JAGO TSRC01 User guide

1
DE FR EN ES
LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE,
danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie das Produkt montieren, anschließen
oder benutzen, um Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie dieses Produkt an
Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt werden.
CHÈRES CLIENTES, CHERS CLIENTS,
Nous vous remercions d´avoir choisi notre produit.
Nous vous prions de bien vouloir lire le mode d´emploi
attentivement avant de monter ou d´utiliser le produit
afi n d´éviter des dommages causés par une utilisation
non conforme. Veuillez prêter une attention particulière
aux instructions de sécurité. Si vous souhaitez donner ce
produit à une tierce personne, veuillez y joindre cette
notice d´utilisation.
DEAR CUSTOMER,
Thank you for choosing our product. Please read this
manual carefully before assembling or using the product
to avoid damage caused by improper use. Please pay
special attention to the safety instructions. If the product
is passed on to third parties, this manual has to be passed
on along with the product.
ESTIMADO CLIENTE,
Gracias por elegir nuestro producto. Para evitar daños
debidos a un uso incorrecto, lea detenidamente este manual
de instrucciones antes de montar o utilizar el producto.
Preste atención a las instrucciones de seguridad. En caso
de que sea transferido a terceras personas, también deben
recibir este manual de instrucciones junto a él.
SOLAR-TASCHENRECHNER/CALCULATRICE SOLAIRE/
SCIENTIFIC CALCULATOR/CALCULADORA CIENTÍFICA
TSRC01
ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG/MODE D’EMPLOI ORIGINAL/
ORIGINAL INSTRUCTION MANUAL/MANUAL DE INSTRUCCIONES
SCIENTIFIC CALCULATOR

2
DE FR EN ESDE
SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres
Nachschlagen gut auf.
• Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Verwenden Sie nur den in dieser Anleitung für diesen Rechner genannten Batterientyp.
Schließen Sie die Batterie nicht kurz.
• Entfernen Sie leere Batterien immer rechtzeitig vom Rechner, da sie auslaufen und den
Rechner beschädigen können.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn der Rechner für eine lange Zeit nicht benutzt wird. Setzen
Sie den Rechner keinem direkten Sonnenlicht aus und halten Sie ihn von Wärmequellen fern,
da hohe Temperaturen den Rechner beschädigen können.
• Benutzen Sie den Rechner nicht in feuchten, dampfhaltigen, verrauchten oder staubigen
Umgebungen.
• Drücken Sie die Tasten nicht mit übermäßiger Kraft. Betätigen Sie die Tasten des Rechners
nicht mit spitzen Gegenständen, wie z. B. Kugelschreibern oder Bleistiften.
• Berühren Sie das Display und die Solarzelle nicht, da sie leicht beschädigt werden können.
• Lassen Sie den Rechner nicht fallen und vermeiden Sie harte Stöße. Legen Sie keine Objekte
auf den Rechner. Bringen Sie die Abdeckung immer an, wenn der Rechner nicht in Gebrauch
ist.
• Versuchen Sie in keinen Fall, den Rechner zu öffnen oder zu demontieren.
• Reinigen Sie den Rechner, indem Sie ihn mit einem weichen und trockenen Tuch leicht
abwischen.
• Entsorgen Sie den Rechner und die Batterien in umweltfreundlicher Art und Weise. Werfen
Sie den Rechner und die Batterien niemals ins Feuer, dadurch können plötzliche Explosionen
bestimmter Teile, Feuergefahr oder Verletzungen verursacht werden.
Stromversorgung Dual: Solar und Batterie
(1 × 1,5 V DC LR44)
Material ABS, LCD
Gewicht ca. 125 g
Abmessung (L × B × H) 149 x 83 x 14 mm
Zweizeiliges LCD-Display ca. 62 × 18 mm

3
DE FR EN ESDE
ÜBERSICHT
SCIENTIFIC CALCULATOR
Schutzabdeckung
Schieben Sie den Rechner aus der Abdeckung,
indem Sie ihn nach oben schieben, während Sie
die Abdeckung festhalten. Schieben Sie immer
zuerst den Rechner mit dem Tastaturende in die
Abdeckung ein.
Solarzelle
Dies ist ein wissenschaftlicher
Solar-Taschenrechner, der von
einer 1,5-V-DC-LR44-Batterie und
Sonnenlicht angetrieben wird.
Zweizeiliges LCD-Display
Obere Zeile: Berechnungsformel, 12 Stellen.
Untere Zeile: Ergebnis, 10 + 2 Stellen.
Navigationstasten
Drücken Sie diese
Tasten, um den
Cursor entlang der
Berechnungsformel
zu bewegen.
SHIFT- und ALPHA-Taste
Durch diese zwei Tasten
können andere Funktionen
ausgeführt werden, die
über den Tasten stehen.

4
DE FR EN ESDE
Eingabe und Korrektur der Daten
• In den Speicher können bis zu 79 Zeichen für eine Berechnung eingegeben werden. Wenn
die Anzahl der noch einzugebenden Zeichen sieben oder weniger ist, ändert der Cursor von
“_” zu “ ”. Trennen Sie die Rechnung in mehreren kleinen Teilen auf, wenn Sie mehr als
79 Zeichen eingeben möchten.
• Drücken Sie ◀oder ▶, um den Cursor entlang der Rechnungsformel zu bewegen. Dann
löschen Sie das Zeichen an der richtigen Position durch die Taste DEL .
Auswählen von einem Rechnungsmodus
Bevor Sie mit einer Rechnung beginnen, müssen Sie zuerst den richtigen Modus aufrufen:
• Zum Ausführen der arithmetischen Grundrechnungen rufen Sie den COMP-Modus auf, indem
Sie die Tasten MODE 1drücken; rufen Sie den SD-Modus für Standardabweichung auf, indem
Sie die Tasten MODE MODE 1drücken; rufen Sie den REG-Modus durch das Drücken der Tasten
MODE MODE 2auf, um die Regressionsrechnungen auszuführen; zum Ausführen der Lösung
von Gleichungen rufen Sie den ENQ-Modus auf, indem Sie die Tasten MODE
MODE
MODE 1
drücken.
• Drücken Sie die Tasten SHIFT CLR 2=, um den Berechnungsmodus und die Einstellungen
auf die anfänglichen Vorgaben zurückzustellen:
Auswählen von einer Winkeleinheit
• Drücken Sie MODE MODE MODE MODE 1, um Grad als die Standardwinkeleinheit einzustellen;
drücken Sie MODE MODE MODE MODE 2, um die Einheit in Bogenmaß umzuwandeln; oder drücken
Sie MODE MODE MODE MODE 3, um Gon als Einheit auszuwählen.
• 90º = 2
__ Bogenmaß = 100 Gon
Exponential-Anzeigebereich
Wenn ein Wert größer als 10 Stellen ist, wird er in der exponentiellen Schreibweise angezeigt. Im
Falle von Dezimalwerten können Sie zwischen zwei Formaten wählen, die bestimmen, an welchem
Punkt die exponenzielle Schreibweise verwendet wird.
• Drücken Sie MODE fünfmal und dann die Taste 3, um Einstellanzeige des Exponenzial-
Anzeigeformats aufzurufen.
ERSTE SCHRITTE
Rechnungsmodus COMP
Winkeleinheit Deg
Exponenzial-Anzeigeformat Norm 1
Bruchanzeigeformat ab/c
Dezimalpunktzeichen Dot

5
DE FR EN ESDE
• Wenn Sie Norm 1 (durch Drücken von 1) auswählen: Die exponentielle Schreibweise wird
automatisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen und für Dezimalwerte mit 3 oder
mehreren Dezimalstellen verwendet.
• Wenn Sie Norm 2 (durch Drücken von 2) auswählen: Die exponentielle Schreibweise wird
automatisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen und für Dezimalwerte mit 10
oder mehreren Dezimalstellen verwendet.
Anzeige von Dezimalpunkt und 3-stelligem Trennzeichen
Sie können für Dezimalwerte und 3-stellige Trennzeichen zwischen Punkt und Komma auswählen.
• Drücken Sie MODE sechsmal und dann 1▶▶.
• Wenn Sie Dot (durch Drücken von 1) auswählen: ein Punkt wird als Dezimalzeichen
verwendet und ein Komma als 3-stelliges Trennzeichen.
• Wenn Sie Comma (durch Drücken von 2) auswählen: ein Komma wird als Dezimalzeichen
verwendet und ein Punkt als 3-stelliges Trennzeichen.
GRUNDLEGENDE RECHNUNGEN
Arithmetische Rechnungen
Drücken Sie MODE 1, um den COMP-Modus zu aktivieren und die grundlegende Rechnungen
auszuführen.
Hinweis:
Negative Werte in den Rechnungen müssen in Klammern geschrieben werden, aber es ist
nicht notwendig, einen negativen Exponent in Klammern einzuschreiben. Alle geschlossenen
Klammern ( )) unmittelbar vor dem Drücken von =am Ende einer Rechnung können
weggelassen werden.
• Beispiele:
6 x 3 - 4 x 2 = 10 6 ×3 —4 ×=
4 x ( 3 x 10-9 ) = 1,2 x 10-8 4
×3 EXP (—) 9 =
8 ÷ ( 6 - 2 ) = 2 8 ÷(6 —2 =
Rechnen mit Brüchen
Bruchrechnungen
• Beispiele:
2
3
__ + 1
4
__ = 11
12
__ 2
ab/c3 +1 ab/c4 =
3
1
3
__ + 2 1
4
__ = 5 7
12
__ 3
ab/c1 ab/c3 +2 ab/c1 ab/c4 =
2
4
__ = 1
2
__ 2
ab/c4 =

6
DE FR EN ESDE
Wenn die Summe der Stellen eines Bruchwertes (inkl. Ganze Zahl, Zähler, Nenner und
Trennungszeichen) 10 übersteigt, wird der Wert automatisch im Dezimalformat angezeigt.
Wechseln zwischen Brüchen und Dezimalzahlen
Sie können von Dezimalzahlen auf Bruchzahlen durch Drücken von ab/coder SHIFT ab/cumwandeln.
Drücken Sie die vorhergedrückten Tasten erneut, um die Anzeigeformat wieder zu Dezimalformat
zu ändern.
• Beispiele:
3,25 = 3 1
4
__ = 13
4
__ 3.25
=
ab/c
SHIFT ab/c
1
2
__ = 0,5 1
ab/c2 =
ab/c
Wechseln zwischen gemischten Bruchzahlen und unechten Brüchen
• Drücken Sie MODE sechsmal und dann ▶1, um das Bruchanzeigeformat auszuwählen:
gemischte (durch Drücken von 1) oder unecht (durch Drücken von 2). Drücken Sie die
Tasten SHIFT ab/c, um ein Anzeigeformat auf die andere umzuwandeln.
• Beispiele:
1 1
2
__ = 3
2
__ 1
ab/c1 ab/c2 =
SHIFT ab/c
• Sie können einen gemischten Bruch nicht eingeben, wenn das Anzeigeformat von unechten
Brüchen ausgewählt ist.
Prozentrechnungen
• Beispiele:
25 % von 600? 600
×25 SHIFT %(150)
Wie viel Prozent sind 320 von 400? 320 ÷400 SHIFT %(80)
Aufschlag von 60 % auf 300 300 ×60 SHIFT %+(480)
Die Ergebnisse von gemischten Bruch/Dezimalrechnungen werden immer im Dezimalformat
erhalten.
• Beispiele:
1
2
__ + 2,7 = 3,2 1 ab/c2 +2.7 =

7
DE FR EN ESDE
• Sexagesimalwerten eingeben: Grad º, ,, Minuten º, ,, Sekunden º, ,,
• Sie müssen für Grad und Minuten immer eine Eingabe betätigen, auch wenn diese Null ist.
• Drücken Sie º, ,, und SHIFT º, ,, , um die Ergebnisse zwischen Sexagesimalwerten und
Dezimalwerten umzuwandeln.
• Beispiele:
3º 38´ 55˝ + 2º 0´ 37˝ 3 º, ,, 38 º, ,, 55 º, ,, +2 º, ,, 0 º, ,, 37 º, ,, =
(5º 39´ 32˝)
6º 25´ 34˝ x 5,25 6 º, ,, 25 º, ,, 34 º, ,, ×5.25 =
(33º 44´ 13,5˝)
Fix, Sci, Norm, Rnd
Sie können die Anzahl der Dezimalstellen, die Anzahl der signifi kanten Stellen und die exponentielle
Anzeigebereich für die Berechnungsergebnisse auswählen.
• Drücken Sie MODE fünfmal und dann 1, um die Anzahl der Dezimalstellen (Fix) zwischen 0
und 9 auszuwählen.
• Drücken Sie MODE fünfmal und dann 2 , um die Anzahl der signifi kanten Stellen (Sci)
zwischen 1 und 10 auszuwählen.
• Drücken Sie MODE fünfmal und dann 3, um das Exponential-Anzeigeformat (Norm)
auszuwählen. Bei Norm 1 wird Exponentialanzeige ab der dritten Dezimalstellen verwendet,
während bei Norm 2 bis zu 9 Dezimalen vor dem Verwenden der Exponentialanzeige angezeigt
werden können.
Rundung
Diese Funktion rundet die Rechnungsergebnisse auf eine bestimmte Stellen ab.
• Beispiel:
100 ÷ 6 x 12 = 200
MODE MODE MODE MODE MODE 1(Fix) 3200,000
100 ÷ 6 = 16,667
Die interne Rechnung wird mit 12 Stellen fortgesetzt
x 12 = 200,000
Abschlag von 30 % von 2200 2200 ×30 SHIFT %—(1540)
Prozentuale Veränderung von 20 bis zu 24 24 —20 SHIFT %(20)
Sexagesimalrechnungen - Grad, Minuten, Sekunden
Sie können Rechnungen mit Sexagesimalwerten ausführen und die Werten zwischen Sexagesimal
und Dezimal umwandeln.

8
DE FR EN ESDE
SPEICHERRECHNUNGEN
Drücken Sie MODE 1, um den COMP-Modus für das Ausführen von Speicherrechnungen aufzurufen.
Antwortspeicher
Wenn Sie eine Rechnung mit irgendeiner der folgenden Tasten ausführen, wird das Ergebnis
automatisch im Antwortspeicher abgespeichert:
=, SHIFT %, M+ , SHIFT M- , oder SHIFT STO gefolgt von einem Buchstaben ( Abis F, M,
X, oder Y).
• Drücken Sie Ans , um den Inhalt des Antwortspeichers aufzurufen. Der Antwortspeicher
kann bis zu 12 Stellen für die Mantisse und 2 Stellen für den Exponenten speichern. Die
Inhalte werden nicht gelöscht, auch wenn Sie AC drücken, den Modus verändern oder
den Rechner ausschalten; aber sie werden nicht aktualisiert, wenn die durch die obigen
Tastenoperationen ausgeführten Vorgänge zu einem Fehler führen.
Unabhängiger Speicher
Sie können Werte in den Speicher eingeben, zum Speicher addieren oder vom Speicher subtrahieren.
• Drücken Sie M+ , um den angezeigten Wert oder das Ergebnis des Ausdrucks zum
unabhängigen Speicher zu addieren.
• Drücken Sie SHIFT M- , um den angezeigten Wert oder das Ergebnis des Ausdrucks vom
unabhängigen Speicher zu subtrahieren.
• Drücken Sie RCL M+ , um die aktuellen Inhalte des unabhängigen Speichers aufzurufen.
• Beispiel:
14 + 5 = 19 14 +5 M+
28 - 12 = 16 28 —12 M+
- ( 63 ÷ 3 = 21 ) 63 ÷3 SHIFT M-
Gesamt = 14 RCL M+
Mit der Rundungsfunktion wird die Rechnung unter Verwendung der spezifi zierten
Anzahl der Dezimalstellen ausgeführt:
100 ÷ 6 = 16,667
SHIFT Rnd 16,667
x 12 = 200,004
• Beispiel:
MODE MODE MODE MODE MODE 2(Sci) 32÷3=6,67 x 10-01
spezifi ziert 3 Anzeigestellen
• Benutzen Sie Norm 1, um die Spezifi kation von Fix und Sci zu löschen.

9
DE FR EN ESDE
FUNKTIONSRECHNUNGEN
Drücken Sie MODE 1, um den COMP-Modus für Ausführen der Funktionsrechnungen aufzurufen.
• Bestimmte Rechnungsarten benötigen lange Zeit für ihre Ausführung. Warten Sie bis zum
Erscheinen des Ergebnisses am Display, bevor Sie mit der nächsten Rechnung beginnen.
• Die von diesem Rechner verwendeten Werte für und esind:
( SHIFT ) : 3,14159265359
e( ALPHA e) : 2,71828182845
Trigonometrische/Inverstrigonometrische Funktionen
• Lesen Sie den Abschnitt „Erste Schritte“, um zu erfahren, wie man die Standardwinkeleinheit
zu ändern. Stellen Sie vor dem Ausführen einer Rechnung sicher, dass die gewünschte
Winkeleinheit ausgewählt ist.
• Beispiele:
sin 45º 18´ 23˝ = 0,710877903
MODE MODE MODE MODE 1sin 45 º, ,, 18 º, ,, 23 º, ,, =
tan
4
__ rad = 1
MODE MODE MODE MODE 2tan (SHIFT ÷4 =
cos-1 0,5 = 60º
MODE MODE MODE MODE 1SHIFT cos-10.5 =
Variablen
Sie können einen bestimmten Wert oder ein Rechnungsergebnis zu irgendeiner der neuen Variablen
zuordnen (A bis F; M, X und Y). Die Inhalte werden nicht gelöscht, auch wenn Sie AC drücken, den
Modus verändern oder den Rechner ausschalten.
• Beispiel:
Das Ergebnis von 78 ÷ 6 zu der Variable D zuordnen: 78 ÷6 SHIFT STO sin (D)
• Um den Inhalt einer bestimmten Variable zu löschen, drücken Sie 0SHIFT STO (—) (A)
(Der Inhalt der Variable A werden gelöscht).
• Um die Inhalte aller Variablen zu löschen, drücken Sie die Tasten SHIFT CLR 1=.

10
DE FR EN ESDE
Briggsscher und natürlicher Logarithmus/Antilogarithmus
• Beispiele:
log 1,89 = 0,276461804 log 1.89 =
Ohne Angabe einer Basis wird der Rechner standardmäßig mit der Basis 10 verwendet (Briggsscher
Logarithmus).
ln 45 = 3,80666249 In 45 =
ln e= 1 In ALPHA e=
e10 = 22026,46579 SHIFT ex10 =
101.75 = 56,23413252 SHIFT 10x1.75 =
3-3 = 0,037037037 3 ^(—) 3 =
-34= 81 ((—) 3 )^4 =
Wurzeln, Potenzieren, Kehrwert, Fakultät
• Beispiele:
√ 3 + √ 4 x √ 5 = 6,204186763 √3 +√4 ×√5 =
³√ 4 + ³√ -16 = 0,932441047 SHIFT 3√4 +SHIFT 3√(—) 16 =
6√ 115 + 5√ 93 = 4,680900276 6 SHIFT x√115 +5 SHIFT x√93 =
252+ 123+ 35= 2596 25 x2+12 SHIFT x3+3 ^5 =
1
2
__ - 1
4
__ = 0,25 2 x-1 —4 x-1 =
6! = 720 6 SHIFT x! =
Hyperbelfunktionen/ Invershyperbolische Funktionen
• Beispiele:
sinh 2,4 = 5,466229214 hyp sin 2.4 =
cosh-1 60 = 4,787422291 hyp SHIFT cos-160 =

11
DE FR EN ESDE
Auf wie viele Arten können die Buchstaben A, B, C, D angeordnet werden? (24)
4 SHIFT nPr 4 =
Wie viele unterschiedliche Gruppen können mit jeweils 3 Mitgliedern aus einer Gruppe von 10
Personen gebildet werden? (120)
10 SHIFT nCr 3 =
Umwandlung der Winkeleinheit
Wählen Sie zuerst die Winkeleinheit, in die Sie umwandeln möchten; geben Sie den umzurechnenden
Wert ein, drücken Sie SHIFT DRG►und dann: 1für Umwandlung von Grad, 2für Umwandlung von
Bogenmaß, oder 3für Umwandlung von Gon.
• Beispiel:
Wie wandelt man 78 Gon in Grad um? (70,2º)
MODE MODE MODE MODE 1(Deg) 78 SHIFT DRG►3=
Umwandlung in rechtwinklige Koordinaten
Beispiel:
Die Polarkoordinaten ( r=2 , θ=30º ) sind in die rechtwinkligen Koordinaten ( x , y )
(Deg) umzuwandeln
( x=1 , y=1,732050808 )
SHIFT Rec( 2 ,30 =
Die Ergebnisse sind automatisch den Variablen E und F zugeordnet, deswegen drücken Sie RCL E
zum Prüfen des Werts von xund RCL Fzum Prüfen des Werts von y.
θist ein Winkelwert: Er wird unter Verwendung des Vorgabewinkelarguments des Rechners und in
dem Bereich -180º < θ ≤ 180º angezeigt.
Zufallszahlen, , Permutationen, Kombinationen
• Beispiele:
Eine Zufallszahl zwischen 0,000 und 0,999 erzeugen SHIFT Ran# =
5
= 15,70796327 5 SHIFT =

12
DE FR EN ESDE
Drücken Sie MODE MODE MODE 1, um den EQN-Modus für Ausführen der Gleichungsrechnungen zu
aktivieren.
Quadratische und kubische Gleichungen
Wenn Sie den EQN-Modus aufgeruft haben, drücken Sie ▶, um den Grad der Gleichung zu
spezifi zieren. Drücken Sie 2, wenn Sie eine quadratische Gleichung lösen möchten, oder drücken
Sie 3für eine kubische Gleichung.
• Quadratische Gleichung:
ax2+ bx + c = 0
• Kubische Gleichung:
ax3+ bx2+ cx + d = 0
Technische Schreibweise
Drücken Sie ENG , um einen angezeigten Wert in die technische Schreibweise zu transformieren,
dabei kann der Exponent von 10 durch 3 geteilt werden.
• Beispiele:
37058 = 37,058 x 10337058
=ENG
0,06632 = 66,32 x 10-3
0.06632
=ENG
GLEICHUNGSRECHNUNGEN
Umwandlung in die Polarkoordinaten
Beispiel:
Die rechtwinkligen Koordinaten ( √2 , √2 ) sind in die Polarkoordinaten ( r, θ) (Deg)
umzuwandeln
( r=2 , θ=45º )
SHIFT Pol( √2 ,√2 =
Die Ergebnisse sind automatisch den Variablen E und F zugeordnet, deswegen drücken Sie RCL F
zum Prüfen des Werts von θ und RCL Ezum Prüfen des Werts von r.
θ ist ein Winkelwert: er ist durch Verwendung des Vorgabewinkelarguments des Rechners und in
dem Bereich -180º < θ ≤ 180º angezeigt.

13
DE FR EN ESDE
x = 2, -2 , -3 Drücken Sie ▴, ▾und =, um zwischen den Lösungen zu scrollen.
Durch das Drücken von AC oder ON kehren Sie zur Eingabeanzeige für
die Koeffi zienten zurück.
Falls ein Ergebnis eine komplexe Zahl ist, erscheint „R-I“ am Display. Drücken Sie SHIFT Re Im , um das
Display zwischen dem reellen Teil und dem imaginären Teil (wird mit „i“ angezeigt) des Ergebnisses
einer Lösung umzuschalten.
Wenn der Grad eingestellt wurde, können Sie die Werte für jeden Koeffi zient eingeben. Benutzen
Sie ▴und ▾ , um in der Anzeige zwischen den Koeffi zienten zu manövrieren und gewünschte
Änderungen auszuführen. Achten Sie darauf, dass Sie keine komplexen Zahlen für die Koeffi zienten
eingeben können.
• Beispiel:
x3+ 3x2- 4x - 12 = 0
Modus und Grad auswählen MODE MODE MODE 1▶3
Werte für Koeffi zienten eingeben:
a? 1
=
b? 3
=
c? (—) 4 =
d? (—) 12 =

14
DE FR EN ESDE
Lineare Simultangleichungen
Rufen Sie den EQN-Modus auf und wählen Sie die Anzahl der Unbekannten von der Gleichung aus.
• 2 Unbekannten:
a1x + b1y = c1
a2x + b2y = c2
• 3 Unbekannten:
a1x + b1y + c1z = d1
a2x + b2y + c2z = d2
a3x + b3y + c3z = d3
Wenn die Anzahl der Unbekannten eingestellt wurde, können Sie die Werte für jeden Koeffi zient
eingeben. Benutzen Sie ▴und ▾ , um in der Anzeige zwischen den Koeffi zienten zu manövrieren
und gewünschten Änderungen auszuführen. Achten Sie darauf, dass Sie keine komplexen Zahlen
für die Koeffi zienten eingeben können.
• Beispiel:
x + y - z = 4
x - 2y + 3z = -6
2x + 3y + z = 7
Modus und die Anzahl der MODE MODE MODE 13
Unbekannten auswählen
a1? b1? c1? d1? 1
=1 =(—) 1 =4 =
a2? b2? c2? d2? 1
=(—) 2 =3 =(—) 6 =
a3? b3? c3? d3? 2
=3 =1 =7 =
x = 1, y = 2, z = -1 Drücken Sie ▴, ▾und =, um zwischen den Lösungen zu scrollen.
Durch das Drücken von ON oder AC wird an die Eingabeanzeige für die
Koeffi zienten zurückgekehrt.

15
DE FR EN ESDE
STATISTISCHE RECHNUNGEN
Standardabweichung
Drücken Sie MODE MODE 1, um den SD-Modus aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit
der Standardabweichung ausführen möchten. In diesem Modus funktioniert die Taste M+ als die
Datentaste ( DT ). Drücken Sie sie nach jeder Dateneingabe.
Nach der Dateneingabe können Sie die Werte für n, ∑x, ∑x2, x, σn und σn-1 berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM 1 , um die Quadratsumme der Werte (∑x2) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM 2 , um die Summe der Werte (∑x) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM 3, um die Anzahl der Daten (n) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR 1, um den arithmetischen Mittelwert (x) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR 2 , um die Gesamtheits-Standardabweichung (σn) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR 3 , um die Stichproben-Standardabweichung (σn-1) zu berechnen.
• Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der Tastenfolge SHIFT CLR 1=, um den
statistischen Speicher zu löschen.
• Das mehrmalige Drücken von DT kann einen gleichen Wert mehrmals eingeben. Sie können
auch mehrfache Eingaben des gleichen Datenwertes durch Verwendung der Tasten SHIFT ;
(z.B. durch die Tastenbetätigung von 75 SHIFT ;20 DT wird der Datenwert „75“
zwanzigmal eingegeben).
• Verwenden Sie ▴und ▾, um durch die eingegebenen Daten zu scrollen und gewünschte
Änderungen auszuführen. Drücken Sie SHIFT CLR , um einen Datenwert zu löschen.
• Beispiel:
Berechnen Sie ∑x2, ∑x, n, x, σn und σn-1 für folgende Werte:
91 - 79 - 90 - 85 - 78 - 78 - 78 - 96 - 83 - 102 - 84
SHIFT CLR 1=
91
DT 79 DT 90 DT 85 DT 78 SHIFT ;3 DT 96 DT 83 DT 102 DT 84 DT
∑x2= 81664 SHIFT S-SUM 1=
∑x= 944 SHIFT S-SUM 2=
n= 11 SHIFT S-SUM 3=
x= 85,81818182 SHIFT S-VAR 1=
σ
n= 7,696731087 SHIFT S-VAR 2=
σ
n-1 = 8,072399666 SHIFT S-VAR 3=

16
DE FR EN ESDE
Regressionsrechnungen
Drücken Sie MODE MODE 2um den REG-Modus aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit
Regressionen ausführen möchten. Danach wählen Sie den Regressionstyp aus:
Drücken Sie 1für Lineare Regression (Lin).
Drücken Sie 2für Logarithmische Regression (Log).
Drücken Sie 3für Exponenzielle Regression (Exp).
Drücken Sie ▶1für Potenzregression (Pwr).
Drücken Sie ▶2für Inverse Regression (Inv).
Drücken Sie ▶3für Quadratische Regression (Quad).
In diesem Modus funktioniert die Taste M+ als die Datentaste ( DT ). Drücken Sie sie nach jeder
Dateneingabe.
• Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der Tastenfolge SHIFT CLR 1=, um den
statistischen Speicher zu löschen.
• Geben Sie die Daten unter Verwendung der folgenden Tastenfolge ein: x-Datenwert, ,,
y-Datenwert, DT . Nach der Dateneingabe:
Drücken Sie SHIFT S-SUM 1, um die Summe der Quardrate der x-Daten (∑x2) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM 2, um die Summe der x-Daten (∑x) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM 3, um die Anzahl der Daten (n) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM ▶1, um die Summe der Quadrate der y-Daten (∑y2) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM ▶2, um die Summe der y-Daten (∑y) zu berechnen
Drücken Sie SHIFT S-SUM ▶3, um die Summe der Produkte der x-Daten und y-Daten (∑xy) zu
berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR 1, um den Mittelwert der x-Daten (x) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR 2, um die Gesamtheits-Standardabweichung der x-Daten (xσn) zu
berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR 3, um die Stichproben-Standardabweichung der x-Daten (xσn-1) zu berechnen
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶1, um den Mittelwert der y-Daten (y) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶2, um die Gesamtheits-Standardabweichung der y-Daten (yσn) zu
berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶3, um die Strichproben-Standardabweichung der y-Daten (yσn-1) zu
berechnen
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶1 , um den Regressionskoeffi zient A zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶2 , um den Regressionskoeffi zient B zu berechnen.
Nur nicht quadratische Regression:
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶3 , um Korrelationskoeffi zient (r) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶▶1, um den Schätzwert von x(x) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶▶2, um den Schätzwert von y(y) zu berechnen.
• Durch mehrmalige Drücken von DT können Sie einen gleichen Wert mehrmals eingeben. Sie
können auch das mehrfache Eingaben des gleichen Datenwertes unter Verwendung der
Tasten SHIFT ;(z.B. durch die Tastenbetätigung von 42 ,55 SHIFT ;9 DT werden die
Datenwerte „42“ und „55“ neunmal eingegeben). Achten Sie darauf, dass die für die
Standardabweichung eingegebenen Daten auch für die Regressionsrechnungen gelten.
• Variablen A bis F, X und Y müssen nicht für Speichern der Daten verwendet werden, wenn
statistische Gleichungen ausgeführt werden. Das Auswählen des Regressionstypen oder die
Umwandlung von einem Typ zu einem anderen wird die Inhalte dieser Variablen löschen.

17
DE FR EN ESDE
Lineare Regression
Die Regressionsformel für die lineare Regression ist:
• y = A + Bx
• Beispiel:
Berechnen Sie die Regressionskoeffi zienten und den Korrelationskoeffi zient für folgende
Datenwerte. Schätzen Sie das Gewicht für Menschen im Alter von 24 und das Alter für Menschen
mit einem Gewicht von 95 kg.
MODE MODE 2(REG) 1(Lin)
SHIFT CLR 1=
30
,76 DT 32 ,79 DT 34 ,84 DT 36 ,85 DT 38 ,88 DT
Koeffi zient A = 31,4 SHIFT S-VAR ▶▶1=
Koeffi zient B = 1,5 SHIFT S-VAR ▶▶2=
Korrelationskoeffi zient (r) = 0,982682673 SHIFT S-VAR ▶▶3=
Gewicht im Alter von 24 y/o = 67,4 kg 24 SHIFT S-VAR ▶▶▶2=
Alter für 95 kg = 42,4 y/o 95 SHIFT S-VAR ▶▶▶1=
Logarithmische, exponentielle, Potenz- und inverse Regression
Nachfolgend sind die Regressionsformeln für diese Regressionstypen:
• Logarithmische Regression: y= A + B·ln x
• Exponenzielle Regression: y= AeB·x
• Potenzregression: y= AxB
• Inverse Regression: y= A + (B/x)
Benutzen Sie die gleichen Tastenoperationen wie in der linearen Regression.
Alter Gewicht (kg)
30 76
32 79
34 84
36 85
38 88

18
DE FR EN ESDE
Quadratische Regression
Die Formel für die quadratische Regression ist:
• y = A + Bx+ Cx2
Drücken Sie SHIFT S-SUM ▶▶1, um die Kubiksumme der x-Daten (∑x3) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM ▶▶2, um die Summe der Produkte der x-Daten-Quadrate und
y-Daten (∑x2y) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-SUM ▶▶3, um die Summe der Biquadrate der x-Daten (∑x4) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶3 , um den Regressionskoeffi zient C zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶▶1, um den Schätzwert von x1(x1) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶▶2, um den Schätzwert von x2(x2) zu berechnen.
Drücken Sie SHIFT S-VAR ▶▶▶3, um den Schätzwert von y(y) zu berechnen.
• Beispiel:
Berechnen Sie die Regressionskoeffi zienten für folgende Datenwerte. Berechnen Sie
den Schätzwert von ybei xi= 9 und den Schätzwert von xbei yi= 4.
MODE MODE 2(REG) ▶3(Quad)
SHIFT CLR 1=
2
,9 DT 4 ,15 DT 6 ,18 DT 8 ,12 DT 10 ,6 DT
Koeffi zient A = -1,8 SHIFT S-VAR ▶▶1=
Koeffi zient B = 6,621428571 SHIFT S-VAR ▶▶2=
Koeffi zient C = -0,589285714 SHIFT S-VAR ▶▶3=
y(bei xi=9) = 10,06071429 9 SHIFT S-VAR ▶▶▶3=
x1 (bei yi=4) = 0,957544233 4 SHIFT S-VAR ▶▶▶1=
x2 (bei yi=4) = 10,2788194 4 SHIFT S-VAR ▶▶▶2=
x y
2 9
4 15
6 18
8 12
10 6

19
DE FR EN ESDE
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Stapelbegrenzungen
Dieser Rechner verwendet Speicherbereiche, die „Stapel“ genannt werden, um die Werte (bis
zu 10 Ebenen) und Befehle (bis zu 24 Ebenen) in Abhängigkeit ihrer Vorrangsfolge während
der Rechnungen vorübergehend zu speichern. Es kommt zu einem Stapelfehler (Stack ERROR),
wenn Sie eine Rechnung versuchen, die so kompliziert ist, dass die Kapazität eines dieser Stapel
überschritten wird.
• 9 + 3 x ( ( 4 + 8 + 7 ) x 4 ) x 2 - ( 5 - 3 ) =
Genauigkeit
• 12 interne Stellen für Berechnungen.
• Allgemein beträgt die Genauigkeit ±1 an der 10. Stelle. Die Genauigkeit für die
Exponentialreihe beträgt ±1 an der am wenigsten signifi kanten Stelle. Die Fehler summieren
sich im Falle von fortlaufenden Rechnungen.
Eingabebereich
Funktion Eingabebereich
sin x
DEG 0 ≤ |x| ≤ 4,499999999 × 1010
RAD 0 ≤ |x| ≤ 785398163,3
GRA 0 ≤ |x| ≤ 4,499999999 × 1010
cos x
DEG 0 ≤ |x| ≤ 4,500000008 × 1010
RAD 0 ≤ |x| ≤ 785398164,9
GRA 0 ≤ |x| ≤ 5,000000009 × 1010
tan x
DEG Gleich wie sin x, ausgenommen wenn |x|= (2n-1) × 90
RAD Gleich wie sin x, ausgenommen wenn |x|= (2n-1) × /2
GRA Gleich wie sin x, ausgenommen wenn |x|= (2n-1) × 100
sin-1 x0 ≤ |x| ≤ 1
cos-1 x
Numerischer
Stapel
1 9
2 3
3 4
4 8
5 7
6 4
...
Befehlsstapel
1 +
2 x
3 (
4 (
5 +
6 +
7 )
8 x
...

20
DE FR EN ESDE
Funktion Eingabebereich
tan-1 x0 ≤ |x| ≤ 9,999999999 × 1099
sinh x0 ≤ |x| ≤ 230,2585092
cosh x
sinh-1 x0 ≤ |x| ≤ 4,999999999 × 1099
cosh-1 x1 ≤ |x| ≤ 4,999999999 × 1099
tanh x0 ≤ |x| ≤ 9,999999999 × 1099
tanh-1 x0 ≤ |x| ≤ 9.999999999 × 10-1
log x/ln x0 < x ≤ 9,999999999 × 1099
10x-9,999999999 × 1099 ≤ x ≤ 99,99999999
ex-9,999999999 × 1099 ≤ x ≤ 230,2585092
√x0 ≤ x< 1 × 10100
x2|x| < 1 × 1050
1/x|x| < 1 × 10100 ; x ≠ 0
3√x|x| < 1 × 10100
x!0 ≤ x ≤ 69 (xist eine Ganze Zahl)
nPr 0 ≤ n < 1 × 1010, 0 ≤ r ≤ n (n, r sind Ganze Zahlen)
1 ≤ {n!/(n-r)!} < 1 × 10100
nCr 0 ≤ n < 1 × 1010, 0 ≤ r ≤ n (n, r sind Ganze Zahlen)
1 ≤ [n!/{r!(n-r)!}] < 1 × 10100
Pol(x,y)|x|,|y| ≤ 9,999999999 × 1049
(x2+y2) ≤ 9,999999999 × 1099
Rec(r, θ )0 ≤ r ≤ 9,999999999 × 1099
θ: Gleich wie sin x
º ´ ˝
º ´ ˝
|a|, b, c< 1 × 10100
0 ≤ b, c
|x| < 1 × 10100
Dezimal Sexagesimal-Umwandlung
0° 0´ 0 ˝ ≤ |x| ≤ 999999° 59´
^(xy)
x> 0 : -1 × 10100 < ylogx< 100
x= 0 : y>0
x < 0: y= n, 1
2n+1 (nist eine Ganze Zahl)
Jedoch: -1 × 10100 <ylog|x| < 100
x√y
y > 0: x ≠ 0
-1 × 10100 < 1/x logy < 100
y= 0: x > 0
y< 0: x= 2n+1, 1
n(n ≠ 0; n ist eine Ganze Zahl)
Jedoch: -1 × 10100 < 1/x log|y| < 100
Table of contents
Languages: