
15
Sicherheitshinweise
BeiderMontagemüssenzurVermeidungvonQuetsch-
undSchnittverletzungenHandschuhegetragenwerden.
DerKopfbrausearmistnurfürdasHaltenderKopfbrause
ausgelegt,erdarfnichtmitweiterenGegenständebelastet
werden!
Kinder,sowieErwachsenemitkörperlichen,geistigen
und/odersensorischenEinschränkungendürfennicht
unbeaufsichtigtdasDuschsystembenutzen.Personendie
unterAlkohol-oderDrogeneinussstehen,dürfendas
Duschsystemnichtbenutzen.
DerKontaktderBrausestrahlenmitempfindlichen
Körperstellen(z.B.Augen)mussvermiedenwerden.Es
musseinausreichenderAbstandzwischenBrauseund
Körpereingehaltenwerden.
DasProduktdarfnichtalsHaltegribenutztwerden.Es
musseinseparaterHaltegrimontiertwerden.
DasDuschsystemdarfnurzurBade-,Hygiene-und
Körperreinigungszweckeeingesetztwerden.
GroßeDruckunterschiedezwischendenKalt-und
Warmwasseranschlüssenmüssenausgeglichenwerden.
Montage (sieheSeite5)
Achtung!DieArmaturmussnachdengültigenNormen
montiert,gespültundgeprüftwerden.
BeiderMontagedesProduktesdurchqualifiziertes
Fachpersonalistdaraufzuachten,dassdie
BefestigungsächeimgesamtenBereichderBefestigung
planist(keinevorstehendenFugenoderFliesenversatz),
derWandaufbaufüreineMontagedesProduktes
geeignetistundkeineSchwachstellenaufweist.
DiebeigelegtenSchraubenundDübelsindnurfür
Betongeeignet.BeianderenWandaufbautensinddie
HerstellerangabendesDübelherstellerszubeachten.
DerHandbrausebeigepackteSieb(A)musseingebaut
werden,umSchmutzeinspülungenausdemLeitungsnetz
zuvermeiden.SchmutzeinspülungenkönnendieFunktion
beeinträchtigenund/oderzuBeschädigungenan
FunktionsteilenderHandbrauseführen,fürhierausergebende
SchädenhaftetHansgrohenicht.(sieheSeite8)
Einjustieren
EineKorrekturist erforderlich, wenndie an der
EntnahmestellegemesseneTemperaturvonderam
ThermostateingestelltenTemperaturabweicht.Dabeiist
folgendeszubeachten:
Skalengridrehen,bisanderEntnahmestelleWassermit
38Caustritt.Grischraubelösen,Grizurückziehen
undbisStellung38Cdrehen.Griffaufsteckenund
Grischraubefestziehen(sieheSeite9).
Wartung
ThermostatebedürfenkeinerbesonderenWartung.
EsmussjedochgemäßDIN1988einmaljährlicheine
FunktionskontrollederRückussverhinderer(94074000
sieheSeite8)durchgeführtwerden.ÜberprüfenSiebei
dieserGelegenheitauchdieSchmutzfänger,welche
sichaufderMTC-Regeleinheit(6.1)befinden.Nach
MontagederMTC-Regeleinheit(94282000)unbedingt
dieAuslauftemperaturüberprüfen,wieunterPunkt
“Einjustieren”beschrieben.ÜberprüfenSieunbedingt
zuvor,obdieWarmwasserversorgungeingeschaltetist
unddiemax.WarmwassertemperaturanderZapfstelle
anliegt.
UmdieLeichtgängigkeitderRegeleinheitzugewährleisten,
solltederThermostatvonZeitzuZeitaufganzwarmund
ganzkaltgestelltwerden.
Technische Daten
Betriebsdruck: max.1MPa
EmpfohlenerBetriebsdruck: 0,1–0,5MPa
Prüfdruck: 1,6MPa
(1MPa=10bar=147PSI)
Heißwassertemperatur: max.80°C
EmpfohleneHeißwassertemperatur: 65°C
Anschlussmaße: 150mm
AnschlüsseG½“: kaltrechts
warmlinks
EigensichergegenRückießen
HansgroheBrausenkönneninVerbindungmithydraulisch
undthermischgesteuertenDurchlauferhitzerneingesetzt
werden,wennderFließdruckvorderArmaturmindestens
0,15MPabeträgt.
Serviceteile (sieheSeite4)
Bedienung (sieheSeite12)
Reinigung (sieheSeite13)
Deutsch