Küchenprofi STYLE 1709002800 User manual

DIE BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE AUFBEWAHREN!
REISKOCHER STYLE
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 1

2
D
Deckel mit Schalter
zum Ver- und Entriegeln
Zum Garen von weißem Reis mit voreingestellter
Garzeit (45 Minuten).
Ein – bzw. Ausschalten des Ger tes / Warmhalten
Alle Programme können durch die Startzeitvorwahl
mit einer Verzögerung beginnen.
Zum Garen von Risotto mit voreingestellter
Garzeit (35 Minuten).
Zum Garen von Vollkornreis oder Getreidesorten
mit voreingestellter Garzeit (60 Minuten).
Zum Garen von Getreidebrei mit einstellbarer
Gardauer (zwischen 5 Minuten und 5 Stunden).
Zum D mpfen von Lebensmitteln im D mpfeinsatz
mit einstellbarer Gardauer (bis zu 30 Minuten).
Zum Garen von Fertigreisgerichten, Suppen oder
Eintöpfen, die aufgekocht werden und dann bei
Temperaturen unter dem Siedepunkt mit einstell-
barer Gardauer fertig gegart werden (zwischen
5 Minuten und 5 Stunden).
Sicherheitsventil
Kondensat-
Auffangbeh lter
Zeitanzeige mit
Kontrolll mpchen für
Stunden und Minuten
➀
➁
➂
➃
➄
➅
➆ ➇
➀
➁
➂
➆
➇
➃
➄
➅
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 2

3
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen hochwertigen elektrischen Reis -
kocher entschieden haben. Dieses Produkt ist ein Qualit tsprodukt und
entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Ger te -
sicherheitsgesetz.
Wichtige Hinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Reiskochers diese Bedienungs -
anleitung sorgf ltig durch und bewahren Sie diese gut auf.
Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse insbesondere die Sicherheits -
hinweise, um Unf lle und Störungen zu vermeiden. Durch falsche
Verwendung, Benutzung oder unzureichende Reinigung und Pflege kann
die Sicherheit beeintr chtigt werden und es können Gefahren für den
Benutzer entstehen. Für Sch den, die auf unsachgem ßen Gebrauch
zurückzuführen sind, kann KÜCHENPROFI keine Haftung übernehmen.
Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme des Ger tes sorgf ltig durch!
2. Sollte dieses Ger t an andere Personen weitergegeben werden,
stellen Sie sicher, dass diese Bedienungsanleitung mit ausgeh ndigt
wird.
3. Bei unsachgem ßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann
keine Haftung für eventuell auftretende Sch den übernommen wer-
den. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
4. Prüfen Sie bitte zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
5. Fassen Sie weder das Ger t noch den Netzstecker mit nassen oder
feuchten H nden an.
6. Benutzen Sie keine Steckdose, mit der bereits andere Ger te
betrieben werden.
7. Betreiben Sie den Reiskocher nur unter Aufsicht und benutzen Sie
ihn ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
8. Dieses Ger t kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
F higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Ger tes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Ger t spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
9. Dieses Ger t keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein
separates Fernwirksystem betreiben.
10. Achtung: Betreiben Sie den Reiskocher nur auf ausreichend wasser-
und hitzebest ndigen sowie ebenen und stabilen Oberfl chen und
nicht in der N he von heißen Herdplatten, Gasflammen oder
anderen W rmequellen sowie unter H ngeschr nken. Achten Sie
auf ausreichend freiem Raum neben und über dem Reiskocher.
11. Achtung: Beim Betrieb des Reiskochers entstehen hohe Temperatu-
ren und heißer Wasserdampf kann entweichen.
12. Legen Sie w hrend des Betriebes keine Gegenst nde unter oder auf
das Ger t.
13. Tragen oder verschieben Sie das Ger t nicht w hrend des Betriebs
oder solange es noch heiß ist.
14. Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen, ebenso bei:
– Störungen w hrend des Betriebes.
– jeder Reinigung.
Bitte ziehen Sie hierfür nur am Netzstecker selbst!
15. Lassen Sie Anschlussleitung nicht herunter h ngen und stellen Sie
das Ger t so auf, dass niemand über das Kabel fallen kann.
16. Überprüfen Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch auf
Besch digungen. Vermeiden Sie, dass es gequetscht oder geknickt
wird, Kontakt zu warmen oder heißen Oberfl chen hat oder sich an
D
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 3

