Flex BW 18.0-EC User manual

BW 18.0-EC / Detailing Set

Originalbetriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Original operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Notice d’instructions d’origine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Istruzioni per l’uso originali . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Instrucciones de funcionamiento originales . . . . . . . . . . 39
Instruções de serviço originais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Originele gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Originale driftsvejledning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Originale driftsanvisningen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Originalbruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Alkuperäinen käyttöohjekirja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Αυθεντικές οδηγίες χειρισμού . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Orijinal işletme kılavuzu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Instrukcja oryginalna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Eredeti üzemeltetési útmutató . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Originální návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Originálny návod na obsluhu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Originalna uputa za rad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Izvirno navodilo za obratovanje . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Instrucţiuni de funcţionare originale . . . . . . . . . . . . . . . 168
Оригинално упътване за експлоатация . . . . . . . . . . 177
Оригинальная инструкция по эксплуатации . . . . . . . . 186
Originaalkasutusjuhend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Originali naudojimo instrukcija . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Lietošanas pamācības oriģināls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
ﺔﻴﻠــــﺻﻷا ﻞﻴﻐــــﺸﺘﻟا تادﺎــــﺷرﻹ ﺔــــﻤﺟﺮﺗ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

BW 18.0-EC / Detailing Set
3
Inhalt
Verwendete Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . 3
Symbole am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Geräusch und Vibration . . . . . . . . . . . . . . 4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entsorgungshinweise. . . . . . . . . . . . . . . 10
-Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Haftungsausschluss. . . . . . . . . . . . . . . . 11
Verwendete Symbole
WARNUNG!
Bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises
drohen Tod oder schwerste Verletzungen.
VORSICHT!
Bezeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten
des Hinweises drohen Verletzungen oder
Sachschäden.
HINWEIS
Bezeichnet Anwendungstipps und wichtige
Informationen.
Symbole am Gerät
Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG!
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeuges lesen
und danach handeln:
- die vorliegende Bedienungsanleitung,
- die „Allgemeinen Sicherheitshinweise“
zum Umgang mit Elektrowerkzeugen im
beigelegten Heft (Schriften
-
Nr.: 315.915),
- die für den Einsatzort geltenden Regeln
und Vorschriften zur Unfallverhütung.
Dieses Elektrowerkzeug ist nach dem Stand
der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei seinem Gebrauch
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers
oder Dritter bzw. Schäden an der Maschine
oder an anderen Sachwerten entstehen.
Das Elektrowerkzeug ist nur zu benutzen für
- die bestimmungsgemäße Verwendung,
- in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand.
Die Sicherheit beeinträchtigende Störungen
umgehend beseitigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das akkubetriebene Gebläse BW 18.0-EC /
Detailing Set ist bestimmt
–für den gewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk. Mögliche Einsatzbereiche
sind die Reinigung großer Flächen von
Holzspänen und anderen groben
Partikeln mittels Druckluft,
–zum Trocken von Fahrzeugteilen.
Nicht zulässig ist
–das Zusammenblasen von heißen,
brennbaren oder explosiven Materialien.
–das Zusammenblasen von Staub, der als
gefährliche Substanz klassifiziert ist oder
gefährliche Stoffe enthält (z. B. Hartholz-
mehl oder Quarz in Betonstaub).
Vor Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung lesen!
Augenschutz tragen!
Gehörschutz tragen!
Gerät vor Regen oder Nässe
schützen!
Sicherheitsabstand zu Personen
und Gegenständen halten!
Entsorgungshinweis für das
Altgerät (siehe Seite 10)!

BW 18.0-EC / Detailing Set
4
Sicherheitshinweise für
akkubetriebene Gebläse
WARNUNG!
Alle Sich
erheitshinweise und Anweisungen
in dieser Anleitung sind zu lesen und zu
befolgen.
Fehler bei der Einhaltung der
Warnhinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie diese Anleitung für den
späteren G
ebrauch gut auf.
Achten Sie darauf, dass in der Nähe
stehende Personen nicht durch weg-
geschleuderte Fremdkörper verletzt
werden.
Halten Sie Ihre Finger während des
Betriebs von den Öffnungen des
Elektrowerkzeugs fern. Betreiben Sie das
Gebläse nur mit aufgesteckter Düse.
Das rotierende Gebläse kann Sie
verletzen.
Blasen Sie keine gesundheitsgefähr-
denden Stoffe, z. B. Buchenhoz- oder
Eichenholzstaub, Gesteinsstaub, Asbest
zusammen. Diese Stoffe gelten als
krebserregend.
Das Ansaugen von Flüssigkeiten erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Halten Sie das Gerät von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in den Motor erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Sorgen Sie für gute Belüftung am
Arbeitsplatz.
Tragen Sie zusätzliche persönliche
Schutzausrüstung wie Schutzbrille und
Atemschutzmaske. Das Tragen von
Schutzausrüstung für entsprechende
Bedingungen verringert die Aussetzung
gegenüber gefährdenden Substanzen.
Sicherheitshinweise zum Umgang
mit Akkus
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe aus-
treten. Führen Sie Frischluft zu und suchen
Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut-
reizungen oder Verbrennungen führen.
Verwenden Sie FLEX Akkus nur in
Verbindung mit FLEX Maschinen und
FLEX Zubehören. Nur so wird der Akku
gegen gefährliche Überlastung geschützt.
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine be-
stimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus
verwendet wird.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel
oder Schraubenzieher oder durch äußere
Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden. Es kann zu einem internen Kurz-
schluss kommen und der Akku brennen,
rauchen, explodieren oder überhitzen.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Schwingungswerte
wurden entsprechend EN 15503 ermittelt.
Der A-bewertete Geräuschpegel des
Gerätes beträgt typischerweise:
–Schalldruckpegel: 75 dB(A);
–Schallleistungspegel: 95 dB(A);
–Unsicherheit K: 3 dB.
Schwingungsgesamtwert:
–Emissionswert ah: < 2,5 m/s2
–Unsicherheit K: 1,5 m/s2
VORSICHT!
Die angegebenen Messwerte gelten für
neue Geräte. Im täglichen Einsatz
verändern sich Geräusch- und
Schwingungswerte.

BW 18.0-EC / Detailing Set
5
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem in
EN 15503 genormten Messverfahren ge-
messen worden und kann für den Vergleich
von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Er eignet sich auch für eine
vorläufige Einschätzung der Schwingungs-
belastung. Der angegebene Schwingungs-
pegel repräsentiert die hauptsächlichen
Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für
andere Anwendungen, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen.
Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung sollten auch die
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann
die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren. Legen Sie zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel:
Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der
Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
VORSICHT!
Bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
Gehörschutz tragen.
Technische Daten
BW 18.0-EC / Detailing Set
Gerätetyp Akkubetriebenes Gebläse
Betriebsspannung V 18
Akku Ah 2,5
5,0
8,0
Ladezeit min max. 45
Leerlaufdrehzahl
– Stufe 1
– Stufe 2
– Stufe 3
1/min 10.600
14.200
18.000
max. Luftgeschwindigkeit m/s 80
max. Luftvolumen m3/min 3,11
Gewicht entsprechend „EPTA-procedure
01/2003“ (ohne Akku) kg 1,28
Gewicht Akku
- 2,5 Ah
- 5,0 Ah
- 8,0 Ah
kg 0,42
0,72
1,1

BW 18.0-EC / Detailing Set
6
Auf einen Blick
1 Handgriff
2 Ein- und Ausschalter
3 Verriegelungsknopf
4 Luftmengenregulierung 3 Stufen
5 Lufteinlass/Gitter/Filter
6 Bajonettverschluss
7 Düse/Verlängerung
8 Flachdüse
9 Reduzierdüse
10 Einschubschacht für Akku
11 Li-Ion-Akku (2,5 Ah/5,0 Ah/8,0 Ah)
12 Entriegelungstaste für Akku
13 Akkuzustands-Anzeige

BW 18.0-EC / Detailing Set
7
Gebrauchsanweisung
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät herausziehen.
Vor der Inbetriebnahme
Elektrowerkzeug und Zubehör auspacken
und auf Vollständigkeit der Lieferung und
eventuelle Transportschäden kontrollieren.
Akku einsetzen/wechseln
Geladenen Akku bis zum vollständigen
Einrasten in das Elektrowerkzeug
eindrücken.
Zum Entnehmen die Entriegelungstasten
drücken (1.) und Akku herausziehen (2.).
VORSICHT!
Bei Nichtgebrauch die Kontakte des Akkus
schützen. Lose Metallteile können die
Kontakte kurzschließen, es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
Ladezustand des Akkus
Durch Drücken der Taste kann an den
LED der Akkuzustands-Anzeige der
Ladezustand geprüft werden.
Die Anzeige erlischt nach 5 Sekunden.
Blinkt eine der LED, muss der Akku geladen
werden. Wenn nach dem Drücken der Taste
keine LED leuchtet, ist der Akku defekt und
muss ersetzt werden.
Düse/Verlängerung befestigen
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät herausziehen.
Montieren
Düse am Bajonettverschluss durch
leichtes Drehen gegen den
Uhrzeigersinn einrasten.
Festen Sitz der Verlängerung prüfen!
Demontieren
Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.

BW 18.0-EC / Detailing Set
8
Düsen befestigen
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät herausziehen.
Montieren am Bajonettverschluss
Düse am Bajonettverschluss durch
leichtes Drehen gegen den
Uhrzeigersinn einrasten.
Festen Sitz der Düse prüfen!
Demontieren
Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Montieren an Verlängerung
Düse an der Verlängerung durch leichtes
Drehen gegen den Uhrzeigersinn
einrasten.
Festen Sitz der Düse prüfen!
Demontieren
Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Filter montieren
HINWEIS
Der Filter wird am Lufteinlass montiert.
Filter am Lufteinlass aufstecken und am
Bajonettverschluss durch leichtes
Drehen im Uhrzeigersinn festdrehen.
Filter regelmäßig auf Verschmutzungen
prüfen und ggf. reinigen (ausblasen).
Demontieren
Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Ein- und Ausschalten
VORSICHT!
- Richten Sie die Düse des Elektrowerk-
zeugs nie auf andere Personen oder sich
selbst.
- Verwenden Sie persönliche Schutz-
ausrüstung: Schutzbrille, Gehörschutz
sowie eine Atemschutzmaske, falls bei
dem Betrieb des Elektrowerkzeugs Staub
aufgewirbelt wird. Außerdem wird
empfohlen, während der Arbeit mit dem
Elektrowerkzeug festes Schuhwerk, lange
Hosen sowie Handschuhe zu tragen.
- Halten Sie Haare und Kleidung fern von
Öffnungen und beweglichen Teilen.

BW 18.0-EC / Detailing Set
9
Kurzzeitbetrieb ohne Einrasten
Schalter drücken und festhalten.
Zum Ausschalten Schalter loslassen.
Dauerbetrieb mit Einrasten
Schalter drücken und festhalten (1.).
Zum Einrasten Verriegelungsknopf
gedrückt halten (2.) und Schalter
loslassen.
Zum Ausschalten Schalter kurz drücken
und loslassen.
Drehzahlauswahl
Die Drehzahl kann in 3 Stufen, zwischen
10.600 und 18.000 U/min, vorgewählt werden.
Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug
VORSICHT!
Nach dem Ausschalten läuft das Gebläse
noch kurze Zeit nach.
1. Düse am Bajonettverschluss oder an der
Verlängerung montieren.
2. Akku einsetzen.
3. Drehzahl auf die benötigte Stufe stellen.
4. Elektrowerkzeug mit einer Hand am
Handgriff ergreifen und Arbeitsposition
einnehmen.
5. Gerät einschalten.
Nach Arbeitsende:
6. Schalter loslassen.

BW 18.0-EC / Detailing Set
10
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät herausziehen.
Reinigung
WARNUNG!
Kein Wasser oder flüssige Reinigungsmittel
verwenden.
Gehäuseinnenraum mit Motor
regelmäßig mit trockener Druckluft
ausblasen.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine vom
Hersteller autorisierte Kundendienstwerkstatt
ausführen lassen.
HINWEIS
Die Schrauben am Motorgehäuse während
der Garantiezeit nicht lösen.
Bei Nichtbeachtung erlöschen die
Garantieverpflichtungen des Herstellers.
Ersatzteile und Zubehör
Weiteres Zubehör, insbesondere
Einsatzwerkzeuge, den Katalogen des
Herstellers entnehmen.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten
finden Sie auf unserer Homepage:
www.flex-tools.com
Entsorgungshinweise
WARNUNG!
Ausgediente Elektrowerkzeuge vor der
Entsorgung unbrauchbar machen:
–
netzbetriebene Elektrowerkzeuge durch
Entfernen des Netzkabels,
–
akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch
Entfernen des Akkus.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Rohstoffrückgewinnung statt Müll-
entsorgung.
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Zum sortenreinen Recyc-
ling sind Kunststoffteile gekennzeichnet.
WARNUNG!
Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser werfen.
Ausgediente Akkus nicht öffnen.
Nur für EU-Länder:
Gemäß Richtlinie 2006/66/EG müssen
defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
recycelt werden.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim
Fachhändler informieren!
-Konformität
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt mit folgenden Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt.
EN 62841, EN 15503, EN 60335,
EN 50636 gemäß den Bestimmungen
der Richtlinien 2014/30/EU, 2006/42/EG,
2011/65/EU.
Verantwortlich für technische Unterlagen:
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
15.12.2020
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr

BW 18.0-EC / Detailing Set
11
Haftungsausschluss
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden und entgangenen Gewinn
durch Unterbrechung des Geschäfts-
betriebes, die durch das Produkt oder die
nicht mögliche Verwendung des Produktes
verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder in
Verbindung mit Produkten anderer
Hersteller verursacht wurden.

BW 18.0-EC / Detailing Set
12
Contents
Symbols used in this manual . . . . . . . . . 12
Symbols on the power tool . . . . . . . . . . . 12
For your safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Noise and vibration. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Technical specifications . . . . . . . . . . . . . 14
Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Instructions for use . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Maintenance and care . . . . . . . . . . . . . . 19
Disposal information. . . . . . . . . . . . . . . . 19
Declaration of Conformity . . . . . . . . . 19
Declaration of Conformity . . . . . . . . 20
Exemption from liability . . . . . . . . . . . . . 20
Symbols used in this manual
WARNING!
Denotes impending danger.
Non-observance of this warning may result
in death or extremely severe injuries.
CAUTION!
Denotes a possibly dangerous situation.
Non-observance of this warning may result
in slight injury or damage to property.
NOTE
Denotes application tips and important
information.
Symbols on the power tool
For your safety
WARNING!
Before using the power tool, please read
and follow:
- these operating instructions,
- the “General safety instructions” on the
handling of power tools in the enclosed
booklet (leaflet
-
no.: 315.915),
- the currently valid site rules and the
regulations for the prevention of
accidents.
This power tool is state of the art and has
been constructed in accordance with
the acknowledged safety regulations.
Nevertheless, when in use, the power tool
may be a danger to life and limb of the user
or a third party, or the power tool or other
property may be damaged.
- The power tool may be operated only if it
is as intended,
- in perfect working order.
Faults which impair safety must be repaired
immediately.
Intended use
The battery operated blower BW 18.0-EC /
Detailing Set is designed
–for commercial use in industry and trade.
Possible applications are cleaning large
surfaces of wood chips and other large
particles by means of compressed air,
–for drying vehicle parts.
Not permitted are
–Air sweeping hot, combustible or
explosive materials.
–Air sweeping dust containing hazardous
substances (e.g. hardwood flour or quartz
in concrete dust) or classified as
hazardous material.
Before switching on the power
tool, read the operating manual!
Wear eye protection!
Wear ear protection!
Do not use in the rain or leave
outdoors while it is raining!
Keep bystanders away!
Disposal information for the old
machine (see page 19)!

BW 18.0-EC / Detailing Set
13
Safety instructions for battery
operated blowers
WARNING!
Read and follow all safety instructions and
other instructions in this manual.
Failure to observe the warnings and instruc-
tions may cause an electric shock, fire and/or
serious injuries. Keep this manual in a safe
place for subsequent use.
Ensure that no persons in the vicinity are
injured by foreign particles that are swept
up into the air.
Keep fingers away from the openings of
the power tool during use. Only operate the
blower with the nozzle attached.
The rotating blower can cause injuries.
Do not air sweep substances that are
hazardous to health, such as beechwood
dust or oak dust, stone dust, asbestos.
These substances have been found to be
carcinogenic.
Any absorption of liquid increases the
risk of electric shock.
Do not expose the device to rain or wet
conditions. The ingress of water in the
motor increases the risk of electric shock.
Ensure that the workplace is well
ventilated.
Wear additional personal protective
equipment such as safety goggles and
respirator (or breathing protection).
Wearing suitable protective equipment
for the conditions reduces any exposure
to hazardous substances.
Safety instructions for handling
batteries
Do not open the battery. Short-circuiting
hazard!
Protect the battery against heat,
including prolonged sunshine, fire, water
and moisture. Explosion hazard!
A damaged or incorrectly used battery may
result in the emission of fumes.
Ensure a supply of fresh air and consult
a doctor in the event of any physical
complications. The fumes may irritate the
respiratory tracts.
Liquid may leak out of the battery if the
battery is incorrectly used. Avoid contact
with such liquid. If contact accidentally
occurs, rinse with water. If liquid contacts
eyes, seek medical attention.
Liquid discharged from the battery may
cause irritation or burns.
Use FLEX rechargeable batteries only in
connection with FLEX tools and FLEX
accessories.
Only in this way is the
rechargeable battery protected against
dangerous overloads.
Recharge batteries only with chargers
recommended by the manufacturer.
A charger that is suitable for one type of
battery may create a fire hazard when used
with another battery.
The battery may be damaged by pointed
objects such as e.g. nails or screwdrivers or
by external application of force.
This may
give rise to an internal short circuit, causing
the battery to burn, smoke, explode or
overheat.
Noise and vibration
The noise and vibration values have been
determined in accordance with EN 15503.
The A evaluated noise level of the power
tool is typically:
–Sound pressure level: 75 dB(A);
–Sound power level: 95 dB(A);
–Uncertainty K: 3 dB.
Total vibration value:
–Emission value ah: < 2.5 m/s2
–Uncertainty K: 1.5 m/s2
CAUTION!
The indicated measurements refer to new
power tools. Daily use causes the noise
and vibration values to change.
NOTE
The vibration emission level given in this
information sheet has been measured
in accordance with a standardised test
given in EN 15503 and may be used to
compare one tool with another. It may be
used for a preliminary assessment of
exposure. The declared vibration emission
level represents the main applications of the
tool. However if the tool is used for different
applications, with different accessories
or poorly maintained, the vibration emission
may differ. This may significantly increase
the exposure level over the total working

BW 18.0-EC / Detailing Set
14
period. However if the tool is used for
different applications, with different
accessories or poorly maintained, the
vibration emission may differ.
This may significantly decrease the exposure
level over the total working period. Identify
additional safety measures to protect the
operator from the effects of vibration such as:
maintain the tool and the accessories, keep
the hands warm, organisation of work
patterns.
CAUTION!
Wear ear protection at a sound pressure
above 85 dB(A).
Technical specifications
BW 18.0-EC / Detailing Set
Machine type Battery operated blower
Operating voltage V 18
Battery Ah 2.5
5.0
8.0
Charging time min max. 45
Idling speed
– Stage 1
– Stage 2
– Stage 3
r.p.m. 10,600
14,200
18,000
max. air speed m/s 80
max. air volume m3/min 3.11
Weight according to “EPTA Procedure 01/2003”
(without battery) kg 1.28
Weight battery
- 2.5 Ah
- 5.0 Ah
- 8.0 Ah
kg 0.42
0.72
1.1

BW 18.0-EC / Detailing Set
15
Overview
1 Handle
2 ON/OFF switch
3 Lock button
4 Air volume regulator, 3 stage
5 Air inlet/grille/gilter
6 Bayonet connection
7 Nozzle/extension
8 Flat nozzle
9 Reducing nozzle
10 Slot for battery
11 Li-ion battery (2.5 Ah/5.0 Ah/8.0 Ah)
12 Release button for battery
13 State of charge indicator

BW 18.0-EC / Detailing Set
16
Instructions for use
WARNING!
Remove the battery before carrying out any
work on the power tool.
Before switching on the power tool
Unpack power tool and accessories and
check that no parts are missing or damaged.
Inserting/replacing the battery
Press the charged battery into the power
tool until it clicks into place.
To remove, press the release button (1.)
and pull out the battery (2.).
CAUTION!
Protect the battery contacts when the
battery is not being used. Loose metal parts
may short-circuit the contacts –
Explosion and fire hazard!
Battery state of charge
Press the button to check the state of
charge at the state of charge indicator
LEDs.
The indicator goes out after 5 seconds.
If one of the LEDs flashes, the battery must
be recharged. If none of the LEDs light up
after the button is pressed, the battery is
faulty and must be replaced.
Attach nozzle/extension
WARNING!
Remove the battery before carrying out any
work on the power tool.
Assemble
Attach the nozzle to the bayonet
connection by turning lightly in anti-
clockwise direction.
Check that the extension is securely
seated!
Disassemble
Remove in reverse order.

BW 18.0-EC / Detailing Set
17
Attach nozzles
WARNING!
Remove the battery before carrying out any
work on the power tool.
Mounting on the bayonet connection
Attach the nozzle to the bayonet
connection by turning lightly in anti-
clockwise direction.
Check that the nozzle is securely seated!
Disassemble
Remove in reverse order.
Mount on extension
Attach the nozzle on the extension by by
turning lightly in anti-clockwise direction.
Check that the nozzle is securely seated!
Disassemble
Remove in reverse order.
Mount filter
NOTE
The filter is mounted on the air inlet.
Fit filter on air inlet and secure to bayonet
connection by turning slightly in
clockwise direction..
Check filter for soiling at regular intervals
and clean if necessary (blow out).
Disassemble
Remove in reverse order.
Switching on and off
CAUTION!
- Never direct the nozzle of the power tool
at other persons or yourself.
- Use personal protective equipment:
safety goggles, ear defenders and also
a respirator (or breathing protection) if
dust is agitated during operation of the
power tool. It is also recommended to
wear suitable footwear, long trousers and
gloves while working with the power tool.
- Keep hair and clothing away from
openings and moving parts.

BW 18.0-EC / Detailing Set
18
Brief operation without engaged switch
rocker
Press and hold down theswitch.
To switch off, release theswitch.
Continuous operation with engaged
switch rocker
Press and hold down theswitch (1.).
To lock into position, hold down
thelocking button (2.) and release
theswitch.
To switch off, briefly press and release
theswitch.
Speed selection
The speed can be preselected in 3 stages
between 10,600 and 18,000 rpm.
Working with the power tool
CAUTION!
When it is switched off, the blower continues
to run briefly.
1. Mount nozzle on bayonet connection or
extension.
2. Insert battery.
3. Set the speed to the required setting.
4. Hold the power tool with one hand on the
handle and assume the working position.
5. Switch on thepower tool.
At the end of work:
6. Release the switch.

BW 18.0-EC / Detailing Set
19
Maintenance and care
WARNING!
Remove the battery before carrying out any
work on the power tool.
Cleaning
WARNING!
Do not use water or liquid detergents.
Regularly blow out the housing interior
and motor with dry compressed air.
Repairs
Repairs may be carried out by an authorised
customer service centre only.
NOTE
During the warranty period do not loosen
the screws on the motor housing.
Non-compliance will deem the guarantee
obligations of the manufacturer null and void.
Spare parts and accessories
Other accessories, in particular insertion
tools, can be found in the manufacturer’s
catalogues.
Exploded drawings and spare-part lists can
be found on our homepage:
www.flex-tools.com
Disposal information
WARNING!
Render redundant power tools unusable:
- mains operated power tool by removing
the power cord,
- battery operated power tool by removing
the battery.
EU countries only:
Do not dispose of electric power tools in
the household waste!
In accordance with the European Directive
2012/19/EU on Waste Electrical and
Electronic Equipment and its incorporation
into national law, used power tools must be
collected separately and recycled in an
environmentally friendly manner.
Raw material recovery instead of
waste disposal.
Device, accessories and packaging should
be recycled in an environmentally friendly
manner. Plastic parts are identified for
recycling according to material type.
WARNING!
Do not throw batteries into the household
waste, fire or water. Do not open used
batteries.
EU countries only:
In accordance with Directive 2006/66/EC
defective or used batteries must be recycled.
NOTE
Please ask your dealer about disposal
options!
Declaration of Conformity
We declare under our sole responsibility that
the product described under “Technical
specifications” conforms to the following
standards or normative documents
:
EN 62841, EN 15503 EN 60335,
EN 50636 in accordance with the
regulations of the directives 2014/30/EU,
2006/42/EC, 2011/65/EU.
Responsible for technical documents:
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
15.12.2020
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr

BW 18.0-EC / Detailing Set
20
Declaration of Conformity
We as the manufacturer: FLEX Elektro-
werkzeuge GmbH,
Business address: Bahnhofstr. 15,
71711 Steinheim, Germany
declare under our sole responsibility, that
the product(s) described under "Technical
specifications" fulfills all the relevant
provisions of The Supply of Machinery
(Safety) Regulations S.I. 2008/1597 and
also fulfills all the relevant provisions of the
following UK Regulations:
Electromagnetic Compatibility Regulations
S.I. 2016/1091, The Restriction of the Use
of Certain Hazardous Substances in
Electrical and Electronic Equipment
Regulations S.I. 2012/3032 and are
manufactured in accordance with the
following designated Standards:
BS EN 50636-2-100:2014,
BS EN 62233:2008,
BS EN 60335-1+A13:2012,
BS EN 55014-1:2017,
BS EN 55014-2:2015
Place of declaration: Steinheim, Germany.
Responsible person: Peter Lameli, Technical
Director - FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Contact details for Great Britain: FLEX Power
Tools Limited, Unit 8 Anglo Office Park,
Lincoln Road, HP 12, 3RH Buckinghamshire,
United Kingdom.
19.05.2021
Exemption from liability
The manufacturer and his representative
are not liable for any damage and lost profit
due to interruption in business caused
by the product or by an unusable product.
The manufacturer and his representative are
not liable for any damage which was caused
by improper use of the product or by use
of the product with products from other
manufacturers.
Other manuals for BW 18.0-EC
3
Table of contents
Languages:
Other Flex Blower manuals