Josef BeckerPro Audio Technik axxent AX2120T User manual

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
Josef Becker Pro Audio Technik · Zum Wartturm 15 · D-63571 Gelnhausen (Germany)
Fon: +49-6051-9140-0 Fax: 9140-59 · mail@proaudio-technik.de · www.proaudio-technik.de
䎃
Bedienerhandbuch
DE
AX2120T
AX2240T
AX2150
AX2300
AX2500
AX2800

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC
SHOCK, DO NOT REMOVE THE COVER. NO USER-
SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING
TO QUALIFIED PERSONNEL.
FCC INTERFERENCE STATEMENT
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class B digital device, pursuant to part
15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a
residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and if not installed
and used in accordance to the instructions , may cause harmful interference to radio communications. However, there
is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by switching the equipment off and on, the user
is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and the receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
- Consult the dealer or an experienced radio or TV technician for help.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
© Copyright 2000, QSC Audio Products, Inc.
QSC® is a registered trademark of QSC Audio Products, Inc.
“QSC” and the QSC logo are registered with the U.S. Patent and Trademark Office
The Audio Precision logo is the property of Audio Precision, Beaverton OR
All trademarks are the property of their respective owners.
IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS
& EXPLANATION OF SYMBOLS
WARNING: TO PREVENT FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS
EQUIPMENT TO RAIN OR MOISTURE.
The lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated “dangerous” voltage within the product’s enclosure that may be of sufficient
magnitude to constitute a risk of electric shock to humans.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in this manual.
This amplifier has a serial number located on the rear panel.
Please write this and the model number down and keep them for your records.
Model: ISA ________________________________
Serial Number:______________________________
Date of Purchase:____________________________
Purchased From:_____________________________
The lightning flashes printed next to the OUTPUT terminals of all ISA amplifiers are intended to alert the user
to the risk of hazardous energy. Output connectors that could pose a risk are marked with the lightning flash.
Do not touch output terminals while amplifier power is on. Make all connections with amplifier turned off.
2
AX

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
䎃
Bedienerhandbuch
Einführung
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Hochleistungsverstärker von Axxent entschieden haben. Bitte lesen Sie die
folgende Anleitung, um optimale Ergebnisse beim Gebrauch dieses Produkts zu erzielen.
Wichtige Funktionsmerkmale:
•AX-Modelle 2150, 2300, 2500 und 2800: 2 Kanäle mit 4 Ohm (min.) Impedanz
•AX-Modelle „T“: Isolierte 100V-Ausgänge für verteilte Audiosysteme
4 2 1
3 13
14
Rückansicht des niederohmigen
Modells
5 6 16 7 8 9 10 11 12
Rückansicht des 100V T-Modells
15
1- Entlüftungsschlitze
2- Einschaltanzeige
3- Verstärkungsregler (Knöpfe abziehbar)
4- Peak-, Signalpräsenz- und Protectanzeigen pro Kanal
5- Betriebsschalter
6- IEC-Netzanschluss
7- XLR Eingangsanschlüsse Kanal 2
8- XLR-Eingangsanschlüsse zur Signalweiterleitung
9- Ground-Lift Schatler
10- Belüftungsöffnung
11- XLR Eingangsanschlüsse Kanal 1
12- XLR-Eingangsanschlüsse zur Signalweiterleitung
13- Speakon Ausgangsanschlüsse
14- berührungssichere Schraubanschlüsse
15- berührungssichere Schraubanschlüsse (100V)
16- Seriennummer
Introduction and overview
With your choice of this Axxent professional amplier you have decided on a high quality,
reliable and rugged part of your sound system. In order to gain the maximum performance
from this amplier, we recommend to carefully read this manual. We tried to keep it as compact
as possible.
Important functions and features:
Models AX2150, AX2500, AX500 and AX2800: 2 channels with a nominal imedance of 4 Ohms
Models with the sux„T“ provide electrically insulated outputs of 100 Volts for constant voltage
distribution systems.
1 Slots for cooling airow (rear to front)
2 Power ON/OFF indicator
3 Volume controls (detachable knobs)
4 Indicators for: Peak, signal, and protection per channel
5 Power on/o-switch
6 IEC-power connector
7 XLR-Inputs channel 2
8 XLR-connectors for signal loop through
9 Ground lift switch
10 Slots for cooling airow
11 XLR-inputs channel 1
12 XLR-connectors for signal loop through
13 Loudspeaker outputs with Speakon® connectors
14 Touch proof binding posts
15 Touch proof binding posts (100 V)
16 Serial number

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
䎃
Bedienerhandbuch
Auspacken
Der werkseitig verpackte Karton enthält die folgenden Komponenten:
• der Verstärker
• dieses Benutzerhandbuch
• Abnehmbares Netzkabel des Typs IEC
Verwenden Sie zum Verschicken des Verstärkers den
gleichen Karton.
• Abdeckkappen für Verstärkungsregler
• Gummifüße für Anwendungen, die keinen Rack-Einbau
vorsehen (4)
Rack-Einbau
Verwenden Sie zur Befestigung des Verstärkers an den Geräte-Rack-Schienen vier Schrauben und Unterlegscheiben.
Für den Gebrauch des Verstärkers ohne Rack befestigen Sie die selbsthaftenden Gummifüße an seiner Unterseite.
* Das Modell AX 2150 ist statt 389,0mm
nur 278,0mm tief!
Kühlung
Luftstrom in AX-Verstärkern: Das Gebläse saugt kalte Luft in die Rückseite des Verstärkers hinein. Auf der
Verstärkervorderseite wird warme Luft ausgeblasen.
Die vom Rack hinten in den Verstärker ein- und vorne wieder herausströmende Luft sorgt für die nötige Rack-Kühlung.
Das Gebläse läuft bei intensiver Belastung des Verstärkers automatisch schneller.
Die hinteren Belüftungsöffnungen und die vorderen Belüftungsschlitze nicht blockieren!
䎃
Bedienerhandbuch
Auspacken
Der werkseitig verpackte Karton enthält die folgenden Komponenten:
• der Verstärker
• dieses Benutzerhandbuch
• Abnehmbares Netzkabel des Typs IEC
Verwenden Sie zum Verschicken des Verstärkers den
gleichen Karton.
• Abdeckkappen für Verstärkungsregler
• Gummifüße für Anwendungen, die keinen Rack-Einbau
vorsehen (4)
Rack-Einbau
Verwenden Sie zur Befestigung des Verstärkers an den Geräte-Rack-Schienen vier Schrauben und Unterlegscheiben.
Für den Gebrauch des Verstärkers ohne Rack befestigen Sie die selbsthaftenden Gummifüße an seiner Unterseite.
* Das Modell AX 2150 ist statt 389,0mm
nur 278,0mm tief!
Kühlung
Luftstrom in AX-Verstärkern: Das Gebläse saugt kalte Luft in die Rückseite des Verstärkers hinein. Auf der
Verstärkervorderseite wird warme Luft ausgeblasen.
Die vom Rack hinten in den Verstärker ein- und vorne wieder herausströmende Luft sorgt für die nötige Rack-Kühlung.
Das Gebläse läuft bei intensiver Belastung des Verstärkers automatisch schneller.
Die hinteren Belüftungsöffnungen und die vorderen Belüftungsschlitze nicht blockieren!
Content of the packaging box
The original packaging contains the following components:
(Please always use the original box when shipping the unit e.g. for service)
• Amplier
• User manual
• Detachable power cable (IEC)
• Security caps for the control knobs
• 4 rubber feet for non-rack applications
Rack mounting
For mounting the amplier into a standard 19“ rack, pls. use 4 screws and washers.
For surface mounting please use the attched 4 selfadhesive rubber feet on the bottom of the unit.
Hint for the amplier model AX2150: The depth of this model is 278 mm (instead of 389 mm)
Cooling scheme
Airow in the AX-ampliers is from rear to front as indicated in the following schematic drawing.
The fan speed is automatically controlled via thermo sensors.
Please make sure that the rear airflow slots are not blocked!

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
䎃
Bedienerhandbuch
Netzanschluss
Schließen Sie den Netzstrom an der IEC-Buchse auf der Rückseite des Verstärkers an. HINWEIS: Schalten Sie vor dem
Anschließen des Netzstroms den Betriebsschalter aus.
Eingänge
Jeder Kanal ist mit einem symmetrischen XLR- Buchse und Stecker zum „Durchschleifen“ des Signals ausgerüstet. Die
Eingangsimpedanz beträgt 20 kOhm (symmetrisch) bzw. 10 kOhm (asymmetrisch). Wegen der damit verbundenen
Reduzierung des Netzbrunnen und von Interferenzen werden besonders bei langen Kabelstrecken symmetrische
Verbindungen empfohlen. Asymmetrische Verbindungen können sich für kurze Kabel eignen. Die Quellimpedanz des
Signals sollte unter 600 Ohm liegen. Schließen Sie die Eingangssignalleitung nicht an die XLR- bzw.
Klemmenleistenstecker an, wenn die Eingangssignale über den DataPort an den Verstärker übertragen werden. Wenn
eine asymmetrische Verbindung erforderlich ist, schließen Sie den Signalleiter an den Plus-Pol (+) und die Abschirmung
an den Massestift an. Schließen Sie zwischen dem Massestift und dem Minuspol (-) eine Überbrückung an.
Direkte Niederimpedanzausgänge
(Modell AX2150, AX2300, AX2500, AX2800)
Direkte Niederimpedanz-Ausgangsanschlüsse sind für die genannten AX Modelle
an der Rückseite der Gehäuse oberhalb der NF-Eingänge in zweifacher
Ausführung verfügbar. Wahlweise können die Lautsprecher über die berührungssicheren
Schraubklemmen und/oder über Speakon Stecker angeschlossen werden. Berührungssichere Schraubklemmen
Bitte beachten Sie sorgfältig die Polaritätsmarkierungen.
WARNUNG!
VORSICHTSHINWEIS für den einwandfreien Betrieb:
Keine Last mit weniger als 4 Ohm verwenden! Die Mindestimpedanz
beträgt 4 Ohm
SICHERHEITSHINWEIS! Den Kontakt mit nicht isolierten
Teilen bei eingeschaltetem Verstärker Speakon Anschluß
verhindern. Alle Verbindungen bei ausgeschaltetem
Verstärker herstellen. Risiko gefährlicher Energien!
Symmetrische XLREingänge:
Verbinden Sie ihn wie gezeigt mit dem
Stecker.
Asymmetrische XLREingänge:
Verbinden Sie ihnwie gezeigt mit
dem Stecker. Der Minus-Pol (-) muss
wie gezeigt mit dem Abschirmstift verbunden werden.
䎃
Bedienerhandbuch
Netzanschluss
Schließen Sie den Netzstrom an der IEC-Buchse auf der Rückseite des Verstärkers an. HINWEIS: Schalten Sie vor dem
Anschließen des Netzstroms den Betriebsschalter aus.
Eingänge
Jeder Kanal ist mit einem symmetrischen XLR- Buchse und Stecker zum „Durchschleifen“ des Signals ausgerüstet. Die
Eingangsimpedanz beträgt 20 kOhm (symmetrisch) bzw. 10 kOhm (asymmetrisch). Wegen der damit verbundenen
Reduzierung des Netzbrunnen und von Interferenzen werden besonders bei langen Kabelstrecken symmetrische
Verbindungen empfohlen. Asymmetrische Verbindungen können sich für kurze Kabel eignen. Die Quellimpedanz des
Signals sollte unter 600 Ohm liegen. Schließen Sie die Eingangssignalleitung nicht an die XLR- bzw.
Klemmenleistenstecker an, wenn die Eingangssignale über den DataPort an den Verstärker übertragen werden. Wenn
eine asymmetrische Verbindung erforderlich ist, schließen Sie den Signalleiter an den Plus-Pol (+) und die Abschirmung
an den Massestift an. Schließen Sie zwischen dem Massestift und dem Minuspol (-) eine Überbrückung an.
Direkte Niederimpedanzausgänge
(Modell AX2150, AX2300, AX2500, AX2800)
Direkte Niederimpedanz-Ausgangsanschlüsse sind für die genannten AX Modelle
an der Rückseite der Gehäuse oberhalb der NF-Eingänge in zweifacher
Ausführung verfügbar. Wahlweise können die Lautsprecher über die berührungssicheren
Schraubklemmen und/oder über Speakon Stecker angeschlossen werden. Berührungssichere Schraubklemmen
Bitte beachten Sie sorgfältig die Polaritätsmarkierungen.
WARNUNG!
VORSICHTSHINWEIS für den einwandfreien Betrieb:
Keine Last mit weniger als 4 Ohm verwenden! Die Mindestimpedanz
beträgt 4 Ohm
SICHERHEITSHINWEIS! Den Kontakt mit nicht isolierten
Teilen bei eingeschaltetem Verstärker Speakon Anschluß
verhindern. Alle Verbindungen bei ausgeschaltetem
Verstärker herstellen. Risiko gefährlicher Energien!
Symmetrische XLREingänge:
Verbinden Sie ihn wie gezeigt mit dem
Stecker.
Asymmetrische XLREingänge:
Verbinden Sie ihnwie gezeigt mit
dem Stecker. Der Minus-Pol (-) muss
wie gezeigt mit dem Abschirmstift verbunden werden.
䎃
Bedienerhandbuch
Netzanschluss
Schließen Sie den Netzstrom an der IEC-Buchse auf der Rückseite des Verstärkers an. HINWEIS: Schalten Sie vor dem
Anschließen des Netzstroms den Betriebsschalter aus.
Eingänge
Jeder Kanal ist mit einem symmetrischen XLR- Buchse und Stecker zum „Durchschleifen“ des Signals ausgerüstet. Die
Eingangsimpedanz beträgt 20 kOhm (symmetrisch) bzw. 10 kOhm (asymmetrisch). Wegen der damit verbundenen
Reduzierung des Netzbrunnen und von Interferenzen werden besonders bei langen Kabelstrecken symmetrische
Verbindungen empfohlen. Asymmetrische Verbindungen können sich für kurze Kabel eignen. Die Quellimpedanz des
Signals sollte unter 600 Ohm liegen. Schließen Sie die Eingangssignalleitung nicht an die XLR- bzw.
Klemmenleistenstecker an, wenn die Eingangssignale über den DataPort an den Verstärker übertragen werden. Wenn
eine asymmetrische Verbindung erforderlich ist, schließen Sie den Signalleiter an den Plus-Pol (+) und die Abschirmung
an den Massestift an. Schließen Sie zwischen dem Massestift und dem Minuspol (-) eine Überbrückung an.
Direkte Niederimpedanzausgänge
(Modell AX2150, AX2300, AX2500, AX2800)
Direkte Niederimpedanz-Ausgangsanschlüsse sind für die genannten AX Modelle
an der Rückseite der Gehäuse oberhalb der NF-Eingänge in zweifacher
Ausführung verfügbar. Wahlweise können die Lautsprecher über die berührungssicheren
Schraubklemmen und/oder über Speakon Stecker angeschlossen werden. Berührungssichere Schraubklemmen
Bitte beachten Sie sorgfältig die Polaritätsmarkierungen.
WARNUNG!
VORSICHTSHINWEIS für den einwandfreien Betrieb:
Keine Last mit weniger als 4 Ohm verwenden! Die Mindestimpedanz
beträgt 4 Ohm
SICHERHEITSHINWEIS! Den Kontakt mit nicht isolierten
Teilen bei eingeschaltetem Verstärker Speakon Anschluß
verhindern. Alle Verbindungen bei ausgeschaltetem
Verstärker herstellen. Risiko gefährlicher Energien!
Symmetrische XLREingänge:
Verbinden Sie ihn wie gezeigt mit dem
Stecker.
Asymmetrische XLREingänge:
Verbinden Sie ihnwie gezeigt mit
dem Stecker. Der Minus-Pol (-) muss
wie gezeigt mit dem Abschirmstift verbunden werden.
Connection to power line
Make sure that the power on/o switch of the unit is in„o“ position before you connect
the raer IEC power plug with a 230 V power outlet.
Inputs
Each channel is equipped with a 3 pin balanced XLR connector (male and female) for a loop-
through of the signal. The nominal imput impedance is 20 kOhms (balanced) or 10 kOhms (unba-
lanced). Due to the fact that noise, interferences and hum are drastically reduced in balanced
lines, especially when long cable runs are a neccessesety, we strongly recommend to use a balan-
ced cable network. Unbalanced connections should only be used on short cable runs. The source
impedance of the signal should be ≤600 Ohms. In an unbalanced conguration use the“+“ pin (2)
for the signal and connect the shielding to the corresponding pin 1. Finnaly connect shielding and
the“-“ pin with a wire bridge. This procedure is shown in the drawings below:
Balanced XLR inputs:
connect as indicated in
this picture.
Unbalanced XLR inputs:
connect as indicated in
this picture. Watch the
bridge between pin 1 + 3
of the XLR connector.
Direct low impedance outputs
(models AX2150, AX2300, AX2500 and AX2800)
Direct low impedance outputs are provided on all of the above
mentioned AX models on the rear side of the case above the other
audio inputs. The speakers may be connected either via touch
proof binding posts (see drawing right) or the Speakon® connector
(see drawing bottom right). Please make sure that the speakers are
hocked up with the correct polarity.
WARNING
DO NOT USE SPEAKER LOADS (IMPEDANCES WITH LESS THAN 4 OHMS). THE
NOMINAL IMPEDANCE IS 4 OHMS. FOR YOUR SAFETY do not touch uninso-
lated metal parts of the amplier when the unit is switched on. Make all
neccessary connections with disconnected power cord.

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
䎃
Bedienerhandbuch
Isolierte verteilte Ausgänge
Modelle AX2120T und AX2240T
Isolierte 100V Ausgangsanschlüsse sind für die genannten AX-T Modelle
an der Rückseite der Gehäuse über berührungssichere Schraubklemmen
verfügbar. Bitte beachten Sie sorgfältig die Polaritätsmarkierungen. Stellen
Sie außerdem sicher, dass bei allen angeschlossenen Lautsprechern die
richtige Polarität gewahrt ist.
Berührungssichere Schraubklemmen
WARNUNG!
Die Ausgangsklemmen bei eingeschaltetem Verstärker nicht berühren. Alle Verbindungen bei ausgeschaltetem
Verstärker herstellen. Risiko gefährlicher Energien!
Bedienfront
LED-Anzeigen
Mithilfe der LED-Anzeigen können der Systembetrieb überwacht und häufig auftretende Probleme identifiziert werden.
ON
NETZSTROM: Eine einzelne grüne LED-Anzeige in der Mitte der Verstärkungsregler.
Normalanzeige: Netzschalter EIN: LED leuchtet auf.
Falls keine Anzeige: Überprüfen Sie Netzkabel und Steckdose.
PEAK
Zwei ROTE LED-Anzeigen, je eine pro Kanal.
Leuchtet, wenn der Verstärker mit mehr als der vollen Nennleistung betrieben wird. Die resultierende Klangverzerrung
steht in Bezug zur Helligkeit der LED-Anzeige. Eine Klangverzerrung, die nur ein kurzes Aufleuchten verursacht, ist
möglicherweise überhaupt nicht hörbar.
SIGNAL
Zwei GRÜNE LED-Anzeigen, je eine pro Kanal.
Normalanzeige: Leuchtet, wenn das Eingangssignal stark genug ist, um den Ausgang auf -40 dB von der 8-Ohm-
Nennleistung zu treiben. Wenn die Signalleistung bis zum maximalen Wert ansteigt, leuchtet die LED-Anzeige stetig.
Falls keine Anzeige: Überprüfen Sie die Verstärkungseinstellungen und erhöhen Sie bei Bedarf die Verstärkung.
Überprüfen Sie die Eingangsanschlüsse und die Audioquelle auf Signale. Wenn die Peak-LED aufleuchtet, obwohl gar
kein oder nur ein schwaches Signal angezeigt wird, überprüfen Sie die Ausgangsverdrahtung auf Kurzschlüsse.
Nicht normale Anzeige: Wenn die Signal-LED ohne Signaleingang aufleuchtet, liegen möglicherweise
Systemschwingungen oder eine andere Störung vor. Trennen Sie die Last und reduzieren Sie die Verstärkung bis Null.
Wenn die Signal-LED weiterhin aufleuchtet, muss der Verstärker möglicherweise gewartet werden.
䎃
Bedienerhandbuch
Isolierte verteilte Ausgänge
Modelle AX2120T und AX2240T
Isolierte 100V Ausgangsanschlüsse sind für die genannten AX-T Modelle
an der Rückseite der Gehäuse über berührungssichere Schraubklemmen
verfügbar. Bitte beachten Sie sorgfältig die Polaritätsmarkierungen. Stellen
Sie außerdem sicher, dass bei allen angeschlossenen Lautsprechern die
richtige Polarität gewahrt ist.
Berührungssichere Schraubklemmen
WARNUNG!
Die Ausgangsklemmen bei eingeschaltetem Verstärker nicht berühren. Alle Verbindungen bei ausgeschaltetem
Verstärker herstellen. Risiko gefährlicher Energien!
Bedienfront
LED-Anzeigen
Mithilfe der LED-Anzeigen können der Systembetrieb überwacht und häufig auftretende Probleme identifiziert werden.
ON
NETZSTROM: Eine einzelne grüne LED-Anzeige in der Mitte der Verstärkungsregler.
Normalanzeige: Netzschalter EIN: LED leuchtet auf.
Falls keine Anzeige: Überprüfen Sie Netzkabel und Steckdose.
PEAK
Zwei ROTE LED-Anzeigen, je eine pro Kanal.
Leuchtet, wenn der Verstärker mit mehr als der vollen Nennleistung betrieben wird. Die resultierende Klangverzerrung
steht in Bezug zur Helligkeit der LED-Anzeige. Eine Klangverzerrung, die nur ein kurzes Aufleuchten verursacht, ist
möglicherweise überhaupt nicht hörbar.
SIGNAL
Zwei GRÜNE LED-Anzeigen, je eine pro Kanal.
Normalanzeige: Leuchtet, wenn das Eingangssignal stark genug ist, um den Ausgang auf -40 dB von der 8-Ohm-
Nennleistung zu treiben. Wenn die Signalleistung bis zum maximalen Wert ansteigt, leuchtet die LED-Anzeige stetig.
Falls keine Anzeige: Überprüfen Sie die Verstärkungseinstellungen und erhöhen Sie bei Bedarf die Verstärkung.
Überprüfen Sie die Eingangsanschlüsse und die Audioquelle auf Signale. Wenn die Peak-LED aufleuchtet, obwohl gar
kein oder nur ein schwaches Signal angezeigt wird, überprüfen Sie die Ausgangsverdrahtung auf Kurzschlüsse.
Nicht normale Anzeige: Wenn die Signal-LED ohne Signaleingang aufleuchtet, liegen möglicherweise
Systemschwingungen oder eine andere Störung vor. Trennen Sie die Last und reduzieren Sie die Verstärkung bis Null.
Wenn die Signal-LED weiterhin aufleuchtet, muss der Verstärker möglicherweise gewartet werden.
Constant voltage outputs
(models AX2120T and AX2240T)
Constant voltage outputs (100 volts) are available on the above
mentioned models on the rear side of the housing, using touch
proof binding posts. Please make sure that the loudspeakers
are connected with the correct polarity („+“ = red,„–“ = black)
as shown on the right drawing.
WARNING
FOR YOUR SAFETY do not touch uninsolated metal parts of the amplier when the unit is switched on.
Make all neccessary connections with disconnected power cord.
Front Panel
LED indicators
The comprehensive LED indicators let you monitor the most important parameters of the amplier
ON
After the amplier is switched on, the green LED in the middle between the volume controls will light.
When this LED remains dark, you should check the power cable, the wall outlet etc.
PEAK
Two red LED indicators, one per channel.
LEDs are on when the amplier is driven beyond the rated output power. The LED directly reects the
amount of distortion. A short blinking of the LED indicates that the output signal is close to clipping,
but the resulting distortion may not be heard yet.
SIGNAL
Two green LEDs, per channel
Lights when a sucient input signal is achieved. When the LED is steady on when the output power
reaches its maximum value.
If these LEDs remain o you should check on the volume controls (increase the volume if neccessary).
You might also check the input connections of all signal sources. If the peak LED comes up, despite no
or only a very weak signal are indicated, check the output cables regarding short circuit.
When the signal LED is lit without any input signal most likely system oscillation or other faults may
be the cause. In this case try to shut o the load (disconnect the speakers) or/and reduce the ampli-
cation down to zero. If the signal LED still stays on, the amplier possibly might need servicing.

Professional Amplifiers
AX Series – Manual
PROTECT
Two red LED indicators per channel
In normal operation the LED remains o. If the LED comes up the thermal protection circuit is
activated. If the amplier is becoming too hot, please leave the unit on, so that the neccessary
cooling by he automatic regulated fan brings the amp to normal operating temperature again.
When reaching this safe operating temperature the amplier goes back to normal operation
within appr. 1 minute. Make sure that sucient airow from rear to front is possible and that
the rear cooling slots are not blocked.
A fast blinking of the peak LED indicates a short circuit or an overload of the output current
circuit and can lead to overheating of the amplier. When distortion becomes noticable wit-
hout indication of the clip LED, the problem most likely is located in the chain before or after
the amplier. Check wether the loudspeakers are faulty or the signal source is at too high levels.
The volume controls of the amplier should be in the upper half (appr. 3 o‘clock) of the control
range, so that an input overload is avoided. If the protect LED remains on, the amplier might
need servicing.
Volume controls
Rotate these controls clockwise to increase amplication and counterclockwise to reduce it. In
fully counterclockwise position the signal is attenuated by appr. 60 dB, which means you barely
might hear anything.
For safety reasons the knob of these controls can be removed and the holes can be lled with
the attached blind covers.

Josef Becker Pro Audio Technik · Zum Wartturm 15 · D-63571 Gelnhausen (Germany)
Fon: +49-6051-9140-0 Fax: 9140-59 · mail@proaudio-technik.de · www.proaudio-technik.de
®
Output Power (100 V, 1 kHz, 1% THD)
Model AX 2120T: 2 x 120 W
Model AX 2240T: 2 x 240 W
Input Sensitivity
1 V
Input Impedance
20 kΩ, balanced
Total Harmonic Distortion (THD)
<0,02% @ 1 kHz
Frequency Response
20-20 000 Hz (+0/-3 dB)
Signal to Noise Ratio
>100 dB
Output Voltage
100 V at nominal input voltage
Cooling
automatic controlled variable speed fan
Inputs
XLR (balanced, male and female)
Outputs
binding posts, touch proof
Electronic Protections
Thermal overload, short circuit, open circuit, current
limiter and RF. Stable into reactive and mismatched loads
Technical Specications
LED Indicators
for on/o, signal present, activation of protection
circuits and signal overload (peak and protect)
Power Supply 230 V AC, 50 Hz
Power Consumption
Full Power: 530 W (AX 2120T), 1060 W (AX 2240T)
¹/₃ Power: 235 W (AX 2120T), 440 W (AX 2240T)
¹/₈ Power: 130 W (AX 2120T), 230 W (AX 2240T)
Heat Emission
Full Power: 254 kcal (AX 2120T), 482 kcal (AX 2240T)
¹/₃ Power: 135 kcal (AX 2120T), 245 kcal (AX 2240T)
¹/₈ Power: 86 kcal (AX 2120T), 145 kcal (AX 2240T)
Figures also available in Btu/hr
Dimensions
483 (Standard 19"-Rack) x 88 (2U) x 387 mm (W x H x D)
Net Weight
Model AX 2120T: 12 kg; Model AX 2240T: 15 kg
Data in parentheses = Model AX 2240T.
AX-T-SERIES
100 V Professional Amplifiers

®
Josef Becker Pro Audio Technik · Zum Wartturm 15 · D-63571 Gelnhausen (Germany)
Fon: +49-6051-9140-0 Fax: 9140-59 · mail@proaudio-technik.de · www.proaudio-technik.de
Input Sensitivity
1 V
Input Impedance
20 kΩ, balanced
Total Harmonic Distortion (1 kHz/-3 dB)
AX 2150: <0,05%, other models: <0,02%
Frequency Response (+0/-3 dB)
AX 2150: 20-55000 Hz; other models: 36-55000 Hz
Signal to Noise Ratio
>106 dB (20-20 000 Hz, A rated)
Cooling
automatic controlled variable speed fan
Inputs
Neutrik Combo™ (XLR/phone plug, balanced)
with link-out (XLR-M, balanced)
Outputs
Neutrik Speakon™ + binding posts (touch proof)
Technical Specications
Power Cunsumption AX 2150 AX 2300 AX 2500 AX 2800
Full Power 660 W 1130 W 1640 W 2280 W
1/3 Power 380 W 680 W 950 W 1150 W
1/8 Power 240 W 430 W 610 W 450 W
Heat Emission
Full Power 266 kcal 383 kcal 481 kcal 731 kcal
1/3 Power 226 kcal 390 kcal 509 kcal 582 kcal
1/8 Power 169 kcal 297 kcal 409 kcal 234 kcal
Electronic Protections
Thermal overload, short circuit, open circuit, current limiter
and RF, stable into reactive and mismatched loads
LED-Indicators
for on/o signal present, activation of protection
circuits, signal overload (peak and protect)
Power Supply
230 V AC, 50 Hz
Dimensions
483 (rack) x 88 (2U) x 387 mm (w x h x d) for all models
except AX 2150: 278 mm depth
Net Weight
AX 2150: 9 kg, AX 2300: 12 kg, AX 2500: 15 kg, AX 2800: 19 kg
Output Power AX 2150 AX 2300 AX 2500 AX 2800
(4 Ω, 1 kHz, 1% THD) 2 x 150 W 2 x 300 W 2 x 500 W 2 x 800 W
Figures also available in Btu/hr
AX-SERIES
Professional Amplifiers
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages: