Haufftechnik KES-M ZVR-FUBO-FIX User manual

Art. Nr.: 5090032102 Rev.:00/2017-11-30
Vor Beginn der Montage Anweisung lesen und gut aufbewahren!
Read the instructions prior to installation and keep them in a safe place!
www.hauff-technik.de
Immer. Sicher. Dicht.Immer. Sicher. Dicht.
www.hauff-technik.de
Montageanweisung - KES-M ZVR-FUBO-FIX mit
ZVR100 + KES-System 90 / ZVR100 + KES-System 110 / ZVR150 +
KES-System 150.
EN
DE
Assembly instruction - KES-M ZVR-FUBO-FIX with
ZVR100 + KES system 90 / ZVR100 + KES system 110 / ZVR150 +
KES system 150.
Abb.: KES-M ZVR-FUBO-FIX mit
ZVR150 und KES-System 150

2Art. Nr.: 5090032102 Rev.:00/2017-11-30
Inhaltsverzeichnis
KES-M ZVR-FUBO-FIX DE
1 Impressum���������������������������������������������������������������������������������������������3
2 Zielgruppe���������������������������������������������������������������������������������������������3
3 Allgemeines und Verwendungszweck �����������������������������������������������4
4 Sicherheit ����������������������������������������������������������������������������������������������4
4�1 Symbolerklärung����������������������������������������������������������������������������4
4�2 Warnhinweise���������������������������������������������������������������������������������4
4�3 Tipps und Empfehlungen ��������������������������������������������������������������5
5 Personalanforderungen�����������������������������������������������������������������������5
5.1 Qualikationen������������������������������������������������������������������������������� 5
5�2 Fachpersonal�����������������������������������������������������������������������������������5
6 Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung �����������������������6
6�1 Sicherheitshinweise zum Transport����������������������������������������������6
6�2 Transportinspektion �����������������������������������������������������������������������6
6�3 Lieferumfang ����������������������������������������������������������������������������������6
6�4 Lagerung �����������������������������������������������������������������������������������������6
7 Entsorgung��������������������������������������������������������������������������������������������7
8 Beschreibung KES-M ZVR-FUBO-FIX ��������������������������������������������������� 7
9 Beschreibung KES-M ZVR-FUBO-FIX mit ZVR150 + KES-System
150 ���������������������������������������������������������������������������������������������������������8
10 Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel ������������������������������������������������ 8
11 Vor der Montage der KES-M ZVR-FUBO-FIX sind folgende
Hinweise zu beachten: ������������������������������������������������������������������������9
12 Montage KES-M ZVR-FUBO-FIX���������������������������������������������������������10
13 Montage ZVR150 + KES-System 150 (ZVR100 + KES-System
90/110)�������������������������������������������������������������������������������������������������10

3
Art. Nr.: 5090032102 Rev.:00/2017-11-30
KES-M ZVR-FUBO-FIX DE
1 Impressum
Copyright © 2017 by Hauff-Technik GmbH & Co� KG
Abteilung: Technische Redaktion
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel. +49 7322 1333-0
Fax +49 7322 1333-999
E-Mail ofce@hauff-technik.de
Internet www.hauff-technik.de
Die Vervielfältigung der Montageanleitung - auch auszugsweise - als Nachdruck, Fotokopie, auf elekt-
ronischem Datenträger oder irgendein anderers Verfahren bedarf unserer schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit und ohne jede Vorankündigung vorbehalten.
Diese Montageanweisung ist Bestandteil des Produkts.
Printed in the Federal Republic of Germany
2 Zielgruppe
Die Montage darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden�
QualizierteundgeschultePersonenfürdieMontagehaben
• die Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils
gültigen Fassung,
• die Kenntnis in der Anwendung von Sicherheitsausrüstung,
• die Kenntnis im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen,
• die Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinen zum Verlegen von Rohren/Kabeln und
zum Verfüllen von Leitungsgräben in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der Vorschriften und Verlegerichtlinien des Versorgungsunternehmens in der
jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der WU-Beton Richtlinie und der Bauwerksabdichtungsnormen in der jeweils
gültigen Fassung.

4Art. Nr.: 5090032102 Rev.:00/2017-11-30
Warnhinweise sind in dieser Montageanweisung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden
durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Die Hinweise
unbedingt einhalten und umsichtig handeln, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
3 Allgemeines und Verwendungszweck
4�1 Symbolerklärung
4 Sicherheit
4�2 Warnhinweise
1Arbeitsschritte
KES-M ZVR-FUBO-FIX DE
Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung ausschließlich für den
Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine
andere oder darüber hinaus gehende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich
schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allgemeine Verkaufs- und
Lieferbedingungen).
Höhenverstellbare Aufstellvorrichtung zur Fixierung der Bodeneinführungssysteme KES-M90-ZVR100/500,
KES-M110-ZVR100/500 und KES-M150-ZVR150/500. Über ein Schellensystem können die Bodenein-
führungssysteme positioniert werden. Dadurch wird eine kompakte und platzsparende Einführung der
Energieversorgungsleitungen durch die Bodenplatte möglich.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen
Schutz des Personals sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisungen und Sicherheitshin-
weise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage der KES-M ZVR-FUBO-FIX müssen die entsprechenden Vorschriften der Be-
rufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entsprechenden nationalen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richtlinien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres
Unternehmens beachtet werden.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
1
►Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes

5
Art. Nr.: 5090032102 Rev.:00/2017-11-30
4�3 Tipps und Empfehlungen
5 Personalanforderungen
5.1 Quali kationen
KES-M ZVR-FUBO-FIX DE
GEFAHR!
… weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen
oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Um-
weltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
...hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für eine erfolgreiche
Montage hervor.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Quali kation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• MontagedarfnurvonqualiziertenundgeschultenPersonendurchgeführt
werden, welche diese Montageanweisung gelesen und verstanden haben.
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen, Normen und Vorschriften in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
5�2 Fachpersonal
Table of contents
Languages: