GGG GA-12W User manual

Betriebsanleitung
Insektenvernichter
GA-12W, GA-20W, GA-40W
GGG
Gastro
-Großküchen-Geräte GmbH
Grabenstr. 26
59759 Arnsberg
Telefon: 02932 9360
Fax:
02932 32325
E
-Mail: zentrale@g-g-g.de
Web: www.g-g-g.de
Originalbetriebsanleitung
DE
Beispielgrafik

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
2
Inhalt
1Allgemeines_____________________________________________3
2Sicherheit_______________________________________________4
3Technische Daten ________________________________________5
4Anlieferung, Transport und Auspacken ________________________5
5Aufstell- und Umgebungsbedingungen ________________________5
6Installation ______________________________________________6
7Bedienung ______________________________________________6
8Reinigung_______________________________________________7
9Entsorgung _____________________________________________7

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
3
1 Allgemeines
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden
haben!
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung zu Beginn sorgfältig durch.
Beachten Sie alle Hinweise und Konventionen für einen sicheren
Umgang mit dem Produkt. Bitte halten Sie diese Anleitung stets in der
Nähe des Produktes für alle Personen bereit, die mit und an diesem
Produkt arbeiten. Die vor Ort geltenden Unfallverhütungsvorschriften
und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen sowie
Umweltschutzbestimmungen sind einzuhalten.
1.1 Geltungsbereich
Die vorliegende Betriebsanleitung ist bestimmt für die Typen:
GA-12W, GA-20W, GA-40W
1.2 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach dem Empfang des Produktes den Lieferumfang auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit.
oInsektenvernichter
oBetriebsanleitung
1.3 Haftungsausschluss
Das Produkt ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut
und für den gewerblichen Bereich konzipiert.
Der Hersteller ist von der Haftung frei für Schäden oder Störungen, die
in Folge der Nichtbeachtung dieser Anleitung auftreten.
In folgenden Fällen wird für eventuelle Schäden keine Haftung
übernommen:
oUnsachgemäßer und nicht vom Hersteller vorgesehener Einsatz
des Gerätes.
oReparaturen, die nicht von den jeweiligen autorisierten
Servicestellen durchgeführt wurden.
oÄnderungen am Netzkabel.
oÄnderungen an Bauteilen des Gerätes.
oBenutzung von nicht-originalen Ersatz- und Zubehörteilen.
oNichtbeachtung der (Transport-)Hinweise.
Die Nichtbeachtung kann zu Fehlfunktionen, Beschädigungen oder auch
Ausfall des Gerätes führen. In all diesen Fällen erlischt die Garantie.
Für Druck- und Tippfehler wird keine Haftung übernommen. Grafiken
können leicht von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen.
1.4 Urheberschutz
Die Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung
und Weiterverwendung, auch teilweise, ist nicht gestattet.

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
4
2 Sicherheit
2.1 Konvention für Sicherheitshinweise
Gefahr!
Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Personenschäden führen können.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise droht Lebensgefahr!
Hinweis!
Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Sachschäden führen können.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist für die Verwendung gegen Insekten in Innenräumen wie
Schlaf- und Wohnräumen, Restaurants und Hotels bestimmt.
2.3 Mögliche Fehlanwendung
Das Produkt darf nicht zu einer anderen als der festgelegten,
bestimmungsgemäßen Verwendung benutzt werden. Der Einsatz im
Freien, beispielsweise Außenbereiche von Terrassen, Stallungen, etc.
ist nicht erlaubt.
Ansprüche wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
gegen den Hersteller sind ausgeschlossen. Für Schäden, die auf diese
Weise verursacht werden, haftet allein der Betreiber.
2.4 Generelle Sicherheitshinweise
Beachten Sie folgende Hinweise für einen sicheren und gefahrlosen
Gebrauch Ihres Gerätes:
oDas Gerät darf nur betrieben werden, wenn sein Zustand
einwandfrei und betriebssicher ist. Überprüfen Sie den Zustand
vor jeder Nutzung.
oJede Art von Reparatur und Instandhaltungsmaßnahme muss
durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
oDie Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit die Stromzufuhr
in dringenden Fällen leicht unterbrochen werden kann.
oBenutzen Sie ausschließlich den Netzstecker zum Trennen der
Stromversorgung. Ziehen Sie nie am Stromanschlusskabel.
oDas Gerät und insbesondere der Netzstecker dürfen nicht mit
nassen Händen berührt werden.
oVerwenden Sie zum Anschluss an das Stromnetz nur
ordnungsgemäß installierte Einzel-Steckdosen mit Schutzkontakt.
Verlängerungskabel und Mehrfach-Steckdosen sind unzulässig.
oDas Gerät sollte nur dann von Personen mit reduzierten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen verwendet werden, wenn
sie von einer verantwortlichen Person eingewiesen wurden bzw.
ständig beaufsichtigt werden.
oStellen Sie sicher, dass keine Kinder mit dem Gerät hantieren!

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
5
oHalten Sie Haare, Finger und andere Körperteile sowie lose
Kleidung und sonstige Gegenstände von den Öffnungen und
Heizelementen fern.
oStellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren bzw.
entflammbaren Flüssigkeiten, Gase oder sonstige Materialien in
der Nähe des Gerätes befinden.
oHalten Sie alle Lüftungsöffnungen des Gerätes frei.
3 Technische Daten
Modell
GA-12W
GA-20W
GA-40W
Maße [mm]
255 x 100 x 263
380 x 100 x 263
635 x 100 x 263
Gewicht
1,94 kg
2,38 kg
3,2 kg
Spannung
230 V
230 V
230 V
Frequenz
50 Hz
50 Hz
50 Hz
Leistung
24 W
33 W
45 W
Gitterspannung
2000-2500 V
2000-2500 V
2000-2500 V
Beleuchtung
2 x 6 W
2 x 10 W
2 x 20 W
Wirkungskreis
bis 30 m²
bis 80 m²
bis 150 m²
Technische Änderungen vorbehalten.
4 Anlieferung, Transport und Auspacken
Gefahr!
Gefahr durch Ersticken! Halten Sie evtl. vorhandene
Verpackungsmaterialien von Kindern und Tieren fern.
1. Prüfen Sie die Vollständigkeit Ihrer Lieferung.
2. Entfernen Sie die Verpackung sorgfältig und vollständig. Eine
eventuell vorhandene Schutzfolie muss abgezogen werden.
3. Bei etwaigen Transportschäden muss eine sofortige
Dokumentation durchgeführt werden. Später entdeckte Mängel
umgehend reklamieren (Fristablauf beachten). Bei
Beschädigungen nicht in Betrieb nehmen!
5 Aufstell- und Umgebungsbedingungen
Sicherheitshinweise
oDas Gerät muss fest montiert werden. Sichern Sie es gegen
herabfallen.
oHalten Sie das Stromanschlusskabel fern von heißen Objekten,
scharfen Kanten und Feuchtigkeit. Es darf nicht verdeckt werden,
z. B. durch Textilien oder Geräte.

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
6
oDas Stromanschlusskabel darf nicht geknickt oder gequetscht
werden. Achten Sie darauf, dass es vollständig abgewickelt ist.
oDas Stromanschlusskabel darf keine Gefahr darstellen,
beispielsweise durch Strangulation.
Der Aufstellort muss nachfolgende Voraussetzungen erfüllen:
oEin trockener Innenraum mit tragfähiger Wand und genügend
Abstand zu Fensteröffnungen.
oEin ausreichend großer Abstand zu Feuchtigkeit, Spritzwasser,
anderen Wärmequellen und Objekten, beispielsweise Mobiliar,
Textilien und Verpackungsmaterialien.
oEin guter Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
oEine nicht-explosionsgefährdete Umgebung.
oEine normale Innenraumtemperatur mit einer normalen
Luftfeuchte.
Montieren Sie das Gerät in einer angemessenen Höhe von etwa 2 m.
Wählen Sie dazu möglichst die dunkelste Stelle im Raum. Verwenden
Sie je nach Beschaffenheit der Wand geeignetes Befestigungsmaterial.
6 Installation
Gefahr!
Gefahr durch Stromschlag!
Vor Installation vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzeingangsspannung mit
den technischen Angaben des Gerätes übereinstimmt. Das Gerät darf nur
bei Übereinstimmung angeschlossen werden. Konsultieren Sie ggf.
qualifiziertes Fachpersonal.
Das Gerät wird komplett montiert geliefert und ist mit einem
Stromanschlusskabel samt Netzstecker ausgestattet. Stellen Sie vor
Installation unbedingt Folgendes sicher:
Die Netzspannung entspricht der Spannungsleistung des Gerätes; um
eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme garantieren zu können, ist eine
Eingangsspannung erforderlich, die höchstens +/- 6 % von der
Sollspannung des Gerätes abweicht. Das Stromnetz muss mittels
Schutzschalter abgesichert sein!
7 Bedienung
Gefahr!
Gefahr durch Stromschlag!
Die Gitter haben eine sehr hohe Spannung. Fassen Sie nicht an die Gitter!
Berühren Sie diese nicht mit metallischen oder stromführenden
Gegenständen.
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
2. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter.

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
7
8 Reinigung
Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Warten Sie mindestens 5 Minuten nach der Außerbetriebnahme, ehe Sie
mit der Reinigung beginnen.
Hinweis!
Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger wie Scheuermittel oder Alkohol,
da diese das Gerät beschädigen können. Nicht nass säubern oder mit
Hochdruck. Nicht direkt mit Wasser besprühen oder in Wasser tauchen.
Achten Sie darauf, dass niemals Feuchtigkeit an elektrische Bauteile
gelangt!
Führen Sie regelmäßig Reinigungen Ihres Gerätes durch. Die Häufigkeit
der Reinigungen hängt auch von der Verwendung Ihres Gerätes ab.
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und warten
Sie mindestens 5 Minuten.
2. Entladen Sie eine eventuelle Restladung der Gitter mit einem
isolierten Stab.
3. Entfernen Sie den Auffang unterhalb der Gitter. Ziehen Sie ihn
heraus und entleeren Sie ihn vollständig.
4. Säubern Sie den Auffang ggf. mit einem weichen Tuch und
setzen Sie ihn wieder in das Gerät.
5. Bürsten Sie die Gitter ggf. mit einer weichen Bürste vorsichtig
ab.
6. Wischen Sie das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten,
weichen Tuch ab. Trocknen Sie es anschließend vollständig ab
und polieren Sie die Oberfläche.
9 Entsorgung
Altgeräte dürfen nicht als unsortierter Hausmüll über die kommunale
Abfalltonne entsorgt werden!
Entsorgen Sie Ihr Gerät sach- und fachgerecht - der Umwelt zuliebe.
Bitte entsorgen Sie das Gerät auf keinen Fall über den Hausmüll.
Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von
Altgeräten gesetzlich gehalten, Altgeräte einer getrennten
Abfallerfassung zuzuführen.
Machen Sie das Gerät vor der Entsorgung unbrauchbar, um Missbrauch
zu verhindern. Trennen Sie dazu das Stromanschlusskabel von dem
Gerät.

Manual
Insect Killer
GA-12W, GA-20W, GA-40W
GGG
Gastro
-Großküchen-Geräte GmbH
Grabenstr. 26
59759 Arnsberg - Germany
Phone: +49 2932 9360
Fax:
+49 2932 32325
E
-Mail: zentrale@g-g-g.de
Web: www.g-g-g.de
Translation of t
he
original manual
EN
Example

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
2
Content
1Introduction _____________________________________________3
2Safety__________________________________________________4
3Technical data ___________________________________________5
4Transport and packaging___________________________________5
5Environmental conditions___________________________________5
6Installation and connection _________________________________6
7Operating_______________________________________________6
8Cleaning________________________________________________6
9Disposal________________________________________________7

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
3
1 Introduction
Dear customer,
thank you for choosing one of our products!
Please read this manual carefully at the beginning. Observe all notes
and conventions for a safe handling. Please keep this manual near the
product for all individuals willing to work with it. The locally applicable
accident prevention regulations, general safety regulations and
environmental regulations have to be considered.
1.1 Scope
This manual is destined for the following devices:
GA-12W, GA-20W, GA-40W
1.2 Scope of delivery
Please check after the receipt the package for completeness and
integrity:
oInsect Killer
oManual
1.3 Non-warranty
The device is built according to the currently applicable rules of
technology and only to use by trained personnel.
The manufacturer is free from liability for any damages or problems that
occur as a result of non-compliance with this manual.
In the following cases, no liability is assumed for any damages:
oIncorrect and not-intended use of the device.
oRepairs, which were not operated by an authorised person.
oModifications of the power cable.
oModifications of single components of the device.
oUse of non-original spare parts and accessories.
oNon-observance of the safety notes.
Non-compliance can result in malfunction, damage or product failure. In
all these cases, the warranty expires.
We accept no liability for printing and typing errors. Graphics may differ
slightly from the actual circumstances.
1.4 Copyright
The manual is copyrighted. The reproduction and use, even in parts, is
not permitted.

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
4
2 Safety
2.1 Conventions for safety notes
Danger!
This identifies hazards which may cause personal injury.
Non-observance can lead to danger of life!
Caution!
This identifies hazards which may cause property damage.
2.2 Intended use
The device is only intended for use against insects indoors as bedrooms
and living rooms, restaurants and hotels.
2.3 Foreseeable misuse
The device must not be used for anything other than the specified,
intended for use.
The outdoor use, such as outdoor areas of terraces, stables, etc. is not
allowed.
Any not-intended use of the device is not permitted. Claims for damage
from improper use against the manufacturer are excluded.
2.4 General safety notes
Observe the following notes for a safe and hazard-free use:
oThe device may be operated only if its condition is impeccable
and reliable. Check the condition before each use.
oAny type of repair and maintenance tasks must be carried out by
qualified personnel.
oThe socket must be easily accessible so that the power supply
can easily be interrupted in case of need.
oOnly use the power plug to disconnect the power supply. Never
tear at the power cable.
oThe device and especially the power plug must not be touched
with wet hands.
oOnly use a properly installed single socket with protective contact.
Extension cords and multiple sockets are prohibited.
oThe device should only be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities, lack of experience or knowledge,
unless they have been instructed by a responsible person and are
constantly supervised.
oMake sure that no children play with the device! Always supervise
children near the device.
oKeep hair, fingers and other body parts, loose clothing and other
objects away from the openings and heating elements.
oMake sure that no combustible or flammable liquids, gases or

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
5
other materials in the area of the device.
oKeep the ventilation openings clear.
3 Technical data
Modell
GA-12W
GA-20W
GA-40W
Dimensions
[mm]
255 x 100 x 263
380 x 100 x 263
635 x 100 x 263
Weight
1,94 kg
2,38 kg
3,2 kg
Voltage
230 V
230 V
230 V
Frequency
50 Hz
50 Hz
50 Hz
Power
24 W
33 W
45 W
Grid voltage
2000-2500 V
2000-2500 V
2000-2500 V
Lighting
2 x 6 W
2 x 10 W
2 x 20 W
Effect
bis 30 m²
bis 80 m²
bis 150 m²
Subject to modifications.
4 Transport and packaging
Danger!
Danger from suffocation!
Keep any existing packaging materials away from children and animals.
1. Check the completeness and compare to the scope of delivery.
2. Remove the packing material carefully and
completely. A possibly existing protective film must be
removed.
3. In case of shipping damage, please perform an
immediate documentation. Later discovered defects must be
reported immediately; strictly observe the deadline.
5 Environmental conditions
Safety notes
oThe device must be securely mounted. Secure it from falling.
oKeep the power cord away from hot objects, sharp edges, and
moisture. It must not be covered e. g. by textiles or other
equipment.
oThe power cable must not be bent or squashed. Make sure that it
is completely unwound.
oThe power cable must not be a danger e. g. by strangulation.

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
6
The installation site must meet the following requirements:
oA dry interior with viable wall and enough space around the
window openings.
oA suitable distance from humidity, water, heat sources and
objects, such as furniture, textiles and packaging materials.
oProtection from heat sources and direct sunlight.
oA non-hazardous environment.
oA normal room temperature with a normal humidity.
Mount the unit in an adequate height of about 2 m. Choose the darkest
point in the room. Use suitable mounting material depending on the
composition of the wall.
6 Installation and connection
Danger!
Danger from electric shock!
Before installation, make sure that your network matches the input
voltage with the technical specifications of the device. The device may only
be connected if they match.If need consult qualified personnel.
The device is delivered completely assembled and is equipped with a
power cable and plug to connect it to the power supply. Before installing
make sure that the following is correct:
The mains voltage corresponds to the voltage output of the device; to
ensure a proper start-up, an input voltage is required, which deviates not
more than +/- 6 % of the nominal voltage of the device. The mains
supply must be protected by circuit breakers!
7 Operating
Danger!
Danger from electric shock!
The grids have a very high voltage. Do not touch the grids! Never touch
them with metallic or other electroconductive objects.
1. Connect the device to the power supply.
2. Press the On/Off-switch.
8 Cleaning
Danger!
Danger from electric current!
Turn the device off and diconnect it from the power supply. Wait at least 5
minutes after decommissioning before you start cleaning.

GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
7
Caution!
Do not use abrasive cleaners such as scouring agent or alcohol as these
can damage the unit. Do not clean wet or with high pressure. Do not put
components in the dishwasher. Not directly spraying with water or immerse
it in water.
Make sure that moisture never gets on electrical components!
Generally, you must carry out regular cleanings of your device. The
frequency of cleaning also depends on the use.
1. Disconnect the device from the power supply and wait at least
5 minutes.
2. Discharge any possible remaining charge of the grid with an
insulated rod.
3. Remove the drawer below the grid. Pull it out and empty it
completely.
4. Clean the drawer if necessary with a soft cloth and place it back
into the device.
5. If necessary, brush the grid gently with a soft brush.
6. Wipe the casing with a damp, soft cloth. Dry it completely off
and polish the surface.
9 Disposal
Equipment must not be diposed of as unsorted waste at the municipal
trashcan!
Please note the national regulations.
Make the appliance unusable before disposal to prevent abuse.
Disconnect the power cable from the device.
Please protect the environment and the health of others by disposing of
the device properly and professionally!
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

EarthWise
EarthWise TC70020 owner's manual

sunjoe
sunjoe AJ805E user manual

Zest 4 Leisure
Zest 4 Leisure Hanging Flower Bell Assembly instructions

Gardeners
Gardeners Insta brace 8599321 quick start guide

Gardeners
Gardeners Galvanized Elevated Raised Bed quick start guide

AQUAJOE
AQUAJOE AJSGH50-MAX quick start guide