Gasolarxy PG-GSP150W User manual

Technische Daten
Wie zu verwende
(1)
Planen Sie die Installationsposition, legen Sie das Sonnenkollektor auf den
Installationsbereichund befestigen Sie das Sonnenkollektor mit Schrauben, damit es nicht
wackelt. Starten Sie die Kabelverbindung, nachdem das Sonnenkollektor befestigt ist.
Starten Sie dann den Reihen- oder Parallelanschluss der Solarmodul je nach Strombedarf.
(2)
Wählen Sie die passende Ausgangsschnittstelle nach Ihren Bedürfnissen.
Lieferumfang
•
Solarmodul
•
Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise
in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser
Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise
daraus
resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
•
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betriebund schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall ausbereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
•
Die Leistung des Solarmodul kann, je nach Wetterlage, schwanken. Beachten
Siedas,wenn Sie ein Gerät mit dem Produkt betreiben.
•
Fassen Sie die Anschlüsse während des Betriebes nicht an.
•
Verwenden Sie geeignete Verlängerungskabel und Adapterstecker, die für den
Außenbereich und den Betrieb mit einem Solarmodul zugelassen sind, um das
Produkt an ein Elektrogerät anzuschließen. Benutzen sie keine blanken Drähte
oderandere unisolierte Gegenstände, um das Produkt anzuschließen.
•
Achten Sie beim Anschluss eines Gerätes stets auf die richtige Polung.
•
Vermeiden Sie das direkte Berühren der Oberfläche. Die Oberfläche ist
empfindlich und kann leicht zerkratzt, oder durch Verunreinigungen zerstört
werden.
Benutzen Sie das Solarmodul nur in Gegenden mit gemäßigtem Klima. Das
Solarmodul ist ein nicht explosionsgeschütztes Betriebsmittel. Daher darf es nicht
inder Nähe von leicht entzündlichen Gasen und Dämpfen betrieben werden.
•
Wird dieses Solarmodul in einem System bestehend aus mehreren
Solarmodulen verwendet, so dürfen keine Module unterschiedlicher
Stromstärken verwendetwerden. Bei Serienschaltung dürfen nur Solarmodule
mit gleicher Stromstärke verwendet werden. Bei Parallelschaltung dürfen nur
Solarmodule mit gleicherSpannung verwendet werden.
•
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
•
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich voneinem Fachmann.
Pflege und Reinigung
Reinigen Sie das Solarmodul regelmäßig, da sonst die Leistung abnimmt
und die Oberfläche irreparablen Schaden nehmen kann.
•
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
•
Das Solarmodul erzeugt Spannung, wenn es der Sonne ausgesetzt war. Vermeiden Sie es
daher, dasSolarsystem in der Sonne zu installieren. Wenn es in der Sonne installiert
werden muss, ist ein Isolationsschutz erforderlich.
•
Achten Sie vor dem Zusammenbau auf die Plus- und Minuszeichen, die Plus- und Minuspole
können nicht vertauscht werden.
•
Treten oder entfernen Sie die Sonnenkollektor nicht.
•
Platzieren Sie Sonnenkollektor nicht im Schatten von Bäumen, Gebäuden usw.
•
Tränken Sie das Sonnenkollektor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•
Verwenden oder lagern Sie Sonnenkollektor nicht in der Nähe von offenen
Flammen oderbrennbaren Stoffen.
•
Kratzen Sie das Sonnenkollektor niemals mit scharfen Gegenständen.
•
Legen Sie keine aggressiven Substanzen auf Sonnenkollektor. Bei der
Verwendung von Sonnenkollektor muss der Stromkreis ordnungsgemäß an das
Gerät angeschlossen und derVerbindungsstatus der Komponenten, Drähte und
Stecker überprüft werden.
•
Aufgrund der Materialeigenschaften des Produkts ist es strengstens verboten zu fallen,
da sonstdas Innere des Sonnenkollektor beschädigt wird und das Produkt unbrauchbar
wird.
•
Wie reinigt man die Oberfläche dieses Produkts?
•
Reinigen Sie den Staub auf der Oberfläche des Produkts mit einer weichen Bürste oder
einem feuchten Tuch. Wenn sich Guano oder andere klebrige Gegenstände auf der
Oberfläche des Produktsbefinden, sollten sie sofort gereinigt werden.
•
Was kann ich tun, wenn das Sonnenkollektor keine Leistung hat?
- Stellen Sie das Sonnenkollektor in eine sonnige Umgebung und überprüfen
Sie den Verbindungsstatus der Komponenten, Drähte und Stecker. Sie können
versuchen, dasDatenkabel oder das Ladegerät zuersetzen, um zu überprüfen,
ob das Sonnenkollektorfunktioniert.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen
und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vertrieben von Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Modell
PG-GSP150W
Maximale leistung
150 W
Maximale spannung
19.8 V
Maximaler leistungsstrom
7.57 A
Leerlaufspannung
23.76V
Kurzschlussspannung
8.33 A
Größe
1140*700*25mm
Betriebstemperatur
-20-85℃
Gewicht
7.96 kg

Technical Data
How to use
(1)
Plan the installation position, place the solar panel on the installation area, and fix the solar
panel with screws so that it will not shake. Start the wires connection after solar panel is
fixed. Then start the series or parallel connection of solar panels according to power demand.
(2)
Select the suitable output interface according to your needs.
Delivery content
•
Solar module
•
Operation instruction
Explanation of symbols
The lightning symbol inside a triangle is used when there is a potential risk of personal
injury,such as electric shock.
An exclamation mark in a triangle indicates important instructions in this operating manual that
absolutely have to be observed.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on proper
handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
•
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
•
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become
dangerous playing material for children.
•
Protect the product from extreme temperatures, strong jolts, high humidity, moisture,
flammable gases, vapours and solvents.
•
Do not place the product under any mechanical stress.
•
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the
product:
-
is visibly damaged,
-
is no longer working properly,
-
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
-
has been subjected to any serious transport-related stresses.
•
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height
can damage the product.
•
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are
connected to the product.
•
The solar module's performance can vary depending on weather conditions. Keep
this in mind when operating a device with this product.
•
Do not touch the terminal points during operation.
•
Use suitable extension cables and adaptor plugs approved for outside operation .
Do not use bare wires or other uninsulated objects to connect the product.
•
Always ensure correct polarity when connecting a device.
•
Avoid direct contact with the surface. The surface is sensitive and can be easily
scratched or destroyed through contamination.
•
Solar module may only be used in a temperate climate. The solar module is a
device which is not secured against explosions. Thus, it may not be installed in the
vicinity of highly inflammable gases and vapours.
•
If this solar module is used in a system consisting of multiple solar modules, all
modules used must have the same amperage. Only solar modules with identical
amperage may be used when connected in series. Only solar modules with
identicalvoltage may be used when connected in parallel.
•
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection
of the device.
•
Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively by an
expert.
Attention and cleaning
•
Regularly clean the solar module, as its performance would otherwise
decrease and the surface could be irreversibly damaged.
•
Please read the user guide before using this product.
•
The solar panel will generate voltage when it was exposed in the sun, so please avoid installing
the solar system in the sun. If it must be installed in the sun, insulation protection is required.
•
Before assembling, pay attention to the positive and negative signs, the positive and negative
poles cannot be reversed.
•
Do not step on, or disassemble the solar panel.
•
Do not place the solar panel in shading places such as trees and buildings.
•
Do not soak the solar panel in water or any other liquid.
•
Do not use or store solar panels near open flames or flammable materials.
•
Do not scratch the solar panel with sharp objects.
•
Do not put corrosive substances on the solar panel.
•
When using the solar panel the circuit must be correctly connected to the equipment and check
the connection status of each component each wire and plug.
•
Due to the material characteristics of the product it is strictly forbidden to drop it,otherwise it will
cause the internal damage of the solar panel and make the product unusable.
•
Use a soft brush or damp cloth to clean the dust on the surface of the product. If there is bird
droppings or other sticky objects on the surface of the product it should be cleaned up
immediately.
•
What should I do if there is no output from the solar panel?
- Please put the solar panel in a sunny environment and check the connection status
of each component, each wire and plug. You can try to replace the data cable or
charging device to check whether the solar panel is working.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory
regulations.You thus fulfil your statutory obligations and contribute to the protection of the
environment.
Distributed by Conrad Electronic SE,Klaus-Conrad-Str.1D-92240Hirschau
Model
PG-GSP150W
Maximum power
150 W
Maximum power voltage
19.8 V
Maximum power current
7.57 A
Open circuit voltage
23.76V
Short circuit current
8.33A
Size
1140*700*25mm
Operating temperature
-20-85℃
Weight
7.96kg
Table of contents
Languages:
Other Gasolarxy Solar Panel manuals
Popular Solar Panel manuals by other brands

Projecta
Projecta SPA100 manual

Homelite
Homelite T-7 Assembly instructions and parts list

Projoy Electric
Projoy Electric PEFS-EL Series installation guide

Energizer
Energizer HardCase Sunpack 180W user guide

CHINT
CHINT ASTRONERGY Al-40 Series installation instructions

Solarsystems
Solarsystems SSA-21 installation instructions