Kugerr D100 60 User manual


1
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR ALLE DUNSTABZUGSHAUBENMODELLE
De-De

2
Die Produkte von KÜGERR werden in modernsten Werken mit modernster Technologie entwickelt
und produziert. KÜGERR-Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Diese Anleitung
gewährleistet den optimalen Einsatz von KÜGERR-Produkten in der Praxis.
Bitte lesen Sie sie vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durch. Bewahren Sie sie an
einem sicheren Ort auf und halten Sie sie zum Nachschlagen bereit.
KÜGERR lehnt jede Verantwortung für unerwünschte Ereignisse, Schäden oder Brände ab, die durch
Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
EINIGE WICHTIGE PUNKTE
1. KÜGERR Dunstabzugshauben (außer die Modelle A100 und A200) arbeiten optimal bei
Kaminöffnungen mit einem Durchmesser von 150 mm. Für kleinere Kaminöffnungen wird mit dem
Produkt ein Reduzierrohr mit einem Querschnitt von 120 mm mitgeliefert, mit dem der Anschluss
durchgeführt werden kann. Kaminöffnungen unter 120 mm sind jedoch für keine Marke geeignet und
werden daher nicht empfohlen.
Für eine optimale Leistung der Modelle A100 und A200 genügt eine Kaminöffnung von 120 mm.
2. Beachten Sie die Hinweise zu den Mindestabständen zwischen der Kochfläche und Ihrer KÜGERR
Dunstabzugshaube.
3. Stecken Sie den Gerätestecker bei ausgeschaltetem Bedienfeld in die Steckdose.
4. Die Steckdose muss geerdet sein.
5. Ist das Netzkabel der Dunstabzugshaube beschädigt, muss es vom Hersteller bzw. vom
Kundendienst oder von ähnlich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um eine gefährliche
Situation zu vermeiden.
6. Bei der Zubereitung entzündbarer (z. B. flambierter) Speisen muss die Dunstabzugshaube
ausgeschaltet sein, da offene Flammen einen Brand auslösen könnten.
7. Verwenden Sie für den Filter keine brennbaren Filtermaterialien (Papier, etc.).
8. Entfernen Sie die Filter nicht im laufenden Betrieb.
9. Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
10. Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit eine Sicherung von max. 6 A.
HINWEIS: Ihr Gerät kann als Umluft- oder als Abluftvariante installiert werden.

3
ANZEIGEN
Warnung Filter voll (Anzeige „C“)
(Wenn Sie nach dem Waschen des Filters die EIN/AUS-Taste 5-6 Sekunden lang gedrückt halten, wird das System zurückgesetzt und die Anzeige
kehrt in den ursprünglichen Zustand zurück.)
Zeigt den Betriebsbereich des Motors an. Die maximale Stärke ist der Turbomodus. In diesem Bereich beginnt die Anzeige zu blinken,
bevor das Produkt nach 6 Minuten automatisch auf eine niedrigere Stufe zurückschaltet. Danach kann das Produkt wieder auf die maximale
Stärke geschaltet werden.
Verwendung ohne Kaminanschluss (Kohlefilter)
Runde Kohlefilter (Motorbefestigung)
Kartuschen-Kohlefilter
(Nano-Kohlefilter)
Ihr Gerät ist mit Kohlefiltern kompatibel.
1. Setzen Sie den Kohlefilter in das
Motorgehäuse ein. 2. Drehen Sie den Kohlefilter
im Uhrzeigersinn, bis er im Gehäuse einrastet.
Die beidseitig am Motor installierten Kohlefilter
dürfen nicht gewaschen werden. Bei normalem
Gebrauch müssen diese Filter alle 3 Monate
ausgetauscht werden.
Die Dunstabzugshaube wird mit
Aluminiumfiltern geliefert. Sie können sie einfach
abnehmen und durch Nanokohlefilter desselben
Formats ersetzen. Sie können diese Kohlefilter
waschen (Handwäsche empfohlen). Bei
normalem Gebrauch müssen diese Filter alle
24 Monate ausgetauscht werden.
EIN/AUS Motorbetrieb und Abschaltung System-Reset
Taste „Schwächer“
Schaltet sich nach 15 Minuten ab
Leuchte Ein/Aus
Ihr Produkt läuft 10 Minuten lang auf der eingestellten Stufe und schaltet sich
dann für 1 Stunde ab. Diese Abfolge wird 24 Stunden lang fortgesetzt
Taste „Stärker“
Taste „Schwächer“
Schaltet sich nach 15 Minuten ab
Taste „Stärker“
Leuchte Ein/Aus
EIN/AUS Motorbetrieb und Abschaltung
System-Reset

4
Vorgeschriebene Mindestabstände zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube
FLACHABZUGSHAUBEN-
MODELLE
Vorgeschriebener
Mindestabstand zwischen der
Unterkante der
Flachabzugshaube und der
Kochfläche:
Elektrische Kochfelder: 55 cm
Gaskochfelder: 65 cm
Modelle A100 und A200
Vorgeschriebener
Mindestabstand zwischen der
Unterkante der
Dunstabzugshaube und der
Kochfläche:
Elektrische Kochfelder: 55 cm
Gaskochfelder: 65 cm
GEBOGENE/
ABGEWINKELTE
MODELLE
Vorgeschriebener
Mindestabstand zwischen der
Unterkante der gebogenen
Dunstabzugshaube und der
Kochfläche:
Elektrische Kochfelder: 45 cm

5
Montage der Dunstabzugshaube (alle Modelle)
•Auf der Oberseite der Dunstabzugshaube befindet sich eine Abluftöffnung, durch die schlechte
Gerüche abgeführt werden.
•Die Montagematerialien für die Dunstabzugshaube werden mitgeliefert.
•Die Stärke der Wand oder der Decke muss für das Gewicht der Dunstabzugshaube ausreichend
sein.
•Bevor die Dunstabzugshaube an die Stromversorgung angeschlossen wird, muss die Sicherung am
Schalterkasten ausgeschaltet werden.
•Markieren Sie an der Wand die Mitte mit einem Stift, indem Sie eine Linie nach oben ziehen. Das
erleichtert die Installation erheblich.
•Wenn der erste Blechschacht zu kurz ist, verlängern Sie ihn mit dem zweiten.
•Verwenden Sie bei der Montage eine Kunststoffschelle oder ein Starkklebeband, um das Rohr zu
stabilisieren.

6
MONTAGEANLEITUNG FÜR TELESKOPABZUGSHAUBEN
MONTAGEVIDEOS FÜR ALLE AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE VON KÜGERR VERFÜGBAREN PRODUKTE
1. Oben auf Ihrer Dunstabzugshaube befinden sich 4 Montagelöcher.
2. Bohren Sie anhand der mitgelieferten Montageschablone an den vorgesehenen Stellen mit einem
Q10-mm-Bohrer Löcher in Ihren Schrank und montieren Sie Ihr Gerät mit den beiliegenden
Schrauben.
3. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während der Montage nicht geknickt oder gequetscht wird.
Ohne den Stecker Ihres Geräts zu entfernen, bohren Sie ein Loch, durch das der Stecker gut passt.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch eine qualifizierte Fachkraft ersetzt werden.
4. Verwenden Sie ein Abzugsrohr aus PVC oder Aluminium. Der Querschnitt des Rohres, das für den
Kaminausgang verwendet wird, darf auf keinen Fall verringert werden. Die Abluft muss auf
kürzestmöglichem Weg ohne Rohrbiegung abgeleitet werden (im Abluftmodus). Vergewissern Sie sich,
dass der Rohranschluss so fest ist, dass er sich nicht löst, wenn die Dunstabzugshaube mit maximaler
Leistung arbeitet. Die Verwendung eines Starkklebebandes oder einer Schelle bei der Montage erhöht
die Stabilität des Rohres.

7
MONTAGEANLEITUNG FÜR KLASSISCHE DUNSTABZUGSHAUBEN
MONTAGEVIDEOS FÜR ALLE AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE VON KÜGERR VERFÜGBAREN PRODUKTE
1. Blechschacht
Optionale Verlängerung: Wenn ein
Blechschacht ausreicht, ist der zweite
überflüssig.
2. Blechschacht
Wenn Sie keinen zweiten Blechschacht zur
Verlängerung benötigen, verwenden Sie die
Befestigungselemente (A, B und E) direkt für
den ersten Blechschacht.
Detail D

8
MONTAGEANLEITUNG FÜR DEKORATIVE FLACHDUNSTABZUGSHAUBEN
MONTAGEVIDEOS FÜR ALLE AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE VON KÜGERR VERFÜGBAREN PRODUKTE
2. Blechschacht
Optionale Verlängerung:Wenn ein
Blechschacht ausreicht, ist der zweite
überflüssig.
1. Blechschacht
Wenn Sie keinen zweiten Blechschacht zur
Verlängerung benötigen, verwenden Sie die
Befestigungselemente (A, B und E) direkt für
den ersten Blechschacht.
Detail D

9
MONTAGEANLEITUNG FÜR ABGEWINKELTE DEKORATIVE
DUNSTABZUGSHAUBEN
MONTAGEVIDEOS FÜR ALLE AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE VON KÜGERR VERFÜGBAREN PRODUKTE
2. Blechschacht
Optionale Verlängerung:Wenn ein
Blechschacht ausreicht, ist der zweite
überflüssig.
1. Blechschacht
Wenn Sie keinen zweiten Blechschacht zur
Verlängerung benötigen, verwenden Sie die
Befestigungselemente (A, B und E) direkt für
den ersten Blechschacht.
Detail D

10
MONTAGEANLEITUNG FÜR INSELHAUBEN
MONTAGEVIDEOS FÜR ALLE AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE VON KÜGERR VERFÜGBAREN PRODUKTE

11
Abbildung 1
Gehen Sie bei der Installation der Dunstabzugshaube an
der Decke wie folgt vor:
Montage der Deckenanschlussplatte
Bevor Sie die Deckenanschlussplatte montieren, bringen
Sie den mit (ooo) gekennzeichneten Abschnitt in
Übereinstimmung mit dem Bedienfeld des Produkts (siehe
Abbildung 1); ansonsten könnte Ihr Produkt verkehrt
montiert werden.
1) Bohren Sie durch die mit A, B, C und D
gekennzeichneten Punkte 9-mm-Löcher.
2) Stecken Sie in diese Löcher 10-mm-Kunststoffrohdübel.
3) Befestigen Sie das Deckenmontageblech mit
4 Pressklemmen und 6,3 x 50 (H) Schrauben an der Decke.
Abbildung 2A
Abbildung 2B
Montage der Montagehalterungen
Schrauben Sie die Montagewinkel mit den Schrauben 3,9 x
9,5(D) auf den Motorblock. (Stellen Sie die
Dunstabzugshaube mit Hilfe der Montagewinkel auf die
gewünschte Höhe ein.)
Sie können die Winkelhalterungen entsprechend der Höhe
Ihrer Decke montieren, indem Sie sie wie in Abbildung 2B
gezeigt anbringen. Wenn Sie genügend Platz haben,
benötigen Sie keine Verlängerung.
Abbildung 3
Befestigen der Dunstabzugshaube an der
Deckenanschlussplatte
Montieren Sie die Dunstabzugshaube auf ihren
Spannklemmen, um die Halterungen an den
Schraubenlöchern der Deckenanschlussplatte
auszurichten. Heben Sie anschließend die
Dunstabzugshaube hoch (mit angebrachten
Spannklemmen) und schrauben Sie sie mit 4 x 8 (K)
Schrauben an der Deckenanschlussplatte fest.
Vergewissern Sie sich, dass die Vorderseite (ooo) des
Verbindungsbleches parallel zum Bedienfeld der
Dunstabzugshaube ausgerichtet ist und dass die
Spannklemmen ordnungsgemäß am Deckenblech befestigt
sind.
.

12
Abbildung 4
Befestigung des Aluminiumrohres
Ein Ende des Aluminiumrohres muss am Küchenabzug
und die andere am Kunststoffabzug der
Dunstabzugshaube befestigt werden.
Sie können in diesem Stadium bei Bedarf das
Reduzierrohr (F) verwenden. Achten Sie darauf, dass die
Verbindung fest genug ist, dass sie sich nicht löst, wenn
die Dunstabzugshaube auf höchster Stufe arbeitet.
Befestigen Sie das Rohr zu diesem Zweck mit der Schelle
(L).
Nachdem das Rohr befestigt ist, montieren Sie den
elektrischen Anschluss und beginnen Sie mit der
Montage der Blechschächte.
Abbildung 5
Verschrauben der inneren Blechschächte
Verschrauben Sie die inneren Blechschächte mit 3,9 x
6,5 (J) Schrauben auf die Dunstabzugshaube.
Abbildung 6
Befestigen des inneren Blechschachts am
Deckenanschlussblech
Heben Sie den montierten Blechschacht an und
verschrauben Sie sie mit 4 x 8 Schrauben (K) am
Deckenanschlussblech.
Abbildung 7
Verschrauben der äußeren Blechschächte
Montieren Sie abschließend den äußeren Blechschacht
mit 3,9 x 6,5 Schrauben (J) am Deckenanschlussblech auf
das Produkt.

13
(Außer Modelle A100 und A200. Siehe separate Anleitung für diese Modelle.)
Im Idealfall werden für alle
Dunstabzugshaubenmodelle (außer den Modellen
A100 und A200) Rohre mit einem Querschnitt
von 150 mm verwendet. Die Verwendung von
Rohren mit einem kleineren Querschnitt erhöht
den Geräuschpegel des Produkts und verringert
die Saugleistung. Verwenden Sie zur Befestigung
des Rohres die mit der Dunstabzugshaube
mitgelieferten Kunststoffklammern.
Stellen Sie die Rohrverbindung wie in der
Abbildung gezeigt her.
KAMINANSCHLÜSSE

14
Wenn die Kaminöffnung kleiner ist als das von Ihnen verwendete Rohr mit 150 mm Querschnitt,
können Sie für den Anschluss den mitgelieferten Adapter verwenden. Folgen Sie in diesem Fall den
nachstehend beschriebenen Schritten.
Befestigen Sie zunächst das 150-mm-Rohr mit
den mitgelieferten Kunststoffklemmen am
Motoraustritt der Dunstabzugshaube.
Abbildung 1
Abbildung 2
Befestigen Sie den Adapter am anderen Ende des
Rohres. Verstärken Sie die Verbindung mit
Klebeband.
Montieren Sie das Rohr in der Kaminöffnung.
Abbildung 3
ACHTUNG: Damit KÜGERR-Dunstabzugshauben optimal funktionieren, sollte
der Durchmesser der Kaminöffnung und der externen Leitung standardmäßig
150 mm betragen. Die Verwendung eines Abluftkanals mit einem Durchmesser
von 120 mm (oder kleiner) ist nicht ideal und führt zu einer suboptimalen
Leistung der Dunstabzugshaube, unter anderem zu einer erhöhten
Geräuschentwicklung. Wenn Sie einen Abluftkanal mit einem Durchmesser von
weniger als 150 mm verwenden, empfehlen wir Ihnen, das am Kanal
angebrachte Lüftungsgitter zu entfernen und die Austrittsöffnung offen zu
lassen (sofern dies zulässig ist).

15
Wenn der schmale Teil des Spezialadapters nicht in die Kaminöffnung passt:
In diesem Fall entspricht die Öffnung Ihres Küchenkamins nicht der gesetzlichen Norm, die
mindestens 120 mm Querschnitt vorschreibt. Die Verwendung von Rohren mit einem Querschnitt von
weniger als 150 mm kann die Dunstabzugshaube lauter machen und ihre Saugleistung verringern.
Für eine optimale Laufruhe und Saugleistung ist darauf
zu achten, dass die Kaminöffnung einen Querschnitt von
mindestens 120 mm hat und an ein Rohr mit einem
Mindestdurchmesser von 150 mm angeschlossen ist.
Bei Verwendung eines Rohres mit einem Durchmesser
von weniger als 150 mm (siehe Abbildung daneben)
schließen Sie den Adapter direkt an den Motoraustritt
der Dunstabzugshaube an. Verwenden Sie zur
Befestigung des Rohres die dem Produkt beiliegenden
Kunststoffklammern.
Hinweis: Flexiblere Rohrtypen können den Geräuschpegel des
Produkts erhöhen. Die Verwendung eines halbflexiblen
Aluminiumrohrs wird empfohlen.
KAMINANSCHLUSS FÜR DIE MODELLE A150 UND A250
Im Idealfall werden für alle
Dunstabzugshaubenmodelle (außer den Modellen
A100 und A200) Rohre mit einem Querschnitt
von 150 mm verwendet. Die Verwendung von
Rohren mit einem kleineren Querschnitt erhöht
den Geräuschpegel des Produkts und verringert
die Saugleistung. Verwenden Sie zur Befestigung
des Rohres die mit der Dunstabzugshaube
mitgelieferten Kunststoffklammern.
Stellen Sie die Rohrverbindung wie in der
Abbildung gezeigt her.

16
Wenn die Kaminöffnung kleiner ist als das von Ihnen verwendete Rohr mit 150 mm Querschnitt,
können Sie für den Anschluss den mitgelieferten Adapter verwenden. Folgen Sie in diesem Fall den
nachstehend beschriebenen Schritten.
Befestigen Sie zunächst das 150-mm-Rohr mit
den mitgelieferten Kunststoffklemmen am
Motoraustritt der Dunstabzugshaube.
Abbildung 1
Abbildung 2
Befestigen Sie den Adapter am anderen Ende des
Rohres. Verstärken Sie die Verbindung mit
Klebeband.
Montieren Sie das Rohr in der Kaminöffnung.
Abbildung 3
ACHTUNG: Damit KÜGERR-Dunstabzugshauben optimal funktionieren, sollte der
Durchmesser der Kaminöffnung und der externen Leitung standardmäßig 150 mm
betragen. Die Verwendung eines Abluftkanals mit einem Durchmesser von 120 mm
(oder kleiner) ist nicht ideal und führt zu einer suboptimalen Leistung der
Dunstabzugshaube, unter anderem zu einer erhöhten Geräuschentwicklung. Wenn
Sie einen Abluftkanal mit einem Durchmesser von weniger als 150 mm verwenden,
empfehlen wir Ihnen, das am Kanal angebrachte Lüftungsgitter zu entfernen und
die Austrittsöffnung offen zu lassen (sofern dies zulässig ist).

17
Wenn der schmale Teil des Spezialadapters nicht in die Kaminöffnung passt:
In diesem Fall entspricht die Öffnung Ihres Küchenkamins nicht der gesetzlichen Norm, die
mindestens 120 mm Querschnitt vorschreibt. Die Verwendung von Rohren mit einem Querschnitt von
weniger als 150 mm kann die Dunstabzugshaube lauter machen und ihre Saugleistung verringern.
Für eine optimale Laufruhe und Saugleistung ist darauf zu achten, dass die Kaminöffnung einen
Querschnitt von mindestens 120 mm hat und an ein Rohr
mit einem Mindestdurchmesser von 150 mm
angeschlossen ist.
Bei Verwendung eines Rohres mit einem Durchmesser
von weniger als 150 mm (siehe Abbildung daneben)
schließen Sie den Adapter direkt an den Motoraustritt
der Dunstabzugshaube an. Verwenden Sie zur
Befestigung des Rohres die dem Produkt beiliegenden
Kunststoffklammern.
Hinweis: Flexiblere Rohrtypen können den Geräuschpegel des
Produkts erhöhen. Die Verwendung eines halbflexiblen Aluminiumrohrs wird empfohlen.
KAMINANSCHLUSS FÜR DIE MODELLE A100 UND A200
Der ideale Rohrquerschnitt für die Modelle A100 und A200 beträgt 120 mm. Verwenden Sie keine
Rohre mit einem kleineren oder größeren Querschnitt.
Die Kaminöffnung sollte einen Durchmesser von mindestens 120 mm oder 150 mm haben. Diese
Vorschrift gilt für alle Marken. Vermeiden Sie Anschlüsse mit Kaminöffnungen mit einem kleineren
Durchmesser, da diese den Geräuschpegel erhöhen und die Saugleistung verringern können.
Stellen Sie die Rohrverbindung wie in der Abbildung gezeigt her.
Verwenden Sie zur Befestigung des Rohres die mit dem Produkt mitgelieferten Kunststoffklemmen.

18
Wenn die Kaminöffnung Ihrer Küche einen Durchmesser von 150 mm hat (d.h. größer ist als Ihr
Rohr), verwenden Sie bitte den im Lieferumfang enthaltenen Spezialadapter. Gehen Sie in diesem
Fall wie folgt vor.
Abbildung 1
Befestigen Sie zunächst das Rohr mit dem
Durchmesser 120 mm am Motorausgang des
Produkts. (Verwenden Sie die mitgelieferten
Kunststoffklemmen.)
Befestigen Sie den Adapter am anderen Ende des
Rohres. Verstärken Sie die Verbindung mit
Klebeband.
Abbildung 2
Abbildung 3
Montieren Sie nun das Rohr in der
Kaminöffnung.
Hinweis: Flexiblere Rohrtypen können den Geräuschpegel
des Produkts erhöhen.
Die Verwendung eines halbflexiblen Aluminiumrohrs wird
empfohlen.

19
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DUNSTABZUGSHAUBEN
Stromanschluss
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose, an die Ihre Dunstabzugshaube angeschlossen wird, geerdet
ist.
Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild Ihrer Dunstabzugshaube angegebenen Spannung
kompatibel sein.
Wenn im Lieferumfang Ihrer Dunstabzugshaube ein Stecker enthalten ist, stecken Sie diesen in eine
Steckdose ein. Wenn Ihr Gerät keinen Stecker hat, schließen Sie einen zweipoligen Schalter mit einem
Abstand von 3 mm zwischen den Anschlusspunkten gemäß den Sicherheitsanforderungen an.
Unser Unternehmen lehnt jegliche Verantwortung im Zusammenhang mit Schäden ab, die durch die
Nichteinhaltung der in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen entstehen können.
Reinigung und Instandhaltung
Ihre Dunstabzugshaube muss außen und innen regelmäßig gereinigt werden. Wischen Sie sie mit
einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung nur Wasser oder milde flüssige
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scheuernden oder chlorhaltigen Mittel.
Filterwechsel (Reinigung)
•Entfernen Sie den Patronenfilter, indem Sie die Verriegelungen nach innen drücken.
•Reinigen Sie den Aluminiumfilter in der Geschirrspülmaschine bei niedriger Temperatur. (Er
kann durch das Waschen bei hoher Temperatur oder mit einem starken Reinigungsmittel dunkler
werden).
•Setzen Sie den Filter wieder ein.
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages: