Kindermann 7456000546 Service manual

Konnect design click
Multishare 21
HDBT Multiformat Wandanschlussfeld
HDBT multi-format wallplate
Art.-Nr. 7456000546
Ref. No. 7456000546
Montage- und Bedienungsanleitung
Mounting and operating instructions
GB
D

2
Inhaltsverzeichnis - Contents
1. Sicherheitshinweise – Safety instructions
2. Systembeschreibung – Introduction
3. Lieferumfang – Delivery contents
4. Leistungsmerkmale – Key features
5. Bedienung und Beschreibung der Vorder-und Rückseite – Operation and panel description
6. Manuelle Konfiguration – Manual configuration
7. Konfiguration und Bedienung über grafische Benutzeroberfläche RS232-GUI
- RS232-GUI operation and configuration
8. Bedienung über externe ShowMe-Taster – Operation by external ShowMe button
9. Montage des Senders – Mounting the transmitter
10. RS232 Kommunikationsprotokoll – RS232 communication protocol
11. Allgemeine technische daten – Specifications
12. Fehlersuche, wenn kein Bild erscheint – Troubleshooting, if no image appears
1. Sicherheitshinweise - Safety instructions
• Bitte die Anleitung sorgfältig durchlesen und aufbewahren.
• Gerät darf nur bestimmungsgemäß mit der angegebenen Sicherheitskleinspannung 24 VDC
betrieben werden und darf nicht zusammen mit netzspannungsführenden Leitungen im gleichen
Raum installiert werden.
• Alle Anschlusskabel sind so zu platzieren, dass sie beim Einbau z.B. in eine Wandeinbaudose nicht
beschädigt werden können.
• Das System darf nur in trockener Umgebung und innerhalb von Gebäuden gelagert und eingesetzt
werden.
• Das Wandanschlussfeld ist für den Betrieb in einer Doppel-Hohlwanddose oder Kabelkanal ausgelegt
und erwärmt sich im Betrieb. Andere Geräte, die zusätzlich Wärme entwickeln, sollten nicht in der
Nähe platziert werden.
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der anzuschließenden Geräte.
• Please read the instructions carefully and store them.
• The switch must be operated at safety low voltage 24 VDC and must not be laid together with cables
that conduct mains voltage. Lay the connection cable so that they cannot be damaged.
• The unit may only be stored and used in a dry place.
• The unit is designed for mounting in a double wall-box or in a cable channel. It will become warm
during operation. Other devices, which become also warm, should not be positioned close.
• Please note the safety instructions of the connected equipment.

3
2. Systembeschreibung - Introduction
Das Konnect design click Multishare 21 Wandanschlussfeld für 2-fach EU-Schalterrahmen oder Einbau in
einen Kabelkanal ist ein kompakter Multifomat HDBT Sender zur unkomprimierten Übertragung von
analogen und digitalen AV-Signalen. Damit können HDMI, VGA mit Audio sowie RS232-Steuerinformationen
über ein Cat-Kabel bis 70 m weit verlustfrei an HDBT Empfänger oder kompatible Endgeräte übertragen
werden.
HDBT ist ein Industriestandard, der von vielen namhaften Herstellern unterstützt wird. HDBT ist nicht
zum Ethernet kompatibel und darf nicht in übliche Netzwerk-Router, Switcher etc. gesteckt werden.
HDBT 1.0 stellt eine Punkt-zu-Punkt Verbindungen her. Das bedeutet: jeder Sender beliefert einen
Bildschirm/Projektor. Wenn nötig, kann eine HDBT-Matrix / Splitter, (z.B. Multimatrix 8, 7488000200)
die Signale eines Senders auf mehrere Bildschirme verteilen.
Eine am Multishare 21 angeschlossene aktive HDMI-oder VGA-Quelle kann automatisch ausgewählt
werden, oder mit einem Taster in der Front manuell umgeschaltet werden. Ebenso sind 2 Taster mit LED
anschließbar, damit Anwender jeden Eingang extern anwählen können. Das Anschlussfeld wird lokal oder
extern mittels PoC bzw. PoH vom zugehörigen HDBT-Empfänger mit Spannung versorgt.
Der Multishare 21 besitzt ein EDID-Management, das zwischen einer vorgespeicherten bzw. ladbaren EDID
oder der durchgeleiteten EDID des am zugehörigen HDBT angeschlossenen Displays wählen kann.
Die integrierte Mediensteuerung kann über RS232 ein am Empfänger angeschlossenes Anzeigegerät
automatisch einschalten, sobald ein Signal anliegt, und nach einer einstellbaren Verzögerung auch
ausschalten.
The Konnect design click Multishare 21 wallplate is a HDBT transmitter for 2-gang EU mounting
frames, or for installation in a cable channel, for transmitting of high quality uncompressed analogue
and digital A/V data. The unit supports two video inputs HDMI and VGA with audio over a cat cable up to
70 m to HDBT recveiver or compliant devices.
It oers automatic or manual operation as well as contact closure to switch between sources. Power
supply can be from external HDBT receiver via PoC or PoH or from local power supply.
The EDID management supports memory presets and loadable sets from receiver-display.
The unit can send a RS232 automatic command for switching the receiver-display ON and OFF, when
videosignal is active or not.
Typisches Übertragungsbeispiel / Typical transmitter application
Power supply
HDBaseT
Receiver
Konnect design click
Multishare 21
RS232
up to 70 m Cat-6 cable
VGA /Audio HDMI
HDMI
Player
PC
Display / projector
Power supply
HDBaseT
Receiver
Konnect design click
Multishare 21
RS232
up to 70 m Cat-6 cable
VGA /Audio HDMI
HDMI
Player
PC
Display / projector
Mediensteuerung
Media control system

4
3. Lieferumfang - Delivery contents
1x Konnectdesign click Multishare 21 HDBT Sender mit 2-fach Montagerahmen
1x Set Anschlussblenden HDMI, VGA mit Audio, 1x Netzteil 24V/0,5A
1x Bedienungsanleitung
1x Konnect design click Multishare 21 HDBT transmitter with 2-gang mounting frame
1x Set adapter plates HDMI, VGA with audio, 1x power supply 24V/0.5A
1x Manual
4. Leistungsmerkmale - Key features
• Transmitter überträgt VGA mit Audio oder HDMI über ein Cat6a/7 Kabel bis 70 m
• Unterstützt HDMI 1.4a, 4K x 2K (30 Hz) bis 40 m; 3D kompatibel
• HDCP 1.4 konform
• Auflösungen VGA bis WUXGA (1920 x 1200 Pixel) bei 60 Hz
• EDID Management: vordefiniert, vorgespeichert, oder vom am Empfänger angeschlossenen Monitor
durchgeleitet (“pass-through”), EDID für VGA und HDMI
• Automatische Wahl einer aktiven Quelle HDMI, VGA oder manuelle Umschaltung per Taste oder
Steuerung per RS232
• Umschaltung über Kontakteingänge mit LED-Rückmeldung für externe Schließkontakte
• Status-LEDs für alle Betriebszustände in Frontblende
• Integrierte Steuerung des am zugehörigen HDBT Empfänger angeschlossenen Displays oder
Projektors mit Power ON/Standby durch Auswertung der angeschlossenen Quellen
• RS232 Signale eines externen Gerätes werden durchgeschleift (pass-through)
• Stromversorgung -Fernspeisung vom zugehörigen HDBT Empfänger mittels PoC, PoH über das
Cat-Kabel oder lokal durch mitgeliefertes Netzteil 24 VDC/0,5A
• Einfache Konfiguration und Steuerung mittels GUI über RS232
• Passend für gängige Schalterprogramme 2-fach mit Rahmen 50 x 50 mm, 54 x 54 mm, 55 x 55 mm
• Anschlussblenden im Design Konnect design click
• Benötigt 2-fach Hohlwanddose, Tiefe > 60 mm (7441000008)
• Abmessungen Gehäuse: 103 x 52 x 40mm (LxBxH)
• Empfohlener Empfänger HDBT z. B. 7488000066
• Transmit VGA with Audio or HDMI over one Cat 5e/6a/7 cable up to 70 m / 230 ft
• Support HDMI 1.4a, 4K x 2K (30hz) up to 40m; 3D compatibility
• HDCP 1.4 compliant
• Support VGA up to 1920 x 1200 p / 60 Hz
• EDID management: predefined and pass through EDID for VGA and HDMI
• Auto switching of output for either VGA or HDMI input or Manual switching Mode
• Front-Button / Contact Closure with LED feedback and RS232 control for switching the signal
between VGA and HDMI inputs
• RS232 command could be sent by local RS232 port or through HDBT receiver
• Remote powered by PoC, PoH or locally powered with power supply 24 VDC / 1A
• Remotely Status LEDs for all connections on front
• GUI (RS232) for control and configuration
• Built-in RS232 controller command to power ON / Standby display by detecting input signal

5
• Fits in standard european switch frame with frame 50 x 50 mm, 54 x 54 mm, 55 x 55 mm
• Dimension housing: 103 x 52 x 40 mm (LxWxD)
• 2-gang wall box, deep > 60 mm, is required (e. g. 7441000008)
• Recommended receiver HDBT e. g. 7488000066
4. Bedienung und Beschreibung der Vorder- und Rückseite
- Operation and panel description front and rear
HDBT Sender, Vorderseite - HDBT transmitter, front
HDMI–IN (Type A) VGA–IN (HD15)
AUDIO–IN
Stereo-Klinke 3,5 mm
stereo jack 3,5 mm
VGA-LED
blinkt: VGA-Signal erkannt
blinking: VGA signal input detected
Dauer: VGA-Signal ist aktiver Ausgang
Solid: VGA input is active output
LINK-LED-“HDBT-Status”
dunkel: Keine HDMI-Senke an
HDBT-Empfänger angeschlossen
dark: No HDMI-sink connected to
HDBT receiver
blinkt: Cat-Kabel Verbindung erkannt
blinking: Cat cable connection detected
Dauer: Video-Signal Ein-und Ausgang
Solid: Video signal input and output
HDMI-LED
blinkt: HDMI-Signal erkannt
blinking: HDMI-signal input detected
Dauer: HDMI-Signal ist aktiver Ausgang
Solid: HDMI input is active output
Umschalttaste
Signal switch button
HDMI -IN / VGA -IN
Grundeinstellung:
Umschalt-Modus, EDID,
RESET durch Lang-Druck,
siehe Seite 7
Basic configuration:
Switch-mode, EDID,
RESET at prolonged pressing,
see page 7

6
Rückseite - Rear panel connectors
Steckbrücken PoC/PoH-PD (Energieverbraucher)
Jumper PoC/PoH-PD (powered device)
POC: POC-Receiver (7488000066)
POH: HDBT-Receiver mit/with POH
Power 24 DC/0,5A Phoenix-Steckanschluss,
nur wenn keine PoH/PoC Spannungsversorgung.
Power 24 VDC/0.5A Phoenix contact,
only if there is no PoH/PoC power-supply.
HDBT Cat 6a/7
max. 70 m zum HDBT-Empfänger
max. distance = 70 m to HDBT-receiver
Kabelbinder zur Zugentlastung
Cable tie for strain relief
Schraubklemme / Screw terminal:
Kontakteingänge HDMI, VGA mit LED-Rückmeldung
Contact Closure for HDMI, VGA with LED feedback
Schraubklemme / Screw terminal:
RS232 Schnittstelle für Konfiguration (GUI)
oder Mediensteuerung
RS232 port for configuration (GUI) or AV
control-system

7
6. Manuelle Konfiguration - Manual configuration
Der Multishare 21 wird normalerweise über die Cat-Leitung vom einem kompatiblen HDBT-Empfänger
(z. B. 7488000066) über PoC oder PoH mit Strom ferngespeist. Ansonsten müssen Sie ein geeignetes
12-24 VDC/ 1A Netzteil an der Rückseite anschließen, bzw. 24VDC/2A, bei zusätzlicher PoC Strom-
versorgung des HDBT-Empfängers.
Üblicherweise erfolgt die erstmalige Konfiguration mittels einer grafische Benutzeroberfläche (GUI) über
die serielle Schnittstelle.
Ohne Programmierung über die GUI kann das System als „Plug and Play“ auch in den Grundeinstellungen
manuell eingerichtet werden.
Durch längeres Drücken der Umschalttaste HDMI-IN/VGA–IN:
• Taste für ca. 3 Sekunden drücken und halten - LINK-LED blinkt 1x:
Umschalt-Modus zwischen “Automatik“ oder „Manuell“ für aktive Quelle HDMI, VGA (toggeln);
Test z. B. durch versuchtes Wählen eines unbeschalteten Einganges
• Taste für ca. 7 Sekunden drücken und halten - LINK-LED blinkt 2x:
Umschaltung zwischen „vorgespeicherter EDID-Tabelle“ oder „externer EDID-Tabelle“
(für HDMI und VGA); „externe Tabelle“ ist Durchleitung der EDID des angeschlossenen Displays;
Test z. B. durch Auslesen der EDID-Tabelle mit Moninfo (von IDTech, Freeware)
• Taste für ca. 20 Sekunden drücken und halten - LINK-LED blinkt 3x:
RESET auf Werkseinstellungen: 19200bd,N,8,1; EDID-HDMI extern, EDID-VGA intern; Umschalt-Modus
ist „Automatik“, Speicher für serielle Steuerung des Monitors „Video Detect“ und „Video Undetect“
sind gelöscht.
Normally the power for Multishare 21 is supplied by receiver (e. g. 7488000066) over HDBT
cat cable via PoC or PoH. Otherwise use optional power supply 24V/1A or rather 24V/2A for PoC
support of receiver.
Normally Multishare 21 is configured by a RS232-GUI software. You also can configure the basic
settings manually by press and hold of signal switch button HDMI-IN/VGA–IN:
• Press and hold for about 3 seconds -LINK-LED flashes 1x:
toggle between „Automatic“ and „Manual“ mode for active sources HDMI, VGA;
test with attempt to switch to an unused input
• Press and hold for about 7 seconds - LINK-LED flashes 2x:
Toggle between „stored EDID-Tabelle“ or „pass-through (external) EDID from the display“
(for HDMI and VGA); test for example with capture of EDID at Input with Moninfo
(from IDTech, Freeware)
• Press and hold for about 20 seconds - LINK-LED flashes 3x:
RESET to factory defaults: 19200bd, N,8,1; EDID-HDMI external, EDID-VGA internal;
mode „Automatic“, memory „VideoDetect“ and „Video Undetect“ are erased.

8
7. Konfiguration und Bedienung über grafische Benutzeroberfläche RS232-GUI
- GUI configuration and operation
Der Multishare 21 besitzt eine Benutzeroberfläche (GUI) zum Konfigurieren, Programmieren und Steuern
über PC via Serieller Schnittstelle. Einfache Adapter USB auf RS232 sind im Handel erhältlich, um den
Multishare 21 an einen USB-Port eines Laptops anzuschließen.
Die kostenlose PC-Tool zur Konfiguration (nur für Windows) finden Sie in unserem Portal zum Download:
http://shop.kindermann.de/erp/webshop/navigationPath/7456000546.html
RS232 Kabel an Schraubklemme an Multishare 21, wie an der Rückseite angegeben, anschließen.
Wir empfehlen im Falle einer dauerhaften Anbringung Kabelbinder zur Zugentlastung anzubringen,
wie im Bild Seite 6 gezeigt.
Setup and control by the Graphical User Interface (GUI). If the computer has no RS232 interface, use
an USB to RS232 adapter (commercially available). Connect the RS232 cable with free leads to screw
terminals at back of Multishare 21, as indicated in the sketch. Don‘t forget a strain relief, if permanently
mounted, as can be seen at page 6.
The free software can be found on the Kindermann webpage:
http://shop.kindermann.de/erp/webshop/navigationPath/7456000546.html
Wählen Sie nach dem Start der Software „Kindermann GUI“, den richtigen COM-Port, sowie die Baudrate
(Default=19200 bd), „Verbinden“.
After starting the software „Kindermann WP GUI“, select COM-Port, Baudrate (Default=19200 bd), click
„Connect“.

9
Erklärung der verschiedenen Elemente der GUI - GUI elements
Die GUI vom Multishare 21 ist in vier Abschnitte eingeteilt:
• RS232 Einstellungen
• Steuerbefehle für Anzeigegerät: RS232-Steuerbefehle für das optionale, automatische Einschalten
des am zugehörigen HDBT-Empfängers angeschlossene Displays; wahlweise EDID (VGA, HDMI)
intern oder extern
• Quellenwahl: manuelle Quellenwahl HDMI oder VGA; Automatik/Manual Modus
• Interne EDID und Firmware aktualisieren: Interne EDID-Tabelle in Multishare 21 hochladen,
Firmware-Update
GUI is divided in four sections:
• PC Serial Port Settings
• Display control commands: for optional automatic power ON or OFF of display/projector, which is
connected to belonging HDBT receiver, when active video signal at one input is present or not;
use of internal or external EDID (VGA, HDMI)
• Switcher commands: manual sources election HDMI or VGA; Automatic/Manual mode
• Update EDID and Firmware: Load internal EDID (VGA, HDMI) to Multishare 21, Firmware update
Steuerbefehle in ASCII oder
in HEX eingeben
Enter Control commands in
ASCII or in HEX
Version GUI
Version GUI Version
Version
Feld angeklickt: EDID ist Standard oder ladbar;
ansonsten vom Monitor durchgeleitete, externe EDID
Box clicked: EDID ist standard or loadable; otherwise
pass through external EDID information from the monitor
Ausschaltbefehl erfolgt
sofort oder nach einer
wählbaren Verzögerung
(Ausschaltbefehl nach 10 Sek.)
Specified delay time
for Power-OFF command
(actuation signal after 10 sec.)
Baudrate des am
HDBT-Empfänger
angeschlossenen Displays
Baudrate of connected display
at HDBT receiver
RS232 Steuerbefehle
und Kontrollfeld-Zustände
schreiben oder auslesen
Write or read control commands
and state of checkbox to unit
Manueller/Automatik-Betrieb
Manual/Automatic mode
Manuelle Quellenwahl HDMI/VGA
Manual switch HDMI/VGA
Feld angeklickt:
auto. Monitor-Steuerung
ist aktiviert
Box clicked:
automatic monitor-control
is enabled
Feld angeklickt:
RS232 Rückgabecode
vom Display wird
ausgewertet
Box clicked:
RS232 return code
from display is
evaluated
RS232-Steuerbefehle
zum autom. Ein- und
Ausschalten des
Anzeigegerätes eingeben
Enter Control commands
for power ON and
power OFF of display

10
Interne EDID*-Tabelle (VGA bzw. HDMI) in Multishare 21 hochladen:
• EDID-Tabelle mit einem anderen Tool (z. B. MonInfo) direkt vom Monitor auslesen und auf PC
speichern
• Gespeicherte EDID-Tabelle (VGA oder HDMI) in der GUI “Önen”
• Geladene EDID-Tabelle in Multishare21 hochladen: “Update”
Upload internal EDID*-table (HDMI, VGA):
• Capture EDID at input with Moninfo (from IDTech, Freeware) and store it at PC
• Browse and load stored EDID-table in GUI
• Update (internal) EDID table to Multishare 21
Firmware Update:
• Falls ein Update auf eine aktuellere Version notwendig ist: Datei laden, “Update”–Ladebalken zeigt
Fortschritt
• In case you need a more actual Firmware version: load file and click “Update”–progress bar is
displayed
* Video-Quellen benötigen einen gelungenen bidirektionalen EDID Austausch mit einem Display, um eine
Verbindung zwischen ihnen herstellen zu können. Probleme mit der EDID-Kommunikation sind hauptsäch-
lich für Fehler in digitalen Videosystemen verantwortlich. Ein typischer Eekt hierfür wäre z. B., wenn kein
Bild auf dem Display zu sehen ist, das Bild flackert, unscharf oder nur teilweise zu sehen ist.
* Video-sources need a bi-directional exchange of EDID data to monitor, to establish a connection. Display
errors (no picture, picture is flickering, unsharp, only parts of picture) may occur due to EDID problems.

11
8. Bedienung über externe ShowMe–Taster
- Operation via external ShowMe button
An der Rückseite befinden sich Schraubklemme für externe Taster HDMI, VGA mit LED-Status Rück-
meldung, damit der Anwender jeden Eingang optional auch separat und fernbedienbar anwählen kann.
At the back you will find screw terminals for cables for external control buttons of HDMI, VGA with LED
status feedback. In this way, user can remotely control each input individually.
Anschlussbeispiel (ShowMe-Taster 7444000448) - Connection example (ShowMe button 7444000448)
VGA-LED (LV) / HDMI-LED (LH)
GND
VGA (V) / HDMI (H)

12
9. Montage des Senders - Mounting the transmitter
Einbau Auf- oder Unterputz in Doppeldose oder in Brüstungskanal
Sie können den Multishare 21 in eine 2-fach Aufputz-oder Hohlwand-Dose oder in einem entsprechenden
Brüstungskanal mit einem Abdeckrahmen aus einem geeigneten Schalterprogramm montieren.
• Wir empfehlen eine Doppeldose mit einer Tiefe > 60 mm, z.B. 7441000008
• Normalerweise stecken Sie nur das Ende des max. 60 m langen Cat 6a/7 Kabels zum HDBT
Empfänger (z. B. 7488000066) an
• Die Spannungsversorgung sollte aus thermischen und Platzgründen über das Cat-Kabel erfolgen:
Stecken Sie die betreenden Steckbrücken wie am Blechgehäuse aufgedruckt, je nach Standard des
angeschlossenen Empfängers PoC (Power über Kabel) oder PoH (Power über HDBT)
• Evtl. weitere Schnittstellenkabel, wie zuvor gezeigt, mit Kabelbinder zugentlasten
• Montieren Sie den Multishare 21, wie in der Skizze gezeigt, in die Doppeldose.
Achten Sie auf größtmöglichen Biegeradius des Cat-Kabels
• Prüfen Sie die Übertragung mit einer Quelle und einem Empfänger
• Montieren Sie Rahmen und Blenden
Surface-mounting or flush-mounting for installation in a double-box or in cable channels
You can install the Multishare 21, surface-mounted or flush-mounted, in a double-box, or in a cable
channel, with a frame from the switching programm used in the building.
• We recommend a double-box with a depth of at least 60 mm, e.g. 7441000008
• Normally you have to connect only the end of cat 6a/7 cable, max. 70 m, from HDBT receiver
(e .g. 7488000066)
• For thermal and size reasons power should be supplied via the cat cable from the receiver. You can
use PoC (Power over cable) or PoH (Power over HDBT), depending up on receiver. Set the jumpers as
printed on housing.
• Attach further cables with cable ties for strain relief, as shown above
• Mount the Multishare 21 as shown in sketch below. Make sure of the necessary bending radius of the
cat cable
• Check the function with transmission of a signal from source to sink (receiver with projector or display)
• Mount frame and plates

13
Befehl
/ Command
Format /
Format
Funktion
/ Function Beispiel /Example Erläuterung
/ Explanation
Input
source
switch
&SW:para<cr>
para:theinput source
is HDMI or VGA.
H:HDMI, V:VGA
&SW:H<cr>
&SW:V<cr>
&SW?<cr>
^HDMI signal!
^VGA signal!
query current input
source
Switch mode &AU:para<cr>
para:input source
operating mode.
0:manul 1:automatic
&AU:0<cr>
&AU:1<cr>
&AU?<cr>
manual mode
automatic mode
Query current switch
mode
HDMI & VGA
EDID mode &ED:para<cr>
para:use internal EDID
or external EDID.
0:internal 1:external
&ED:0<cr>
&ED:1<cr>
&ED?<cr>
use internal EDID
use external EDID
query current EDID
mode
HDMI
or VGA
is internal
returns
„^Internal
EDID!“
HDMI
EDID mode &EDH:para<cr>
para:use internal EDID
or external EDID.
0:internal 1:external
&EDH:0<cr>
&EDH:1<cr>
&EDH?<cr>
use internal EDID
use external EDID
query current EDID
mode
VGA
EDID mode &EDV:para<cr>
para:use internal EDID
or external EDID.
0:internal 1:external
&EDV:0<cr>
&EDV:1<cr>
&EDV?<cr>
use internal EDID
use external EDID
query current EDID
mode
Command
automatic
send
&SA:para<cr>
para:send command
automatic after power
up.0:disable 1:enable
&SA:0<cr>
&SA:1<cr>
&SA?<cr>
disable automaic send
enable automatic send
query current automatic
send status
automatic
control of
connected
monitor
UART0
Baud Rate
Setup
&BV:para1,para2
,para3<cr>
para1:baud rate of UART
0.2400,4800,9600,1440
0,19200,38400,
56000,57600,115200
para2:length of UART
data bits.8:8bits data
long 9:9bits data
longpara3:parity of
UART. N:none E:EVEN
O:ODD
&BV:19200,
8,N<cr>
set baud rate 19200 bps,
8 data bits and no parity
monitor
/projector
connected
to HDBT-
receiver
10. RS232 Kommunikationsprotokoll - RS232 communication protocol
Der Multishare 21 kann z.B. auch mit einer Mediensteuerung über die bi-direktionale RS232-Schnittstelle
direkt angesteuert oder abgefragt werden. Kabelbelegung, siehe Abschnitt 7.
The Multishare 21 can be controlled also by a media control system via the bi-directional RS232 serial
port. Wiring see chapter 7.
Mit der „RS232-Pass-Through-HDBT“ Funktion können am zugehörigen HDBT-Empfänger
angeschlossene Geräte über die RS232 Schnittstelle von einer Mediensteuerung gesteuert werden.
As well you can control with the „RS232-pass-through-HDBT“ function the connected device at
associated HDBT receiver.

14
UART1
Baud Rate
Setup
&BA:para1,para2,
para3<cr>
para1:baud rate of UART
1.2400,4800,9600,1440
0,19200,38400,
56000,57600,115200
para2:length of UART
data bits.8:8bits data
long 9:9bits data
longpara3:parity of
UART. N:none E:EVEN
O:ODD
&BA:19200,
8,N<cr>
set baud rate 19200 bps,
8 data bits and no parity
Multishare 21
Baud Rate
setting.
Active only
with restarting
the power
supply
Query
version &FM<cr> Query version
information &FM<cr> Query version
information VER:x.x.x
Factory
settings &FR<cr> Restore the
factory settings &FR<cr> Restore the
factory settings
Restore
the factory
Settings.
<cr>
11. Allgemeine Technische Daten - Specifications
Der Multishare 21 kann z. B. auch mit einer Mediensteuerung über die bi-direktionale RS232-Schnittstelle
direkt angesteuert oder abgefragt werden. Kabelbelegung, siehe Abschnitt 7.
Video / Video
VGA Standard/Compliance 800 x 600 ~ 1920 x 1200 / 60Hz
HDMI Standard/Compliance HDMI 1.4a 3D, 4Kx 2K (30Hz), 36 bit Farbtiefe
/ HDMI 1.4a 3D, 4Kx 2K (30Hz), 36 bit color depth
HDCP Standard/Compliance HDCP 1.4
Max. Kabellänge/Compliance Cat 6a/7 UTP, HDBT bis 70 m / up to 70 m (1080p)
Max. Auflösung/Compliance bis 4K x 2K@30Hz bis 35 m
/ up to 4K x 2K@30Hz up to 35 m
Steuerung / Control
Steuerung/Control RS232, GUI; Kontaktschluss mit LED-Rückmeldung
/contact closure with LED feedback
Abmessungen, Gewicht / Mechanical
Abmessungen/Dimensions 103 x 52 x 40 mm (BxTxH /LxWxH)
Gewicht/Weight 0,3 kg
Spannung / Power
Spannungsversorgung /PowerSupply PoC/PoH; 24 V, 1 A DC (optional)
Umgebung / Environmental
Betriebstemperatur /Operation Temperature 0 ~ 55°C
Relative Luftfeuchtigkeit/Relative Humidity 5 ~ 95% (keine Kondensation/no condensation)

15
12. Fehlersuche, wenn kein Bild erscheint
- Trouble shooting, if no image appears
1. Leuchtet LINK-LED am Sender und Empfänger?, ist am Empfänger ein Monitor angeschlossen?, liegt
ein Signal mit einem gültigen Format an?
2. Video-Quellen benötigen einen gelungenen bidirektionalen EDID Austausch mit einem Display, um
eine Verbindung zwischen ihnen herstellen zu können. Probleme mit der EDID-Kommunikation sind
hauptsächlich für Fehler in digitalen Videosystemen verantwortlich. Ein typischer Eekt hierfür wäre
z. B., wenn kein Bild auf dem Display zu sehen ist, das Bild flackert, unscharf oder nur teilweise zu
sehen ist.
3. POWER-Reset am Empfänger
4. Verkabelung und alle Steckverbindungen prüfen
1. LINK-LED at transmitter and receiver is ON?, is a monitor connected with the receiver? ensure that
proper signal format is supplied.
2. Video-sources need a bi-directional exchange of EDID data to monitor, to establish a connection.
Display errors (no picture, picture is flickering, unsharp, only parts of picture) may occur due to EDID
problems.
3. Make power-reset at receiver
4. Check the cables and connectors

7456000546 D/GB 2018-01/842 160 Änderungen vorbehalten / Subject to alterations Printed in Germany
Kindermann GmbH · Mainparkring 3 · D-97246 Eibelstadt · E-Mail: inf[email protected] · www.kindermann.com
Table of contents
Other Kindermann Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Emerson
Emerson Rosemount 3051 CF Series quick start guide

RKI Instruments
RKI Instruments 65-2340RKSS Operator's manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Liquisys M CLM 223 operating instructions

Extron electronics
Extron electronics FOX 500 Tx user manual

Tele Radio
Tele Radio PN-T13-3 installation instructions

Broadata
Broadata LB-H2-E user manual

Conrad
Conrad FS20 S8-2 operating instructions

Greystone Energy Systems
Greystone Energy Systems ULP1 installation instructions

Beninca
Beninca Pupilla B manual

Sennheiser
Sennheiser SR 2000 IEM instruction manual

R.V.R. Elettronica
R.V.R. Elettronica GPSRXNV-01 user manual

Visonic
Visonic MCT-201 installation instructions