G&D USB-CPU User manual


Sicherheitshinweise
2· G&D USB-CPU
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der
Technik auf Korrektheit überprüft. Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie
Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu einem bestimmten Zweck, der von dem
durch die Produktbeschreibung abgedeckten Leistungsumfang abweicht, über-
nimmt G&D weder ausdrücklich noch stillschweigend die Gewähr oder Verant-
wortung.
Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation
ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist G&D nur im Falle des
Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Gewährleistungsausschluss
G&D übernimmt keine Gewährleistung für Geräte, die
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden.
nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden.
schwere äußere Beschädigungen aufweisen, welche nicht bei Lieferungserhalt an-
gezeigt wurden.
durch Fremdzubehör beschädigt wurden.
G&D haftet nicht für Folgeschäden jeglicher Art, die möglicherweise durch den
Einsatz der Produkte entstehen können.
Warenzeichennachweis
Alle Produkt- und Markennamen, die in diesem Handbuch oder in den übrigen
Dokumentationen zu Ihrem G&D-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber.
Impressum
© Guntermann & Drunck GmbH 2007. Alle Rechte vorbehalten.
Version 2.00 – August 2007
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
Germany
Fon +49 (0) 2739 8901-100
Fax +49 (0) 2739 8901-120
sales@GDsys.de
www.GDsys.de

Sicherheitshinweise
G&D USB-CPU · 3
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu
vermeiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Pro-
dukt benutzen werden.
Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät oder in
dieser Bedienungsanleitung befinden.
, Vorsicht vor Stromschlägen
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht
öffnen oder Abdeckungen entfernen. Im Servicefall wenden Sie sich bitte an
unsere Techniker.
, Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor Installationsarbeiten
Stellen Sie vor Installationsarbeiten sicher, dass das Gerät spannungsfrei ist.
Ziehen Sie den Netzstecker oder die Spannungsversorgung am Gerät ab.
! Lüftungsöffnungen nicht verdecken
Lüftungsöffnungen verhindern eine Überhitzung des Geräts. Verdecken Sie
diese nicht.
! Stolperfallen vermeiden
Vermeiden Sie bei der Verlegung der Kabel Stolperfallen.
! Geerdete Spannungsquelle verwenden
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer geerdeten Spannungsquelle.
! Verwenden Sie ausschließlich das G&D-Netzteil
Betreiben Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten oder in der Bedienungs-
anleitung aufgeführten Netzteil.
! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich
Die Geräte sind ausgelegt für eine Verwendung im Innenbereich. Vermeiden
Sie extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit.

Funktion
Funktion
Der USB-CPU erlaubt den Anschluss einer PS/2-Tastatur und einer PS/2-Maus an
PCs oder andere G&D Geräte, welche nicht mit PS/2-Schnittstellen, aber mit
USB-Ports ausgestattet ist.
Um den Anschluss der PS/2-Geräte in einem solchen Fall zu erreichen, werden diese
an den USB-CPU angeschlossen. Das Gerät empfängt die eingehenden Signale der
PS/2-Tastatur und der PS/2-Maus und gibt diese über die USB-B Schnittstelle an
einen PC oder ein anders G&D-Gerät weiter.
Lieferumfang
USB-CPU
USB-Kabel (USB-A auf USB-B), 2 Meter
Netzteil 5V
Installations- und Bedienungsanleitung
4· G&D USB-CPU

Installation
Installation
Der USB-CPU wird, gemäß der folgenden Anleitung, zwischen den PS/2-Geräten
und dem USB-Port eines PCs oder eines anderen G&D Geräts installiert:
1. Verbinden Sie die PS/2-Tastatur mit der Schnittstelle Keyb. PS/2 an der Frontseite.
2. Verbinden Sie die PS/2-Maus mit der Schnittstelle Mouse PS/2 an der Frontseite.
3. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel (USB-A auf USB-B) um die Schnitt-
stelle USB K/M - CPU In auf der Rückseite mit einem PC oder einem anderen
G&D Gerät zu verbinden.
4. Der USB-CPU kann den zum Betrieb erforderlichen elektrischen Strom über den
USB High-Power (500 mA) Port beziehen. Wird das Gerät mit einem solchen
Port verbunden, ist der Einsatz des Netzteils nicht erforderlich.
Wird der USB-CPU hingegen an einen USB Low-Power (100 mA) Port ange-
schlossen, ist der Einsatz des Netzteils erforderlich. Schließen Sie in diesem Fall
das Netzteil an die Schnittstelle Power auf der Rückseite an.
Mouse PS/2
Keyb. PS/2
Status
Active
Abbildung 1 – Frontansicht
CPU In
USB K/M
5V DC/1A
Power
Abbildung 2 – Rückansicht
Nach der Installation des USB-CPU ist das Gerät sofort einsatzbereit.
G&D USB-CPU · 5

Signalisierung des Betriebsstatus
6· G&D USB-CPU
Signalisierung des Betriebsstatus
Die LEDs auf der Frontseite des Geräts geben Ihnen die Möglichkeit, den Be-
triebsstatus jederzeit zu kontrollieren:
leuchtet Der USB-CPU wird mit der erforderlichen elektri
-
schen Spannung versorgt.
Gelbe Active-LED
blinkt
Die erforderliche elektrische Spannung ist zurzei
t
über den USB-Port nicht verfügbar. Falls die LE
D
permanent blinkt, schließen Sie bitte das Netzteil an.
leuchtet
Der USB-Port wurde korrekt initialisiert und sowoh
l
die PS/2-Tastatur als auch die PS/2-Maus wurde
n
gefunden.
Grüne Status-LED
blinkt
Der USB-Port wurde korrekt initialisiert, aber di
e
PS/2-Geräte wurden nicht gefunden. Bitte prüfe
n
Sie, ob diese Geräte korrekt angeschlossen sind.
Technische Daten
Eingang: PS/2-Tastatur (Mini-DIN 6, violett)
PS/2-Maus (Mini-DIN 6, grün)
Ausgang: USB-B (USB 1.1 UHCI)
Versorgungsspannung: USB bus-powered: 500 mA
Bei Einsatz des Netzteils: 5VDC, mindestens 1000 mA
Maximale Kabellängen: USB-Kabel: 5 Meter (< 2 Meter empfohlen)
PS/2-Kabel: 10 Meter (ca. 2 Meter empfohlen)
Gehäusemaße: 55 mm x 24 mm x 54 mm (B x H x T)
Einsatzumgebung: +5 bis +45 °C, < 80%, nicht kondensierend

Kundenservice
G&D USB-CPU · 7
Kundenservice
Auch nach dem Erwerb unserer Produkte sind wir für Sie da. Eine qualifizierte
Betreuung in allen Service-Bereichen ist für uns ebenso selbstverständlich, wie die
umfassende Beratung durch unseren Vertrieb. Dies gehört für G&D zur Grundlage
einer funktionierenden Partnerschaft.
Sie erreichen das Service-Team
Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr und
Freitag von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
unter der Rufnummer +49 (0) 2739 8901-100.

Safety guidelines
2· G&D USB-CPU
About this guide
This guide is authored with special diligence and verified by the state of the art for
correctness. For the quality, efficiency as well as marketability of the G&D product
for a certain purpose, which differs from the scope of service covered by this guide,
G&D do not issue neither expressly nor implicit a guarantee or responsibility.
For losses, which results directly or indirectly from the use of the documentation,
as well as for incidental damages or subsequent damages G&D is responsible only
in the cases of intention or gross negligence.
Warranty exclusion
G&D will not accept warranty claims for devices that:
were not used as intended.
were repaired or modified by unauthorized personnel.
offers extensive external damage that was not reported at time of delivery.
were damaged by third-party accessories.
G&D will assume no liability for any consequential damages of any kind that may
arise from the use of the products.
Trademark credits
All product and company names mentioned in this guide and other documents you
have received with your G&D product may be trademarks or trade names of their
respective owners.
Imprint
© Guntermann & Drunck GmbH 2007. All rights reserved.
Version 2.00 – August 2007
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
Germany
Fon +49 (0) 2739 8901-100
Fax +49 (0) 2739 8901-120
sales@GDsys.de
www.GDsys.de

Safety guidelines
G&D USB-CPU · 3
Safety guidelines
Please read the following safety guidelines attentively before you start running the
G&D product. The guidelines help to avoid damage to the product and prevent
possible violations.
Inform all persons, who use this equipment, in detail about these safety guidelines.
Observe all warnings or operating instructions, which are putted on the device or
stated in these operating instructions.
, Avoid the risk of electric shock
To avoid the risk of electric shock, you should not open the device or remove
the covers. If service is required, please contact our technicians.
, Disconnect the main power plug or the power supply before installation
Before installation, ensure that the device has been disconnected from the
power source. Disconnect the main power plug or the power supply of the
device.
! Do not cover the ventilation openings
Ventilation openings prevent the device from overheating. Do not cover them.
! Avoid the risk of tripping over cables
Ensure that there is no risk of tripping over cables.
! Only use a grounded electrical outlet
Operate this device using a grounded electrical outlet only.
! Use only the provided AC adapter
Operate this device using only the provided AC adapter or those listed in the
operating manual.
! Operate the device in the intended area of application only.
This device has been designed for indoor use. Do not expose it to extreme
cold, heat, or humidity.

Description of operation
Description of operation
The USB-CPU allows connecting a PS/2 keyboard and a PS/2 mouse to a PC
which is equipped with USB ports only.
In order to achieve this, the PS/2 keyboard and the PS/2 mouse will be connected
with the USB-CPU which converts the interfaces to USB type B. By the use of an
USB cable, the USB-CPU and the attached PS/2 devices can be connected to an
USB type A interface of a PC or a G&D device.
Scope of delivery
USB-CPU
USB cable (A type jack to B type jack), 2 m.
Power supply pack 5V
Installation and Operating Guide
4· G&D USB-CPU

Installation
Installation
The USB-CPU is installed, in accordance with the following instructions, between
the PS/2 devices and the USB port of a PC or a G&D device:
1. Connect the PS/2 keyboard to the interface Keyb. PS/2 at the front side.
2. Connect the PS/2 mouse to the interface Mouse PS/2 at the front side.
3. Use the USB cable (A type jack to B type jack) to connect a PC or a G&D device to
the interface USB K/M - CPU In at the rear side.
4. The USB-CPU uses the bus-power of an USB high power (500 mA) port to work.
If you connect the USB-CPU to such a high power port, there is no power supply
pack necessary.
If you connect the USB-CPU to an USB low power (100 mA) port, the use of the
power supply pack is necessary. In this case, connect the power supply pack to the
interface Power at the rear side.
Mouse PS/2
Keyb. PS/2
Status
Active
Figure 1 - front view
CPU In
USB K/M
5V DC/1A
Power
Figure 2 - rear view
After installing the USB-CPU, the device is operable.
G&D USB-CPU · 5

Operating states
6· G&D USB-CPU
Operating states
Check the LEDs at the front side to control the operating states of the device:
lightening The USB port is initialised correctly and th
e
PS/2 keyboard and the PS/2 mouse were found.
Yellow Active-LED
blinking
The USB port is initialised correctly but th
e
PS/2 devices were not found. Please check th
e
cables of the PS/2 devices.
lightening The USB-CPU gets the required voltage.
Green Status-LED
blinking
The required voltage is not available at th
e
connected USB port at this time. If the LED i
s
permanent blinking, please use the power suppl
y
pack.
Technical specifications
Input: PS/2 keyboard (Mini-DIN 6, violet)
PS/2 mouse (Mini-DIN 6, green)
Output: USB type B (USB 1.1 UHCI)
Supply voltage: USB bus-powered: 500 mA
Using the power supply pack: 5VDC, at least 1000 mA
Maximal cable length: USB cable: 5 m. (< 2 m. recommended)
PS/2 cable: 10 m. (approx. 2 m. recommended)
Housing dimensions: 55 mm x 24 mm x 54 mm (W xH x D)
Operating environment: +5 to +45 °C, < 80%, not-condensing

Customer service
G&D USB-CPU · 7
Customer service
Even after you have purchased our products you can count on G&D. Qualified
support in all areas of service is just as much a matter of course for us as the
comprehensive advice provided by our sales force. For G&D, this is the foundation
of a functioning partnership.
You can reach us
from Monday to Thursday of 8:00 until 16:30, and
on Fridays from 07:30 until 15:00
under the telephone number +49 (0) 2739 8901-100.
Requests by e-mail can be sent to service@gdsys.de.

NOTES

NOTES

Das Handbuch wird fortlaufend aktualisiert und im Internet veröffentlicht.
http://gdsys.de/A9100064
The manual is constantly updated and available on our website.
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
http://www.GDsys.de
Germany
Table of contents
Languages: