Gastroback DESIGN MULTICOOK PRO User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL
DESIGN MULTICOOK PRO
DESIGN MULTICOOK PRO
Art.- Nr. 42527 Item No.42527
REISKOCHER | RICE COOKER
www.gastroback.de/en/www.gastroback.de

2 3
WICHTIGER HINWEIS –BITTE SORGFÄLTIG LESEN –
BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN!
AlleProduktevonGASTROBACK®sindfürdieVerarbeitungvonNahrungs-undLebens-
mitteln vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen
deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch
nur einmalig gebraucht sind. Prüfen Sie die Ware nur so, wie Sie es in einem Laden-
geschäft auch tun würden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktions-
weise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Ein nicht notwendiger Umgang für die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
und Funktionsweise der Waren ist die Verarbeitung von Lebensmitteln zu Speisen
und Getränken.
Haben Sie Fragen zu Produkten von GASTROBACK® oder funktioniert Ihr Gerät zur
Zeit nicht einwandfrei, benötigen Sie Zubehör oder Ersatzteile für Ihr GASTROBACK®
Produkt, dann nehmen Sie bitte vor der Rücksendung zuerst Kontakt zu unserem
Kundenservice auf.
IMPORTANT NOTE - PLEASE READ CAREFULLY -
BEFORE YOU USE THE DEVICE!
All GASTROBACK® products are intended for food processing of food products and
groceries. For reasons of health protection and hygiene, products that are used
on a daily basis or used only once, are not allowed to be returned. Check the
goods just as you would do in a retail store.
You only have to pay for a possible loss in value of the goods, if this loss of value
is due to a non-necessary for the examination of the nature, characteristics and func-
tion of the goods handling.
An unnecessary way to check the nature, characteristics and function of the goods
is the processing of food products or groceries into food and drinks.
If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor-
king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your
GASTROBACK® product please contact our customer service before returning.
GASTROBACK® Kundenservice Hotline:
Tel.: 04165 – 22 25 0
Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 8 Uhr bis 16 Uhr
E-Mail: [email protected]
GASTROBACK® Customer Service Hotline:
Phone: +49 (0) 4165 – 22 25 0
Monday to friday (except on holidays) from 8am to 4pm
E-Mail: [email protected]

4 5
INHALTSVERZEICHNIS
Beschreibung........................................................................................... 6
Sicherheitshinweise................................................................................... 6
Elektrische Sicherheit.......................................................................... 10
Das Gerät............................................................................................. 11
Betrieb ................................................................................................. 12
Bedienungsschritte............................................................................. 12
Zum Dämpfen............................................................................. 12
Für die sonstigen Garprogramme ................................................... 12
Gartabelle....................................................................................... 13
Timer.............................................................................................. 13
Nach dem Gebrauch ............................................................................. 14
Reinigung........................................................................................ 14
Lagerung......................................................................................... 15
Störung und Behebung............................................................................ 15
Entsorgungshinweise ............................................................................... 18
Information und Service ........................................................................... 18
Gewährleistung/Garantie........................................................................ 19
Illustrationsseite....................................................................................... 34
Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und
Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch-
zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle
Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig
alle Sicherheitshinweise!
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided
instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start
running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your
new appliance. We especially ask you to adhere strictly to the safety information
mentioned in these instructions.
TABLE OF CONTENTS
Description............................................................................................ 20
Safety warnings ..................................................................................... 20
Electrical safety................................................................................. 23
The Appliance ....................................................................................... 24
Operation............................................................................................. 25
Operating steps................................................................................ 25
For steaming............................................................................... 25
For other cooking programs .......................................................... 25
Cooking table.................................................................................. 26
Timer.............................................................................................. 26
After use............................................................................................... 27
Cleaning......................................................................................... 27
Storage........................................................................................... 27
Troubleshooting...................................................................................... 28
Notes for disposal.................................................................................. 31
Information and service ........................................................................... 31
Warranty.............................................................................................. 32
Illustration page...................................................................................... 34

6 7
BESCHREIBUNG
Dieses Gerät ist geeignet zum Zubereiten von Reis, Haferbrei, Suppe und Kuchen
sowie zum Dämpfen von Nahrungsmitteln.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den professionellen
Betrieb ausgelegt. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
Jede andere Verwendung kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch oder Missachtung dieser Gebrauchsanweisung entstanden sind.
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN! SORGFÄLTIG LESEN UND
FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! ACHTEN SIE
BESONDERS AUF ALLE ABBILDUNGEN AUF DER ILLUSTRATIONSSEITE!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam durch. Machen Sie sich mit der Nutzung, den Ein-
stellmöglichkeiten und Funktionen der Schalter vertraut. Verin-
nerlichen Sie Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen
und befolgen Sie diese, um mögliche Risiken und Gefahren zu
vermeiden.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
WARNUNG-ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterialien
sind kein Spielzeug, Kinder dürfen mit Verpackungsmaterialien
nicht spielen, da sie diese verschlucken und daran ersticken
können!
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es
von der Stromversorgung, bevor Sie Zubehörteile austauschen,
das Gerät reinigen oder wenn es nicht in Gebrauch ist.
WARNUNG-STROMSCHLAGGEFAHR! Schützen Sie das
Gerät und dessen elektrische Teile vor Feuchtigkeit. Tauchen
Sie das Gerät und dessen elektrische Teile nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein, um einen Stromschlag zu ver-
meiden. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
Beachten Sie die Pflege- und Reinigungshinweise.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Hän-
den oder während Sie auf einem nassen oder feuchten Unter-
grund stehen. Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen
oder feuchten Händen.
WARNUNG - HEISSE OBERFLÄCHE! Die Oberflächen können
während des Gebrauchs heiß werden.
Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse I und muss daher an
den Schutzleiter angeschlossen werden.
Nur zur Verwendung in trockenen Innenräumen.
Trocken Feucht
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
2. Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfah-
rung und mangelnden Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
3. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

8 9
4. Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch
Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichtigt.
5. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8
Jahre fernzuhalten.
6. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
7. Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und in ähnlichen Anwen-
dungen verwendet zu werden wie beispielsweise:
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerb-
lichen Bereichen;
– in landwirtschaftlichen Anwesen;
– von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
– in Frühstückspensionen.
8. WARNUNG! Es darf keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbin-
dung überlaufen.
9. Für Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit Nahrungsmit-
tel in Berührung kommen, ziehen Sie bitte das Kapitel „Nach dem
Gebrauch“ zu Rate.
10. WARNUNG! Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver-
letzungen führen. Gerät ausschließlich gemäß dieser Gebrauchsan-
weisung verwenden. Versuchen Sie nicht, das Gerät in irgendeiner
Form zu modifizieren.
11. Die Oberfläche des Heizelements verfügt nach der Anwendung
noch über Restwärme.
12. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
13. Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es mit Zutaten gefüllt, in Betrieb
oder heiß ist.
14. Verwenden Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie mit dem heißen
Gerät hantieren. Beachten Sie, dass das Gerät nach dem Betrieb
noch einige Zeit heiß bleibt.
15. Berühren während des Betriebs und für einige Zeit nach dem Betrieb
nicht den Dampfauslass.
16. Verwenden Sie niemals Zubehörteile außer denen, welche mit dem
Gerät geliefert wurden oder vom Hersteller ausdrücklich empfohlen
werden. Diese können ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen
und das Gerät beschädigen. Verwenden Sie deshalb nur Original-
teile und -zubehör.
17. Halten Sie einen Abstand von mindestens 50mm um das Gerät zu
anderen Objekten ein, um ausreichende Belüftung zu garantieren.
18. Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem Gerät vor.
19. Legen Sie keine Metallfolien oder andere Materialien in das Gerät,
da dies zu Brandgefahr oder Kurzschluss führen kann.
20. Decken Sie die Dampfauslässe während des Betriebs nicht mit
Handtüchern oder anderen Gegenständen ab.
21. Schließen Sie immer zuerst das Netzkabel an das Gerät und dann
den Netzstecker an die Stromversorgung an. Schalten Sie das Gerät
stets aus, bevor Sie den Netzstecker von der Stromversorgung trennen.
22. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer Mehrfachsteckdose oder
einem Verlängerungskabel verwendet zu werden. Der Netzstecker
des Geräts sollte an eine eigens dafür vorgesehene und ordnungsge-
mäß geerdete Steckdose angeschlossen werden. Die Verwendung
von Adaptern kann zu Überhitzung oder Brand führen.
23. Platzieren und betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen,
stabilen, hitzebeständigen und trockenen Oberfläche.
24. Stellen Sie sicher, dass der Topf und das Innere des Geräts vollstän-
dig trocken und sauber sind, bevor Sie das Gerät verwenden.
25. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Wasser die höchste Was-
serstandsmarke überschreitet oder wenn das Wasser unter der nied-
rigsten Wasserstandsmarke steht.

10 11
26. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit
dem Gerät oder zum Reinigen verwenden. Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Reislöffel oder anderes hitzebeständiges Kochbesteck
aus Holz, Gummi oder Kunststoff.
27. Verwenden Sie keinen Essig zum Kochen, um eine Verfärbung des
Topfes zu vermeiden.
28. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt
und betreiben Sie es nicht ohne Topf.
29. Verwenden Sie keine anderen Dinge, um den ursprünglichen Topf zu
ersetzen, da dies zu Gefahren führen kann.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
1. Stellen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicher, dass
die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netz-
stecker beschädigt ist, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder anderweitig beschädigt ist.
3. Schützen Sie die Anschlussleitung gegen Beschädigungen. Lassen Sie
diese nicht über scharfe Kanten hängen und quetschen oder knicken
Sie diese nicht. Halten Sie die Anschlussleitung fern von heißen
Oberflächen und offenen Flammen und stellen Sie sicher, dass nie-
mand darüber stolpern kann.
4. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine
Finger oder Fremdkörper in die Öffnungen des Geräts ein und
blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen.
5. Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Stellen Sie das Gerät nicht in der
unmittelbaren Nähe von offenen Flammen oder Hitzequellen wie
z.B. Herden oder Heizgeräten auf.
DAS GERÄT
10. Bedienfeld
11. Entriegelungstaste
12. Dampfauslass
13. Deckel
14. Einsatz zur Vermeidung von Blasenbildung
15. Innerer Deckel
16. Taste DELAY TIMER (Verzögerungstimer) und Timer- Anzeige
17. Taste WARM/OFF (Warm/Aus) und Warmhalteanzeige
18. Display
1. Programmanzeigen
2. Taste START und Startanzeige
3. Auf- und Ab-Tasten
4. Taste FUNCTION (Funktion)
5. Messbecher
6. Reislöffel
7. Dämpfer
8. Topf
9. Gerätekörper
5
6
9
10
7
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
White Rice
Multi-grain
Porridge
10
8
6
6
1.5
0.5
1.04 4
22
8
13
14
15
217
18 1
11
12
16
4
3

12 13
von MULTICOOK beginnt 15 Minuten vor Ende des Garvorgangs ein Count-
down auf dem Display. Bei der Auswahl von PORRIDGE und SOUP beginnt der
Countdown direkt, wenn die START-Taste gedrückt wird. Bei der Auswahl von
DAMPF beginnt der Countdown, wenn Dampf austritt.
12. Wenn der Garvorgang beendet ist, ertönt ein akustisches Signal. Danach wech-
selt das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus. Die Warmhalteanzeige
leuchtet auf.
HINWEISE
Halten Sie Lebensmittel im Gerät nicht länger als 12 Stunden warm, um schlechte
Gerüche und Lebensmittelverderb zu vermeiden.
13. Drücken Sie nach Gebrauch die Taste WARM/ OFF (Warm/Aus), um das
Gerät auszuschalten. Trennen Sie den Netzstecker von der Stromversorgung.
GARTABELLE
Programm Becheranzahl Garzeit Geeignete Wasserskala
RICE (Reis) 2 - 10 36-55 Minuten White Rice (Weißer Reis)
FAST COOK (Schnellgaren) 2 - 10 30-50 Minuten White Rice (Weißer Reis)
MULTIGRAIN (Mehrkorn) 2 - 6 60-80 Minuten Multigrain (Mehrkorn)
MULTICOOK (Multigaren) 2 - 10 60-80 Minuten White Rice (Weißer Reis)
PORRIDGE (Haferbrei) 0,5 - 1,5 nach Belieben Porridge (Haferbrei)
SOUP (Suppe) 2 - 10 nach Belieben White Rice (Weißer Reis)
STEAM (Dämpfen) -nach Belieben White Rice (Weißer Reis)
TIMER
Sie können eine Zeit (1 - 15 Stunden) voreinstellen, nach der das Gerät den Betrieb
abschließen soll. Es wird nicht empfohlen, mehr als 13 Stunden (8 Stunden im Som-
mer) voreinzustellen, um schlechte Gerüche und Lebensmittelverderb zu vermeiden.
Die voreingestellte Funktion kann nicht für das Programm „CAKE“ (Kuchen) verwendet
werden. Der Timer funktioniert nur, wenn die eingestellte Zeit länger ist als die festge-
setzte Garzeit des gewählten Programms. Andernfalls wird der Betrieb direkt gestartet.
1. Anstatt die START-Taste zu drücken, nachdem Sie das gewünschte Programm
ausgewählt haben, drücken Sie die Taste DELAY TIMER (Verzögerungstimer).
Die Timer-Anzeige leuchtet auf.
2. Passen Sie die Anzahl der Stunden mit den Aufund Ab-Tasten an.
3. Drücken Sie die Taste START, um den Timer zu starten.
BETRIEB
BEDIENUNGSSCHRITTE
Zum Dämpfen
1. Füllen Sie Ihre Nahrungsmittel in den mitgelieferten Dämpfeinsatz.
2. Stellen Sie den Topf auf eine ebene Fläche. Wasser mindestens bis zur
Markierung „2“ auf der Skala „White Rice” in den Topf füllen.
3. Setzen Sie den Topf und dann den Dämpfeinsatz in das Gerät.
4. Fahren Sie mit Schritt 7 unten fort.Drücken Sie das Kaffeepulver im Filter mit
dem mitgelieferten Stopfer nach unten. Wenn sich die Kante des Stopfers und
die Kante des Siebträgers auf einer Höhe befinden, ist die Kaffeepulvermenge
angemessen.
Für die sonstigen Garprogramme
1. Messen Sie die Lebensmittel mit dem mitgelieferten Messbecher (ca.180ml) ab.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Becher nicht über- oder unterfüllen.
2. Wenn Sie Reis zubereiten: Waschen Sie den Reis, bis das Wasser klar ist. Tun
Sie dies nicht im Topf, sondern in einem anderen Behälter.
3. Stellen Sie den Topf auf eine ebene Fläche.
4. Geben Sie die Nahrungsmittel in den Topf.
5. Geben Sie entsprechend der abgemessenen Nahrungsmittelmenge Wasser in
den Topf. Wenn Sie beispielsweise 4 Messbecher Reis kochen möchten, füllen
Sie Wasser bis zur Markierung „4“ auf der Skala „White Rice“ in den Topf.
6. Setzen Sie den Topf in das Gerät. Stellen Sie sicher, dass der Einsatz zur Ver-
meidung von Blasenbildung richtig im Deckel installiert ist.
7. Schließen Sie den Deckel.
8. Stecken Sie die Kupplung des Netzkabels in den Netzanschluss am Gerät. Ste-
cken Sie danach den Netzstecker in eine Wandsteckdose.
9. Drücken Sie die Taste FUNCTION (Funktion), um das gewünschte Programm
auszuwählen. Die Anzeige neben dem gewählten Programm leuchtet auf.
10. Drücken Sie die Taste START, um das ausgewählte Programm zu starten. Die
Startanzeige leuchtet auf.
11. Bei der Auswahl von REIS, SCHNELLKOCHEN, MEHRKORN beginnt 10 Minuten
vor Ende des Garvorgangs ein Countdown auf dem Display. Bei der Auswahl

14 15
4. Wenn der Garvorgang gestartet wird, leuchtet die Startanzeige auf. Auf dem
Display wird die verbleibende Garzeit heruntergezählt.
HINWEIS
Wenn Sie einen Fehler während der Einstellung korrigieren oder den Timer nach der
Einstellung abbrechen möchten, drücken Sie die Taste WARM/OFF (Warm/Aus).
NACH DEM GEBRAUCH
REINIGUNG
HINWEIS
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um es in einem sicheren und hygie-
nischen Betriebszustand zu erhalten.
•Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es vollständig abküh-
len. Entfernen Sie, falls nötig, anschließend Speisen aus dem Gerät.
•Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle, scharfen Gegenständen, starken
Chemikalien, alkalischen oder scheuernden Reinigungsmitteln, da diese dessen
Oberfläche beschädigen können.
•Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um es zu rei-
nigen. Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Teile des Gerätes nicht nass oder
feucht werden.
•Reinigen Sie das Gerätegehäuse und das Bedienfeld mit einem weichen, ange-
feuchteten Tuch und, falls nötig, ein wenig mildem Reinigungsmittel. Mit einem
trockenen und weichen Tuch abtrocknen.
•Reinigen Sie den Dampfauslass und das Innere des Gerätes nur mit einem wei-
chen, angefeuchteten Tuch. Mit einem trockenen und weichen Tuch abtrocknen.
•Das Gerät darf erst dann erneut verwendet werden, wenn es vollständig getrock-
net ist.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll. Nutzen Sie die Sammelstellen
Ihrer Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können wäh-
rend der Verwitterung oder durch die Müllverbrennung gefährliche Stoffe in Grund-
wasser und Luft und damit in die Nahrungskette gelangen, und die Flora und Fauna
können auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen,
ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte zumindest kostenlos zur Entsorgung
entgegenzunehmen.
LAGERUNG
•Stellen Sie vor der Lagerung stets sicher, dass das Gerät vollständig trocken und
abgekühlt ist.
•Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Geräts geschlossen ist.
•Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf, an dem es vor
Feuchtigkeit geschützt ist und sich außer Reichweite von Kindern befindet.
•Bewahren Sie das Gerät vorzugsweise in seiner Originalverpackung auf.
STÖRUNG UND BEHEBUNG
WARNUNG
•Stecken Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen stets sofort aus.
•Führen Sie nur die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Schritte
durch! Sämtliche weiteren Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müs-
sen durch ein autorisiertes Dienstleistungszentrum oder einen ähnlich qualifi-
zierten Spezialisten durchgeführt werden.
•Wenn Sie Ersatzteile benötigen, beziehen Sie diese stets von einem autorisier-
ten Händler. Verwenden Sie niemals Ersatzteile, welche nicht vom Hersteller
empfohlen werden!
Problem Mögliche Ursache
Reis nach dem Kochen zu hart.
Reis- und Wassermenge falsch gemessen.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Deckel wurde während des Einstellens nicht geschlossen.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Reis nach dem Kochen halb gegart.
Reis- und Wassermenge falsch gemessen.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Deckel wurde während des Einstellens nicht geschlossen.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Taste WARM/OFF wurde während des Betriebs gedrückt.
Längerer Stromausfall.

16 17
Problem Mögliche Ursache
Reis nach dem Kochen zu weich.
Reis- und Wassermenge falsch gemessen.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Reis nach dem Kochen nicht umgerührt.
Reis wird hart, wenn er warm
gehalten wird.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Deckel wurde während des Einstellens nicht geschlossen.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Taste WARM/OFF wurde während des Betriebs gedrückt.
Längerer Stromausfall.
Reis nach dem Kochen nicht umgerührt.
Reis wurde länger als 12 Stunden warm gehalten oder die Reismenge ist
sehr gering.
Reis riecht streng, wenn er warm
gehalten wird.
Reis wurde nicht gründlich abgespült.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Deckel wurde während des Einstellens nicht geschlossen.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Taste WARM/OFF wurde während des Betriebs gedrückt.
Längerer Stromausfall.
Reis wurde länger als 12 Stunden warm gehalten oder die Reismenge ist sehr gering.
Reisgericht mit verschiedenen Zutaten wird warm gehalten.
Reis wird mit Reislöffel zusammen im Topf warm gehalten.
Dampfauslass, innerer Deckel, Dichtungsring oder Heizelement verschmutzt.
Reis ändert seine Farbe, wenn er
warm gehalten wird.
Reis wurde nicht gründlich abgespült.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Deckel wurde während des Einstellens nicht geschlossen.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Reis wurde länger als 12 Stunden warm gehalten oder die Reismenge ist
sehr gering.
Reis wird mit Reislöffel zusammen im Topf warm gehalten.
Problem Mögliche Ursache
Wasser spritzt und tritt aus dem
Gerät aus.
Reis- und Wassermenge falsch gemessen.
Reis wurde nicht gründlich abgespült.
Topf nicht eben im Gerät platziert.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Dampfauslass, innerer Deckel, Dichtungsring oder Heizelement verschmutzt.
Dampf entweicht am Rand.
Reis oder Wasser an der Außenseite des Topfes oder auf dem Heizelement.
Deckel wurde während des Einstellens nicht geschlossen.
Reis am Topfrand oder Dichtungsring.
Dampfauslass, innerer Deckel, Dichtungsring oder Heizelement verschmutzt.
Gerät geht sofort in Betrieb, obwohl
Timer eingestellt wurde. Die voreingestellte Zeit ist kürzer als die erforderliche Garzeit.
Gerät beendet Betrieb später als mit
Timer eingestellt.
Die Betriebszeit kann ca.10 Minuten länger sein, wenn die Reismenge groß
oder die anfängliche Wassertemperatur niedrig war.
START- und AUS-Funktion
funktionieren nicht.
Topf nicht in das Gerät eingesetzt.
Netzstecker nicht an Steckdose angeschlossen.
Lärm während des Betriebs.
Wasser auf dem Topfboden oder auf
dem Heizelement.
Geräusche, die durch Leistungsanpassung, Expansion und Kontraktion oder
aus dem Dampfauslass freigesetzten Dampf entstehen. Dies ist normal.
Schwierig, den Deckel zu schließen. Reis in der Lücke um das Bedienfeld.
Wenden Sie sich in den folgenden Fällen an ein autorisiertes Dienstleistungs-
zentrum oder einen ähnlich qualifizierten Spezialisten. Reparieren Sie das Gerät
nicht selbst!
•Das Gerät zeigt die Fehlercodes F1, F2, F3 oder F4 auf dem Display an.
•Versehentliches Auslaufen von Wasser oder Reis in das Gehäuse des Geräts
(ohne Topf) während des Betriebs.
•Die Kontrollleuchten des Geräts erlöschen und das Gerät heizt nicht mehr,
obwohl der Garvorgang noch nicht beendet wurde.
•Der Boden, die Seite oder der Rand des Topfes werden uneben und der Topf
muss ausgetauscht werden.
•Netzkabel oder Netzstecker verformt, verfärbt oder beschädigt.
•Ein Teil des Netzkabels oder Netzsteckers ist heißer als gewöhnlich.

18 19
•Stromausfall, wenn das Netzkabel bewegt wird.
•Das Gerät wird ungewöhnlich heiß oder riecht streng.
•Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen während des Betriebs.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen
zur Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt wer-
den. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungs-
unternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll. Nutzen Sie die Sammelstellen
Ihrer Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können wäh-
rend der Verwitterung oder durch die Müllverbrennung gefährliche Stoffe in Grund-
wasser und Luft und damit in die Nahrungskette gelangen, und die Flora und Fauna
können auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen,
ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte zumindest kostenlos zur Entsorgung
entgegenzunehmen.
INFORMATION UND SERVICE
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de.
Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an den
GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per
E-Mail: [email protected]
Auf unserer Internetseite finden Sie auch diese Bedienungsanleitung als PDF.
GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE
Wir gewährleisten für alle GASTROBACK®-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt
des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler wer-
den unter Ausschluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist
kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht
nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überla-
stung und/oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann. Ohne unsere schrift-
liche Einwilligung erfolgte, technische Eingriffe von Dritten, führen zum sofortigen
Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs. Der Käufer muss zur Geltendmachung
des Anspruchs den Original-Kaufbeleg vorlegen und trägt im Gewährleistungsfall die
Kosten und das Risiko des Transportes.
HINWEIS
Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung
möchten wir Sie bitten, GASTROBACK® Produkte an folgende Anschrift zu senden:
GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt.
Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-
den können. Einsendung von Geräten: Bitte verpacken Sie das Gerät transportsi-
cher, ohne Zubehör und legen Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbe-
schreibung bei. Die Bearbeitungszeit nach Wareneingang des defekten Gerätes
beträgt ca.2 Wochen; wir informieren Sie automatisch. Bei defekten Geräten außer-
halb der Garantie senden Sie uns das Gerät bitte an die angegebene Adresse. Sie
erhalten dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag und können dann entscheiden,
ob das Gerät zu den ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und kostenlos an
Sie zurück gesendet oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll.
Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für
den gewerblichen Betrieb ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.

20 21
DESCRIPTION
This appliance is designed for preparing rice, porridge, soup and cake as well as
steaming foodstuff.
The appliance is intended for private use and not for professional operation.
The appliance is intended for indoor use only. Use the appliance only as described
in this manual. Any other use might lead to damage of the appliance, property or
personal injury.
No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compli-
ance with this manual.
SAFETY WARNINGS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS! READ CAREFULLY AND KEEP FOR
FUTURE REFERENCE! PAY PARTICULAR ATTENTION TO ALL FIGURES
ON THE ILLUSTRATION PAGE!
Read this instruction manual carefully before using the appli-
ance. Familiarise yourself with the operation, adjustments and
functions of switches. Internalise and follow the safety and ope-
ration instructions in order to avoid possible risks and hazards.
Remove all packaging materials.
WARNING - DANGER OF SUFFOCATION! Packaging materi-
als are not toys. Children should not play with the packaging
materials, as they pose a risk of swallowing and suffocation!
WARNING! Switch the appliance off and disconnect it from
the power supply before replacing attachments, cleaning work
and when not in use.
WARNING - RISK OF ELECTRIC SHOCK! Protect the appliance
and its electrical parts against moisture. Do not immerse the
appliance and its electrical parts in water or other liquids to
avoid electrical shock. Never hold the appliance under running
water. Pay attention to the instructions for cleaning and care.
Do not operate the appliance with wet hands or while standing
on a wet floor. Do not touch the power plug with wet hands.
WARNING - HOT SURFACE! The surfaces are liable to get hot
during use.
This appliance is classified as protection class I and must be
connected to a protective ground.
Only use in dry indoor rooms.
Dry Damp
1. This appliance can be used by children aged from 8 years and above
if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and if they understand the hazards involved.
2. The appliance can be used by persons with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
3. Children shall not play with the appliance.
4. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 and supervised.
5. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less
than 8 years.
ENGLISH

22 23
6. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
7. This appliance is intended to be used in household and similar appli-
cations such as:
– staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
– farm houses;
– by clients in hotels, motels and other residential type environments;
– bed and breakfast type environments.
8. WARNING! Avoid spillage on the connector.
9. Regarding the instructions for cleaning surfaces in contact with food,
please refer to chapter “After use”.
10. WARNING! Misuse may lead to injury. Use this appliance solely
in accordance with these instructions. Do not attempt to modify the
appliance in any way.
11. The heating element surface is subject to residual heat after use.
12. The appliance is not intended to be operated by means of an exter-
nal timer or separate remote-control system.
13. Do not move the appliance while it is filled with ingredients, opera-
ting or hot.
14. Always use oven mitts to handle the hot appliance. Be aware that
the appliance will stay hot for some time after operation.
15. Do not touch the steam outlet during and for some time after operation.
16. Never use accessories other than those provided with the appliance
or recommended by the manufacturer. They could pose a safety risk
to the user and might damage the appliance. Only use original parts
and accessories.
17. Keep a distance of at least 50mm around the appliance to other
objects to ensure sufficient ventilation.
18. Do not attempt to modify the appliance in any way.
19. Do not put metal foils or other materials in the appliance, as this will
cause a risk of fire or short circuit.
20. Do not cover the steam outlets with towels or other objects during
operation.
21. Always connect the power cord to the appliance first, then connect
the power plug to the electrical supply. Always turn the appliance
off before disconnecting the power plug.
22. The appliance is not intended to be used with a multisocket unit or
an extension cable. The power plug of the appliance should have
its own independent and properly grounded socket. Using adapters
may cause overheating or fire.
23. Always place and operate the appliance on an even, stable, heat-
resistant and dry surface.
24. Ensure the pot and the inside of the appliance are completely dry
and clean before using the appliance.
25. Do not operate the appliance when the water exceeds the highest water
level mark or when the water is below the lowest water level mark.
26. Never use hard or sharpedged objects to work with the appliance or
for cleaning. Use only the supplied rice spatula or other heat-resistant
cooking utensils made of wood, rubber or plastic.
27. Do not use vinegar for cooking to avoid discolouration of the pot.
28. Never leave the appliance unattended when in use and do not operate
without pot.
29. Do not use other things to substitute the original pot, or it will cause
danger.
ELECTRICAL SAFETY
1. Ensure the rated voltage shown on the rating label corresponds with
the voltage of the power supply.
2. Do not operate any appliance with a damaged power cord or plug,
when the appliance malfunctions or has been damaged in any manner.
3. Protect the power cord against damages. Do not let it hang over
sharp edges, do not squeeze or bend it. Keep the power cord away
from hot surfaces and ensure that nobody can trip over it.

24 25
THE APPLIANCE
4. Do not open the housing under any circumstances. Do not insert fin-
gers or foreign objects in any opening of the appliance and do not
obstruct the air vents.
5. Protect the appliance against heat. Do not place close to open
flames or heat sources such as stoves or heating appliances.
25
10. Control panel
11. Unlock button
12. Steam outlet
13. Lid
14. Bubble breaker
15. Inner lid
16. DELAY TIMER button and indicator
17. WARM/OFF button and WARM indicator
18. Display
1. Program indicators
2. START button and indicator
3. Up and down buttons
4. FUNCTION button
5. Measuring cup
6. Rice scoop
7. Steamer
8. Pot
9. Body of appliance
5
6
9
10
7
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
White Rice
Multi-grain
Porridge
10
8
6
6
1.5
0.5
1.04 4
22
8
13
14
15
217
18 1
11
12
16
4
3
OPERATION
OPERATING STEPS
For steaming
1. Fill food into the included steamer.
2. Place the pot on a flat surface. Fill water at least up to the “2” mark on the
“White Rice” scale in the pot.
3. Place the pot and then the steamer in the appliance.
4. Continue with step 7 below.
For other cooking programs
1. Measure the food with the provided measuring cup (approx. 180ml). Ensure not
to overfill or under-fill the cup.
2. If you prepare rice: Wash the rice until the water is clear. Do not do this in the
pot, but in another container.
3. Place the pot on a flat surface.
4. Add the food into the pot.
5. Add water into the pot according to the amount of measured food. For example,
if you want to cook 4 measuring cups of rice, fill water up to the “4” mark on
the “White Rice” scale in the pot.
6. Place the pot inside the appliance. Ensure that the bubble breaker is properly
installed in the lid.
7. Close the lid.
8. Insert the coupling of the power cord into the power connector on the appliance.
Then insert the power cord into an outlet.
9. Press the FUNCTION button to select the desired program. The indicator next to
the selected program lights up.
10. Press the START button to start the selected program. The Start indicator lights up.
11. When selecting RICE, FAST COOK, MULTIGRAIN, a count down starts on the
display 10 minutes before cooker is finished. When selecting MULTICOOK, a
countdown starts on the display 15 minutes before cooking is finished.When
selecting PORRIDGE and SOUP, the countdown starts directly when the START
button is pressed. When selecting STEAM, the countdown starts when steam
comes out.

26 27
NOTE
If you want to correct an error during setting or cancel the timer after setting it,
press the WARM/ OFF button.
AFTER USE
CLEANING
NOTE
Clean the appliance after each use to keep it in a safe and hygienic working
condition.
•Before cleaning, unplug the appliance and let it cool down completely. Remove
foodstuff from the appliance afterwards, if necessary.
•Do not clean the appliance with steel wool, sharp tools, strong chemicals, alkali,
abrasive or disinfecting agents as they may damage its surface.
•Do not immerse the appliance in water or other liquids to clean it. Make sure that
the electrical parts do not become wet or damp.
•Clean the body of the appliance and the control panel with a soft damp cloth
and, if necessary, a little mild detergent. Wipe with a dry soft cloth.
•Clean the steam outlet and the inside of the appliance with a soft damp cloth
only. Wipe with a dry soft cloth.
•The appliance may only be used again after it is dried completely.
STORAGE
•Before storage, always make sure that the appliance is completely dry and
cooled down.
•Make sure that the lid of the appliance is closed.
•Store the appliance in a cool, dry place, protected from moisture and out of the
reach of children.
•Preferably store the appliance in its original packaging.
12. When cooking is finished, an acoustic signal sounds. Afterwards, the appliance
switches to Keep warm mode automatically. The WARM indicator lights up.
NOTE
Do not keep food in the appliance warm for more than 12 hours to avoid bad
odours and food spoilage.
13. After use, press the WARM/OFF button to turn the appliance off. Disconnect the
power plug from the power supply.
COOKING TABLE
Program Amount of
cups Cooking time Suitable water scale
RICE 2 - 10 36-55 minutes White Rice
FAST COOK 2 - 10 30-50 minutes White Rice
MULTIGRAIN 2 - 6 60-80 minutes Multi-grain
MULTICOOK 2 - 10 60-80 minutes White Rice
PORRIDGE 0.5 - 1.5 according to preference Porridge
SOUP 2 - 10 according to preference White Rice
STEAM - according to preference White Rice
TIMER
You can preset a time (1 - 15 hours) after which the appliance should finish operati-
on. It is not recommended to preset more than 13 hours (8 hours in summer) to pre-
vent bad odours and food spoilage. The preset function cannot be used for program
“CAKE”. The timer only works if the set time is longer than the default cooking time
of the selected program. Otherwise, operation will start directly.
1. Instead of pushing the START button after selecting the desired program, press
the DELAY TIMER button. The timer indicator lights up.
2. Adjust the amount of hours with the up and down buttons.
3. Press the START button to start the timer.
4. When the cooking process is started, the Start indicator lights up. The remaining
cooking time is counted down on the display.

28 29
TROUBLESHOOTING
WARNING
•In case of failures or malfunctions, always unplug the appliance immediately.
•Only perform the steps described in this instruction manual! All further inspection,
maintenance and repair work must be performed by an authorized service center or
a similarly qualified specialist.
•Should you require spare parts, always obtain them from an authorized seller. Do not
use spare parts that are not recommended by the manufacturer!
Problem Possible cause
Rice too hard after cooking.
Amount of rice and water measured incorrectly.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Lid was not closed during setting.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
Rice halfcooked after cooking.
Amount of rice and water measured incorrectly.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Lid was not closed during setting.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
WARM/OFF button was pressed during operation.
Prolonged power shortage.
Rice too soft after cooking.
Amount of rice and water measured incorrectly.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Rice not stirred after cooking.
Rice becomes hard from keeping
it warm.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Lid was not closed during setting.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
WARM/OFF button was pressed during operation.
Prolonged power shortage.
Problem Possible cause
Rice not stirred after cooking.
Rice was kept warm for more than 12 hours or amount of rice is very little.
Rice becomes smelly from keeping
it warm.
Rice was not rinsed thoroughly.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Lid was not closed during setting.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
WARM/OFF button was pressed during operation.
Prolonged power shortage.
Rice was kept warm for more than 12 hours or amount of rice is very little.
Rice dish with various ingredients is kept warm.
Rice is kept warm with rice scoop inside the pot.
Steam outlet, inside lid, sealing ring or heating element dirty.
Rice changes color from keeping
it warm.
Rice was not rinsed thoroughly.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Lid was not closed during setting.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
Rice was kept warm for more than 12 hours or amount of rice is very little.
Rice is kept warm with rice scoop inside the pot.
Water splashes and escapes from
the appliance.
Amount of rice and water measured incorrectly.
Rice was not rinsed thoroughly.
Pot not placed evenly in appliance.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
Steam outlet, inside lid, sealing ring or heating element dirty.
Steam escapes from the rim.
Rice or water on outside of pot or on heating element.
Lid was not closed during setting.
Rice on the edge of pot or sealing ring.
Steam outlet, inside lid, sealing ring or heating element dirty.

30 31
Problem Possible cause
Appliance starts operation immedia-
tely although timer was set. Preset time is less than necessary cooking time.
Appliance finishes operation later
than set with timer.
Operation can take approx. 10 minutes longer when amount of rice is big
or initial water temperature was low.
START and OFF function not
working.
Pot not placed into appliance.
Power plug not connected to electrical outlet.
Noise during operation.
Water on bottom of pot or on heating element.
Noise produced by power adjustment, expansion and contraction or steam
released from the steam outlet. It is normal.
Difficult to close the lid. Rice in the gap around the control panel.
In the following instances, contact an authorized service center or a similarly
qualified specialist. Do not repair the appliance yourself!
•The appliance shows error codes F1, F2, F3 or F4 on the display.
•Accidental spilling of water or rice into the body of the appliance (without pot)
during operation.
•Appliance’s indicators turn off and the appliance is not heating anymore, alt-
hough cooking process was not finished yet.
•The bottom, side or top edge of the pot become uneven and the pot needs to
be replaced.
•Power cord or power plug deformed, discolored or damaged.
•Part of the power cord or power plug is hotter than usual.
•Power failure when power cord is moved.
•Appliance becomes abnormally hot or smelly.
•Abnormal noise or vibration during operation.
NOTES FOR DISPOSAL
Dispose of the appliance and packaging must be effected in accordance
with the corresponding local regulations and requirements for electrical
appliances and packaging. Please contact your local disposal company.
Do not dispose of electrical appliances as unsorted municipal waste, use
separate collection facilities. Contact your local government for information regar-
ding the collection systems available. If electrical appliances are disposed of in land-
fills, dumps, or refuse incineration, hazardous substances can leak into the ground-
water or can be emitted into air, thus getting into the food chain, and damaging
your health and well-being as well as poisoning flora and fauna. When replacing
old appliances with new once, the vendor is legally obligated to take back your old
appliance for disposal at least for free of charge.
INFORMATION AND SERVICE
Please check www.gastroback.de for further information.
For technical support, please contact GASTROBACK® Customer Care Center by
Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in PDF.

3332
WARRANTY
We guarantee that all our products are free of defects at the time of purchase. Any
demonstrable manufacturing or material defects will be to the exclusion of any further
claim and within 2 years after purchasing the appliance free of charge repaired or
substituted. There is no Warranty claim of the purchaser if the damage or defect
of the appliance is caused by inappropriate treatment, over loading or installati-
on mistakes. The Warranty claim expires if there is any technical interference of a
third party without a written agreement. The purchaser has to present the sales slip
in assertion-of-claim and has to bear all charges of costs and risk of the transport.
NOTE
Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send
GASTROBACK® products to the following address:
GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany.
Customers from other countries: Please contact your dealer.
Please agree that we cannot bear the charge of receipt. Submission of appliances:
Please ensure packing the appliance ready for shipment without accessories. Add
the sales slip and a short fault description. The processing time after receipt of the
defective appliance will be approx. 2 weeks; we will inform you automatically. After
the warranty period, please send defective appliances to the given address. You
will get a free quotation and, thereafter, can decide, whether we shall repair the
appliance to the costs possibly accrued, send back the defective appliance for free
of charge, or dispose of the appliance for free of charge.
The appliance is intended for household use only and NOT suited for commercial
usage. Do not attempt to use this appliance in any other way or for any other
purpose than the intended use, described in these instructions. Any other use is
regarded as unintended use or misuse, and can cause severe injuries or dama-
ge. There is no warranty claim of the purchaser if any injuries or damages are
caused by unintended use.

34 35
13
1.
WhiteRice
10
2.
16
OFF
15
OFF
14
17
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
WhiteRice
Multi-grain
10
8
6
18
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
WhiteRice
10
19
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
20
1
4
1.
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
WhiteRice
10
2.
3
SHOP
2
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
WhiteRice
Multi-grain
10
8
6
5
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
WhiteRice
10
6
160
120
80
40
4
3
4
1
2
1
7
White Rice
10
8
WhiteRice
10
9
10
1.
2.
11
ON
12
220- 240
V ~
50- 60
Hz
790
WIPX0 max.
5.0 L

GASTROBACK GmbH
Gewerbestraße 20 • 21279 Hollenstedt/Germany
Phone +49(0)4165/2225-0 • Fax +49(0)4165/2225-29
20230412
www.gastroback.de www.gastroback.de/en/
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gastroback Rice Cooker manuals