Krüger & Matz KM0286 User manual

DE
PL
Digital voice recorder
KM0286
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MANUAL DE UTILIZARE
EN
RO


3
DE
Bedienungsanleitung
I. SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor der
ersten Benutzung des Gerätes und heben diese auf für
späteres Nachschlagen. Der Hersteller haftet nicht für
Beschädigungen, hervorgerufen durch unsachgemäße
Benutzung und Umgang mit dem Gerät.
1. Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser
und anderen Flüssigkeiten. Vermeiden Sie die
Verwendung / Speicherung in extremen Temperaturen.
Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht und
Wärmequellen aus.
2. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
3. Verhindern Sie das Gerät starken Schocks ausgesetzt
wird.
4. Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
5. Das Gerät nicht verwenden wenn es beschädigt
wurde oder abnormal funktioniert.
6. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren.
Im Schadensfall, wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst für Überprüfung / Reparatur.
7. Wenn Sie das Stromkabel des Gerätes vom Netz
trennen, ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
8. IMMER das Gerät vor dem Reinigen vom Netz
trennen.
Bitte sichern Sie Ihre Daten und Aufzeichnungen. Der
Hersteller ist für einen eventuellen Datenverlust
nicht verantwortlich.

4
DE
Bedienungsanleitung
II. PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Mikrofon
2. OLED Bildschirm
3. Taste Wiedergabe/
Pause
4. Lautsprecher
5. Schalter Aufnehmen/
Speichern
6. Taste Aufwärts
(Schneller Vorlauf/
nächste)
7. Taste Menü/Modus
8. Taste Abwärts
(Schneller Rücklauf/
Vorherige)
9. Taste Lautstärke
Drücken um zum
vorherigen Menü
zurückzukehren
10. Kopfhörerausgang
(3,5 mm Klinke)
11. Taste Ein/Aus
12. Mikro USB Steckplatz
UP/ +M STO P RECVOL
PLAY
UP/ +M STO P RECVOL
PLAY
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

5
DE
Bedienungsanleitung
III. TASTENBESCHREIBUNG
Setzen Sie die Taste Ein/Aus auf Position EIN [ON].
»Wenn Sie länger als 3 Minuten keine Aktion
ausführen, wechselt das Gerät automatisch in den
Schlafmodus.
»Halten Sie die Taste Wiedergabe/Pause 5 Sekunden
lang gedrückt, um den Schlafmodus zu aktivieren.
Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
»Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
stellen Sie die Taste Ein/Aus auf Position AUS [OFF],
um das Gerät auszuschalten und ein Entladen der
Batterie zu verhindern.
»Wenn ein Passwort eingestellt ist, benutzen Sie
nach dem Start die Tasten Aufwärts/ Abwärts,
die Taste Menü/Modus, um zwischen den
Passwortabschnitten zu wechseln. Drücken Sie die
Taste Wiedergabe / Pause, um das Passwort zu
bestätigen.
Drücken Sie die Taste Wiedergabe / Pause, um
eine Aufnahme / einen Titel abzuspielen und die
Einstellungen zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste Menü/Modus, um zwischen
Aufnahme- und Wiedergabemodus zu wechseln.
»Halten Sie die Taste Menü/Modus gedrückt, um die
Systemeinstellungen aufzurufen.
»Halten Sie während der Wiedergabe des Titels die
Taste Menü/Modus gedrückt, um das Wiedergabe-
Einstellungsmenü aufzurufen.

6
DE
Bedienungsanleitung
»Halten Sie zum Durchsuchen von Ordnern im
Gerät die Taste Menü/Modus gedrückt und wählen
dann Ordneransicht.
Drücken Sie die Taste Abwärts, um den vorherigen
Titel bzw. die vorherige Option auszuwählen. Halten
Sie während der Wiedergabe die Taste gedrückt, für
schnellen Rücklauf.
Drücken Sie die Taste Aufwärts, um den nächsten
Titel bzw. die nächste Option auszuwählen. Halten
Sie während der Wiedergabe die Taste gedrückt, um
einen schnellen Vorlauf durchzuführen.
Halten Sie die Taste Lautstärke gedrückt, um das
Lautstärke-Menü aufzurufen. Verwenden Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts, um die Lautstärke zu
ändern.
»Drücken Sie im Wiedergabemodus bei angehaltenem
Titel die Taste Lautstärke, um die Datei zu löschen.
»Drücken Sie im Wiedergabemodus während
der Wiedergabe des Titels die Taste Lautstärke,
um den Wiedergabemodus zu ändern (Einmal
Wiederholen, Alle wiederholen, Zufällig).
»Drücken Sie die Taste Lautstärke, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
IV. SYSTEMMENÜ
Halten Sie am Hauptbildschirm (keine Aufnahme oder
Wiedergabe) die Taste Menü/Modus gedrückt, um das
Systemmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten
Aufwärts und Abwärts, um zu navigieren, verwenden
Sie die Taste Wiedergabe / Pause, um die Eingabe zu
bestätigen.

7
DE
Bedienungsanleitung
Datei löschen
Um eine Datei zu löschen, wählen Sie im Hauptbildschirm
mit den Tasten Aufwärts und Abwärts die zu löschende
Datei aus, halten Sie Taste Menü/Modus gedrückt,
wählen Löschen und drücken zur Bestätigung die Taste
Wiedergabe / Pause.
Wählen Sie Löschen, wenn Sie eine Datei löschen
möchten, oder wählen Sie Alles löschen, um alle Dateien
zu löschen.
Das Löschen ist eine dauerhafte Aktion und keine
der Dateien kann wiederhergestellt werden.
Aufnahmeeinstellungen
Aufnahmeformate: MP3 (64, 192 Kbps), WAV (512,
1536 Kbps).
Titel VAR Modus: Das Gerät nimmt nur auf, wenn es
Ton erkennt. Ist kein Ton zu hören oder ist dieser
schwach, unterbricht das Gerät die Aufnahme und
die Aufnahmezeit beginnt zu blinken. Diese Funktion
ist nur um Speicherplatz zu sparen.
Rauschunterdrückung: Das Gerät blockiert das
Hintergrundrauschen. Je höher der Pegel, desto
mehr Hintergrundgeräusche werden gesperrt. Der
Gesamtklang wird jedoch ebenfalls abnehmen.
Monitorschalter: Wenn Sie den Kopfhörer während
der Aufnahme an das Gerät anschließen, können
Sie den aktuell aufgenommenen Ton hören. Die
Orderansicht
Ordner am Gerät:

8
DE
Bedienungsanleitung
MUSIK [MUSIC] – zum speichern von Musikdateien.
AUFNAHMEN [RECORD] – zum speichern von
Aufnahmen.
Systemeinstellungen
Datum und Uhrzeit:
»Zeiteinstellungen:
Um das Datumsformat zu ändern, wählen Sie
das Menü Zeitformat einstellen. Benutzen Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts um das gewünschte
Zeitformat einzustellen. Bestätigen Sie durch
drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Um die Uhrzeit einzustellen, wählen Sie das Menü
Zeit Einstellen. Benutzen Sie die Tasten Aufwärts
und Abwärts um die Stunden einzustellen, danach
drücken Sie die Taste Menü/Modus und benutzen
die Tasten Aufwärts und Abwärts um die Minuten
einzustellen. Bestätigen Sie durch drücken der
Taste Wiedergabe / Pause.
»Datumseinstellungen:
Um das Datumsformat zu ändern, wählen Sie
das Menü Zeitformat einstellen. Benutzen Sie die
Tasten Aufwärts und Abwärts um das gewünschte
Zeitformat einzustellen. Bestätigen Sie durch
drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Um das Datum einzustellen, wählen Sie das Menü
Datum Einstellen. Benutzen Sie die Tasten Aufwärts
und Abwärts um Tag, Monat und Jahr einzustellen,
benutzen Sie die Taste Menü/Modus um zwischen
Tag, Monat und Jahr zu wechseln. Bestätigen Sie
durch drücken der Taste Wiedergabe / Pause.

9
DE
Bedienungsanleitung
Sprache: Benutzen Sie die Tasten Aufwärts und
Abwärts um die gewünschte Sprache einzustellen.
Bestätigen Sie durch drücken der Taste Wiedergabe
/ Pause.
Hintergrundbeleuchtungs-Timer: Einstellen damit
die Hintergrundbeleuchtung sich automatisch
ausschaltet, wenn keine Aktion im eingestellten
Zeitraum erfolgt.
Automatisches ausschalten: Einstellen damit das
Gerät sich automatisch ausschaltet, wenn keine
Aktion im eingestellten Zeitraum erfolgt.
Helligkeit: Benutzen Sie die Tasten Aufwärts und
Abwärts um die Helligkeitsstufe einzustellen.
Werkzeuge:
»Zeitgesteuerte Aufnahme:
› Aufnehme Ein/Aus: Programmierung des
Gerätes um zu einer gewissen Zeit die Aufnahme
zu beginnen.
› Zeitgesteuerte Aufnahmezeit: wählen zwischen
Einzelne Aufnahme, Tägliche Aufnahme oder
Aufnahme an Werkstagen.
› Anfangszeit/ Beendigungszeit: Benutzen Sie
die Tasten Aufwärts und Abwärts um die
Aufnahmezeit einzustellen. Bestätigen Sie durch
drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Hinweis: Zeitgesteuerte Aufnahme funktioniert
nur im Schlafmodus. Um korrekt zu
funktionieren, müssen Sie korrekte Zeit und
Datum einstellen. Wenn Sie die Aufnahme früher
beenden möchten, drücken und halten Sie die
Taste Menü/Modus gedrückt.

10
DE
Bedienungsanleitung
Passwort einstellen:
»Passwortschalter Benutzen Sie die Tasten Aufwärts
und Abwärts um den Passwort-Schalter ein/
auszuschalten. Bestätigen Sie durch drücken der
Taste Wiedergabe / Pause.
»Passwort einstellen: Benutzen Sie die Tasten
Aufwärts und Abwärts um das Passwort einzustellen.
Drücken Sie die Taste Menü/Modus, um zwischen
den Passwortabschnitten zu wechseln Bestätigen Sie
durch drücken der Taste Wiedergabe / Pause.
Hinweis: Um die Passworteinstellungen zu
speichern, müssen Sie die Taste Lautstärke
drücken um zum vorherigen Menü zurückzukehren
und dann die Taste Wiedergabe / Pause drücken
und halten um das Gerät neu zu starten. Nach dem
Neustart fragt das Gerät nach dem Passwort.
Wenn Sie nach dem Neustart das Passwort
dreimal falsch eingeben, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
Speicherplatz: Überprüfen des gesamten und
verfügbaren Speicherplatzes.
Gerät formatieren: Löschen aller Dateien vom Gerät.
Werkseinstellungen: Alle Einstellungen auf
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Table of contents
Languages:
Popular Voice Recorder manuals by other brands

TS-market
TS-market EDIC-mini Tiny16 B43 Short operating instructions

Xtend
Xtend Voice Logger Analog Line installation manual

Aiwa
Aiwa IC-M120 operating instructions

Olympus
Olympus VN-7000PC instructions

Radio Shack
Radio Shack Digital Recorder owner's manual

EDIC-mini
EDIC-mini Card Series Short Operating Instruction











