Koenic KAC 3231 User manual

Imtron GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Germany
www.imtron.eu
www.koenic-online.com
DE Gebrauchsanweisung
EN User manual
IM_KAC3231_161201_V06
Portable Air Conditioner
KAC 3231
Deutsch 3 - 18
English 19 - 33
DO NOT PRINT!
16
2 3
2 3
10
1
2
11 AUTO auto
COOL
DRY
12
14
2 3
15
hrs.
12
1
1
2
2
3
13
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 1 1/12/16 4:20 PM

16151413121110
8
2
1
A I
312
13
9
10
11
4
5
6
B
J
K
E
G
H
F
D
C
8
7
5 47 6 123
9
NL M O P Q
56
2 3
7
– 30°C
– 17°C
2 3
8
+
–
4
RST
1N
N
O
O
O
P
2
max
120 cm
min
30 cm
2 3
9
3N
OQ
Q
Q
NO
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 2 1/12/16 4:21 PM

Deutsch
3
Sicherheitshinweise
•Wichtige Sicherheitsanweisungen! Sorgfältig lesen
und für den weiteren Gebrauch auewahren!
Achten Sie besonders auf alle Abbildungen auf der
Illustrationsseite!
•Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
•Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
•Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•Wenn die Netzanschlussleitung dieses Produktes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
•Halten Sie den in den technischen Daten
angegebenen minimalen Umgebungsabstand um
das Produkt ein und sorgen Sie für ausreichende
Luftzirkulation.
•Platzieren Sie das Produkt nicht in direktem
Sonnenlicht oder in der Nähe von Hitzequellen, da dies
den Kühlprozess behindert.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 3 1/12/16 4:21 PM

Deutsch
4
Sicherheitshinweise
•Stellen Sie das Produkt auf eine stabile und ebene
Fläche.
•Kippen Sie das Produkt nicht über einen Winkel
von 45°, um Schäden am Kältemittelkreislauf zu
vermeiden.
•Das Produkt muss entsprechend den nationalen
Installationsvorschriften installiert werden.
•Installieren Sie das Produkt nicht an einem Ort
mit hoher Luftfeuchtigkeit oder wo Spritzwasser
wahrscheinlich ist (z. B. Waschküche).
•Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiven
Umgebungen, entstehend aus einer entflammbaren
Mischung aus Luft, brennbaren Dämpfen, Dünsten,
Nebeln oder Staub.
•Verwenden Sie keine Aerosol-Sprühdosen in der
Nähe des Produkts.
•Das Produkt ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen bestimmt.
•Positionieren Sie das Produkt so, dass der
Netzstecker zugänglich ist.
•Beachten Sie die minimale und maximale
Umgebungstemperatur für den Betrieb in den
technischen Daten.
•Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem
Produkt vor. Verwenden Sie nur Aufsätze und
Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen werden.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 4 1/12/16 4:21 PM

Deutsch
5
Sicherheitshinweise
•Stellen Sie vor dem Anschluss an die
Stromversorgung sicher, dass die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung mit der
Ihrer Stromversorgung übereinstimmt.
•Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn der Stecker
oder das Kabel beschädigt ist, wenn das Produkt
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder anderweitig
beschädigt ist.
•Schützen Sie die Anschlussleitung gegen
Beschädigungen. Lassen Sie diese nicht über
scharfe Kanten hängen und knicken Sie diese nicht.
Halten Sie die Anschlussleitung fern von heißen
Oberflächen und stellen Sie sicher, dass niemand
darüber stolpern kann.
•Führen Sie keine Finger oder Gegenstände in das
Innere des Produktes ein und blockieren Sie nie die
Lüftungsönungen.
•Schützen Sie das Produkt vor Hitze. Stellen Sie
das Produkt nicht in der unmittelbaren Nähe von
Hitzequellen wie z. B. Herden oder Heiz Produkten auf.
•Verbinden Sie das Produkt nicht mit Verlängerungs-
kabeln oder Mehrfachsteckdosenleisten.
•WARNUNG! Schalten Sie das Produkt aus und
trennen Sie dieses vor dem Austausch von
Zubehörteilen, vor Reinigungsarbeiten und bei
Nichtgebrauch von der Stromversorgung.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 5 1/12/16 4:21 PM

Deutsch
6
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor dem ersten Gebrauch des
Produktes aufmerksam durch.
Machen Sie sich mit der Nutzung,
den Einstellmöglichkeiten und den
Funktionen der Schalter vertraut.
Verinnerlichen Sie Sicherheitshinweise
und Anweisungen und befolgen
Sie diese, um mögliche Risiken und
Gefahren zu vermeiden.
• Halten Sie Batterien jeder Zeit außer
Reichweite von Kindern.
• Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe
auf, wenn Batterien verschluckt
wurden.
• Fassen Sie ausgelaufene Batterien
nur mit entsprechendem Schutz an
und entsorgen Sie diese umgehend.
Vermeiden Sie den Kontakt mit
Batterieflüssigkeit, insbesondere
von Haut und Augen. Spülen Sie
die betroenen Stellen bei Kontakt
mit Augen oder Mund sofort
unter fließendem Wasser ab und
suchen Sie umgehend ärztliche
Hilfe auf. Waschen Sie betroenen
Hautstellen mit reichlich Wasser und
Seife.
• Reinigen Sie die Kontakte an
Batterien und in dem Produkt, bevor
Sie diese einsetzen.
•WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! Schützen
Sie elektrische Teile gegen Feuchtigkeit. Tauchen Sie
diese nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um
einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Halten Sie
das Produkt nie unter fließendes Wasser. Beachten
Sie die Anweisungen für Reinigung und Pflege.
•Nehmen Sie das Produkt nicht mit feuchten Händen,
oder auf nassem Untergrund stehend in Betrieb.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder
feuchten Händen an.
•Dieses Produkt entspricht der Schutzklasse I und muss
daher an den Schutzleiter angeschlossen werden.
•Nur in trockenen Innenräumen verwenden.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 6 1/12/16 4:21 PM

Deutsch
7
Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie niemals alte
mit neuen Batterien, Batterien
unterschiedlichen Typs oder von
verschiedenen Herstellern. Wechseln
Sie alle Batterien eines Satzes
gleichzeitig aus.
• Benutzen Sie nur Batterien
empfohlen für dieses Produkt, siehe
technische Daten.
• Beachten Sie beim Einsetzen von
Batterien die Polarität (+ und -).
Achten Sie auf entsprechende
Markierungen auf dem Produkt und
der Batterie.
• Nehmen Sie Batterien aus dem
Produkt, wenn dieses für längere
Zeit nicht benutzt wird.
• Entfernen Sie erschöpfte Batterien
umgehend aus dem Produkt.
• Versuchen Sie niemals, nicht wieder
aufladbare Batterien aufzuladen.
• Setzen Sie Batterien niemals
extremen Bedingungen wie Hitze,
Kälte oder Feuchtigkeit aus.
• Zerlegen, önen oder zerkleinern Sie
Batterien nicht.
• Schließen Sie Batterien nicht
kurz. Bewahren Sie diese niemals
so auf, dass sie sich gegenseitig
kurzschließen oder durch metallische
Objekte kurzgeschlossen werden
können.
• Montieren und verwenden Sie das
Produkt ausschließlich wie in dieser
Anleitung beschrieben.
• Untersuchen Sie die Wand, an der
Sie den Abluftschlauch montieren
wollen, bevor Sie damit anfangen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine
versteckten Objekte wie z. B. Strom,
Wasser oder Gas führende Leitungen
an der Montagestelle befinden,
die vom Bohrer getroen werden
könnten.
• Halten Sie Kinder und Haustiere
währen der Montage fern. Diese
könnten Kleinteile verschlucken –
Erstickungsgefahr.
• Verwenden Sie nur geeignete
Werkzeuge zur Montage des
Produktes.
• Ziehen Sie alle Schrauben und
andere Verbindungen stets gut fest,
überdrehen Sie diese aber nicht.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 7 1/12/16 4:21 PM

8
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOENIC-
Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen
auf.
Bestimmungsgemässe Verwendung
Dieses Klimagerät dient zur Herunterkühlen
oder Entfeuchten von Innenräumen. Jede
andere Verwendung kann zu Schäden am
Produkt oder zu Verletzungen führen.
Die Imtron GmbH übernimmt keine Haftung
für Schäden am Produkt, Sachschaden, oder
Verletzung von Personen aufgrund von
unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder
nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck
entsprechender Verwendung des Produktes.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie das Produkt und Zubehör
vorsichtig aus der Originalverpackung. Möchten
Sie die Originalverpackung entsorgen, so tun
Sie dies nach den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Haben Sie Fragen zur richtigen Entsorgung,
fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach.
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf
Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der
Verpackungsinhalt unvollständig oder sollten
Beschädigungen feststellbar sein, kontaktieren
Sie umgehend Ihre Verkaufsstelle.
Reinigen Sie das Produkt nach dem Auspacken;
siehe Abschnitt Reinigung und Pflege.
Lieferumfang
1 x Klimaanlage
1 x Fernbedienung
1 x Bedienungsanleitung
1 x Wandauslassanschluss mit Verschlusskappe
1 x Entwässerungsschlauch
1 x Abluftschlauchadapter
1 x Abluftschlauch
1 x Wandadapter
4 x Dübeln
4 x Schrauben
2 x Batterien (Typ LR03/AAA)
Technische Daten
Stromversorgung : 220 - 240 V~ 50 Hz
max. Eingangsleistung : 1200 W
Schutzklasse : I
Kühlleistung : 2637 W (9000 BTU/h)
Für Räume bis max 80 m³
Kühlmittel : R410A / 0,410 kg
Entsorgung
Das Produkt nicht im Hausmüll entsorgen.
Das Produkt ist an den ausgewiesenen
Sammelstellen für elektrische und
elektronische Geräte zu entsorgen. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder die zuständige Behörde am Ort.
Kältemittel müssen vor der Verschrottung
von einem qualifizierten Spezialisten
entnommen und gemäß nationalen und lokalen
Bestimmungen entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie die Batterien
umweltgerecht. Werfen Sie Batterien
nicht in den Hausmüll. Benutzen Sie bitte
die Rückgabe und Sammelsysteme in Ihrer
Gemeinde oder wenden Sie sich an den
Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 8 1/12/16 4:21 PM

9
Deutsch
Beschreibung
AFernbedienung
1. Fernbedienungssender
2. Anzeige mit Funktionskontrollleuchte
3. Ein/Aus-Taste ON/OFF
4. Moduswahltaste MODE
5. Wahltaste Lüftergeschwindigkeit FAN
6. Schlafmodustaste SLEEP
7. Ozillations-Taste SWING
8. Batteriefach
9. Anzeige/Indikator Ein/Aus- Taste LED
10. Timer Taster Aus TIME OFF
11. Timer Taste Ein TIME ON
12. Vorprogrammierte Taste SHORT CUT
13. Temperatur erhöhen/ verringern /
BGrimulde auf beiden Seiten
CLuftauslass
DNetzkabel mit Netzstecker (nicht abgebildet)
EUnterer Ablauf
FUnterer Luftfilter
GOberer Ablauf
HOberer Luftfilter
IBedienfeld
1. Betriebsindikator
2. Schlafmodusindikator
3. Ventilatorindikator
4. Beriebskontrollanzeige
5. Anzeige
6. Auto-/Cool-Modus-Indikator
7. Entfeuchten-/Ventilator-Indikator
8. Zeitschaltuhr-Indikator
9. Ozillations-Taste SWING
10. Zeitschaltuhr-Einstelltaste TIMER
11. Moduswahltaste MODE
12. Temperatur verringern -
13. Temperatur erhöhen +
14. Wahltaste Lüftergeschwindigkeit FAN
15. Schlafmodustaste SLEEP
16. Ein/Aus Taste
JLamelle
KRolle
LWandauslassanschluss mit Verschlusskappe
MEntwässerungsschlauch
NAbluftschlauchadapter
OAbluftschlauch
PWandadapter
QFensterauslassadapter
RBatterien (LR03/AAA, 2x)
SSchraube (x4)
TDübel (x4)
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 9 1/12/16 4:21 PM

10
Deutsch
Installation
Aufstellort
Beachten Sie folgende Punkte bei der Wahl des
Installationsorts:
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
• Halten Sie einen Umgebungsabstand in jede
Richtung von 30 cm und 100 cm zu anderen
ElektroProdukten ein.
• Halten Sie einen Umgebungsabstand
von 50 cm rund um den äußeren
Abluftwandauslass und schützen Sie
diesen vor eintretenden Objekten oder
Feuchtigkeit.
• Stellen Sie sicher, dass die Wand hinter
dem Produkt eine Außenwand und keine
Trennwand ist und dass die Bohrungen sicher
und ungehindert von versteckten Objekten in
der Wand ausgeführt werden können.
• Stellen Sie sicher, dass eine geeignete
Steckdose in Reichweite ist und diese nach
der Installation erreichbar bleibt.
• Seien Sie sich bewusst, dass sich
während des Entfeuchtungs- Vorgangs
Wasser im Produkt ansammelt, welches
durchgehend mit dem mitgelieferten
Entwässerungsschlauch in einen
geeigneten Behälter oder einen Ablauf
abgeführt werden muss.
• Versichern Sie sich, dass keine Hindernisse
den Luftstrom blockieren.
Abluftschlauch
Je nach Modus-Einstellung muss der
Abluftschlauch montiert bzw. demontiert werden:
• Kühlmodus, Automatikmodus: mit
Abluftschlauch
• Lüftermodus, Entfeuchtungsmodus:
ohne Abluftschlauch
Wand (Teil: N, O, P)
Abb. 1Schrauben Sie den Wandadapter und
Abluftschlauchadapter jeweils auf eine
Seite des Abluftschlauchs. Verbinden
Sie den Abluftschlauchadapter mit dem
Luftauslass des Produktes.
Abb. 2Verwenden Sie den
Wandauslassanschluss als Schablone,
um das Bohrmuster auf die Wand zu
übertragen. Bohren Sie Löcher mit einem
geeigneten Elektrowerkzeug. Befreien Sie
die Löcher von Bohrstaub und befestigen
Sie den Wandauslassanschluss mit den
beiliegenden Schrauben und Dübeln.
Verbinden Sie den Wandadapter mit dem
Wandauslassanschluss.
Fenster (Teil: N, O, Q)
Abb. 3Alternativ kann der Abluftschlauch auch
an einem geöneten bzw. angekippten
Fenster angebracht werden. Schrauben
Sie dazu den Fensterauslassadapter ans
oene Schlauchende.
Hinweise:
• Der Abluftschlauch kann
auseinandergezogen oder
zusammengeschoben werden; halten
Sie die Schlauchlänge für eine optimale
Leistung jedoch so kurz wie möglich.
• Verlängern Sie den Abluftschlauch nicht.
• Vermeiden Sie ein Überbiegen.
• Beachten Sie die Hinweise zur
Außerbetriebnahme im entsprechenden
Abschnitt, falls Sie das Produkt über
längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Material zur Anbringung und Abdichtung
ist nicht im Lieferumfang enthalten,
sondern muss im Fachhandel bezogen
werden.
Entwässerungsschlauch
Der Entwässerungsschlauch wird benötigt, um
Wasser aus dem oberen Ablauf abzuleiten.
Abb. 4Schieben Sie den Entwässerungsschlauch
so weit wie möglich auf den oberen
Ablauf. Führen Sie das andere Ende
des Entwässerungsschlauch in einen
geeigneten Behälter oder einen
nahegelegenen Ablauf.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 10 1/12/16 4:21 PM

11
Deutsch
Fernbedienung
Abb. 6Den Deckel des Batteriefaches önen.
Legen Sie zwei Batterien des Typs LR03/
AAA ein und achten Sie auf die korrekte
Polarität. Schließen Sie das Batteriefach.
Die abwechselnde Verwendung des Be-
dienfeldes und der Fernbedienung kann
zu einer Abweichung des Produktes
und der dargestellten Information auf der
Fernbedienung führen.
Hinweis:
• Betätigen Sie eine Taste Ihrer Wahl auf
der Fernbedienung und das Produkt
übernimmt die momentane Einstellung
der Fernbedienung.
• Die Signale der Fernbedienung werden
mit einer kurzen Verzögerung übertragen.
Dieser Vorgang wird mit dem Erscheinen
des Symbols auf der Anzeige der
Fernbedienung angezeigt.
• Jede Betätigung einer Taste auf der
Fernbedienung beleuchtet die Anzeige
Bedienfeld Fernbe-
dienung Funktion
ON/OFF Ein-/Aus Taste
+TEMP Temperatur erhöhen
TEMP Temperatur
verringern
MODE MODE Moduswahltaste
FAN FAN Wahltaste Lüfterge-
schwindigkeit
SLEEP SLEEP Schlafmodus Ein/Aus
SWING SWING Ozillation Ein/Aus
—LED Anzeige und Kont-
rollleuchten ein/aus
TIMER
on
off
+
–
TIME
OFF
Einstellen der
Auszeit
TIME
ON Einstellen der Einzeit
—SHORT
CUT
Auswahl des vorpro-
grammierten Modi
und der Temperatur
Hinweise:
• Abhängig von dem eingestellten
Betriebsmodus wird das Wasser nach
außen geleitet oder in einem internen
Tank gesammelt. Entwässern Sie das
Produkt entsprechend.
• Befestigen Sie das oene Ende des
Entwässerungsschlauchs an der Halterung,
wenn dieser nicht gebraucht wird.
• Decken Sie die Abläufe stets ab, wenn
diese nicht gebraucht werden.
• Beachten Sie die Hinweise zur
Außerbetriebnahme im entsprechenden
Abschnitt, falls Sie das Produkt über
längeren Zeitraum nicht verwenden.
Bedienung
Abb. 5Ein-/Ausschalten
Das Produkt kann nur ein oder in
Standby geschaltet werden. Ziehen
Sie den Stecker, um das Produkt
auszuschalten.
Betätigen Sie die Ein-/Standby-Taste
oder die Taste ON/OFF, um das Produkt
ein oder in Standby zu schalten.
Hinweise:
• Nach einem Stromausfall oder wenn
das Produkt in Standby und kurz darauf
wieder eingeschaltet wird, startet
der Kühl-Kompressor nach 3 Minuten
(Einschaltverzögerung). Dies soll
Beschädigungen am Kältemittelkreislauf
verhindern.
• Falls das Produkt umgestoßen wird,
schalten Sie sofort in Standby und ziehen
Sie den Stecker. Warten Sie mindestens
2 Stunden, bevor Sie das Produkt wieder
in Betrieb nehmen, um Schäden am
Kältemittelkreislauf zu verhindern.
• Schalten Sie das Produkt vor dem
Ausstecken stets in Standby.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 11 1/12/16 4:21 PM

12
Deutsch
• Wenn die Umgebungstemperatur höher
(Kühlmodus) oder niedriger (Heizungsmodus)
ist als die eingestellte Temperatur,
werden Kompressor und Lüftermotor
automatisch wieder eingeschaltet und die
Betriebsanzeige erlischt.
Hinweise:
• Jede Betätigung einer Taste auf dem
Bedienfeld und jede erfolgreiche
Übertragung der Fernbedienung wird mit
einem akustischen Signal bestätigt.
• Alle Funktionen des Produktes können mit
dem Bedienfeld oder der Fernbedienung
gesteuert werden, mit Ausnahme der
Anzeigenbeleuchtungs-Taste LED und
der SHORTCUT -Taste.
Modi
Modus Anwendung
Auto Auto-
matik-
modus
•das Produkt wählt den
geeigneten Modus, um
die eingestellte Tempera-
tur zu erreichen
•die Lüftergeschwindig-
keit wird automatisch
eingestellt
•die Temperatur kann ma-
nuell eingestellt werden
Cool Kühl-
modus
•kühlt die Raumtempera-
tur herunter
•der Kühl-Kompressor
startet und stoppt, um
die eingestellte Tempera-
tur zu halten
•die Lüftergeschwindig-
keit und die Temperatur
können eingestellt
werden
Dry Ent-
feuch-
tungs-
modus
•entfeuchtet den Raum
mit dem Lüfter
•die Lüftergeschwindig-
keit und die Temperatur
sind voreingestellt und
können nicht eingestellt
werden
Kontrollleuchten
Bedien-
feld
Fernbedie-
nung Funktion
Timer Ein Automatische
Aktivierung
Timer Aus Automatische
Aktivierung
Dry Entfeuchtungs-
modus
Fan Lüftermodus
auto Auto Automatikmodus
Cool Kühlmodus
—Heat Keine Funktion
Temperaturanzeige
—Betriebskontrollan-
zeige *
FAN Lüftergeschwin-
digkeit hoch
FAN Lüftergeschwin-
digkeit mittel
FAN Lüftergeschwin-
digkeit niedrig
—FAN Auto Lüftergeschwin-
digkeit Auto
Schlafmodus ein/
aus
•/ — Produkt ein/aus
—Signal wird
übertragen
* Betriebskontrollanzeige
• Wenn die Umgebungstemperatur niedriger
(Kühlmodus) oder höher (Heizmodus) ist
als die eingestellte Temperatur, werden
Kompressor und Lüftermotor abgeschaltet
und die Betriebskontrollanzeige leuchtet.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 12 1/12/16 4:21 PM

13
Deutsch
Abb. 7Temperatur einstellen
Drücken Sie die Tasten / + erhöhen und
verringern / – einzeln, um die Temperatur
zwischen 17 °C bis 30 °C einzustellen.
Abb. 8Lüftergeschwindigkeit einstellen
• Betätigen Sie die Wahltaste für die
Lüftergeschwindigkeit FAN, um zwischen
den Geschwindigkeiten zu wählen.
• Die jeweilige Kontrollleuchte auf dem
Bedienfeld und der Fernbedienung zeigen
die momentane Einstellung an.
Hinweis:
Es gibt keine Kontrollleuchte für die
automatische Geschwindigkeitseinstellung.
Abb. 9Lamellen einstellen
Die Lamellen können in jedem Modus so
eingestellt werden, dass der Luftstrom in eine
beliebige Richtung geleitet wird.
• Betätigen Sie die Oszillations-Taste SWING
wiederholt, um die Lamellen zu bewegen.
• Drücken Sie die Ozillations-Taste, um die
Ozillation auszuschalten.
Hinweis:
Bewegen, önen oder schließen Sie die
Lamellen nicht manuell.
Abb. 10 Zeitschaltuhr einstellen
Die Zeitschaltuhr schaltet das Produkt ein oder in
Standby, nachdem eine wählbare Zeit verstrichen
ist. Beim Einschalten verwendet das Produkt den
/ die letzten verwendeten Modus und Einstellung.
Die eingestellte Dauer wird umgehend nach der
Eingabe heruntergezählt, ohne Zusammenhang
mit der gegenteiligen Zeiteinstellung.
• Betätigen Sie die Zeitschaltuhr-Einstelltaste
TIMER oder die spezifische TIME ON/
OFF -Taste der Fernbedienung, um jeweils
einen Zeitpunkt für Auto-Ein oder Auto-Aus
festzulegen. Die jeweilige Kontrollleuchte
leuchtet auf.
• Betätigen Sie die Taste +/- oder die
spezifische TIME ON/OFF -Taste der
Fernbedienung so oft wie nötig, um eine Zeit
zwischen 0,5 bis zu 24 Stunden festzulegen.
• Die Einstellung wird nach 5 Sekunden ohne
Eingabe im Produkt gespeichert.
Fan Lüfter-
modus
•nur Lüfter
•die Lüftergeschwindig-
keit kann eingestellt
werden
•Temperatureinstellung
nicht möglich
Timer On
Timer O
Zeit-
schalt-
uhrmo-
dus
•das Produkt schaltet
sich zu eingestellten
Zeitpunkten ein und/
oder aus
Schlaf-
modus
•eingestellte Temperatur
wird nach 30 Minuten um
1 °C und nach weiteren
30 Minuten wiederum
um 1 °C erhöht
•Temperatur wird für die
folgenden 7 Stunden ge-
halten, danach kehrt das
Produkt zur eingestellten
Temperatur zurück
•nicht verfügbar während
Lüfter- und Entfeuch-
tungsmodus
Das Produkt ist für folgende
Umgebungstemperaturen geeignet:
Modus Temperatur
AUTO auto 17 °C (62 °F) - 35 °C (95 °F)
COOL 17 °C (62 °F) - 35 °C (95 °F)
DRY 13 °C (55 °F) - 35 °C (95 °F)
Warnung
Jegliche andere Bedingungen oder
Installationsorte können zur geminderten
Leistung des Produktes, Verletzungen oder
Sachschäden führen.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 13 1/12/16 4:21 PM

14
Deutsch
Abb. 11 Entwässern
Wasser wird ausschließlich während
des Automatik- AUTO, Kühl- COOL und
Entfeuchtungsmodus DRY angesammelt.
Während des Entfeuchtungsmodus DRY wird
Wasser unverzüglich durch den oberen Ablauf
abgeleitet und der Entwässerungsschlauch muss
dauerhaft angeschlossen sein. Das Wasser wird
durch den Schlauch in einen geeigneten Behälter
oder einen nahegelegenen Ablauf geleitet.
Hinweis:
KAC3231 ist mit einem Selbstverdampfungs-
System ausgestattet. Das Kondenswasser
verdampft selbstständig und wird durch den
Luftauslass abgeblasen.
Warnung
Überschwemmungsgefahr! Lassen Sie das
Produkt während des Entwässerns in einen
externen Behälter niemals unbeaufsichtigt.
Leeren Sie den Behälter regelmäßig, um eine
Überlaufen und Wasserschäden zu vermeiden.
Hinweis:
Während des Automatik- AUTO und
Kühlmodus COOL wird das Wasser in einem
internen Tank angesammelt, welcher entleert
werden muss, wenn er voll ist. In diesem
Fall ertönt ein akustisches Signal, auf der
Anzeige erscheint der Schutzcode P1. Der
Kühlprozess wird gestoppt, bis das Wasser
entleert und das Produkt neu gestartet
wurde, während der Lüfter weiterhin arbeitet.
• Trennen Sie das Produkt von der Stromver-
sorgung.
• Platzieren Sie das Produkt mit dem unteren
Ablauf über einem geeigneten Behälter
oder Ablauf.
• Entfernen Sie die Abdeckung des unteren
Ablaufs.
• Bringen Sie die Abdeckung wieder an, nach-
dem das Wasser vollständig abgelaufen ist.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose.
• Das Produkt ist bereit zum Einschalten.
Hinweis:
Die Kontrollleuchten leuchten auf, wenn die
Zeitschaltuhr aktiviert ist.
Beispiele:
• Um das Produkt nach 1 Stunde aus und nach
weiteren 1½ Stunden wieder einzuschalten,
stellen Sie während des Betriebs die Auto-
Aus-Zeit auf 1,0 h und die Auto-Ein-Zeit auf
2,5 h.
• Um das Produkt in 8 Stunden für einen
Zeitraum von 8 Stunden einzuschalten,
stellen Sie in Standby die Auto-Ein-Zeit auf
8,0 h und die Auto-Aus-Zeit auf 16,0 h.
Hinweise:
• Die Einstellung erfolgt in 0,5-Schritten bis
zu 10 Stunden und 1-Stunden- Schritten
ab 10 bis zu 24 Stunden.
• Die jeweilige Kontrollleuchte leuchtet,
wenn eine Zeit eingestellt ist.
• Die Einstellungen werden gelöscht, wenn
das Produkt vor Ablauf der Zeit manuell
ein- oder in Standby geschaltet wurde.
• Nach Ausführung des Auto-Ein-/Aus-
Befehls wird die Einstellung gelöscht
und das Produkt muss erneut eingestellt
werden. Die Einstellungen werden
gelöscht, wenn es zu einem Fehler kommt
(siehe Schutz- und Fehlercodes).
Funktion vorprogrammieren
Durch Drücken der Taste SHORTCUT lässt
sich eine beliebige Funktion und Temperatur
abspeichern und abrufen.
• Wählen Sie z. B. mit den Tasten MODE,
TEMP / + und verringern / – , FAN
usw. die gewünschte Funktion.
• Halten Sie nun die Taste SHORTCUT
gedrückt bis die Anzeige einmal blinkt, um
die Einstellung zu übernehmen.
• Sie können die abgespeicherte Einstellung
jederzeit und aus jedem Modus heraus
durch kurzes Drücken der Taste SHORTCUT
aktivieren.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 14 1/12/16 4:21 PM

15
Deutsch
Unter Umständen (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit)
kann das Selbstverdampfungs- System nicht
ausreichen, um das Wasser zu verarbeiten.
Dann wird das überschüssige Wasser in einem
internen Tank angesammelt, welcher wie oben
erklärt entleert werden muss, wenn er voll ist.
Reinigung und Pflege
Abb. 12 Schalten Sie das Produkt in Standby
und ziehen Sie den Netzstecker, um es
von der Stromversorgung zu trennen.
Hinweis:
Reinigen Sie das Produkt alle zwei Wochen.
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des
Produktes mit einem feuchten Lappen
und neutralem Reinigungsmittel. Trocknen
Sie das Produkt mit einem fusselfreien
Tuch. Verwenden Sie keine chemischen,
alkalischen, schmirgelnde oder andere
aggressive Reinigungsmittel, da diese die
Oberflächen beschädigen können.
Abb. 13 Entfernen Sie die Luftfilter. Reinigen
Sie die Luftfilter in warmem Wasser
(unter 40 °C) und neutralem
Reinigungsmittel.
Abb. 14 Lassen Sie die Filter vor dem Einbau
vollständig trocknen.
•Önen Sie nicht das Gehäuse
des Produktes und führen Sie
keine Werkzeuge durch die
Lüftungsönungen.
•Im Innern dieses Produktes befinden
sich keine Teile, die vom Benutzer
repariert oder gewartet werden
können. Wenden Sie sich an eine
qualifizierte Fachkraft, um das Produkt
überprüfen und gegebenenfalls
instand setzen zu lassen.
Außerbetriebnahme
Abb. 15 Entleeren Sie jegliches Wasser aus dem
Produkt und trocknen Sie dieses einen
halben Tag lang im Lüftermodus FAN
in einem trockenen, warmen Raum,
um Schimmel vorzubeugen. Schalten
Sie das Produkt in Standby. Ziehen Sie
den Netzstecker und wickeln Sie das
Netzkabel um die Netzkabelaufnahme.
Entfernen Sie die Abluftschlauch-
Baugruppe vom Produkt und
Wandauslassanschluss. Verschließen
Sie den Wandauslassanschluss mit
der Verschlusskappe. Decken Sie
die Abläufe ab. Entnehmen Sie die
Batterien aus der Fernbedienung.
Transport
Abb. 16 Warten Sie nach dem Bewegen
mindestens zwei Stunden, bevor Sie
das Produkt in Betrieb nehmen, um
Schäden am Kältemittelkreislauf zu
vermeiden.
Hinweis:
Das Produkt ist schwer. Bewegen Sie das
Produkt deshalb nach Möglichkeit durch
Schieben oder Ziehen auf den Rollen. Wenn
ein Anheben unvermeidlich ist, verwenden
Sie die Grimulden und tragen Sie das
Produkt zu zweit. Bewegen Sie das Produkt
nicht während des Betriebs.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 15 1/12/16 4:21 PM

16
Deutsch
Fehlerbehebung
Sollte es während des Betriebs zu Störungen kommen, beachten Sie nachfolgende Tabelle. Sollten
die Probleme wie unter Behebung angegeben nicht abgestellt werden können, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Warnung
Führen Sie nur solche Arbeiten durch, die in dieser Bedienungsanleitung erklärt sind! Alle
weiteren Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von einer autorisierten
Kundendienststelle oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden!
Problem Mögliche Ursache Behebung
Produkt startet
nicht
nicht an die Stromversorgung
angeschlossen
an die Stromversorgung anschließen
Netzkabel oder Stecker defekt von einer Fachkraft überprüfen
lassen
sonstiger elektrischer Defekt des
Produktes
von einer Fachkraft überprüfen
lassen
Fehler aufgetreten siehe Schutz- und Fehlercodes
Fernbedienung fehlerhaft siehe unten
Fernbedienung
funktioniert nicht
Batterien erschöpft Batterien auswechseln
Produkt außerhalb der Reichweite
oder Signale von Hindernis
unterbrochen
Fernbedienung annähern und
Hindernisse entfernen
sonstiger elektrischer Defekt der
Fernbedienung
von einer Fachkraft überprüfen
lassen
Zeitschaltuhr
funktioniert nicht
unplausible, gegensätzliche oder
falsche Zeit eingestellt
Zeiteinstellung prüfen
unzureichende
Kühlung
nahegelegene Hitzequelle behindert
den Kühlprozess
Produkt umziehen oder Hitzequelle
beseitigen
unzureichende Belüftung Umgebungsabstand sicherstellen
oene(s) Fenster oder Tür(en) im
Raum
Fenster / Tür(en) schließen
Abluftschlauch nicht ordnungsgemäß
verbunden oder verstopft
ordnungsgemäß verbinden oder
Verstopfung beseitigen
Luftfilter verstopft Luftfilter reinigen
Temperatur zu hoch eingestellt Temperatursteuerung einstellen
ungewöhnliche
Geräusche
Produkt ist nicht nivelliert Produkt nivellieren
Produkt berührt Gegenstand Gegenstand entfernen
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 16 1/12/16 4:21 PM

17
Deutsch
Hinweis:
Während des Betriebs ist ein Murmeln von
Wasser zu hören. Dieses Geräusch ist normal
für Kältemittel, das im Kältemittelkreislauf
zirkuliert.
Schutz- und Fehlercodes
Code Ursache Lösungsansatz
P1
interner
Wassertank voll
durch unteren
Ablauf
entwässern
E1
Fehler des
Raumtempera-
tur-Sensors
Produkt in
Standby
schalten,
Netzstecker
ziehen und
wieder
einstecken
E2
Fehler des
Verdampfer-
Temperatur-
Sensors
Produkt in
Standby
schalten,
Netzstecker
ziehen und
wieder
einstecken
E4
Fehler der
Bedienfeld-
Kommunikation
Produkt in
Standby
schalten,
Netzstecker
ziehen und
wieder
einstecken
Hinweis:
Wenden Sie sich bei wiederholtem Auftreten
eines Fehlers an den Kundendienst.
Informationsanforderungen
Produktdatenblatt
Lokale Klimaanlagen
Y IJ A
IE IA
E
KAC 3231
EER
A
A
B
C
D
A
A
2,6
kW
2,6
EER
65
dB
1,0
KWh/60min*
626/2011
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 17 1/12/16 4:21 PM

18
Deutsch
Die Bemessungs-Kühlleistung ist unter den
nachfolgenden Bedingungen geprüft:
Kühlbetrieb Innenraum 35 °C
(DB)
24 °C
(WB)
*Hinweis:
• Dieses Produkt enthält fluoriertes
Treibhausgas (Luftdicht versiegelt),
welches der Umwelt schadet und zum
Treibhauseekt beiträgt, wenn es in die
Atmosphäre gelangt.
• Kältemittel-Typ: R410A
• Treibhauspotential (GWP): 2088
• Der Austritt von Kältemittel trägt
zum Klimawandel bei. Kältemittel mit
geringerem Treibhauspotenzial tragen
im Fall eines Austretens weniger zur
Erderwärmung bei als solche mit höherem
Treibhauspotenzial.
• Dieses Produkt enthält Kältemittel mit
einem Treibhauspotenzial von 2088.
Somit hätte ein Austreten von 1 kg
dieses Kältemittels 2088 Mal größere
Auswirkungen auf die Erderwärmung
als 1 kg CO2, bezogen auf hundert
Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf
vornehmen oder das Gerät zerlegen –
stets Fachpersonal hinzuziehen.
• Energieverbrauch 1,0 kWh pro 60 Minuten
basiert auf Standard- Testergebnisse.
Der tatsächliche Energieverbrauch hängt
davon ab, wie das Gerät verwendet und
wo es aufgestellt wird.
Schaltplan
Siehe Anhang.
KAC3231
Bezeichnung Symbol Wert Einheit
Schallleistungs-
pegel
L
WA
65 dB
Treibhauspoten-
zial *
GWP
2088 kg CO2
eq.
Nenn-Leistung im
Kühlbetrieb
P
rated
im
Kühlbe-
trieb
2.6 kW
Nenn-Leistung im
Heizbetrieb
P
rated
im
Heizbe-
trieb
n/a kW
Nenn-Leistungs-
aufnahme im
Kühlbetrieb
P
EER
1.0 kW
Nenn-Leistungs-
aufnahme im
Heizbetrieb
P
COP
n/a kW
Nenn-
Leistungszahl im
Kühlbetrieb
EERd
2.6 -
Nenn-
Leistungszahl im
Heizbetrieb
COPd
n/a -
Leistungsaufnah-
me im Betriebszu-
stand „Temperatur-
regler aus“
P
TO
0.9 W
Leistungsaufnah-
me im Bereit-
schaftszustand
P
SB
0.5 W
Stromverbrauch
von Einkanal-/
Zweikanal-Raum-
klimaProdukten
(getrennte Anga-
be für Kühlbetrieb
und Heizbetrieb)
DD: Q
DD
SD: Q
SD
1.0
DD:
kWh/a
SD:
kWh/h
Kontaktadresse
für weitere
Informationen
Imtron GmbH
Wankelstraße 5,
85046 Ingolstadt,
Germany
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 18 1/12/16 4:21 PM

English
19
Safety instructions
•Important safety instructions! Read carefully and
keep for future reference! Pay particular attention
to all figures on illustration page.
•This product can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the product in a
safe way and understand the hazards involved.
•Children shall not play with the product.
•Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
•If the supply cord is damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.
•Ensure the minimum surrounding distance around
the product stated in the technical data and always
provide sucient ventilation.
•Do not place the product in direct sunlight or close to
any heat sources as this will hinder the cooling process.
•Place the product on a stable and levelled surface.
•Do not tilt the product over a 45 degree angle to
prevent damages on the cooling circuit.
•The product shall be installed in accordance with
national wiring regulations.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 19 1/12/16 4:21 PM

English
20
Safety instructions
•Do not install the product in a location with high
humidity or where splash water is likely to occur (e. g.
laundry room).
•Do not use the product in explosive atmospheres
given through a combustible mixture of air and
flammable fumes, vapours, mist or dust.
•Do not use aerosol cans near the product.
•The product is only for indoor use.
•Position the product so that the plug is accessible.
•Observe the minimal and maximal ambient
temperature for operation stated in the technical
data.
•Do not attempt to modify the product in any
way. Only use attachments and accessories
recommended by the manufacturer.
•Ensure the rated voltage shown on the rating label
corresponds with the voltage of the power supply.
•Do not operate any product with a damaged power
cord or plug, when the product malfunctions or has
been damaged in any manner.
•Protect the power cord against damages. Do not let
it hang over sharp edges, do not squeeze or bend
them. Keep the power cord away from hot surfaces
and ensure that nobody can trip over it.
IM_KAC3231_161201_V06_HR.indb 20 1/12/16 4:21 PM
Table of contents
Languages:
Other Koenic Air Conditioner manuals
Popular Air Conditioner manuals by other brands

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric Mr.SLIM PUMY-P125VKM Service manual

Hitachi
Hitachi RAC-VX10CF Operation manual

conexa
conexa Corona Plus MSC-09HRDN1-QD0E Service manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric MSZ-AP60VGKD operating instructions

LG
LG LA121CNP.ANCAEUS owner's manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric PKA-A12GA Service manual

LG
LG Art Cool Mirror Inverter Engineering manual

HTW
HTW HTW-MO2-041IX41B2R32 owner's manual

GE
GE AEH24DSL1 Owner's manual and installation instructions

GEAppliances
GEAppliances AKV10 Owner's manual and installation instructions

Toshiba
Toshiba RAS-B18G3KVSG-E installation manual

Weltem
Weltem Icen WPC-9000 owner's manual