Krüger & Matz KM0196-2 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
RO PL EN DE
KM0196-2
Portable TV set
User's manual
with DVB-T tuner


3
Bedienungsanleitung
DE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, und bewahren
diese auf zum späteren Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden,
verursacht durch unsachgemäße Bedienung und Benutzung des Gerätes.
1. Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten. Vermeiden
Sie die Verwendung/Aufbewahrung in extremen Temperaturen. Setzen Sie es nicht direktem
Sonnenlicht und Wärmequellen aus.
2. Die Verwendung von Geräten in gemäßigtem Klima.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von oenen Flammen, wie z.B. Kerzen.
4. Stellen Sie das Gerät nicht auf unstabile Oberächen.
5. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen es keinen starken Stößen aus.
6. Das Gerät muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden gemäß den Daten die in
der Betriebsanleitung angegeben oder auf dem Gerät markiert sind.
7. Blockieren Sie nicht die Lüftungsönungen in der Rückwand. Ausreichende Belüftung ist
wichtig, um den Ausfall der elektrischen Komponenten zu vermeiden.
8. Wenn der Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, beauftragen Sie einen Elektriker um die
Steckdose auszutauschen.
9. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz bei Gewitter oder wenn es für einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
10.Das Gerät kann von Kindern die älter als 8 Jahre sind und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen, benutzt werden, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet werden,
die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die alle
SicherheitsVorkehrungen verstanden hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit
diesem Gerät spielen.
11.Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
12.Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör
13.Verwenden Sie niemals dieses Gerät, wenn dieses beschädigt ist oder abnormal funktioniert.
14.Das Gerät nicht zerlegen, ändern oder versuchen dieses zu reparieren. Bei Beschädigung,
wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für Überprüfung / Reparatur.
15.Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch.
16.Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Chemikalien um das Produkt zu reinigen.
SICHERHEITSANLEITUNGEN

4
Bedienungsanleitung
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
3
4
5
6
7
8109
11 12 13 14 15 16 17
Seitenpaneel
1. Steckdose
2. MikroSD Kartensteckplatz
3. AV Eingang
4. Kopfhörerbuchse
5. Taste Ein/Aus
6. USB Steckplatz
7. Antenneneingang
Frontpaneel
8. Ladeanzeige
9. IR Sensor
10.Betriebsanzeige
Oberes Paneel
11.TasteMODE:auswählenderEingangsquelle
12.Taste MENU: aufrufen des Hauptmenüs
13.Taste CH- : vorheriger Sender
14.Taste CH+ : nächster Sender
15.Taste VOL- : Lautstärke verringern
16.Taste VOL+ : Lautstärke erhöhen
17.Taste OK: Auswahl bestätigen
18.Ständer

5
Bedienungsanleitung
DE
2
1
3
4
5
8
10
12
16
15
20
19
24
23
6
7
9
11
13
14
17
18
21
22
26
25
1. MODE: auswählen der Eingangsquelle
2. Zahlentasten
3. MUTE: Ton ein-/ausschalten
4. RECALL: Rückkehr zum vorherigen Sender
5. MENU: aufrufen des Hauptmenüs
6. CH-/CH+: vorheriger/ nächster Sender
7. EXIT: zurück zum vorherigen Menü, oder Menü
verlassen
8. VOL-/VOL+: Lautstärke verringern/ erhöhen
9. OK/PLAY: Auswahl bestätigen
10.Pg Up: Nächstes Menü
11.Pg Dn: Vorheriges Menü
12.TV/RADIO: Auswahl TV oder Radio Modus
13.INFO: Anzeigen von Programm- Information
(wenn verfügbar)
14.FAV: Anzeigen der Favorit Senderliste
15.AUDIO: Audiosprache auswählen
16.SUB-T: Anzeigen de Untertitel-Menüs
17.TTX: Teletext anzeigen
18.EPG: Elektronischen Programmführer anzeigen
19.LCD SETUP: Bildeinstellungen
20.Wiedergabe/Pause
21.Stopp
22.Aufnahme beginnen
23.Schneller Rücklauf
24.Schneller Vorlauf
25.Gelbe Taste
26.Blaue Taste
Fernbedienung
BATTERIEN EINLEGEN
1. Gleiten Sie das Batteriefach hinaus.
2. Legen Sie eine CR2025 Batterie ein, unter Beachtung der korrekten Polarität.
3. Gleiten Sie das Batteriefach wieder hinein, so das es sich verriegelt.
AUFLADEN
1. Stecken Sie einen Stecker des Ladegeräts in den Ladeanschluss des Geräts und anschließend
das Ladegerät in die Steckdose.
2. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED.
3. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die grüne LED.
Hinweise:
• Wenn der Ladezustand der Batterie niedrig ist, blinkt das Batteriesymbol in der oberen
linken Ecke des Bildschirms.
• Das vollständige Auaden des Geräts dauert etwa 3 Stunden.
• Ein vollständig aufgeladenes Gerät ermöglicht eine Betriebsdauer von etwa 1 Stunde.

6
Bedienungsanleitung
DE
Dieses Menü ermöglicht dem Benutzer die Einstellungen des TV-Gerätes vorzunehmen.
WICHTIG Einige Funktionen sind in bestimmten Eingangsquellen möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe untere Anleitungen für die Bewegung im Menü:
1. Drücken Sie die Taste MENU zum Aufruf des Hauptmenüs.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den verfügbaren Menüs: Sender,
Bild, Ton, Zeit, Option und Sperren.
3. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen.
4. Drücken Sie die Taste OK zum Aufrufen der Option oder um die Einstellung zu ändern.
5. Drücken Sie die Taste MENU um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
6. Drücken Sie die Taste EXIT um das Hauptmenü zu verlassen.
HAUPTMENÜ
1. Drücken Sie die Tasten um Sender auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen und drücken danach die Taste
OK um die Option aufzurufen.
SEDNDER
Automatische Sendersuche
Wählen Sie den Typ der Automatischen Sendersuche (DTV+ATV/ DTV/ ATV), wählen danach Ihr
Land aus und drücken die Taste OK um die Suche zu starten.
DTV Manuelle Sendersuche
Wählen Sie die Sendernummer und drücken die Taste OK um die Suche zu starten. Die Liste
der Senderfrequenzen ist auf www.emitel.pl verfügbar.
ATV Manuelle Abstimmung
Suche nach analogen Sendern.
Programm bearbeiten
Bearbeiten der Senderliste durch sperren, löschen, überspringen und verschieben der Sender.
Löschen
»Wählen Sie den Sender aus, den Sie löschen möchten.
»Drücken Sie der roten Taste auf der Fernbedienung. Der Sender wird gelöscht.
Überspringen
»Wählen Sie den Sender aus, den Sie überspringen möchten, wenn Sie zwischen den
Sendern wechseln.
»Drücken Sie die blaue Taste auf der Fernbedienung. Erscheint ein neben dem
ausgewählten Sender. Der Sender wird beim Umschalten zwischen den Sendern
übersprungen.
»Zum abzubrechen, drücken Sie erneut die blaue Taste.

7
Bedienungsanleitung
DE
BILD
1. Drücken Sie die Tasten um Bild auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen und drücken danach
die Taste OK um die Option aufzurufen oder die Einstellung zu ändern.
Bildmodus
Wählen Sie eine der voreingestellten Bildeinstellungen, die am besten für das angezeigte
Programm und Ihre Vorlieben geeignet sind.
Wählen Sie mit den Tasten den gewünschten Modus: Benutzer/ Vivid/ Standard/ Weich.
Nur die Option Benutzer ist zum Anpassen verfügbar. Drücken Sie die Tasten , um Kontrast/
Helligkeit/ Farbe und Schärfe nach Ihren Vorlieben einzustellen.
Verschieben
»Wählen Sie den Sender aus, den Sie verschieben möchten.
»Drücken Sie die gelbe Taste auf der Fernbedienung.
»Verwenden Sie die Tasten , um den Sender an eine gewünschte Position in der
Senderliste zu verschieben, oder drücken die Zier auf der Zierntaste, die sich auf die
Position in der Senderliste bezieht, an die Sie den Sender verschieben möchten. Drücken
Sie zur Bestätigung OK oder die gelbe Taste.
Favoriten
»Wählen Sie den Sender aus, den Sie als Favoriten markieren möchten.
»Drücken Sie die Taste 2auf der Fernbedienung. Ein Herzsymbol erscheint neben dem
ausgewählten Sender. Es ist jetzt als Favorit markiert und wird automatisch zur Favoritenliste
hinzugefügt (die Liste ist nach Drücken der Taste FAV auf der Fernbedienung verfügbar).
»Zum abzubrechen, drücken Sie erneut die Taste 2.
Antennenspeisung
Bei aktiver Antenne (ohne eigene Stromversorgung) diese Funktion einschalten [ON]; bei
passiver Antenne diese Funktion ausschalten [OFF].
Software aktualisieren (OAD)
Es wird nicht empfohlen, die Software über OAD zu aktualisieren, da Software
nicht über DVB-T-Sender übertragen wird. Aktualisieren Sie die Software nur über USB.
Software aktualisieren (USB)
Aktualisieren Sie die Software über ein angeschlossenes USB-Laufwerk.
• Schalten Sie das Gerät nicht aus und trennen nicht das Flash-Laufwerk, wenn die
Aktualisierung nicht abgeschlossen ist. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden!
• Verwenden Sie keine Software, die verändert wurde oder für andere Modelle bestimmt ist.
Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
LCN
Funktion Logische Sendernummer Ein-/Ausschalten.

8
Bedienungsanleitung
DE
KLANG
1. Drücken Sie die Tasten um Klang auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen und drücken danach
die Taste OK um die Option aufzurufen oder die Einstellung zu ändern.
Klangmodus
Wählen Sie einen der voreingestellten Klangmodi, die am besten zu dem angezeigten Programm
und Ihren Vorlieben passen.
Verfügbare Optionen sind: Standard/ Musik/ Film/ Sporte/ Benutzer.
Nur die Option Benutzer ist zum Anpassen verfügbar.
Balance
Passen Sie die Lautstärke an, die an den linken und rechten Lautsprecher gesendet wird.
Verwenden Sie die Tasten , um den gewünschten Wert einzustellen.
Automatische Lautstärke
Bei Einstellung auf [Ein] werden plötzliche Lautstärkedierenzen, z.B. bei TV-Werbespots oder
beim Senderwechsel, automatisch ausgeglichen.
Raumklang
Wenn eingeschaltet, hat der Benutzer ein erhöhtes Gefühl, vom Klang umgeben zu sein.
SPDIF Modus
Auswahl des digitalen Audioausgangs. Auswahlmöglichkeiten: PCM/ automatisch.
Farbtemperatur
Passt die Farbtemperatur des Bildes an. Verfügbare Optionen sind: Benutzer/ Kalt/ Mittel/
Warm.
Nur die Option Benutzer ist zum Anpassen verfügbar. Drücken Sie die Tasten um die rote/blaue
und grüne Farbsättigung gemäß Ihren Vorlieben einzustellen.
Seitenverhältnis
Wählen Sie die Bildgröße. Verfügbare Optionen sind: Auto/ 4:3/ 16:9/ Zoom1/ Zoom2/ Nur suchen.
Lärmminderung
Funktion, die zur Verringerung von Bildstörungen beiträgt und besonders nützlich ist, um bei
schwachen analogen Signalbedingungen ein klareres Bild zu liefern. Verfügbare Optionen
sind: Niedrig/ Mittel/ Hoch/ Auto. Wählen Sie [Aus], um die Funktion zu deaktivieren.
MPEG Rauschunterdrückung
Unterdrückung des Bildrauschens in einem komprimierten Videos.

9
Bedienungsanleitung
DE
AD Schalter
Verwenden Sie die Tasten , um die Funktion zu aktivieren, und verwenden Sie dann dieselben
Tasten erneut, um die Lautstärke für Sehbehinderte einzustellen.
SPDIF Audioverzögerung
Wenn der Ton nicht mit dem Bild synchron ist, verwenden Sie diese Funktion, um die
Tonverzögerung einzustellen. Stellen Sie mit den Tasten Folgendes ein.
ZEIT
1. Drücken Sie die Tasten um Zeit auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen und drücken danach
die Taste OK um die Option aufzurufen oder die Einstellung zu ändern.
Uhr
Der Fernseher erhält das Datum und die Uhrzeit aus den Rundfunksignalen. Die Zeit wird
automatisch durch den Empfang der Fernsehsignale eingestellt.
Abschaltung
Stellen Sie das Fernsehgerät so ein, dass es zu einer voreingestellten Zeit automatisch in den
Bereitschafts-Modus wechselt.
Wählen Sie zunächst mit den Tasten die Zeitintervalle für die Funktion aus. Verfügbare
Optionen sind: Einmal/ Täglich/ Mo-Fr/ Mo-Sa/ Sa-So/ Sonntag.
Stellen Sie mit den Tasten Stunden und Minuten ein, an denen das Fernsehgerät
automatisch in den Bereitschafts-Modus wechselt.
Wählen Sie [Aus], um die Funktion zu deaktivieren.
Einschaltzeit
Einstellen der Parameter für das automatische Einschalten (Stunde, Quelle, Sender, Lautstärke,
Frequenz).
Auf [Aus] Stellen – deaktiviert die Funktion.
Schlaf-Timer
Stellen Sie das Fernsehgerät so ein, dass es nach einer voreingestellten Zeit automatisch
in den Bereitschafts-Modus wechselt. Verfügbare Optionen sind:10 Min./ 20 Min./ 30 Min./
60 Min./ 90 Min./ 120 Min./ 180 Min./ 240 Min.
Stellen Sie [Aus] ein, um die Funktion zu deaktivieren.
Automatische Bereitschaft
Stellen Sie das Fernsehgerät so ein, dass es automatisch in den Bereitschafts-Modus wechselt,
wenn innerhalb der voreingestellten Zeit kein Vorgang ausgeführt wird. Verfügbare Optionen
sind: 4/ 6/ 8 Stunden.
Wählen Sie [Nie], um die Funktion zu deaktivieren.
Zeitzone
Stellen Sie Ihre Zeitzone mit den Tasten ein.

10
Bedienungsanleitung
DE
OPTION
1. Drücken Sie die Tasten um Option auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen und drücken danach
die Taste OK um die Option aufzurufen oder die Einstellung zu ändern.
OSD Sprache
Wählen Sie mit den Tasten die Bildschirmsprache aus.
Audiosprache
Einstellen der Audiosprache für die betrachteten Sender.
Untertitelsprache
Einstellen der Untertitelsprache für die betrachteten Sender. Wenn Untertitel in der
ausgewählten Sprache vorhanden sind, wird das TV Gerät diese Untertitel anzeigen.
Hörgeschädigt
Nur für digitale Sender.
Bei Einstellung auf [Ein] werden an Hörbehinderte angepasste Untertitel angezeigt, wenn sie
vom Sender bereitgestellt werden.
PVR Dateisystem
In diesem Menü können Sie die Parameter des angeschlossenen Massenspeichers überprüfen,
um die Zeitversetzte Aufnahme und Aufnahmefunktion zu unterstützen.
Untertitel
Bei Einstellung auf [Ein] werden die Untertitel angezeigt, wenn sie vom Sender bereitgestellt
werden.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Wiederherstellen der Werkseinstellungen Ihres Fernsehgeräts. Drücken Sie die Taste OK, dann
durch drücken der Taste bestätigen.
SPERREN
1. Drücken Sie die Tasten um Sperren auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten zum Umschalten zwischen den Optionen und drücken danach
die Taste OK um die Option aufzurufen.
System sperren
Der Zugri auf das Menü ist durch ein Standardpasswort geschützt (0000).
Bei Einstellung auf [Ein] wird der Zugri auf [DTV Manuelle Sendersuche und ATV Manuelle
Abstimmung] durch ein Passwort geschützt.

11
Bedienungsanleitung
DE
Programm sperren
»Wenn Sie dieses Menü aufrufen, wird eine Liste der Sender angezeigt.
»Wählen Sie den Sender aus, den Sie blockieren möchten.
»Drücken Sie die grüne Taste auf der Fernbedienung - ein Vorhängeschloss-Symbol
erscheint neben dem ausgewählten Sender. Der Sender wurde für die Anzeige gesperrt.
Um den Sender zu betrachten, muss ein Passwort eingegeben werden.
Stellen Sie sicher dass die Option [Systemsperre] aktiviert ist.
Kindersicherung
Um zu verhindern, dass Kinder ein Programm ansehen, das für ihr Alter nicht geeignet ist,
können Sie eine Altersfreigabe festlegen.
Digitale Programme können ihre Programme nach Alter bewerten lassen. Wenn die
Alterseinstufung eines Programms gleich oder höher als das voreingestellte Alter ist, wird
das Programm gesperrt. Um den Sender zum betrachten zu entsperren, muss ein Passwort
eingegeben werden.
Passwort festlegen
Legen Sie ein neues Passwort fest.
MULTIMEDIA
In diesem Menü können Sie durch die Dateien (Fotos, Musik, Videos, Text-Dateien) auf dem
angeschlossenen Massenspeichergerät blättern.
1. Verbinden Sie ein USB Flashspeicher mit dem USB Steckplatz oder fügen eine MikroSD Karte
in den zugehörigen Steckplatz am TV Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE auf der Fernbedienung und wählen [Multimedia].
3. Wählen Sie das entsprechende Laufwerk aus und drücken die Taste OK, um den Vorgang
zu starten.
Hinweise:
• Stellen Sie sicher, dass die Audio- und Bilddateiformate vom Fernsehgerät unterstützt werden.
• Einige externe Laufwerke benötigen eine externe Stromversorgung.
• Bitte beachten Sie, dass einige nicht standardmäßige Speichergeräte vom Fernsehsystem
möglicherweise nicht erkannt werden.
Bild
Aufrufen, um Bilder anzusehen, die auf dem angeschlossenen Massenspeichergerät verfügbar
sind.
Drücken Sie die Taste INFO oder OK/PLAY auf der Fernbedienung, um die Funktionsleiste ein-
oder auszublenden. Drücken Sie die Taste EXIT um die Optionsleiste zu verstecken.
• Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um eine Diashow zu anzuhalten.
• Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung um die Diashow zu beenden und zur
Dateiliste zurückzukehren.

12
Bedienungsanleitung
DE
Musik
Aufrufen, um Musikdateien anzuhören, die auf dem angeschlossenen Massenspeichergerät
verfügbar sind.
Drücken Sie die Taste INFO oder OK/PLAY auf der Fernbedienung, um die Funktionsleiste ein-
oder auszublenden. Drücken Sie die Taste EXIT um die Optionsleiste zu verstecken.
• Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um einen Titel anzuhalten.
• Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, für schnellen Rücklauf/Vorlauf.
• Drücken Sie wiederholt die Tasten / auf der Fernbedienung, um die Geschwindigkeit
des Rücklaufs/Vorlaufs zu erhöhen (x2/ x4/ x8/ x16/ x32).
Wiedergabe/Pause Diashow Starten/Anhalten
Vorheriges Zum vorherigen Bild gehen
Nächstes Zum nächsten Bild gehen
Stopp Diashow beenden und Rückkehr zur Dateiliste
Alles Wiederholen/ Nichts
Wiederholen /Einmal
Wiederholen
Alles Wiederholen– Ständiges Anzeigen aller Bilder
Nichts Wiederholen– Einmaliges Anzeigen aller Bilder
Einmal Wiederholen– Ständiges Anzeigen eines Bildes
Zufällig Aus/ Zufällig Ein Zufällig Aus- Ausschalten der zufälligen Anzeige der Bilder
Zufällig Ein- Einschalten der zufälligen Anzeige der Bilder
Musik Musikwiedergabe während der Diashow
Wiedergabeliste Anzeigen der Dateiliste
Info Anzeigen von Informationen über die Datei
Drehen Drehen des Fotos nach links
Drehen Drehen des Fotos nach rechts
Vergrößern Wiederholt drücken um das Bild zu vergrößern
Verkleinern Wiederholt drücken um das Bild zu verkleinern
Ansicht verschieben Wenn das Bild vergrößert ist, drücken Sie [Ansicht verschieben]
und benutzen die Tasten um das Bild zu bewegen
Slideshow Diaeekt auswählen (Normal / Zufällig / Blöcke / Diagonale
Blöcke / Wischen / Gleiten / Verblassen)
Wiedergabe/Pause Titel abspielen/Pause
Schneller Rücklauf Titel zurückspulen; wiederholt drücken um die
Rückspulgeschwindigkeit zu erhöhen
Schneller Vorlauf Titel Vorspulen; wiederholt drücken um die
Vorspulgeschwindigkeit zu erhöhen
Vorheriges Gehe zum vorherigen Titel
Nächstes Gehe zum nächsten Titel
Stopp Musikwiedergabe beenden und Rückkehr zur Dateiliste

13
Bedienungsanleitung
DE
Film
Bei der Wiedergabe von Videos mit hoher Komprimierungsrate sind Phänomene wie Bildstillstand
und Menü-Langzeitreaktion normal.
Aufrufen, um Videodateien anzusehen, die auf dem angeschlossenen Massenspeichergerät
verfügbar sind.
Drücken Sie die Taste INFO oder OK/PLAY auf der Fernbedienung, um die Funktionsleiste ein-
oder auszublenden. Drücken Sie die Taste EXIT um die Optionsleiste zu verstecken.
• Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um ein Video anzuhalten.
• Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, für schnellen Rücklauf/Vorlauf.
• Drücken Sie wiederholt die Tasten / auf der Fernbedienung, um die Geschwindigkeit
des Rücklaufs/Vorlaufs zu erhöhen (x2/ x4/ x8/ x16/ x32).
Alles Wiederholen/
Nichts Wiederholen /
Einmal Wiederholen
Alles Wiederholen– Ständiges abspielen aller Titel
Nichts Wiederholen– Einmaliges abspielen aller Titel
Einmal Wiederholen– Ständiges abspielen eines Titels
Zufällig Aus/ Zufällig Ein A Einstellen– Einstellen der Startzeit für Wiedergabe; B Einstellen–
Einstellen der Endzeit für Wiedergabe; Das Gerät wird den Titel
in einer Schleife abspielen, im eingestellten Zeitraum. Wählen Sie
[Nichts] um die Funktion auszuschalten.
Ton aus Ton Ein-/Ausschalten
Wiedergabeliste Anzeigen der Dateiliste
Info Anzeigen von Informationen über die Datei
Gehe zur Zeit Gehe zur gewünschten Minute des Titels
Wiedergabe/Pause Video abspielen/Pause
Schneller Rücklauf Video zurückspulen; wiederholt drücken um die
Rückspulgeschwindigkeit zu erhöhen
Schneller Vorlauf Video Vorspulen; wiederholt drücken um die
Vorspulgeschwindigkeit zu erhöhen
Vorheriges Gehe zum vorherigen Video
Nächstes Gehe zum nächsten Video
Stopp Videowiedergabe beenden und Rückkehr zur Dateiliste
Repeat All/Repeat None/
Repeat One
Alles Wiederholen– Ständiges abspielen aller Videos
Nichts Wiederholen– Einmaliges abspielen aller Videos
Einmal Wiederholen– Ständiges abspielen eines Videos
Random O/Random On Zufällig Aus- Ausschalten der zufälligen Videowiedergabe
Zufällig Ein- Einschalten der zufälligen Videowiedergabe
A Einstellen/ B Einstellen/
Nichts
A Einstellen– Einstellen der Startzeit für Wiedergabe; B Einstellen
– Einstellen der Endzeit für Wiedergabe; Das Gerät wird das
Video in einer Schleife abspielen, im eingestellten Zeitraum.
Wählen Sie [Nichts] um die Funktion auszuschalten.

14
Bedienungsanleitung
DE
Wiedergabeliste Anzeigen der Dateiliste
Info Anzeigen von Informationen über die Datei
Langsam vorwärts Abspielen des Videos in Zeitlupe
Schritt vorwärts Abspielen des Videos Bild für Bild
Gehe zur Zeit Gehe zur gewünschten Minute des Videos
Vergrößern* Wiederholt drücken um das Video zu vergrößern
Verkleinern* Wiederholt drücken um das Video zu verkleinern
Seitenverhältnis* Bildgröße einstellen (Auto/16:9/4:3)
Ansicht verschieben* Wenn das Bild vergrößert ist, drücken Sie [Ansicht verschieben]
und benutzen die Tasten um das Video zu bewegen
Text
Aufrufen zur Anzeige von Textdateien auf dem angeschlossenen Massenspeichergerät.
Drücken Sie die Taste INFO oder OK/PLAY auf der Fernbedienung, um die Funktionsleiste ein-
oder auszublenden. Drücken Sie die Taste EXIT um die Optionsleiste zu verstecken.
Vorherige Seite Gehe zur vorherigen Seite
Nächste Seite Gehe zur nächsten Seite
Vorheriges Gehe zur vorherigen Textdatei
Nächstes Gehe zur nächsten Textdatei
Stopp Rückkehr zur Dateiliste
Musik Musikwiedergabe während der Diashow
Wiedergabeliste Anzeigen der Dateiliste
Info Anzeigen von Informationen über die Datei
ZEITVERSETZTE AUFNAHME [TIMESHIFT]
Diese Funktion ermöglicht eine ununterbrochene Aufnahme des ausgewählten Senders im
Hintergrund.
Stellen Sie sicher, dass das Flash-Laufwerk an den USB-Anschluss des Geräts angeschlossen ist!
1. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung um die Zeitversetzte Aufnahme zu
aktivieren (Statusleiste wird am unteren Bildschirmrand angezeigt).
2. Weitere Wiedergabe-Steuerungen in der Optionsleiste.
3. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste an der Fernbedienung.
* Funktion ist nicht verfügbar für Videodateien.

15
Bedienungsanleitung
DE
USB AUFNAHME
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein USB Speichergerät an den Receiver
angeschlossen ist.
1. Sofortaufnahme
Um mit der Aufnahme eines gerade ausgestrahlten Fernsehprogramms zu beginnen, gehen
Sie zum gewünschten Sender und drücken die Taste . Drücken Sie die Taste , um die
Aufnahme zu stoppen.
2. Planen Sie eine Aufnahme (EPG)
• Drücken Sie die Taste EPG, um die vollständige Liste zu önen.
• Wählen Sie den Fernsehsender mit den Richtungstasten.
• Wählen Sie das Fernsehprogramm, das Sie aufnehmen möchten.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Es erscheint ein Fenster. Es müssen keine
Optionen wie Sender, Start- oder Endzeit eingestellt werden, wie sie vom EPG hochgeladen
wurden. Bestätigen durch drücken der Taste OK.
Drücken Sie im Menü EPG die gelbe Taste auf der Fernbedienung, um das Zeitplan-Menü
aufzurufen.
Drücken Sie im Menü EPG die blaue Taste, um die Erinnerung einzustellen. Es müssen keine
Optionen wie Sender, Start- oder Endzeit eingestellt werden, wie sie vom EPG hochgeladen
wurden. Stellen Sie die Frequenz ein und bestätigen mit der Taste OK.

16
Bedienungsanleitung
DE
»Drücken Sie die Taste
VOL +, um die Lautstärke
zu erhöhen
»Überprüfen Sie, ob der
Stumm-Schaltungsmodus
aktiviert ist
»Überprüfen Sie die Audio-
Systemverbindungen
»Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen
»Regeln Sie Kontrast /
Helligkeit und Lautstärke
»Überprüfen Sie, ob die
richtige Eingangsquelle
ausgewählt ist
»Regeln Sie die Sättigung
»Probieren Sie einen
anderen Sender aus (es ist
möglich, dass ein Schwarz-
Weiß-Programm gesendet
wird)
»Den Sender neu einstellen
»Überprüfen Sie, ob das
richtige Farbsystem
eingestellt ist
Normales Bild Kein Ton
Kein Bild Kein Ton
Keine Farbe Normaler Ton
Bild zerbricht
Normaler oder
schwacher
Ton
Keine Farbe Lärm
Bilder Ton Überprüfungsliste
»Regeln Sie die Position der
Antenne
»Überprüfen Sie die
Antennen-Verbindung
»Den Sender neu einstellen
»Probieren Sie einen
anderen Sender aus
FEHLERBEHEBUNG
Pixelbild Ton mit Unter-
brechungen

17
Bedienungsanleitung
DE
LERNEN SIE MEHR
Weitere Informationen zu diesem Produkt nden Sie auf www.krugermatz.com.
Besuchen Sie www.krugermatz.com Website für weitere Produkte und Zubehör.
Im Falle irgendwelcher Zweifel oder Fragen siehe unsere Häug gestellte Fragen-Seite.
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie
das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern. Private
Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln
können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

18
Owner’s manual
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read this operation instruction carefully before use, and keep it for future reference.
Producer does not take responsibility for damages caused by inappropriate handling and use
of the product.
1. Protect this device from water, humidity and other liquids. Avoid using/storing it in extreme
temperatures. Do not expose it to direct sunlight and other sources of heat.
2. The use of device in moderate climate.
3. Do not use the device nearby open ames such as candles.
4. Do not place the device on an unstable surface.
5. Do not drop the device or subject it to strong impacts.
6. Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated on
the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
7. Do not block or cover ventilation openings on the back cover. Adequate ventilation is
essential to prevent failure of electrical components.
8. If the provided plug does not t into your outlet, consult an electrician for replacement of
the obsolete outlet.
9. Disconnect the device from power mains during storm or when not in use for a long time.
10.This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, if
they are supervised and guided by a person who is responsible for their safety in a cautious
manner for all the safety precautions being understood and followed. Children should be
supervised to ensure that they do not play with the appliance. Children should not perform
cleaning and servicing of the device unsupervised.
11.Use only the included AC adapter to power the device.
12.Use only authorized accessories.
13.Do not use this device if it has been damaged.
14.Do not attempt to repair this appliance yourself. In case of damage, contact authorized
service point for check-up or repair.
15.Always disconnect the product from the power mains before cleaning.
16.Clean this device with a soft, slightly damp cloth. Do not use any chemical agents to clean
this device.

19
Owner’s manual
EN
PRODUCT DESCRIPTION
1
2
3
4
5
6
7
8109
11 12 13 14 15 16 17
Side panel
1. Power socket
2. microSD card slot
3. AV input
4. Headphone socket
5. On/o switch
6. USB port
7. Antenna input
Front panel
8. Charging indicator
9. IR sensor
10.Power indicator
Top panel
11.MODE button: select input source
12.MENU button: go to main menu
13.CH- button: previous channel
14.CH+ button: next channel
15.VOL- button: decrease volume
16.VOL+ button: increase volume
17.OK button: conrm selection
18.Stand

20
Owner’s manual
EN
1. MODE: select input source
2. Number key
3. MUTE: switch the sound on/o
4. RECALL: return to the previous channel
5. MENU: go to main menu
6. CH-/CH+: previous/next channel
7. EXIT: go back to the previous menu or exit menu
8. VOL-/VOL+: decrease/increase volume
9. OK/PLAY: conrm selection
10.Pg Up: go to the next menu
11.Pg Dn: go to the previous menu
12.TV/RADIO: select between TV or radio mode
13.INFO: display program information
14.FAV: display favorite channel list
15.AUDIO: select audio language
16.SUB-T: enter subtitles menu
17.TTX: display teletext
18.EPG: display Electronic Program Guide
19.LCD SETUP: enter picture settings
20.Play/Pause
21.Stop
22.Start recording
23.Fast backward
24.Fast forward
25.Yellow button
26.Blue button
BATTERY INSTALLATION
1. Slide out the battery tray.
2. Insert CR2025 battery with correct polarization.
3. Slide the tray in so that it locks in place.
Remote control
CHARGING
1. Connect one plug of the AC charger to the power socket of the device, then connect the AC
charger to the power supply socket.
2. During charging, red LED is on.
3. Once charging is completed, green LED is on.
Notes:
• When the battery level is low, battery icon ashes in the top left corner of the screen.
• It takes about 3 hours to fully charge the device.
• Fully charged device allows about 1 hour of operation.
2
1
3
4
5
8
10
12
16
15
20
19
24
23
6
7
9
11
13
14
17
18
21
22
26
25
Table of contents
Languages: