Hoval Raumstation RS-R Instruction Manual

Raumstation RS-R
zu BelariaS
EKRTETS 4 208 862 / 00 – 08/09
Bedienungsanleitung
Raumthermostat
Bedienungsanleitung
Raumthermostat Deutsch
Manuel d'utilisation
Thermostat d’ambiance Français
Manuale d’uso
Termostato ambiente Italiano
Operation manual
Room thermostat English
Návod k obsluze
Pokojový termostat čeština
Priručnik za upotrebu
Sobni termostat hrvatski
Üzemeltetési kézikönyv
Szobatermosztát Magyar
Instrukcja obsługi
Termostat pokojowy polski
Manual de exploatare
Termostat de încăpere română
Priročnik za uporabo
Sobni termostat slovenščina
Návod na obsluhu
Izbový termostat slovenčina
1D_OM_4PW56112-1.book Page 1 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

131224
1 2 3 4 5 6 7 8
10
11
9
16
14
15
17
19 20 222118 252423 26
12
13
1
2
1
2
1D_OM_4PW56112-1.book Page 1 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
1
4 208 862 / 00
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um
das Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt
es sich um Übersetzungen des Originals.
WARNHINWEISE
■Der Thermostat darf niemals nass werden. Stromschlag
oder Feuer könnten sonst verursacht werden.
■Die Tasten des Thermostats niemals mit einem harten
spitzen Gegenstand drücken. Sonst könnte der Thermostat
beschädigt werden.
■Der Thermostat darf nur von einer dazu qualifizierten Fach-
kraft überprüft oder gewartet werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ...............................................................................2
2. Haupteigenschaften ...............................................................2
3. Bedientasten vorne und LCD-Anzeige................................... 4
4. Inbetriebnahme ...................................................................... 6
5. Beschreibung der Funktionsmodi und der Menüs..................8
6. Bedienung des Thermostats ................................................ 10
7. Im Benutzer-Menü Codes festlegen.....................................17
8. Fehlerdiagnose und -beseitigung......................................... 20
9. Wartung................................................................................ 22
10. ANHANG: werksseitig voreingestellte Timer-Programme ..23
RaumThBSFunk
EKRTETS Raumthermostat Bedienungsanleitung
DANKE DASS SIE SICH FÜR DEN KAUF DIESES
THERMOSTATS ENTSCHLOSSEN HABEN. LESEN
SIE DIE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE DAS GERÄT INSTALLIEREN UND VERWENDEN.
WENN SIE DIE ANLEITUNG DURCHGELESEN
HABEN, BEWAHREN SIE SIE AUF, DAMIT SIE
SPÄTER DARIN NACHSCHLAGEN KÖNNEN.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 1 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
2
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
1. Einleitung
Der RaumThBSFunk ist ein programmierbarer elektronischer
Thermostat, der dem neusten Stand der Technik entspricht. Er
dient zur Regelung Ihres Hoval Systems und verbindet dabei
Komfort, einfache Bedienung und Energieeinsparung
■RaumThBSFunk
- optionaler per Funk arbeitender Raumthermostat,
- besteht aus einem Empfänger und dem Thermostat, die
per Funk miteinander kommunizieren,
- im Wesentlichen eingesetzt für bestehende Installationen.
■EKRTETS
-optionaler externer Temperatursensor für den Thermostat
RaumThBSFunk.
2. Haupteigenschaften
Die wesentlichen Merkmale:
■Regelung der Raumtemperatur auf Basis der Temperatur-
messung eines Temperatursensors - entweder des
Temperatursensors innerhalb des Thermostats oder des
externen Temperatursensors EKRTETS.
■Kühl- und Heizbetrieb (mit der Möglichkeit, die Kühlfunktion
ganz auszuschalten, wenn diese nicht gebraucht wird).
■Durch AUS-Funktion vollständiges Ausschalten möglich (mit
integriertem Frostschutz).
■Komfort-Modus und Reduktions-Modus: Diese beiden Modi
verwenden unterschiedliche Temperatur-Sollwerte, nach
denen die Regelung ausgerichtet wird.
■Urlaubs-Modus für den Betrieb bei längerer Abwesenheit.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 2 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
3
4 208 862 / 00
■Wochen-Zeitschaltuhr (Timer), kann mit 2 benutzer-
definierten (◊1+◊2) und 5 werksseitig voreingestellten (π1~π5)
Timer-Programmen (Zeitschaltplänen) verwendet werden.
- Die vordefinierten Timer-Programme (Zeitschaltpläne)
benutzen die Temperatur-Sollwerte, die für den Komfort-
Modus bzw. den Reduktions-Modus festgelegt sind.
- Bei den benutzerdefinierten Timer-Programmen können
Einstellungen frei programmiert werden (bis zu
12 Schalteinstellungen pro Tag).
- Das jeweils aktive Timer-Programm kann gesichert
werden. Dann kann es vorübergehend außer Kraft
gesetzt werden, indem durch einen einzigen Tastendruck
auf den Komfort-Modus oder den Reduktions-Modus
geschaltet wird. Dann findet sofort die Regelung gemäß
des Temperatur-Sollwertes statt, der für den Komfort-
Modus bzw. den Reduktions-Modus festgelegt ist.
- Es ist möglich, den Kühl- bzw. Heizbetrieb an die beiden
benutzerdefinierten Timer-Programme zu binden.
-Komfort-Startsteuerung. Der Timer gibt den Impuls zum
Einschalten automatisch etwas früher, damit der
gewünschte Sollwert zum programmierten Zeitpunkt
erreicht wird.
■Uhr (mit Anzeige von Tag und Monat).
■Tastensperre.
■Automatische Umschaltung zwischen Sommerzeit und
Winterzeit.
■Einstellungs-Begrenzung. Die Installationsfachkraft kann
obere und untere Grenzwerte für die Einstellungen (Soll-
werte) festlegen. Siehe dazu "Im Installationsmenü Codes
festlegen" (Code 6® 12+6® 13) in der Installationsanleitung.
■Bodentemperaturkontrolle (nur bei Anlagen mit Fußboden-
heizung bzw. -kühlung und bei Installation von EKRTETS).
■Luftfeuchtigkeitssensor.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 3 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
4
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
3. Bedientasten vorne und LCD-Anzeige
Siehe Abbildung 1 auf der Innenseite der vorderen Abdeckung.
Siehe Abbildung 2 auf der Innenseite der vorderen Abdeckung.
1Tasten für "Nach links" und "Nach rechts" (<und >).
Diese Tasten dienen zum Auswählen.
2Tasten für "Nach oben" und "Nach unten" (+und -).
Diese Tasten dienen dazu, Werte zu ändern.
3OK - Timer-Taste (=).
Wird benutzt,
- um Einstellwerte zu bestätigen oder eine Auswahl zu
bestätigen
- um die gesicherte Timer-Funktion zu aktivieren /
deaktivieren
4LCD-Anzeige
1Auswahl Kühl-/Heizbetrieb
2Komfort-Modus
3Timer-Modus
4Reduktions-Modus
5AUS-Funktion (mit integriertem Frostschutz).
6Urlaubs-Modus
7Menü zur Einstellung des Timers (Zeitschaltuhr)
8Menü zur Einstellung von Datum und Uhrzeit
9Manuelle Außerkraftsetzung zeitplangesteuerter Abläufe
10 Drahtlose Kommunikation zwischen Thermostat und
Empfänger aktiv
11 Wochentag
12 Prozentzeichen für die Anzeige der Luftfeuchtigkeit
13 Nicht verwendet.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 4 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
5
4 208 862 / 00
14 Fehler: Intervention erforderlich.
15 Aktives Benutzer- oder Installationsmenü oder Auftreten
eines Fehlers. Siehe "Fehlerdiagnose und -beseitigung"
auf Seite 20.
16 Ausgewähltes Programm (Timer) oder Code
17 Raumtemperatur oder eingestellter Sollwert (bei Blinken)
18 Thermostat EIN (Heizen oder Kühlen angefordert)
19 Anzeige von AM (Vormittag) bzw. PM (Nachmittag)
20 Symbol für Raum- oder Bodentemperatur. Das Symbol
für die Bodentemperatur blinkt, wenn die Funktion zur
Kontrolle der Bodentemperatur aktiviert ist.
21 Art der Temperaturanzeige (°C oder °F)
22 Wenn Sie durch Drücken von +oder -eine
zeitgesteuerte Schaltung manuell vorübergehend außer
Kraft setzen oder die Timer-Einstellwerte sich anzeigen
lassen, werden der aktuelle Sollwert und der Sollwert für
die nächste programmierte Aktion angezeigt sowie die
Stunde, wann die nächste Aktion beginnt.
•
t
wird angezeigt, falls der Temperatur-Sollwert der nächsten Aktion höher liegt.
•uwird angezeigt, falls der Temperatur-Sollwert der nächsten
Aktion niedriger liegt.
•tu wird angezeigt, falls der Temperatur-Sollwert der nächsten
Aktion gleich ist.
23 Aktuelle Zeit
24 Anzeige für "Batterie fast leer"
25 Tastensperre
26 Anzeige der Luftfeuchtigkeit oder Anzeige des
Temperatur-Sollwerts, der nach der nächsten Timer-
Schaltung in Kraft sein wird.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 5 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
6
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
4. Inbetriebnahme
4.1. Datum und Uhrzeit einstellen
Nach der Installation müssen Sie zunächst das Datum und die
Uhrzeit einstellen, bevor Sie den Thermostat verwenden
können.
1Aktivieren Sie den erweiterten Modus, indem Sie im AUS-
Modus (D) für 5 Sekunden > drücken.
Siehe auch "Beschreibung der Funktionsmodi und der
Menüs" auf Seite 8.
2Navigieren Sie zum Menü für die Einstellung von Datum und
Uhrzeit (G), indem Sie >drücken und dann =.
3Stellen Sie die Stunde, Minute, den Wochentag
(&= Montag, I= Dienstag,...), den Tag, den Monat und
das Jahr ein, indem Sie +oder -drücken und die
Einstellung jeweils durch Drücken von =bestätigen.
Der Wert, den Sie gerade einstellen, blinkt.
4.2. Festlegen der gewünschten Betriebsart: Heizen
oder Kühlen
1Drücken Sie <, um in den Komfort-Modus zu wechseln
(A).
25 Sekunden lang <drücken, damit Sie in den Modus
gelangen, in dem Sie zwischen Heizen und Kühlen
auswählen können.
3<oder >drücken, um auf die gewünschte Betriebsart
zu wechseln.
Ooder Pblinkt.
4=drücken, damit Ihre Einstellung gespeichert wird.
Der Thermostat wechselt zurück auf den Timer-Modus (B).
HINWEIS Das ist nur möglich, wenn die Betriebsart Kühlen zur
Verfügung steht.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 6 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
7
4 208 862 / 00
4.3. Festlegen des gewünschten Temperatur-Sollwerts
1Zum Komfort-Modus navigieren (A), indem Sie <oder
>drücken, um dann den Temperatur-Sollwert für den
Komfort-Modus festzulegen.
Siehe auch "Beschreibung der Funktionsmodi und der
Menüs" auf Seite 8.
2Sie stellen den Sollwert höher oder tiefer, indem Sie +
oder -drücken.
Der aktuelle Sollwert blinkt.
3=drücken, damit Ihre Einstellung gespeichert wird.
Es wird die Raumtemperatur angezeigt (R).
1D_OM_4PW56112-1.book Page 7 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
8
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
5. Beschreibung der Funktionsmodi und der
Menüs
5.1. Im Standardmenü gibt es die Modi AB C D
Durch Drücken von <oder >wechseln Sie in den
gewünschten Modus.
Der zCursor bewegt sich entsprechend.
Symbol
Beschreibung
AKomfort-Modus. Verwenden Sie diesen Modus, wenn
Sie eine gleichbleibende angenehme Temperatur
wünschen (Temperatur-Sollwert für den Komfort-Modus
standardmäßig 21,0°C/70,0°F in der Betriebsart Heizen,
24,0°C/75,5°F in der Betriebsart Kühlen).
BTimer-Modus. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Ihre
Anlage zeitgesteuert arbeiten soll. Die Aktionen, die im
verwendeten Timer-Programm festgelegt sind, werden
zur gegebenen Uhrzeit automatisch ausgeführt.
In diesem Funktionsmodus gelten die Temperatur-
Sollwerte, die für die betreffenden Zeiten festgelegt
sind.
Die Funktionen des gesicherten/entsicherten Timer-
Modus sind in "Die Timer-Programmierung
vorübergehend manuell aufheben" auf Seite 12
beschrieben.
Es wird empfohlen, den Timer-Modus zu sichern.
Drücken Sie dazu =. Dann wird unter dem Symbol
(S) eine Linie angezeigt.
CReduktions-Modus. Verwenden Sie diesen Modus,
wenn Sie eine gleichbleibende Temperatur bei
reduzierter Heiz- bzw. Kühlleistung wünschen (Sollwert
für Reduktions-Modus standardmäßig 17,0°C/63,0°F in
der Betriebsart Heizen, 28,0°C/82,5°F in der Betriebsart
Kühlen).
DAUS-Modus Verwenden Sie diesen Modus, wenn die
Anlage ausgeschaltet bleiben soll. Der integrierte
Frostschutz bleibt aktiviert (Frostschutz-Temperatur
standardmäßig 4,0°C/39,5°F in der Betriebsart Heizen).
1D_OM_4PW56112-1.book Page 8 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
9
4 208 862 / 00
5.2. Modi und Menüs im erweiterten Menü EFG
Um ins Menü mit den erweiterten Modi zu gelangen, navigieren
Sie in den AUS-Modus (D) und drücken 5 Sekunden lang >.
Symbol
Beschreibung
EUrlaubs-Modus Verwenden Sie diesen Modus, wenn
über eine lange Zeit, in der Sie z. B. abwesend sind,
eine gleichbleibende Temperatur herrschen soll. Um den
Urlaubs-Modus zu beenden, stellen Sie die Dauer auf
"?". Siehe "Den Urlaubs-Modus verwenden" auf
Seite 16.
FMenü zur Einstellung des Timers (Zeitschaltuhr).
In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, für die
zeitgesteuerte Temperaturregelung ein werksseitig
vordefiniertes Timer-Programm in Kraft zu setzen oder
ein eigenes Timer-Programm dafür festzulegen.
GMenü zur Einstellung von Datum und Uhrzeit In
diesem Menü stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 9 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
10
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
6. Bedienung des Thermostats
6.1. Die Tastensperre kverwenden
Sie aktivieren oder deaktivieren die Tastensperre, indem Sie
gleichzeitig +und -drücken.
6.2. Timer (Zeitschaltuhr) aktivieren
Sie können für jeden Wochentag ein Timer-Programm festlegen,
das den Betrieb der Anlage so regelt, dass es genau Ihrem
Bedarf entspricht und die Anlage möglichst wenig Energie
verbraucht. Das heißt zum Beispiel, wenn Sie zu Hause sind,
haben Sie die Temperatur genau so, wie Sie es komfortabel
finden, und nachts, wenn Sie schlafen, oder zu den Zeiten, an
denen Sie zur Arbeit sind und so weiter, wird die Temperatur
automatisch reduziert.
1Wenn Sie eine derartige Regelung wünschen, aktivieren Sie
den erweiterten Modus, indem Sie im AUS-Modus (D) für
5 Sekunden > drücken.
2Navigieren Sie zum Menü für die Einstellung des Timers
(F), indem Sie >drücken.
3Wählen Sie das gewünschte Timer-Programm für die zeit-
plangesteuerte Regelung, indem Sie +oder -drücken.
Nach Drücken von +wird jeweils das nächste Timer-
Programm angezeigt. Nach Drücken von -wird jeweils
des vorige Timer-Programm angezeigt.
Mögliche Timer-Programme: 2 benutzerdefinierte (◊1+◊2) und
5 werksseitig voreingestellte (π1~π5).
Die werksseitig voreingestellten Timer-Programme sind in
"ANHANG: werksseitig voreingestellte Timer-Programme"
auf Seite 23 beschrieben. Für Informationen zu den
benutzerdefinierten Timer-Programmen siehe "Ein
benutzerdefiniertes Timer-Programm erstellen" auf Seite 13.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 10 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
11
4 208 862 / 00
4Das ausgewählte Timer-Programm setzen Sie in Kraft,
indem Sie =. drücken.
Drücken Sie <, um den Modus zur Auswahl des Timer-
Programms zu verlassen.
Nach Drücken von +und -können Sie sich anzeigen
lassen, welche Aktionen durch das Programm veranlasst
werden. Durch Drücken von <und >können Sie sehen,
welche Programmaktionen an den anderen Tagen statt-
finden werden (sofern bereits programmiert).
5Navigieren Sie zum Menü für den Timer-Modus (B), indem
Sie <drücken.
6Optional drücken Sie =, wenn Sie den eingestellten Timer-
Modus sichern wollen (S).
HINWEIS Damit es für Sie besonders angenehm ist, kann der
Timer so voreingestellt werden, dass er bereits im
Voraus (120 Minuten, Code 2® 02, für 4,0° Differenz
zum Sollwert) die programmierte Aktion startet,
damit der für diese Aktion festgelegte Temperatur-
Sollwert zur programmierten Uhrzeit erreicht wird.
Diese Art der Steuerung kann ein- oder
ausgeschaltet werden. Dazu benutzen Sie Code 2® 01
im Benutzer-Menü. Siehe "Im Benutzer-Menü Codes
festlegen" auf Seite 17.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 11 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
12
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
6.3. Die Timer-Programmierung vorübergehend manuell
aufheben
Es gibt es 2 Möglichkeiten, das gerade aktive Timer-Programm
vorübergehend außer Kraft zu setzen:
■Bei gesichertem Timer-Modus (SS
SS) den Temperatur-
Sollwert des Programms vorübergehend aufheben
Sie können vorübergehend in den Komfort-Modus oder in
den Reduktions-Modus schalten, damit der entsprechende
Sollwert in Kraft tritt. Dazu müssen Sie nur 1 einzige Taste
drücken: <oder >. Der "Y" Cursor bewegt sich
entsprechend.
•Sollwert für den Komfort-Modus: q und h werden
angezeigt.
•Sollwert für den Reduktions-Modus: w und hwerden
angezeigt.
■Im Timer-Modus vorübergehend den Temperatur-
Sollwert aufheben
Drücken Sie +oder -, um den Sollwert in Stufen von
0,5°C/0,5°F zu ändern. Speichern Sie den neuen, manuell
festgelegten Sollwert, indem Sie =drücken, oder indem
Sie 5 Sekunden warten.
h wird angezeigt.
Durch Drücken von =können Sie den Timer-Modus sichern
bzw. entsichern. Bei gesichertem Timer-Modus wird S
angezeigt.Bei entsichertem Timer-Modus wird Bangezeigt.
HINWEIS Standardmäßig ist das manuelle vorübergehende
Aufheben des Temperatur-Sollwertes so lange in
Kraft, bis die nächste programmierte Timer-Aktion
geschieht und deren Sollwert in Kraft tritt. Sie
können dieses Verhalten über Code 2® 03 ändern:
Dann gilt die manuelle Aufhebung des Sollwertes
nur für 1 Stunde. Siehe "Im Benutzer-Menü Codes
festlegen" auf Seite 17.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 12 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
13
4 208 862 / 00
6.4. Ein benutzerdefiniertes Timer-Programm erstellen
(◊◊
◊◊11
11 und ◊◊
◊◊22
22)
Für jeden einzelnen Wochentag kann ein gesondertes benutzer-
definiertes Timer-Programm programmiert werden, und in jedem
Programm können bis zu 12 Aktionen (Temperatur-Sollwerte)
festgelegt werden.
■Legen Sie zunächst den Temperaturbereich fest,
den Sie bevorzugen (°C/°F). Dazu Code 1® 01
festlegen - siehe Beschreibung in "Im Benutzer-
Menü Codes festlegen" auf Seite 17.
■Sie können während des gesamten Vorgangs <
drücken, wenn Sie um 1 Schritt zurückgehen
wollen. Durch Drücken von >gelangen Sie zum
jeweils nächsten Schritt.
1Wenn Sie diese Funktion verwenden wollen, aktivieren
Sie den erweiterten Modus, indem Sie im AUS-Modus
(D) für 5 Sekunden > drücken.
2Navigieren Sie zum Menü für die Einstellung des Timers
(F), indem Sie >drücken.
3Drücken Sie +oder -, bis ◊1
oder ◊2 blinkt. Drücken Sie dann
=, um zu bestätigen.
4<oder >drücken, um zu
dem Wochentag zu kommen, den
Sie programmieren wollen. Dann
+drücken, um diesen
auszuwählen, oder -drücken,
um dessen Auswahl aufzuheben.
Wenn Sie für mehrere Tage das
selbe Programm erstellen wollen,
müssen Sie erst die betreffenden
Tage auswählen.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 13 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
14
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
5Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
=.
6Mit +oder -den
Temperatur-Sollwert für die erste
Aktion festlegen.
Die erste Aktion startet um 00:00,
und deren Einstellung ist in Kraft
bis zum Endzeitpunkt. Dieser
wird im nächsten Schritt
programmiert.
7Bestätigen Sie mit =.
8Mit +oder -den
Endzeitpunkt für die Einstellung
dieser Aktion festlegen. Die
Programmierung des
betreffenden Wochentages ist
abgeschlossen, wenn Sie als
Endzeitpunkt der zuletzt
programmierten Aktion 23:59
festgelegt haben.
Sie können den Endzeitpunkt
ganz bequem auf 23:59 setzen,
indem Sie >drücken.
9Bestätigen Sie mit =.
10 Wiederholen Sie die Schritte 6
bis 9, um die nächste Aktion
dieses Wochentages zu
programmieren.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 14 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
15
4 208 862 / 00
Es ist möglich, die benutzerdefinierten Timer-Programme an
Kühl- bzw. Heizbetrieb zu binden. Fragen Sie den Installateur
der Anlage. Siehe dazu "Im Installationsmenü Codes festlegen"
(Code 8® 01) in der Installationsanleitung.
11 Um die Programmierung für die weiteren Wochentage
vorzunehmen, wiederholen Sie die obigen Schritte.
Machen Sie das für alle Tage der Woche.
HINWEIS Ist die Programmierung abgeschlossen, können Sie
programmierte Aktionen nur nacheinander ändern,
und Sie können keine weiteren Aktionen hinzufügen.
Sie können ein benutzerdefiniertes Timer-Programm
löschen. Dazu wählen Sie das Programm aus (◊1
oder ◊2 müssen blinken) und drücken dann
10 Sekunden lang <. "©¬® ◊1" oder "©¬® ◊2" wird auf
der LCD-Anzeige angezeigt. Dadurch wird bestätigt,
dass das Timer-Programm gelöscht ist.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 15 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
16
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
6.5. Den Urlaubs-Modus verwenden
Verwenden Sie diesen Modus, wenn über eine lange Zeit, in der
Sie abwesend sind, ein gleichbleibender Temperatur-Sollwert
eingehalten werden soll. Gemäß Standardeinstellung ist im
Urlaubs-Modus für den Heizbetrieb der Sollwert auf 14,0°C/
57,5°F festgelegt, für Kühlbetrieb auf 30,0°C/86,0°F.
1Wenn Sie diese Funktion verwenden wollen, aktivieren Sie
den erweiterten Modus, indem Sie im AUS-Modus (D) für
5 Sekunden > drücken.
2Mit >zum Urlaubs-Modus navigieren (E).
3Mit +oder -die Dauer festlegen, für den der Urlaubs-
Modus in Kraft sein soll (È= Stunden, ∂= Tage).
Um den Urlaubs-Modus aufzuheben, stellen Sie die Dauer
auf "?".
4Bestätigen Sie mit =.
5Mit +oder -den Temperatur-Sollwert für den Urlaubs-
Modus einstellen.
6Speichern Sie den neuen Sollwert, indem Sie =drücken,
oder indem Sie 5 Sekunden warten.
Der Temperatur-Sollwert, der für den Urlaubs-Modus fest-
gelegt ist, gilt für die programmierte Dauer des Urlaubs-
Modus. In Form eines Countdowns wird die Dauer
angezeigt. Sobald die Dauer weniger als 1È beträgt, werden
die verbleibenden Minuten angezeigt (Beispiel: 59;).
Nachdem die programmierte Zeitdauer des Urlaubs-Modus
abgelaufen ist, schaltet der Thermostat zurück in den Timer-
Modus (B).
1D_OM_4PW56112-1.book Page 16 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
Bedienungsanleitung
17
4 208 862 / 00
7. Im Benutzer-Menü Codes festlegen
1Aktivieren Sie den erweiterten Modus, indem Sie im AUS-
Modus (D) für 5 Sekunden > drücken.
2Navigieren Sie zum Menü für die Einstellung von Datum und
Uhrzeit (G), indem Sie >drücken.
3Drücken Sie 5 Sekunden lang >.
Neben 1® wird yangezeigt.
4<oder >drücken, um die aktuelle Einstellung der
Codes zu sehen.
5Um Codes zu ändern, +, -oder =drücken.
6Um den Codewert um 1 Stufe zu erhöhen oder zu senken,
+oder - drücken.
7=drücken, damit Ihre Einstellung gespeichert wird.
Sie können das Benutzer-Menü verlassen, indem Sie zu
Code "/" gehen und =drücken.
Um einen Code zurück auf den Standardwert zu setzen,
gleichzeitig +und - drücken.
HINWEIS Bei benutzerspezifischer Konfiguration ist es nicht
ungewöhnlich, dass dadurch auf einige Codes nicht
mehr zugegriffen werden kann.
1D_OM_4PW56112-1.book Page 17 Friday, October 23, 2009 8:30 AM

Bedienungsanleitung
18
RaumThBSFunk + EKRTETS
Raumthermostat
4PW56112-1
4 208 862 / 00
Über das Benutzer-Menü ist es möglich, folgende Codes
einzusehen oder zu ändern:
1.
Code 2.
Code Beschreibung
Standard-
wert
Baureihe
Stufe
1® 01 + RArt der
Temperaturgrade.
Es wird die aktuelle
Raumtemperatur
angezeigt.
Siehe auch den
Hinweis unten.
°© °©/°ƒ —
02 Art der Stunden-
anzeige. Es wird
die aktuelle Uhrzeit
angezeigt.
24È 12È/24È —
03 Erweitertes Menü
immer aktiv? (≈œ =
Standard-Menü
aktiviert)
≈œ ÚêÒ/≈œ —
04 Anzeige der
Luftfeuchtigkeit ÚêÒ ÚêÒ/≈œ —
2® 01 Komfort-
Startsteuerung
aktivieren?
≈œ ÚêÒ/≈œ —
02 Komfort-
Startvorauszeit:
Zeitdauer bei
Differenz zum
Sollwert von 4°.
Siehe auch den
Hinweis unten.
120 060~240 1 Min.
03 Aufheben des
Timer-Programms:
nur für 1 Stunde?
(≈œ = bis zur
nächsten program-
mierten Aktion)
≈œ ÚêÒ/≈œ —
1D_OM_4PW56112-1.book Page 18 Friday, October 23, 2009 8:30 AM
Table of contents
Languages:
Other Hoval Thermostat manuals