Krüger & Matz KM0286 User manual

DE
PL
Digital voice recorder
KM0286
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MANUAL DE UTILIZARE
EN
RO


3
DE
Bedienungsanleitung
I. SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor der
ersten Benutzung des Gerätes und heben diese auf für
späteres Nachschlagen. Der Hersteller haftet nicht für
Beschädigungen, hervorgerufen durch unsachgemäße
Benutzung und Umgang mit dem Gerät.
1. Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser
und anderen Flüssigkeiten. Vermeiden Sie die
Verwendung / Speicherung in extremen Temperaturen.
Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht und
Wärmequellen aus.
2. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
3. Verhindern Sie das Gerät starken Schocks ausgesetzt
wird.
4. Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
5. Das Gerät nicht verwenden wenn es beschädigt
wurde oder abnormal funktioniert.
6. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren.
Im Schadensfall, wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst für Überprüfung / Reparatur.
7. Wenn Sie das Stromkabel des Gerätes vom Netz
trennen, ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
8. IMMER das Gerät vor dem Reinigen vom Netz
trennen.
Bitte sichern Sie Ihre Daten und Aufzeichnungen. Der
Hersteller ist für einen eventuellen Datenverlust
nicht verantwortlich.

4
DE
Bedienungsanleitung
II. PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Mikrofon
2. OLED Bildschirm
3. Taste Wiedergabe/
Pause
4. Lautsprecher
5. Schalter Aufnehmen/
Speichern
6. Taste Aufwärts
(Schneller Vorlauf/
nächste)
7. Taste Menü/Modus
8. Taste Abwärts
(Schneller Rücklauf/
Vorherige)
9. Taste Lautstärke
Drücken um zum
vorherigen Menü
zurückzukehren
10. Kopfhörerausgang
(3,5 mm Klinke)
11. Taste Ein/Aus
12. Mikro USB Steckplatz
UP/ +M STO P RECVOL
PLAY
UP/ +M STO P RECVOL
PLAY
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

5
DE
Bedienungsanleitung
III. TASTENBESCHREIBUNG
Setzen Sie die Taste Ein/Aus auf Position EIN [ON].
»Wenn Sie länger als 3 Minuten keine Aktion
ausführen, wechselt das Gerät automatisch in den
Schlafmodus.
»Halten Sie die Taste Wiedergabe/Pause 5 Sekunden
lang gedrückt, um den Schlafmodus zu aktivieren.
Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
»Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
stellen Sie die Taste Ein/Aus auf Position AUS [OFF],
um das Gerät auszuschalten und ein Entladen der
Batterie zu verhindern.
»Wenn ein Passwort eingestellt ist, benutzen Sie
nach dem Start die Tasten Aufwärts/ Abwärts,
die Taste Menü/Modus, um zwischen den
Passwortabschnitten zu wechseln. Drücken Sie die
Taste Wiedergabe / Pause, um das Passwort zu
bestätigen.
Drücken Sie die Taste Wiedergabe / Pause, um
eine Aufnahme / einen Titel abzuspielen und die
Einstellungen zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste Menü/Modus, um zwischen
Aufnahme- und Wiedergabemodus zu wechseln.
»Halten Sie die Taste Menü/Modus gedrückt, um die
Systemeinstellungen aufzurufen.
»Halten Sie während der Wiedergabe des Titels die
Taste Menü/Modus gedrückt, um das Wiedergabe-
Einstellungsmenü aufzurufen.

6
DE
Bedienungsanleitung
»Halten Sie zum Durchsuchen von Ordnern im
Gerät die Taste Menü/Modus gedrückt und wählen
dann Ordneransicht.
Drücken Sie die Taste Abwärts, um den vorherigen
Titel bzw. die vorherige Option auszuwählen. Halten
Sie während der Wiedergabe die Taste gedrückt, für
schnellen Rücklauf.
Drücken Sie die Taste Aufwärts, um den nächsten
Titel bzw. die nächste Option auszuwählen. Halten
Sie während der Wiedergabe die Taste gedrückt, um
einen schnellen Vorlauf durchzuführen.
Halten Sie die Taste Lautstärke gedrückt, um das
Lautstärke-Menü aufzurufen. Verwenden Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts, um die Lautstärke zu
ändern.
»Drücken Sie im Wiedergabemodus bei angehaltenem
Titel die Taste Lautstärke, um die Datei zu löschen.
»Drücken Sie im Wiedergabemodus während
der Wiedergabe des Titels die Taste Lautstärke,
um den Wiedergabemodus zu ändern (Einmal
Wiederholen, Alle wiederholen, Zufällig).
»Drücken Sie die Taste Lautstärke, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
IV. SYSTEMMENÜ
Halten Sie am Hauptbildschirm (keine Aufnahme oder
Wiedergabe) die Taste Menü/Modus gedrückt, um das
Systemmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten
Aufwärts und Abwärts, um zu navigieren, verwenden
Sie die Taste Wiedergabe / Pause, um die Eingabe zu
bestätigen.

7
DE
Bedienungsanleitung
Datei löschen
Um eine Datei zu löschen, wählen Sie im Hauptbildschirm
mit den Tasten Aufwärts und Abwärts die zu löschende
Datei aus, halten Sie Taste Menü/Modus gedrückt,
wählen Löschen und drücken zur Bestätigung die Taste
Wiedergabe / Pause.
Wählen Sie Löschen, wenn Sie eine Datei löschen
möchten, oder wählen Sie Alles löschen, um alle Dateien
zu löschen.
Das Löschen ist eine dauerhafte Aktion und keine
der Dateien kann wiederhergestellt werden.
Aufnahmeeinstellungen
Aufnahmeformate: MP3 (64, 192 Kbps), WAV (512,
1536 Kbps).
Titel VAR Modus: Das Gerät nimmt nur auf, wenn es
Ton erkennt. Ist kein Ton zu hören oder ist dieser
schwach, unterbricht das Gerät die Aufnahme und
die Aufnahmezeit beginnt zu blinken. Diese Funktion
ist nur um Speicherplatz zu sparen.
Rauschunterdrückung: Das Gerät blockiert das
Hintergrundrauschen. Je höher der Pegel, desto
mehr Hintergrundgeräusche werden gesperrt. Der
Gesamtklang wird jedoch ebenfalls abnehmen.
Monitorschalter: Wenn Sie den Kopfhörer während
der Aufnahme an das Gerät anschließen, können
Sie den aktuell aufgenommenen Ton hören. Die
Orderansicht
Ordner am Gerät:

8
DE
Bedienungsanleitung
MUSIK [MUSIC] – zum speichern von Musikdateien.
AUFNAHMEN [RECORD] – zum speichern von
Aufnahmen.
Systemeinstellungen
Datum und Uhrzeit:
»Zeiteinstellungen:
Um das Datumsformat zu ändern, wählen Sie
das Menü Zeitformat einstellen. Benutzen Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts um das gewünschte
Zeitformat einzustellen. Bestätigen Sie durch
drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Um die Uhrzeit einzustellen, wählen Sie das Menü
Zeit Einstellen. Benutzen Sie die Tasten Aufwärts
und Abwärts um die Stunden einzustellen, danach
drücken Sie die Taste Menü/Modus und benutzen
die Tasten Aufwärts und Abwärts um die Minuten
einzustellen. Bestätigen Sie durch drücken der
Taste Wiedergabe / Pause.
»Datumseinstellungen:
Um das Datumsformat zu ändern, wählen Sie
das Menü Zeitformat einstellen. Benutzen Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts um das gewünschte
Zeitformat einzustellen. Bestätigen Sie durch
drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Um das Datum einzustellen, wählen Sie das Menü
Datum Einstellen. Benutzen Sie die Tasten Aufwärts
und Abwärts um Tag, Monat und Jahr einzustellen,
benutzen Sie die Taste Menü/Modus um zwischen
Tag, Monat und Jahr zu wechseln. Bestätigen Sie
durch drücken der Taste Wiedergabe / Pause.

9
DE
Bedienungsanleitung
Sprache: Benutzen Sie die Tasten Aufwärts und
Abwärts um die gewünschte Sprache einzustellen.
Bestätigen Sie durch drücken der Taste Wiedergabe
/ Pause.
Hintergrundbeleuchtungs-Timer: Einstellen damit
die Hintergrundbeleuchtung sich automatisch
ausschaltet, wenn keine Aktion im eingestellten
Zeitraum erfolgt.
Automatisches ausschalten: Einstellen damit das
Gerät sich automatisch ausschaltet, wenn keine
Aktion im eingestellten Zeitraum erfolgt.
Helligkeit: Benutzen Sie die Tasten Aufwärts und
Abwärts um die Helligkeitsstufe einzustellen.
Werkzeuge:
»Zeitgesteuerte Aufnahme:
› Aufnehme Ein/Aus: Programmierung des
Gerätes um zu einer gewissen Zeit die Aufnahme
zu beginnen.
› Zeitgesteuerte Aufnahmezeit: wählen zwischen
Einzelne Aufnahme, Tägliche Aufnahme oder
Aufnahme an Werkstagen.
› Anfangszeit/ Beendigungszeit: Benutzen Sie
die Tasten Aufwärts und Abwärts um die
Aufnahmezeit einzustellen. Bestätigen Sie durch
drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Hinweis: Zeitgesteuerte Aufnahme funktioniert
nur im Schlafmodus. Um korrekt zu
funktionieren, müssen Sie korrekte Zeit und
Datum einstellen. Wenn Sie die Aufnahme früher
beenden möchten, drücken und halten Sie die
Taste Menü/Modus gedrückt.

10
DE
Bedienungsanleitung
Passwort einstellen:
»Passwortschalter Benutzen Sie die Tasten Aufwärts
und Abwärts um den Passwort-Schalter ein/
auszuschalten. Bestätigen Sie durch drücken der
Taste Wiedergabe / Pause.
»Passwort einstellen: Benutzen Sie die Tasten
Aufwärts und Abwärts um das Passwort einzustellen.
Drücken Sie die Taste Menü/Modus, um zwischen
den Passwortabschnitten zu wechseln Bestätigen Sie
durch drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Hinweis: Um die Passworteinstellungen zu
speichern, müssen Sie die Taste Lautstärke
drücken um zum vorherigen Menü zurückzukehren
und dann die Taste Wiedergabe / Pause drücken
und halten um das Gerät neu zu starten. Nach dem
Neustart fragt das Gerät nach dem Passwort.
Wenn Sie nach dem Neustart das Passwort
dreimal falsch eingeben, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
Speicherplatz: Überprüfen des gesamten und
verfügbaren Speicherplatzes.
Gerät formatieren: Löschen aller Dateien vom Gerät.
Werkseinstellungen: Alle Einstellungen auf
Werkseinstellungen zurücksetzen.

11
DE
Bedienungsanleitung
V. FUNKTIONSMODI
Aufnahme
Schalten Sie das Gerät ein und stellen
Sie den Schalter Aufnehmen/Speichern
auf die Position REC. Stellen Sie den
Schalter Aufnehmen/Speichern auf
STOP, um die Aufnahme zu speichern.
Drücken Sie während der Aufnahme
die Taste Wiedergabe / Pause, um die
Aufnahme zu unterbrechen. Drücken
Sie dieselbe Taste, um die Aufnahme
fortzusetzen
Wiedergabe
Drücken Sie die Taste Wiedergabe
/ Pause um die letzte Aufnahme
abzuspielen. Benutzen Sie die Tasten
Aufwärts und Abwärts um durch die
Aufnahmen zu blättern. Die Taste
Lautstärke drücken und halten um die
Lautstärke zu ändern. Benutzen Sie
die Tasten Aufwärts und Abwärts um
die Lautstärke einzustellen. Während
der Wiedergabe, die Tasten Aufwärts
und Abwärts drücken und halten für
schnellen Vorlauf/Rücklauf.

12
DE
Bedienungsanleitung
Wiedergabeeinstellungen
Während der Wiedergabe von Musik oder Aufnahmen,
die Taste Menü/Modus zur drücken und halten um das
Menü aufzurufen, benutzen Sie die Tasten Aufwärts und
Abwärts zur Auswahl. Bestätigen Sie durch drücken der
Taste Wiedergabe / Pause.
Wiedergabemodus: Auswählen des
Wiederholungsmodus. Verfügbare Optionen sind:
Einmal wiederholen, Alles wiederholen, Zufällig,
Durchblättern und Starten.
Einmal
Wiederholen
Alles
Wiederholen
Zufällig Durchblättern
und Starten
Wiederholungseinstellungen:
Wiederholungsdisplay A blinkt B blinkt

13
DE
Bedienungsanleitung
»Wiederholungsmodus: nach Auswahl der Option
Wiederholen, beginnt der Buchstabe A in der
rechten unteren Ecke zu blinken. Benutzen Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts um den Startpunkt
der Wiederholung einzustellen. Während der
Buchstabe B blinkt, benutzen Sie die Tasten
Aufwärts und Abwärts um den Endpunkt der
Wiederholung einzustellen. Der Ausgewählte
Titelabschnitt wird 5 Mal (voreingestellt)
wiederholt. Nach der Wiederholung wird der Titel
weiter normal abgespielt.
»Wiederholungsanzahl: Einstellen der
Wiederholungsanzahl von 1 bis 10.
»Wiederholungsintervall: Einstelen der Pausezeit
zwischen den Wiederholungen von 1 bis 10.
Hinweis: Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste Lautstärke, um einen anderen Abschnitt des
Titels auszuwählen, der wiederholt werden soll.
Verwenden Sie die Taste Lautstärke, um den Start-
und Endpunkt der Wiederholung auszuwählen.
Drücken Sie die Taste Menü/Modus, um die
Wiederholung abzubrechen.
Hip Hop, Jazz, Klassik, Techno. Nach der Auswahl
rechten unteren Ecke der Wiedergabe-Schnittstelle
angezeigt.
Variable Geschwindigkeit abspielen: Einstellen der
Wiedergabegeschwindigkeit.
Lesezeichen:
»Lesezeichen hinzufügen: Sie können bis zu 9
Lesezeichen erstellen. Drücken Sie die Taste

14
DE
Bedienungsanleitung
Wiedergabe / Pause um ein Lesezeichen
hinzuzufügen.
»Zum Lesezeichen gehen: Gewünschtes Lesezeichen
auswählen und die Taste Wiedergabe / Pause
drücken um direkt zum Lesezeichen zu gelangen.
»Lesezeichen löschen: Gewünschtes Lesezeichen
auswählen und die Taste Wiedergabe / Pause
drücken um das Lesezeichen zu löschen.
VI. AUFLADEN
1. Wenn der Akku fast leer ist, schließen Sie das Gerät
mit einem USB-Kabel an einen kompatiblen PC USB-
Anschluss oder ein kompatibles Netzgerät an.
2. Während das Gerät aufgeladen wird, blinkt das
Akkusymbol.
3. Sobald das Gerät vollständig aufgeladen ist, hört das
Akkusymbol auf zu blinken.
4. Um während des Ladevorgangs auf die
Aufnahmefunktionen zuzugreifen, drücken Sie die
Taste Menü/Modus.
VII. VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER
Schließen Sie das Gerät mit einem Mikro USB-Kabel an,
um Dateien zwischen dem Gerät und dem Computer
zu übertragen. Verwenden Sie nur das mit dem
Gerät gelieferte Kabel, um eine unterbrechungsfreie
Übertragung zu gewährleisten. Wenn Sie ein Passwort
eingerichtet haben, geben Sie dieses nach dem
Anschließen an den Computer ein.

15
DE
Bedienungsanleitung
VIII. TECHNISCHE DATEN
Interner Speicher: 8 GB
OLED Display mit
Hintergrundbeleuchtung
Omnidirektionales
Stereomikrofon
Wiedergabeformate: MP3,
WMA, APE, FLAC, OGG,
ACELP
Aufnahmeformate: MP3,
WAV
Aufnahmemodi:
SHQ: 1536 kb/s
HQ: 512 kb/s
SP: 192 kb/s
LP: 64 kb/s
Aufnahmezeit:
LP: 294 h
SP: 98 h
HQ: 36 h
SHQ: 12 h
Lärmminderung
Sprachgesteuerte
Aufnahme (VOR)
Sprachaktivierte
Aufnahme (VAR)
Aufzeichnungsmonitor
Zeitstempel
Steuerung der
Wiedergabegeschwindigkeit
A-B Wiederholung
Equalizer
Mehrsprachiges Menü (DE,
EN, ES, FR, HU, IT, NL, PL,
PT, RO, RU, TR)
Ein-Tasten-Aufnahme
Batteriestandsanzeige
Kann an den PC
angeschlossen werden
Kopfhörerausgang (3,5 mm
Klinke)
Mikro-USB-Anschluss
Unterstützte
Betriebssysteme: Windows,
MacOS
Batterie 3,7 V; 360 mAh
Gewicht: 60 g
Abmessungen: 91 x 25 x
13 mm

16
DE
Bedienungsanleitung
LERNEN SIE MEHR
www.krugermatz.com.
Besuchen Sie www.krugermatz.com Website für weitere
Produkte und Zubehör.
Im Falle irgendwelcher Zweifel oder Fragen siehe unsere
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union
und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt
bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der
Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das
Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler,
bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden
und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren.
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o.

Owner’s manual
EN
17
I. SAFETY INSTRUCTIONS
keep it for future reference. Producer is not responsible
for damages caused by inappropriate handling and use
of the device.
1. Protect this product from moisture, humidity, water
and any other liquid. Avoid using/storing it in extreme
temperatures. Do not expose it to direct sunlight and
sources of heat.
2. Do not place heavy objects on the device.
3. Do not expose the device to strong impacts.
4. Use only authorized accessories.
5. Do not use this device if it has been damaged or its
operation is abnormal.
6. Do not attempt to repair this device yourself. In case
of damage, contact with an authorized service point
for check-up/repair.
7. When you disconnect the power cord of the device,
grasp and pull the plug, not the cord/cable.
8. ALWAYS disconnect this device from power supply
mains before cleaning.
Back up your data and recordings. The producer is
not responsible for any data loss.

Owner’s manual
18
EN
II. PRODUCT DESCRIPTION
1. Microphone
2. OLED Screen
3. Play/pause button
4. Speaker
5. Record/save switch
6. Up button (fast
forward/next)
7. Menu/mode button
8. Down button (rewind/
previous)
9. Volume button
Press to return to
the previous menu
10. Headphone jack
11. Power switch
12. micro USB port
UP/ +M STO P RECVOL
PLAY
UP/ +M STO P RECVOL
PLAY
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Owner’s manual
EN
19
III. BUTTONS DESCRIPTION
Set the Power switch to ON position.
»If you don’t perform any action for more than 3
minutes, the device will automatically enter sleep
mode.
»Press and hold the Play/pause button for 5 seconds
to enter sleep mode. Press and hold it again to
return to the main screen.
»If you are not using the device for a long time, set
device and prevent discharge of the battery.
»If there is a password set up, after startup use the
Up and Down buttons to input password digits.
Press the Menu/mode button to go to switch
between password sections. Press the Play/pause
Press the Play/pause button to play a recording/
Press the Menu/mode button to change between
recording and playing mode.
»Press and hold the Menu/mode button to enter
System settings.
»While playing track, press and hold the Menu/
mode button to enter Playing settings menu.
»To browse folders in the device, press and hold the
Menu/mode button, then select Folder view.
Press the Down button to choose previous track/
option. While playing press and hold to rewind.
Press the Up button to choose next track/option.
While playing press and hold to fast forward.

Owner’s manual
20
EN
Press and hold the Volume button to access Volume
menu. Use the Up and Down buttons to change
volume.
»In the Playing mode, while the track is paused,
»In the Playing mode, while the track is playing,
press the Volume button to change playing mode
»Press the Volume button to return to the previous
menu.
IV. SYSTEM MENU
At the main screen (non recording or playing) press and
hold the Menu/mode button to enter System menu.
Use the Up and Down buttons to navigate, use the Play/
press and hold the Menu/mode button, select Delete
Deleting is a permanent action and none of the les
can be recovered.
Record settings
Record formats: MP3 (64, 192 Kbps), WAV (512, 1536
Kbps).
Table of contents
Languages: