Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Stativ zur Aufnahme und zum Heben von Leuchten, Traversen, Boxen und anderen Betriebsmit-
teln in der Veranstaltungstechnik und Produktionstechnik mit einem Gewicht bis zu 40 kg.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und damit nicht erlaubt.
Zuwiderhandlungen führen zum Verlust der Garantie sowie jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Jede andere Benutzung des Stativs als die im Kapitel „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“ be-
schriebene ist verboten. Hierzu gehört z. B.:
uAufstellen auf unebenem oder nicht tragfähigem Untergrund
uAufstellen im Publikumsbereich ohne ausreichende Absperrung
uAufstellen an ungeeignetem Ort (z. B. Fluchtweg)
uAufstellen im Außenbereich ohne Schutz vor Witterungseinflüssen
uÜberschreiten der zulässigen maximalen Traglast
uHeben von nicht geeigneten Objekten oder unzureichend gesicherten Objekten
uUnzureichende Sicherung gegen Kippen
uVerwendung von nicht zugelassenem Zubehör
uBetreten des Fußgestells zum Erreichen von höher gelegenen Orten
uAußerkraftsetzung der Sicherheitsverriegelung
uAufgestelltes Stativ mitsamt Traglast verschieben
uTraglast auf umgelegtes Stativ aufbringen und Stativ mitsamt Traglast aufrichten
Benutzer
Benutzer sind im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung im Umgang mit dem Stativ
vertraut und im gewerblichen Bereich geschult, unterwiesen und können Gefahren eigenständig
erkennen. Sie sind physisch in der Lage, die zu bewegenden Lasten (bis 40 kg) zu heben. Aus-
zubildende / Praktikanten / Schüler / Studenten dürfen bei körperlicher Eignung unter Beaufsich-
tigung einer fachkundigen Person mit dem Aufbau beauftragt werden.
Besucher
Besucher einer Veranstaltung sind sich der vom Stativ ausgehenden Gefahren nicht bewusst.
Hierzu zählen vor allem Kinder und psychisch eingeschränkte Personen. Die benannten Personen-
gruppen sind zu jeder Zeit vom Aufstell- und Kippbereich, um das Stativ fernzuhalten.
Fachpersonal
Fachpersonal ist eine fachkundige Personengruppe, die sich durch eine Berufsqualifikation oder
durch ausreichend Berufserfahrung alle notwendigen Fertigkeiten angeeignet hat, um die ihr
übertragenen Aufgaben selbstständig ausführen zu können und alle Gefährdungen eigenständig
erkennen zu können.
Zielgruppe
2