Eurotops Versand JDL201 User manual

1
Bedienungsanleitung
#48574

2
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für diese Kamera entschieden haben. Die Kamera wird
speziell verwendet, um Aktivitäten von Wildtieren aufzuzeichnen. Für eine
einfachere Bedienung enthält das Benutzerhandbuch vollständige
Betriebsspezifikationen. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig vor der
Verwendung, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort für zukünftige Referenz.
Die Zusammenstellung des Benutzerhandbuchs bezieht sich auf die neuesten
Informationen. Das Handbuch zitiert erfasste Bildschirmanzeigen und Grafiken,
mit dem Ziel, die Digitalkamera durch detaillierte und direkte Methoden
einzuführen. Aufgrund der Unterschiede in der technischen F&E- und
Produktionscharge können sich die im Handbuch angegebenen erfassten
Bildschirmdisplays und Grafiken von denen der tatsächlichen Digitalkamera
unterscheiden.

3
Vorsichtsmaßnahmen
Anweisungen für die Verwendung der Speicherkarte
●Bei einerneu erworbenen Speicherkarteoder beider ersten Verwendung oder
wenn Daten auf der Speicherkarte nicht von der Kamera erkannt werden oder
Bilder von anderen Kameras darauf erfasst wurden, dann stellen Sie bitte sicher,
dass Sie zuerst die Speicherkarte formatieren;
●Bevor Sie die Speicherkarte ein- oder ausstecken, trennen Sie bitte zuerst die
Stromversorgung der Kamera;
●Bei häufiger Verwendung wird die Leistung der Speicherkarte verringert. Bei
deutlichem leistungsabfall wird eine neue Speicherkarte benötigt;
●Die Speicherkarte ist ein präzises elektronisches Gerät. Bitte verbiegen Sie sie
nicht und halten Sie sie vor stürzenden oder schweren Lasten fern;
●Bewahren Sie die Speicherkarte nicht in der Umgebung mit starken
elektromagnetischen oder magnetischen Feldern auf, wie etwa der Ort in der Nähe
von Lautsprecher oder Empfänger des Fernsehers;
●Verwenden oder halten Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit
sehr hohen oder niedrigen Temperaturen.
●Halten Sie die Speicherkarte sauber und weg von Kontaktflüssigkeiten. Bei
Kontaktflüssigkeit mit weichem Tuch schnell trocknen.
●Wenn Sie die Speicherkarte nicht nutzen, legen Sie sie in die Kartenhülle ab.
●Bitte beachten Sie, dass die Speicherkarte nach einer Langzeitnutzung heiß
wird, das ist normal.
●Verwenden Sie nicht die Speicherkarte, die auf anderen Digitalkameras
verwendet wurde. Wenn notwendig formatieren Sie zuerst die Speicherkarte mit
der Kamera.
●Folgendes kann die Daten der Speicherkarte beschädigen:

4
- Unsachgemäße Verwendung der Speicherkarte
- Trennen der Sromquelle oder wenn die Speicherkarte während der Aufnahme,
dem Löschen (Formatierung) oder Lesen entnommen wird.
Aussehen (JDL201)

5
1. Objektiv
2. Infrarot-LEDs
3. Kontrollleuchte
4. Mikrofon
5. PIR-Bwegeungssensor
6. Ein (ON)
7. Einstellungen (Setup)
8. Aus (OFF)
9. Micro USB-Buchse
10. DC-Buchse
11. AV-Buchse
12. Lautsprecher
13. Batterieschlitz
14. Memüauswahl (MENU)
15. Pfeiltaste Links
16. Wiederhabe (PLAY)
17. VIDEO/OK Taste
18. Pfeiltaste Rechts
19. Aufnahme (SHOT)
20. Display
21. Verschlussklappe
22. Stativgewinde (Adapter inklusive / Stativ nicht im Lieferumfang)
23. Befestigungsmaterial (ohne Abbildung)

6
Tastenbelegung und Funktion
Taste
Funktionen
Menu Taste
Öffnen oder Beenden des Menüs
Play Taste
Fotos und Videos überprüfen
Pfeil Links
1. Stellen Sie im Menü Einstellungen die Aufwärtstaste ein
2. Vorherige Datei wechseln
Pfeil Rechts
1. Im Menü Einstellungen für die Down-Taste.
2. Wechseln Foto-Modus
Shot Taste
Videoaufzeichnung/-erfassung;
OK Taste
1. OK-Taste 2. Wechseln des Videomodus
Erste Schritte
1.
Batterie /Adapter
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Batterien vor der Verwendung in die Kamera
legen.
1.1 Öffnen Sie die Batteriebox der Kamera, fügen Sie 4x 1.5V AA Batterie ein,
stellen Sie die korrekte Polarität der Batterien sicher.
1.2 Wenn Sie ein Netzteil (optional) verwenden, finden Sie die DC-Buchsean der
Unterseite der Kamera oder den Gummidichtungsring und öffnen Sie sie, und
schließen Sie dann das Netzteil (nicht inklusive) an das Netzteil an.

7
2.
Einsetzen und Entnahme der Speicherkarte
2.1 Setzen Sie die Speicherkarte (separate erhältlich), wie durch das Symbol
angegeben, in den Steckplatz ein, bis die Karte vollständig im Inneren ist und es
klick macht. Um die Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie vorsichtig gegen den
Rand der Speicherkarte, bis sie leicht herausspringt.
Hinweis: Die Kamera verfügt nicht über einen integrierten Speicher. Vor der
Verwendung muss eine Speicherkarte in die Kamera eingelegt werden. Nachdem
Sie die Speicherkarte eingelegt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die
Speicherkarte zuerst auf der Kamera formatieren, sollte dies notwendig sein.
Systemeinstellungen
1.
Ein- und Ausschalten/ Systemeinstellungen
Nachdem die Batterie in das Batteriefach gesteckt wurde, schieben Sie den
Moduswahlschalter in den Modus "SETUP". Im Einstellmodus ist die
Infrarotlampe geschlossen.
1.1 Wenn Sie den Betriebsmodus-Wahlschalter von "AUS" auf "SETUP"
setzen, ist die Kamera eingeschaltet.
1.2 Wechseln Sie zwischen Foto- und Videomodus, indem Sie die OK-Taste
drücken oder indem Sie die rechte Pfeiltaste drücken
1.3 Drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Einstellungsmenü zu öffnen.

8
Drücken Sie OK, um gemachte Einstellungsänderungen zu bestätigen.
1.4 Drücken Sie die MENÜ-Taste noch einmal, um zum vorherigen Menüpunkt
zurückzukehren oder die Menüeinstellungen zu beenden.
1.5 Stellen Sie den Bedienermodus-Auswahlschalter auf "OFF", um die Kamera
auszuschalten.
2.
Arbeitsmodi
Es gibt drei Arbeitsmodi in der Kamera: Fotomodus, Videomodus, Foto+Video-
Modus.
2.1 Fotomodus
Wählen Sie eine Fotogröße: 1MP, 3MP, 5MP, 8MP, 12MP, 16 MP. Je größer die
Dateigröße ist, desto detaillierter sind die Fotos. Die größeren Dateien belegen
jedoch mehr Speicherplatz zum Speichern.
2.2 Video-Modus
Wählen Sie die Videoauflösung: 1920X1080.1280X720.720X480.640X480. Je
höher die Auflösung ist, desto detaillierter sind die Videos. Die größeren Dateien
belegen jedoch mehr Speicherplatz zum Speichern.
2.3 Foto+Video-Modus
Im Foto+Video-Modus nimmt die Kamera zuerst ein Foto auf und beginnt dann
mit dem Filmen von Videos.
Hinweis: Wenn die Maschine im "Setup"-Modus arbeitet und die Maschine länger
als einen bestimmten Zeitraum nicht bedient wurde, schaltet das Display ab, um
Strom zu sparen, der Benutzer kann auf eine beliebige Taste klicken, um den
Bildschirm zu öffnen, das Display wiederherzustellen.
3. Videolänge
Die Videolänge beträgt optional zwischen 3-60 Sekunden oder 1-10 Minuten. Je
länger die Erfassungszeit ausgewählt ist, desto kürzer ist die Betriebszeit. Die
voreingestellte Videolänge beträgt 5 Sekunden.

9
4. Aufnahmen Verzögerung
Die Schussverzögerungszeit kann zwischen 5-60 Sekunden und 1-60 Minuten
gewählt werden. Während des ausgewählten Intervalls zeichnet die Kamera keine
Bilder oder Videos auf. Es verhindert, dass die Speicherkarte mit zu vielen
Aufzeichnungen desselben Ereignisses gefüllt wird.
5. Empfindlichkeit der Bewegungssensoren
Hier wird die Empfindlichkeit des Hauptbewegungssensors eingestellt. Für
Innenräume und Umgebungen mit wenig Interferenzen wählen Sie "Hoch".
Wählen Sie "Mittel" für Außenbereiche und Umgebung mit einer normalen
Menge an Interferenzen und wählen Sie "Gering" für eine Umgebung mit einem
hohen Maß an Interferenzen.
6. Ziel-Aufnahmezeit
Hier ist die Zielaufnahmezeit der Kamera einzustellen. Drücken Sie "MENU", um
"Zielaufnahmezeit" zu finden. Drücken Sie "OK", und wählen Sie dann "EIN",
um die Anfangs- und Endarbeitszeit festzulegen. Nach Abschluss der
Einstellungen funktioniert die Kamera nur während der Einstellzeit jeden Tag.
Über den Zeitraum hinaus befindet sich die Kamera im Standby-Modus.
7. Zeitraffer
Hier, um Zeitraffer-Schießen einzustellen. Drücken Sie "MENU", um "Zeitraffer"
zu finden. Drücken Sie "OK", wählen Sie dann "EIN", um das Zeitintervall
festzulegen, und legen Sie die Werte von Hr, Min und Sec fest. Wenn z. B. der
Prozess der Blüte von Blumen aufgezeichnet werden muss, kann Zeitraffer
verwendet werden. Die Kamera nimmt automatisch Bilder in jedem
Einstellungsintervall auf.
8. Zeit&Datum
Öffnen Sie die Menütaste, um Uhrzeit und Datum auszuwählen, drücken Sie dann
"OK", um die Uhrzeit und das Datumsformat festzulegen: Passen Sie das

10
entsprechende Uhrzeitdatum entsprechend der Ortszeit an, drücken Sie links /
rechts, um die Größe des Wertes zu ändern, drücken Sie die "OK"-Taste, um zur
nächsten zu ändernden Position zu wechseln, und drücken Sie die "Menü"-Taste,
um das Zeitformat nach dem Einrichten des Zeitformats zu beenden: 12/24 std.
Datumsformat: dd/mm/yyyy, yyyy/mm/dd, mm/dd/yyyy
9. Passwort-Schutz
Legen Sie das Kamerastartkennwort fest, öffnen Sie das Menü, um den
Kennwortschutz auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste "OK". legen Sie
dann ein 4-stelliges Kombinationskennwort zwischen Ziffer 0-9 fest. Wenn Sie
das Boot-Passwort vergessen, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, drücken und
halten Sie "menü"& "Replay"-Tastezusammen, dann stellen Sie die Modus-Taste
auf "Test"-Modus, dann wird die Kamera entsperrt.
10. Seriennummern
Um eine eindeutige Seriennummer für die Kamera festzulegen, öffnen Sie das
Menü auf die Seriennummer und drücken Sie die "OK"-Taste, schalten Sie das
"Ein", legen Sie eine Seriennummer der 4-stelligen Kombination 0-9 oder den
Buchstaben fest.
11. Wiedergabe
Nehmen Sie die Kamera von dort herunter, wo sie fixiert ist. Schieben Sie den
Betriebsmodus-Auswahlschalter in die Position "SETUP". Drücken Sie die
Wiedergabetaste und die linke/rechte Taste, um die Fotos/Videos zu überprüfen.
Drücken Sie beim Überprüfen von Fotos die Linke/Rechte Taste, um die Seite
nach oben/unten anzuzeigen. Während Sie Videos überprüfen, drücken Sie ok-
Taste, um mit der Wiedergabe zu beginnen, drücken Sie noch einmal OK, um zu
stoppen. Drücken Sie die Wiedergabetaste, um in den Standby-Dienst
zurückzukehren.
11.1 Aktuelle Datei löschen

11
Mit dieser Funktion können Sie das aktuell ausgewählte Bild oder Video von der
Kameraspeicherkarte löschen. Im Wiedergabemodus drücken Sie die Taste "MENU",
wählen Sie "Löschen Sie das Curren-Dokument", drücken Sie OK, um zu bestätigen,
drücken Sie die rechte Taste, um "Löschen" wieder zu wählen, drücken Sie die "OK"-
Taste, um das Löschen der Datei zu bestätigen
11.2 Alle Datei löschen
Mit dieser Funktion können Sie alle Bilder oder Videos von der Kamera-Speicherkarte
löschen. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Menütaste, wählen Sie "Alle
Dokumente löschen", drücken Sie OK, um dies zu bestätigen, und klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf "Löschen", um das Löschen der Datei erneut zu bestätigen,
indem Sie die OK-Taste drücken.
11.3 Diashow aktivieren
Diese Funktion kann verwendet werden, um die auf der Speicherkarte gespeicherten
Fotos automatisch wiederzugeben. Jedes Foto wird für ca. 2 Sekunden angezeigt. Um
die Bildschirmpräsentation zu beenden und das aktuelle Bild dauerhaft auf dem
Bildschirm zu halten, drücken Sie die Taste OK.
11.4 Schreibschutz
Diese Funktion kann verwendet werden, um einzelne Aufnahmen aller gespeicherten
Aufnahmen vor versehentlichem Löschen zu schützen.
Wählen Sie "Aktuelle Datei schreiben", um die aktuell ausgewählte Aufzeichnung vor
versehentlichem Löschen zu schützen.
Wählen Sie "Alle Dateien schreiben", um alle gespeicherten Aufzeichnungen vor
versehentlichem Löschen zu schützen.
Wählen Sie "Aktuelle Datei entsperren", um den Schreibschutz für die aktuell
ausgewählte Aufzeichnung zu entfernen.
Wählen Sie "Alle Dateien entsperren", um den Schreibschutz für alle gespeicherten
Aufnahmen zu entfernen.

12
Betriebsprinzip
1.
Ausrichten der Kamera
Im Testmodus können Sie den optimalen Belichtungswinkel und den Bereich des
Bewegungssensors ausarbeiten.
1.1 Berücksichtigen Sie bei der Ausrichtung, ob der Einsatz der
Seitenbewegungssensoren nützlich sein kann, um die gewünschten
Beobachtungsergebnisse zu erzielen.
1.2 Richten Sie die Kamera wie folgt aus:
Befestigen Sie die Kamera an einem Baum oder einem ähnlichen Objekt in einer
Höhe von 1-2 Metern und richten Sie die Kamera in die gewünschte Richtung aus.
Bewegen Sie sich dann langsam von einer Seite des Zielbereichs auf die andere
Seite. Überwachen Sie dabei die Bewegungsanzeige.
1.2.2 Wenn dies blau leuchtet, wurden Sie von einem der aktivierten
Seitenbewegungssensoren erkannt. Wenn es rot leuchtet, wurden Sie vom
vorderen Bewegungssensor erkannt. Auf diese Weise können Sie die beste
Ausrichtung für die Kamera ausarbeiten.
1.2.3 Die Bewegungsanzeige leuchtet nur, wenn sich der Betriebsmodus-
Wahlschalter in der TEST-Position befindet und einer der Bewegungssensoren
die Bewegung erkannt hat. Während des normalen Betriebs wird es in diesem
Bereich keine LED-Anzeige geben.
1.2.4 Um sicherzustellen, dass die Kamera keine unerwünschten Aufnahmen
irrelevanter Bewegungen macht, sollte sie nicht an einem sonnigen Ort oder in der
Nähe von Zweigen aufgestellt werden. Der Erfassungsbereich der Sensoren
beträgt 80°. Und der Aufnahmewinkel der Kamera beträgt ca. 90°.
2. Normaler Arbeitsmodus
In diesem Modus werden Aufnahmen über die Bewegungssensoren ausgelöst.
Um den Live-Modus einzustellen, schieben Sie den Betriebsmodus-

13
Auswahlschalter in die Position "EIN". Nach 15 Sekunden schaltet sich die LED
der Bewegungsanzeige aus.
Dann beginnt die Kamera unabhängig zu arbeiten und wechselt in den Standby-
Modus. Sobald wilde Tiere oder ähnliches in den Erfassungsbereich der
Seitenbewegungssensoren eindringen, wird die Kamera aktiviert und erkennt die
Bewegung. Wenn sich das Wildtier immer wieder in den Erfassungsbereich der
zentralen Sensorzone bewegt, beginnt die Kamera mit der Aufnahme von Fotos
und/oder Videos (abhängig von der Konfiguration). Nachdem sich das Wildtier
aus dem Erfassungsbereich von Seitenbewegungssensoren bewegt, schaltet sich
die Kamera aus und wechselt wieder in den Standby-Modus.
3.
Nacht-Arbeitsmodus
3.1 Während der Nachtbelichtung liefern die Infrarot-LEDs auf der Vorderseite
der Kameradas erforderliche Licht fürdie Aufnahme vonBildern. Die Reichweite
der LEDs macht die Kamera, um Bilder innerhalb von 3m-20m zu schießen.
Reflektierende Objekte können jedoch zu einer Überbelichtung führen.
3.2 Bitte beachten Sie, dass die bei nächtlichen Belichtungen aufgenommenen
Bilder schwarz und weiß sind. Bei der Aufnahme eines Videos füreine lange Zeit
kann die niedrige Spannung großen Einfluss auf die Stabilität der Kamera haben.
Also im Falle der Niederspannung, es besser, nicht am Abend aufzunehmen.
Ausgabe von Videos/Fotos/Datumsangaben
1.
TV Verbindungen
Die Kamera kann das Videosignal auf einen externen Monitor oder den
Videoeingang eines Fernsehgeräts übertragen. Bitte folgen Sie auch den
Anweisungen des jeweiligen Wiedergabegeräts.
1.1 Öffnen Sie den Fernseher, schließen Sie den Fernseher über ein
Datumskabel mit der Kamera an.

14
1.2 Öffnen Sie die Kamera, und schieben Sie den Moduswahlschalter auf
"EINSTELLEN”
1.3 Nach dem Anschließen wechselt die Kamera in den Wiedergabemodus und
die LCD-Anzeige schaltet sich aus. Was die Kamera aufgenommen hat, wird auf
dem Fernseher gezeigt.
2.
Übertragen von Aufzeichnungen auf einen Computer
Schließen Sie die Kamera über das Kabel mit dem Computer an. Nach
erfolgreicher Verbindung wird ein neuer Treiber namens Massenspeicher auf dem
Computer angezeigt. Fotos und Videos finden Sie in "DCIM/100MEDIA" im
Massenspeicher und können auf den Computer kopiert werden.
Hinweis: Bei Datenverlust trennen Sie bitte nicht das Kabel oder nehmen Sie
die Speicherkarte beim Kopieren von Fotos/Videos heraus.

15
Technische Daten
Bildsensor
2MP CMOS-Sensor
Funktionsmodi
Videoaufnahme/Foto/Wiedergabe
Objektiv
F2.3 f=3.8mm
Display
2.0 Zoll LCD
Fotoauflösung
16M(4068x3456),12M (4000 x 3000), 8M
(3264 x 2448), 5M (2592 x 1944), 3M (2048 x
1536),1M(1280 x 960)
Videoauflösung
1920x1080,1280X720,
720X480,640X480
Speichertyp
TF-Karte (max. 32 GB)
Format
JPEG, AVI
USB Anschluss
USB 2.0
Stromversorgung
6 Volt
Menüsprachen
Englisch/Französisch/Spanisch/Deutsch/
Portugisisch/
Italienisch/Chinesisch
Betriebstsysteme
Windows XP/Vista/7/8, Mac 10.2
Maßangaben
108.5x75.5x46mm
Hinweis: Die Spezifikation kann aufgrund der Aktualisierung geändert werden.
Bitte betrachten Sie das eigentliche Produkt als Standardformular.
ACHTUNG!!!!!!!
Die Rücksendung ist ausgeschlossen, wenn die Produkte durch unsachgemäßen
Gebrauch beschädigt wurden.

16
ENTSORGUNG:
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwendbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltfreundlich, indem Sie sie in die entsprechenden Wertstoffsammelbehälter
geben.
Entsorgen Sie das Produkt und die Batterien unter Berücksichtigung der
Umwelt, wenn Sie sich trennen wollen. Das Gerät und die Batterien dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie zu einem Recyclingzentrum für
Elektro- und Elektronikaltgeräte. Für weitere Informationen können Sie sich an
Ihre lokale Regierung wenden. Entfernen Sie zuerst die Batterien.
Importeur
Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 3
40764 Langenfeld, Deutschland
Wenn technischer Support benötigt wird, rufen Sie uns bitte an...
in Deutschland 0180. 530 63 63* oder info@eurotops.de
in Österreich 01. 230 60 43 12 oder info@eurotops.at
in der Schweiz 044. 28 36 125 oder info@eurotops.ch
in den Niederlande 020 / 2621958 oder info@eurotops.nl
in Frankreich 0892. 700 470** oder info@eurotops.fr
* 14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/Minute über das
Mobilfunknetz
**34 Cent/Minute aus dem französischen Festnetz

17
Eine eventuelle Rücksendung von Produkten sollte an die auf Ihrer Rechnung
angegebene Rücksendeadresse erfolgen.
Hersteller Model JDL201
Dongguan HDKing Smart Techno. Co.Ltd
Floor 2,Building C
Hechang Road No. 8, Chang'an Town
Dongguan, P.R.C.
© 19.06.2021

18
User Manual
#48574

19
Introduction
Thank you for choosing this camera. The camera is specially used to record
activities of wild animals. For your easier use of it, the user manual contains full
specifications of operation. Please carefully read the manual before using, and
keep it at a safe place for future reference.
The compilation of the user manual refers to the latest information.
The manual quotes captured screen displays and graphics, with the aim to
introduce the digital camera through detailed and direct methods. Due to the
differences of technical R&D and production batch, those captured screen
displays and graphics indicated in the manual may be different from that of actual
digital camera.

20
Precautions
Instructions for using the memory card (not included)
● For a newly purchased memory card or when using it for the first time, or if data
on the memory card is not recognized by the camera or images from other cameras
have been captured on it,then please make sure to format the memory card first;
● Before inserting or removing the memory card, please disconnect the power
supply to the camera first;
● If used frequently, the performance of the memory card will be reduced. If the
performance drops significantly, a new memory card is required;
● The memory card is a precise electronic device. Please do not bend it and keep
it away from falling or heavy loads;
● Do not store the memory card in the environment with strong electromagnetic
or magnetic fields, such as the place near the speaker or receiver of the TV;
● Do not use or keep the memory card in an environment with very high or low
temperature.
● Keep the memory card clean and away from contact fluids. If contact liquid is
present, dry quickly with soft cloth.
● When not using the memory card, place it in the card case.
● Please note that the memory card will become hot after long-term use, this is
normal.
● Do not use the memory card that has been used on other digital cameras. If
necessary, format the memory card with the camera first.
● The following may damage the data on the memory card:
- Improper use of the memory card.
- Disconnecting the power source or if the memory card is removed during
shooting, erasing (formatting), or reading.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: