Inline SmartHome 59903S User manual

Art.-Nr.: 59903S/W
LED TISCHLEUCHTE
MIT QI

2
www.inline-info.com
1. GÜLTIGKEIT
Diese Bedienungsanleitung gilt für folgendes
Produkt:
59903S InLine® SmartHome LED Tischleuchte
mit Qi, schwarz
59903W InLine® SmartHome LED Tischleuchte
mit Qi, weiß
2. HERSTELLER
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
3. DATUM
Februar 2023
4. LIEFERUMFANG
1x SmartHome LED Tischleuchte mit Qi
1x Netzkabel, ca. 1,5m
1x Bedienungsanleitung DE+EN
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Sollten einzelne Bestandteile fehlen, kontaktie-
ren Sie bitte Ihren Fachhändler.
5. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
• Halten Sie das Gerät von Kindern und Haus-
tieren fern.
• Nicht im Freien benutzen - nur für den Innen-
gebrauch.
• Platzieren Sie das Gerät nur auf festem und
ebenem Untergrund.
6. HINWEIS ZUR FUNKFREQUENZ
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nut-
zung in lokalen Netzwerken; Wireless Local Area
Networks (WLAN-Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikations-
gesetzes (TKG) werden hiermit Frequenzen im
Bereich 2400,0 – 2483,5 MHz für die Nutzung
durch die Allgemeinheit in lokalen Netzwerken,
Wireless Local Area Networks (WLAN Funkan-
wendungen), zugeteilt. Mit dieser Allgemeinzu-
teilung erfolgt die verpflichtende Umsetzung der
Entscheidung der Europäischen Kommission
zur Harmonisierung der Frequenznutzung durch
Geräte mit geringer Reichweite vom 09.11.2006
(2006/771/EG), zuletzt geändert durch den
Durchführungsbeschluss der Kommission vom
08.12.2011 (2011/829/EU), veröffentlicht im
Amtsblatt der Europäischen Union L 329, Seite
10 ff. vom 13.12.2011, in Deutschland. Bei ge-
planter Verwendung des Produkts außerhalb
Deutschlands informieren Sie sich bitte im Vor-
feld über die rechtlichen Vorschriften des jewei-
ligen Landes.

3
7. TECHNISCHE DATEN
• Farbe: Schwarz oder Weiß (modellabhängig)
• Material: Kunststoff
• LEDs: 112 LEDs
• Stromverbrauch der LEDs: 7 Watt
• Max. Lichtstrom: < 400 Lumen
• CRI: Ra >= 90
• Dimmen per Touch-Taste am Gerät oder App
• Farbtemperaturen: kaltweiß, natürlich weiß,
warmweiß per Touchtaste, stufenlos per App
(2700-6500K)
• Timer: 40 Min.-Countdown per Tastendruck
(komplexere Szenarien per App einstellbar)
• Wireless Charging Ausgang: 5V/1A max
• USB-Ausgang: 5V/1,5A
• WiFi-Signal: WiFi 2,4GHz
• WiFi-Standard: IEEE802.11b/g/n
• Reichweite: Bis zu 15m (bei Sichtkontakt)
• Protokolle: DHCP/IP/TCP/UDP
• WiFi-Sicherheit: WPA/WPA2 Verschlüsselung
• Eingebaute omnidirektionale Antenne
• Netzteil: Eingang AC100-240V 50/60Hz,
Ausgang DC24V/1A
• Stromverbrauch: 24 Watt maximal
• Stromverbrauch Standby: 1 Watt
• Produktmaße (LxBxH): 340x170x435mm
• Nettogewicht: 445g
• Betriebstemperatur: 0° - 40°C
• Betriebsfeuchtigkeit: 0% - 90% nicht
kondensierend
• Lagertemperatur: 0° - 40°C
• Lagerfeuchtigkeit: 0% - 90% nicht konden-
sierend
• App: Smart Life
• Kompatibel zu: Amazon Alexa, Google Home
Spezifikationen gemäß EU-Verordnung 2019/1782
zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an
externe Netzteile gemäß Richtlinie 2009/125/EU
des Europäischen Parlaments und des Rates.
• Eingangsspannung: 100-240V AC
• Eingangswechselstromfrequenz:
~50/60 Hz, 2,5 A
• Ausgangsspannung: 23,635 V DC
• Ausgangsstrom: max. 1,0 A
• Ausgangsleistung: 23,635 W
• Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 86,61%
• Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,09 W
8. BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Die InLine® SmartHome LED Tischleuchte mit
Qi vereint die Funktionen Schreibtischlampe und
Wireless Charger, die einzeln oder kombiniert be-
trieben werden können. Darüber hinaus bietet sie
einen USB-Ausgang, um ein Endgerät per Kabel
zu laden. Die Steuerung erfolgt wahlweise am Ge-
rät selbst oder per App, wenn eine erfolgreiche
Einbindung in das WiFi-Netzwerk erfolgt ist.
9. NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im
Sinne einer vorhersehbaren Fehlanwendung gilt:
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im
Inneren, nicht draußen.
• Setzen Sie das Gerät keiner übermäßigen
Hitze aus.
• Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus.
• Platzieren Sie das Gerät nicht in Reichweite
von Kindern und/oder Haustieren.
• Platzieren Sie das Gerät nicht schräg.

4
www.inline-info.com
10. BEDIENUNG DER INLINE®
SMARTHOME LED TISCHLEUCHTE
VORBEREITUNG
• Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile
Oberfläche.
• Stecken Sie einen Stecker des Stromkabels
in die Buchse des Geräts, den anderen in die
Steckdose.
• Die blaue Status-LED auf der Geräterück-
seite blinkt.
MANUELLE BEDIENUNG PER TASTEN
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste kurz, um
die Lampe einzuschalten. Die Beleuchtung
startet mit natürlichem Licht.
• Sobald die Lampe eingeschaltet ist, können
Sie durch jeweils kurzes Drücken der Taste
„M“ zwischen den drei Farbtemperaturen
kaltweiß, natürlich und warmweiß wechseln.
• Um die Helligkeit zu dimmen, halten Sie die
Ein-Aus-Taste so lange gedrückt, bis die
gewünschte Helligkeit erreicht ist. Im ersten
Schritt wird die Helligkeit verringert und im
zweiten wieder erhöht.
• Zum Aktivieren des Countdowns, halten Sie
die Timer-Taste gedrückt, bis die Lampe 2x
blinkt. Sie wird sich nun nach 40 Minuten
automatisch abschalten.
11. BEDIENUNG PER APP
APP DOWNLOAD
Laden Sie sich die APP „Smart Life“ im Google
Play Store oder im APP Store herunter und star-
ten Sie die App.
REGISTRIEREN UND LOGIN DER APP
1. Öffnen Sie die APP „Smart Life“ auf Ihrem
Smartphone.
2. Registrieren Sie sich mit Ihrer mobilen Tele-
fonnummer oder Ihrer Email-Adresse.
3. Wählen Sie Ihren Router aus und bestätigen
Sie ggf. das WLAN-Passwort.
Damit verbinden Sie die APP mit Ihrem Netzwerk.
GERÄT HINZUFÜGEN/VERBINDEN
1. Drücken Sie die Taste „M“ für ca. 5 Sekun-
den, bis die blaue Status-LED an der Ge-
räterückseite blinkt (sofern sie nicht bereits
blinkt).
2. In der APP das „+“ Zeichen (rechts oben)
oder „Gerät hinzufügen“ (in der Bildmitte)
drücken.(Abbildung 1)
3. Wählen Sie oben „Automatischer Scan“.
Nach einigen Sekunden sollte „InLine
SmartHome LED Office Light“ gefunden

5
werden. (Abbildung 2)
4. Bitte wählen Sie dieses Gerät aus, um es zu
verbinden.
5. Um das Gerät manuell hinzuzufügen, neh-
men Sie bitte aus der Rubrik „Beleuchtung“
die „Beleuchtungsgeräte (Wi-Fi)“ links oben.
(Abbildung 3)
6. Wählen Sie Ihr WLAN Netzwerk aus und
geben Ihr WLAN-Passwort ein. „Bestätigen“
Sie, damit sich das Gerät mit Ihrem Netz-
Abbildung 1
Abbildung 3
Abbildung 4Abbildung 2

6
www.inline-info.com
werk verbinden kann. (Abbildung 4)
7. Die APP verbindet sich nun mit dem Gerät.
Warten Sie, bis das Display Ihres Smart-
phones das bestätigt.
8. Nach erfolgreicher Verbindung, hört die blaue
Status-LED auf zu blinken und leuchtet nun.
9. Sie können Ihr verbundenes Gerät direkt ei-
nem Zimmer zuordnen, können es aber auch
einfach ignorieren. Das Gerät erscheint dann
in der Geräteübersicht unter „Alle Geräte“.
Grundsätzlich lassen sich Einstellungen/Szenarien/Automatisierungen für mehrere Familien in dieser
APP hinterlegen. Der Administrator hat die Berechtigung, Familien anzulegen und auf alle Familien
zuzugreifen.
GERÄTEKONFIGURATION
Wählen Sie das Gerät aus Ihren verbundenen Geräten aus, das eingestellt werden soll, indem Sie es
in der Liste anklicken.
Birnensymbol (in der Mitte) schaltet das Gerät ein.
Schedule (unten in der Mitte) hier können Sie Timerszenarien für das Ein-
und Ausschalten programmieren

7
GERÄTEDATEN (STIFT RECHTS OBEN)
Die folgenden Benennungen bzw. Zuordnungen erleichtern Ihnen die Erstellung von Automatismen
bzw. Szenarien.
Name (des Gerätes) Bitte einen Namen vergeben, der später in der Geräteliste,
Automatismen und Szenarien wieder erscheint.
Location (Standort des
Gerätes)
Hier kann optional ein Raumnamen vergeben werden, in dem
sich das Gerät befindet.
Netzwerk überprüfen Damit lässt sich die Qualität Ihres WLAN-Netzwerkes prüfen.
Kontrolle über einen
Drittanbieter
Möchten Sie das Gerät über einen Sprachassistenten nutzen,
so wählen Sie diesen aus den vorgeschlagenen Möglichkeiten
aus, um die Verbindung einzuleiten.
Gerät teilen Hier können Sie Ihre eingestellten Automatismen/Szenarien
mit anderen Smart Life App Nutzern teilen und einen Zugriff
gewähren.
Gruppe erstellen Erstellen Sie eine Gruppe von Produkten gleicher Art, die ggf.
simultan auf Aktionen reagieren sollen.
Information des Geräts Informationen zur Anbindung an den Hauptserver.
FAQ & Rückmeldung Steht für die Hilfe, hier bekommt man erste Hilfe bei etwaigen
Problemen, die bei der Einrichtung enstehen könnnen.
Überprüfen Sie das Upgrade
der Firmware
Durch Anklicken wird nach aktuellster Version gesucht.
Das Gerät entfernen Entfernt das Gerät aus Ihrem Smart Home WiFi Netz.
Werkseinstellung wiederher-
stellen
Das Gerät wird auf den Status der Auslieferung gestellt. Alle
individuell vorgenommenen Einstellungen werden gelöscht.

8
www.inline-info.com
12. WIRELESS CHARGING
Legen Sie ein kompatibles Smartphone mit-
tig auf die gekennzeichnete Fläche der InLi-
ne® SmartHome LED Tischleuchte mit Qi, um
das schnurlose Laden zu starten. Sobald das
schnurlose Laden beginnt, leuchtet die grüne
Status-LED an der Geräterückseite. Ihr zu laden-
des Smartphone quittiert ebenfalls den gestarte-
ten Ladevorgang.
Um den Ladevorgang abzubrechen, nehmen Sie
einfach Ihr Smartphone von der InLine® Smart-
Home LED Tischleuchte mit Qi. Die grüne LED,
die den schnurlosen Ladevorgang signalisiert,
erlischt.
13. FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM: LÖSUNG
Das Gerät lässt sich nicht einschalten:
Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr gege-
ben ist.
Keine WiFi-Verbindung möglich:
Stellen Sie sicher, dass der Router sowie das zu
verbindende Gerät eingeschaltet sind. Überprüfen
Sie den verfügbaren WiFi-Standard des Geräts.
Das InLine® Smart Home Produkt unterstützt WiFi
2,4GHz / IEEE802.11b/g/n.
Netzwerk wird gefunden, aber keine Verbin-
dung möglich:
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr WLAN Passwort
richtig eingegeben haben. Vergewissern Sie sich,
dass die Verschlüsselungsmethode Ihres WLANs
WPA2-PSK und der Authentifizierungstyp AES ist
oder beides auf automatisch eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob sie bei manuellem Hinzufügen
die richtige Geräteart aus der Auswahlliste gewählt
haben. Für dieses Produkt wählen Sie bitte aus der
Rubrik „Beleuchtung“ den Listeneintrag „Beleuch-
tungsgeräte (Wi-Fi)“ aus.
Wireless Charging funktioniert nicht:
Stellen Sie sicher, dass Ihr zu ladendes Gerät
Wireless Charging unterstützt. Platzieren Sie Ihr
kompatibles Gerät mittig auf der gekennzeichne-
ten Fläche.
Kontakt / aktuelle Produktinformationen
Falls Sie Fragen zu dem Produkt haben oder Pro-
bleme auftauchen, können Sie sich über live.inline-
direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

9
14. WARTUNG UND REINIGUNG
1. Wir empfehlen, die InLine® SmartHome LED
Tischleuchte mit Qi wie folgt zu säubern:
2. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
3. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch sauber.
4. Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen
Tuch.
15. VEREINFACHTE
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller / Importeur:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11
35394 Giessen
Markeninhaber der Marke:
erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp In-
Line® SmartHome Steckdose der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Teil
der EU-Konformitätserklärung ist unter der fol-
genden Internetadresse verfügbar:
https://www.inline-info.com/downloadcenter
16. ENTSORGUNG
Elektrische und elektronische Geräte sowie
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebens-
dauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Entsorgen Sie das Verpa-
ckungsmaterial sortenrein.

10
www.inline-info.com
17. DISCLAIMER
3. AUSGABE DEUTSCH 07/2023
Dokumentation © 2023 INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch
auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elekt-
ronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist
möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist.
Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der
nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Fol-
gen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Ände-
rungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Unsere Produkte, einschließlich der Verpackung, sind kein Spielzeug, sie könnten kleine Teile
und scharfe Objekte enthalten. Bitte von Kindern fernhalten.
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11
D-35394 Giessen
www.inline-info.com

11
INLINE SMARTHOME
DIE INLINE SMART HOME SERIE HEBT IHR ZU-
HAUSE IN DIE NEUE, SMARTE WELT.
Erleben Sie Ihre wohnliche Umgebung in Zukunft
bequemer, effizienter und sicherer. Steuern Sie di-
verse Geräte einfach per Smartphone, Tablet oder
Sprachbefehl. Sichern Sie Ihr Haus und Grund-
stück mit vielfältigen Sensoren und Kameras.
Umfangreiche Automatisierungen und Zeitein-
stellungen machen die Anwendungen effizient
und senken Energiekosten. Hierbei sind Ihrer
Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt.
Ausführliche Beschreibungen zu InLine Smart-
Home finden Sie unter:
www.inline-info.com/smarthome

SIE HABEN FRAGEN?
NUTZEN SIE UNSEREN LIVE-SUPPORT!
Kaufberatung, Hilfe bei technischen Fra-
gen und der Installation direkt vom Her-
steller. Montag bis Freitag von 9 bis 17
Uhr persönlich für Sie.
MO. - FR.: 09:00 - 17:00 UHR

Art.-Nr.: 59903S/W
LED TABLE LAMP
WITH QI

2
www.inline-info.com
1. VALIDITY
This user manual applies to the following products:
59903S InLine® SmartHome LED Table lamp
with Qi, black
59903W InLine® SmartHome LED Table lamp
with Qi, white
2. MANUFACTURER
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
3. DATE
February 2023
4. CONTENT OF DELIVERY
1x SmartHome LED Table lamp with Qi
1x Power cable, approx. 1,5m
1x User manual DE+EN
Please check the content of delivery for com-
pleteness. If individual components are missing,
please contact your dealer.
5. GENERAL WARNINGS
• Keep the device away from children and
pets.
• Do not use outdoors - for indoor use only.
• Only place the device on firm and level
ground.
6. RADIO FREQUENCY NOTES
General Allocation of Frequencies for Use in
Local Networks; Wireless Local Area Networks
(WLAN Radio Applications)
Based on § 55 of the German Telecommunica-
tions Act (Telekommunikationsgesetz - TKG)
we herewith assign frequencies in the range
2400.0 – 2483.5 MHz for use of the general
public in local networks, Wireless Local Area
Networks (WLAN Radio Applications). With this
General Allocation, we fulfil the compulsive im-
plementation of the Decision by the European
Commission on Harmonisation of the Radio
Spectrum for Use by Short-Range Devices da-
ted 2006/11/09 (2006/771/EG), as amended by
implementing the decision of the Commission
dated 2011/12/08 (2011/829/EU), published in
the Official Journal of the European Union L 329,
page 10 ff. dated 2011/12/13 in Germany. If you
intend to use this product outside of Germany,
please read up in advance on the respective re-
gulations in your host country.

3
7. TECHNICAL CHARACTERISTICS
• Colour: black or white (depending on model)
• Material: plastic
• LEDs: 112 LEDs
• Power consumption of LEDs: 7 Watt
• Max. luminous flux: < 400 lumen
• CRI: Ra >= 90
• Dimmer: Yes, by touch button on the foot of
the device or app
• Colour temperatures: cold white, natural
white, warm white by touch key (infinitely
variable per App 2700-6500K)
• Timer: 40 min. countdown at the touch of
a button (more complex scenarios can be
set via app)
• Output Wireless Charging: 5V/1A max. at
the stand
• USB output: 5V/1.5A
• WiFi signal: WiFi 2.4GHz, IEEE802.11b/g/n
• Range: Up to 15 m (with visual contact)
• Protocols: DHCP/IP/TCP/UDP
• WiFi security: WPA/WPA2 encryption
• Built-in omnidirectional antenna
• Power supply: Input AC100-240V 50/60Hz,
Output DC24V/1A
• Power consumption: 24 watts max.
• Standby power consumption: 1 watt
• Dimensions (LxWxH): 340x170x435mm
• Net weight: 445g
• Operating temperature: 0° - 40°C
• Operating humidity: 0% - 90% non-condensing
• Storage temperature: 0° - 40°C
• Storage humidity: 0% - 90% non-condensing
• App: Smart Life
• Compatible with: Amazon Alexa, Google Home
Specifications according to EU regulation
2019/1782 laying down ecodesign requirements
to external Power supplies pusuant to Directive
2009/125/EU of the European Parliament and of
the Council.
• Input voltage: 100-240V AC
• Input AC input frequency: ~50/60 Hz, 2.5 A
• Output Voltage: 23.635VDC
• Output current: 1.0A max
• Output Power: 23.635W
• Average active efficiency: 86.61%
• No-load power consumption: 0.09 W
8. INTENDED USE
The InLine® SmartHome LED Table lamp with Qi
combines the functions desk lamp and wireless
charger, which can be operated individually or in
combination. It also provides an USB output, to
charge a terminal device via cable.
The control is done either on the device itself or
via APP, if a successful integration into the WiFi
network has taken place.
9. IMPROPER USE
Improper use within the meaning of foreseeable
misuse applies:
• Do not disassemble the device.
• Only use the device indoor, not outdoor.
• Do not expose the device to excessive heat.
• Do not subject the device to vibrations.
• Do not place the device within the reach of
children and/or pets.
• Do not place the device at an angle.

4
www.inline-info.com
10. OPERATION OF THE INLINE®
SMARTHOME LED TABLE LAMP
WITH QI
PREPARATION
• Place the device on a flat, stable surface.
• Insert one plug of the power cord into the
socket on the unit and the other into the
power outlet.
• The blue status LED on the back of the
device flashes.
MANUAL OPERATION VIA KEYS
• Briefly press the power button to turn on the
lamp. The lighting starts with natural light.
• As soon as the lamp is turned on, you can
switch between the three color temperatures
cold white, natural and warm white by briefly
pressing the „M“ button.
• To dim the brightness, press and hold the
power button until the desired brightness is
reached. The first hold down decreases, the
second increases the brightness.
• To activate the countdown, hold down the
timer button until the lamp blinks twice. It
will now switch off automatically after 40
minutes.
11. OPERATION VIA APP
APP DOWNLOAD
Download the „Smart Life“ APP from the Google
Play Store or APP Store and launch the APP.
REGISTER AND LOGIN THE APP
1. Open the „Smart Life“ APP on your phone.
2. Register with your mobile phone number or
email address.
3. Select the router and confirm the WiFi pass-
word if necessary.
This connects the APP to your network.
ADD/CONNECT DEVICE
1. Press the „M“ button for about 5 seconds
until the blue status LED on the back of the
device flashes (if it is not already flashing).
2. In the APP, press the „+“ sign on the top right.
(Image 1)
3. Select „Automatic Scan“ at the top. After a
few seconds „InLine SmartHome LED Office
Light“ should be found (Image 2).
4. Please select to connect the device.

5
5. To add the appliance manually, please se-
lect the „Lighting (Wi-Fi)“ from the „Lighting“
section.
6. Select your WiFi and enter your WiFi pass-
word. Confirm to allow the device to con-
nect to your network. (Image 4)
Image 1
Image 3
Image 2
Image 4

6
www.inline-info.com
7. The APP now connects to the device, wait
until the display of your smartphone con-
firms this.
8. After successful connection, the blue status
LED stops flashing and now lights up.
9. You can assign your connected device di-
rectly to a room, but you can also simply
ignore it. The device then appears in the de-
vice overview under „All devices“.
Basically, settings/scenarios/automations for several families can be stored in this APP.
The administrator has authorization to create families and access all families.
DEVICE CONFIGURATION
Select the device to be set from your connected devices by clicking on it in the list.
Bulb symbol (in the middle) switches the device on
Schedule (down in the
middle)
here you can program timer scenarios for switching on and off.

7
DEVICE DATA (PENCIL TOP RIGHT)
The following names and assignments make it easier for you to create automatisms and scenarios.
Name (of the device) Please assign a name which will appear later in the device list,
automatisms and scenarios.
Location (location of the
device)
Here you can optionally assign a room name in which the device is
located.
Check device network This allows you to check the quality of your WiFi network.
Third-party control If you want to use the device via a language assistant, select it
from the suggested options to initiate the connection.
Share device Here you can share your set automatisms/scenarios with other
Smart Life App users and grant them access.
Create group Create a group of products of the same type that can react simul-
taneously to actions.
Device information Informations about the connection to the main server.
FAQ & Feedback This stands for help, here you get first help with any problems that
may arise during setup.
Check for firmware up-
date:
Click on it to search for the latest version.
Remove device Removes the device from your Smart Home WiFi network
Restore factory defaults The device is set to the delivery status. All individual settings are
deleted.

8
www.inline-info.com
12. WIRELESS CHARGING
Place a compatible smartphone in the middle of
the marked area of the InLine® SmartHome LED
Table lamp with Qi to start wireless charging. As
soon as the wireless charging begins, the green
status LED on the back of the device lights up.
Your smartphone to be charged also confirms
that charging has started.
To cancel the charging process, simply remove
your smartphone from the InLine® SmartHome
LED Table lamp with Qi. The green LED, which
signals the wireless charging process, goes out.
13. TROUBLESHOOTING (FAQ)
PROBLEM: SOLUTION
The device cannot be switched on:
Make sure that the power is supplied.
No WiFi connection possible:
Make sure that the router and the device to
be connected are turned on. Check the avai-
lable WiFi standard of the device. The InLine®
Smart Home product supports WiFi 2.4GHz /
IEEE802.11b/g/n.
Network is found, but no connection possible:
Make sure that you have entered your WiFi pass-
word correctly. Make sure that the encryption
method of your WiFi network is WPA2-PSK and
the authentication type is AES or both are set
to automatic.
Check whether you have selected the correct
device type from the selection list when adding
manually (for this product, please select the
„Lighting (Wi-Fi)“ from the list under „Lighting“).
Wireless Charging does not work:
Make sure that your device to be charged sup-
ports wireless charging. Place your compatible
device centrally on the marked area.
14. MAINTENANCE AND CLEANING
We recommend cleaning the InLine® Smart-
Home LED Table lamp with Qi as follows:
1. Switch off the device and pull out the mains
plug.
2. Wipe the device clean with a soft, damp
cloth.
3. Dry the device with a soft cloth.
Other manuals for SmartHome 59903S
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Inline Home Lighting manuals