Kesseböhmer ergoAGENT base User manual

Bedienungs nleitung
Originalbetriebsanleitung
Deutsch

2lKESSEBÖ MER
Inh ltsverzeichnis
Einleitung...................................................................................................................3
Symbolerklärung der Sicherheitshinweise.................................................................3
Sicherheit ..................................................................................................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................................5
Nutzungsbeschränkung .............................................................................................6
Technische Daten ......................................................................................................7
Typenschild................................................................................................................7
Lagerung und Transport.............................................................................................7
Reinigung...................................................................................................................8
Veränderungen am System........................................................................................9
Beschreibung.............................................................................................................9
Bedienung ...............................................................................................................10
Reset .......................................................................................................................11
Störungen................................................................................................................12
EG-Konformitätserklärung .......................................................................................14

ergoAGENT base l3
Deutsch
Einleitung
erzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres ergoAGENT base!
Der ergoAGENT base ermöglicht es Ihnen, Ihre Koch- oder Kücheninsel elektrisch in der öhe
zu verstellen.
Symbolerklärung der Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole als Sicherheitskennzeichnung
für den Benutzer verwendet.
Dieses Symbol bedeutet eine unmittelbar drohende Gefahr für das Lebenund
die Gesundheit von Personen. Diese inweise sind strengstens zubeachten,
um schwere Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Symbol soll Sie vor unsachgemäßem Umgang mit dem
System warnen. Werden diese inweise nicht beachtet, kann es zu
Funktionsstörungen am System kommen.
Dieses Symbol gibt Ihnen Anwendungshinweise und andere nützliche
Informationen. Diese helfen Ihnen, alle Funktionen Ihres Systems zu nutzen.
W rnung
Gef hr
Hinweis

4lKESSEBÖ MER
Sicherheit
Der ergoAGENT base entspricht dem zurzeit geltenden Stand der Sicherheitstechnik. Trotzdem
können Restrisiken bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verbleiben. Bitte haben
Sie Verständnis, dass die Kesseböhmer Gmb keinerlei aung oder Gewährleistung für Fol-
geschäden übernehmen kann, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte aufmerksam
durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut
auf. Sollten Sie dieses System an Dritte weitergeben,
so händigen Sie die Bedienungsanleitung bitte mit
aus. Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise.
Folgen Sie allen Anweisungen dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie den ergoAGENT base NIC T in der Nähe von Was-
ser oder in feuchten Räumen.
Der ergoAGENT base darf nur mit dem gelieferten Netzan schluss -
kabel an eine Steckdose, entsprechend den technischen Daten
auf dem Typenschild, angeschlossen werden. Vermeiden Sie, dass
das Netzkabel belastet oder geknickt wird. Sorgen Sie dafür, dass
die Kabel beim Betrieb nicht durch die Schere gequetscht werden.
Bitte schützen Sie der ergoAGENT base vor Öl und aggressiven
Reinigungsmitteln. Lassen Sie ALLE Reparaturen von geschulten
Kundendienst-Technikern durchführen. Eine Reparatur ist nötig,
wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B.
durch Schäden am Netzkabel oder Stecker, durch Verschütten
von Flüssigkeiten, durch das ineinfallen von Objekten, durch
Regen oder Feuchtigkeit oder wenn es nicht richtig funktioniert.
W rnung

ergoAGENT base l5
Dieses Produkt darf nur mit dem mitgelieferten Netz- und Motor-
kabel verwendet werden. Ein defektes Netz- bzw. Motor kabel
muss durch ein Original-Ersatzteil ersetzt werden.
Trennen Sie den ergoAGENT base, wenn es längere Zeit nicht ge-
nutzt wird oder bei Gewitter, vom Netz. Um den ergoAGENT base
auszuschalten, ziehen Sie bitte den Netzstecker. Um die Gefahr
eines Feuers oder Stromschlags zu verringern, ist dieses Gerät
vor Regen zu schützen! Das Produkt darf keinen tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Einschaltdauer beträgt 10%, 2 Minuten „ON“ und 18 Minuten
„OFF“ bzw. 1 Minute „ON“ und 9 Minuten „OFF“.
Elektrische Zuleitungen dürfen keiner Quetschgefahr, Biege- und
Zugbeanspruchung ausgesetzt werden!
Dieser ergoAGENT base verstellt elektrisch betrieben Ihre Koch-
oder Kücheninsel. Er darf nur unter den folgenden Bedingungen
betrieben werden:
• In trockenen geschlossenen Räumen.
• Ausschließlich für die private Nutzung.
• Innerhalb der Belastungsgrenzen.
Für jegliche andere Verwendung übernimmt die Kesseböhmer
Gmb keine aung.
Deutsch

6lKESSEBÖ MER
Nutzungsbeschränkung
Kinder können beim och- und Runterfahren des
ergoAGENT base stürzen und/oder verletzt werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt
mit dem ergoAGENT base spielen.
Personen können beim Runterfahren an eventuell ge-
öffneten Schubladen gequetscht werden!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
G r ntie
Kesseböhmer gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Montage-
anleitung aufgebaut wurden. Von der Garantie abgedeckt sind alle Konstruktions-, Material-
und Fabrikationsfehler.
Ausgenommen von der Garantie sind:
• Fehlerhaer Einbau und Installation
• Nichtbeachtung der Montage- und Bedienungsanleitung
• Unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
• Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
• Reparaturen und Abänderungen von Dritten, nicht autorisierten Stellen
• Verwendung ungeeigneter Zubehör- oder Ersatzteile
• Schäden durch unzulässige Überspannungen (z.B. Blitzeinschlag)
• Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und
sonstigen Funkstörungen
Innerhalb der Garantiezeit auretende Mängel beseitigt Kesseböhmer entweder durch Repa-
ratur oder durch Ersatz der betreffenden Teile oder durch Lieferung eines gleichwertigen oder
neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus Garantiegründen tritt keine
generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
Gef hr
Hinweis

ergoAGENT base l7
50Hz
2.7A
www.Ke sseboe h m er.de
Technische D ten
Nennspannung:
Netzanschlussleitung:
Netzanschluss geräteseitig:
Nennleistung:
Gewicht:
Temperaturbereich:
Einschaltdauer-Begrenzung:
Typenschild
An der Anschlußleitung des andschalters
befindet sich folgendes Typenschild:
L gerung und Tr nsport
Den ergoAGENT base vor Feuchtigkeit schützen.
Lagern/Transportieren Sie den ergoAGENT base nur an trockenen Orten bei Temperaturen
zwischen -20°C und +80°C.
Deutsch
230V-AC / 50Hz
Stecker
Euro8-Stecker (EN 60320/C8)
345 VA
30 kg
0°C bis 50°C
Die Einschaltdauer beträgt 10%,
2 Minuten „ON“ und 18 Minuten „OFF“
bzw. 1 Minute „ON“ und 9 Minuten „OFF“.
Elektrische Zuleitungen dürfen keiner
Quetschgefahr, Biege- und Zugbean -
spruchung ausgesetzt werden!

8lKESSEBÖ MER
In diesem Gerät gibt es lebensgefährliche Spannungen.
Es enthält keine durch den Benutzer zu wartenden Teile.
Lassen sie alle Reparaturen von geschulten Kundendiensttechnikern durch -
führen.
Der ergoAGENT base darf nur durch geschulte Kundendiensttechniker mon-
tiert und installiert werden. Die Montage muss unter Berücksichtigung der bei-
liegenden Montageanleitung erfolgen.
Reinigung und Tätigkeiten m Antrieb
Beim Eindringen von Feuchtigkeit in den ergoAGENT base besteht Le bens -
gefahr durch Stromschlag.
Schalten Sie vor der Reinigung die Steckdose aus, an der das ergoAGENT
base-System angeschlossen ist bzw. trennen Sie das ergoAGENT base-System
durch Ziehen des Steckers vom Netz. Eindringende Feuchtigkeit und aggressive
Putzmittel können die Elektronik des ergoAGENT base beschädigen.
Den ergoAGENT base niemals in Wasser stellen.
Sowohl am ergoAGENT base als auch am Sockel gibt es bewegbare Teile, die aare o.ä. ein-
ziehen bzw. Körperteile quetschen können. alten Sie aus diesem Grund Körperteile (Füße,
ände usw.) und aare von bewegbaren Teilen fern.
Gef hr
Gef hr

ergoAGENT base l9
Deutsch
Veränderungen m System
Der ergoAGENT base ist wartungsfrei.
Reparaturen können nur im Kundendienstcenter des erstellers vorgenommen werden.
Bauliche Veränderungen am ergoAGENT base sind strengstens verboten und beein träch tigen
die Sicherheit und Funktion des Systems.
Lassen Sie das Wechseln von Komponenten oder Änderungen an der Stromversorgung und
Verkabelung nur von qualifizierten Fachkräen durchführen.
Beschreibung
Der ergoAGENT base wird direkt über die Steckdose mit Strom versorgt.
Bedingungen
Damit eine fehlerfreie Funktion des ergoAGENT base gewährleistet ist, müssen folgende Be-
dingungen erfüllt sein:
• Alle Schraubenverbindungen müssen ordnungsgemäß verschaubt sein
• Alle Kabelverbindungen müssen ordnungsgemäß zusammen gesteckt sein
• Der Sperrbolzen der Wartungsstellung muss entfernt worden sein
• Alle inweise der Montageanleitung müssen eingehalten worden sein

10 lKESSEBÖ MER
Bedien- und Anzeigep nel des ergoAGENT b se
Inaktiver Zu tand Aktivierung
Entriegelung gedrückt halten
bis die aktuelle Höhe angezeigt
wird.
Höhenver tellung
Gewünschte Höhe durch Drücken
der Tasten ▲und ▼einstellen.
Mit Verlöschen der Anzeige
(nach 20 Sekunden)
wird die Verstellung verriegelt.
Höhenver tellung
nach oben
Höhenver tellung
nach unten
Anzeige der
Höhenein tellung
(1-20)
Entriegelung

ergoAGENT base l11
Deutsch
M nueller Reset
Um in den Rest-Modus zu gelangen, bitte die Entriegelungstaste innerhalb 2 Sekunden
drei Mal drücken:
Danach die öheneinstellungstasten ▲und ▼gleichzeitig drücken und halten bis der
ergoAGENT base ganz nach unten gefahren ist. Lassen Sie dann beide Tasten los!
Anmerkung: Die Resetfahrt wird mit verminderter Geschwindigkeit ausgeführt!
Achtung:
Während dem Reset erfolgt keine Synchronisation der Antriebe. Im Fall, dass ein oder mehrere
Antriebe nicht angeschlossen sind, kann eine Schrägstellung des Tisches die Folge sein.
Bitte vor dem Reset unbedingt die Steckverbindungen prüfen!
Höhenein tellung
Entriegelung

12 lKESSEBÖ MER
Störungen
Störung Abhilfe
Tisch verfährt nicht:
Allgemeine Prufung
- Prufen Sie, ob der Netzstecker eingesteckt ist?
- Ist das Motorkabel ganz in der Steuerung eingesteckt?
- Ist das andschalterkabel in der Steuerung eingesteckt?
Wenn der Tisch sich immer noch nicht verfahren lässt, ziehen Sie bitte
den Netzstecker und verbinden diesen wieder mit dem Stromnetz.
Danach fuhren Sie bitte ein Reset durch (siehe Seite 11).
- Falls Sie den Tisch nach wie vor nicht verfahren können, rufen Sie bitte
Ihren Servicepartner an.
Wenn Sie den and-
schalter betätigen,
ertönt ein Ton-Signal
der Steuerung
- Bitte führen Sie ein Reset durch (siehe Seite 11)
- Stellen Sie sicher dass das Motorkabel richtig eingesteckt ist.
- Ziehen Sie bitte den Netzstecker und verbinden diesen wieder mit dem
Stromnetz. Führen Sie anschließen ein Reset durch (siehe Seite 11).
- Falls Sie mit diesen Schritten keinen Erfolg haben, rufen Sie bitte Ihren
Servicepartner an.
Wenn Sie den and-
schalter betätigen,
erscheint „h.o.t.“
- Die Einschaltdauerbegrenzung ist überschritten worden
(siehe Seite 5)
andschalter zeigt
einen Fehlercode an
- Sehen Sie bitte in die Aufstellung der Fehlermeldungen auf dem
andschalter
Anzeige
H ndsch lter
Beschreibung Lösung
Übertemperatur /
Einschaltdauerbegrenzung
Abwarten
Reset-Zwang
Fahrtüberwachung
Überstrom
Signal-Fehler
Motor-Fehler
Kurzschluss Motor
Steuerung defekt
Bitte Reset durchführen
Insel verklemmt oder überladen
Insel verklemmt oder überladen
Steckverbindungen prüfen
Steckverbindungen prüfen
Steckverbindungen prüfen
Steuerung tauschen

ergoAGENT base l1313 lKESSEBÖ MER
Deutsch
Störung Abhilfe
Tisch steht schief - Bitte entfernen Sie die Überlast und führen ein Reset durch
(siehe Seite 11).
- Falls dieser Vorgang erfolglos sein sollte, ziehen Sie den Netzstecker
und verbinden diesen wieder mit dem Stromnetz und führen
anschließend ein Reset durch.
- Wenn kein Verfahren mehr möglich ist, der Fehler weiterhin besteht,
oder wieder auritt, rufen Sie bitte Ihren Servicepartner an.
Während der Reset-
fahrt bleibt nur eine
Säule stehen
- Bitte überprüfen Sie die Steckverbindungen der jeweiligen Säule.
- Stellen Sie sicher, dass der Tisch spannungsfrei aufgebaut wurde.
- Bitte rufen Sie Ihren Servicepartner an.
Bleibt der Versuch der Störungsbehebung ergebnislos, trennen Sie den ergoAGENT base vom
Stromnetz und rufen Sie bitte den Kundendienst des erstellers an

14 lKESSEBÖ MER
Hersteller:
Kesseböhmer GmbH
Mindener Str. 208
49152 Bad Essen
Germany
erklärt hiermit, dass das nachstehende Produkt
in seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausführungen den Bestimmungen
der unten genannten Richtlinien entspricht.
Produktbezeichnung:
ergoAGENT base
)einilthcirnenihcsaMGE(GE/24/6002
)einilthcirsgnunnapsredeiNGE(GE/59/6002
Angewendete Normen und technische Spezifikationen:
DIN EN ISO 12100
DIN EN 1570-1:2012
DIN EN 60335-1:2012
DIN EN 15338:2010-06
IEC 60950-1 (ed.2)
Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Produktes oder
einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung,
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Ort/Datum:
Dahlinghausen, 03.02.2015
Herr Gerd W. Langenberg
(Technische Leitung – Möbelbeschläge)
EG-Konformitätserklärung
O
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
t/
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
Datum:
Dahl
in
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
gh
h
h
gh
h
gh
h
gh
h
gh
h
h
h
h
g
h
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
ausen, 03.02.2
0
1
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
He
r
r
Ge
r
d
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
.
La
n
g
en
be
r
g
(
(
(
T
e
e
c
hnis
c
he Leitung – Möbelbes
c
hl
hl
h
h
h
h
hl
h
h
h
h
h
hl
hl
h
h
h
h
l
h
l
hl
hl
h
h
h
h
h
h
h
h
h
hl
hl
h
hl
l
hl
h
h
h
hl
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
ä
g
e)

Oper ting instructions
English
e

16 lKESSEBÖ MER
Contents
Introduction...............................................................................................................3
Warning and safety symbols......................................................................................3
Safety ........................................................................................................................4
Intended use..............................................................................................................5
Limitations on use .....................................................................................................6
Technical data............................................................................................................7
Rating plate ...............................................................................................................7
Storage and transport................................................................................................7
Cleaning ....................................................................................................................8
Changes to the system ..............................................................................................9
Description ................................................................................................................9
ow to operate an ergoAGENT base.......................................................................10
Reset .......................................................................................................................11
Troubleshooting .......................................................................................................12
EC declaration of conformity ..................................................................................14

ergoAGENT base l17
Introduction
Congratulations on owning an ergoAGENT base!
The ergoAGENT base lets you raise and lower your kitchen island electrically to a chosen
height.
W rning nd s fety symbols
This symbol indicates immediate risk of danger to life and health. The instructions marked with
this symbol must be followed exactly to avoid the risk of serious injury.
This symbol warns you against using and handling the system in ways not in
compliance with these instructions. Inappropriate use can result in functional
problems with the system.
This symbol warns you against using and handling the system in ways not in
compliance with these instructions. Inappropriate use can result in functional
problems with the system.
This symbol indicates instructions for using the system and other practical
information. The notes help you to get best use of the functionality of your system.
W rning
D nger
Note
English

18 lKESSEBÖ MER
S fety
The ergoAGENT base is fully compliant with all current safety requirements. There is none-
theless a residual risk if you do not comply with these operating instructions. Please be aware
that Kesseböhmer Gmb cannot accept any liability or warranty for consequential damage
resulting from non-compliance with these instructions.
Import nt s fety inform tion
Read these operating instructions carefully. Keep them
in a safe place. If this system is handed over to a third
party, make sure these instructions are passed on too.
All safety notes and warnings must be obeyed. Follow
all the instructions exactly.
Do NOT use the ergoAGENT base near water or in damp rooms.
The ergoAGENT base must be connected to the mains only by
means of the power cable supplied with the system and in accor-
dance with the technical data on the rating plate. Make sure that
there is no mechanical strain on the power cable and that it is
not pinched or kinked. Make sure that the cable is not pinched
by the scissor li during operation.
Keep oils and aggressive cleaning agents away from the ergo-
AGENT base. ALL repairs must be carried out by trained customer
service technicians. A repair will be necessary if the device is
damaged in any way, eg, through damage to the power cable or
plug, if liquids are spilt on it, if anything falls into it, if it is exposed
to rain or moisture, or if it fails to work properly.
Note

ergoAGENT base l19
This product must be used only with the power and motor cables
supplied. A defective or damaged power or motor cable must be
replaced with an original spare part.
Unplug the ergoAGENT base power cable from the mains socket
if it is not going to be used for any length of time and during thun-
derstorms. To switch off the ergoAGENT base simply unplug the
power cable. Protect this device from rain or moisture in order to
minimise the risk of a fire or short circuit! Never let liquid drip or
spray into or onto this product.
Intended use
The duty cycle (the proportion of time the system is in operation)
is 10%, either 2 minutes ON and 18 minutes OFF, or 1 minute ON
and 9 minutes OFF.
Make sure that the electric cables are not pinched or squeezed,
or subjected to bending or tensile loads.
The ergoAGENT base raises or lowers your kitchen island. It may
be operated only under the following conditions:
• In enclosed, dry rooms
• Exclusively in private households
• Operated within its working limits
Kesseböhmer Gmb accepts no responsibility or liability for any
other use.
English

20 lKESSEBÖ MER
Limit tions on use
Children can fall and/or be injured during the process
of raising or lowering the ergoAGENT base. Do not let
children operate the ergoAGENT base unsupervised
or play with it.
If drawers are le open while the ergoAGENT base is
being lowered, there is a risk of someone being crushed!
This device is not designed to be operated by persons
(including children) whose physical, sensory or mental
capacity is limited in any way, or who lack experience
or knowledge of its operation, unless they are super-
vised or have been instructed in its use by a person
with capacity who is responsible for their safety.
W rr nty
Kesseböhmer gives a 24-month warranty for new devices which have been assembled in
accordance with the assembly instructions. The warranty covers all design, material and
manufacturing faults.
The following are excluded from the warranty:
• Incorrect assembly and installation
• Non-compliance with the assembly and operating instructions
• Improper or excessive use
• External influences such as impacts, blows or weather
• Repairs or modifications by non-authorised third parties
• Use of unsuitable accessories or spare parts
• Damage due to excessive overvoltage (eg, lightning strike)
• Functional problems due to wireless frequency interference
and other wireless problems
Kesseböhmer will remedy any defects arising within the warranty period either through repair
or replacement of the affected components or by supplying a replacement device of equal
value or a new device. Replacement or repair for warranty reasons does not automatically
extend the original warranty period.
D nger
Note
Other manuals for ergoAGENT base
1
Table of contents
Languages:
Popular Ventilation Hood manuals by other brands

Caple
Caple AS600BK instruction manual

Essentials
Essentials Napoli ZNA-M90CS Use, care and installation guide

Zephyr
Zephyr AK7000 Use, care and installation guide

Omega
Omega ORC97G Instructions for the use and care and installation

Zephyr
Zephyr Edge Wall AED - M90ASX installation instructions

Zephyr
Zephyr Okeanito COK-E36BSX Use, care and installation guide

Electrolux
Electrolux EFC 650 Operating and installation instructions

Gaggenau
Gaggenau VL 051-107 Operating and assembly instructions

Baumatic
Baumatic TON6.1SS instruction manual

Best
Best K30 manual

Zanussi
Zanussi ZHC 915 Installation, use and maintenance handbook

Novy
Novy Flat'line 7600 Operating and installation instructions