Imperial DABMAN CAR 1 Specification sheet

www.telestar.de
CAR 1/ CAR 2
DAB+/FM Radio/Bluetooth Autoradio
Bedienhandbuch - Einbauanleitung
FM
RADIO
BLUE
TOOTH
F
D
E
NL
IT
BDA_CAR_1_11_18.indd 1 04.12.18 12:42

2
Bedienungsanleitung
D
BDA_CAR_1_11_18.indd 2 04.12.18 12:42

3IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
INHALT
1. VORWORT ........................................................................................................................5
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................6
2.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................................................................................... 7
2.3. Sicherheitshinweise.................................................................................................................. 7
2.4. Betriebssicherheit ................................................................................................................... 8
2.5. Verkehrssicherheit .................................................................................................................. 8
2.6. Gerät anschließen ................................................................................................................... 9
2.7. Gerät reinigen....................................................................................................................... 9
3. LIEFERUMFANG ...................................................................................................................9
4. BEDIENELEMENTE................................................................................................................10
5. BEDIENUNG ......................................................................................................................13
5.1. Allgemeine Bedienung ..............................................................................................................13
5.2. Erste Inbetriebnahme ...............................................................................................................13
5.2.1. Uhrzeit einstellen .................................................................................................................14
5.3. Betriebsarten auswählen ...........................................................................................................14
5.4. DAB+ Empfang ....................................................................................................................15
5.4.1. DAB+ Sender aufrufen ............................................................................................................15
5.4.2. DAB+ Sender speichern...........................................................................................................16
5.4.3. Gespeicherte DAB+ Sender aufrufen ...............................................................................................17
5.5. FM Empfang .......................................................................................................................18
5.5.1. FM Stationen abspeichern.........................................................................................................18
5.5.2. FM Stationen aufrufen ............................................................................................................19
5.6. USB ............................................................................................................................19
5.6.1. USB Titelauswahl/schneller Vor-Rücklauf ...........................................................................................19
5.6.2. USB Titelwiederholung ............................................................................................................20
BDA_CAR_1_11_18.indd 3 04.12.18 12:42

4
Bedienungsanleitung
D
5.7. SD ............................................................................................................................20
5.7.1. SD Titelauswahl/schneller Vor-Rücklauf ............................................................................................20
5.7.2. SD Titelwiederholung..............................................................................................................21
5.8. AUX ............................................................................................................................21
5.9. BLUETOOTH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.10. Telefonfreisprecheinrichtung ......................................................................................................23
5.11. Klangeinstellungen ................................................................................................................24
6. EINBAU UND ANSCHLUSS ........................................................................................................25
7. FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
8. TECHNISCHE DATEN..............................................................................................................32
9. SERVICE und SUPPORT ...........................................................................................................33
10. CE KENNZEICHNUNG ...........................................................................................................34
11. ENTSORGUNGSHINWEIS ........................................................................................................35
INHALT
BDA_CAR_1_11_18.indd 4 04.12.18 12:42

5IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie Sich für dieses Produkt entschieden haben.
Sollte ihr Internetradio nicht richtig funktionieren, muss nicht gleich ein Defekt vorliegen. Bitte schicken Sie das Gerät nicht gleich ein, rufen Sie uns an!
Technische Hotline
für Deutschland: 02676 / 9520101
02676 / 9520159 senden.
Sollten wir das Problem auf diesem Wege nicht lösen können, senden Sie das Gerät bitte an unser Servicecenter unter folgender Adresse ein:
Für Deutschland: TELESTAR Service Center,
Am Weiher 14,
56766 Ulmen
Für Österreich: fsms GmbH,
Welser Straße 79,
A-4060 Leonding
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Sollten Sie das
Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie bitte unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
1. VORWORT
BDA_CAR_1_11_18.indd 5 04.12.18 12:42

6
Bedienungsanleitung
D
2. SICHERHEITSHINWEISE
2.1. Zeichenerklärung
Symbol Bedeutung
Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die bei Nichtbeachtung des
Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, bei Nichtbeachtung des
Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, bei Nichtbeachtung des
Hinweises, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
BDA_CAR_1_11_18.indd 6 04.12.18 12:42

7IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
2. SICHERHEITSHINWEISE
2.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient als Empfänger für DAB/DAB+/UKW Radiosignalen und ist für den Betrieb in Fahrzeugen mit 12 Volt Bordnetzspannung vorgesehen.
Jede andere Bedienung oder Nutzung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Benutzen Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Wir setzen voraus, dass der Bediener des Gerätes allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat.
Die Haftung erlischt im Fall eines nicht bestimmungsmäßigen Gebrauchs.
> Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
> Bauen Sie das Gerät nicht um und verwenden Sie keine nicht von uns explizit genehmigten oder gelieferten
Zusatzgeräte oder Ersatzteile.
> Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub)
> Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus.
z.B. direkte Sonneneinstrahlung
Hohe Luftfeuchtigkeit, Nässe, extrem hohe oder tiefe Temperaturen, offenes Feuer.
Bitte bauen Sie das Radio nur dann in Ihr Auto, wenn Sie mit dem Einbau von Autoadios und der Elektrik von Fahrzeugen vertraut sind.
2.3. Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte,
ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen.
> Bitte bewahren Sie das Gerät nur an für Kinder unzugänglichen Stellen auf.
> Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mitreduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
BDA_CAR_1_11_18.indd 7 04.12.18 12:42

8
Bedienungsanleitung
D
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
> Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen.
> Die verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrolstücke usw.) bitte nicht in der Reichweite von Kindern lagern.
Kinder dürfen nicht mit der Verpackung spielen.
2.4. Betriebssicherheit
Verletzungsgefahr!
Es besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.
> Bitte überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gerbrauch auf Beschädigungen.
Wenn Sie sichtbare Schäden feststellen, oder das Gerät sichtbare Schäden aufweist, nehmen Sie es bitte nicht mehr in Betrieb.
> Sollten Sie ein technisches oder mechanisches Problem feststellen, setzen Sie sich bitte mit dem TELESTAR Service in Verbindung.
> Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
> Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Gerät sofort von der Stromquelle
> Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen,trennen SIe das Gerät von der Stromquelle.
Lassen Sie das Gerät in einem solchen Fall von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
2.5. Verkehrssicherheit
Verwenden Sie das Gerät so, dass Sie Ihr Fahrzeug immer sicher steuern können. Eventuell halten Sie Ihr Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, um das
Radio bedienen zu können.
Um Ihr Gehör zu schützen, hören Sie bitte nur in mäßger Lautstärke. Stellen Sie die Lautstäre auf einen niedrigen Wert und erhöhen Sie die Lautstärke
nur so viel, dass es für Sie noch als angenehm empfunden wird.
Hören Sie nur in mäßiger Lautstärke, um Umgebungsgeräusche akkustische Signale im Verker wie z.B. von Einsatzfahrzeugen der Polizei, des
Rettungsdienstes oder der Feuerwehr wahrzunehmen.
2. SICHERHEITSHINWEISE
BDA_CAR_1_11_18.indd 8 04.12.18 12:42

9IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
2.6. Gerät anschließen
> Schließen Sie das Gerät nur an einen ISO 12 Volt KFZ Anschluss an.
> Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
2.7. Gerät reinigen
Reinigungs- und Scheuermittel ebenso wie Cockpit-Spray können Stoffe enthalten, die ggf. die Oberfläche des Radios angreifen.
Verwenden Sie daher zur Reinigung des Gerätes nur ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch.
3. LIEFERUMFANG
Bitte prüfen Sie vor erster Inbetriebnahme den Lieferumfang des Radios:
Folgende Komponeten sind im Lieferumfang enthalten:
2. SICHERHEITSHINWEISE
BDA_CAR_1_11_18.indd 9 04.12.18 12:42

10
Bedienungsanleitung
D
4. BEDIENELEMENTE
2 3 4 5
9
6
1
10
87
11 12 13 14 15 16 17 18 19
BDA_CAR_1_11_18.indd 10 04.12.18 12:42

11 IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
Tasten Bedienung Funktion
1Kurz drücken
Lange drücken
Zuletzt gehörter Titel aufrufen
(SD Karte/USB Datenträger)/ Anruf entgegennehmen/
Wahlwiederholung Freisprcheinrichtung.
2Kurz drücken
Lange drücken
Umschaltung der Betriebsmodi FM/DAB/AUX/USB/SD/Bluetooth
Gerät aus-/einschalten
3Drehen
rechts/links
Drücken
Lautstärkeregler +/-
Klangeinstellungen Bass/Treble/Balance/Fader/Loudness/Equilizer
4Mikrofon für
Freisprecheinrichtung
Zum führen von Telefonaten über eine Bluetooth Verbindung mit einem Handy/Smartphone
5Im FM Radiomodus
Im DAB Radiomodus
Im USB/SD Modus
Speicherbank 1-3 aufrufen
Führt einen Sendersuchlauf durch
Infos zum laufenden Interpreten und Album abrufen
6Kurz drücken
Lange drücken
Nächster Titel aufrufen (SD Karte/USB Datenträger)
Gespräch über Freisprecheinrichtung beenden.
7Display
8USB Anschluss Anschluss eines USB Datenträgers zur WIdergabe von Audiodateien
9Kurz drücken Schaltet den Ton stumm.
10 RESET Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand diese Taste um das Gerät in den Werkszustand zu setzen.
4. BEDIENELEMENTE
BDA_CAR_1_11_18.indd 11 04.12.18 12:42

12
Bedienungsanleitung
D
Tasten Bedienung Funktion
11 kurz drücken
Lange drücken
Uhrzeit wird angezeigt
Uhrzeit einstellen
12 Im FM Radiomodus
Im USB/SD Modus
Stationsspeichertaste 1 - Ruft den auf dieser Taste abgelegten Radiosender auf.
Lange Drücken um einen eingestellten Radiosender auf dieser Taste abzuspeichern
Pausiert/Startet die Wiedergabe
13 Im FM Radiomodus
Im USB/SD Modus
Stationsspeichertaste 2 - Ruft den auf dieser Taste abgelegten Radiosender auf.
Lange Drücken um einen eingestellten Radiosender auf dieser Taste abzuspeichern
Spielt alle Titel auf dem USB /SD Datenträger für 10 Sekunden an
14 Im FM Radiomodus
Im USB/SD Modus
Stationsspeichertaste 3 - Ruft den auf dieser Taste abgelegten Radiosender auf.
Lange Drücken um einen eingestellten Radiosender auf dieser Taste abzuspeichern
Wiederholt den aktuell laufenden Titel
15 Im FM Radiomodus
Im USB/SD Modus
Stationsspeichertaste 4 - Ruft den auf dieser Taste abgelegten Radiosender auf.
Lange Drücken um einen eingestellten Radiosender auf dieser Taste abzuspeichern
Random Play- Spielt Titel in einer zufälligen Reihenfolge ab.
16 Im FM Radiomodus
Im USB/SD Modus
Stationsspeichertaste 5 - Ruft den auf dieser Taste abgelegten Radiosender auf.
Lange Drücken um einen eingestellten Radiosender auf dieser Taste abzuspeichern
Drücken Sie diese Taste um den nächsten Ordner auf dem Datenträger anzuwählen
17 Im FM Radiomodus
Im USB/SD Modus
Stationsspeichertaste 6 - Ruft den auf dieser Taste abgelegten Radiosender auf.
Lange Drücken um einen eingestellten Radiosender auf dieser Taste abzuspeichern
Drücken Sie diese Taste um den nächsten Ordner auf dem Datenträger anzuwählen
18 Micro SD Kartenleser Legen Sie hier eine mit Audiodateien bespielte Micro SD Karte ein
19 AUX Schließen Sie hier ein externes Wiedergabegerät (z.B. MP3 Player) über ein 3.5 mm Klinkenkabel an.
4. BEDIENELEMENTE
BDA_CAR_1_11_18.indd 12 04.12.18 12:42

13 IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
5. BEDIENUNG
5.1. Allgemeine Bedienung
Zum Auf der Fronblende
Einschalten
Ausschalten
Drücken Sie die Taste (2)
Halten Sie die Taste (2) gedrückt
Einstellen der Lautstärke Drehen Sie den Drehregler (3) nach rechte, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drehen Sie den Drehregler (3) nach links, um die Lautstärke zu verringern
Auswählen der Quellen Drücken Sie die im Betrieb die Taste (2) ggf. mehrmals um zwischen den
Betriebsmodi zu wechseln.
Stummschalten Um das Radio stumm zu schalten, drücken Sie die Taste (9) .
Aufrufen der Klangeinstellungen Drücken Sie die Taste (3) ggf. mehrfach, um die Klangeinstellungen aufzurufen.
5.2. Erste Inbetriebnahme
> Schalten Sie das Gerät über die Taste (2) ein.
> Es startet der DAB Suchlauf.
Nachdem der Suchlauf beendet ist, wird der erste gefundene DAB+ Sender abgespielt. ---- 0
BDA_CAR_1_11_18.indd 13 04.12.18 12:42

14
Bedienungsanleitung
D
5.2.1. Uhrzeit einstellen
Das Radio hat eine Uhrzeitanzeige, die in der Regel über den Radioempfang automatisch eingestellt wird.
Bei Bedarf, kann die Uhrzeit aber auch manuell eingestellt werden.
Hinweis: Ein manuelles Einstellen der Uhrzeit funktioniert nur, wenn kein Radiosignal empfangen
werden kann.
> Drücken Sie die Taste CLK (11).
Die Uhrzeit wird angezeigt.
> Halten Sie die Taste CLK (11) gedrückt.
> Die Stundenanzeige blinkt.
> Wählen Sie über den Drehregler (3) die gewünschte Zeit aus und bestätigen
Sie durch Drücken auf den Drehregler (3).
> Die Minutenanzeige blinkt.
> Wählen Sie über den Drehregler (3) die gewünschte Zeit aus und bestätigen
Sie durch Drücken auf den Drehregler (3).
5.3. Betriebsarten auswählen
Das Radio verfügt über mehrere Betriebarten.
DAB Radioempfang des digital übertragenen DAB Signals
FM Radioempfang des analogen UKW Radiosignals
USB Musikwiedergabe über einen am Gerät angeschossenen USB Datenträger
SD Musikwiedergabe über eine im SD Kartenleser eingelegte Micro SD Karte
AUX Wiedergabe von einer am Gerät über die AUX Buchse (19) angeschlossenes Audiogerät.
5. BEDIENUNG
15:09
18:10
BDA_CAR_1_11_18.indd 14 04.12.18 12:42

15 IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
5.4. DAB+ Empfang
Um DAB+ Radiosender mit dem Radio emfangen zu können, muss ein DAB+ Sendersuchlauf
durchgeführt worden sein.
Schalten Sie dazu in den DAB+ Modus mit Hilfe der Taste MOD (2).
Drücken Sie dier Taste MOD (2) so oft, bis DAB im Display erscheint.
Das Gerät befindet sich nun im DAB+ Modus.
Um einen DAB Suchlauf zu starten drücken Sie die Taste BND (5) für ca. 2 Sekunden.
Es startet der DAB Suchlauf.
Nachdem der Suchlauf beendet ist, wird der erste DAB+ Sender abgespielt.
5.4.1. DAB+ Sender aufrufen
Mit Hilfe der Tasten I<< oder >>I (1) /(6) können Sie die DAB Radiostation wechseln.
> Drücken Sie die Taste INFO 5 (16) um weitere Informationen zu dem aktuellen
DAB Radioprogramm zu erhalten.
5. BEDIENUNG
DAB
---- 0
RELAX
72 KBPS
BDA_CAR_1_11_18.indd 15 04.12.18 12:42

16
Bedienungsanleitung
D
5.4.2. DAB+ Sender speichern
Sie können bis zu 18 DAB Radiostationen unter einer spezifischen Speichernummer abspeichern..
Um einen Sender zu speichern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
> Wählen Sie über die Tasten I<< oder >>I (1) /(6) einen DAB Sender an,
den Sie auf einen bestimmten Speicherplatz legen möchten.
> Drücken Sie die Taste PRESET 6 (17) für ca. 2 Sekunden.
> Wählen Sie über die Tasten I<< oder >>I (1) /(6) einen Speicherpaltz an,
auf den der Sender abgelegt werden soll.
> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER 4 (15).
> Im Display erscheint STORED
Hinweis:
Noch nicht verwendete Speicherplätze werden im Display mit EMTY angezeigt.
5. BEDIENUNG
RELAX
01 EMPTY
04 EMPTY
STORED
BDA_CAR_1_11_18.indd 16 04.12.18 12:42

17 IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
5.4.3. Gespeicherte DAB+ Sender aufrufen
> Um individuell gespeicherte Sender aufzurufen, drücken Sie die Taste PRESET 6 (17) kurz.
> Wählen Sie über die Tasten I<< oder >>I (1) /(6) einen gespeicherten DAB Sender an.
> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER 4 (15).
5. BEDIENUNG
RELAX
SWR1
SWR1
BDA_CAR_1_11_18.indd 17 04.12.18 12:42

18
Bedienungsanleitung
D
5.5. FM Empfang
Um analoge UKW Radiosender mit dem Gerät emfangen zu können, muss ein UKW Suchlauf
durchgeführt werden.
> Schalten Sie dazu in den FM Modus mit Hilfe der Taste MOD (2).
> Drücken Sie dier Taste MOD (2) so oft, bis FM im Display erscheint.
Das Gerät befindet sich nun im FM Modus
.
> Drücken Sie die Taste I<< oder >>I (1) /(6) für ca. 2 Sekunden, um den UKW
Suchlauf zu starten.
Das Radio sucht nach dem nächsten empfangbaren Sender.
Sobald das Radio einen empfangbaren Sender gefunden hat, stoppt der Suchlauf automatisch.
5.5.1. FM Stationen abspeichern
Sie können UKW Radiostationen auf den Stationsspeichertasten abspeichern.
> Suchen Sie dazu einen UKW Sender, den Sie abspeichern möchten. (Kapitel 5.5)
> Halten Sie die gewünschte Stationsspeichertaste für ca. 2 Sekunden gedrückt.
Im Display erscheint STORED. Der Sender ist nun auf dem gewünschten Paltz abgespeichert.
HINWEIS:
Sie können insgesamt 18 Stationen abspeichern.
6 Stationsspeichertasten am Gerät auf 3 Speicherbänken F1- F3.
Um die Speicherbank zu wechseln, drücken Sie im FM/UKW Empfang die Taste BND (5).
5. BEDIENUNG
FM
87.5
92.4
STORED
BDA_CAR_1_11_18.indd 18 04.12.18 12:42

19 IMPERIAL CAR 1 /CAR 2
D
5.5.2. FM Stationen aufrufen
Um gepeicherte Sender aufzurufen drücken Sie auf die Stationsspeichertaste 1-6 (12) - (17).
5.6. USB
Ihr Gerät kann Musikdateien über einen angeschlossenen USB Datenträger Audiodateien
wiedergeben. Das Gerät unterstützt MP3 und WMA Audiodateien.
> Stecken Sie einen USB Datenträger in die USB Buchse (8) ein.
> Drücken Sie die Taste MOD (2) so oft, bis USB im Display erscheint.
5.6.1. USB Titelauswahl/schneller Vor-Rücklauf
> Wählen Sie den nächsten oder vorherigen gewünschten Titel über
die Tasten I<< oder >>I (1) /(6) an.
> Halten Sie die Taste I<< oder >>I (1) /(6) für ca. 2 Sekunden gedrückt, um einen
schnellen Vor- oder Rücklauf vorzunehmen.
> Sollten sich auf dem USB Datenträger mehrere Ordner mit Audiodateien befinden,
können Sie über die Tasten 5 oder 6 (16) /17) den vorherigen oder nächsten
Ordner anwählen.
5. BEDIENUNG
BIGFM
USB
01 00:08
FOLD 03
USB
USB
USB
BDA_CAR_1_11_18.indd 19 04.12.18 12:42

20
Bedienungsanleitung
D
5.6.2. USB Titelwiederholung
Sie können einen ausgewählen Titel automatisch wiederholt abspielen lassen.
> Drücken Sie dazu die Taste 3 RPT (14). Der angewählte Titel wird nun
dauerhaft wiederholt.
> Um die Wiederholung auszuschalten, drücken Sie die Taste 3 RPT (14) erneut.
5.7. SD
Ihr Gerät kann Musikdateien über eine eingelegte Micro SD Karte Audiodateien wiedergeben.
Das Gerät unterstützt MP3 und WMA Audiodateien.
> Stecken Sie einen Micro SD Datenträger in den SD Kartenleser (18) ein.
> Drücken Sie die Taste MOD (2) so oft, bis SD im Display erscheint.
5.7.1. SD Titelauswahl/schneller Vor-Rücklauf
> Wählen Sie den nächsten oder vorherigen gewünschten Titel über die
Tasten I<< oder >>I (1) /(6) an.
> Halten Sie die Taste I<< oder >>I (1) /(6) für ca. 2 Sekunden gedrückt,
um einen schnellen Vor- oder Rücklauf vorzunehmen.
01 00:08
RPT
SD
01 00:08
SD
SD
USB
5. BEDIENUNG
BDA_CAR_1_11_18.indd 20 04.12.18 12:42
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: