Technische Daten
Material
Grundrohr, Auszugsrohr, Klapphaken, Gewindebuchse, Sockelplatte,
Schlossschrauben: Stahl pulverbeschichtet, schwarz
Schrauben, Gewindebolzen, -buchse, U-Scheibe, Mutter: Stahl verzinkt
Spannschelle, Klemmschraube, Griffstück, Kabelschutzring: Kunststoff,
schwarz
Tragfähigkeit 18 kg
Bei zentrischer Belastung, auf waagerechter Fläche und ohne Seitenkräfte.
Maße und
Verstellbereich
Sockel: (B) 550 x (T) 550 x (H) 20 mm
Höhe: 1424 - 2424 mm
Verstellung: 5 x 200 mm
Rohrende: ø 35 mm/Gewindebuchse M10
Verpackung Packstück 1 von 2: (B) 1500 x (T) 115 x (H) 50 mm
Packstück 2 von 2: (B) 653 x (T) 653 x (H) 30 mm
Gewicht 17,5 (Sockel 14 kg)
Montage
!Beim Aufstecken der Leuchte/Traverse besteht Quetschgefahr zwischen den Komponenten!
!Durch die Beweglichkeit der Bauteile besteht Quetschgefahr zwischen diesen!
!Durch die Lage der Leuchte/Traverse besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile!
1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigung und Vollständigkeit prüfen
Das Leuchtenstativ kommt in 2 Packstücken. Rohrkombination und Sockel.
2.) Rohrkombination auf Sockel montieren.
Rohrkombination auf Sockel aufsetzen 1und
komplett in in diesen einschrauben 2.
3.) Leuchte/Traverse auf dem Distanzrohr mon-
tieren.
Die Rohrkombination ist fest mit dem Sockel
verschraubt und liegt flächig an ihr an Z.
Das Auszugsrohr befindet sich in der
unteren Endlage.
Traverse/Leuchte 3aufsetzen. Diese werden mit
einer Schraube M10 auf dem Distanzrohr befestigt.
HINWEIS: Aufsetzen und Ausfahren der Last
muss durch fachlich und körperlich geeignetes
Personal erfolgen. Durch eine zweite Person
können diese Vorgänge erheblich erleichtert wer-
den. Zum Tragen der Sockelplatte den dafür vor-
gesehenen Tragegriff verwenden.
4.) Einstellen der Höhe
Klemmmutter an Spannschelle lösen 4. Auszugs-
rohr anheben 5, hierbei entriegelt der Klapp-
haken automatisch 6und verbleibt in dieser
Position. Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist,
muss der Klapphaken in die dafür vorgesehene
Aussparung gedrückt werden 7. Der Klapphaken
muss an dem Auszugsrohr anliegen, dadurch
wird das Auszugsrohr gegen Absenken gesichert.
Klemmmutter handfest anziehen 8.
HINWEIS beachten.