4
scharfen Kanten scheuert. Sollte das Kabel besch digt sein, muss es
in jedem Fall ersetzt werden.
17. Tauchen Sie das Ger t, das Kabel oder den Netzstecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Bitte reinigen Sie es nicht in der
Spülmaschine.
18. Benutzen Sie das Ger t niemals, wenn Sie Besch digungen
feststellen, Wasser in das Geh use eingedrungen oder es herunter-
gefallen ist.
19. Versuchen Sie nie, das Ger t selbst zu öffnen oder zu reparieren.
Lassen Sie es im Falle von Störungen nur von qualifizierten
Fachleuten reparieren! Wenden Sie sich im Reparaturfall an den
autorisierten Fachhandel.
20. Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Vor der ersten Inbetriebnahme
· Bitte lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheits -
hinweise durch.
· Entfernen Sie zun chst s mtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen
diese fachgerecht.
· Wischen Sie das Geh use mit einem feuchten Tuch ab und trocknen es
sorgf ltig ab.
· Den antihaftbeschichteten Topf, den D mpfeinsatz, den Messbecher
und den Löffel können Sie mit einem milden Spülmittel und warmen
Wasser reinigen. Achtung: Verwenden Sie beim Reinigen keine
aggressiven oder scheuernde Reinigungsmittel. Reinigen Sie diese Teile
nicht in der Spülmaschine.
· Anschließend vollst ndig abtrocknen.
Inbetriebnahme
· Stellen Sie den Reiskocher auf eine ausreichend stabile, ebene sowie
wasser- und hitzebest ndige Unterlage.
· Achtung: Bitte achten Sie darauf, dass das Netzkabel keinen Kontakt
zu heißen Fl chen am Geh use hat.
· Vergewissern Sie sich, dass der Kondensatbeh lter ordnungsgem ß an
der Rückseite des Ger tes befestigt ist und dass sich das Dampfventil
in der entsprechenden Öffnung im Deckel befindet.
· Vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper (z.B. Reiskörner)
in der Heizwanne oder Außenseite des Topfes befinden.
· Halten Sie die Außenseite des Topfes immer sauber und trocken.
Behandeln Sie den Topf sorgf ltig. Sollte der Boden verbogen sein oder
Dellen haben, funktioniert die W rmeübertragung nicht korrekt.
· Setzen Sie den Topf in die Heizwanne. Kontrollieren Sie die richtige
Positionierung, indem Sie ihn leicht nach links und rechts drehen. Dies
muss leichtg ngig sein.
· Geben Sie niemals Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel direkt in die
Heizwanne. Füllen Sie den Topf nur bis zur obersten Markierung, um
ein Überlaufen zu verhindern. Verwenden Sie keine sch umenden
Lebensmittel wie Milch, Sahne, Eier. Verwenden Sie keinen Essig zum
Kochen.
· Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Deckel vollst ndig
verriegelt ist.
· Verwenden Sie nur hitzebest ndige Kochutensilien aus Holz oder
Kunststoff. Achten Sie beim Umrühren darauf, dass keine Lebensmittel
überlaufen. Anderenfalls sofort mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
· Achtung: Tragen, verschieben oder kippen Sie den Reiskocher nicht,
solange er in Betrieb oder noch heiß ist. Heißer Wasserdampf kann
aus dem Ventil entweichen.
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 4

5
· Achtung: Beim Öffnen entweicht heißer Wasserdampf und heißes
Kondenswasser kann aus dem Kondensatbeh lter herauslaufen.
Trocknen Sie herausgelaufenes Wasser sofort ab.
Gebrauch
Reis kochen
1. Den Reis mit dem Messbecher abmessen, wenn nötig auswaschen
und in den antihaftbeschichteten Topf geben. Bis zur entsprechenden
Markierung in der Innenseite des Topfes die Flüssigkeit hinzugeben.
1 Messbecher Reis : bis zur Markierung 1 CUP mit Flüssigkeit auffüllen.
2 Messbecher Reis : bis zur Markierung 2 CUP mit Flüssigkeit auffüllen.
Achtung: Die 10 CUP-Markierung im Topf darf nicht überschritten
werden.
2. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaftbeschichten Topfes in der
Heiz wanne kontrollieren und den Deckel schließen.
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Solange alle Kontrolllampen blinken, das gewünschte Programm
ausw hlen. Dann blinken die entsprechende Kontrollleuchte und die
Zeitanzeige im Display. Nach einigen Sekunden leuchten die Kontroll-
lampe und die Zeitanzeige im Display permanent und das Ger t
beginnt den Betrieb.
Hinweis: Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Auswahl
vornehmen, schaltet sich das Ger t aus. Drücken Sie die Taste START/
WARM, um das Ger t wieder einzuschalten.
5. Im Display wird die voreingestellte Gardauer von 45 Minuten an -
gezeigt. Diese kann aber abh ngig von der Reis- und Flüssigkeits-
menge variieren. Entleeren Sie bei Bedarf den Kondensatbeh lter auf
der Rückseite des Ger tes.
6. Sobald der Reis gar ist, ertönt ein Signalton und das Ger t schaltet
automatisch in den Warmhaltemodus. Im Display wird die bereits ver-
strichene Warmhaltezeit, bis maximal 12 h, angezeigt. Nach Ablauf
von 12 Stunden schaltet sich das Ger t automatisch ab.
TIPPS:
· Bei dem angegebenen Verh ltnis zwischen Lebensmittel und Flüssigkeit
handelt es sich um einen Richtwert, der bei Bedarf angepasst werden
kann. Variieren Sie diesen nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Weitere Informationen können Sie auch der Verpackung der Lebens -
mittel entnehmen.
· Für cremigeren Reis empfehlen wir, den Reis für 10 – 15 Minuten nach
Ablauf des Kochvorgangs warmzuhalten.
Risotto kochen
1. Den Risotto-Reis mit dem Messbecher abmessen und in den antihaft-
beschichteten Topf geben. Im Verh ltnis 1:3 die Flüssigkeit
dazugeben.
1 Messbecher Reis : 3 Messbecher Flüssigkeit
Achtung: Die 10 CUP-Markierung im Topf darf nicht überschritten
werden.
2. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaftbeschichten Topfes in der
Heizwanne kontrollieren und den Deckel schließen.
D
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 5

6
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Solange alle Kontrolllampen blinken, die Taste RISOTTO drücken.
Dann blinken die entsprechende Kontrollleuchte und die Zeitanzeige
im Display. Nach einigen Sekunden leuchten die Kontrolllampe und
die Zeitanzeige im Display permanent und das Ger t beginnt den Betrieb.
Hinweis: Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Auswahl
vornehmen, schaltet sich das Ger t aus. Drücken Sie die Taste START/
WARM, um das Ger t wieder einzuschalten.
5. Im Display wird die voreingestellte Gardauer von 35 Minuten an -
gezeigt. Diese kann aber abh ngig von der Reis- und Flüssigkeits-
menge variieren. Entleeren Sie bei Bedarf den Kondensatbeh lter auf
der Rückseite des Ger tes.
6. Sobald das Risotto fertig ist, ertönt ein Signalton und das Ger t
schaltet automatisch in den Warmhaltemodus. Im Display wird die
bereits verstrichene Warmhaltezeit, bis maximal 12 h, angezeigt.
Nach Ablauf von 12 Stunden schaltet sich das Ger t automatisch ab.
TIPPS:
· Die Risotto-Taste können Sie auch für weißen oder Vollkornreis
verwenden.
· Bei dem angegebenen Verh ltnis zwischen Lebensmittel und Flüssigkeit
handelt es sich um einen Richtwert, der bei Bedarf angepasst werden
kann. Variieren Sie diesen nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Weitere Informationen können Sie auch der Verpackung der
Lebensmittel entnehmen.
· Vorbereitete frische Zutaten wie Radicchio, Spargel, rote Beete etc.
geben Sie unter Berücksichtigung der jeweiligen Garzeit erst dann zum
Risotto-Reis in den antihaftbeschichteten Topf, wenn die verbleibende
Restlaufzeit dieser Gardauer entspricht.
· Geschmacksverfeinernde Zutaten wie Parmesan rühren Sie erst nach
dem Ende der Garzeit vorsichtig unter.
Getreide kochen
1. Das Getreide mit dem Messbecher abmessen, wenn nötig aus -
waschen und in den antihaftbeschichteten Topf geben. Die ent -
sprechende Menge Flüssigkeit dazugeben:
Gerste, Weizen, Sorghum: 1 Messbecher Getreide – 3 Messbecher
Flüssigkeit
Hirse: 1 Messbecher Getreide – 2 Messbecher Flüssigkeit
Quinoa: 1 Messbecher Getreide – 1 Messbecher Flüssigkeit
Achtung: Die 10 CUP-Markierung im Topf darf nicht überschritten
werden.
2. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaftbeschichten Topfes in der
Heiz wanne kontrollieren und den Deckel schließen.
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Solange alle Kontrolllampen blinken, die Taste VOLLKORN REIS aus-
w hlen. Dann blinken die entsprechende Kontrollleuchte und die Zeit -
anzeige im Display. Nach einigen Sekunden leuchten die
Kontrolllampe und die Zeitanzeige im Display permanent und das
Ger t beginnt den Betrieb.
Hinweis: Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Auswahl
vornehmen, schaltet sich das Ger t aus. Drücken Sie die Taste START/
WARM, um das Ger t wieder einzuschalten.
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 6

7
5. Im Display wird die voreingestellte Gardauer von 60 Minuten ange-
zeigt. Diese kann aber abh ngig von der Reis- und Flüssigkeitsmenge
variieren. Entleeren Sie bei Bedarf den Kondensatbeh lter auf der
Rückseite des Ger tes.
6. Sobald das Getreide gar ist, ertönt ein Signalton und das Ger t
schaltet automatisch in den Warmhaltemodus. Im Display wird die
bereits verstrichene Warmhaltezeit, bis maximal 12 h, angezeigt.
Nach Ablauf von 12 Stunden schaltet sich das Ger t automatisch ab.
TIPPS:
· Bei den angegebenen Verh ltnissen zwischen Lebensmittel und Flüssig-
keit handelt es sich um Richtwerte, die bei Bedarf angepasst werden
können. Variieren Sie diese nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Weitere Informationen können Sie auch der Verpackung der
Lebensmittel entnehmen.
· Sehr kleine Getreidesorten wie Teff oder Amaranth sollten nicht im
Reiskocher gegart werden.
Getreidebrei kochen
1. Das Getreide mit dem Messbecher abmessen, wenn nötig aus -
waschen und in den antihaftbeschichteten Topf geben. Im Verh ltnis
1: 3 die Flüssigkeit dazugeben.
1 Messbecher Getreide – 3 Messbecher Flüssigkeit
Achtung: Die 10 CUP-Markierung im Topf darf nicht überschritten
werden.
2. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaftbeschichten Topfes in der
Heizwanne kontrollieren und den Deckel schließen.
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Solange alle Kontrolllampen blinken, die Taste GETREIDEBREI / HOT
CEREALS ausw hlen. Dann blinkt die entsprechende Kontrollleuchte
und im Display erscheint 5 als kürzeste Gardauer. Zum Einstellen einer
anderen Gardauer die Taste GETREIDEBREI / HOT CEREALS gedrückt
halten. Bis 90 Minuten kann die Zeit in Minutenschritten ausgew hlt
werden; darüber hinaus in Stunden bis maximal 5 Stunden. Beachten
Sie die Kontrolll mpchen für Minuten und Stunden.
5. Nach einigen Sekunden leuchten die Kontrolllampe und die Zeitan-
zeige im Display permanent und das Ger t beginnt den Betrieb.
Hinweis: Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Auswahl
vornehmen, schaltet sich das Ger t aus. Drücken Sie die Taste START/
WARM, um das Ger t wieder einzuschalten.
6. W hrend des Aufheizprozesses erscheint ON im Display. Der
Countdown beginnt erst, wenn die Flüssigkeit kocht.
7. Nach dem Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Reiskocher
automatisch in die Warmhaltefunktion. Im Display wird die bereits
verstrichene Warmhaltezeit, bis maximal 12h, angezeigt. Nach
Ablauf von 12 Stunden schaltet sich das Ger t automatisch ab.
TIPP:
· Bei dem angegebenen Verh ltnis zwischen Lebensmittel und Flüssigkeit
handelt es sich um einen Richtwert, bei Bedarf angepasst werden kann.
Variieren Sie den nach Ihrem persönlichen Geschmack. Weitere
Informationen können Sie auch der Verpackung der Lebensmittel
entnehmen.
D
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 7

8
Dampfgaren
1. Die Flüssigkeit in den antihaftbeschichteten Topf geben (min. bis zur
1 CUP-Markierung; max. bis zur 3 CUP-Markierung) und den Topf in
die Heizwanne einsetzen; den ordnungsgem ßen Sitz des
antihaftbeschichten Topfes in der Heizwanne kontrollieren.
2. Den D mpfeinsatz mit den Lebensmitteln in den antihaftbeschichteten
Topf einh ngen und den Deckel schließen.
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Die Taste Dampfgaren drücken, w hrend die Kontrollleuchten blinken.
Um die Gardauer (max. 30 Minuten) auszuw hlen, die Taste drücken
und gedrückt halten.
5. W hrend das Ger t aufheizt, wird ON im Display angezeigt. Sobald
der D mpfvorgang beginnt, wird die verbleibende Zeit im Display
angezeigt.
6. Sollte das Wasser komplett verdampfen, ertönt ein akustisches Signal
und die Zeitanzeige im Display blinkt. Um den Garprozess
fortzusetzen, innerhalb von 3 Minuten Wasser nachfüllen. Anderen-
falls schaltet sich das Ger t aus.
TIPPS:
· Füllen Sie nur so viele Lebensmittel in den D mpfeinsatz, dass sich der
Deckel noch vollst ndig schließen l sst.
· Legen Sie nur Lebensmittel mit hnlicher Gardauer gleichzeitig in den
D mpfeinsatz.
· Unterschiedliche Garzeiten können Sie ausgleichen, indem Sie h rtere
Lebensmittel kleiner schneiden und weichere Lebensmittel nur grob
zerteilen.
· Je mehr Lebensmittel im D mpfeinsatz sind, desto l nger dauert die
Garzeit.
· Kleinere Stücke garen schneller als größere.
· Sie können gleichzeitig Reis kochen und weitere Lebensmittel dampf-
garen. Kochen Sie den Reis wie unter Punkt REIS KOCHEN beschrie-
ben. Legen Sie den D mpfeinsatz in den antihaftbeschichteten Topf,
wenn die verbleibende Restlaufzeit zum Reiskochen der Gardauer der
Lebensmittel entspricht, die ged mpft werden sollen.
· W hlen Sie je nach Reissorte das entsprechende Programm aus.
Simmern
1. Flüssigkeit und Lebensmittel in den antihaftbeschichteten Topf geben.
2. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaftbeschichten Topfes in der
Heiz wanne kontrollieren und den Deckel schließen.
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Die Taste Simmern / Simmer drücken, w hrend die Kontrollleuchten
blinken. Im Display erscheint 5. Um die Gardauer auszuw hlen, die
Taste Simmern / Simmer gedrückt halten. Bis 90 Minuten kann die
Zeit in Minutenschritten ausgew hlt werden; darüber hinaus in
Stunden bis maximal 5 Stunden. Beachten Sie die Kontrolll mpchen
für Minuten und Stunden.
5. Nach einigen Sekunden leuchten die Kontrolllampe und die Zeit -
anzeige im Display permanent und das Ger t beginnt den Betrieb.
Hinweis: Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Auswahl
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 8

9
vornehmen, schaltet sich das Ger t aus. Drücken Sie die Taste START/
WARM, um das Ger t wieder einzuschalten.
6. W hrend des Aufheizprozesses erscheint ON im Display. Der
Countdown beginnt erst, wenn die Flüssigkeit kocht.
7. Nach dem Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal
und das Ger t schaltet automatisch in die Warmhaltefunktion. Im
Display wird die bereits verstrichene Warmhaltezeit, bis maximal 12
h, angezeigt. Nach Ablauf von 12 Stunden schaltet sich das Ger t
automatisch ab.
Startzeitvorwahl
1. Die Lebensmittel und die Flüssigkeit in den antihaftbeschichteten Topf
geben.
2. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaftbeschichten Topfes in der
Heizwanne kontrollieren und den Deckel schließen.
3. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose stecken.
4. Die Taste für das gewünschte Programm drücken.
5. Die Taste für die Startzeitvorwahl drücken und durch erneutes Drücken
die Startzeit ausw hlen (1 – 15 Stunden). Nach 5 Sekunden startet
der Reiskocher den Countdown.
6. Die ausgew hlte Zeit erscheint im Display. Erst nach Ablauf dieser
Zeit startet der Garprozess automatisch.
7. Nach dem Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Reiskocher auto-
matisch in die Warmhaltefunktion. Im Display wird die bereits verstri-
chene Warmhaltezeit, bis maximal 12 h, angezeigt. Nach Ablauf von
12 Stunden schaltet sich das Ger t automatisch ab.
TIPPS:
· Um die gew hlte Zeit zu korrigieren, drücken Sie die Taste START/
WARM. Das Ger t wird ausgeschaltet. W hlen Sie das benötigte Pro-
gramm und stellen anschließend die Startzeit ein.
Rezepte
Risotto alla Milanese für 4 Personen
3 Messbecher Risotto-Reis
6 Messbecher Hühnerbrühe
2 Messbecher Weißwein, trocken
1 mittelgroße Zwiebel
4 EL Ölivenöl
2 g Safran
Salz / Pfeffer / Butter
Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung: Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die sehr fein
gewürfelte Zwiebel dazu geben und glasig andünsten. Aus der Pfanne
nehmen und zur Seite stellen. Das restliche Olivenöl in die Pfanne geben,
erhitzen und den gewaschenen und gut abgetropften Reis unter
st ndigem Rühren ca. 1 Minute in der Pfanne erhitzen, bis er gerade
D
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 9

10
warm ist. Anschließend den Reis aus der Pfanne nehmen und zusammen
mit den Zwiebelwürfeln und dem Safran in den antihaftbeschichteten
Topf des Reiskochers einfüllen. Den Wein und die Hühnerbrühe dazu
gießen und gut umrühren. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaft -
beschichten Topfes in der Heizwanne kontrollieren und den Deckel
schließen. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose stecken. Die RISOTTO-Taste drücken. Nach dem
Ende des Garvorgangs den Deckel vorsichtig öffnen, mit Salz, Pfeffer
und Butter abschmecken, in eine Servierschüssel geben und mit frisch
geriebenem Parmesan bestreuen.
Quinoa - Salat für 4 Personen
500 g Quinoa
500 g Cocktailtomaten
1 Gurke
1 Avocado
1 Bund Petersilie
1 Bund Lauchzwiebeln
50 ml Ölivenöl
5 EL Ajvar scharf
1 Knoblauchzehe
1⁄2Zitrone
Chilli, Pfeffer, Salz
Für den Dip
250 g Joghurt, 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung: Die Quinoasamen mit 1 Liter Wasser in den antihaft -
beschichteten Topf geben. Den ordnungsgem ßen Sitz des antihaft -
beschichten Topfes in der Heizwanne kontrollieren und den Deckel
schließen. Kabel am Ger t anschließen und den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose stecken. Die Taste Vollkorn Reis drücken. Nach dem
Ende des Garvorgangs den Deckel vorsichtig öffnen, die Quinoasamen
herausnehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse
und den Knoblauch in mittelgroße Würfel schneiden und in eine große
Schale geben. Die Petersilie hacken und dazu geben. Avocado mit einer
Gabel zu einer Paste stampfen und zusammen mit dem Öl, Ajvar und
dem Zitronensaft zum Gemüse geben. Gut vermischen. Für den Dip den
Schnittlauch fein hacken und mit dem Joghurt verrühren. Mit etwas
Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die
ab gekühlten Quinoasamen vorsichtig unter das Gemüse heben. Mit Chili
würzig abschmecken. Den Dip wahlweise unter den Salat heben oder
separat dazu reichen.
Als Beilage passen Brot, aber auch Fleisch oder Fisch sehr gut dazu.
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 10

11
Nach dem Gebrauch
· Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose und anschließend das
Kabel aus dem Ger t.
· Nach jedem Gebrauch entnehmen Sie den rückseitig angebrachten
Kondenswasserbeh lter, entleeren und reinigen diesen und setzen ihn
wieder ein.
Reinigung und Pflege
· Vor jeder Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Ger t
abkühlen lassen.
· Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenst nde, Benzin,
Lösungsmittel, Scheuerbürsten oder scheuernde Reinigungsmittel zum
Reinigen.
· Das Geh use nur mit einem trockenen oder einem leicht angefeuchte-
tem Tuch reinigen.
· Wischen Sie die Heizwanne innen nur mit einem maximal leicht ange-
feuchteten Tuch ab.
· Reinigen Sie den Reiskocher nicht in der Spülmaschine. Tauchen Sie
diesen nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten ein.
· Den antihaftbeschichteten Topf, den D mpfeinsatz, den Messbecher
und den Löffel können Sie mit einem milden Spülmittel und warmen
Wasser reinigen. Anschließend vollst ndig abtrocknen. Reinigen Sie
diese Teile nicht in der Spülmaschine.
· Das Dampfventil können Sie aus dem Deckel herausnehmen und zur
leichteren Reinigung auseinandernehmen.
· Anschließend vollst ndig abtrocknen.
D
D
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 11

12
D
Technische Daten 17 0900 28 00
Nur für den Hausgebrauch!
Nicht in Flüssigkeiten eintauchen!
Gewährleistung
Für dieses Ger t übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren ab
Kaufdatum. Ausgeschlossen von der Garantie sind Sch den, die auf
normalen Verschleiß, zweckfremde Verwendung, unsachgem ße
Behandlung, falsche Bedienung, mangelnde Pflege und Reinigung,
mutwillige Zerstörung, Transport oder Unfall sowie Fremdeingriffe von
nicht berechtigten Personen zurückzuführen sind. Wenden Sie sich im
Garantiefall an Ihren H ndler.
Die Garantie kann nur gew hrt werden, wenn der Kassenbon/die
Rechnung dem Ger t beigefügt ist.
Entsorgung/Recycling
Dieses Produkt darf laut Elektro- und Elektronikger tegesetz am
Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Bitte geben Sie es daher kostenfrei an einer
kommunalen Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof) für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Ger ten ab.
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt
allein der deutsche Text.
220-240 V / 700 Watt / ~50/60 Hz
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 12

RICE COOKER STYLE
PLEASE KEEP THIS USER’S GUIDE!
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 13

14
GB
Lid with button to open
and close
To cook white rice with preset cooking time
(45 minutes).
Switch on and switch off function / keep warm
Use to delay the start time
To cook risotto with preset cooking time
(35 Minutes).
To cook whole grain rice or grain with preset
cooking time (60 minutes).
To cook hot cereals with adjustable cooking time
(between 5 minutes and 5 hours).
To steam cook while using the steamer insert
(up to 30 minutes).
To cook pre-packaged rice mixes, soups, stews
that will be heated and then simmered at
temperatures below 100°C with adjustable
cooking time (between 5 minutes and 5 hours).
Steam valve
Condensate container
Time display with
control lamp for hours
and minutes
➀
➁
➂
➃
➄
➅
➆ ➇
➀
➁
➂
➆
➇
➃
➄
➅
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 14

15
Thank you for choosing this high-quality rice cooker. This product is a
quality product and complies with the applicable technical rules and the
German Equipment Safety Act.
Important information
Please read through these operating instructions carefully prior to
operating the rice cooker for the first time and store it in a safe place.
Pay particular attention, in your own interest, to the safety information in
order to avoid accidents and malfunctions. Improper use, application or
insufficient cleaning and care can impair safety and result in danger for
the user. KÜCHENPROFI cannot accept any responsibility for injuries or
damage attributed to improper use.
Safety instructions
1. Include this instruction manual with the appliance if it is passed on
to other people.
2. If the appliance is used or handled in an inappropriate manner, we
cannot be held responsible for any ensuing damage. This appliance
is intended for domestic use only. Do not operate this appliance
outside.
3. Start by verifying that the type of current and supply voltage is as
specified on the rating plate.
4. Do not touch either the rice cooker or the power plug with wet or
damp hands.
5. Do not use a power outlet that is already used to power other
devices.
6. The rice cooker may only be operated when monitored and used
for the intended purpose.
7. This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in
a safe way and understand the hazards involved. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children.
8. Children should be supervised to ensure that they do not play with
the device.
9. Never operate this device with an external timer or a separate
remote control system.
10. Only operate the rice cooker on a sufficiently water and heat
resistant, level and stable surface and not in the vicinity of hot
stoves, gas flames or other sources of heat as well as under wall-
cupboards. Make sure that there is enough space next to and above
the rice cooker.
11. Caution: The device is hot when in use and steam escapes!
12. Do not place any objects under or on the unit during operation.
13. Never carry or move the rice cooker as long as it is in operation or
while it still is hot.
14. Pull the power plug after each use and:
– in case of faults during operation,
– each time you clean the device.
Always pull on the plug from the outlet before removing the cable
from the unit.
15. Do not allow the power cord to dangle and place the device in a
way that no one can fall over the cord.
16. Check the power cord for damage prior to each use. Prevent it from
becoming pinched or kinked, coming into contact with warm or hot
surfaces, or from chafing against sharp edges. The cable must be
replaced in any case if it is damaged.
17. Never immerse the appliance, the cord or the plug in water or other
liquids. Do not clean the appliance in the dishwasher.
18. Never use the appliance if you discover damage, if water has
penetrated the housing or if the appliance has been dropped.
D
GB
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 15

16
19. Never attempt to open or repair the appliance yourself. In the event
of a malfunction, have the appliance repaired by qualified experts
only! Contact your authorised dealer whenever the appliance is in
need of repairs.
20. Only use the original accessories.
Before using for the first time
· Start by carefully reading the instructions for use and the safety
instructions.
· Then remove all packaging material and dispose of it properly.
· Please only wipe off the housing with a soft cloth (slightly damp, if
necessary). The non-stick coated pot, the steamer insert, the measuring
cup and the spoon can be cleaned with a mild detergent and warm
water. Caution: Do not use aggressive or abrasive cleaners during
cleaning. Do not clean these parts in the dishwasher.
· Then dry off completely.
Operation
· Place the rice cooker on a sufficiently water and heat resistant, level
and stable surface.
· Caution: Please ensure that the power cord does not touch any hot
surfaces of the housing.
· Ensure that the condensation container on the back of the device is
always installed and the steam valve is always placed properly in the
according opening on the lid.
· Ensure that there are no foreign bodies (like rice grains) in the heating
bowl or on the outer side of the non-stick pot.
· Always keep the outside of the pot clean and dry. Handle the pot
carefully. If the bottom is bent or has dents, the heat transfer does not
work correctly.
· Place the pot into the heating bowl. Assure the correct placement by
turning it slightly to the right or left side. This must be very smooth.
· Never place liquids or food directly into the appliance. Fill the pot only
to the top mark to prevent overflow. Do not use any foaming food stuffs
like milk, cream, eggs. Do not use vinegar for cooking.
· Ensure that the lid is completely locked before switching on the
appliance.
· Only use wooden or heat resistant plastic kitchen utensils. Pay attention
that the food stuffs do not overflow. In that case wipe off immediately
with slightly damp cloth.
· Attention: Never carry, move or tilt the rice cooker while in operation
or still hot. Hot steam may evaporate from the valve.
· Attention: Hot steam escapes while opening the lid and hot
condensate water can leak out of the condensate container. Dry it off
immediately.
GB
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 16

17
Use
Cooking rice
1. Measure the rice with the measuring cup, wash the rice as needed
and add it to the pot with non-stick coating. Add the liquid up to the
mark on the inside of the pot.
1 Measuring cup of rice - fill with liquid up to 1 CUP mark.
2 Measuring cup of rice - fill with liquid up to 2 CUP mark.
Attention: The 10 CUP mark in the pot must not be exceeded.
2. Check to ensure that the non-stick pot is seated correctly in the heating
bowl and close the lid.
3. Connect the cable to the appliance and insert mains plug in a suitable
socket.
4. If all of the control lamps are blinking, select the desired program.
Then the relevant control lamp blinks and the time appears in the
display. After a few seconds, the control lamp and the time illuminate
continuously and the appliance begins cooking.
Note: If you have not made a selection within 15 seconds, the
appliance switches off. Press the START / WARM button to switch on
the appliance.
5. The cooking time presetting of 45 minutes is shown in the display.
However, this can vary depending on the amount of rice and liquid.
Empty the condensate container on the back side of the appliance as
needed.
6. A signal tone is sounded when the rice is finished cooking. Then the
cooker switches automatically to a lower temperature to keep the rice
warm. The time that this mode has been active is displayed, up to a
maximum of 12 h. After 12 hours, the appliance switches off
automatically.
TIPS:
· The indicated ratio between the food and liquid is a guidelines value
which can be adjusted as needed. Vary this ratio according to your
taste. Further information is also provided on the food package.
· For creamier rice, we recommend keeping the rice warm for 10 - 15
minutes after the cooking process is finished.
Cooking risotto
1. Measure the risotto rice with the measuring cup and add it to the pot
with non-stick coating. Add the liquid in a 1:3 ratio.
1 measuring cup of rice - 3 measuring cups of liquid
Attention: The 10 CUP mark in the pot must not be exceeded.
2. Check to ensure that the non-stick pot is seated correctly in the heating
bowl and close the lid.
3. Connect the cable to the appliance and insert mains plug in a suitable
socket.
4. If all of the control lamps are blinking, press the RISOTTO button. Then
the relevant control lamp blinks and the time appears in the display.
After a few seconds, the control lamp and the time illuminate
continuously and the appliance begins cooking.
Note: If you have not made a selection within 15 seconds, the
appliance switches off. Press the Start / Warm button to switch on the
appliance.
D
GB
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 17

18
5. The cooking time presetting of 35 minutes is shown in the display.
However, this can vary depending on the amount of rice and liquid.
Empty the condensate container on the back side of the appliance as
needed.
6. A signal tone is sounded when the risotto is finished cooking. Then
the cooker switches automatically to a lower temperature to keep the
rice warm. The time that this mode has been active is displayed, up
to a maximum of 12 h. After 12 hours, the appliance switches off
automatically.
TIPS:
· You can also use the risotto button for white or whole-grain rice.
· The indicated ratio between the food and liquid is a guidelines value
which can be adjusted as needed. Vary this ratio according to your
taste. Further information is also provided on the food package.
· Add prepared fresh ingredients, such as radicchio, asparagus, red
beetroot, etc. to the risotto in the non-stick pot in consideration of the
appropriate remaining cooking time.
· Carefully stir in flavour-enhancing ingredients such as Parmesan just
after the cooking time is finished.
Cooking grain
1. Measure the grain with the measuring cup, wash the grain as needed
and add it to the pot with non-stick coating. Add the appropriate
amount of liquid:
Barley, wheat, sorghum: 1 measuring cup of grain - 3 measuring cups
of liquid
Millet: 1 measuring cup of grain - 2 measuring cups of liquid
Quinoa: 1 measuring cup of grain - 1 measuring cup of liquid
Attention: The 10 CUP mark in the pot must not be exceeded.
2. Check to ensure that the non-stick pot is seated correctly in the heating
bowl and close the lid.
3. Connect the cable to the appliance and insert mains plug in a suitable
socket.
4. If all of the control lamps are blinking, press the VOLLKORN REIS /
WHOLE GRAIN button. Then the relevant control lamp blinks and the
time appears in the display. After a few seconds, the control lamp and
the time illuminate continuously and the appliance begins cooking.
Note: If you have not made a selection within 15 seconds, the
appliance switches off. Press the START / WARM button to switch on
the appliance.
5. The cooking time presetting of 60 minutes is shown in the display.
However, this can vary depending on the amount of rice and liquid.
Empty the condensate container on the back side of the appliance as
needed.
6. A signal tone is sounded when the grain is finished cooking. Then the
cooker switches automatically to a lower temperature to keep the
grain warm. The time that this mode has been active is displayed, up
to a maximum of 12 h. After 12 hours, the appliance switches off
automatically.
TIPS:
· The indicated ratios between the food and liquid are guidelines values
which can be adjusted as needed. Vary these ratios according to your
taste. Further information is also provided on the food package.
· Very small grain types, such as teff or amaranth, should not be cooked
in the rice cooker.
GB
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 18

19
Cooking hot cereals
1. Measure the grain with the measuring cup, wash the grain as needed
and add it to the pot with non-stick coating. Add the liquid in a 1:3
ratio.
1 measuring cup of grain - 3 measuring cups of liquid
Attention: The 10 CUP mark in the pot must not be exceeded.
2. Check to ensure that the non-stick pot is seated correctly in the heating
bowl and close the lid.
3. Connect the cable to the appliance and insert mains plug in a suitable
socket.
4. If all of the control lamps are blinking, press the GETREIDEBREI / HOT
CEREALSbutton. Then the relevant control lamp blinks and 5 appears
in the display as the shortest cooking time. Press and hold the
GETREIDEBREI / HOT CEREALS button to adjust the cooking time. The
time can be adjusted in increments of one minute for up to 90 minutes
and then in increments of one hour for up to a maximum cooking time
of 5 hours. Observe the control lamps for minutes and hours.
5. After a few seconds, the control lamp and the time illuminate
continuously and the appliance begins cooking.
Note: If you have not made a selection within 15 seconds, the
appliance switches off. Press the START / WARM button to switch on
the appliance.
6. ON appears in the display during the heating process. The
countdown begins once the liquid boils.
7. After the adjusted time expires, the rice cooker switches automatically
to a lower temperature to keep the food warm. The time that this mode
has been active is displayed, up to a maximum of 12 h. After 12
hours, the appliance switches off automatically.
TIP:
· The indicated ratio between the food and liquid is a guidelines value
which can be adjusted as needed. Vary this ratio according to your
taste. Further information is also provided on the food package.
D
GB
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 19

20
Steam cooking
1. Add the liquid to the pot with non-stick coating (min. 1 cup mark; max.
3 cup mark) and place the pot in the heating bowl. Check to ensure
that the non-stick pot is seated correctly in the heating bowl.
2. Hang the steam insert with the food in the non-stick pot and close the
lid.
3. Connect the cable to the appliance and insert mains plug in a suitable
socket.
4. Press the DAMPFGAREN / STEAM COOKING button while the
control lamps are blinking. Press and hold the button to adjust the coo-
king time (max. 30 minutes).
5. ON appears in the display while the appliance is heating up. The
remaining time appears in the display once the steaming process
begins.
6. An acoustic signal sounds if the water has evaporated completely and
the time in the display blinks. In order to resume the cooking process,
add water within 3 minutes. Otherwise the appliance switches off.
TIPS:
· Do not overfill the steam insert so that the lid can close completely.
· Only foods with a similar cooking time should be steamed together.
· You can compensate for different cooking times by cutting harder foods
into smaller pieces and softer foods into larger pieces.
· The more food you add to the steam insert, the longer the cooking time.
· Small pieces cook faster than larger pieces.
· You can cook rice and steam other food at the same time. Cook the
rice as described under COOKING RICE. Place the steam insert in the
non-stick pot when the remaining cooking time of the rice equals the
cooking time for the food to be steamed.
· Select the appropriate program depending on the type of rice.
Simmern
1. Add the liquid and food to the non-stick pot.
2. Check to ensure that the non-stick pot is seated correctly in the heating
bowl and close the lid.
3. Connect the cable to the appliance and insert mains plug in a suitable
socket.
4. Press the SIMMERN / SIMMER button while the control lamps are
blinking. 5 appears in the display. To adjust the cooking time, press
and hold the SIMMERN / SIMMER button. The time can be adjusted
in increments of one minute for up to 90 minutes and then in
increments of one hour for up to a maximum cooking time of 5 hours.
Observe the control lamps for minutes and hours.
5. After a few seconds, the control lamp and the time illuminate
continuously and the appliance begins cooking.
Note: If you have not made a selection within 15 seconds, the
appliance switches off. Press the START / WARM button to switch on
the appliance.
6. ON appears in the display during the heating process. The
countdown begins once the liquid boils.
GB
BA Reiskocher 17 0900 28 00_Layo t 1 20.07.17 14:39 Seite 20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: