FDI Rocket User manual

Raketenofen
Rocket stove
Art.-Nr./ Art.-No.: FDI-RO001
DE Seite 02 - 11
EN Page 12 - 21
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 1BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 1 11.11.2022 13:00:1011.11.2022 13:00:10

2 3
DEDE
BEDIENUNGSANLEITUNG
RAKETENOFEN
Symbolbeschreibung – Symbole in
der Bedienungsanleitung:
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG
DURCH, BEVOR SIE MIT DER INBETRIEBNAHME BEGINNEN.
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE
SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG
VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN- UND/ODER
SACHSCHÄDEN FÜHREN!
Allgemeine Sicherheitshinweise Warnhinweis auf
Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Vorsicht, Brandgefahr
Nicht berühren
Allgemeine
Informationen
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den
Richtlinien in der Bedienungsanleitung. Jede andere
Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird,
könnte zu Personen- oder Sachschäden führen.
WARNUNG
Die genutzten Brennmaterialien erzeugen eine enorme
Hitze im Innenbereich des Ofens. Diese Hitze überträgt
sich nicht nur auf das Außengehäuse, sondern wird
auch an die Umgebung abgestrahlt. Vermeiden Sie da-
her jeglichen direkten Kontakt des Ofens mit Ihrer Haut
oder sonstigen Materialien. Lassen Sie keine Kinder
oder Tiere in die Nähe des Ofens. Greifen Sie niemals
in den Ofen, solange er nicht vollkommen abgekühlt
ist. Ist die Ofentür nicht vollständig geschlossen, so
besteht die Gefahr, dass Glut oder Flammen in den
Außenbereich gelangen. Halten Sie Abstand, um sich
vor Verbrennungen zu schützen! Es besteht Brand- und
Verbrennungsgefahr, insbesondere in einer trockenen
Umgebung!
•Lassen Sie den Raketenofen nicht unbeaufsichtigt
brennen.
•Halten Sie den Sicherheitsabstand zu brennbaren und
wärmeempfindlichen Gegenständen ein.
•Stellen Sie den Raketenofen auf eine ebene, nicht
hitzeempfindliche Oberfläche und gewährleisten Sie
einen sicheren Stand. Wenn Sie Kochgeschirr auf
den Raketenofen stellen, vermeiden Sie wacklige Auf-
bauten.
•Decken Sie den Raketenofen nicht ab. Brandgefahr!
Verwenden Sie niemals flüssige Feueranzünder oder
Flüssigkeiten wie z. B. Benzin, Terpentin oder Spiritus
zum Anzünden oder Wiederanzünden des Feuers.
Diese Stoffe entzünden sich explosionsartig und sind
zum Teil giftig und umweltschädlich.
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 2-3BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 2-3 11.11.2022 13:00:1011.11.2022 13:00:10

4 5
DEDE
WARNUNG - BRANDGEFAHR
• Entfernen Sie die Verpackung und überprüfen Sie,
ob die Einzelteile des Ofens beschädigt sind. Im
Zweifelsfall, verwenden Sie das Gerät nicht und
kontaktieren Sie den Kundendienst.
• Sind Ofenkorpus oder Einzelteile beschädigt,
verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie
den Kundendienst.
• Vor Inbetriebnahme des Ofens ist zu überprüfen, ob
Brennmaterialien und die Umgebung geeignet
sind.
• Verwenden Sie keine flüssigen Feueranzünder oder
explosionsartig entzündliche Flüssigkeiten wie z.B.
Benzin oder Alkohol. Es besteht Gefahr von
Personen-, Sach- und Umweltschäden.
• Feste Feueranzünder sind empfehlenswert.
Gebrauchslage
WARNUNG
Der Raketenofen ist ausschließlich für die Nutzung im
Außenbereich vorgesehen. Bei einer nicht
vorgesehenen Nutzung im Innenbereich besteht höchste
Brand- und Erstickungsgefahr. Verwenden Sie den
Raketenofen nur an Orten, an denen seine Nutzung
gestattet ist und nicht in Naturschutzgebieten. Prüfen
Sie die Umgebung und die rechtlichen Richtlinien, bevor
Sie den Ofen in Betrieb nehmen. Von einer Nutzung in
der Natur nach langer Trockenphase wird strengstens
abgeraten. Beim Austreten kleinster Glutpartikeln, oder
Kontakt des Ofenkorpus mit anderen Gegenständen,
besteht höchste Brandgefahr.
•Wir empfehlen feste Feueranzünder wie Zunder.
Wenn Sie Zunder, oder andere handelsübliche Grill-
oder Feueranzünder benutzt, beachte die Hinweise
auf der Verpackung.
•Fassen Sie den Raketenofen nur an den Tragegriffen
an und schützen Sie Ihre Hände dabei mit
wärmeresistenten Handschuhen.
•Bewegen Sie den Ofen nicht, sobald ein Feuer darin
brennt.
•Tragen Sie beim Gebrauch des Raketenofens
entsprechende Kleidung. Lange lose Ärmel fangen
schnell Feuer!
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Brennmaterial nachle-
gen und halten für den Notfall einen Eimer Sand oder
einen Pulverfeuerlöscher bereit.
•Schütten Sie keine kalten Flüssigkeiten (z. B. Was-
ser) auf das gusseiserne Oberteil des Raketenofens,
da hierdurch das Gusseisen reißen, oder anderweitig
beschädigt werden kann.
•Lassen Sie den Raketenofen nach dem Gebrauch
vollständig abkühlen.
•Die Brennkammer bei Bedarf von Asche befreien.
Entfernen Sie die Asche erst, wenn diese erkaltet ist
und entsorgen Sie diese anschließend ordnungs-
gemäß. Entsorgen Sie niemals heiße Asche in den
Hausmüll!
•Bei unsachgemässer Bedienung oder
Zweckentfremdung des Raketenofens wird keine
Haftung übernommen. Der Raketenofen darf nicht
geöffnet oder zerlegt werden, ansonsten erlischt die
Gewährleistung.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 4-5BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 4-5 11.11.2022 13:00:1011.11.2022 13:00:10

6 7
DEDE
WARNUNG - Explosionsgefahr
• Löschen Sie das Feuer oder die Glut, wenn der Ofen
ungewöhnliche Geräusche macht, sich ungewöhnlich
färbt, oder unüblich viel Rauch produziert.
• Platzieren Sie den Ofen fern von anderen,
insbesondere explosiven, oder elektronischen
Gegenständen.
• Decken Sie den Ofen nicht ab, Brandgefahr!
• Warten Sie immer, bis die Asche vollkommen
abgekühlt ist, bevor Sie sie entsorgen. Asche ist
nicht im allgemeinen Restmüll zu entsorgen.
• Weist der Ofen nach Inbetriebnahme einen Defekt
auf, so löschen Sie sofort das Feuer und
kontaktieren Sie den Kundendienst.
• Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen des
Geräts ausschließlich an den Kundendienst.
• Der Raketenofen darf nur für den Zweck benutzt
werden, für den er hergestellt wurde.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHREN
• Dieser Ofen darf ausschliesslich von Erwachsenen
benutzt, gereinigt und gewartet werden.
• Kinder unter 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, psychischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, sowie mangelnder
Erfahrung und Wissen dürfen den Ofen nur benutzen,
wenn dies unter einer angemessenen Aufsicht
geschieht und es zu einer ausführlichen Anleitung zur
Benutzung des Geräts in einer sicheren Art und
Weise gekommen ist, sowie die bestehenden
Gefahren beschrieben wurden.
• Kinder und Tiere dürfen nicht mit dem Ofen
spielen.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und
Produktzubehör fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr.
• Behandeln Sie den Ofen mit Sorgfalt und lassen Sie
ihn, während einer Nutzung, nie unbeaufsichtigt.
• Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, wenn Sie den
Ofen verwenden.
• Tragen Sie keine lange, lockere Kleidung, oder lange,
offene Haare, wenn Sie den Ofen nutzen.
• Greifen Sie den Ofen nur an den Tragegriff an.
• Halten Sie einen Feuerlöscher bereit, wenn Sie
Brennmaterialien nachlegen oder die Asche
entfernen.
•Erhalten Sie den Ofen in einem guten Zustand, indem
Sie ihn pflegen.
•Warten Sie immer bis das Feuer und die Glut
vollkommen erloschen sind und der Ofen gänzlich
abgekühlt ist, bevor Sie ihn verstauen, unbeaufsichtigt
stehen lassen, die Asche entsorgen, oder reinigen.
•Stellen Sie keine Gegenstände auf (Ausgenommen
Kochgeschirr), oder neben den Ofen und greifen Sie
nicht ohne geeignete Schutzbekleidung auf, oder in
den Ofen.
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 6-7BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 6-7 11.11.2022 13:00:1011.11.2022 13:00:10

8 9
DEDE
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden,
entsorgen Sie diese daher im sortierten Abfall. Sie
leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung.
ENTSORGUNG
Der Raketenofen besteht aus Metall und darf daher
unter keinen Umständen im Haus-Restmüll entsorgt
werden.
Altgeräte können kostenlos an geeigneten
Rücknahmestellen abgegeben werden. Diese werden
dort fachgerecht gesammelt oder zur
Wiederverwendung vorbereitet. Altgeräte können unter
anderem Schadstoffe enthalten, die der Umwelt und
der Gesundheit schaden können. Enthaltene Rohstoffe
können durch ihre Wiederverwertung einen Beitrag
zum Umweltschutz leisten.
Hinweise zu Recycling &
Entsorgung
Technische Daten
Maße: 310 × 360 × 260 mm (H x B x T)
Gewicht: 6,9kg
Brenndauer: ca. 1h (Mit einer Ladung Holzkohle)
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Lieferumfang und Produktteile
• Raketenofen mit 2 Zündkammern/ Brenn- und Aschekammer
• Holzablage-Gitter
Der multifunktionelle Raketenofen kann zum Kochen oder, mit
dem geeigneten Geschirr, auch als Ofen genutzt werden. Auf
den Gusseisenaufsatz können Sie Ihr geeignetes Kochgeschirr
(zB. Gusseisentöpfe) wie auf einer Herdplatte platzieren.
Die spezielle Bauform des Ofens, welche die eines Kamins
imitiert, schafft einen optimalen Luftzug von unten, welcher
einen effizienten und ressourcensparend Verbrauch der Brenn-
materialien ermöglicht. Das Stahlgehäuse mit
Isolierschicht speichert die Wärme optimal. Als
Brennmaterialien können Sie verschiedenste Ressourcen
nutzen: Holz, Kohle, Pallets, Pappe aber auch getrockneten
Gartenmist wie Laub oder Tannenzapfen bieten sich an.
Sie könne den Ofen nicht nur als mobile Küche verwenden,
sondern auch als Wärmespender in Ihrem Garten oder auf
Ihrer Terrasse. Die geringe Rauchproduktion der Kochflamme,
schafft ein angenehmes Kocherlebnis im Außenbereich.
Beschreibung des Produkts
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 8-9BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 8-9 11.11.2022 13:00:1011.11.2022 13:00:10

10 11
DEDE
Gebrauchslage
Montage und Inbetriebnahme
• Das verwendete Brennholz können Sie vorbereitend auf dem
Ablagegitter vor der Feuerkammer platzieren. Achten Sie
darauf, die Ofenklappe dabei problemlos öffnen zu können.
• Nun können Sie das Brennmaterial direkt vom Gitter in den
Ofen schieben.
• Gehen Sie beim Nachlegen von Brennstoff genauso vor und
verwenden Sie eine hitzebeständige Holzzange, um
gefahrenfrei in die heiße Ofenkammer hineinreichen zu
können.
• Schließen Sie die Ofenklappe unmittelbar nach dem
Nachlegen wieder, um einen optimalen Wärmehaushalt zu
gewährleisten und das Austreten von Funken zu vermeiden.
• Platzieren Sie den Ofen nur in Außenbereichen und niemals
im Innenbereich.
• Platzieren Sie den Ofen auf einem ebenen, hitzebeständigen
und stabilen Untergrund, der nicht überdacht ist.
• Achten Sie darauf den Ofen nicht in einer besonders
trockenen Umgebung zu platzieren (bspw. auf trockenem
Laubboden). Trotz geringer Rauchproduktion und
Funkenflug besteht die Gefahr, dass Glühpartikel nach außen
gelangen. Vorsicht ist geboten, zB. Beim Nachlegen von
Feuerholz.
Reinigung und Gerätewartung
Die Gerätewartung darf nur von Erwachsenen durchgeführt
werden.
•Verwenden Sie KEINE aggressiven Chemikalien oder harten
Gegenstände für die Reinigung.
•Kontrollieren Sie den Ofen regelmäßig auf Schäden und
Verschmutzung.
•Stellen Sie sicher, dass das verwendete Brennmaterial nicht
mehr brennt oder glüht, wenn Sie den Ofen unbeaufsichtigt
lassen.
•Entsorgen Sie die Asche nach jedem Ofenbetrieb erst, wenn
der Ofen samt Kohlerückstände vollends abgekühlt ist, um
einen Müllbrand zu vermeiden.
•Entsorgen Sie die Asche nur bei einer geeigneten
Entsorgungsstelle und nicht in Ihrem normalen
Restmüll oder Biomüll.
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 10-11BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 10-11 11.11.2022 13:00:1011.11.2022 13:00:10

12 13
EN EN
Instruction manual rocket stove
Symbol description - symbols in
the operating instructions:
PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS
CAREFULLY BEFORE STARTING THE COMMISSIONING.
PROTECT YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING THE
SAFETY INSTRUCTIONS. FAILURE TO FOLLOW
INSTRUCTIONS COULD RESULT IN PERSONAL INJURY AND/
OR PROPERTY DAMAGE!
General safety instructions, Warning of
Danger of injury or danger to your health.
Caution, fire hazard
Do not touch
General
Information
Use this device exclusively in accordance with the
guidelines in the operating instructions. Any other use
not recommended by the manufacturer could result in
personal injury or property damage.
WARNING
The combustibles used generate an enormous amount
of heat inside the furnace. This heat is not only trans-
ferred to the outer casing, but is also radiated to the
surroundings. Therefore, avoid any direct contact of the
furnace with your skin or other materials. Do not allow
children or animals to be near the furnace. Never reach
into the furnace until it has cooled down completely.
If the furnace door is not completely closed, there is
a risk of embers or flames reaching the outside area.
Keep your distance to protect yourself from burns!
There is a risk of fire and burns, especially in a dry
environment!
• Do not leave the rocket stove burning unattended.
• Keep a safe distance from flammable and
heat-sensitive objects.
• Place the rocket stove on a flat, non-heat-sensitive
surface and ensure a safe footing. When placing
cookware on the rocket stove, avoid wobbly setups.
• Do not cover the rocket stove. Fire hazard! Never
use liquid firelighters or liquids such as gasoline,
turpentine or methylated spirits to light or relight the
fire. These substances ignite explosively and some
are toxic and harmful to the environment.
•We recommend solid firelighters such as tinder. If you
use tinder or other commercially available grill or fire
starters, follow the instructions on the packaging.
•Handle the rocket stove only by the carrying handles
and protect your hands with heat-resistant gloves.
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 12-13BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 12-13 11.11.2022 13:00:1111.11.2022 13:00:11

14 15
EN EN
• Do not move the stove once a fire is burning in it.
• Wear appropriate clothing when using the rocket
stove. Long loose sleeves catch fire quickly!
• Be careful when adding fuel and keep a bucket of
sand or a powder fire extinguisher handy in case of
emergency.
• Do not pour cold liquids (e.g. water) on the cast iron
top of the rocket stove as this may crack or damage
the cast iron.
• Allow the rocket furnace to cool completely after use.
• Clean ash from the combustion chamber as needed.
Do not remove ashes until they have cooled and then
dispose of them properly. Never dispose of hot ash in
the household waste!
• No liability is assumed in case of improper operation
or misuse of the rocket furnace. The stove must not
be opened or disassembled, otherwise the warranty
will be voided.
WARNING - FIRE HAZARD
Remove the packaging and check whether the furnace
components are damaged. If in doubt, do not use the
furnace and contact the customer service.
• If the furnace body or individual parts are damaged,
do not use the furnace and contact the customer
service.
• Before using the furnace, check the fuel and the
environment are suitable.
• Do not use any liquid, firelighter or explosive flam-
mable liquids such as gasoline or alcohol. There is a
risk of personal injury, property damage and
environmental damage.
• Solid firelighters are recommended.
• Do not cover the furnace, fire hazard!
• Always wait until the ash has cooled completely
before disposing of it. Ashes are not to be disposed
of in the general household rubbish bin.
Use position
WARNING
The rocket stove is intended for outdoor use only. In
case of unintended indoor use, there is an extreme
risk of fire and suffocation. Use the rocket stove only in
places where its use is permitted and not in conserva-
tion areas. Check the environment and legal guidelines
before operating the stove. Use in nature after a long
dry period is strictly discouraged. In case of leakage of
the smallest particles of embers, or contact of the stove
body with other objects, there is a high risk of fire.
General safety instructions:
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 14-15BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 14-15 11.11.2022 13:00:1111.11.2022 13:00:11

16 17
EN EN
WARNING - Explosion hazard
• Extinguish the fire or embers if the stove makes
unusual noises, turns unusual colors, or produces
unusual amounts of smoke.
• Place the stove away from other objects, especially
explosive or electronic objects.
• If the furnace shows any defect after start-up, extin-
guish the fire immediately and contact the customer
• Contact customer service only for any repairs to
the unit.
• The rocket stove may only be used for the purpose
for which it was manufactured.
WARNING - RISK OF INJURY
• This furnace may only be used, cleaned and maintai-
ned by adults.
• Children under 8 years of age and persons with
reduced physical, mental, sensory or spiritual capabi-
lities or lack of experience and knowledge should not
use the furnace unless they have been given super-
vision or instruction concerning use of the furnace in
a safe way and understand the hazards involved.
• Children and animals must not play with the furnace.
• Keep children away from packaging materials and
product accessories. There is a risk of suffocation if
swallowed.
• Handle the furnace with care and never leave it
unattended during use.
• Wear suitable protective clothing when using the
furnace.
• Do not wear long, loose clothing or long, open hair
when using the furnace.
• Handle the furnace only by the protective handles.
• Keep a fire extinguisher handy when adding fuel or
removing ashes.
• Keep the oven in good condition by caring for it.
• Always wait until the fire and embers are completely out
and the stove is completely cool before stowing, leaving
unattended, disposing of ashes, or cleaning.
• Do not place any objects on or near the stove and do
not reach on or into the stove without proper protective
clothing.
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 16-17BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 16-17 11.11.2022 13:00:1111.11.2022 13:00:11

18 19
EN EN
RECYCLING
The packaging materials can be recycled, so dispose
of them in sorted waste. You will be making your
contribution to recycling.
DISPOSAL
The rocket stove is made of metal and must therefore
under no circumstances be disposed of in household
residual waste.
Old devices can be returned free of charge to suitable
collection points. They will be professionally collected
there or prepared for reuse. Among other things, old
devices can contain harmful substances that can
damage the environment and health. Contained raw
materials can contribute to environmental protection
through their recycling.
We hereby certify that this item complies with the
essential requirements, regulations and directives of
the EU.
Notes on the
Declaration of Conformity
Notes on recycling & Disposal Technical data
Dimensions: 310 × 360 × 260 mm (H x W x D)
Weight: 6,9kg
Burning time: approx. 1h (With one load of charcoal)
Errors and technical modifications excepted.
Scope of delivery and product
parts
• Rocket stove with 2 ignition chambers/ combustion and ash
chamber.
• Wood deposit grid
The multifunctional rocket stove can be used for cooking, or
with the appropriate crockery also as a stove. On the cast iron
top you can place your suitable cookware (eg cast iron pots)
as on a stove top. The special design of the stove, which
imitates that of a fireplace, creates an optimal airflow from
below, which allows efficient and resource-saving
consumption of fuel. The steel casing with an insulating layer
optimally stores the heat. As fuel materials you can use a wide
variety of resources: Wood, coal, pallets, cardboard but also
dried garden manure such as leaves or pine cones offer
themselves. You can use the stove not only as a mobile
kitchen, but also as a heat source in your garden or on your
terrace. The low smoke production of the cooking flame,
creates a pleasant outdoor cooking experience.
Product description
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 18-19BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 18-19 11.11.2022 13:00:1111.11.2022 13:00:11

20 21
EN EN
Use position
Assembly and commissioning
• You can place the firewood used on the storage grid in front
of the firebox in preparation. Make sure that you can open
the furnace flap without any problems.
• Now you can push the fuel directly from the grate into the
stove.
• Proceed in the same way when adding fuel and use
heat-resistant wood tongs to be able to reach into the hot
stove chamber without danger.
• Close the furnace flap again immediately after refueling to
ensure optimum heat balance and to prevent sparks from
escaping.
• Place the furnace only in outdoor areas and never indoors.
• Place the furnace on a level, heat-resistant surface that is
not wobbly or covered.
• Be careful not to place the stove in a particularly dry
environment (e.g. on dry leafy ground). Despite low smoke
production and flying sparks, there is a risk of glowing
particles escaping to the outside. Special care should be
taken, for example, when adding firewood.
• Thanks to the well-insulated lifting handles, you can easily
reposition the stove even during operation.
Cleaning and equipment
maintenance
Equipment maintenance may only be performed by adults.
Maintenance by children over 8 years of age, or by impaired
persons, may only be performed under adult supervision.
• DO NOT use harsh chemicals or hard objects for cleaning.
• Inspect the furnace on a shelf-by-rack basis for damage and
contamination.
• Ensure that the fuel used is no longer burning or glowing if
you leave the stove unattended.
• After each furnace operation, do not dispose of the ashes
until the furnace, including charcoal residue, has fully cooled
to avoid a dung bucket fire.
• Dispose of ash only at an appropriate disposal site and not
in your regular household trash can or organic waste.
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 20-21BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 20-21 11.11.2022 13:00:1111.11.2022 13:00:11

22
DE
Simon Deutsch GmbH
Fleischmarkt 7/4
1010 Vienna
AUSTRIA
BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 22BDA_FDI_Raketenofen BDA.indd 22 11.11.2022 13:00:1111.11.2022 13:00:11
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Stove manuals by other brands

Vermont Castings
Vermont Castings Encore installation instructions

Bartscher
Bartscher 700FX-G20 manual

Napoleon
Napoleon EPA 1100 Installation and operation instructions

Regency Fireplace Products
Regency Fireplace Products U38-NG13 Owners & installation manual

WARRIOR Stoves
WARRIOR Stoves WSDGAB manual

AMPHORA
AMPHORA Plus Assembly instructions

Stansport
Stansport 205 instructions

Muskoka
Muskoka ES-217-10 Use and care guide

Vogelzang International
Vogelzang International BK100E owner's manual

IRIT
IRIT IR-8500 Manual instruction

Napoleon
Napoleon Arlington GDS20N Installation and operating instructions

Baxi Fires Division
Baxi Fires Division 816 Installation and operating guide