13
Abschalten des Projektors
31:"*'"<)'*24*'
.7Q2") 3"<)'*
&"),5))1 3<)':4
Q2")A2)5)")
)*A2)")4)
)<)'*':*74%"R*
')<)'*'2427 ' #
3124"@)*45*2))
,**'5'242427
Q2") 3))*&@")
' #
$*)1:')4)Netztaste)
5&"))1'*C')*)
(:'5)))4 C)
5'""55')*)Netztaste:7
)4 3,*)"')),%357
""4&'))6:?4'"'2
),*5"4''),%3"42))
6' I')(:55*)1
&)"5:'
Fehlerbehebung für die Einrichtung
)<)'"2)*<)'*'*&'
5' )2*4)%'""
3,%3-:"52)*A2))1:")
1))'5'5"'
Tabelle 1: Verhalten der LED und Bedeutung
LED – Farbe/Verhalten Bedeutung
grün aufleuchtend Der Projektor ist an die Stromversorgung
angeschlossen; oder der Projektor wurde
angeschaltet und die Software initialisiert.
Der Projektor wurde ausgeschaltet, und
die Ventilatoren haben angehalten.
grün blinkend Die Netztaste wurde gedrückt und die
Software initialisiert; oder der Projektor
wurde abgeschaltet, und die Ventilatoren
laufen noch, um die Lampe zu kühlen.
rot blinkend Ein Ventilator oder die Lampe hat versagt.
Schalten Sie den Projektor aus, warten Sie
eine Minute, und schalten Sie ihn wieder
ein. Falls der Projektor mehr als 2000
Arbeitsstunden aufweist, ersetzen Sie die
Lampe, und stellen Sie den Timer zurück.
Überprüfen Sie das Gerät außerdem auf
blockierte Luftöffnungen oder einen
stehen gebliebenen Ventilator.
rot aufleuchtend Ein nicht identifizierbarer Fehler: Bitte
wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst.