IROX iClimber-ER User manual

i-Climber ER
Bedienungsanleitung
i-Climber ER
Bedienungsanleitung
iClimber-ER
Instruction Manual

2 • Index
Index
1. Introduction Page 3
2. Putting into operation Page 4
3. Operation elements Page 5
3.1 LCD display and buttons Page 5
3.2 Operation logic of buttons Page 6
3.3 Locking the buttons (“Key-Lock”) Page 7
3.4 Meaning of the LCD icons Page 8
3.5 Bezel Page 9
3.6 Battery compartment Page 9
4. Functions and operation Page 10
4.1 Time (time and alarm) Page 12
4.2 Timer Page 16
4.3 Sport (stopwatch, VERTIC-LOG) Page 19
4.4 DATA LOG (retrieving stored data) Page 28
4.5 Altimeter (altimeter, thermometer) Page 33
4.6 Barometer (air pressure, weather, measuring units) Page 37
4.7 Compass Page 40
5. Battery replacement Page 44
6. Maintenance Page 44
7. Support Page 45
8. Technical information Page 46
9. VERTIC-LOG – how to use Page 47
Brief instruction DATA LOG seperate sheet
Version 1.102008

Introduction • 3
1. INTRODUCTION
Thank you for choosing the iClimber-ER by IROX. You are now the owner of a high
quality watch which is the result of Italian design, Swiss engineering, Canadian and
Swiss technology, and is manufactured in the greater Hong Kong area.
The iClimber-ER offers true novelties in the watch market. Among other things the
VERTIC-LOG® function, which was developed in cooperation with Swiss moun-
tain guides. Besides the operating steps described in chapter 4 you will also find
an explanation of how to use this function in chapter 9 and why mountain guides
requested this function.
Please read the instructions carefully. You will find useful and interesting information
beyond the operation explanations.
About IROX
IROX, as a brand, was founded in the year 2002 in Switzerland. IROX has es-
tablished itself as specialist for measuring devices for weather, environment, and
sports and is internationally present. Besides closely collaborating with the best
manufacturers in the electronics branch worldwide, IROX has also developed, and
made market ready, real innovations some of which have totally revolutionised the
market. The weather stations with the Meteotime System are only one example.

4 • Putting into operaton
2. PUTTING INTO OPERATION
The iClimber is delivered with inserted battery and the watch in a battery conserving
sleep-mode. In this state the display is switched off, “blank”.
The watch is activated by a short pressing of any button.
The watch can now be operated as described in chapter 4.
!Important information
The iClimber is a high quality measuring device with several functions that you
can influence and also some that can not be influenced because they run in the
background (e.g. pressure measurement). Please be aware that active use of
each additional function requires energy and therewith battery. Often activating
the backlight, using the Key-Tone or compass for bearings also draws power
from the battery and this has a direct influence on the battery life.
If you are going on an expedition during which you will be intensely using the
watch and exposing yourself and your equipment to very cold temperatures we
strongly recommend taking along replacement batteries (Type CR2032).
The watch battery, if the watch is simply used as a wristwatch, has a lifetime of
up to one year. The repeated use of several functions can reduce the battery
lifetime by a few months!

Operation elements • 5
3. OPERATION ELEMENTS
3.1 LCD DISPLAY AND BUTTONS
All functions are shown in 5 lines on a liquid crystal display (LCD) and can be
operated with the 4 buttons on the sides.
Complete segment with the four button labels
If displays with data are used in this manual, the data herein will vary from the data
on your watch. These printed displays are only for better understanding.
5
3. BEDIENELEMENTE
3.1 LCD ANZEIGE UND TASTEN
Sämtliche Funktionen werden auf der Flüssigkristallanzeige (LCD) auf 5 Zeilen
dargestellt und die Bedienung erfolgt über die 4 seitlichen Tasten.
Vollsegment mit den vier Tastenbezeichnungen
Werden in dieser Anleitung Anzeigen mit Daten verwendet, werden die Daten darin
von denen auf Ihrer Uhr abweichen. Diese gedruckten Anzeigen dienen alleine als
Unterstützung zum Verständnis.

6 • Operation elements
3.2 OPERATION LOGIC OF BUTTONS
The button functions are described in detail in chapter 4. Where button symbols are
used, please remember the following logic:
Press button
Press and hold button for 2 seconds
!Good to know
Important: When operating the buttons with your fingers please avoid covering
the opening on the right side of the case. The pressure sensor for the altimeter/
barometer is located directly behind the opening and such manual operations
may influence the measuring.
6
3.2 BEDIENLOGIK DER TASTEN
Die Funktionen der Tasten werden im Kapitel 4 ausführlich beschrieben.
Wenn Tasten Symbole verwendet werden, merken Sie sich bitte folgende
Logik:
--►Taste kurz drücken
--►Taste 2 Sekunden gedrückt halten
Gut zu wissen
Achtung: Bitte vermeiden Sie es, bei der Bedienung der Tasten mit einem
Finger die Öffnung rechts am Gehäuse zu bedecken. Der Druckfühler für
den Höhenmesser/Barometer liegt unmittelbar dahinter und kann durch
solche manuelle Operationen in der Messung beeinflusst werden.
6
3.2 BEDIENLOGIK DER TASTEN
Die Funktionen der Tasten werden im Kapitel 4 ausführlich beschrieben.
Wenn Tasten Symbole verwendet werden, merken Sie sich bitte folgende
Logik:
--►Taste kurz drücken
--►Taste 2 Sekunden gedrückt halten
Gut zu wissen
Achtung: Bitte vermeiden Sie es, bei der Bedienung der Tasten mit einem
Finger die Öffnung rechts am Gehäuse zu bedecken. Der Druckfühler für
den Höhenmesser/Barometer liegt unmittelbar dahinter und kann durch
solche manuelle Operationen in der Messung beeinflusst werden.
6
3.2 BEDIENLOGIK DER TASTEN
Die Funktionen der Tasten werden im Kapitel 4 ausführlich beschrieben.
Wenn Tasten Symbole verwendet werden, merken Sie sich bitte folgende
Logik:
--►Taste kurz drücken
--►Taste 2 Sekunden gedrückt halten
Gut zu wissen
Achtung: Bitte vermeiden Sie es, bei der Bedienung der Tasten mit einem
Finger die Öffnung rechts am Gehäuse zu bedecken. Der Druckfühler für
den Höhenmesser/Barometer liegt unmittelbar dahinter und kann durch
solche manuelle Operationen in der Messung beeinflusst werden.

Operation elements • 7
3.3 LOCKING THE BUTTONS (“KEY-LOCK”)
You can deactivate the buttons to avoid undesired operation of the buttons:
Activate “Key-Lock”:
Press the M and S/L buttons simultaneously for
at least 2 seconds.
Display for activated “Key-Lock”:
If the buttons are deactivated 4 dots will appear
on the border of the display.
If you press any button in this state, the
information “LOCKED” will appear at the bottom
of the display.
7
3.4 TASTEN BLOCKIERUNG ("KEY-LOCK")
Um ein ungewolltes Betätigen der Tasten zu vermeiden, können Sie die
Tasten deaktivieren:
"Key-Lock" aktivieren:
+--►Drücken Sie während mindestens 2 Sekunden
die Tasten M und S/L zusammen.
Anzeige wenn "Key-Lock" aktiv:
Sind die Tasten deaktiviert, erscheinen auf der
Anzeige am Rang 4 Punkte.
Drücken Sie in diesem Zustand eine einzelne Taste,
erscheint unten in der Anzeige der kurz der Hinweis
"LOCKED"
7
3.4 TASTEN BLOCKIERUNG ("KEY-LOCK")
Um ein ungewolltes Betätigen der Tasten zu vermeiden, können Sie die
Tasten deaktivieren:
"Key-Lock" aktivieren:
+--►Drücken Sie während mindestens 2 Sekunden
die Tasten M und S/L zusammen.
Anzeige wenn "Key-Lock" aktiv:
Sind die Tasten deaktiviert, erscheinen auf der
Anzeige am Rang 4 Punkte.
Drücken Sie in diesem Zustand eine einzelne Taste,
erscheint unten in der Anzeige der kurz der Hinweis
"LOCKED"

8 • Operation elements
Deactivate “Key-Lock”:
Press the M and S/L buttons simultaneously.
The four dots will disappear and the buttons
can be operated again.
3.4 MEANING OF THE LCD ICONS
VERTIC-LOG is active
Alarm is active
Key tone is active
Battery weak (see chapter 2, 3.6 and 5)
8
"Key-Lock" deaktivieren:
+ --►Drücken Sie kurz die Tasten M und S/L
zusammen. Die vier Punkte verschwinden und
die Tasten sind wieder bedienbar.
3.5 BEDEUTUNG DER LCD ICONS
--►Vertic-Log ist aktiv
--►Wecker ist aktiv
--►Tasten-Ton ist aktiv
--►Batterie schwach (siehe Kap 2, 3.6 und 5)
8
"Key-Lock" deaktivieren:
+ --►Drücken Sie kurz die Tasten M und S/L
zusammen. Die vier Punkte verschwinden und
die Tasten sind wieder bedienbar.
3.5 BEDEUTUNG DER LCD ICONS
--►Vertic-Log ist aktiv
--►Wecker ist aktiv
--►Tasten-Ton ist aktiv
--►Batterie schwach (siehe Kap 2, 3.6 und 5)

Operation elements • 9
3.5 BEZEL
The bezel serves for position finding with the compass. Operating was arranged
in such a manner that the ring can be turned, but does not move easily when only
slightly brushed.
3.6 BATTERY COMPARTMENT
1x 3V battery type CR2032
You can replace the battery yourself.
Proceed as follows:
– Place the watch face down, on a soft cloth, on a table
– Take a fitting coin (e.g. a 2 Euro or SFR 2 coin) and open the screw cap on the
back of the watch by turning counter clockwise
– Use tweezers to remove the batteries
– Reversing the procedure insert a new battery into the watch (please pay attention
to the correct polarity)
– Make sure that the gasket is still in place. If possible put some silicone grease on
the sealing ring.
– Screw the lid clockwise onto the watch again. Make sure that at least one
complete turn, clockwise, can be conducted without resistance. If this is not
possible the lid is not lying correctly in the thread and too much force would
destroy the thread.
Illustrated instructions can be found at www.irox.com.

10 • Functions and operation
4. FUNCTIONS AND OPERATION
The iClimber has 7 function windows. They are:
TIME Your time (T+), another time zone (T2) and
the alarm time (AL)
TIMER Timer 1 und Timer 2
SPORT Stopwatch, VERTIC-LOG
DATA LOG Retrieval of stored stopwatch data (tour data,
lap times, VERTIC-LOG evaluation)
ALTIMETER Altimeter, thermometer
BARO Air pressure data, weather forecast and setting
of the measuring units
COMPASS Compass and its calibration
Move from function to function with the
MODE button.
Two additional functions of the watch have a “superior” function available in all
modes: the backlight and the key tone.
3.2 BEDIENLOGIK DER TASTEN
Die Funktionen der Tasten werden im Kapitel 4 ausführlich beschrieben.
Wenn Tasten Symbole verwendet werden, merken Sie sich bitte folgende
Logik:
--►Taste kurz drücken
--►Taste 2 Sekunden gedrückt halten
Gut zu wissen
Achtung: Bitte vermeiden Sie es, bei der Bedienung der Tasten mit einem

Functions and operation • 11
a) Backlight
In addition there is the option of switching on a backlight of the display.
To do this, press the EL and S/L buttons
simultaneously. The LCD lighting will be
activated for 4 seconds.
b) Key tone:
You can switch a button sound (“Key tone”) on or off.
move to the time display (with the day displayed
under the time!) and press S/R2
will appear in the upper part of the display and the key tone is active.
To switch off, proceed accordingly in reverse sequence.
11
a- Hintergrundlicht:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
einzuschalten.
+ Drücken Sie dazu die beiden Tasten EL und S/L
gleichzeitig. Die LCD Beleuchtung wird dadurch
für 4 Sekunden eingeschaltet.
Gut zu wissen
Wenn Sie innerhalb der 4 Sekunden weitere Tasten drücken, bleibt das Licht mit
jedem Tastendruck weitere 4 Sekunden eingeschaltet. Das erleichtert z.B. eine
Wecker-Einstellung oder DATA-LOG Auslesung während der Nacht!
b- Tasten-Ton:
Sie können einen Tasten-Ton ("Key Tone") ein- oder ausschalten.
..........Gehen Sie dazu in die Anzeige der Zeit (mit der Angabe des Tages
unterhalb der Zeit!) und drücken Sie S/R2
Danach erscheint oben in der Anzeige und der Tasten-Ton ist aktiv.
Die Ausschaltung erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.
!Good to know
If you press other buttons within these 4 seconds, the light will stay on for 4
seconds longer each time you press. This makes it easier to set the alarm or
read-out the DATA-LOG during the night!
11
a- Hintergrundlicht:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
einzuschalten.
+ Drücken Sie dazu die beiden Tasten EL und S/L
gleichzeitig. Die LCD Beleuchtung wird dadurch
für 4 Sekunden eingeschaltet.
Gut zu wissen
Wenn Sie innerhalb der 4 Sekunden weitere Tasten drücken, bleibt das Licht mit
jedem Tastendruck weitere 4 Sekunden eingeschaltet. Das erleichtert z.B. eine
Wecker-Einstellung oder DATA-LOG Auslesung während der Nacht!
b- Tasten-Ton:
Sie können einen Tasten-Ton ("Key Tone") ein- oder ausschalten.
..........Gehen Sie dazu in die Anzeige der Zeit (mit der Angabe des Tages
unterhalb der Zeit!) und drücken Sie S/R2
Danach erscheint oben in der Anzeige und der Tasten-Ton ist aktiv.
Die Ausschaltung erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.
11
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
Drücken Sie dazu die beiden Tasten EL und S/L
gleichzeitig. Die LCD Beleuchtung wird dadurch
für 4 Sekunden eingeschaltet.
Wenn Sie innerhalb der 4 Sekunden weitere Tasten drücken, bleibt das Licht mit
jedem Tastendruck weitere 4 Sekunden eingeschaltet. Das erleichtert z.B. eine
Wecker-Einstellung oder DATA-LOG Auslesung während der Nacht!
Sie können einen Tasten-Ton ("Key Tone") ein- oder ausschalten.
..........Gehen Sie dazu in die Anzeige der Zeit (mit der Angabe des Tages
unterhalb der Zeit!) und drücken Sie S/R2
Danach erscheint oben in der Anzeige und der Tasten-Ton ist aktiv.
Die Ausschaltung erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.

12 • Functions and operation
4.1 TIME (TIME AND ALARM)
In the time window you can see the time, the date, and the weekday. A second
time zone can also be displayed, and an alarm with a 1-minute alarm sound can be
activated.
Press until TIME appears in the display
You can, at any time, use the same button to
move to the next function, unless you are
conducting a setting.
Select the display in the following
sequence:
– your local time (T1)
– other time zone (T2)
– alarm (AL)
Different entries can be made according to the display.
4.1 TIME (ZEIT UND WECKER)
Im Zeitfenster sehen Sie die Zeit, das Datum und der Wochentag. Zusätzlich kann
eine zweite Zeitzone angezeigt werden sowie ein Wecker mit einem 1-minütigen
Weckton aktiviert werden.
--►Drücken bis in der Anzeige TIME erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht
in einer Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
--►.Auswahl der Anzeige in folgendem Ablauf:
- Ihre lokale Zeit (T1)
- andere Zeitzone (T2)
4.1 TIME (ZEIT UND WECKER)
Im Zeitfenster sehen Sie die Zeit, das Datum und der Wochentag. Zusätzlich kann
eine zweite Zeitzone angezeigt werden sowie ein Wecker mit einem 1-minütigen
Weckton aktiviert werden.
--►Drücken bis in der Anzeige TIME erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht
in einer Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
--►.Auswahl der Anzeige in folgendem Ablauf:
- Ihre lokale Zeit (T1)
- andere Zeitzone (T2)
- Weckzeit (AL)
Je nach Anzeige, können unterschiedliche Eingaben gemacht werden.
4.1 TIME (ZEIT UND WECKER)
Im Zeitfenster sehen Sie die Zeit, das Datum und der Wochentag. Zusätzlich kann
eine zweite Zeitzone angezeigt werden sowie ein Wecker mit einem 1-minütigen
Weckton aktiviert werden.
--►Drücken bis in der Anzeige TIME erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht
in einer Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
--►.Auswahl der Anzeige in folgendem Ablauf:
- Ihre lokale Zeit (T1)
- andere Zeitzone (T2)
- Weckzeit (AL)
Je nach Anzeige, können unterschiedliche Eingaben gemacht werden.

Functions and operation • 13
4.1.1 Local time (T1)
Press until the day (3 letters, below the minutes) appears on the display.
To switch the key tone on/off
This brings you to the time set mode.
The element to be set will start to blink and a text will appear, in English,
informing you of what needs to be set.
If during setting for longer than one minute no button is pressed,
the watch will automatically leave the set mode. The settings made up
to this point will be stored.
The commands for setting the time are as follows:
With these buttons you change the setting value
Skip to the next setting value (until you leave the set mode)
Leave the set mode. The settings made up to this point will be stored.
Datum und der Wochentag. Zusätzlich kann
wie ein Wecker mit einem 1-minütigen
13
4.1.1 Lokale Zeit (T1)
--►drücken bis in der Anzeige der Tag (3 Buchstaben unterhalb der
Minuten) erscheint.
--►Ein-/Ausschalten des Tasten-Tones
--►Damit gelangen Sie in die Zeiteinstellung.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint
ein Text in Englisch, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Eintellungen werden dabei übernommen.
Die Befehle während der Zeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)
--►Den Einstellmodus verlassen. Die bis hier gemachten Einstellungen
werden übernommen.
13
4.1.1 Lokale Zeit (T1)
--►drücken bis in der Anzeige der Tag (3 Buchstaben unterhalb der
Minuten) erscheint.
--►Ein-/Ausschalten des Tasten-Tones
--►Damit gelangen Sie in die Zeiteinstellung.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint
ein Text in Englisch, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Eintellungen werden dabei übernommen.
Die Befehle während der Zeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)
--►Den Einstellmodus verlassen. Die bis hier gemachten Einstellungen
werden übernommen.

14 • Functions and operation
4.1.2 Time zone (T2)
In the time set mode, following the instructions in 4.2.1, you can also set a “T2 Off-
Set”. For this the “OFF Set” setting for time zone T2 is either added or subtracted
from the local time (T1). The Off Set setting can be set from –23 to +23 hours.
Press until “T2” appears in small on the display.
This moves the T2 as main time into the big display.
On the bottom (small T1) your “home time” is displayed.
4.1.3 Alarm (AL)
The watch offers a daily alarm function which, when activated, will sound for one
minute at the time for which it is set.
The valid time for the alarm is the time that appears as the main time (large) on the
display. This can be T1 or T2!
Press until “AL” appears, with the alarm time small.
Activate / Deactivate the alarm. If the alarm is active the bell
symbol will appear at the top of the display:
14
4.1.2 Zeitzone (T2)
In der Zeiteinstellung nach Ablauf 4.2.1 können Sie auch einen "T2 Off-Set"
einstellen. Dabei wird für die Zeitzone T2 der eingestellte "OFF Set" von der lokalen
Zeit (T1) zugerechnet oder abgezogen. Die Off Set Einstellung kann von -23 bis +23
Stunden eingestellt werden.
--►drücken bis in der Anzeige "T2" klein erscheint.
--►damit wird die T2 als Hauptzeit in die grosse Anzeige verschoben.
Unten (kleinT1) erscheint Ihre "Heimzeit".
4.1.3 Weckzeit (AL)
Die Uhr bietet einen täglichen Weckalarm der, wenn aktiv gesetzt, zur
entsprechenden Zeit während max. einer Minute ertönt.
Als gültige Zeit für den Wecker gilt dabei die Zeit, die als Hauptzeit (gross) auf der
Anzeige erscheint. Dass kann T1 oder T2 sein !
--►drücken bis in "AL" mit der Weckzeit klein erscheint.
--►.Aktivieren / Deaktivieren des Weckers. Ist der Weckalarm aktiv,
erscheint oben in der Anzeige das Glockensymbol:
14
4.1.2 Zeitzone (T2)
In der Zeiteinstellung nach Ablauf 4.2.1 können Sie auch einen "T2 Off-Set"
einstellen. Dabei wird für die Zeitzone T2 der eingestellte "OFF Set" von der lokalen
Zeit (T1) zugerechnet oder abgezogen. Die Off Set Einstellung kann von -23 bis +23
Stunden eingestellt werden.
--►drücken bis in der Anzeige "T2" klein erscheint.
--►damit wird die T2 als Hauptzeit in die grosse Anzeige verschoben.
Unten (kleinT1) erscheint Ihre "Heimzeit".
4.1.3 Weckzeit (AL)
Die Uhr bietet einen täglichen Weckalarm der, wenn aktiv gesetzt, zur
entsprechenden Zeit während max. einer Minute ertönt.
Als gültige Zeit für den Wecker gilt dabei die Zeit, die als Hauptzeit (gross) auf der
Anzeige erscheint. Dass kann T1 oder T2 sein !
--►drücken bis in "AL" mit der Weckzeit klein erscheint.
--►.Aktivieren / Deaktivieren des Weckers. Ist der Weckalarm aktiv,
erscheint oben in der Anzeige das Glockensymbol:
4.1.2 Zeitzone (T2)
In der Zeiteinstellung nach Ablauf 4.2.1 können Sie auch einen "T2 Off-Set"
einstellen. Dabei wird für die Zeitzone T2 der eingestellte "OFF Set" von der lokalen
Zeit (T1) zugerechnet oder abgezogen. Die Off Set Einstellung kann von -23 bis +23
Stunden eingestellt werden.
--►drücken bis in der Anzeige "T2" klein erscheint.
--►damit wird die T2 als Hauptzeit in die grosse Anzeige verschoben.
Unten (kleinT1) erscheint Ihre "Heimzeit".
4.1.3 Weckzeit (AL)
Die Uhr bietet einen täglichen Weckalarm der, wenn aktiv gesetzt, zur
entsprechenden Zeit während max. einer Minute ertönt.
Als gültige Zeit für den Wecker gilt dabei die Zeit, die als Hauptzeit (gross) auf der
Anzeige erscheint. Dass kann T1 oder T2 sein !
--►drücken bis in "AL" mit der Weckzeit klein erscheint.
--►.Aktivieren / Deaktivieren des Weckers. Ist der Weckalarm aktiv,
erscheint oben in der Anzeige das Glockensymbol:

Functions and operation • 15
This brings you to the set mode for the alarm time.
The element to be set will start to blink and a text will appear, in English,
informing you of what needs to be set.
If during setting for longer than one minute no button is pressed, the
watch will automatically leave the set mode. The settings made up
to this point will be stored.
Attention: The alarm must be activated separately!
The commands for setting the alarm time are as follows:
With these buttons you change the setting value
Skip to the next setting value (until you leave the set mode)
Leave the set mode. The settings made up to here will be stored.
The alarm will sound for 1 minute and, unless the alarm function is
deactivated, will sound again the next day.
The sounding 1 minute alarm tone can be interrupted with this button.
15
--►Damit gelangen Sie in die Einstellung der Weckzeit.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint in
Englisch, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.
Achtung: Der Wecker muss noch separat aktiviert werden!
Die Befehle während der Weckzeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)
--►Den Einstellmodus verlassen. Die bis hier gemachten Einstellungen
werden übernommen.
Der Weckton dauert 1 Minute und, insofern die Weckfunktion nicht deaktiviert wird,
ertönt dieser wieder am nächsten Tag.
--►Den aktuellen ertönenden 1-minütigen Weckton können Sie so
unterbrechen
--►Damit gelangen Sie in die Einstellung der Weckzeit.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint in
Englisch, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.
Achtung: Der Wecker muss noch separat aktiviert werden!
Die Befehle während der Weckzeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)
--►Den Einstellmodus verlassen. Die bis hier gemachten Einstellungen
werden übernommen.
Der Weckton dauert 1 Minute und, insofern die Weckfunktion nicht deaktiviert wird,
ertönt dieser wieder am nächsten Tag.
--►Den aktuellen ertönenden 1-minütigen Weckton können Sie so
unterbrechen
15
--►Damit gelangen Sie in die Einstellung der Weckzeit.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint in
Englisch, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.
Achtung: Der Wecker muss noch separat aktiviert werden!
Die Befehle während der Weckzeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)
--►Den Einstellmodus verlassen. Die bis hier gemachten Einstellungen
werden übernommen.
Der Weckton dauert 1 Minute und, insofern die Weckfunktion nicht deaktiviert wird,
ertönt dieser wieder am nächsten Tag.
--►Den aktuellen ertönenden 1-minütigen Weckton können Sie so
unterbrechen

16 • Functions and operation
4.2 TIMER
In the timer function you can set a time target and have this time counted down in
seconds to zero.
There are always two timers available (TIMER 1 and TIMER 2) which can be set
independently of each other.
Press until TIMER appears in the display.
If you are not in a setting mode you can use the same button to,
at any time, move to the next function.
Selecting the timer (TIMER 1 – TIMER 2)
This brings you to the set mode for the timer.
The element to be set will start to blink and a text will appear, in English,
informing you of what needs to be set.
If during setting for longer than one minute no button is pressed, the
watch will automatically leave the set mode. The settings made up
to this point will be stored.
16
4.2 TIMER
In der Timer Funktion können Sie eine Zeitvorgabe einstellen und diese Zeit in
Sekundenschritten auf null zurückzählen lassen.
Es stehen zwei Timer zur Verfügung (TIMER 1 und TIMER 2) die unabhängig
voneinander eingestellt werden können.
--►Drücken bis in der Anzeige TIMER erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in einer
Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
--►Auswahl des Timers (TIMER 1 <---> TIMER 2)
--►Damit gelangen Sie in die Einstellung des Timers.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint
ein Text, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.
16
4.2 TIMER
In der Timer Funktion können Sie eine Zeitvorgabe einstellen und diese Zeit in
Sekundenschritten auf null zurückzählen lassen.
Es stehen zwei Timer zur Verfügung (TIMER 1 und TIMER 2) die unabhängig
voneinander eingestellt werden können.
--►Drücken bis in der Anzeige TIMER erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in einer
Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
--►Auswahl des Timers (TIMER 1 <---> TIMER 2)
--►Damit gelangen Sie in die Einstellung des Timers.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint
ein Text, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.
16
4.2 TIMER
In der Timer Funktion können Sie eine Zeitvorgabe einstellen und diese Zeit in
Sekundenschritten auf null zurückzählen lassen.
Es stehen zwei Timer zur Verfügung (TIMER 1 und TIMER 2) die unabhängig
voneinander eingestellt werden können.
--►Drücken bis in der Anzeige TIMER erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in einer
Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
--►Auswahl des Timers (TIMER 1 <---> TIMER 2)
--►Damit gelangen Sie in die Einstellung des Timers.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint
ein Text, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.

Functions and operation • 17
The timers can not be active together at the same time.
Some special functions can be carried out with the two timers:
INT.LEAVE (Interleave): After the countdown of timer 1, timer 2 starts
automatically.
REPEAT (Repeat): As soon as the active timer has counted down
(in Interleave after the countdown of timer 2),
the counter begins again with the countdown.
CT BEEP (Countdown tone): During the countdown, at certain times,
acoustic signals will sound: A 1 second beep for
each of the last 5, 4, 3,2 and 1 minutes
A 1 second beep for each of the last 50, 40, 30,
20 and 10. During the last 5 seconds a fast
beep-beep will sound. This function can be
used as a Regatta Timer, for example.
At the end of the countdown, when the timer reaches 0:00:00, there will be a signal
(length: 20 seconds)
Time setting of the timer: from 0:01 to 9:59 hours in minute steps.
The commands for setting the time of the timer are as follows:
With these buttons you change the setting value
Skip to the next setting value (until you leave the set mode)
17
Zur gleichen Zeit kann nur einer der beiden Timer aktiv sein.
Mit den beiden Timern können ein paar spezielle Funktionen ausgeführt werden:
INT.LEAVE (Interleave) : Nach Ablauf des Timers 1 startet automatisch Timer 2
REPEAT (Wiederholung) : Sobald der aktive Timer abgelaufen (bei Interleave
nach Ablauf des Timer 2), beginnt der Zähler wieder
von vorne mit dem Countdown.
CT BEEP (Countdown Ton) : Während des Rückwartszählens, werden zu
bestimmten Zeiten akustische Signale gegeben:
Je 1 Sek. Ton bei erreichen der letzten 5, 4, 3,2 und 1
Minuten
Je 1 Sek. Ton bei erreichen der letzten 50, 40, 30, 20
und 10 Sekunden
In den letzten 5 Sekunden ertönt ein schnelles Beep-
Beep. Diese Funktion kann z.B. als Regatten-Timer
eingesetzt werden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit, also bei erreichen von 0:00:00, ertönt in jedem
Fall ein Signal (Dauer: 20 Sekunden)
Zeiteinstellung der Timer: von 0:01 bis 9:59 Stunden in Minuten Schritten.
Die Befehle während der Timer-Zeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)

18 • Functions and operation
As soon as the settings have been made, following commands are possible:
Start the timer
Stop the timer
Reset the timer to the initial value (when the timer is stopped)
Interrupt the sounding 20 second tone
18
Sobald die Einstellungen gemacht wurden, sind folgende Befehlt möglich:
--►Start des Timers
--►Stopp des Timers
--►Rücksetzen des Timers auf den Ausgangswert (bei gestopptem
Timer)
--►Den ertönenden 20 Sekunden Ton unterbrechen

Functions and operation • 19
4.3 SPORT (STOPWATCH, VERTIC-LOG)
In the SPORT function the stopwatch is available with up to 99 laps/interims (LAP).
This data can be stored in a LOG at the end of the timing.
The description on how to read-out the measuring blocks (LOG) can be found in
chapter 4.4
The resolution is 1/100 seconds for lap times of up to 59 minutes. Thereafter and for
the accumulated time the resolution is 1 second.
Press until SPORT appears on the display.
You can, at any time, use the same button to
move to the next function,
unless you are conducting a setting.
accumulated time of all LAPs in this
measuring block
running lap (LAP)
In addition, in the SPORT function, the VERTIC-LOG function is also activated/
deactivated and then started via the stopwatch. If the VERTIC-LOG is switched on
when climbing in the mountains, every 100 m net altitude ascent the climbing data
is stored in the lap memory. The LAP function via the S/L buttons is switched off.
The operation logic with or without VERTIC-LOG has only slight differences and is
described separately in the following.
In der SPORT Funktion steht die Stoppuhr mit bis zu 99 Runden/Zwischenzeiten
(LAP) zur Verfügung. Ein solcher Datensatz kann nach Abschluss der Zeitmessung
in einem LOG abgespeichert werden.
Die Beschreibung zur Auslesung der Messblöcke (LOG) finden Sie in Kapitel 4.4
Die zeitliche Auflösung ist bis zu einer max. Rundenzeit von 59 Minuten ist 1/100
Sekunde. Danach und bei der akkumulierten Zeit ist die Auflösung 1 Sekunde.
--►Drücken bis in der Anzeige SPORT erscheint.
Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in einer
Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.
---> akkumulierte Zeit aller LAPs in diesem Messblock
----> laufende Runde ( LAP)
Zusätzlich wird in der SPORT Funktion auch die VERTIC-LOG Funktion
aktiviert/deaktiviert und dann über die Stoppuhr gestartet. Ist der VERTIC-LOG
eingeschaltet, werden beim Aufstieg in den Bergen alle 100m Netto-Höhenzunahme
die Aufstiegsdaten im Rundenspeicher abgelegt. Die LAP Funktion über die Taste
S/L ist dann ausgeschaltet.
Die Bedien-Logik mit oder ohne VERTIC-LOG unterscheidet sich geringfügig und ist
daher im Folgenden separat beschrieben.
15
►Damit gelangen Sie in die Einstellung der Weckzeit.
Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint in
Englisch, was einzustellen ist.
Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken,
verlässt die Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf
gemachten Einstellungen werden dabei übernommen.
Achtung: Der Wecker muss noch separat aktiviert werden!
Die Befehle während der Weckzeiteinstellung sind folgende:
--►Mit den Tasten verändern Sie den Einstellwert
--►Zum nächsten Einstell-Wert springen (bis zum Verlassen des Einstell-
Modus)
--►Den Einstellmodus verlassen. Die bis hier gemachten Einstellungen
werden übernommen.
Der Weckton dauert 1 Minute und, insofern die Weckfunktion nicht deaktiviert wird,
ertönt dieser wieder am nächsten Tag.
--►Den aktuellen ertönenden 1-minütigen Weckton können Sie so
unterbrechen

20 • Functions and operation
4.3.1 STOPWATCH with LAP function
Start and restart (“Restart”) the stopwatch
Stops the running stopwatch
When the stopwatch is running:
Counts laps/interims. The stopwatch continues running.
The LAP time with LAP No. remains on the display for five seconds.
Then the running time of the new lap appears.
Attention: For 5 seconds no other lap time can be measured, that means the
buttons S/L and S/R are inactive during these 5 seconds.
20
►STOPPUHR mit LAP Funktion
--►Start und Wieder-Start ("Restart") der Stoppuhr
--►Stoppt den Lauf der Stoppuhr
●Bei laufender Stoppuhr:
--►Stoppt Runden/Zwischenzeit. Die Stoppuhr läuft weiter.
Während 5 Sekunden bleibt jedoch die LAP Zeit mit der LAP Nr. auf der
Anzeige stehen. Danach erscheint die laufende Zeit der neuen Runde.
Achtung: Während der 5 Sekunden kann keine weitere Rundenzeit genommen
werden, d.h. die Tasten S/L und S/R sind in diesen 5 Sekunden inaktiv.
20
►STOPPUHR mit LAP Funktion
--►Start und Wieder-Start ("Restart") der Stoppuhr
--►Stoppt den Lauf der Stoppuhr
●Bei laufender Stoppuhr:
--►Stoppt Runden/Zwischenzeit. Die Stoppuhr läuft weiter.
Während 5 Sekunden bleibt jedoch die LAP Zeit mit der LAP Nr. auf der
Anzeige stehen. Danach erscheint die laufende Zeit der neuen Runde.
Achtung: Während der 5 Sekunden kann keine weitere Rundenzeit genommen
werden, d.h. die Tasten S/L und S/R sind in diesen 5 Sekunden inaktiv.
Table of contents
Other IROX Watch manuals