IDEAL AW 40 User manual

Luftwäscher
Air Washer
Laveur d’air
Air Washer
Air Washer
Air Washer
AW 40
DE Betriebsanleitung
EN Operating Instructions
FR Mode d´emploi
NL Gebruiksaanwijzing
IT Manuale d´istruzione
ES Instrucciones de uso

- 2 -
AW 40
DE Betriebsanleitung (8 – 14)
EN
Operating Instructions
(15 – 21)
FR Mode d´emploi (22 – 28)
NL Gebruiksaanwijzing (29 – 35)
IT Manuale d´istruzione (36 – 42)
ES Instrucciones de uso (43 – 49)

- 3 -
1 2
3 4
5 6
7 8

- 4 -
AW 40
910
11 12
13 14
15 16

- 5 -
17 18
19 20
> 1 L HOT WATER
21 22
23 24

- 6 -
AW 40
25 26
27 28
29 30
31 32

- 7 -
33
7
31 33
34
35
32
30
2928
34
35 36
37 38

- 8 -
Gerätebeschreibung
Der Luftwäscher AW 40
• wäscht und befeuchtet die Luft ohne
Filtermatten
• enthält ein innovatives
Wasserreinhaltesystem (ISS)
• arbeitet geräuscharm mit zwei
Leistungsstufen
• eignet sich für Raumgrössen bis zu 40 m²
• ist aus hochwertigen Komponenten mit
langer Lebensdauer hergestellt
Im Innern des Luftwäschers drehen sich
spezielle Befeuchterscheiben durch ein
Wasserbad; dabei wird die vorbeiströmende
Luft auf natürliche Art und Weise von
Verunreinigungen gesäubert – wie in der
Natur die Luft vom Regen reingewaschen
wird. Die Luftbefeuchtung erfolgt nach dem
selbstregulierenden Prinzip der
Kaltverdunstung.
Der Luftwäscher erzeugt daher eine optimale
Luftfeuchtigkeit, ohne dass zusätzliche
Steuergeräte nötig sind.
Befeuchterscheiben
Die Wabenstruktur der Befeuchter-
scheiben erlaubt eine erwiesene Abgabe
grosser Mengen Wasser in die Luft.
Das Gerät reinigt die Luft nach dem Vorbild
der Natur. Außerdem werden auch
Schadstoffe wie Pollen und Tierhaare aus
der Luft geltert.
Ionic Silver Stick®(ISS) (Bild 34)
Der Ionic Silver Stick®nutzt die
antimikrobielle Wirkung von Silber und sorgt
für optimale Wasserreinhaltung in allen
IDEAL Luftwäschern.
Der ISS wirkt, sobald er mit Wasser in
Berührung kommt – auch bei
ausgeschaltetem Gerät.
Der ISS ist ausschliesslich für den Einsatz
in Luftbefeuchtern bestimmt.
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den
Luftwäscher AW 40 entschieden haben!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Gerät dient ausschliesslich zur
Befeuchtung und Reinigung der Raumluft in
Innenräumen.
Der AW 40 bringt Ihnen folgende
Neuerungen:
• Optimale Wasserreinhaltung durch den
Ionic Silver Stick®
• Automatische Abschaltung bei niedrigem
Wasserstand
• Digitales Display mit Touch-Panel
• Integrierter Hygrostat (integriertes
Feuchtigkeitsmesselement)
• Automatische Dimmfunktion (ADF),
Tag/Nacht
• Wartungsanzeigen
• Reinigungsmodus
Wussten Sie, dass zu trockene Raumluft
• Schleimhäute austrocknet sowie spröde
Lippen und Augenbrennen verursacht?
• Infektionen und Erkrankungen der
Atemwege begünstigt?
• zu Abgespanntheit, Müdigkeit und
Konzentrationsschwäche führt?
• Haustiere und Zimmerpanzen belastet?
• Staubentwicklung fördert und die
elektrostatische Auadung von Textilien aus
Kunststofffasern, Teppichen und
Kunststoffböden erhöht?
• Einrichtungsgegenstände aus Holz und
speziell Parkettböden beschädigt?
• Musikinstrumente verstimmt?
AW 40
DE Betriebsanleitung

- 9 -
Sicherheitshinweise
• Vor Inbetriebnahme des Luftwäschers die Betriebs-
anleitung vollständig durchlesen und zum späteren
Nachschlagen gut aufbewahren.
• Den Luftwäscher nur in Wohnräumen und innerhalb der
spezizierten technischen Daten verwenden. Ein nicht
bestimmungsgemässer Gebrauch kann Gesundheit
und Leben gefährden.
• Kinder können die Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten
nicht erkennen. Deshalb Kinder immer beaufsichtigen,
wenn sie sich in der Umgebung des Luftwäschers aufhalten (5).
• Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut sind,
sowie Kinder und Personen unter Medikamenten-, Alkohol-
oder Drogeneinuss, dürfen das Gerät nicht oder nur unter
Aufsicht bedienen.
• Wird das Gerät umgestoßen, so dass Wasser ausläuft,
muss sofort der Netzstecker gezogen werden.
Das Gerät muss anschliessend mindestens 3 Stunden
trocken stehen, bevor der Netzstecker wieder eingesteckt
werden darf.
• Füllen Sie keine Zusätze wie ätherische Öle direkt in
den Wassertank oder in die Wasserwanne ein. Diese
Zusätze beschädigen Ihr Gerät! Geräte die durch
Zusätze beschädigt werden, sind von der Garantie
ausgenommen.
In der Betriebsanleitung sind spezielle Sicherheitshinweise
mit folgenden Symbolen gekennzeichnet:
Achtung
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag.
Immer Netzstecker ziehen vor
• Pegen und Reinigen
• Umstellen des Geräts
• Wasser entleeren
Vorsicht
Beschädigung des Luftwäschers oder Sachschäden,
z.B. durch auslaufendes Wasser.

- 10 -
In Betrieb nehmen (11 – 15)
Den Luftwäscher an das elektrische Netz
anschliessen (Signalton) und die Taste A
betätigen (12). Das digitale Display leuchtet
nun und zeigt die aktuelle Luftfeuchtigkeit an.
Der Luftwäscher bendet sich im
Normalbetrieb.
Der Luftwäscher
• arbeitet im Nachtbetrieb (Punkt G, Symbol
"L" Low) besonders geräuscharm
• erreicht im Normalbetrieb (Punkt G,
Symbol "H" High) die maximale
Befeuchtungsleistung
Zum Ausschalten die Taste Adrücken.
Bedienung AW 40
Auspacken (Bild 1 – 3)
• Luftwäscher vorsichtig aus der Verpackung
herausnehmen; das Oberteil ist nur lose auf
die Bodenwanne gesteckt.
• Verwenden Sie die Originalverpackung zum
Lagern, wenn Sie den Luftwäscher nicht
ganzjährig benutzen.
• Alle Verpackungsbestandteile bestehen aus
umweltverträglichen Materialien.
Aufstellen (4 – 7)
Luftwäscher auf den Boden oder eine ebene,
trockene Fläche im Raum stellen.
Angaben zum Netzanschluss auf dem
Typenschild überprüfen.
• Das Typenschild bendet sich auf der
Unterseite der Bodenwanne (4).
• Achten Sie auf gute Zugänglichkeit und
ausreichenden Platz zum Warten und
Reinigen des Luftwäschers.
Wasser einfüllen (8 – 10)
Wassertank nur mit frischem, kaltem
Leitungswasser füllen.
Wassertank nicht unter Druck
setzen, z.B. durch Einfüllen
kohlesäurehaltigen Mineral-
wassers. Dem Wasser keine
ätherischen Öle oder Duftstoffe
beigeben; das Kunststoff-
material wird möglicherweise
verfärbt und beschädigt.
Schraubverschluss vollständig
schliessen, um ein Auslaufen
des Wassertanks zu vermeiden.
AW 40

- 11 -
D) Wechsel Ionic Silver Stick®(ISS)
Das Symbol Dim Display zeigt an, dass der
Ionic Silver Stick®(ISS) gewechselt werden
muss. Das Symbol bleibt so lange angezeigt,
bis die beiden Tasten Bgleichzeitig über eine
Zeitdauer von ca. 5 Sekunden gedrückt
werden.
E) Gerät reinigen
Das Symbol Eim Display zeigt an, dass das
Gerät gereinigt werden muss. Das Symbol
bleibt solange angezeigt, bis der Reinigungs-
modus beendet wird oder die beiden
Tasten Bgleichzeitig über eine Zeitdauer von
ca. 5 Sekunden gedrückt werden.
F) Soll / Ist Anzeige
Leuchtet auf dem Display DESIRED auf,
bedeutet der nebenstehende Wert in % die
gewünschte relative Luftfeuchtigkeit, d.h. der
Sollwert wird angezeigt. Leuchtet auf dem
Display CURRENT, so wird die aktuelle
relative Luftfeuchtigkeit angezeigt.
H) Automatisches Abschalten
"Wasser leer"
Durch den transparenten Wassertank ist die
Wassermenge gut ersichtlich. Zusätzlich
zeigt das Gerät auf dem Display an, dass
Wasser nachgefüllt werden muss. Bei
Unterschreiten des minimalen Wasser-
standes schaltet das Gerät automatisch aus.
Ein rot blinkendes Symbol (H) erscheint auf
dem Display. Wird Wasser nachgefüllt,
erlischt das Symbol Hund das Gerät setzt
den Betrieb fort.
Achtung: Beim Abheben des Oberteils von
der Wanne schaltet das Gerät ebenfalls aus.
Auch hier erscheint das rot blinkende
Symbol Hauf dem Display. Erst beim
Wiederaufsetzen des Oberteils auf die
Wanne erlischt das Symbol H und das Gerät
setzt den Betrieb fort.
A) Ein/Ausschalten
Beim Berühren der Taste Aschaltet das Gerät
ein. Beim erneuten Betätigen schaltet das
Gerät wieder aus. Über die Taste Awird auch
der Reinigungsmodus gestartet. Siehe
Kapitel "Reinigungsmodus" (20 – 28).
B) Luftfeuchtigkeit einstellen
Das Gerät ist mit einem Hygrostat
ausgestattet. Dieser misst die relative Luft-
feuchtigkeit und schaltet das Gerät
automatisch bei Erreichen des gewünschten
Wertes ab. Beim Einschalten des Gerätes ist
der gewünschte Wert auf 55% voreingestellt.
Durch Drücken der Tasten Bkann in 5er
Schritten der gewünschte Wert eingestellt
werden. Während der Auswahl wird der
gewünschte Wert blinkend angezeigt. Auf dem
Display erscheint die Anzeige DESIRED
(gewünscht) (F). Der Einstellbereich liegt bei
minimal 30% bis maximal 70% relative
Luftfeuchtigkeit oder Dauerbetrieb "CO".
Empfehlenswert ist eine relative
Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60%.
Die Anzeige wechselt nach einigen Sekunden
automatisch auf den aktuellen Wert
(CURRENT) (F). Das Gerät schaltet bei
Erreichen der gewünschten relativen
Luftfeuchte automatisch aus (Display zeigt
DESIRED und CURRENT) (F). Wird die
gewünschte relative Luftfeuchte unterschritten,
schaltet das Gerät wieder automatisch ein.
Schnelle Anzeige der aktuellen relativen
Luftfeuchtigkeit
Bei ausgeschaltetem Gerät (Netzkabel ist
angeschlossen) kann durch kurzes Drücken
einer der Tasten Bdie aktuelle relative
Luftfeuchtigkeit im Display angezeigt werden.
Diese Anzeige erlischt automatisch nach
einigen Sekunden.
C) Änderung der Leistungsstufe
Der Luftwäscher lässt sich über zwei
Leistungsstufen betreiben.
Durch Drücken der Taste Ckönnen die
Leistungsstufen Low "L" (Nachtbetrieb) und
High "H" (Normalbetrieb) gewählt werden.
Die Anzeige der gewünschten Leistungsstufe
erfolgt im Display über das Symbol G.

- 12 -
AW 40
wieder auf "CURRENT".
Die Reinigungsdauer wird nun laufend
angezeigt und wechselt bei unterschreiten
der 1h-Marke in die Minutenanzeige. Mit den
Tasten Bkann die Reinigungsdauer jederzeit
verändert werden. Nach Ablauf der
Reinigungsdauer zeigt das Display den Wert
"0h" und das Reinigungssymbol Eblinkt
schnell (24). Durch Abschalten des Gerätes
über die Taste A wird der Reinigungsmodus
beendet und das Gerät schaltet ab (24).
Nun muss das Wasser mit dem CalcOff
entleert und die Wanne ausgespült werden
(25 – 27) (siehe Kapitel "Wassertank und
Bodenwanne reinigen"). Beim erneuten
Einschalten des Gerätes ist das Gerät im
Normalbetrieb.
Die verschmutzten Befeuchter-
scheiben nicht im Geschirrspüler
reinigen!
Wassertank und Bodenwanne reinigen –
alle 2 Wochen (29 – 34)
• Ablagerungen aus der Bodenwanne mit
einer Kunststoff- oder Holzbürste und
einem handelsüblichen, verdünnten
Abwaschmittel entfernen.
• Den Luftwäscher nach der Reinigung in
umgekehrter Reihenfolge zusammen
setzen.
Gehäuse reinigen –
ein- bis zweimal jährlich (35)
• Zuerst das Gehäuse mit einem feuchten
Putzlappen reinigen und trocken
Abwischen; bei Bedarf ein
Kunststoffreinigungsmittel verwenden.
• Gehäuseoberteil innen mit einem feuchten
Putzlappen auswischen.
Reinigen des Luftwäschers (18 – 19)
• Eine regelmässige Reinigung ist trotz des
Reinigungsmodus Voraussetzung für einen
hygienischen, störungsfreien Betrieb.
• Die empfohlenen Reinigungsintervalle sind
von der Luft- und Wasserqualität sowie der
Betriebsdauer abhängig.
• Der Luftwäscher lässt sich zum Reinigen mit
wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug
zerlegen.
Achtung! Netzstecker ziehen!
Luftwäscher unbedingt vollständig
entleeren und reinigen, wenn das mit
Wasser gefüllte Gerät länger als eine
Woche nicht mehr in Betrieb war.
Vor dem Reinigen den ISS aus der
Bodenwanne entfernen (20).
Verwenden Sie für die Entkalkung
ausschliesslich CalcOff. Schäden, die
durch Verwendung von anderen
Entkalkungsmittel verursacht werden,
sind von der Garantie
ausgenommen.
Reinigungsmodus (20 – 28)
Der Reinigungsmodus ermöglicht eine
einfache Reinigung und Entkalkung der
Befeuchterscheiben und der Wasserwanne.
Im Reinigungsmodus ndet keine Befeuchtung
statt. Der Lüfter bleibt ausgeschaltet, es
drehen sich lediglich die Befeuchterscheiben.
Bevor mit dem Reinigungsmodus begonnen
werden kann, muss die Wanne mit heißem
Wasser und mit dem Entkalkungsmittel
CalcOff befüllt werden (21). Durch Betätigen
der Taste Aüber eine Zeitdauer von
5 Sekunden wechselt das Gerät in den
Reinigungsmodus (22). Die Anzeige des
Reinigungsmodus erfolgt auf dem Display über
das nun blinkende Symbol E(23). Im Display
wird der Wert "1h" blinkend angezeigt.
Mit den Tasten Bkann die Zeitdauer der
Reinigung, je nach Grad der Verschmutzung,
von 1h bis 9h verändert werden (23).
Nach 3 Sekunden ohne Eingabe
gilt der eingestellte Wert als "gewünschter
Wert" und die blinkende Anzeige Fwechselt

- 13 -
Störungen beheben
Problem Mögliche Ursache Was tun
Keine Funktion Netzkabel nicht
angeschlossen Netzkabel an die Steckdose
anschließen
Streifgeräusch Befeuchterscheiben nicht
richtig in Bodenwanne eingesetzt Befeuchterscheiben richtig
einsetzen
Keine Befeuchtung /
Lüfter dreht nicht Befeuchterscheiben nicht
richtig in Bodenwanne eingesetzt
Kein Wasser in der
Bodenwanne
Reinigungsmodus ist aktiviert
Befeuchterscheiben richtig
einsetzen
Wassertank nachfüllen
Gerät ausschalten und erneut
einschalten
Lagern
Wassertank entleeren. Luftwäscher wie
beschrieben reinigen und vollständig
austrocknen lassen. Schraubverschluss vom
Wassertank abnehmen und separat lagern,
um die Dichtung zu schonen. Luftwäscher
vorzugsweise in der Originalverpackung an
einem trockenen, nicht zu heissen Ort
aufbewahren.
Entsorgen
Übergeben Sie den ausgedienten Luftwäscher
Ihrem Händler zur fachgerechten Entsorgung.
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten erfahren
Sie von Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile können Sie über Ihren
Fachhändler beziehen und selbst am
Luftwäscher austauschen. Es dürfen
nur Originalteile des Herstellers
verwendet werden.
Reparatur (36 – 38)
Alle weiteren Reparaturen dürfen nur
Fachkräfte oder der Kundendienst
durchführen. Dies gilt auch für ein defektes
Netzkabel. Durch unsachgemässe
Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen und der
Garantieanspruch erlischt.
Garantiebestimmungen
IDEAL übernimmt für dieses Gerät eine
Garantie ab Verkaufsdatum. Die Garantie-
bestimmungen sind von unserer Landes-
vertretung festgelegt.
• Falls innerhalb des Garantiezeitraums ein
Material oder Konstruktionsfehler auftritt,
wird IDEAL nach eigenem Ermessen das
Gerät reparieren, ersetzen oder den
Einkaufspreis des Gerätes erstatten.
• Die Garantieleistung kann nur erfolgen
wenn ausreichende Nachweise wie z.B.
eine Kaufquittung vorgelegt werden und
der Garantieanspruch innerhalb des
Garantiezeitraums geltend gemacht wird.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf
Verschleißteile und nicht auf die
regelmäßig zu erneuernden Teile.
• Die Garantie verfällt, wenn das Gerät
nicht sachgemäß (entsprechend der
Betriebsanleitung) aufgestellt, eingesetzt
und gewartet wird.
• Die Garantie verfällt, wenn das Gerät an
eine nicht dem Typenschild entsprechende
Stromversorgung angeschlossen wird.

- 14 -
AW 40
Netzspannung 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 10 W / 16 W
Befeuchtungsleistung bis zu 300 g/h
Geeignet für Raumgrössen bis zu 40 m²
Fassungsvermögen 7 Liter
Abmessungen (mm) 336 x 323 x 407
Leergewicht 6.0 kg
Betriebsgeräusch < 25dB (A)
Zubehör Ionic Silver Stick®(ISS) AW Nr. 8710004
CalcOff AW Nr. 8710005
Technische Daten
Rechtliche Hinweise
Das Gerät ist CE-konform und entspricht den folgenden
Richtlinien:
• 2014/35/EU für elektrische Sicherheit
• 2014/30/EU für elektromagnetische Verträglichkeit
• 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
• 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Technische Änderungen vorbehalten.
Made in Czech Republic
Bevollmächtigter für technische Dokumentation
Krug + Priester GmbH & Co KG
Simon-Schweitzer-Str. 34
D-72336 Balingen (Germany)
01.09.2015
Datum

- 15 -
Description of the unit
The Air Washer AW 40
• washes and humidies the air without lter
mats
• includes an innovative water quality
maintenance system (ISS)
• runs with little noise at two operation
modes
• is suitable for room sizes up to 40 m²
• is manufactured with high-quality
components with a long lifespan
In the inside of the Air Washer, special
humidier discs rotate through a water bath
and in doing so clean the air streaming by of
impurities in a natural way – as the air is
washed clean by the rain in nature.
Air humidication occurs following the
self-regulating principle of cold
evaporation. Therefore the Air Washer
creates optimum air moisture, without
additional control units being necessary.
Humidier discs
The honeycomb structure of the humidier
discs allows proven release of large amounts
of water into the air. The unit cleans the air
with nature as its model. In addition, the unit
is also ltering pollutants as well
as pollen and animal hair from the air.
Ionic Silver Stick®(ISS) (picture 34)
The Ionic Silver Stick®utilizes the
antimicrobial property of silver and provides
one season of optimum water quality
maintenance in all IDEAL humidiers.
The ISS begins working as soon as it comes
into contact with water – even if the unit is
switched off. The ISS is intended exclusively
for use in humidiers.
Preface
Congratulations on choosing the
Air Washer AW 40!
Proper use:
The appliance must only be used for the
humidication and cleaning of the air indoors.
The AW 40 features the following
innovations:
• Water quality maintenance
with the Ionic Silver Stick®
• Automatically switches off if the water level
is too low
• Digital Display with Touch-Panel
• Built-in hygrostat (integrated humidity
sensing element)
• Automatic display dim function (ADF),
Day/Night
• Maintenance reminders
• Cleaning Mode
Did you know that air that is too dry
• dries out mucous membranes and
additionally causes chapped lips and
stinging eyes?
• promotes infections and sicknesses of the
respiratory passages?
• leads to a lack of energy, exhaustion and
concentration weakness?
• burdens pets and room plants?
• encourages dust development and the
electrostatic charge of synthetic textiles,
carpets and synthetic ooring?
• damages wooden xtures, especially
hardwood oors?
• puts musical instruments out of tune?
EN
Operating Instructions

- 16 -
Safety instructions
• Prior to putting the Air Washer into operation, read
the instructions for use thoroughly and retain them
well for later consultation.
• Only use the Air Washer in living areas and within
the technical data specied. Unintended use can be
a danger to health or life.
• Children cannot recognize the danger in handling electric
appliances. Therefore always supervise children
who are near the Air Washer (5).
• Those unfamiliar with the instructions for use as well
as children and people under the inuence of medicine,
alcohol or drugs may not operate the unit, or only operate
it under supervision.
• If the unit is knocked over so that water leaks, the
power plug must be unplugged immediately. The unit
must then be dry for at least 3 hours before the power
plug may be plugged in again.
• Do not add any additives such as essential oils directly
into the water tank or the water base. These additives
will damage your appliance! Appliances that are damaged
by additives are excluded from the warranty.
In the instructions for use, special safety instructions are
indicated with the following symbols:
Warning
Risk of injury by electric shock.
Always unplug the power plug before
• servicing and cleaning
• moving the unit
• emptying the water
Caution
Damage to the Air Washer or material
damage, e.g. due to leaking water.
AW 40

- 17 -
Putting into operation (11 – 15)
Connect the Air Washer to the mains (signal
tone) and press button A(12). The digital
display comes on and shows the current
humidity. The Air Washer is in Normal mode.
The Air Washer
• operates especially quietly in night mode
(Point G, Symbol "L" Low)
• achieves maximum humidity output (Point
G, Symbol "H" High) in normal mode
To switch off, press button A.
Operating AW 40
Unpacking (picture 1 – 3)
• Remove the Air Washer carefully from the
packaging; the top assembly is only placed
on the bottom base loosely.
• Use the original packaging for storage if you
do not use the Air Washer the whole year.
• All packaging components consist of
environmentally friendly materials.
Positioning (4 – 7)
Place the Air Washer on the oor or on a
at, dry surface in the room. Check data
regarding the power supply on the rating plate.
• The rating plate is located on the underside
of the bottom base (4).
• Remember to ensure easy accessibility and
sufcient room for servicing and cleaning the
Air Washer.
Filling with water (8 – 10)
Only ll the water tank with fresh, cold tap
water.
Do not pressurize the water tank,
e.g. by lling it with carbonated
mineral water. Do not add essential
oils or fragrances to the water; the
plastic material could possibly be
discolored or damaged.
Close the screw cap completely to
prevent leakage from the water tank.

- 18 -
AW 40
D) Change Ionic Silver Stick®(ISS)
The letter Din the display indicates that the
Ionic Silver Stick®(ISS) must be changed.
The symbol remains visible until both B
buttons are pressed simultaneously and held
down for approx. 5 seconds.
E) Cleaning the appliance
The letter Ein the display indicates that the
appliance must be cleaned. The symbol
appears as long as the cleaning mode is
activated or both Bbuttons are pressed
simultaneously and held down for
approx. 5 seconds.
F) Current/Desired Display
If DESIRED appears on the display, the
value in % next to it signies the desired
relative humidity, i.e. the desired value
is shown. If the display shows CURRENT,
then the current relative humidity is shown.
H) Automatic switch-off
"Tank empty"
The water quantity is easy to see thanks to
the transparent water tank. The display on
the appliance also shows when the unit
should be relled with water. If the water
level falls below the minimum quantity, the
appliance automatically switches off. A red
blinking symbol (H) appears on the display.
When water is added, symbol Hgoes out
and the appliance continues operating.
Warning: When lifting the upper part off the
base, the appliance also switches off. In this
case, the red blinking H symbol will also
appear on the display. Only when the upper
part is replaced on the base does symbol H
go out and the appliance continues
operating.
A) Switching on/off
Pressing button Aswitches the appliance on.
Pressing it again switches the appliance off.
Button Ais also used to start the Cleaning
mode. See section "Cleaning mode" (20 – 28).
B) Setting humidity level
The appliance is tted with a hygrostat. This
measures the relative air humidity and
automatically switches the appliance off when
the desired value is reached. When switching
the unit on, the desired value is preset to 55%.
The desired value can be adjusted in steps of
5% by pressing button B. While selecting the
humidity output, the desired value is blinking.
The word DESIRED appears on the display
(F). The setting for the relative humidity ranges
from a minimum of 30% to a maximum of
70% relative humidity or "CO" continous mode.
A relative humidity of between 40 and 60% is
recommended. After a few seconds,
the display automatically changes to show the
current value (CURRENT) (F). Upon reaching
the desired relative humidity, the unit
automatically switches off (display shows
DESIRED and CURRENT) (F). If the desired
relative humidity falls, the appliance
automatically switches on again.
Quick display of current relative humidity
When the unit is switched off (mains cable is
connected), the current relative humidity can
be shown in the display by briey pressing one
of the Bbuttons. This display automatically
goes out after a few seconds.
C) Changing the output level
The Air Washer can be operated on two output
levels. Press button Cto select between
output levels Low "L" (night-time mode) and
High "H" (Normal mode). The chosen output
level is shown in the display by symbol G.

- 19 -
At the end of the cleaning period, the
display shows the value "0h" and cleaning
symbol E ashes faster (24). Pressing button
Aends the Cleaning mode and switches off
the appliance (24). The water base must now
be emptied of the CalcOff and rinsed (25–27)
(see section "Cleaning the water tank and
bottom base"). The next time the appliance is
switched on, it will operate in normal mode.
Do not clean the soiled humidier
discs in the dishwasher!
Cleaning the water tank and water base –
every 2 weeks (29 – 34)
• Remove deposits from the water base with
a plastic or wooden brush and a diluted
commercial dish detergent.
• Put the Air Washer back together after
cleaning in the opposite order.
Cleaning the housing –
once or twice annually (35)
• First clean the housing with a damp
cleaning rag and wipe it dry; if necessary,
use plastic cleaning agent.
• Wipe out the inside of the housing top
assembly with a damp cleaning rag.
Cleaning the Air Washer (18 – 19)
• Regular cleaning is essential for hygienic,
fault-free operation, despite the Cleaning
mode.
• Recommended cleaning intervals depend on
air and water quality as well as operating
time.
• The Air Washer can easily be taken apart for
cleaning without tools.
Danger! Disconnect from the mains!
The Air Washer must be emptied
completely and cleaned if the unit
lled with water has not been in
operation for longer than a week.
Remove the ISS from the bottom
base before cleaning (20).
Only use CalcOff for decalcication
and cleaning of the product. Damage
that is caused by the use of other
cleaning agents is not covered by
the warranty.
Cleaning mode (20 – 28)
Cleaning mode enables simple cleaning and
decalcication of the humidier discs and the
water tank. Humidication does not take place
when the appliance is in Cleaning mode. The
fan remains deactivated and only the
humidier discs rotate.
Before switching the appliance to Cleaning
mode, the water base must be lled with hot
water and the decalcication agent CalcOff
(21). Pressing and holding button A
for 5 seconds switches the appliance to
Cleaning mode (22).
Cleaning mode is shown in the display by
ashing symbol E(23). The value "1h" ashes
in the display. Button Bcan be used to change
the cleaning period from 1 to 9 hours,
depending on the level of soiling (23).
After 3 seconds without further input, the set
value is taken as the "desired value" and
ashing display Fchanges back to
"CURRENT". The cleaning period is now
permanently displayed and switches to
minutes when the time remaining falls below
the 1 hour mark. The cleaning period can be
changed at any time by pressing button B.

- 20 -
AW 40
Troubleshooting
Problem Possible cause What to do
No function Power cord not plugged in Plug the power cord into the
socket
Dragging noise Humidier discs not inserted in
the bottom base correctly Insert the humidier discs
correctly
No humidication/
Fan does not work Humidier discs not inserted in
the bottom base correctly
No water in the bottom base
Cleaning mode activated
Insert the humidier discs
correctly
Rell water tank
Switch off unit and switch on
again
Storage
Empty water tank. Clean Air Washer as
described and allow it to dry completely.
Remove screw cap from the water tank
completely and store separately to preserve
the seal. Store Air Washer preferably in the
original packaging in a dry location that is not
too hot.
Disposal
Pass the outdated Air Washer onto your
specialized retailer for professional disposal.
You can nd out about further disposal
possibilities from your municipality.
Spare parts and accessories
You can purchase spare parts from
specialized retailers and replace
them on the Air Washer yourself.
Only original parts from the
manufacturer can be used.
Repairs (36 – 38)
All further repairs may only be carried out
from professionals or the service department.
This also applies to a faulty power cord.
Through improper repairs, considerable
danger for the operator can result and
warranty claims lapse.
Guarantee agreements
IDEAL grants a guarantee on its products.
Warranty stipulations are determined by our
national representation.
• If defects due to faulty materials and
workmanship occur within this guarantee
period, IDEAL will repair or replace the
device at its expense.
• IDEAL will only repair or replace the
device, if convincing proof is provided, for
example by a receipt and if the claim is
made within the guarantee period.
• The guarantee is not given on wearing
parts or service parts.
• The guarantee is not valid if the device was
not set up, run and serviced right (as
according to the devices manual)
• The guarantee is not valid if the device was
connected to a power supply not matching
the rating label on the machine.
Table of contents
Languages:
Other IDEAL Humidifier manuals