Kemot URZ3255 User manual

OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE UTILIZARE
DEENPLRO
WEATHER STATION
WITH OUTDOOR SENSOR
URZ3255


3
Bedienungsanleitung
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor dem ersten Gebrauch und bewahren
diese auf zum späteren Nachschlagen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Beschädigungen, hervorgerufen durch
unsachgemäße Benutzung und Umgang mit
dem Gerät.
1. Produkt nur für den Hausgebrauch.
2. Das Produkt nicht für andere
Zwecke verwenden, als in dieser
Bedienungsanleitung angegeben.
3. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und
setzen es keinen starken Stößen aus.
4. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene und stabile Oberäche.
5. Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser
oder andere Flüssigkeiten; verwenden
Sie es nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
6. Halten Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern.
7. Verwenden Sie nur zugelassenes
Zubehör.
8. Das Gerät nicht verwenden, wenn

Bedienungsanleitung
4DE
es beschädigt ist, oder nicht normal
funktioniert.
9. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät
selbst zu reparieren. Im Schadensfall,
wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst für Überprüfung /
Reparatur.

5
Bedienungsanleitung
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Alarmsymbol 1
2. Alarmsymbol 2
3. Stunde
4. Tag
5. Monat
6. Wochentag
7. Innentemperatur
8. Außentemperatur
9. Signalsymbol
10. Kanal
11. Taste
AUFWÄRTS [UP]
12. Taste ABWÄRTS
[DOWN]
13. Taste DÖSEN/
BELEUCHTUNG
[SNZ/LGT]
14. Taste ALARM
15. Taste MODUS
[MODE]
16. Önung zur
Wandmontage
17. Batteriefach
Wetterstation
2
6
7
8
3
1
4
5
9
10
11
12
13
14
15
17
16

Bedienungsanleitung
6DE
Sensor
21
20
18
19
18. LCD Display
19. Kanal
20. Önung zur Wandmontage
21. Batteriefach
• Taste CH (im inneren des
Batteriefachs)
• Taste C/F (im inneren des
Batteriefachs)

7
Bedienungsanleitung
DE
BATTERIEN EINLEGEN
1. Batteriedeckel entfernen.
2. 2x AA Batterien einlegen (Wetterstation);
2x AA Batterien (Sensor) mit der
korrekten Polarität (+/-).
3. Batteriedeckel schließen.
Hinweise:
• Nachdem die Batterien ordnungsgemäß
eingelegt wurden, gibt die Wetterstation
eine Sprachauorderung aus und das
Display wird eingeschaltet. Das Gerät
empfängt innerhalb von 3 Minuten
Signale vom Sensor (Signalsymbol
blinkt).
• Mischen Sie keine verschiedenen
Batterietypen.
• Jedes Mal, wenn die Batterien aus dem
Batteriefach entfernt werden, werden
alle Einstellungen zurückgesetzt.

Bedienungsanleitung
8DE
EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit
1. Halten Sie die Taste MODUS etwa 3
Sekunden lang gedrückt, um zu den
Datums- und Uhrzeiteinstellungen zu
wechseln.
2. Wenn die Werte auf dem Display zu
blinken beginnen, verwenden Sie die
Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS, um
Zeitformat, Stunde, Minute, Jahr, Monat
und Tag einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste MODUS, um die
Änderungen zu speichern und zu einer
anderen Einstellung zu wechseln.
4. Das Gerät speichert die zuletzt
geänderten Einstellungen automatisch
und beendet diese, wenn innerhalb von
15 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
Kanalauswahl
Drücken Sie die Taste AUFWÄRTS, um
zwischen drei verfügbaren Kanälen zu
wählen.
Halten Sie die Taste AUFWÄRTS gedrückt,
um die Kanaldaten zurückzusetzen (--.-°C
wird im Segment AUSSENBEREICH des

9
Bedienungsanleitung
DE
Displays angezeigt) und ein neues Signal
vom Sensor zu empfangen.
Auswahl der Temperatureinheit
Drücken Sie die Taste ABWÄRTS zur
Auswahl der Temperatureinheit (°C/°F).
Wochentag in verschiedenen Sprachen
Das Gerät zeigt den Wochentag in 7
Sprachen an. Die folgende Tabelle zeigt die
Wochentage in diesen Sprachen:

Bedienungsanleitung
10 DE
Sprache Sonntag Montag Dienstag
Deutsch, GER SON MON DIE
English, ENG SUN MON TUE
Dänisch, DAN SON MAN TIR
Niederländisch,
NUT ZON MAA DIN
Französisch,
FRE DIM LUN MAR
Italian, ITA DOM LUB MAR
Spanish, SPA DOM LUN MAE

11
Bedienungsanleitung
DE
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
MIT DON FRE SAM
WED THU FRI SAT
ONS TOR FRE LOR
WOE DON VRI ZAT
MER JEU VEN SAM
MER GIO VEN SAD
MIE JUE VIE SAD

Bedienungsanleitung
12 DE
ALARMEINSTELLUNGEN
1. Drücken Sie die Taste MODUS, um zum
Alarmbildschirm zu wechseln. Drücken
und halten Sie die Taste MODUS
für etwa 3 Sekunden, um die Alarm-
Stundeneinstellung zu aktivieren. Wenn
die Werte auf dem Display zu blinken
beginnen, drücken Sie die Tasten
AUFWÄRTS und ABWÄRTS, um die
gewünschte Stunde einzustellen.
2. Drücken Sie erneut die Taste MODUS,
um die Minuten einzustellen. Ein weiteres
Drücken der Taste MODUS speichert die
Weckzeit.
3. Drücken Sie die Taste MODUS, um zum
zweiten Alarmbildschirm zu wechseln.
4. Das Gerät speichert die zuletzt
geänderten Einstellungen automatisch
und beendet diese, wenn innerhalb von
15 Sekunden keine Taste gedrückt wird.

13
Bedienungsanleitung
DE
ALARM EIN-/AUSSCHALTEN UND
DÖSEN
1. Drücken Sie wiederholt die Taste
ALARM, um Alarm 1, Alarm 2 oder
beziehungsweise 2 Alarme ein-/
auszuschalten. Das Glockensymbol
oder erscheint über der
Stundenanzeige am Display.
2. Das Glockensymbol blinkt wenn der
Alarm ertönt.
3. Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie die
Taste SNZ/LGT um Dösen einzuschalten.
Der Alarm ertönt erneut nach 5 Minuten.
4. Drücken irgendeiner Taste mit
Ausnahme von SNZ/LGT, um den Alarm
auszuschalten (Glocken-Symbol hört auf
zu blinken).
5. Drücken der Taste SNZ/LGT um die
Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.

Bedienungsanleitung
14 DE
AUSSENBEREICHSENSOR
1. Der Sensor hat eine Önung, so dass er
an der Wand montiert werden kann.
2. Der Sensor verfügt über zwei Tasten, die
unter der Batterieabdeckung platziert sind.
Eine Taste dient zum Umschalten des
Kanals (CH), die andere zum Umschalten
der Temperatureinheit (°C/°F).
3. Der Außenbereichsensor beginnt
nach dem Einsetzen der Batterien mit
der Übertragung der Temperatur zur
Wetterstation.
4. Wenn mehr als ein Sensor verwendet
wird, stellen Sie sicher, dass auf jedem
von ihnen ein anderer Kanal eingestellt
wurde.
5. Die Wetterstation kann mit maximal 3
Sensoren verbunden werden. Wenn
die Wetterstation nur mit einem Sensor
verwendet wird, stellen Sie sicher, dass
auf beiden Geräten derselbe Kanal
eingestellt ist. Das Signalsymbol auf der
Haupteinheit blinkt und zeigt an, dass
das Signal vom Außensensor empfangen
wurde. Das Signal sollte innerhalb von 3

15
Bedienungsanleitung
DE
Minuten empfangen werden.
REINIGUNG
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, leicht feuchten Tuch.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
chemischen Reinigungsmitte, um das
Gerät zu Reinigen.

Bedienungsanleitung
16 DE
TECHNISCHE DATEN
Frequenz: 433 MHz
Funktionen: Uhrzeit, Datum, Tag, Temperatur,
Alarm, Dösfunktion
Betriebstemperatur (Hauptgerät): 0°C bis
+50°C (+32°F bis +122°F)
Betriebstemperatur (Sensor): -30°C bis +60°C
(-22°F bis +140°F)
Schutzklasse (Sensor): IP44
Zeitformat: 12/24 h
Temperaturformat: °C/°F
Display mit Hintergrundbeleuchtung
Energieversorgung:
Station: 2xAA Batterie
Sensor: 2xAAA Batterie
Abmessungen:
Hauptgerät: 160x70x67 mm
Sensor: 96x60x41 mm
Gewicht:
Hauptgerät: 129 g
Sensor: 57 g

17
Bedienungsanleitung
DE
Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS
Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät Wetterstation
mit Außensensor URZ3255 im Einklang mit den
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet.
Komplette Konformitätserklärung zum herunterladen
auf www.lechpol.eu.
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses
Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union
und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt
bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der
Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie
das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten
den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung
zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich
an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS
Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

18 EN
Owner’s manual
SAFETY INSTRUCTIONS
Read this instruction manual carefully before
use, and keep it for future reference. Producer
does not claim liability for inappropriate use
and handling.
1. Product intended for household use only.
2. Do not use the product for purposes
dierent from displayed in this operating
manual.
3. Do not drop the device or subject it to
strong impacts.
4. Place the device on a dry, at and stable
surface.
5. Do not place the device in water or any
liquid; nor handle/use it with wet or moist
hands.
6. Keep the device out of the reach of
children.
7. Use only authorized accessories.
8. Do not use this device if it has been
damaged or its operation is abnormal.
9. Do not attempt to repair this device
yourself. In case of damage, contact with
an authorized service point for check-up/
repair.

19
EN
Owner’s manual
PRODUCT DESCRIPTION
1. Alarm 1 icon
2. Alarm 2 icon
3. Hour
4. Day
5. Month
6. Day of the week
7. Indoor
temperature
8. Outdoor
temperature
9. Signal icon
10. Channel
11. UP button
12. DOWN button
13. SNZ/LGT button
14. ALARM button
15. MODE button
16. Wall mounting
opening
17. Battery
compartment
Weather station
2
6
7
8
3
1
4
5
9
10
11
12
13
14
15
17
16

20 EN
Owner’s manual
Sensor
21
20
18
19
18. LCD display
19. Channel
20. Wall mounting opening
21. Battery compartment
• CH button (inside the battery
compartment)
• C/F button (inside the battery
compartment)
Table of contents
Languages:
Other Kemot Weather Station manuals