ITRON EquaScan FNet User manual

MONTAGE- UND INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
EquaScan FNet
Router
LIEFERUMFANG
• Router inkl. Wandhalterung
• Bedienungsanleitung
• Montagesatz (4 Schrauben mit Dübeln)
• 1 Kunststoffplombe
• Option:
· Batteriesatz ( Spannung 3,0 V 25 Ah) Art Nr.: A5002544
· oder einfache Batterie (Spannung 3,0 V 12,5 Ah) Art Nr.: A4003688
ALLGEMEINES
Das EquaScan FNet-System ist ein innovatives 2-Wege-Funksystem, das speziell entwickelt wurde, um die Anforder-
ungen von Abrechnungsdienstleistungsunternehmen zu erfüllen. Das System ermöglicht das Sammeln von Messdaten
jeglicher Art auf effektive, schnelle und sichere Weise. Das EquaScan FNet-System erlaubt die Einbeziehung aller End-
punkte, die zur EquaScan-Familie gehören. Ein EquaScan FNet-System besteht aus einem Koordinator und bis zu 19
Routern, um auch große Gebäudeinstallationen abzudecken. Ein Netzwerk kann bis zu 2.000 Endpunkte erfassen.
Der EquaScan FNet Router dient dazu, die Daten der Endpunkte innerhalb seines Funkbereichs zu empfangen und die
gesammelte Daten zum EquaScan FNet Koordinator zu leiten.
Die benutzerfreundliche Architektur des EquaScan FNet-Funksystems und die einfache Installation seiner zugehörigen
Komponenten gewährleisten eine sichere Installation und Inbetriebnahme des FNet-Systems mit fehlerfreiem Betrieb und
sicherer Datenübertragung.
Dieses Produkt muss fachmännisch und gemäß der beschriebenen Montagehinweise installiert werden und darf daher nur
von qualifizierten und ausgebildeten Fachleuten eingerichtet werden. Zur Installation in Gebäuden mit höheren Brandschutz-
anforderungen wie z. B. Treppenhäusern und Fluchtwegen müssen die örtlichen Bauvorschriften eingehalten werden.
Behandeln Sie die Verpackung und das darin befindliche Gerät vorsichtig, da es durch Herunterfallen oder bei unvorsi-
chtiger Handhabung leicht beschädigt werden könnte. Die Verpackung muss mit der richtigen Seite nach oben gelagert
werden. Sie darf nicht dem Regen ausgesetzt werden oder in feuchter Umgebung verwahrt werden. Lagern Sie das
EquaScan FNet-Gerät nicht mit angeschlossener Batterie, da hierdurch die erwartete Lebensdauer wesentlich verringert
werden kann.
Der bestimmungsgemäße Verwendungszweck des EquaScan FNet-Systems besteht in der Sammlung, Speicherung
und Übertragung der Verbrauchsdaten von EquaScan-Messgeräten und -Endpunkten. Die EquaScan FNet-Geräte wurden
ausschließlich für diesen Zweck entwickelt. Jegliche andere Nutzung als zu dem hier beschriebenen Zweck und jegliche
an den EquaScan FNet-Geräten vorgenommene Änderung stellen eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung dar.
Solche Anwendungen und Veränderungen müssen vorher schriftlich angefragt werden und erfordern eine besondere
Genehmigung durch den Hersteller.
Installieren Sie das Gerät nicht in metallischen Behältern, hinter Metalltüren oder an irgendwelchen anderen Stellen,
an denen elektrische oder elektromagnetische Störungen auftreten können, da die Funkleistung des Geräts hierdurch
wesentlich beeinflusst werden kann.
Installieren Sie die EquaScan FNet-Geräte unter den endgültigen Bedingungen vor Ort, um jegliche spätere Unterbrechung
des Systems zu vermeiden und überprüfen Sie das EquaScan FNet-System jedes Mal, wenn im Gebäude bauliche Verän-
derungen erfolgen.

HINWEIS ZU LITHIUM-BATTERIEN / ERSETZEN DER LITHIUM-BATTERIEN
Das Gerät enthält Lithium Batterien. Batterien nicht aufladen, nicht Temperaturen über 100°C oder mechanischen Belas-
tungen aussetzen. Das Ersetzen oder Austauschen von Batterien darf nur durch ausgebildetes Personal erfolgen. Es ist
zwingend erforderlich, das Verfahren des Herstellers mit Unterstützung der LCD-Anzeige so wie in den Handbüchern der
EquaScan FNet-Geräte beschrieben durchzuführen. Der Steckverbinder passt nur in einer Position, um die Installation mit
korrekter Polarität zu gewährleisten. Aus diesem Grund darf beim Einsetzen des Steckverbinders keine Kraft aufgewandt
werden.
Achtung: Wenn die Batterien nicht richtig ausgetauscht werden, besteht Explosionsgefahr. Setzen Sie nur Batterien des
selben Typs ein, der vom Hersteller empfohlen wird. Hinweis: Alte Batterien dürfen NICHT zusammen mit dem Haushaltsab-
fall entsorgt werden.
RICHTIGE ENTSORGUNG / INFORMATIONEN ZUR GEEIGNETEN ENTSORGUNG VON PRODUKTEN
Das durchgestrichene Mülltonnensymbol auf dem Gerät oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Altprodukt
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss, damit es ordnungsgemäß behandelt und entsorgt werden kann. Erkundigen
Sie sich bei der örtlichen Behörde über den Standort von Wertstoffhöfen, um das Produkt der korrekten Wiederverwertung
zuzuführen. Der Händler muss im Fall des Kaufs eines gleichwertigen Geräts das zu recycelnde Produkt zurücknehmen.
Das Produkt ist potenziell nicht schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt, aber wenn es in der Umwelt
illegal entsorgt wird, hat es negative Auswirkungen auf das Ökosystem. Die illegale Entsorgung des Geräts in der Umwelt ist
strafbar.
Spezifikationen
Lokale
Kommunikationsschnittstelle Induktive Schnittstelle (Itron proprietäres ICP). Baudrate 19.200
Umgebungstemperatur im Betrieb Zwischen 0°C und +55°C
Lagertemperatur +0°C bis +55°C < 1 Jahr. Empfohlene Temperatur unter 30°C
Transporttemperatur Zwischen -20°C und 70°C < 72 Stunden durchgehend
Temperaturveränderung max. ±20°C/Stunde
Schutzart IP43 (Gehäuse montiert)
Abmessungen
Maße (B x H x T) 214 x 211 x 65 mm
Material/Farbe RAL 9016
Gewicht 1130 g (inkl. Verpackung)
Funkspezifikationen in Bezug auf die Endpunkte
Protokoll EN 13757-3/-4 wireless M-BUS
Betriebsmodus C2-Modus
Frequenzband 868 MHz-Band
Sendeleistung Max < 25mW
Funkspezifikationen der FNet-Koordinatoreinheit
Protokoll Proprietäres Itron-Protokoll
Modulation GFSK-Schema (Gaußsche Frequenzumtastung)
Frequenzband 433/868 MHz-Band (zwischen Koordinator und Routern)
Sendeleistung 433 MHz Sendeleistung max. 10 mW
868 MHz Sendeleistung max. 25 mW

MULTIFUNKTIONS-LC-ANZEIGE UND NAVIGATION MIT MENÜS
Die LC-Anzeige hat maximal drei Zeilen und ist in drei verschiedene Menüs gruppiert, um die bestmögliche Lösung für die
Verwendung bei der Einrichtung, Installation und Konfiguration zu bieten. Die verschiedenen Menüs ermöglichen den Zugriff
auf alle Daten, die zur Überwachung und Wartung des FNet-Systems erforderlich sind.
• Zeigt an, dass der FNet Router sich derzeit in der Installationsphase befindet und dass mindestens ein
Endpunkt bereits im Netzwerk installiert wurde. Es bedeutet, dass die Installationsphase noch nicht abgeschlos-
sen wurde und dass der Schritt « Aufbau/Synchronisation des Netzwerks » noch durchgeführt werden muss.
• Zeigt an, dass der FNet Router eine Aufgabe im entsprechenden Menü ausführt.
TASTENFUNKTIONEN
Standardmäßig ist die Anzeige des FNet Routers AUS. Ein beliebiger Tastendruck
schaltet die Anzeige EIN. Die zwei Tasten ermöglichen die Navigation wie folgt:
• Auf/Ab (up/down): Durch kurzen Druck bewegt man sich in der Menüliste nach
oben oder unten.
• ESC/Enter: Durch langen Druck wechselt man zum vorhergehenden Menü
oder geht weiter zum nächsten Menü.
Scan Router link
Installiere MIU
Up
ESC
Koppeln Router/s
Down
ENTER
ESC
BATTERIEANSCHLUSS
Schließen Sie den Steckverbinder der Batterie wie in Abbildung B gezeigt an,
um den FNet Router mit Strom zu versorgen. Der Steckverbinder passt nur in
einer Position, um so die Installation mit korrekter Polarität zu gewährleisten. Aus
diesem Grund darf beim Einsetzen des Steckverbinders keine Kraft aufgewandt
werden.
Abbildung B
MONTAGE DES FNET ROUTERS AN DER WAND
Verwenden Sie zur Anbringung des EquaScan FNet Routers an der Wand die mitgelieferte Wandhalterung (TOP-Markierung
beachten) und die Verwendung der mitgelieferten Schrauben und Dübel. Mindestabstand der Wandhalterung von 20 mm
zur Decke und zu den Seitenwänden einhalten.
Zur Befestigung des FNet Routers an der Wandhalterung öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie diese nach oben
schieben. Nach Abgleich der Führungsstifte der Wandhalterung mit den Aufnahmen des Routers schieben Sie die Gerät wie
in Abbildung A gezeigt nach unten.
Abbildung A

Das folgende Diagramm zeigt die verfügbaren LC-Anzeigen und die entsprechende Navigation in den verschiedenen Menüs
des Routers.
Start Menü
SCREEN NAVIGATION ON FNET ROUTER
Hauptmenü Wartungsmenü
Koppeln Koppeln Installation
Knotenreport
Information
Kurzes Drücken: Hoch Runter
Langes Drücken: ESC ENTER
(ESC)
Automatisch:
Time out:
- generell nach ca. 2 Minuten
- In Install MIU / Scan MIU nach ca. 5 Stunden
Suche MIUs
Batterietausch
Scan node link
Installation MIU
Wartungsmenü
Information

KURZANLEITUNG ZUR INSTALLATION
Die folgenden Installationsschritte müssen bei der Installation des Systems vor Ort, also dort wo die Datenauslesung statt-
findet, vorgenommen werden.
Schritt 0:
Öffnen Sie die Abdeckung des FNet Routers wie in Abbildung A gezeigt.
Schritt 1:
Schließen Sie die Batterie wie in Abbildung B erläutert an.
Schritt 3:
Befestigen Sie den FNet Router an seiner Halterung, die vorher wie in Abbildung A beschrieben in ihrer endgültigen Position
an der Wand befestigt wurde.
Schritt 4:
Drücken Sie auf “Enter”, um mit der Installation der Endpunkte zu beginnen
(Hauptmenü).
Auf dem Display erscheint die Anzahl der Endpunkte, die ermittelt und installiert
wurden.
Am Ende der Installation aller Endpunkte und durch Drücken der Taste “Enter”
können Sie alle Endpunkte mit deren Seriennummern und Status als Installiert
mit einem “I” hinter dem Signalpegel (z.B. 4/5) auflisten lassen.
Anmerkung: Falls ein oder mehrere Endpunkte in dem FNet Router fehlen,
empfehlen wir die Aufstellung eines weiteren FNet Routers, der in Funkreich-
weite der Endgeräte installiert werden sollte.
“MIU ermittelt” zeigt an, von wie vielen Endgeräten ein erstes Installations-Funk-
telegramm empfangen wurde. Zur Sicherstellung einer stabilen Funkverbindung
werden mehrere Bestätigungstelegramme ausgetauscht, bevor die Endgeräte als
“MIU installiert” angezeigt werden (Dauer: bis zu 10 Minuten).
Wenn alle erforderlichen Endpunkte ermittelt und/oder installiert sind,
drücken Sie auf “ESC”, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Schritt 2:
Aktivieren Sie die LC-Anzeige durch kurzen Druck auf eine beliebige Taste.
Aktivieren Sie den Kopplungsprozess bei dem FNet Koordinator. Siehe auch
MA/BA des FNet Koordinators.
Drücken Sie anschließend auf “Enter”, um den Kopplungsprozess des FNet
Routers mit dem FNet Koordinator zu beginnen (Hauptmenü).
Sobald der FNet Router erfolgreich an den FNet Koordinator gekoppelt wurde,
wird die entsprechende Information angezeigt
- Gekoppelt mit….. Koordinator ID und Netzwerk-ID
Drücken Sie „ESC“ um zum Hauptmenü zurück zu kommen.
Nur bis zu diesem Stadium: Wenn die Batterieversorgung des Gerätes unter-
brochen wird, wird der FNet Router zurück in den Lagermodus initialisiert.
Koppeln
Koppel Koordinator
Router information
Hauptmenü
Pairing success with
Coor 16100005
Network ID: 08974454
ENTER
ESC
Koppeln läuft...
Koppeln Koord Fehler
ESC
Timeout 2`
Display OFF
Timeout 2`
Display
OFF
Installiere MIU
Installiere MIU
Maintenance menu
MIU ermittelt: 5
Hauptmenü
eHCA 15165026 00 5/5
wMIU 15361084 01 4/5
hMIU 15244195 01 4/5
Bestätigen
Bestätigen
Runter
ESC
Hoch
Timeout 5h
Display OFF
ESC
Scan node link
MIU installiert:
eHCA 15244195 00 5/5
wMIU 15361087 01 4/5
hMIU 15244198 01 4/5
2
Hauptmenü
Timeout 2`
Display OFF
Hinweis:
Jedes mal, wenn ein neues MIU empfangen wird:
· 5h Timeout - Zähler wird zurückgesetzt
· Update des Displays. Neues MIU wird am Ende der
Liste platziert.
Ein “I” wird angefügt, wenn das MIU vollständig
installiert ist.
Info, vor wie vielen Minuten
MIU letztmalig empfangen Signalstärke

AUSZUG AUS DER MA/BA DES FNET KOORDINATORS
Schritt 6:
Drücken Sie auf “Enter”, um mit der Installation des Netzwerks auf dem FNet
Koordinator beginnen (Hauptmenü).
Der FNet Koordinator wird die Netzwerkumgebung aufbauen und die Syn-
chronisation der gekoppelten FNet Router und -Endpunkte einleiten. Der
gesamte Vorgang wird einige Minuten dauern. Dies hängt von der Größe des
Netzwerks bzw. der Anzahl der Endpunkte ab. Nur die letzte Meldung “Aufbau/
FNet gebaut/synchron.” bestätigt den Abschluss der Netzwerkinstallation.
Schritt 7:
Drücken Sie auf “Enter”, um den FNet Installationsbericht anzusehen und zu
prüfen, nachdem Sie das Wartungsmenü aufgerufen haben.
Schritt 5:
Drücken Sie auf “Enter”, um den Installationsbericht des FNet Routers zu
visualisieren und zu prüfen, nachdem Sie das Wartungsmenü aufgerufen haben.
Folgende Informationen sind verfügbar:
- Netzwerk-ID
- FNet Fenster Kohabitation (Anzahl der benachbarten FNet)
- MIU installiert
- MIU erkannt (mit der ID-Liste der Endpunkte)
- MIU installiert (Liste einschließlich deren ID)
Bemerkung:
Um die vollständige Installation des FNet System zu realisieren, tätigen
Sie bitte die Schitte 6/7 des FNet Koordinators. Siehe dafür MA/BA des
FNet Koordinators.
Installation Knotenreport
Install. Knotenreport
Scan MIU
Hauptmenü
Timeout 2`
Display OFF
ESC
Network ID: 16110001
FNet cohab. Fenster: 1
eHCA 15165026 4/5I
wMIU 15361084 4/5I
MIU im Rout inst: 2
Bestätigen
ESC
Runter
Hoch
Bestätigen
Finalisiere Installation
Build Netzwerk
Wartungsmennü
Hauptmenü
Timeout 2`
Display OFF
ESC
Netzwerkaufbau
FNet gebaut/synchron.
siehe FNet Report
Bestätigen
Installiere MIU
Netzwerk Synchronis.

SICHERHEITSHINWEISE ZU LITHIUMBATTERIEN
Alle EquaScan FNet-Geräte werden durch eine Lithiumbatterie des Typs Art. Nr. A5002544 oder A4003688 mit Spannung
versorgt. Dieser Batterietyp ist als gefährlich eingestuft. DIE ENTSPRECHEND GELTENDEN TRANSPORTBESTIM-
MUNGEN MÜSSEN IMMER EINGEHALTEN WERDEN!
Prüfunterlagen für die verwendeten Batterien sind auf Anfrage erhältlich.
Handhabung von Lithiumbatterien:
• Geschützt vor Feuchtigkeit und Dampf lagern • Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern
• Nicht auf über 100°C erhitzen oder verbrennen • Nicht kurzschließen
• Nicht öffnen oder beschädigen • Nicht aufladen
SICHERHEITSBEZOGENE ANMERKUNGEN
CE-Kennzeichnung Die FNet-Geräte entsprechen den jeweiligen gerätespezifischen europäischen Richtlinien.
Sichere besonders niedrige Spannung nur bei Batterieanwendung
Durch elektrostatische Entladung gefährdete Komponenten Die FNet-Geräte enthalten Komponenten,
die durch elektrostatische Entladung beschädigt werden können.
Achtung Dieses Symbol macht auf mögliche Gefahren oder Sachschäden aufmerksam.
Nur in geschlossenen Räumen betreiben Die FNet-Geräte dürfen nur in geschlossenen Räumen betrieben werden.
Gefahrenstoffe EquaScan FNet-Geräte enthalten Lithiumzellen, für die Transportbeschränkungen
(Gefahrgutklasse ADR 9) gelten.
Achtung: Dieses Symbol weisst auf mögliche Gefahren durch stromführende Teile hin
Kalkulierte Batterielebenszeit: Unter Berücksichtigung der originalen Produktkonfiguration endet die kalkulierte
Batterielebenszeit in Monat/Jahr (durchschnittlich)
Handhabung der Verpackung:
- Die Verpackung muss mit der richtigen Seite nach oben gelagert werden.
- Der Inhalt ist vorsichtig zu behandeln.
- Nicht dem Regen aussetzen und nicht in feuchter Umgebung lagern.
- Das Produkt in der Verpackung kann durch Herunterfallen oder bei unvorsichtiger Handhabung leicht
beschädigt werden.
NOTFALLANWEISUNGEN FÜR UNFÄLLE MIT LITHIUMBATTERIEN
Im Falle eines Unfalls sind folgende Punkte zu beachten:
Im Falle eines Lecks:
• Mit Natriumkarbonat oder einem gleichwertigen kristallinen Soda abdecken
• Bewirken Sie durch das Sprühen von Wasser das Austreten von Gasen und Dämpfen
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung • Vermeiden Sie jeden direkten Kontakt
Im Falle von Verletzungen:
• Falls innere Bestandteile des Trockenelements mit den Augen in Berührung kommen sollten, spülen Sie 15 Minuten lang
gründlich mit Wasser.
• Bei Hautkontakt waschen Sie mit reichlich Wasser und legen Sie die verschmutzte Kleidung ab.
• Bei Einatmen entfernen Sie sich vom Unfallort. • Suchen Sie immer einen Arzt auf.
Im Falle eines Brandes:
• Verwenden Sie einen Lith-X-Feuerlöscher oder einen Löscher der Kategorie D.
• VERWENDEN SIE NIEMALS WASSER ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
• Verwenden Sie kein CO2, Halogenfeuerlöscher mit Trockenlöschmitteln oder Schaumlöscher.
• Bei Einatmen entfernen Sie sich vom Unfallort und lüften Sie den Bereich. • Suchen Sie immer einen Arzt auf.
MM/YY

Zertifiziertes Unternehmen nach DIN ISO 9001 · Reg.-Nr. 000468 QM Anerkanntes Qualitätsmanagement-
system nach EG-Richtlinie 2004/22/EG Anlage D Zertifikat Nr. LNE-18199
© Copyright 2017. Art-Nr. A5003281 · Alle Rechte vorbehalten. - Änderungen vorbehalten.
Technischer Stand: 05/19 Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.
Itron ist ein weltweit operierendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen,
das sich der innovativen Nutzung von Energie und Wasser verschrieben hat.
Wir bieten umfassende Lösungen zum Messen, Verwalten und Analysieren
von Energie und Wasser. Unser breit gefächertes Produktportfolio besteht aus
Geräten zur Messung von Elektrizität, Gas, Wasser und thermischer Energie
sowie aus Steuerungstechnologien, Kommunikationssystemen, Software und
Dienstleistungen. Darüber hinaus umfasst unser Angebot Managed Services und
Beratungsdienste. Mit mehreren Tausend Mitarbeitern unterstützt Itron fast 8000
Kunden in über 100 Ländern mit Fachwissen und Technologie für einen besseren
Umgang mit Energie- und Wasserressourcen. Gemeinsam können wir eine Welt
schaffen, die ihre Ressourcen einfallsreicher nutzt. www.itron.com/de
ALLMESS GMBH
Am Voßberg 11
23758 Oldenburg i.H.
Germany
Tel: +49 (0) 43 61/62 5-0
Fax: +49 (0) 43 61/62 5-250
www.itron.com
Konformitätserklärung
Declaration of Conformity
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Erklärung trägt der Hersteller:
This declaration is issued under the sole responsibility of the manufacturer:
ALLMESS GmbH, Am Voßberg 11, 23758 Oldenburg i.H., GERMANY
Gegenstand der Erklärung:
Object of the declaration:
Typ: EquaScan FNet Router
Type: EquaScan FNet Router
Artikelnummern: 8063...
Item codes: 8063...
Beschreibung: Funkeinheit zur stationären Datenkommunikation
Description: Radio frequency stationary data communicator
QM-System-Zertikat (ISO 9001:2015): 468 QM15 19.09.17
QM-system Certicate (ISO 9001:2015):
Kennzeichnung:
Marking:
Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der folgenden Richtlinien:
The object of the declaration as described above complies with the requirements of the following directives:
RED 2014/53/EU RoHS 2011/65/EU
Entsprechend den folgenden Normen und Leitfäden:
In conformity with the following standards and guides:
Störfestigkeit: ETSI EN 301 489-1-V2.1.1
Interference immunity ETSI EN 301 489-3-V2.1.1
EN 61000-3-2 (2014)
EN 61000-3-3 (2013)
Störaussendung: ETSI EN 300 220-1 V3.1.1 (2017)
ETSI EN 300 220-2 V3.1.1 (2017)
Rechtsverbindliche Unterschrift: Datum: 26.11.2018
Legally binding signature: Date:
p.p.a.
Dipl.-Ing. Dirk Glöe
Betriebsleitung
Sr. Operations Manager
17489 · TS 11/18 · Rev. AB
Oldenburg i.H.

INSTALLATION MANUAL
EquaScan FNet
Router
SCOPE OF DELIVERY
• Router incl. wall bracket
• Instruction Manual
• Fixation kit (4 Screw with 4 fixings)
• 1 user plastic seal
• Optional:
· battery pack ( voltage 3.0 V 25Ah) Art Nr.:A5002544
· or single battery ( voltage 3.0 V 12,5Ah) Art Nr.:A4003688
GENERAL INFORMATION
The EquaScan FNet system is an innovative 2 way-radio system particularly developed to fulfil the requirements of billing
service companies. The EquaScan FNet system enables any kind of metering data to be collected efficiently, quickly and
securely. The EquaScan Fnet system allows to integrate all endpoints belonging to EquaScan family. An EquaScan FNet
system comsists of one Coordinator and up to 19 Routers in order to build up a complete EquaScan FNet system and to
cover large building installations. One EquaScan FNet system can integrate up to 2.000 endpoints.
The EquaScan FNet Coordinator serves to manage, coordinate and consolidate the data exchanged between the Routers
inside the EquaScan Fnet environment, and at the same time also to collect the data from the endpoints in its own radio
range.
The user-friendly architecture of EquaScan FNet radio system and the easy set up of its associated components ensure
safe installation and commissioning of the FNet system with error-free operation and secure data transmission.
This product must be installed professionally and in accordance with the assembly guidelines and may therefore only be
installed by qualified and trained experts. For installation in buildings with high fire protection requirements e.g. staircases,
escape routes, the installation company must ensure that the local building regulations are met.
Handle carefully the package and the device inside, as it could be easily damaged if dropped or handled without care and
attention. The package must be stored the right way up and keep and store out of the rain and not in damp conditions. Do
not store the EquaScan FNet Device with the battery connected, as it may reduce significantly the general expected life time.
The intended use of the EquaScan FNet system is for storing and transmitting the consumption data of EquaScan
measuring devices and endpoints. The EquaScan FNet devices have been designed exclusively for this purpose. Any use
other than the use described above and any changes made to the EquaScan FNet devices represent an improper use. All
changes are subject to special written approval by the manufacturer.
Do not install the device inside metallic enclosures, behind metallic doors or any other electrically polluted places, as it may
influence significantly the Device radio performances.
Install the EquaScan FNet devices under the final site conditions to avoid any later disruption of the system and revise every
time the EquaScan FNet system after any construction change inside the building.

IMPORTANT NOTICE FOR LITHIUM BATTERIES / REPLACING LITHIUM BATTERIES
The device contains lithium batteries. Do not charge batteries, do not expose to temperatures exceeding 100°C or mechani-
cal stress. Batteries may only be replaced or exchanged by qualified staff. It is mandatory to follow the manufacturer pro-
cedure assisted with the LCD display as described in the EquaScan FNet manuals. The connector only fits in one position
in order to guarantee installation with correct polarity. For this reason, no excessive force may be used when inserting the
connector.
Caution: Risk of explosion if the batteries are not replaced properly. Replacement only by the same battery type and
recommended by the manufacturer. Note: Used batteries must NOT be disposed of with household waste.
CORRECT DISPOSAL / INFORMATION ON APPROPRIATE PRODUCT DISPOSAL
The crossed-out wheelie symbol on the equipment or on its packaging indicates that the end-of-life product must be col-
lected separately from household waste for proper treatment and recycling. Check with the local authority about the location
of appropriate ecological platforms and its subsequent correct recycling. In the case of the purchase of an equivalent device,
the distributor is required to collect the product to destroy. The product is not potentially harmful to human health and the
environment, but if it is abandoned in the environment, it has a negative impact on the ecosystem. Abandonment of the
equipment or the illegal disposal of the equipment in the environment is punishable by law.
Characteristics
Wired Interface Inductive Interface (Itron proprietary- ICP). Baud rate 19200
Operating ambient temperature Between 0°C and +55°C
Storage temperature +0°C to +55°C < 1 year. Recommended below 30°C
Transport temperature Between -20°C and 70°C < 72 hours continuous
Temperature variation max. ±20°C/hour
Protection Class IP43 (housing mounted)
External dimensions of the FNet Router
Dimension (W x H x D) 214 x 211 x 65 mm
Material / Color RAL 9016
Weight 1130 g (incl. package)
Radio specifications related to the endpoints
Protocol EN 13757-3/-4 wireless M-BUS
Operating mode C2 Mode
Frequency Band 868 MHz Band
Transmitted power Max < 25mW
Radio specifications of the FNet Router
Protocol Itron proprietary protocol
Modulation GFSK-scheme( Gaussian Frequency Shift Keying)
Frequency Band 433/868 MHz Band (between Coordinator and Router Devices)
Transmitted power 433 MHz Transmitter power max 10mW
868 MHz Transmitter power max 25mW

MULTIFUNCTIONAL LCD DISPLAY AND NAVIGATION OVER MENUS
The LCD dispose of max three display lines and is regrouped in 2 different menus to ensure the best compromise between
simplest use for the deployment, installation and configuration process. The different menus give access to all data required
for monitoring and maintenance of the FNet system.
• It indicates that the FNet Router device is actually in the Installation process and at least one Endpoint has been
already installed to the Network. It indicates that the Installation process has not been finished and still need to
excecute the procedure of « Build/Sychronize the Network »
• It Indicates that the FNet Router device is processing a task in the corresponding menu.
PUSH BUTTON FUNCTIONS
By default the display of the FNet Router device is OFF. An action on any push button
switches the display ON the display. The 2 push buttons allow the navigation in the following way:
• Up/Down: Short pressing it allows to navigate up and down inside the menu list.
• ESC/Enter: Long pressing allows to go back to the previous menu or to enter to the
next menu.
Scan Router link
Install MIU
Up
ESC
Pairing Router/s
Down
ENTER
ESC
BATTERY CONNECTION
In order to power on the Fnet Router Device please insert the Battery con-
nector as shown in the picture B. The connector only fits in one position, in order
to guarantee its installation with the correct polarity. For this reason, no excessive
force may be used when inserting the connector.
Pic B
MECHANICAL FIXATION ON THE WALL OF THE FNET ROUTER DEVICE ON THE DOCKING SUPPORT
For installing the EquaScan Fnet Router Device on the wall, please use the docking support respecting the TOP side and
using the delivered screws and raw plugs.
Please respect the minimum distance of the docking support of 20 mm to the roof and any perpendicular wall.
For fixing the FNet Router Device on the docking support please open the front cover by sliding it to the top. After alignment
of the noses from the docking support and Router Device holes slide the device down as indicated in Pic A.
Pic A

The following diagram describes the Display sequences and the navigation inside the different menus.
Start menu
SCREEN NAVIGATION ON FNET ROUTER
Main menu Maintenance menu
Pairing Pairing Install report Node
Information
Short press: Up Down
Long press: ESC ENTER
(ESC)
Automatic:
time out on each menu entered is
- Global approx. 2 min
- In Install or search MIU : time out is 5h
Search MIU
Change battery
Scan node link
Install MIU
Maintenance
Information

QUICK INSTALLATION INSTRUCTIONS
It is recommended to run the following set-up instructions step by step inside the building where the EquaScan FNet system
will be installed.
Step 0:
Open the cover of the FNet Router as explained in Pic A.
Step 1:
Connect the battery as explain in Pic B.
Step 3:
Fix the FNet Router on its wall bracket (see picture A).
Step 4:
Press “Enter” to start the installation process of the endpoints (Main Menu).
The display will actualize the number of endpoint detected and installed.
At the end of the installation campaign of the endpoints and by pressing “Enter”
you will be able to list the endpoints with its serial numbers detected and
installed (indicated by an “I” behind the signal level 4/5) which were in the radio
range of the FNet Router.
Remark: In case that you miss any endpoints in the FNet Router we recommend
to deploy an additional FNet Router near to the physical position of those missed
endpoints.
“MIU detected” displays all MIU from which an installation frame got received
by the coordinator. To ensure a stable system, several confirmation frames are
exchanged, before MIU is displayed as “MIU installed” (may take up to 10 Min.).
When all required endpoint are detected and/or installed, press “ESC” to return
to the main menu.
Step 2:
Activate the LCD by short pressing of any push button
Activate the pairing process on the FNet Coordinator. Refer to the FNet
Coordinator Device technical manual.
Press “Enter” to start the paring process of the FNet Router with the
Coordinator (Main Menu).
Once the FNet Router has been succesfully paired to the FNet
coordinator the corresponding information will be displayed
- Pairing succeed with Coord ID Nb. and Network ID
Secondly press ECS to come back to the main menu. Only until this stage:
If the battery has been disconnected the product will be reinitialized back to
storage mode.
Pairing
Pairing to Coord
Router information
Main Menu
Pairing success with
Coor 16100005
Network ID: 08974454
ENTER
ESC
Pairing in programm
Pairing coord failed
If pairing already
done, not displayed
anymore
ESC
Timeout 2`
Display OFF
If pairing already done,
first line replaced by
· Paired with ·
Timeout 2`
Display
OFF
Install MIU
Install MIU
Maintenance menu
MIU detected: 5
Main Menu
eHCA 15165026 00 5/5
wMIU 15361084 01 4/5
hMIU 15244195 01 4/5
ENTER
ENTER
Down
ESC
UP
Timeout 5h
Display OFF
ESC
Scan node link
MIU installed:
eHCA 15244195 00 5/5
wMIU 15361087 01 4/5
hMIU 15244198 01 4/5
2
Main Menu
Timeout 2`
Display OFF
Note:
Each time a new MIU is received:
· 5h time-out counter will be reseted
· The display gets updated (new MIU added at end of the
list).
An “I” is added, when the MIU is installed.
Displays in minutes the last
reception of the MIU. Signal strength

EXTRACT FROM FNET COORDINATOR MANUAL
Step 6:
Press “Enter” to build the installation of the network on the FNet Coordinator (Main
Menu).
The FNet Coordinator will build the Network environment and launch the
synchronization of the paired FNet Routers and endpoints. The complete process
may take some minutes depending on the size of network and nb of endpoints.
Only the last Message “Build/Sync FNet done” confirms the completion of the
network installation.
Step 7:
Press “Enter” to check and visualize the FNet installation report after having entered
in the Maintenance Menu.
Step 5:
Press “ENTER” to check and visualize the installation Node report after having
entered in the Maintenance Menu.
Following Information are available:
- Network ID
- FNet cohabit window
- MIU installed in Node
- MIU installed ( including the ID list of Endpoints)
Note:
In order to close the FNet System installation please do not forget to proceed with
the final step 6/7 on the FNet Coordinator as described here below. Refer to the
FNet Coordinator technical manual.
Install report Node
Install Node report
Scan MIU
Main Menu
Timeout 2`
Display OFF
ESC
Network ID: 16110001
FNet cohabit window: 1
eHCA 15165026 4/5I
wMIU 15361084 4/5I
MIU inst in nodes: 2
ENTER
ESC
DOWN
UP
ENTER
Build Network
Build network
Maintenance menu
Main Menu
Timeout 2`
Display OFF
ESC
Building Network
in progress
Build/Sync FNet done
See FNet report
ENTER
ENTER
Install MIU
Synchronize Network
in progress

SAFETY NOTES FOR LITHIUM BATTERIES
All EquaScan FNet devices are supplied with voltage by a lithium battery of the type Art Nr. A5002544 or A4003688. These
types of battery are classified as hazardous. THE RESPECTIVELY VALID TRANSPORT REGULATIONS MUST
ALWAYS BE OBSERVED! Inspection documents for the batteries used are available on request.
Handling of lithium batteries:
• Store protected from dampness and moisture • Do not store within the reach of children
• Do not heat to above 100°C or incinerate • Do not short-circuit
• Do not open or damage • Do not charge
SECURITY REMARKS
CE marking The FNet devices correspond to the applicable device-specific European guidelines.
Safety extra-low voltage only for Battery application
Components at risk through ESD The FNet devices contain components which can be damaged by
electrostatic discharge.
Caution The symbol draws attention to possible hazards or property damage.
Only operate in closed rooms The FNet devices may only be operated in closed rooms.
Hazardous goods EquaScan FNet devices contain lithium cells for which transportation restrictions
(ADR Class 9) apply.
Warning sign: Indicates a potentially hazardous electricity or voltage
Calculated battery life Respecting the original product configuration, the calculated battery life ends Month/year
(average).
Handling the package :
- package must be stored the right way up
- contents should be handled with care
- to keep out of the rain and not to store it in damp conditions.
- the product inside the packaging could be easily damaged if dropped or handled without care and attention
EMERGENCY INSTR UCTIONS FOR ACCIDENTS INVOLVING LITHIUM BATTERIES
In the event of an accident, the following points must be heeded:
In the case of a leak:
• Cover with sodium carbonate or an equivalent crystal soda
• Make gases and vapours precipitate by spraying with water
• Make sure of sufficient ventilation • Avoid any direct contact
In the event of injuries:
• If interior components of the dry element should come into contact with the eyes, rinse thoroughly with water for 15 minutes.
• In the event of contact with the skin, wash with plenty of water and take off soiled clothing.
• Move away from the accident spot following inhalation.
• Always consult a doctor.
In the event of a fire:
• Use a Lith-X or Class-D fire extinguisher. • Never use water for extinguishing puposes
• Do not use CO2, halogen fire extinguishers with dry substances or foam extinguishers.
• Move away from the accident spot following inhalation and ventilate the area.
• Always consult a doctor.
MM/YY

A company certified to DIN ISO 9001 · Registration number 000468 QM · Recognised Quality Manage-
ment System to EC Directive 2004/22/EC, Annexe D · Certificate number LNE-18199
© Copyright 2016. Art-Nr. A5003281 · Subject to alteration · Technical status as at may 2019 · Printed on environmentally friendly paper
ITRON
ALLMESS GMBH
Am Voßberg 11
23758 Oldenburg i.H.
Germany
Tel: +49 (0) 43 61/62 5-0
Fax: +49 (0) 43 61/62 5-250
www.itron.com
Itron is a global technology company. We build solutions that help utilities
measure, manage and analyze energy and water. Our broad product port-
folio includes electricity, gas, water and thermal energy measurement and
control technology; communications systems; software; and professional
services. With thousands of employees supporting nearly 8,000 utilities
in more than 100 countries, Itron empowers utilities to responsibly and
efficiently manage energy and water resources. Join us in creating a more
resourceful world; start here: www.itron.com.
Konformitätserklärung
Declaration of Conformity
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Erklärung trägt der Hersteller:
This declaration is issued under the sole responsibility of the manufacturer:
ALLMESS GmbH, Am Voßberg 11, 23758 Oldenburg i.H., GERMANY
Gegenstand der Erklärung:
Object of the declaration:
Typ: EquaScan FNet Router
Type: EquaScan FNet Router
Artikelnummern: 8063...
Item codes: 8063...
Beschreibung: Funkeinheit zur stationären Datenkommunikation
Description: Radio frequency stationary data communicator
QM-System-Zertikat (ISO 9001:2015): 468 QM15 19.09.17
QM-system Certicate (ISO 9001:2015):
Kennzeichnung:
Marking:
Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der folgenden Richtlinien:
The object of the declaration as described above complies with the requirements of the following directives:
RED 2014/53/EU RoHS 2011/65/EU
Entsprechend den folgenden Normen und Leitfäden:
In conformity with the following standards and guides:
Störfestigkeit: ETSI EN 301 489-1-V2.1.1
Interference immunity ETSI EN 301 489-3-V2.1.1
EN 61000-3-2 (2014)
EN 61000-3-3 (2013)
Störaussendung: ETSI EN 300 220-1 V3.1.1 (2017)
ETSI EN 300 220-2 V3.1.1 (2017)
Rechtsverbindliche Unterschrift: Datum: 26.11.2018
Legally binding signature: Date:
p.p.a.
Dipl.-Ing. Dirk Glöe
Betriebsleitung
Sr. Operations Manager
17489 · TS 11/18 · Rev. AB
Oldenburg i.H.
Other manuals for EquaScan FNet
2
Table of contents
Languages:
Other ITRON Network Router manuals