Krüger & Matz Cinematix 3.1 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
NÁVOD NA POUŽITIE
RO PL NL FR EN DE
Cinematix 3.1 home cinema
KM0540
SK


3
Bedienungsanleitung
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch und bewahren Sie
auf zum späteren Nachschlagen.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist den Benutzer auf das
Vorhandensein von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Inneren
des Gerätes hin, die ausreichen kann, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs- (Reparatur-) hinweise hin, die in
dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
1. Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt auf eine flache, trockene und stabile
Unterlage aufgestellt wird.
2. Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort.
Achtung: Das Gerät kann seine Temperatur während des Betriebs erhöhen!
3. Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Vermeiden Sie die Verwendung / Lagerung in extremen Temperaturen. Setzen
Sie es nicht direktem Sonnenlicht und Wärmequellen aus.
4. Das Gerät muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden gemäß
Spezifikation in der Betriebsanleitung angegeben oder auf dem Gerät markiert.
5. Wenn Sie das Netzkabel des Geräts trennen, am Stecker greifen und ziehen,
nicht am Kabel.
6. Das Gerät nicht mit nassen Händen anfassen.
7. Keine Gegenstände in die Lautsprecher stecken.
8. Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch.
9. Halten Sie die Lautstärke auf einem vernünftigen Niveau über die gesamte Zeit
der Verwendung der Kopfhörer. Um Gehörschäden zu vermeiden, die Lautstärke
nicht zu hoch einstellen.
10. Die Lautsprecher nicht weiter verwenden, wenn Sie einen Tinnitus fühlen,
Hörbeschwerden, Reizung oder andere Nebenwirkungen fühlen.
11. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es für eine längere Zeit
nicht verwendet wird.
12. Versuchen Sie nicht, Sie das Gerät selbst zu reparieren oder demontieren.
Im Schadensfall, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für
Überprüfung / Reparatur.
13. Das Gerät kann von Kindern die älter als 8 Jahre sind und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder

4
Bedienungsanleitung
DE
Mangel an Erfahrung und Wissen, benutzt werden, wenn sie von einer Person
beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer
vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheits-Vorkehrungen verstanden
hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen.
14. Das Gerät niemals verwenden wenn es beschädigt ist.
15. IMMER vor dem Reinigen das Gerät von der Stromversorgung trennen.
16. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie
keine Scheuermittel oder chemische Mittel, um dieses Produkt zu reinigen.

5
Bedienungsanleitung
DE
Verbinden Sie den Frontlautsprecher auf der linken Seite des Fernsehers mit dem
linken Lautsprecherausgang (L).
Verbinden Sie den Frontlautsprecher auf der rechten Seite Fernsehgerät mit dem
rechten Lautsprecherausgang (R).
ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE
TIEFTONLAUTSPRECHER
TV Audio-
Ausgang
FM-Antenne
DVD Audio-
Ausgang
CD Audio-
Ausgang
FRONTLAUTSPRECHER ZENTRALEINHEIT FRONTLAUTSPRECHER

6
Bedienungsanleitung
DE
1. Legen Sie zuerst die Unterlegscheibe
auf die Mutter.
2. Setzen Sie dann den Ständer
des Frontlautsprechers auf den
vorderen Lautsprecher, so dass die
Lautsprecherbuchse in der Önung
des Ständers sitzt.
3. Schrauben Sie die Mutter so weit an
die Lautsprecherbuchse, dass die
Mutter in der Önung frei gleiten
kann. Auf diese Weise können Sie den
Neigungswinkel einstellen.
4. Wenn Sie den gewünschten Winkel
eingestellt haben, schrauben Sie die
Mutter maximal fest, so dass sie sich
nicht bewegen kann.
5. Jetzt ist der Lautsprecher sicher an
seinem Ständer befestigt. Je nach
Ihren Vorlieben legen Sie ihn auf den
Tisch oder montieren ihn an der Wand.
MONTAGE DES FRONTLAUTSPRECHERS AUF DIE STÄNDER
WANDMONTAGE DER FRONTLAUTSPRECHER
Um eine sichere Montage zu gewährleisten, befolgen Sie die unteren
Sicherheitsanleitungen:
• Überprüfen Sie, ob die Wand das Gewicht des Lautsprechers tragen kann.
• Stellen Sie sicher, dass für das Wandmaterial nur geeignete Schrauben verwendet
werden.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungsschrauben und ziehen diese nicht
zu fest an.
• Achten Sie darauf, dass die Lautsprecherkabel so verlegt sind, dass keine
Stolpergefahr besteht.
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER
Frontlautsprecher: Stellen Sie die beiden Frontlautsprecher an der linken und
rechten Seite des Fernsehers direkt an der Wand (siehe „Wandmontage der
Frontlautsprecher”).
Zentraleinheit: Stellen Sie die Zentraleinheit zwischen den Frontlautsprechern auf,
direkt nach vorne, gerichtet.
Tieftonlautsprecher: Die Position des Tieftonlautsprechers ist nicht so kritisch.
Um den besten Klangeekt zu erzielen, wird empfohlen, den Tieftonlautsprecher in
einem Winkel zur Wand aufzustellen.

7
Bedienungsanleitung
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
Frontpaneel
1. IR Sensor
2. LED Display
3. : drücken um die Eingangsquelle auszuwählen (HI-FI, AUX, OPTISCH, KOAXIAL,
FM Radio).
4. - : drücken um die Lautstärke zu verringern; drücken zum Einstellen der
Parameter im Hauptmenü.
5. + : drücken um die Lautstärke zu erhöhen; drücken zum Einstellen der Parameter
im Hauptmenü.
6. : aufrufen des Hauptmenüs und benutzen Sie die Tasten - / + zum Einstellen
der Parameter-Werte, wie z.B.:
• BASS (Bass) an den Frontlautsprechern. Der Bereich ist: ±- 5 dB.
• TREBLE (Hohe Töne) an den Frontlautsprechern. Der Bereich ist: ±- 5 dB.
• SUBWOOFER (Tieftonlautsprecher). Der Bereich ist: 0 - 31 dB.
1 2 3 4 5 6 7 8
9
Um die Frontlautsprecher an die Wand zu befestigen, befolgen Sie die unteren
Anweisungen:
1. Verwenden Sie die Lautsprecher-Wandhalterung (sie ist an der Unterseite des
vorderen Lautsprecherständers angebracht), um die genauen Positionen der
Montagelöcher zu markieren.
2. Bohren Sie Löcher für die Wandanker, an den vorher markierten Stellen.
3. Setzen Sie einen Wandanker in jede Befestigungsbohrung ein.
4. Befestigen Sie die Lautsprecher-Wandhalterung mit den Schrauben an der
Wand.
5. Überprüfen Sie, ob die Wandhalterung gut befestigt und sicher zu verwenden
ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang in regelmäßigen Abständen.
6. Befestigen Sie den Frontlautsprecher an der Wandhalterung, indem Sie ihn
maximal nach unten schieben, bis er einrastet.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher fest montiert ist.

8
Bedienungsanleitung
DE
1. Sicherung
2. Buchse zum Anschluss der Stromversorgung
3. Netzschalter: auf Position I stellen um das Gerät einzuschalten, auf Position 0
stellen um das Gerät auszuschalten.
4. Ausgang Tieftonlautsprecher
5. Ausgang linker Lautsprecher
6. Ausgang rechter Lautsprecher
7. Hi-Fi Eingang
8. AUX Eingang 1 (2x RCA)
9. AUX Eingang 2 (3,5 mm Jack)
Hinweis! Dieser Eingang hat Priorität, d.h. wenn ein Audiogerät an den AUX
Eingang 1 und AUX Eingang 2 angeschlossen ist, wird Musik nur von AUX 2
abgespielt. Wenn Sie Musik von AUX 1 abspielen möchten, vergewissern Sie sich,
dass kein externes Gerät an AUX 2 angeschlossen ist.
10. FM Antennenbuchse
11. Optischer Eingang
12. Koaxial-Eingang
13. Bluetooth Antennenbuchse
Rückseitiges Paneel
1 2 3 4
5
6 7 8 9
10
11
12
13
• L.P.F (Tiefpass-Filter) am Tieftonlautsprecher. Der Bereich ist: 50 - 200 Hz.
• PHASE (Fase) am Tieftonlautsprecher. Verfügbare Optionen sind: 0°, 45°, 90°,
135° und 180°.
• TUNING (Abstimmung) Funkfrequenz (siehe Abschnitt „Abstimmen und
Speichern von FM Radiosendern“).
7. : drücken um in den Bluetooth Kopplungsmodus zu wechseln.
8. : drücken um in den Bereitschaftszustand zu wechseln; erneut drücken um
das Gerät einzuschalten.
9. Mittlere Lautsprecher

9
Bedienungsanleitung
DE
Fernbedienung
1. : drücken um in den Bereitschaftszustand
zu wechseln; erneut drücken um das Gerät
einzuschalten.
2. : drücken um den Ton auszuschalten
(“MUTING” blinkt am Display); erneut drücken
um den Ton wieder herzustellen.
3. DSP: Auswahl des Tonmodus. Verfügbare
Optionen sind:
• TV MODE 1 (TV Modus 1)
• TV MODE 2 (TV Modus 2)
• CINEMA MODE 1 (Kinomodus 1)
• CINEMA MODE 2 (Kinomodus 2)
• CONCERT (Konzert)
• OUTDOOR CONCERT (Außenkonzert)
• GAME (Spiel)
• STADIUM (Stadion)
• BYPASS (Tonmodus ist aus)
Hinweis! Diese Funktion ist nur im
AUX, OPTISCHEN and KOAXIAL Modus
verfügbar.
4. : aufrufen des Hauptmenüs und benutzen
Sie die Tasten - / + zum Einstellen der
Lautsprecher-Parameter (für weitere
Informationen siehe “Front-Paneel”).
5. - / + : drücken zum Einstellen der Parameter-Werte im Hauptmenü.
6. MEM: drücken zum speichern der FM Radiosender im Gerätespeicher mit einer
Stationsnummer (Maximal 30 FM Radiosender).
7. DEFAULT (Zurücksetzen): drücken und für etwa 4 Sekunden halten zum
zurücksetzen auf die Werks-Einstellungen- alle System-Einstellungen inklusive
die Lautsprecher-Parameter werden zurückgesetzt.
8. NIGHT MODE (Nachtmodus): drücken um die Lautstärke auf Minimum zu setzen.
9. : drücken um in den Bluetooth Kopplungs-Modus zu wechseln.
10. VOLUME -/+ (Lautstärke): – drücken um die Lautstärke zu verringern; + drücken
zum erhöhen der Lautstärke.
11. : drücken um die Eingangsquelle auszuwählen (HI-FI, AUX, OPTISCH, KOAXIAL,
FM Radio).
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Antenne mit der Bluetooth Antennenbuchse
verbunden ist.
3. Drücken Sie auf der Gerätevorderseite oder der Fernbedienung, um in den
Bluetooth Kopplungsmodus zu wechseln. Das Gerät gibt einen Ton aus und
„Bluetooth” wird auf dem Display angezeigt.
BLUETOOTH
1 2
4
8
9
3
5
6
7
10
11

10
Bedienungsanleitung
DE
FM RADIOMODUS
ABSTIMMEN UND SPEICHERN VON FM RADIOSENDERN
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Lösung
Kein Ton wenn das Gerät eingeschaltet
ist
• Überprüfen Sie, ob das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen
ist und der Netzschalter auf der
Rückseite in der Position I steht
• Überprüfen Sie, ob die richtige
Eingabe ausgewählt ist
• Überprüfen Sie, ob die Lautstärke
auf Minimum eingestellt ist
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher
richtig angeschlossen sind
• Überprüfen Sie, ob der
Stummschaltungs-Modus aktiviert
ist
Kein Ton aus den Mittleren
Lautsprechern
• Überprüfen Sie, ob einer der
verfügbaren Klangeekte aktiviert
ist
Kein Ton aus einem oder mehreren
Lautsprechern
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher
richtig angeschlossen sind
• Überprüfen Sie, ob Audiokabel oder
Lautsprecher beschädigt sind
• Überprüfen Sie, ob die Klemmen
beschädigt sind
1. Wählen Sie zuerst den FM Radiomodus aus. Drücken Sie die Taste auf der
Fernbedienung oder der Gerätevorderseite, bis [FM Radio] am Display erscheint.
Drücken Sie dann die Taste auf der Fernbedienung oder der Gerätevorderseite,
bis TUNING auf dem Display erscheint.
2. Verwenden Sie die Tasten - / + auf der Fernbedienung oder an der Vorderseite
des Geräts, um nach verfügbaren UKW-Radiosendern zu suchen.
3. Speichern Sie die Sender in die Stationsspeicher des Geräts:
• Drücken Sie die Taste MEM - die Ziern blinken auf dem Display;
• Wählen Sie mit den Tasten +/- die Speichernummer;
• Drücken Sie die Taste MEM, um den Sender zu speichern.
Hinweis: Sie können bis zu 30 Ihrer Lieblingssender in den Stationsspeicher des
Geräts speichern.
4. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf dem externen Gerät und suchen nach
neuen Bluetooth Geräten.
5. Wählen und verbinden Sie sich mit diesem Gerät (KM Cinematix).

11
Bedienungsanleitung
DE
LERNEN SIE MEHR
Weitere Informationen zu diesem Produkt nden Sie auf www.krugermatz.com.
Besuchen Sie www.krugermatz.com Website für weitere Produkte und Zubehör.
Im Falle irgendwelcher Zweifel oder Fragen siehe unsere Häug gestellte Fragen-Seite.
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und
die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400
Miętne.
Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät Cinematix
3.1 Heimkino KM0540 im Einklang mit den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet.
Komplette Konformitätserklärung zum herunterladen auf www.lechpol.eu.

12
Owner’s manual
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the instruction manual carefully before first use and keep it for future
reference.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle
is intended to alert the user the presence of uninsulated, dangerous
voltage, within the product enclosure that may be of sufficient magnitude
to constitute risk of electric shock to person.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to
alert the user the presence of important operation and maintenance
(servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
1. Make sure to place this product on flat, dry and stable surface.
2. Place the device in a properly ventilated place.
Warning: The device can increase its temperature during operation!
3. Protect this product from moisture, humidity, water and any other liquid. Avoid
using/storing it in extreme temperatures. Do not expose it to direct sunlight and
sources of heat.
4. The appliance should be connected to a power supply as per specification in the
operating instructions or as marked on the appliance.
5. When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not
the cord/cable.
6. Do not handle the device with wet hands.
7. Do not place heavy objects on the device.
8. Do not place any objects into the speaker.
9. Keep the volume at a reasonable level throughout entire time of using the
speakers. To prevent damage to your hearing, do not raise the volume too high.
10. Stop using the speakers if you feel a tinnitus, hearing discomfort, irritation or
have other adverse reactions.
11. Disconnect the device from the power supply if it is not going to be used for a
long time.
12. Do not attempt to repair this device yourself. In case of damage, contact with an
authorized service point for check-up/repair.
13. Do not use the device if it is damaged.
14. This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, if they are supervised and guided by a person who is responsible for
their safety in a cautious manner, and all the safety precautions are understood
and followed. Children should not play with this device. Children should not

13
Owner’s manual
EN
perform cleaning and servicing of the device unsupervised.
15. ALWAYS disconnect this device from power supply mains before cleaning.
16. Clean this device with soft, slightly damp cloth. Do not use any abrasives or
chemical agents to clean this product.

14
Owner’s manual
EN
Connect the front speaker placed on the left side of the TV to the left speaker output
(L).
Connect the front speaker placed on the right of the TV to the right speaker output
(R).
BACK PANEL CONNECTIONS
SUBWOOFER
TV Audio
output
FM antenna
DVD audio
output
CD audio
output
FRONT SPEAKER CENTRAL UNIT FRONT SPEAKER

15
Owner’s manual
EN
1. First insert the washer on the nut.
2. Then put the front speaker’s stand
on the front speaker so that the
speaker socket is inside the opening
in the stand.
3. Screw the nut to the speaker socket
to such an extent that the nut can
slide freely inside the opening. In
that way you can adjust the tilt angle.
4. When you set desired angle, screw
the nut maximally so that it cannot
move.
5. Now the speaker is attached securely
to its stand. Depending on your
preferences, place it on the table or
mount it on the wall.
MOUNTING FRONT SPEAKERS ON THE STAND
WALL-MOUNTING THE FRONT SPEAKERS
To ensure a safe installation, comply with the following safety instructions:
• Check that the wall can support the weight of the speaker.
• Make sure to use only screws suitable for the material of the wall.
• Use the mounting screws provided and do not over tighten them.
• Make sure that the speaker cables are placed in such a way that there is no
danger of tripping over them.
POSITIONING THE SPEAKERS
Front speakers: Place the two front speakers on the left and right sides of the TV
facing directly forward or mount them on the wall (see “Wall-mounting the front
speakers”).
Central unit: Place the central unit between the front speakers, facing directly
forward.
Subwoofer: The position of the subwoofer is not so critical. Although to achieve the
best sound eect it is recommended to place the subwoofer at an angle to the wall.

16
Owner’s manual
EN
PRODUCT DESCRIPTION
Front panel
1. IR sensor
2. LED display
3. : press to select input source (HI-FI, AUX, OPTICAL, COAXIAL, FM radio).
4. - : press to decrease volume; press to adjust the parameters in the main menu.
5. + : press to increase volume; press to adjust the parameters in the main menu.
6. : enter main menu and use the - / + buttons to adjust the values of the
parameters such as:
1 2 3 4 5 6 7 8
9
To mount the front speaker on the wall, follow below instructions:
1. Use the speaker wall mount (it is attached to the bottom of the front speaker
stand) to mark the exact locations of the mounting holes.
2. Drill pilot holes in previously marked locations.
3. Place a wall anchor in each mounting hole.
4. Fix the speaker wall mount to the wall with the screws.
5. Check that the wall mount is secure and safe to use. Repeat this operation at
regular intervals.
6. Fix the front speaker to the wall mount by sliding it downwards maximally until
it locks in place.
7. Check that the speaker is mounted securely.

17
Owner’s manual
EN
1. Fuse
2. Power supply socket
3. Power switch: Set to I position to turn on the device; set to 0 position to turn o
the device.
4. Subwoofer output
5. Left speaker output
6. Right speaker output
7. Hi-Fi input
8. AUX input 1 (2x RCA)
9. AUX input 2 (3,5 mm jack)
Note! This input has priority what means that if audio equipment is connected
to both AUX 1 and AUX 2 input, the device will only play music from AUX 2. If you
want to play music from AUX 1, make sure there is no external device connected
to AUX 2.
10. FM antenna socket
11. Optical input
12. Coaxial input
13. Bluetooth antenna socket
Back panel
1 2 3 4
5
6 7 8 9
10
11
12
13
• BASS of the front speakers. The range is: +/- 5 dB.
• TREBLE of the front speakers. The range is: +/- 5 dB.
• SUBWOOFER. The range is: 0 - 31 dB.
• L.P.F (Low Pass Filter) of the subwoofer. The range is: 50 - 200 Hz.
• PHASE of the subwoofer. Available options are: 0°, 45°, 90°, 135° and 180°.
• TUNING radio frequency (see the “Tuning and storing FM radio stations”
section).
7. : press to enter Bluetooth pairing mode.
8. : press to enter standby mode; press again to turn on the device.
9. Center speaker

18
Owner’s manual
EN
Remote control
1. : press to enter standby mode; press
again to turn on the device.
2. : press to mute sound (“MUTING”
will ash on the display); press again to
unmute.
3. DSP: select sound mode. Available options
are:
• TV MODE 1
• TV MODE 2
• CINEMA MODE 1
• CINEMA MODE 2
• CONCERT
• OUTDOOR CONCERT
• GAME
• STADIUM
• BYPASS (sound mode is o)
Note! The function is available only in AUX,
OPTICAL and COAXIAL mode.
4. : enter main menu and use the - /
+ buttons to adjust parameters of the
speakers (for more information see “Front
panel”).
5. -/+ : press to adjust values of the parameters in the main menu.
6. MEM: press to store the FM radio station in the device’s memory with a preset
number (maximally 30 FM radio stations).
7. DEFAULT: press and hold for about 4 seconds to restore factory settings- all the
settings in the system menu, including parameters of the speakers will reset.
8. NIGHT MODE: press to set the volume to minimal level.
9. : press to enter Bluetooth pairing mode.
10. VOLUME -/+ : press – to decrease volume; press + to increase volume.
11. : press to select input source (Hi-Fi, AUX, OPTICAL, COAXIAL, FM radio).
1. Make sure the device is turned on.
2. Make sure the Bluetooth antenna is connected to the Bluetooth antenna socket.
3. Press on the device’s front panel or remote control to enter Bluetooth pairing
mode. The device will issue a sound and “Bluetooth” will appear on the display
4. Enable Bluetooth function on the external device and search for new Bluetooth
devices.
5. Select and connect with this device (KM Cinematix).
BLUETOOTH
1 2
4
8
9
3
5
6
7
10
11

19
Owner’s manual
EN
FM RADIO MODE
TUNING IN AND STORING FM RADIO STATIONS
TROUBLESHOOTING
Problem Possible solution
No sound when the device is turned on • Check if the device is connected to
power supply and the Power switch
at the back panel is set to I position
• Check if correct input is selected
• Check if the volume is set to the
minimum
• Check if the speaker is connected
correctly
• Check if mute mode is enabled
There is no sound of the center speaker • Check if one of the available sound
eects is enabled
There is no sound from one or more
speakers
• Check if the speakers are correctly
connected
• Check if audio cables or speakers
are damaged
• Check if the terminals are damaged
1. First select FM radio mode. Keep pressing button on the remote control or the
device’s front panel until [FM radio] w appears on the display.
2. Then keep pressing button on the remote control or the device’s front panel
until TUNING appears on the display.
3. Use -/+ buttons on the remote control or the device’s front panel to search for
available FM radio stations.
4. Save the station in the device’s memory:
• Press MEM button- the digits will ash on the display;
• Use +/- buttons to select the preset number;
• Press MEM button to store the station.
Note: You can store up to 30 of your favorite stations to the device’s memory.

20
Owner’s manual
EN
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection
systems) This marking shown on the product or Its literature, indicates that It should not be
disposed with other household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm
lo the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this
from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased
this product, or their local government oce, for details of where and how they can take
this item for environmentally safe recycling. Business users should contact their supplier and
check the terms and conditions of the purchase contract This product should not be mixed
with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
Lechpol Electronics Sp. z o.o. Sp.k. hereby declares that Cinematix 3.1 home cinema KM0540 is
consistent with directive 2014/53/UE. Full text of the EU Declaration of Conformity is available
at following Internet address: www.lechpol.eu.
LEARN MORE
For more information on this product, go to www.krugermatz.com.
Visit www.krugermatz.com website for more products and accessories.
In case of any doubts or questions reach out to our Frequently Asked Questions section.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: