grossag RC 8 User manual

Raclette + Grill RC 8
D - Gebrauchsanweisung
GB - Instructions for use
RC 8
2
Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die
Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an
Nachbenut er weitergegeben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden und ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
Achtung! Die berührbaren Geräteoberflächen werden im
Betrieb sehr heiß, Verbrennungsgefahr! Daher das Gerät nur am
Schalter berühren. ragen Sie wärmeisolierende Kochhandschu-
he um direkten Kontakt mit heißen Oberflächen zu vermeiden.
Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäß Typschild am
Gerät - an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. uleitung und Stecker müssen trocken sein.
Das Gerät darf nicht über eine externe eitschaltuhr oder einem sepa-
raten Fernwirksystem betrieben werden.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs und wenn es heiß
ist niemals unbeaufsichtigt.
Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklem-
men, nicht herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie Herdplatten o. Ä. stellen
und nicht in der Nähe offener Flammen betreiben. Das Gehäuse
könnte dabei anschmelzen.
Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen. Gerät nicht benutzen, wenn Sie auf feuchtem
Boden stehen. Stromschlaggefahr!
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Stromschlaggefahr!
Führen Sie keine Gegenstände oder Fremdkörper in das Innere des
Gehäuses ein und Öffnen Sie das Gerät nicht. Stromschlaggefahr!
Das Gerät nur frei stehend auf einer wärmebeständigen Unterlage
aufgestellt betreiben. Das Gerät während des Betriebes und wenn es
heiß ist nicht verrücken und nicht am Netzkabel ziehen.
Das Gerät nicht in der Nähe oder unterhalb von brennbaren Gegen-
ständen (z. B. Vorhänge, Hängeschränke) benutzen und während des
Betriebes nicht abdecken. Sorgen Sie für ausreichend Freiraum und
Sicherheitsabstand zu allen leicht schmelzenden und brennbaren Ge-
genständen. Brandgefahr!
Beim Grillen kann heißer Dampf austreten. Verbrühungsgefahr!
Das Gerät niemals ohne aufgesetzte Grill-Platte betreiben.

3
Achtung: Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Original- ubehör
in Betrieb genommen werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Be-
nutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit
elektrischen Geräten entstehen kann. Halten Sie das Gerät außer
Reichweite von Kindern.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen,
wenn:
- Gerät oder Netzkabel beschädigt ist;
- der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem
besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung und Pflege
- nach dem Gebrauch
- bei Stromausfall und nicht vorhandener Aufsicht.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich zur ubereitung von ge-
eigneten Lebensmitteln. Bei weckentfremdung kann es zu Brand,
Stromschlag und anderen Unfällen kommen.
Bei weckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter
Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch vorgesehen
und darf nicht im Freien verwendet werden. Es ist nicht für kommerzi-
elle und gewerbliche wecke bestimmt.
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile
außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer ent-
stehen.
4
Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt
werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Falls Sie weifel bezüglich der Auslegung des Inhaltes dieser Ge-
brauchsanweisung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler o-
der nutzen die angegebene Kontaktadresse.
Wenn das Gerät vom Käufer verkauft oder Dritten übergeben wird,
müssen diese durch lesen der Gebrauchsanweisung und der darin
enthaltenen Sicherheitshinweise, die stets bei dem Gerät bleiben
müssen, die Anweisungen zum sicheren Umgang mit dem Gerät er-
halten und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden ha-
ben.
Inbetriebnahme
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät und stellen es auf eine wärmebeständi-
ge, stabile, ebene und trockene Fläche mit ausreichend Abstand u leicht brennbaren Materia-
lien. Die Fläche sollte leicht u reinigen sein, da Sprit er während des Gebrauchs auftreten
können.
Reinigen Sie die Grill-Platte, Pfännchen und Hol -Spatel vor der ersten Verwendung mit einem
feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel und trocknen diese sorgfältig ab.
Set en Sie die Grill-Platte auf die vier Metallstreben waagerecht auf, die sich außerhalb der
Hei spirale befinden. Anschließend das Gerät an eine Schut kontaktsteckdose anschließen
und den Temperaturregler auf die Position „+ ma “ drehen.
Bei der ersten Inbetriebnahme des neuen Gerätes dieses ca. 15 Minuten mit
Grill-Platte und eingesetzten Pfännchen heizen, um den Eigengeruch der Plat-
te, Pfännchen und Heizung abklingen zu lassen. Dabei kann es zu einer gerin-
gen Rauchentwicklung kommen. Dies ist technisch bedingt und kein Grund
zur Beunruhigung. Trotzdem sollte dabei gut gelüftet werden.
Anschließend den Temperaturregler auf Position „- min“ drehen, Net stecker iehen und das
Gerät abkühlen lassen. Das Gerät wie unter Punkt „Reinigung und Pflege“ beschrieben, reini-
gen.
Verwendung
Das Gerät eignet sich um Grillen von Steaks, Würstchen, Spießen, Fisch oder Gemüse auf
der Grill-Platte. Um ein Anbacken des Grillgutes u vermeiden, kann die Grill-Platte mit hit e-
beständigem Öl leicht gefettet werden. Die Gar eit richtet sich nach Art und Dicke des Grillgu-
tes. Es sollte während des Grillens mehrfach gewendet werden.
In den Raclette-Pfännchen kann geeigneter Käse geschmol en werden. Pro Person ca. 200 –
300 g Raclette-Käse, oder . B. Appen eller, Tilsiter, Edamer mit einem Fettgehalt von mind.
45%, der in 3 – 5 mm dicke Scheiben geschnitten wird, verwenden.
Benut en Sie das Gerät ausschließlich ur Zubereitung von geeigneten Lebensmitteln, keines-
falls für andere Zwecke.

5
Verwenden Sie ur Entnahme oder um Wenden von Speisen einen hit ebeständigen Pfan-
nenwender aus Kunststoff oder Hol , um die Beschichtung der Grillplatte oder der Pfännchen
nicht u beschädigen und um Berührungen mit der heißen Grillplatte u vermeiden.
Beim Grillvorgang kann von der Platte heißes Fett sprit en oder heißer Dampf entweichen.
Verbrühungsgefahr! Halten Sie ausreichend Abstand um heißen Gerät ein und lassen dieses
nicht ohne Aufsicht.
Tragen Sie wärmeisolierte Kochhandschuhe ur Vermeidung von Berührungen mit dem heißen
Gerät.
Temperaturregler
Mit dem Temperaturregler kann wischen minimaler Hei leistung (Position „- min“) und maxi-
maler Hei leistung (Position „+ max“) gewählt werden.
In der Position „+ max“ ist die Hei ung dauernd eingeschaltet, wird eine niedrigere Einstellung
gewählt, so wird die Hei ung periodisch abgeschaltet. Die Kontrollleuchte leuchtet nur, wenn
das Gerät hei t.
Nach Gebrauch den Temperaturregler auf Position „- min“ stellen und Net stecker iehen.
Zubereitung
Set en Sie die Grillplatte auf das Gerät. Zum Aufhei en den Net stecker an eine Schut kon-
taktsteckdose anschließen und den Temperaturregler auf die Position „+ ma “ drehen. Die rote
Kontrollleuchte eigt an, dass das Gerät hei t.
Nach ca. 10 Minuten Aufhei eit ist das Gerät betriebsbereit.
Stellen Sie das mit Käse bestückte Pfännchen in das Gerät. Ist der Käse geschmol en, das
Pfännchen entnehmen und auf eine hit ebeständige Unterlage stellen.
Achtung: Das Gerät und die Pfännchen werden im Betrieb sehr heiß! Verbrennungsgefahr!
Nach dem Gebrauch den Temperaturregler auf die Position „- min“ drehen, Net stecker iehen
und das Gerät abkühlen lassen.
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen Net stecker iehen und das Gerät abkühlen lassen.
Achten Sie bei der Reinigung, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
Grillplatte und Pfännchen mit heißem Wasser unter Zugabe eines Spülmittels reinigen. Festge-
backene Rückstände mit einer Spülbürste entfernen. Keine scharfen oder spit en Gegenstände
an der beschichteten Grillplatten oder den Pfännchen verwenden, da diese hierdurch beschä-
digt werden können.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
Das Geräteäußere nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Garantie-Information
Dem Käufer wird eine Haltbarkeitsgarantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon) gewährt.
Für den Nachweis des Kaufdatums ist der Kassenbon erforderlich.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und
Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantie eit bei normaler Nut ung auftreten und auf Material-
oder Verarbeitungsfehler urück uführen sind.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch normalen Verschleiß, unsachgemäßen
Gebrauch oder Eingriff, unterbliebene Pflege sowie gewerbliche Nut ung des Gerätes. Der End-
kunde besit t usät lich u den Ansprüchen aus dieser Garantie geset liche Ansprüche wegen
Mängeln des Gerätes gegenüber seinem direkten Verkäufer/Händler, die durch diese Garantie
nicht eingeschränkt werden.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf.
6
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler und legen Sie das vollständige Gerät
mit dem Kaufbeleg/Kassenbon vor.
Kontakt Service Abteilung
Telefon: 01805 / 18 63 18 (14 Cent / Minute aus dem Festnet der T-Com, Mobilfunkpreise abwei-
chend)
E-Mail: service@grossag.de
Technische Daten
Stromversorgung: 220-240V~, 50/60H
Leistung: 1200 - 1400 Watt
Schut klasse: I
Konformität
Das
Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2009/125/EG
und 2011/65/EU
.
Entsorgungshinweis
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushalts-
abfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind ge-
mäß ihrer Kenn eichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag um Schut e unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung
die uständige Entsorgungsstelle.
Änderungen vorbehalten.

7
Instructions for Use
Before Using
Read these instructions carefully. They contain important notes for the use, safety and mainte-
nance of the appliance. Keep them in a safe place and transfer them to a possible succeeding
user. Only use the appliance for the purpose mentioned in these instructions. When using pay
particular attention to the following safety advice.
Safety advice
Caution! he outer surfaces of the appliance become very
hot during operation. Exercise great care to avoid burns. Do not
touch any hot parts of the appliance, only touch the switch. Use
heat insulating gloves to avoid direct contact with hot surface.
Connect the appliance to alternating current only – with a rated volt-
age according to the rating plate – to a correctly installed earthed
socket. Cord and plug have to be completely dry.
The appliance must not be operated by means of an external timer or
separate remote control system.
Do not leave the appliance unattended during use or while it is
still hot.
Do not pull the connection cord over sharp edges or jam it, do not al-
low it to hang down and protect it from heat and oil.
Do not place the appliance onto hot surfaces, e. g. hot plate etc. or
near open flames, it may melt.
Do not pull the plug by the cord or touch it with wet hands. Do not use
the item while standing on whet surface. Danger of electrical shock!
Do not immerse the appliance, the cord or power plug in water or oth-
er liquids. Danger of electrical shock!
Do not bring any kind of objects into the housing and do not disas-
semble the appliance. Danger of electrical shock!
Only operate the appliance while it is freely placed and on a stable,
heat-resistant surface. During use do not move the appliance and do
not pull the cord.
Caution: Do not operate the appliance under or near flammable mate-
rials (e. g. curtains, wall cabinets) and do not cover the item during
use as this may cause fire. Make sure that the appliance has sufficient
space and distance to all fusible and burnable items. Danger of burn-
ing!
During grilling hot steam may evaporate. Danger of burning!
Do not heat up the appliance without cooking surface fitted.
Caution: The appliance may only be used with original accessories.
8
This appliance can be used by children aged from 8 years and above
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way and un-
derstand the hazards involved. Children shall not play with the appli-
ance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than 8 and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8
years.
If the following happens do not use the appliance and unplug it im-
mediately:
- The appliance or power-cord is damaged
- Any defect after the appliance has accidently dropped or some-
thing similar is suspected.
In these cases have the appliance repaired.
Unplug appliance in following cases:
- Any malfunction during operation
- Before cleaning and maintenance
- After use
- In case of power failure and non-existent supervision
This appliance is only intended to broil suitable food. Do not use any
other ingredients with the appliance, as this may lead to a hazardous
situation.
In case of misuse, wrong handling or incorrect repair no liability will be
taken for possible damages. Claims under guarantee are also exclud-
ed in such cases.
The appliance is intended for household use only and may only be
used indoors. It is not intended for commercial or industrial use.
Packaging material such as plastic bags keep out of reach of children.
In case the cord of this appliance is damaged, it has to be replaced by
an authorized service agent of the manufacturer or a person having
similar qualifications. Substantial dangers for the user can appear from
inappropriate repairs.
Repairs of electrical appliances must be carried out by qualified per-
sonal in order to comply with safety regulations and to avoid hazards.
If in doubt about the interpretation of the contents of this instruction
manual, please contact your dealer or use the provided contact ad-
dress.

9
In case the device is sold by the original owner or given to third party
users, instructions for safe use of the device must be handed over to
them, and they must have understood the hazards involved, through
reading the instruction manual and in particular the safety warnings
contained in it, which should always accompany the device.
Putting into operation
Remove all packaging materials and place the item on a heat resistant, stable, even and dry
surface with sufficient distant to fusible materials. The surface should be easy to clean because
splashes during use are likely.
Before using the appliance for the first time clean the cooking surface, the pans and the
wooden spatula with a damp cloth and some detergent. Dry thoroughly with a soft cloth
afterwards.
Place the cooking surface hori ontally on top of the four metal supports, which are surrounding
the heating element. Then put the plug into an earthed wall socket and set the variable thermo-
stat to the position „+ ma “.
During first use of the new appliance it should be preheated for around 15 minutes with
cooking surface and pans to remove the smell typically encountered when first switch-
ing on the item. A slight smoke production might appear. The smell which occurs is
harmless; nevertheless use the item in a properly ventilated room.
Afterwards set the variable thermostat to the position “- min”, pull the plug and let the appli-
ance cool down. Clean the item as described in point “Cleaning and Maintenance”.
Use
The appliance is suitable for preparation of steaks, sausages, kebabs, fish or vegetables on the
cooking surface. To prevent sticking of food, the cooking surface can be slightly greased with
heat resistant oil. The time of grilling depends on the kind and thickness of the dish. During grill-
ing it should be turned round several times.
The raclette-pans are convenient for melting cheese. For each person approx. 200 – 300 g
raclette cheese, or for example Appen eller, Tilsiter, Edamer with at least 45% fat, which
should be cut into 3 – 5 mm thick slices, should be used.
Use the appliance only for preparation of suitable food, never use for other purpose.
When removing or turning the food use a heat resistant spatula made of plastic or of wood to
avoid damages to the coating of the plate and contact with the hot surface of the plate.
During use hot steam may evaporate or fat may splash from the grill plate. Danger of burning!
Keep sufficient distant to the hot appliance and never let it unattended.
Use heat insulating gloves to avoid direct contact with hot surface.
Variable Thermostat
The temperature of heating element can be adjusted from lowest heating (position „- min“) up to
highest heating (position „+ max“).
The heating element will be switched on permanent at setting „+ max“, if chosen a lower set-
ting, the heating element will be switched off periodically. The pilot light lights up, if the appli-
ance is heating.
After use set the variable thermostat to „- min“ position and pull the plug.
Preparation
Place the cooking surface on the appliance. For preheating the appliance plug the cord into a
suitable wall socket and set the variable thermostat to position “+ max”. The red pilot light indi-
cates that the appliance is in operation.
10
After a pre-heating time of approx. 10 minutes the appliance is ready for use.
Put the cheese into the pan and place it into the appliance. Once the cheese is melted, take out
the pan and place it on a heat resistant surface.
Caution: the appliance and the pans become very hot during operation. Danger of burning!
After use set the variable thermostat to position “- min”, pull the plug from the wall socket and
allow the appliance to cool down.
Cleaning and Maintenance
Before cleaning pull the plug and wait until appliance is cooled down.
Make sure during cleaning that no liquid may get inside of the appliance.
Clean the cooking surface and pans using hot water and a mild detergent. Residues can be
removed with a soft brush. Never use hard or sharp objects on the coated cooking surface or
pans as those could damage the coating.
Never immerse the appliance into water.
Clean the outside of the appliance with a damp cloth. Do not use caustic or scouring cleaning
agents.
The appliance complies with the European directives 2014/35/EU, 2014/30/EU,
2009/125/EC and 2011/65/EU.
At the end of its lifetime this product must not be disposed of through the normal do-
mestic waste, but it should be handed to an assembly point for the recycling for electri-
cal and electronical appliances. You can inquire about details at the local administra-
tion.
Subject to changes

11
12
pegro GmbH
Augsburger Straße 1½
89312 Gün burg
Deutschland
Änderungen vorbehalten
171620
Table of contents
Languages:
Other grossag Grill manuals