Krystufek PANCONTROL PAN Leckstromzange User manual

MANUAL
PANLeckstromzange

INDEX
DeutschDE1‐ DE14
EnglishEN1‐ EN16
FrançaisFR1‐ FR15
ItalianoIT1‐ IT14
NederlandsNL1‐ NL14
Svenska
S
E1‐ SE14

BEDIENUNGSANLEITUNG
PANLeckstromzange

DE2
Inhalt
1.EinleitungundLieferumfang..........................................................................2
2.AllgemeineSicherheitshinweise.....................................................................3
3.ErläuterungderSymboleamGerät................................................................5
4.BedienelementeundAnschlussbuchsen........................................................6
5.DasDisplayundseineSymbole......................................................................7
6.TechnischeDaten...........................................................................................8
7.Bedienung......................................................................................................9
8.Instandhaltung.............................................................................................13
9.GewährleistungundErsatzteile...................................................................14
1.EinleitungundLieferumfang
VielenDank,dassSiesichfüreinPANCONTROLGerätentschiedenhaben.Die
MarkePANCONTROLstehtseitüber20Jahrenfürpraktische,preiswerteund
professionelleMessgeräte.WirwünschenIhnenvielFreudemitIhremneuen
Gerätundsindüberzeugt,dassesIhnenvieleJahreguteDiensteleistenwird.
BittelesenSiedieseBedienungsanleitungvordererstenInbetriebnahmedes
GeräteszurGänzeaufmerksamdurch,umsichmitderrichtigenBedienung
desGerätesvertrautzumachenundFehlbedienungenzuverhindern.Befolgen
SieinsbesonderealleSicherheitshinweise.EineNichtbeachtungkannnichtnur
zuSchädenamGerät,sondernimschlimmstenFallauchzugesundheitlichen
Schädenführen.
DiePANLeckstromzangeisteinedigitaleStromzangezurMessungvon
Ableitströmen(Leckströmen)biszu100A.Leckströmetretendannauf,wenn
StromübereinenelektrischenLeiterfließt,dernormalerweisenichtfürdie
LeitungvonStromvorgesehenist.MitHilfederPANLeckstromzangekönnen
soz.B.FehlerinderIsolierungfestgestelltwerden,ohneeinGerätaußer
Betriebzunehmen.ZusätzlichsindSpannungs‐ undWiderstandsmessungen
ebensomöglichwieDurchgangsprüfungen.
DasGerätwirdmitBatterie,Prüfkabel,TascheundBedienungsanleitung
geliefert.

DE3
2.AllgemeineSicherheitshinweise
UmeinesichereBenutzungdesGeräteszugewährleisten,befolgenSiebitte
alleSicherheits‐undBedienungshinweiseindieserAnleitung.
‐StellenSievorderVerwendungsicher,dassdiePrüfkabelunddasGerätin
einwandfreiemZustandsindunddasGeräteinwandfreifunktioniert(z.B.
anbekanntenSpannungsquellen).
‐DasGerätdarfnichtmehrbenutztwerden,wenndasGehäuseoderdie
Prüfkabelbeschädigtsind,wenneineodermehrereFunktionenausfallen,
wennkeineFunktionangezeigtwirdoderwennSievermuten,dassetwas
nichtinOrdnungist.
‐WenndieSicherheitdesAnwendersnichtgarantiertwerdenkann,muss
dasGerätaußerBetriebgenommenundgegenVerwendunggeschützt
werden.
‐BeimBenutzendiesesGerätsdürfendiePrüfkabelnurandenGriffen
hinterdemFingerschutzberührtwerden–diePrüfspitzennichtberühren.
‐ErdenSiesichniemalsbeimDurchführenvonelektrischenMessungen.
BerührenSiekeinefreiliegendenMetallrohre,Armaturenusw.,dieein
Erdpotentialbesitzenkönnten.ErhaltenSiedieIsolierungIhresKörpers
durchtrockeneKleidung,Gummischuhe,Gummimattenoderandere
geprüfteIsoliermaterialien.
‐StellenSiedasGerätsoauf,dassdasBetätigenvonTrenneinrichtungen
zumNetznichterschwertwird.
‐StellenSiedenDrehschalterimmervorBeginnderMessungaufden
gewünschtenMessbereichundrastenSiedieMessbereicheordentlich
ein.
‐IstdieGrößedeszumessendenWertesunbekannt,beginnenSieimmer
mitdemhöchstenMessbereichamDrehschalter.ReduzierenSieggf.dann
stufenweise.
‐MussderMessbereichwährenddesMessensgewechseltwerden,
entfernenSiediePrüfspitzenvorhervomzumessenenKreis.
‐DrehenSiedenDrehschalterniewährendeinerMessung,sondernnurim
spannungslosenZustand.

DE4
‐LegenSieniemalsSpannungenoderStrömeandasMessgerätan,welche
dieamGerätangegebenenMaximalwerteüberschreiten.
‐UnterbrechenSiedieSpannungsversorgungundentladenSie
FilterkondensatoreninderSpannungsversorgung,bevorSieWiderstände
messen.
‐SchließenSieniemalsdieKabeldesMessgerätsaneineSpannungsquelle
an,währendderDrehschalteraufStromstärkeoderWiderstand
eingestelltist.DaskannzurBeschädigungdesGerätsführen.
‐WenndasBatteriesymbolinderAnzeigeerscheint,erneuernSiebitte
sofortdieBatterie.
‐SchaltenSiedasGerätimmerausundziehenSiediePrüfkabelab,bevor
SiedasGerätzumAustauschenderBatterieöffnen.
‐VerwendenSiedasMessgerätniemitentfernterRückabdeckungoder
geöffnetemBatteriefach!
‐VerwendenSiedasGerätnichtinderNähestarkerMagnetfelder
(z.B.Schweißtrafo),dadiesedieAnzeigeverfälschenkönnen.
‐VerwendenSiedasGerätnichtimFreien,infeuchterUmgebungoderin
Umgebungen,diestarkenTemperaturschwankungenausgesetztsind.
‐LagernSiedasGerätnichtindirekterSonnenbestrahlung.
‐WennSiedasGerätlängereZeitnichtbenutzen,entfernenSiedie
Batterie.
‐WenndasGerätmodifiziertoderverändertwird,istdieBetriebssicherheit
nichtlängergewährleistet.

DE5
3.ErläuterungderSymboleamGerät
ÜbereinstimmungmitderEU‐Niederspannungsrichtlinie(EN‐61010)
Schutzisolierung:AllespannungsführendenTeile
sinddoppeltisoliert
Gefahr!BeachtenSiedieHinweisederBedienungsanleitung!
Vorsicht!GefährlicheSpannung!GefahrvonStromschlag.
DiesesProduktdarfamEndeseinerLebensdauernichtinden
normalenHaushaltsabfallentsorgtwerden,sondernmussaneiner
SammelstellefürdasRecyclingvonelektrischenundelektronischen
Gerätenabgegebenwerden.
CATI
DasGerätistfürMessungenanStromkreisen,dienichtdirektmit
demNetzverbundensind,vorgesehen.BeispielesindMessungenan
Stromkreisen,dienichtvomNetzabgeleitetsindundbesonders
geschütztenStromkreisen,dievomNetzabgeleitetsind.
CATII
DasGerätistfürMessungenanStromkreisen,dieelektrischdirekt
mitdemNiederspannungsnetzverbundensind,vorgesehen,z.B.
MessungenanHaushaltsgeräten,tragbarenWerkzeugenund
ähnlichenGeräten.
CATIII
DasGerätistfürMessungeninderGebäudeinstallationvorgesehen.
BeispielesindMessungenanVerteilern,Leistungsschaltern,der
Verkabelung,Schaltern,SteckdosenderfestenInstallation,Geräten
fürindustriellenEinsatzsowieanfestinstalliertenMotoren.
CATIVDasGerätistfürMessungenanderQuelleder
Niederspannungsinstallationvorgesehen.BeispielesindZählerund
MessungenanprimärenÜberstromschutzeinrichtungenund
Rundsteuergeräten.
Wechselspannung/‐strom nachIEC60417‐5032
Ω
Widerstandsmessung
AkustischerDurchgangsprüfer

DE6
4.BedienelementeundAnschlussbuchsen
1. Messzangen
2. HebelzumÖffnenderMesszangen
(SchließenbeimLoslassenautomatisch)
3. Drehschalter
4. Frequenzumschalter(50/60Hz–WIDE)
5. DATAHoldTaste
6. MIN/MAXTaste
7. ZERO‐Taste
8. Display
9. VBuchse
10. COMBuchse
DerDrehschalterundseineSymbole
OFFGerätabgeschaltet
400VSpannungsmessung
Durchgangsprüferakustisch,
Widerstandsmessung
40mA,400mA,
4A,40A,100AStrommessung
12
345,6,7
89
10

DE7
DieFunktionstasten
50/60HzWIDEBereichsumschaltung
MIN/MAXMinimum‐/Maximumwertspeicher
HOLDHaltendesAnzeigewertes
ZERONullstellungstaste
5.DasDisplayundseineSymbole
1. AC Wechselspannungs‐/Wechselstrommessbereich
2. Batterieschwach
3. ZERORelativwertmessungaktiv
4. akkustischerDurchgangsprüferaktiv
5. HOLD DataHoldistaktiv
6. WiderstandinOhm(bzw.koderM)
7. A StromstärkeinAmpere(bzw.mA)
8. V SpannunginVolt(bzw.mV)
9. ZeigtnegativePolaritätan

DE8
6.TechnischeDaten
Anzeige3¾Stellen(bis3999)und40‐stelligem
Analogbalken
Überlastanzeige„OL“wirdangezeigt
Polaritätautomatisch(MinuszeichenfürnegativePolarität)
Messrate2x/Sekunde
Überlastschutz600V
Eingangsimpedanz 10MΩ
DurchgangsprüfungSignaltonbeiwenigeralsca.40
Prüfspannungca.0,4V
Stromversorgung1x9Volt(NEDA1604)Batterie
Automat.Abschaltungnach30 min
Betriebsbedingungen‐10ºCbis50ºCbei<85%rel. Luftfeuchte
Zangenöffnung30mm
Gewicht ca.200 g(mitBatterie)
Abmessungen 210 x62 x35,6 mm
FunktionBereichAuflösungGenauigkeitin%
vomangezeigtenWert
Wechselspannung
(V)400V0,1V(1,5%+2Digits)
Wechselstrom
(A)50/60Hz
40mA10
A
(1,0%0,5mA)
400mA 100
A
(3,0%5,0mA)
4A1mA
(4,0%0,1A)
40A10mA
(4,0%1,0A)
80A100mA
(2,5%1,0A)
100A100mA
(5,0%1,0A)
Wechselstrom
(A)40Hz‐1kHz
40mA10
A
(4,5%0,5mA)
400mA 100
A
(3,0%5,0mA)
4A1mA
(4,0%0,1A)
40A10mA
(4,0%1,0A)
80A100mA
(3,0%1,5A)
100A100mA
(5,0%1,5A)
Widerstand()40‐4000,1
(1.0%+2Digits)

DE9
7.Bedienung
UmschließenSiemitderLeckstromzangeimmeralleaktivenLeiter(ohne
Schutzleiter!).BeiDrehstromnetzensinddiesdiedreiPhasenL1,L2,L3und
derNeutralleiterNundinWechselstromnetzendiebeidenLeiterL1undN.
HINWEIS:FürdieBeurteilungderelektrischenSicherheitanelektrischen
GerätenistderAbleitstrommaßgeblich.DerAbleitstrom,auchLeckstrom
genannt,isteinStrom,derüberdieIsolationeinesGerätesabfließt.
DieserkannentwederüberdasGehäuseunddieGeräteerdung(PE)oder
überzusätzlicheErdanschlüsse(z.B.Antennen‐ oderWasseranschluss)
abfließen.DerLeckstromkannfürPersonengefährlichwerden.
LeckstrommessungamErdleiter
1. StellenSiedenDrehschalterauf
denhöchstenStrommessbereich.
2. ÖffnenSiedieMesszange(1)
durchDrückendesHebels(2)
undumschließenSieden
Erdleiterdeszumessenden
Gerätes.
3. SchließenSiedieMesszangen
wiederundbringenSieden
Leitermöglichstmittigindie
Zangenöffnung.
4. LesenSiedenMesswertam
Displayab.
M
~

DE10
LeckstrommessunganPhasen‐undNeutralleiter
1. StellenSiedenDrehschalteraufden
höchstenStrommessbereich.
2. ÖffnenSiedieMesszange(1)durch
DrückendesHebels(2)und
umschließenSiediePhasenleiterdes
zumessendenGerätes.Bei
Drehstromnetzensinddiesdiedrei
PhasenL1,L2,L3undder
NeutralleiterNundin
Wechselstromnetzendiebeiden
LeiterL1undN.
3. SchließenSiedieMesszangewieder
undbringenSiedieLeitermöglichst
mittigindieZangenöffnung.
4. LesenSiedenMesswertamDisplay
ab.
Laststrommessung
BeiderLaststrommessungumschließenSiemitderMesszangenurjenePhase,
anderSiedenLaststrommessenwollen.
1. StellenSiedenDrehschalteraufden
höchstenStrommessbereich.
2. ÖffnenSiedieMesszange(1)durch
DrückendesHebels(2)und
umschließenSienureinenLeiterdes
zumessendenGerätes.
3. SchließenSiedieMesszangewieder
undbringenSiedenLeitermöglichst
mittigindieZangenöffnung.
4. LesenSiedenMesswertamDisplay
ab.
M
~

DE11
Wechselspannungsmessung
DieMessungerfolgtmittelsdermitgeliefertenPrüfspitzen.
1. StellenSiedenDrehschalteraufdie400VPosition.
2. SchließenSiedenBananensteckerdesschwarzenPrüfkabelsander
COM‐BuchseunddenBananensteckerdesrotenPrüfkabelsander
V‐Buchsean.
3. BerührenSiemitderschwarzenPrüfspitzedienegativeSeiteundmitder
rotenPrüfspitzediepositiveSeitedesSchaltkreises.
4. LesenSiedenMesswertamDisplayab.BeiumgekehrterPolaritätwirdam
DisplayeinMinuszeichen(‐)vordemWertangezeigt.
Widerstandsmessung
DieMessungerfolgtmittelsdermitgeliefertenPrüfspitzen.
1. StellenSiedenDrehschalteraufdie‐Position.
2. SchließenSiedenBananensteckerdesschwarzenPrüfkabelsander
COM‐BuchseunddenBananensteckerdesrotenPrüfkabelsander
V‐Buchsean.
3. BerührenSiemitderschwarzenPrüfspitzedienegativeSeiteundmitder
rotenPrüfspitzediepositiveSeitedesSchaltkreisesundlesenSieam
DisplaydenMesswertab.
Durchgangsprüfung
DieMessungerfolgtmittelsdermitgeliefertenPrüfspitzen.
1. StellenSiedenDrehschalteraufdie‐Position.
2. SchließenSiedenBananensteckerdesschwarzenPrüfkabelsander
COM‐BuchseunddenBananensteckerdesrotenPrüfkabelsander
V‐Buchsean.
3. BerührenSiemitdenPrüfspitzendenSchaltkreisoderdaszutestende
Kabel
4. BeieinemWiderstandvonwenigerals40hörenSieeinenSignalton.Bei
offenemSchaltkreiswirdamDisplay„OL“angezeigt.

DE12
DataHOLDFunktion
WenndieAnzeigewährendderMessungnichteinsehbarist,kannder
MesswertmitderHOLD‐Tastefestgehaltenwerden.DanachkanndieZange
vomMessobjektentferntundderaufderAnzeigegespeicherteWert
abgelesenwerden.
1. UmdenMesswertamDisplay„einzufrieren“,drückenSieeinmaldie
FunktionstasteHOLD.
2. AmDisplaywirdHOLDangezeigt.
3. ZurDeaktivierungnochmalsdieHOLDTastedrücken.
MIN/MAXFunktion
1. DrückenSiedieMAX/MIN‐TasteumbeilängererMessdauerden
Maximalwertaufzuzeichnenundanzuzeigen.
2. DrückenSiedieMAX/MIN‐TastenochmalsumdenMinimalwert
anzuzeigen.
3. BeinochmaligemDrückenderMAX/MIN–TastekehrtdasMessgerätin
dennormalenAnzeigemoduszurück.
50/60HzFunktion
AufgrundderhohenMessempfindlichkeitdiesesZangenmultimetersenthält
dasMessergebnisnichtnurdieGrundfrequenzvon50/60Hz,sondernauch
höhereFrequenzenundüberlagerteOberwellenderGrundfrequenz.Umden
RauscheffektzuunterdrückenwurdeeinLowPassFiltereingebaut,derdie
hohenFrequenzenherausfiltert.SieaktivierendiesenFilter,indemSieden
Schalteraufdie50/60Positionstellen.DieGrenzfrequenzbeträt100Hzmit
einerAbschwächungvonca.24dB/Oktave.
DieWIDEFunktion
FallsderzumessendeSchaltkreisvoneinemHochfrequenzgenerierendem
Gerät(z.B.Wechselrichter,Schaltreglerusw.)gespeistwird,stellenSieden
SchalteraufWIDE,umdieFrequenzenzwischen40Hzund1kHzmessenzu
können.Umzuüberprüfen,obhoheFrequenzenenthaltensind,testenSie
beidePositionenundachtenaufdenUnterschiedderMessungen.

DE13
DerAnalogbalken
stelltdenMesswertalsBalkendiagrammdar.Erreagiertschnelleralsdie
Anzeige(Intervall20xproSekunde)undbestehtaus40Segmenten.
8.Instandhaltung
GrundsätzlichdürfenReparaturenandiesemGerätnurvonqualifiziertem
Fachpersonalausgeführtwerden.
HINWEIS:BeiFehlfunktionendesMessgerätsprüfenSie:
‐FunktionundPolaritätderBatterie
‐FunktionderSicherungen(fallsvorhanden)
‐ObdiePrüfkabelvollständigbiszumAnschlageingestecktundinguten
Zustandsind.(ÜberprüfungmittelsDurchgangsprüfung)
AustauschenderBatterie
SobalddasBatteriesymbolamDisplayerscheint,ersetzenSiedie
Batterie.
WARNUNG:VordemWechselderBatteriemüssendiePrüfkabelvonallen
spannungsführendenKreisenentferntwerden!
1. SchaltenSiedasGerätaus(OFF)undentfernenSiediePrüfkabel.
2. ÖffnenSiedasBatteriefachmiteinempassenden
SchraubendreherundentfernenSiedieerschöpfte
Batterie.
3. SetzenSiedieBatterieindieHalterungein,beachtenSie
hierbeidiePolarität.
4. SetzenSiedenDeckeldesBatteriefachszurückund
schraubenSieihnan.
5. EntsorgenSieerschöpfteBatterienumweltgerecht.
6. WirddasGerätlängereZeitnichtbenutzt,entfernenSie
dieBatterie(n).

DE14
Reinigung
BeiVerschmutzungreinigenSiedasGerätmiteinemfeuchtenTuchundetwas
Haushaltsreiniger.AchtenSiedarauf,dasskeineFlüssigkeitindasGerät
dringt!
9.GewährleistungundErsatzteile
FürdiesesGerätgiltdiegesetzlicheGewährleistungvon2Jahrenab
Kaufdatum(lt.Kaufbeleg).ReparaturenandiesemGerätdürfennurdurch
entsprechendgeschultesFachpersonaldurchgeführtwerden.BeiBedarfan
ErsatzteilensowiebeiFragenoderProblemenwendenSiesichbitteanIhren
Fachhändleroderan:

OPERATINGMANUAL
PANLeckstromzange

EN2
Contents
1.Introduction....................................................................................3
2.SafetyInstructions...........................................................................3
3.Symbols...........................................................................................5
4.Paneldescription.............................................................................5
FunctionSelectorSwitch.................................................................7
Controlkeys....................................................................................7
5.Display.............................................................................................8
6.GeneralSpecification......................................................................8
7.Operatinginstructions...................................................................10
MeasurementofLeakingCurrenttoGround................................10
Leakagecurrentmeasurementon2‐wireand3‐wirecircuits.......11
Loadcurrentmeasurement...........................................................11
ACVoltagemeasurement..............................................................12
Resistancemeasurement..............................................................12
Continuitymeasurement..............................................................12
DataHOLDfunction......................................................................13
MIN/MAXfunction........................................................................13
50/60Hzfunktion..........................................................................13
WIDEposition................................................................................14
RelativeReadingmeasurement....................................................14
BarGraph......................................................................................14
8.Maintenance.................................................................................15
ChangingtheBattery.....................................................................15
Cleaning........................................................................................15
9.Guaranteeandspareparts............................................................16

EN3
1. Introduction
ThankyouforpurchasingPANCONTROL.Forover20yearsthe
PANCONTROLbrandissynonymouswithpractical,economicaland
professionalmeasuringinstruments.Wehopeyouenjoyusingyournew
productandweareconvincedthatitwillserveyouwellformanyyearsto
come.
Pleasereadthisoperatingmanualcarefullybeforeusingthedeviceto
becomefamiliarwiththeproperhandlingofthedeviceandtoprevent
faultyoperations.Pleasefollowallthesafetyinstructions.Nonobservance
cannotonlyresultindamagestothedevicebutintheworstcasecan
alsobeharmfultohealth.
ThePANLECKSTROMZANGEisauniversal,multi‐purposedigitalinstrumentto
measureleakagecurrentupto100A
ItcomplieswiththestandardEN61010,andprovidessafe,reliableoperation.
ThePANclampmeterisavaluabletoolforallsortsofmeasurementsin
bothtradeandindustryandcomeswithbatteries,testleadssoftcoverand
operatingmanual.
2. SafetyInstructions
Toensurethesafeuseofthedevice,pleasefollowallthesafetyand
operatinginstructionsgiveninthismanual.
‐Beforeusingthedevice,makesurethattestleadsandthedeviceare
inproperworkingconditionandthatthedeviceisworkingproperly
(fore.g.byconnectingtoknownvoltagesources).

EN4
‐Thedeviceshouldnotbeusedifthehousingorthetestleadsare
damaged,ifoneormorefunctionsarenotworking,iffunctionsare
notdisplayed,orifyoususpectthatsomethingiswrong.
‐Ifthesafetyoftheusercannotbeguaranteed,thedeviceshouldnot
beoperatedandsecuredagainstuse.
‐Whileusingthisdevice,holdthetestleadsonlybehindthefinger
guards‐donottouchtheprobes.
‐Nevergroundyourselfwhilemakingelectricalmeasurements.Donot
touchanyexposedmetalpipes,fittingsetc.,whichcouldhavea
groundpotential.Ensurethatyourbodyisisolatedbyusingdry
clothes,rubbershoes,rubbermatsorotherapprovedinsulation
materials.
‐Set‐upthedeviceinsuchawaythatitisnotdifficulttooperatethe
networkseparators.
‐Alwaysadjusttherotaryswitchtothedesiredmeasuringrange
beforestartingthemeasurementandengagetheswitchinthe
propermeasuringrange.
‐Ifthemagnitudeofthesignaltobemeasuredisnotknown,always
startwiththehighestmeasuringrangeontherotaryswitchandthen
reducestep‐by‐step.
‐Ifthemeasuringrangeneedstobechangedduringthe
measurement,removetheprobesfromthecircuitfirst.
‐Neverturntherotaryswitchduringmeasurement,butalwaysinthe
disconnectedcondition.
‐Neverconnectthedevicetovoltageorcurrentsourcesthatexceed
themaximumvaluesspecifiedonthedevice.
‐Switchoffthepowersupplytothecircuitbeingmeasuredbefore
cuttingordesoldering.Evensmallcurrentscanbedangerous.
‐Disconnectthepowersupplyanddischargethefiltercapacitorsin
thepowersupplybeforemeasuringresistanceortestingdiodes.
Table of contents
Languages: