3. Sicherheitsabstände
Zubrennbarenbzw.wärmeempndlichenMateriali-
en(z.B.Möbel,Holz-oderKunststoffverkleidungen,
Vorhänge usw.) sind folgende Sicherheitsabstände
einzuhalten:
Delhi 114: Im Strahlungsbereich der Feuerraum-
scheibe(Abb.1)100cmvorund50cmnebendem
Kaminofen.
Delhi 124: Im Strahlungsbereich der Feuerraum-
scheibe(Abb.1)110cmvorund55cm*nebendem
Kaminofen.
AußerhalbdesStrahlungsbereiches der Feuerraum-
scheibe ist seitlich und hinter dem Kaminofen ein
Abstandvon15cm(Abb.1)sowieoberhalbdesKa-
minofensvon75cmzubrennbarenbzw.wärmeemp-
ndlichenMaterialieneinzuhalten.
ImBereichdesRauchrohranschlusses(Wandoder
Zimmerdecke)darfsichimRadiusvon20cmkein
brennbares bzw. wärmeempndliches Material be-
nden.
WARNUNG!
Darstellung der Sicherheitsabstände ohne
Drehfunktion.
Bei brennbaren Fußbodenmaterialien (z.B.
Holz, Laminat, Teppich) ist eine Bodenplat-
te aus nicht brennbarem Material vorge-
schrieben (z.B. Fliesen, Sicherheitsglas,
Schiefer, Stahlblech).
Die Bodenplatte muss den Grundriss des
Kaminofens vorne um mindestens 50 cm
* Bei hochwärmegedämmten Bauteilen mit einem
Wärmedurchlasswiderstand R ≤ 6 m²K/W beträgt
derAbstand60cm.
4. Brennstoffmenge und Wärmeleistung
Welche Wärmeleistung Sie erzielen, hängt davon
ab, wie viel Brennstoff Sie in den Ofen hineinle-
gen.AchtenSiedarauf,beimNachlegennie mehr
alsmaximal1,5kg(Delhi114)/2,0kg(Delhi124)
Brennstoff in den Ofen einzufüllen. Die maximale
FüllhöhedesBrennstoffsimFeuerraumbeträgt20
cm. Legen Sie mehr ein, besteht die Gefahr der
Überhitzung.SchädenamKaminofenodereinKa-
minbrandkönnendieFolgesein.
HINWEIS!
Wenn Sie 1,3 kg (Delhi 114) / 1,6 kg (De-
lhi 124) Holzscheite mit einer Scheitlänge
von max. 25 cm einlegen, erreichen Sie bei
einer Brenndauer von ca. 45 Minuten eine
Wärmeleistung von ca. 5 kW (Delhi 114) / 7
kW (Delhi 124).
DerDelhiisteineZeitbrand-Feuerstätte,bittegeben
SieimmernureineLageBrennstoffauf.
4.1 Holzbriketts
Sie können in Ihrem Delhi auch Holzbriketts nach
DIN51731Hb2odergleichwertigerQualitätverfeu-
ern.BeachtenSie,dassHolzbrikettsbeimAbbrand
aufquellen. Die Brennstoffmenge reduzieren Sie
jenachHeizwertderHolzbriketts um ca.10-20%
gegenüberderAufgabemenge von Scheitholz.Die
EinstellungderBedienelementeunddieVorgehens-
weisesindanalogzuderScheitholz-Verbrennung.
28 28
50
Bodenplatte
Angabenincm
Angabenincm
S
t
r
a
h
l
u
n
g
s
b
e
r
e
i
c
h
Abb. 1
S
t
r
a
h
l
u
n
g
s
b
e
r
e
i
c
h
15
50/55*
100/110
15
15
100/110
Abb. 2
und seitlich um mindestens 28 cm über-
ragen. Bei drehbaren Kaminöfen muss
die Größe der Bodenplatte dem drehbaren
Bereich des Kaminofens angepasst sein.
(Abb. 2)