König Electronic HC-AH50 User manual

HC-AH50
MANUAL (p. 2)
Air humidifier
ANLEITUNG (S. 12)
Luftbefeuchter
MODE D’EMPLOI (p. 22)
Humidificateur d'Air GEBRUIKSAANWIJZING (p. 33)
Luchtbevochtiger
MANUALE (p. 44)
Umidificatore d'aria MANUAL DE USO (p. 54)
Humidificador de aire
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ (o. 65.)
LégnedvesítőKÄYTTÖOHJE (s. 75)
Ilmankostutin
BRUKSANVISNING (s. 85)
Befuktningsapparat NÁVOD K POUŽITÍ (s. 95)
Zvlhčovačvzduchu
MANUAL DE UTILIZARE (p. 105)
Umidificator ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ XPHΣHΣ(σελ. 115)
Υγραντήρας Αέρα
BRUGERVEJLEDNING (s. 126)
Luft fugter VEILEDNING (s. 136)
Luftfukter

2
ENGLISH
Air humidifier
Parts Description and Function
• Double misting nozzle can be rotated 360 degrees. A spray direction can also be set.
1. Misting Nozzle
2. Nozzle
3. Water Tank Handle
4. Nozzle Insert Position
5. Water Tank
6. Power Plug
7. Air Inlet at the Bottom
8. Misting Amount Display (HI, MED, LOW)
9. Temperature and Humidity Sensor
A. Display Screen
B. Operating Buttons

3
A. Display Screen
1. Auto Mode
2. Quiet Mode
3. Timer
4. Water Shortage Display
5. Figure Display
6. Heating Display
7. Misting Amount Display
8. Continuous Operation
B. Operating Buttons
1. Time Setup (-)
2. Power Switch
3. Mode Setup
4. Humidity Adjust (+)
5. Time Setup (+)
6. Misting Amount Setup
7. Heating Setup
8. Humidity Adjust (-)
C. Interior
1. Water Valve Mandril
2. Air Outlet
3. Atomizer
4. Water Reservoir
5. Water Inlet
6. Buoy
7. Cleaning Brush

4
How to Use
Filling the Water Tank
1. Take off the misting nozzle from the water tank
Ensure that the misting nozzle is taken off the water tank as it will fall off when the
water tank is inverted.
2. Taking the water tank off
1. Grasp the handle of the water tank with your hand; pull up the water tank to
take it off.
2. Unscrew the tank cover anticlockwise.
WARNING
To move the device, do not pull the handle of the water tank. Hold and
support the humidifier from the base.
3. Filling with tap water
Do not fill the humidifier or water tank with substances such as essential oil,
perfume, detergent, chemical, warm water (over 40 degrees) etc. The water tank
and internal parts of the humidifier may be damaged causing malfunction.
Do not fill with any other liquid except tap water.
Do not fill with water directly into the interior of the humidifier or the misting nozzle.
Water inside may cause the humidifier to malfunction.
Do not bump or throw the water tank. It may get broken and leak. Stop using the
humidifier in case of heavy bumping of the water tank. You may have to contact
your appointed maintenance or repair service centre.
Fill with clean water every day and keep it clean.
4. Make sure you screw the tank cover on firmly
Screw the tank cover clockwise.
Tankcover
5. Put the water tank on and assemble the misting nozzle
Do not move the device after assembling the water tank and do not dismantle
or assemble the water tank frequently, otherwise water may leak out and
cause malfunction.
The water mist will wet the device and its surroundings if it is operated without
installing the misting nozzle. Ensure the misting nozzle is installed correctly
before operating the humidifier.

5
Operating Methods
1. Plugging into the Power Supply
When you plug-in the humidifier, music will sound.
Warning
Please use the AC power supply as stated on the label. High voltage
may lead to malfunction, causing fire or electric shock.
Warning
Do not use the humidifier when the power line or plug is broken, or the
socket's gate is too loose. It may cause sparks, short-circuit or electric
shock.
Warning
Do not power on when water has leaked out or when the humidifier is
upside down. It may cause malfunction.
2. Push the “Power” Button
• Press the “Power” button. The humidifier will begin operating
automatically
• The display screen will show “Auto”, and mist will be emitted from
the misting nozzle
• The display screen will show the current humidity status, warm
misting mode will begin automatically
• Ten seconds after pushing the power button, the misting amount
indicator light will flash on and off continuously (preparation for
operation)
• At the beginning of its operation, the misting amount may be
unstable which is caused by the difference in temperature and
water quality. There will be a time delay for the atomizer to change
water into mist at a steady rate, around 10-15 minutes
• It takes about 10-20 minutes for the mist to become warm
Power
About Auto Operation
Surrounding humidity The most appropriate
humidity ratio
<19°C 65%
20 ~ 21°C 60%
22 ~ 24°C 55%
The temperature and humidity sensor is installed
inside the product. It will adjust to the most
appropriate humidity and begin operating
according to the room temperature (surrounding
temperature).
>25°C 50%
Misting amount during auto operation
Misting amount during auto
Difference between the
most appropriate humidity
and the current humidity
Misting amount
(operation display)
>11 strong operation
10 ~ 4 middle operation
<3 weak operation
The current humidity is
higher than the most
appropriate humidity
stop
Misting amount is adjusted automatically
according to the difference between a tested
humidity and the ideal humidity.
For initial use or repeated use after filling the
water, operation will begin automatically after
2-5 minutes. It takes this length of time for water
to flow from the tank to the slot.
Push the “Mode Setup” button once. It will change to
“Sleep”, “Personal Setup” and “Auto Operation” modes
respectively.

6
Quiet Operating Mode
Press the “Power” button, then press the “Sleep Setup” button
once during auto operation to change to sleep operating mode.
• “ZZZ” indicates sleep operating mode
• The most appropriate humidity for sleep operating mode is set at
50%
When at its sleep operation mode, warm misting operation (indicated by
the “heat” sign) will continue for 6 hours. It will stop operating after
6 hours.
Difference between the most appropriate humidity 50% and the
current humidity
Misting amount (operation display)
>16 strong operation
15 - 4 medium operation
<3 weak operation
Current humidity is higher than the most appropriate humidity stop
“Add water” sign will appear when water in the tank runs out during sleep operating mode and will stop. (Add
water warning will not sound).
The humidity figure shown in the display screen is the amount calculated by the humidity sensor inside the
humidifier. It is different from the actual humidity in the room.
Personal Setup Operating Method
Press the “Power” button to start the humidifier. Press the “Mode Setup” button to change the
personal setup operating mode.
During personal setup operating mode, you can freely adjust the misting amount, warm mist humidifying
on/off, the most suitable humidity setup and timer setup.
Adjusting the misting amount
Press the “Misting Amount Setup” button to adjust to weak, middle and
strong settings. The display screen will change accordingly.
When setting the misting amount, the misting nozzle will not spray when the
room humidity is higher than the set humidity.
‘On’ or ‘off’ for humidifying with warm mist operation
Press the “Heating” button once. It will switch between “on” and “off”
status for humidifying with warm mist operation.
During warm mist humidifying, warm mist will be produced by a built-in heater.

7
The most suitable humidity setup
The most suitable humidity can be adjusted by means of the upper or lower
switch for “Humidity Setup”.
The range is from 40% to 80%, with 5% increments.
The timer
By pressing the left or right “Time Setup” button, the time for stopping the
operation can be set.
The range is from 0 (continuous operation) to eight hours, with each
adjustment being 1 hour.
Combined function of the humidifier
With the help of an installed heater, water in the water tank is heated and transferred through the
atomizer to produce a warm mist. Efficiency for humidifying will be increased with the help of the
combined humidifier. The surrounding temperature will not be reduced due to the warm mist.
• It takes approximately ten to twenty minutes to start emitting the warm mist. (The time needed for the
heater to warm up the water)
• The average temperature for the warm mist is 40 degrees. It is sometimes difficult to detect the mist
temperature due to the difference in surrounding temperature and humidity
Stopping Operation
1. Press the “Power” button, the music is on, the
indicator light of the display screen will turn off
and the operation is stopped.
2. Unplug the plug from the socket.
Mist Capacity
When the tank is full of water
When the humidifier is under “Warm Misting” (high) operation, the maximum water usage can reach
about 370 ml/h. When the humidifier is under “Cold Misting” (high) operation, the maximum water
usage can reach about 330 ml/h.
• Continuous misting can last about 20 hours

8
When the water tank is empty
• The humidifier will stop working when water in the water tank has emptied, the alarm sound for
adding water will come on and the indicator light for “Add Water” will flash. After five seconds, the
indicator light will stop flashing and the red light will come on
• To continue using the device, add water according to the correct procedures
• When lifting up the water tank, water at the bottom of the water tank may drip. Please dry the bottom
with a towel when lifting it up to avoid wetting the floor or furniture.
• Please make sure not to drop or knock the water tank when adding water. The water tank will be
broken and leak if it is subjected to misuse.
Attention
• There will be some water scaling in the water slot or atomizer after a period of operation. Continuous
use of the device in this case may result in abnormal operation or malfunction. Please make sure to
clean the water slot and atomizer once or twice a week and try to always use this device under clean
conditions.
• Please change water in the tank every day, and make sure to maintain it regularly.
Consumable Parts
Ion Exchange Filter
White powder in the mist may be deposited on surrounding objects. These 'white powder' deposits are
calcium and magnesium compounds found in ordinary tap water. Although they are not harmful, they may
cause adverse effects and adhere to furniture. By means of an ion exchange filter, calcium and magnesium
from the tap water are removed and in turn reduced the production of white powder.
An ion exchange filter (removable type, installed at the bottom of the water tank) may stain the water in the
trough to the colour of tea at the beginning of operation. This has no effect on safety or performance. However,
you can pour out the water if you wish and continue operation.
Filter replacement
The useful life of the ion exchange filter is about 400 litres. Continual use after its lifetime will lower its
capability to remove the hardness components (calcium and magnesium) in tap water. As a result, there will
be an increased build-up of scale.
The standard period of filter change is about 180 days under
automatic mode of operation (heating - humidifying operation
time of about 6 hours every day).
• Based on different frequency of use and quality of
water, the time for changing the filter may be reduced.
Please pay attention to the appearance of white powder
deposits
• An ion exchange filter is installed on the water tank.
When you change the filter, you should remove the
cover by turning it anticlockwise, remove the filter by
also turning it anticlockwise from the water tank. Now
you can install the new filter by turning clockwise
according to the diagram on the right. Finally you can
screw the ion exchange filter at the bottom of the tank
by screwing it clockwise.
• Please contact your distributor or authorized service
centre if you need to purchase a new ion exchange
filter.
Ion exchange filter

9
Cleaning and Maintenance
How to Clean
Attention
• Ensure you have unplugged the plug from the socket before you clean the device.
Otherwise it may cause electric shock or accidents.
• Please wait until the water has cooled down before cleaning to avoid the risk of burns.
Maintaining the exterior of the device
Please use a soft damp cloth to wipe the outer surfaces.
Attention
• Do not clean the device completely, otherwise this will cause an electric shock.
• Do not use solvent, gasoline, xylene, talcum powder or brushes. They may cause
deterioration or colour loss.
Water Slot Maintenance
• Wipe off water scale inside the water slot with a soft wet
cloth
• You can use the brush supplied to brush away water scale
or minute particles and wipe with a soft cloth
• Clean the device once or twice per week
Water reservoir
Buoy Maintenance
• Ensure any dust that collects on the buoy is cleaned off
regularly
• You can use the brush attached to brush away water
scale on minute parts and wipe again with soft cloth
• Clean the buoy once or twice per week
buoy
Atomizer Maintenance
• Use the brush supplied to remove the scale on the
surface of the atomizer and then wipe again with a soft
cloth
• Clean the atomizer once or twice per week
atomizer
Attention
• Do not use a metal or abrasive brush, metal blade or talcum powder to wipe the surface of
the atomizer. It may cause deformation, resulting in lower misting performance or other
malfunctions.
Maintenance of Water Tank and Misting Nozzle
1. Take off the misting nozzle and turn clockwise to remove the cover of the water tank located at the
bottom of the tank and dispose of any remaining water. The misting nozzle will fall off if you
dispose water in the tank without first taking it off.
2. Clean the water tank and its cover with clean water. Clean the water tank cover carefully. Do not
clean with force, or it may cause water leakage.
3. Dry with a soft cloth after wiping off the scale on the surface of the misting nozzle. Clean the
exterior of the device with a soft damp cloth.

10
Attention
• The water tank may leak if it is subject to misuse
• Stop using the humidifier immediately if water leakage occurs and contact an appointed maintenance
centre
Maintenance after cleaning
1. Wipe off water after cleaning, air dry the water tank and body of the device until completely dry.
2. Make sure there is no water left inside the water tank or the body of the device.
3. Assemble the water tank and body of the device and put into a plastic bag. Pack it in the original
colour box and store in a place of low humidity.
Attention
• The humidifier will become mouldy and may develop malfunctions if it is stored when not completely
dry.
Troubleshooting
• In case something abnormal happens, please refer to the troubleshooting guide
• If you cannot solve the problem(s), please contact your nearest maintenance centre
Abnormal condition Possible cause Correction method
Has the plug been plugged into the
socket correctly? Plug in correctly
No misting Is the red light on the “Add Water”
indicator flashing on and off? (Is the
water tank empty?)
Add water to the water tank
Operating under weak mode?
(Is the display screen show “weak”?)
It is not a malfunction. If you want to change
to strong operating mode, press the “Misting
Amount” button under the personal setup
mode and change to strong operation mode
Poor misting
Is there water scale on the surface of
the atomizer? Clean the atomizer
Have you chosen “Using Warm mist”
under the personal setup mode?
Press the “Warm Mist” button under
personal setup mode and change to using
warm mist to humidifying operation
Without warm mist
Has the operation just begun?
This is not a malfunction. It takes about ten
to twenty minutes to emit warm mist. (The
time needed for the heater to warm up the
water after it has been turned on)
Is there any dust inside the air inlet? Clean the air inlet. Even in the same room,
the humidity can vary
The difference between
current humidity and
hygrograph is too big Is the device being operated in places
easily influenced by the environment
such as near a window?
Please put the device in places less likely to
be influenced by the environment
Is stale water being used?
Mist with strange smell Is there any water scale or rubbish
inside the water slot or atomizer?
Please clean the device according to the
instructions on cleaning and maintenance
and replace with fresh water
With ‘pupu’ sound The sound of filling water from water
tank to the body
with ‘popo’ sound The sound for fan operation
It is not a malfunction, keep on using
• Correct method: It is not a malfunction, please keep on using.

11
Product Specification
Product Description Air Humidifier
Model No. HC-AH50
Rated Voltage
AC power supply as stated on the label
AC 220-240 V/50-60 Hz,
AC100-120 V/50-60 Hz
Power Consumption 130 W
Water Volume 7000 ml
Misting Rate Max. 370 ml/h (with warm mist humidifying) in high operation;
Max. 330 ml/h (with cold mist humidifying) in high operation
Dimensions 280x290x450 mm
Weight 4930 g
Applicable area 30m2
• For the purpose of product improvement, we sometimes will amend the specification without
prior announcement.
• The pictures are for reference purposes only.
Safety precautions:
To reduce risk of electric shock, this product should ONLY be
opened by an authorized technician when service is required.
Disconnect the product from mains and other equipment if a
problem should occur. Do not expose the product to water or
moisture.
Maintenance:
Clean only with a dry cloth. Do not use cleaning solvents or abrasives.
Warranty:
No guarantee or liability can be accepted for any changes and modifications of the product or damage caused
due to incorrect use of this product.
General:
Designs and specifications are subject to change without notice.
All logos brands and product names are trademarks or registered trademarks of their respective holders and
are hereby recognized as such.
Keep this manual and packaging for future reference.
Attention:
This product is marked with this symbol. It means that used electrical and electronic products should
not be mixed with general household waste. There is a separate collections system for these products.

12
DEUTSCH
Luftbefeuchter
Teilebeschreibung und Funktion
• Die Nebeldoppeldüse ist im Winkel von 360° drehbar. Die Sprührichtung ist ebenfalls einstellbar.
1. Nebeldüse
2. Düse
3. Griff des Wasserbehälters
4. Düsenhalterung
5. Wasserbehälter
6. Netzstecker
7. Lufteinlass am Boden
8. Nebelstärke-Display (H(och), M(ittel),
L (Gering))
9. Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensor
A. Anzeigefeld
B. Bedienelemente

13
A. Anzeigefeld
1. Anzeige Auto-Modus
2. Anzeige Lautlos-Betrieb
3. Timer
4. Wasserstands-Warnanzeige
5. Zifferndisplay
6. Indikator Heizanzeige
7. Nebelstärke
8. Anzeige Endlosbetrieb
B. Bedienelemente
1. Zeiteinstellung (-)
2. Ein-/Aus-Schalter
3. Betriebsmodus-Taste
4. Luftfeuchtigkeitsregler (+)
5. Zeiteinstellung (+)
6. Regler Nebelstärke
7. Heizeinstellung
8. Luftfeuchtigkeitsregler (-)
C. Geräteinneres
1. Wasserventildorn
2. Lufteinlass
3. Zerstäuber
4. Wasserbehälter
5. Wassereinlass
6. Schwimmer
7. Reinigungsbürste

14
Betriebsweise
Füllen des Wasserbehälters
1. Lösen Sie die Nebeldüse vom Wasserbehälter
Nehmen Sie die Nebeldüse vom Wasserbehälter, damit sie beim Drehen des
Wasserbehälters nicht hinunterfällt.
2. Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus
1. Ziehen Sie den Wasserbehälter am Griff nach oben, um ihn aus der Halterung
zu lösen.
2. Schrauben Sie die Behälterverkleidung gegen den Uhrzeigersinn ab.
ACHTUNG
Greifen Sie den Wasserbehälter beim Bewegen nicht am Griff. Halten Sie
den Luftbefeuchter stattdessen unten an der Basis.
3. Befüllung mit Leitungswasser
Füllen Sie kein Öl, Parfüm, Reinigungsmittel, warmes Wasser (>40 °C) und keine
Chemikalien in den Behälter. Der Wasserbehälter und das Innere des
Luftbefeuchters können dadurch Schäden davontragen.
Benutzen Sie zum Befüllen keine anderen Flüssigkeiten als Leitungswasser.
Füllen Sie kein Wasser direkt in das Innere des Luftbefeuchters oder der
Nebeldüse. Wasser im Inneren des Geräts kann zu dessen Fehlfunktion führen.
Stoßen oder werfen Sie den Wasserbehälter nicht. Bruchgefahr. Stellen Sie die
Benutzung des Luftbefeuchters ein, wenn der Wasserbehälter durch stärkere
Stöße möglicherweise beschädigt wurde. In diesem Fall ist es möglicherweise
nötig, einen Reparaturservice zu kontaktieren.
Das Gerät täglich mit frischem Wasser füllen und sauber halten.
4. Achten Sie auf korrekte Befestigung der Verkleidung
Schrauben Sie die Behälterverkleidung im Uhrzeigersinn fest.
Tankcover
5. Setzen Sie den Wasserbehälter ein und montieren Sie die Nebeldüse
Bewegen Sie das Gerät nach Montage des Wasserbehälters nicht und
vermeiden Sie es, den Wasserbehälter häufig auseinanderzunehmen.
Andernfalls kann es zu Behälterlecks kommen, die zu Fehlfunktionen führen
könnten.
Im Betrieb ohne Nebeldüse führt Wasserdampf zu Feuchtigkeit am Gerät und
seiner Umgebung. Überprüfen Sie die Nebeldüse auf korrekte Position, bevor
Sie den Luftbefeuchter in Betrieb nehmen.

15
Betriebsarten
1. Verbinden Sie den Netzstecker mit der Netzsteckdose
Nach dem Einstecken des Steckers ertönt eine musikalische Rückmeldung.
Achtung
Benutzen Sie eine Stromquelle, wie sie auf dem Aufkleber angegeben
ist. Eine zu hohe Spannung kann zu Fehlfunktionen und Feuer oder
Elektroschock führen.
Achtung
Benutzen Sie den Luftbefeuchter nicht, falls Stromkabel, Stecker oder
Steckdose Schäden aufweisen: Gefahr von Funkenschlag,
Kurzschluss und Elektroschock.
Achtung
Schalten Sie das Gerät nicht ein, falls Wasser ausgetreten ist oder
wenn das Gerät auf dem Kopf steht: Gefahr von Funktionsstörungen.
2. Drücken Sie die „Power“-Taste
• Drücken Sie die „Power“-Taste. Der Luftbefeuchter beginnt
automatisch den Betrieb.
• Auf der Anzeige erscheint „Auto“ und Nebel tritt aus der Nebeldüse
aus.
• Die Anzeige zeigt den derzeitigen Luftfeuchtigkeitsstatus an, der
Warmwasserbetrieb beginnt automatisch.
• Zehn Sekunden nach dem Drücken der „Power“-Taste beginnt die
Nebelstärke-Anzeige zu blinken (Vorbereitungsphase)
• Zu Beginn des Betriebs ist die Nebelstärke noch nicht einheitlich.
Dies liegt an Temperaturunterschieden und an Unterschieden im
Wasser. Es dauert ca. 10-15 Minuten, bis der Zerstäuber eine
gleichmäßige Menge an Nebel erzeugen kann.
• Es dauert ca. 10-20 Minuten, bis der Nebel sich erwärmt.
Power
Automatischer Betrieb
Umgebungstemperatur Ideale Luftfeuchtigkeit
<19 °C 65 %
20 - 21 °C 60 %
22 - 24 °C 55 %
Ein Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
befindet sich in dem Gerät. Die ideale
Luftfeuchtigkeit kann so automatisch an die
Umgebungstemperatur angepasst werden.
>25 °C 50 %
Nebelstärke während des autom. Betriebs
Nebelstärke während des Auto-Betriebs
Unterschiede zwischen
gemessener und idealer
Luftfeuchtigkeit
Nebelstärke (Anzeige)
>11 Stark
10 - 4 Mittel
<3 Gering
Gemessene
Luftfeuchtigkeit > Ideale
Luftfeuchtigkeit
Stopp
Die Nebelstärke wird automatisch auf der
Grundlage der gemessenen Werte reguliert,
um so den idealen Luftfeuchtigkeitswert
erreichen zu können.
Beim ersten Einschalten oder nach Neubefüllung
dauert es 2-5 Minuten bis das Gerät vollständig
betriebsbereit ist. Solange braucht das Wasser,
um vom Behälter in den Tank zu fließen.
Drücken der Betriebsmodus-Taste schaltet durch die
verschiedenen Betriebsmodi: „Schlaf“, „Persönl.
Einstellungen“ und „Automatischer Betrieb“.

16
Lautlos-Betrieb
Schalten Sie das Gerät mit der „Power“-Taste ein und drücken Sie
dann die „Betriebsmodus“-Taste, um vom Auto-Betriebsmodus in
den Schlafmodus zu wechseln.
• „ZZZ“ weist auf den Betrieb im Schlafmodus hin.
• Die ideale Luftfeuchtigkeit ist im Schlafmodus auf 50 % eingestellt.
Im Schlafmodus wird der Betrieb mit erwärmtem Nebel (erkennbar an
der Heizanzeige) 6 Stunden lang fortgesetzt und endet dann.
Unterschiede zwischen gemessener und idealer (= 50 %)
Luftfeuchtigkeit
Nebelstärke (Anzeige)
>16 Stark
15 - 4 Mittel
<3 Niedrig
Gemessene Luftfeuchtigkeit > Ideale Luftfeuchtigkeit Stopp
Die Anzeige für „Wasser nachfüllen“ leuchtet auf, wenn das Wasser während des Betriebs im Schlafmodus
zur Neige geht. Ist das Wasser aufgebraucht, stoppt der Betrieb. (Ein Warnsignal ertönt hierbei nicht.)
Bei der Angabe für die Luftfeuchtigkeit handelt es sich um den Wert, der vom Sensor im gemessen wurde.
Der Wert kann von der tatsächlichen Luftfeuchtigkeit im Raum abweichen.
Betrieb mit persönlichen Einstellungen
Schalten Sie das Gerät mit der „Power“-Taste ein und wechseln Sie mit der „Betriebsmodus“-Taste in
den Modus persönliche Einstellungen.
Sie können in diesem Betriebsmodus den Timer, die Nebelstärke, Nebelerwärmung und den Zielwert für die
Luftfeuchtigkeit selbst einstellen.
Regulierung der Nebelstärke
Drücken Sie die „Nebelstärke Setup“-Taste, um zwischen schwachem,
mittleren und starkem Betrieb zu wechseln. Auf dem Display wird die
Änderung grafisch angezeigt.
Bei Regulierung der Nebelstärke arbeitet die Nebeldüse nur dann, wenn die
gemessene Luftfeuchtigkeit unterhalb des Zielwertes für die Luftfeuchtigkeit
liegt.
Ein- oder Ausschalten des Warmnebels
Die Taste für die „Heizungseinstellung“ schaltet die Heizfunktion ein oder
aus.
Während des Warmnebel-Betriebs wird der Nebel von einem eingebauten
Heizgerät erwärmt.

17
Einstellen des Zielwertes der Luftfeuchtigkeit
Die gewünschte Luftfeuchtigkeit kann über den oberen oder unteren Schalter
des „Luftfeuchtigkeitsreglers“ eingestellt werden. Der Wert kann in in
5 %-Schritten eingestellt werden und erstreckt sich über den Bereich von 40 %
bis 80 %
Timer
Über die Tasten auf der linken und rechten Seite der Zeiteinstellung kann
eingestellt werden, wie lange der Betrieb andauern soll.
Möglich sind die Einstellungen „0“ (für Dauerbetrieb) und 1-8 in
1-Stunden-Schritten.
Kombinierte Funktionen des Luftbefeuchters
Ein Heizgerät im Inneren des Luftbefeuchters erwärmt das Wasser im Wasserbehälter, das
anschließend vom Zerstäuber in Warmnebel umgewandelt wird. Hierdurch wird die Effizienz der
Luftbefeuchtung erhöht und die Raumtemperatur wird nicht durch die Verwendung des Geräts
abgesenkt.
Es dauert ca. 10 Minuten, bis das Gerät warmen Nebel produziert. (Solange dauert es, bis das
Wasser im Behälter warm genug ist.)
Die durchschnittliche Temperatur des Nebels beträgt 40 °C. Die Umgebungstemperatur und
Luftfeuchtigkeit erschwert die genaue Ermittlung der Temperatur.
Stoppen des Betriebs
1. Drücken Sie die „Power“-Taste. Beim
Ausschalten des Geräts ertönt ein Tonsignal
und die Indikatorleuchte erlischt.
2. Trennen Sie die Stromverbindung.
Nebelkapazität
Bei vollem Behälter
Im Warmnebel-Betrieb (stark) kann der maximale Wasserverbrauch des Luftbefeuchters einen Wert
von ca. 370 ml/h erreichten. Im Kaltbetrieb erreicht der Wasserverbrauch des Luftbefeuchters einen
Maximalwert von ca. 330 ml/h.
Im Dauerbetrieb kann das Gerät ca. 20 Stunden lang laufen.

18
Im Falle eines leeren Wasserbehälters
• Der Luftbefeuchter stellt den Betrieb ein, wenn kein Wasser mehr im Wasserbehälter ist. Die
Wasserstandsanzeige beginnt zu blinken und ein Warnsignal ertönt. Nach fünf Sekunden stoppt
das Blinken und ein rotes Licht beginnt zu leuchten.
• Zur Fortsetzung des Betriebs muss Wasser nachgefüllt werden.
Beim Anheben des Wasserbehälter kann es dazu kommen, dass Wasser von der Unterseite des
Behälters herabtropft. Trocknen Sie deshalb den Behälter mit einem Tuch kurz ab, wenn Sie
vorhaben, ihn zu transportieren.
Achten Sie beim Nachfüllen darauf, den Behälter nicht fallenzulassen oder ihm harte Schläge
zuzufügen. Der Wasserbehälter kann durch unsachgemäße Behandlung beschädigt werden.
Achtung
Nach einiger Zeit sammelt sich Wasser am Zerstäuber. Dieses Wasser kann die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen oder stören. Reinigen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen den
Zerstäuber und sorgen Sie dafür, dass das Gerät sauber ist.
Bitte wechseln Sie täglich das Wasser im Behälter.
Verschleißteile
Ionenfilter
Calcium und Magnesium im Leitungswasser können dafür verantwortlich sein, dass sich weißer Staub als
Nebenwirkung der Raumbefeuchtung bildet. Dieser Staub ist zwar nicht direkt schädlich, aber störend, wenn
er sich auf Einrichtungsgegenständen niederschlägt. Durch einen Ionenfilter kann der weiße Staub aus dem
Wasser gefiltert und somit aus dem Nebel entfernt werden.
Einen Ionenfilter (austauschbar, wird in den Wasserbehälter eingebaut) kann dazu führen, dass sich das
Wasser zu Beginn der Benutzung verfärbt. Dieser Effekt hat keinen negativen Einfluss auf die Wirksamkeit
des Filters oder den Betrieb des Luftbefeuchters. Das verfärbte Wasser kann auch entfernt und der Betrieb
anschließend fortgesetzt werden.
Tauschen des Filters
Ein Ionenfilter kann ca. 400 l Wasser filtern. Anschließend nimmt seine Filterleistung ab.
Die übliche Filterlebensdauer im normalen automatischen
Betrieb (6 Std. pro Tag) beträgt 180 Tage.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Wassers
(Wasserhärte) kann dieser Zeitraum auch kürzer sein.
Sie bemerken, dass der Filter gewechselt werden muss,
wenn sich weiße Staubablagerungen bilden.
Der Ionenfilter wird im Wasserbehälter installiert. Beim
Wechseln des Filters muss die Verkleidung
abgeschraubt und der Filter herausgedreht werden
(gegen den Uhrzeigersinn). Anschließend kann der
neue Filter angebracht werden.
Biete wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen
zugelassenen Service, um neue Ionenfilter zu
erwerben.
Ionenfilter

19
Wartung und Reinigung
Reinigung
Achtung
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen, Unfallgefahr!
• Warten Sie, bis sich das Wasser abgekühlt hat, bevor Sie das Gerät reinigen,
Verbrennungsgefahr!
Reinigung der Außenseite des Geräts
Bitte benutzen Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um das Äußere des Geräts zu reinigen.
Achtung
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten ein, Stromschlaggefahr.
• Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder harte Bürsten. Diese können zu
Schäden an der Gerätehülle führen.
Wasserbehälterwartung
• Wischen Sie das Innere des Behälters mit einem feuchten
Tuch aus.
• Sie können auch die beiliegende Bürste benutzen, um
das Behälterinnere zu reinigen und Partikel aus dem
Inneren zu entfernen.
• Reinigen Sie das Gerät ein- bis zweimal die Woche.
Wasserbehälter
Wartung des Schwimmers
• Achten Sie darauf, den Schwimmer staubfrei zu halten.
• Sie können zum Reinigen die Bürste verwenden und mit
einem weichen Tuch nachwischen.
• Reinigen Sie den Schwimmer ein- bis zweimal die
Woche.
Schwimmer
Wartung des Zerstäubers
• Benutzen Sie die Bürste, um Ablagerungen und Wasser
vom Zerstäuber zu entfernen und wischen Sie mit einem
weichen Tuch nach.
• Reinigen Sie den Zerstäuber ein- bis zweimal die Woche.
Zerstäuber
Achtung
• Benutzen Sie keine Metallbürsten oder Politur, keine Metallklingen und kein Talkum um
die Oberfläche des Zerstäubers zu reinigen. Hierdurch kann es zu Schäden kommen, die
die Funktion des Zerstäubers beeinträchtigen.
Wartung des Wasserbehälters und der Nebeldüse
1. Schrauben Sie die Nebeldüse ab und entfernen Sie die Abdeckung des Wasserbehälters und
entfernen Sie evtl. vorhandenes Restwasser. Die Nebeldüse muss vor dem Entfernen des Wassers
abgenommen werden, da sie sonst herabfällt.
2. Reinigen Sie den Wasserbehälter und seine Abdeckung mit klarem Wasser. Reinigen Sie die
Verkleidung des Wasserbehälters vorsichtig. Vermeiden Sie es, Druck auf den Behälter
auszuüben, um ihn nicht zu beschädigen.
3. Reinigen und trocknen Sie die Nebeldüse mit einem weichen Tuch. Reinigen Sie die Verkleidung
des Geräts mit einem feuchten, weichen Tuch.

20
Achtung
• Der Wasserbehälter kann bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden.
• Stellen Sie den Betrieb des Luftbefeuchters sofort ein wenn Wasser austritt und kontaktieren Sie
einen Reparaturdienst.
Aufbewahrung nach der Reinigung
1. Wischen Sie Wasser vom Gerät und trocknen Sie das Gerät gründlich, z.B. mit einem Fön.
2. Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser mehr im Wasserbehälter oder im Inneren des Geräts ist.
3. Packen Sie den Wasserbehälter und seine Hülle in eine Plastikhülle. Verpacken Sie das Gerät in
der Originalverpackung und bewahren Sie es an einem Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit auf.
Achtung
• Der Luftbefeuchter kann schimmlig oder schadhaft werden, wenn er zum Zeitpunkt des Wegpackens
nicht völlig trocken war.
Problembehebung
• Kommt es beim Betrieb zu Problemen, suchen Sie bitte zuerst hier nach einer Lösung.
• Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Ist das Gerät korrekt mit der
Stromversorgung verbunden? Stecker einstecken
Kein Nebel Blinkt das rote Licht der
„Wasserstandsanzeige“? (Ist der
Wasserbehälter leer?)
Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter
Ist das Gerät auf geringe Leistung
eingestellt?
(Nebelstärke-Display auf „L“?)
Keine Fehlfunktion. Die Taste
„Nebelstärke“ erlaubt das Regulieren der
Menge des Nebels
Schlechte
Nebelleistung
Ist der Zerstäuber verstopft? Reinigen Sie den Zerstäuber
Ist das Gerät korrekt auf
„Warmnebel“ eingestellt?
Drücken Sie die Taste „Warmnebel“ um den
Betrieb mit warmen Nebel einzuschalten.
Kein erwärmter Nebel Wurde das Gerät gerade erst
eingeschaltet?
Keine Fehlfunktion. Es dauert zehn bis
zwanzig Minuten, bis das Wasser warm
genug ist. (So lange dauert es, bis die
Heizanlage das Wasser ausreichend erhitzt
hat
Ist Staub in der Luftzufuhr?
Reinigen Sie die Luftzufuhr. Selbst im
gleichen Raum kann die Luftfeuchtigkeit
variieren.
Der Unterschied
zwischen
Luftfeuchtigkeit und
Hygrometer ist zu groß Ändern sich die Bedingungen am
Standort des Geräts häufig (z.B. in der
Nähe eines Fensters)?
Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit
konstanteren Bedingungen auf.
Wird zu altes Wasser benutzt?
Nebel riecht seltsam Ist Restwasser oder Schmutz im
Zerstäuber?
Reinigen Sie das Gerät wie im Abschnitt
Wartung und Reinigung beschrieben und
wechseln Sie das Wasser.
‘Pupu’-Geräusch Das Geräusch mit dem Wasser in den
Behälter strömt.
‘Popo’-Geräusch Ventilatorgeräusch
Keine Fehlfunktion. Sie können das Gerät
ruhig weiter verwenden.
• Korrekte Methode: Keine Fehlfunktion, bitte weiter benutzen.
Table of contents
Languages: