DEUTSCH - 4
VERWENDUNG
Starten und Stoppen, Royal 43
Starten Ihres Rasenmähers
1. ie Zündkerzen-zuleitung anschließen.
2. en Gashebel vor dem Starten auf SCHNELL ‘ ’
einstellen.(G1)
3. ie Bedienerpräsenz-Kontrollvorrichtung (OPC) ziehen,
um die Bremse am Motor und Messer zu lösen.(G2)
4. en Zugstarter so weit herausziehen, bis Sie den
vollen Widerstand spüren. ie Zugschnur wieder
langsam aufwickeln lassen und dann den Zugstarter
so weit wie möglich herausziehen.(G3)
5. Nachdem der Motor startete, muß dieser 30 Sekunden
lang laufen, bevor mit dem Mähen begonnen wird.
Stoppen Ihres Rasenmähers
1. en OPC-Bügel loslassen.(G2)
GASHEBEL (falls installiert)
1. Abb. J4 zeigt die SCHNELL-(Lauf)-Stellung.
2. Abb. J5 zeigt die LANGSAM-(Leerlauf)-Stellung.
Starten und Stoppen, Royal 43S
Starten Ihres Rasenmähers
1. Schritte 1 - 2 für den Royal 43 befolgen.
2. ie Bedienerpräsenz-Kontrollvorrichtung (OPC) ziehen,
um die Bremse am Motor und Messer zu lösen.(G6)
3. Schritte 4 - 5 für den Royal 43 befolgen.
Einschalten des Antriebs
1. er Vorwärtsantrieb wird mit dem
Motorantriebshebel oben am Griff ein- und
ausgeschaltet.(G7)
2. urch Loslassen des Motorantriebsbügels wird der
Vorwärtsan-trieb automatisch gestoppt.
Stoppen Ihres Rasenmähers
1. en Motorantrie-bsbügel loslassen.(G7)
2. en OPC-Bügel loslassen.(G6)
Starten und Stoppen, Royal 43SE
Starten Ihres Rasenmähers
1. Schritte 1 - 3 für den Royal 43S befolgen.
2. en Schlüssel drehen und solange halten, bis der Motor
startet (G8). er Schlüssel wird auf seine ursprüngliche
Position zurückkehren, wenn er losgelassen wird.
3. Wenn der Motor bei rehen des Schlüssels nicht startet,
muß wahrscheinlich Ihr Akku aufgeladen werden.
Einschalten des Antriebs - Siehe Royal 43S
Stoppen Ihres Rasenmähers - Siehe Royal 43S
Mähen
• Der Rasenmäher sollte nicht in einem Gelände
benützt werden, das eine Neigung von mehr als
30 Grad besitzt. In solchen Fällen können
Schmierungsprobleme am Motor auftreten.
1. Am Rasenrand mit dem Mähen beginnen und den
Rasen in Streifen mit abwechselnder Richtung mähen
2. en Rasen während der Vegetationszeit zweimal pro
Woche mähen. Ihr Rasen wird Schaden erleiden,
wenn mehr als ein rittel seiner Halmlänge auf einmal
geschnitten wird. Überdies kann dies zu einem
schlechten Aufsammeln des Schnittguts führen.
Hinweis:
Ihr Rasenmäher darf nicht überlastet werden.
Beim Mähen von langem Gras sollte das erste Mal die
höchste Schnitthöheneinstellung verwendet werden
(siehe Schnitthöhe), um die Belastung des Motors zu
reduzieren und eine Beschädigung des Rasenmähers
verhindern zu können.
Einstellung der Schnitthöhe
1. en Höheneinstellhebel von den Stellschlitzen weg
ziehen und in die gewünschte Position bringen.(H)
Verwendung des Rasenmähers zur
Mulchgewinnung
1. Ihr Rasenmäher ist mit einem Einsatzteil zur
Mulchgewinnung ausgestattet.
2. en Rasenmäher gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Verwendung - Starten und Stoppen
stoppen und die Zünd-kerzenzuleitung trennen.
3. ie Schutzklappe anheben. as Einsatzteil durch
rehen und Schieben in die Auslaß-öffnung bringen. (J)
4. Sicherstellen, daß das Einsatzteil sicher befestigt
ist. (K)
5. as Einsatzteil verhindert, daß Gras aufgesammelt
wird, indem die Sammelschurre auf der Unterseite
der Haube blockiert wird.
6. Sicherstellen, daß die Schutzklappe richtig
positioniert ist.
WARTUNG
WICHTIG: Den Motor ausschalten, warten, bis das
Messer zum vollständigen Stillstand gekommen ist
und die Zündkerzenzuleitung trennen:
- bevor eine Blockierung entfernt wird;
- bevor der Rasenmäher überprüft oder gereinigt
wird oder Arbeiten daran ausgeführt werden
WICHTIG
Es darf nie Wasser zum Säubern Ihres Rasenmähers
verwendet werden. Es dürfen auch keine Chemikalien,
einschließlich Benzin oder Lösungsmittel verwendet werden
- einige davon können wichtige Kunststoffteile beschädigen.
Reinigung
•ie Zündkerzen-zuleitung trennen.
•en Rasenmäher auf die Seite drehen; der Auspuff
muß sich dabei ganz oben befinden.
1. Gras unter der Haube mit einer Bürste entfernen.(L1 & L2)
2. Mit einer weichen Bürste das Schnittgut von den
Motorlufteinlässen, dem Auspuff (L3), dem
Schnitthöheneinstellungs-bereich, dem Bereich um die
Räder (L4) und vom Grasauffangbehälter entfernen.
3. Mit einem trockenen Tuch über die Oberfläche Ihres
Rasenmähers wischen.
Schneidwerk
Messer ausbauen
•ie Zündkerzen-zuleitung trennen.
•en Rasenmäher auf die Seite drehen; der Auspuff
muß sich dabei ganz oben befinden.
1. Mit einem Schrauben-schlüssel die Messer-
befestigungsschraube gegen den Uhrzeigersinn
drehen und somit lockern.(M)
2. ie Messerbefestigungs-schraube, das Messer und
die istanzscheiben entfernen
3. ie Teile auf Beschädigung-en überprüfen und je
nach Erfordernis reinigen.
Messer einbauen
1. as Messer an der Maschine anbringen. ie scharfen
Kanten müssen dabei von der Maschine weg zeigen.
2. ie Messer-befestigungsschraube wieder durch das
Messer und die istanzscheiben bringen.
3. Gut festhalten und die Messe-rbefestigungsschraube
mit einem Schraubenschlüssel fest anziehen. ie
Schraube darf dabei nicht zu fest angezogen werden.
WICHTIG Es dürfen keine Wartungsarbeiten an Ihrem
Rasenmäher ausgeführt werden, solange der Motor
noch warm ist.
Beim Umgang mit dem Messer ist immer Vorsicht
geboten - scharfe Kanten können Verletzungen
verursachen. HANDSCHUHE VERWENDEN. Das
Metallmesser muß nach 50 Betriebsstunden oder 2
Jahren, je nachdem, welches eher zutrifft,
ausgewechselt werden. Dies trifft auch dann zu,
wenn das Messer noch in gutem Zustand ist. Wenn
das Messer abgenutzt oder beschädigt ist, muß es
durch ein neues Messer ersetzt werden.