LA VAGUE LV-HD151 User manual

LED-Projektor Benutzerhandbuch
German
Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den
Projektor in Betrieb nehmen. Aufgrund ständiger Änderungen und Verbesserungen
in der Technik, behalten wir uns das Recht vor, Spezifikationen, Produkterscheinungen,
UI Interface und/oder Software Updates ohne vorherige Ankündigung zu ändern.


1. Bitte lesen Sie das gesamte Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Projektor
verwenden.
2. Um die Stabilität der Stromversorgung zu gewährleisten, verwenden Sie bitte Standard-
Stromversorgung und geerdete Steckdosen.
3. Verwenden Sie nur die auf dem Projektor angegebene Stromquelle.
4. Bitte öffnen Sie den Projektor nicht. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden
Teile im Projektor. Das Öffnen des Projektors führt zum Erlöschen der Garantie. Wenn Sie
ein Problem mit Ihrem Projektor haben, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
5. Bitte schauen Sie nicht in die Linse des Projektors. Das helle Licht könnte Ihren Augen
schaden.
6. Stellen Sie den Projektor nicht auf eine Fläche, die den Luftstrom aus den Lüftungsschlitzen
blockieren könnte. Weiches Gewebe könnte den Luftstrom behindern. Auf stabilem, hartem
Untergrund aufstellen.
7. Halten Sie den Projektor von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern. Der Projektor ist nicht
wasserdicht und darf nicht im Freien verwendet werden.
8. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, halten Sie den Projektor von Feuchtigkeit fern.
9. Bitte schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz, wenn er nicht
benutzt wird.
10. Bitte verwenden Sie für die Aufbewahrung Ihres Projektors Originalverpackungen.
Warnung

1. Signalquelle
2. Menü
3. OK-Taste
4. Pfeiltasten
5. Zurück
6. Leistung
7. SD-Eingang
8. Video-HD-Eingang
9. Videoeingang
10. Kopfhörer/3.5mm
Klinkenbuchse Audio-
Ausgang
11. 5V-Ausgang
12. USB-Eingang
13. Objektiv Fokus
14. Keystone-Korrektur
15. Linse
16. Leistungsaufnahme
(110-240V)
17. VGA-Eingang
18. Objektivdeckel
Produktübersicht

1. Mute-Taste: Ton ein- oder ausschalten.
2. ZOOM-Taste: Zoom-Auswahlmodi (4:3/16:9/Auto).
3. Ein/Aus-Taste: Den Projektor ein- oder ausschalten.
4/5. Flip Button: Drehen der Bilder/Videos.
6. LISTEN-Taste: Schaltet Bilder/Videos aus (Nur-Ton-Modus).
7/10. Lautstärkeregelungstasten: Die Lautstärke nach oben oder
unten regeln.
8/9/11/12. Playback-Tasten.
13. Wiedergabe-/Pause-Taste.
15. SOURCE-Taste: Media/Input Quellenauswahl-Menü.
14/16/18/20. Menüauswahl Pfeiltasten.
17. OK-Taste: Menüauswahl bestätigen .
19. MENÜ-Taste: Projektor-Hauptmenü: (Bild-/Sound-/
Optionsmenü-Auswahl).
21. EXIT-Taste: Beendet das/den aktuell ausgewählte/n Menü/Modus.
22. PIC-Taste: Abkürzung für den Modus „Nur Bild".
23. SOUND-Taste: Tastenkürzel für den reinen Musikmodus.
24. FREEZE Taste: Diese Taste findet bei diesem Modell keine
Anwendung.
Fernbedienung
FREEZE

Technische Daten
Bildeinstellungen
Kontrast
Physikalische Auflösung
Lichtquelle
Projektionsentfernung
Projektionsfläche
Bildformat
Lumen
LCD
1000:1
800*480
LED
Max. 4 m
100-380 cm
16:9 / 4:3
1500 Lumen
Keystone-Korrektur
USB Power
Leistung
Projekt. KW
Eingangsschnittstelle
Ausgangsschnittstelle
Projektor Größe
Projektor Gewicht
±15° Manuell
5V 500mA Ausgang
110-240V~50/60HZ
60W
USB/SD/HDMI/AV/VGA
Kopfhörer
208*165*80mm
949g

Bedienungsanleitung
Schließen Sie das Netzkabel an die Netzwerkbuchse an der Seite des Projektors und an eine
Steckdose an. Leuchtet die Kontrollleuchte am oberen Ende des Projektors konstant rot, so
befindet sich der Projektor im Standby-Modus.
1. Erste Schritte

Bedienungsanleitung
SWITCH
Drücken Sie die „Power"-Taste auf der Oberseite des Projektors oder die „Power"-Taste auf
der Fernbedienung. Leuchtet die Kontrollleuchte oben am Projektor konstant grün, so ist der
Projektor eingeschaltet (Drücken Sie erneut die Taste „Power" - entweder am Projektor oder
auf der Fernbedienung, um den Projektor auszuschalten). Entfernen Sie die Linsenkappe von
der Linse. Um die Vorderseite des Projektors anzuheben oder abzusenken, drehen Sie den
verstellbaren Fuß, der sich auf dem Sockel befindet.
2. Betrieb - Ein/Aus

Bedienungsanleitung
Nach dem Einschalten des Projektors erscheint der Multimedia-Startbildschirm.
3. Start-/Multi-Media-Schnittstelle

Bedienungsanleitung
Verwenden Sie das Einstellrad für die Trapezkorrektur, das sich oben am Projektor befindet,
um den Winkel des Projektors zu justieren. Benutzen Sie das Einstellrad, das sich ebenfalls
oben am Projektor befindet, für die Fokussierung des Objektivs, um den Bildfokus einzustellen.
4. Keystone-Korrektur/Bildfokussierung

Multimediale Formate
Datei
Bild
Film
Musik
Unterstützte Formate Dateinamenerweiterung Internes Dekodierungsformat

Verbinden

Verbinden
Input Source
AV
VGA
HDMI
USB
OK
Schließen Sie das UAB-Laufwerk (nicht im Lieferumfang enthalten) oder eine SD-Karte (nicht
im Lieferumfang enthalten) an die entsprechenden Eingänge an, die sich an der Seite des
Projektors befinden. Wählen Sie die Medienquelle „USB" und wählen Sie dann das
gewünschte Medium aus (Foto/Film/Musik/Datei). Wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie
ansehen möchten, und drücken Sie dann die Taste „Play/Pause" auf der Fernbedienung.
1. Netzwerk/Multimedia-Anschluss

Verbinden
Input Source
AV
VGA
HDMI
USB
OK
Schließen Sie das beiliegende 3-in-1-Videokabel an den entsprechenden Eingang an der
Seite des Projektors an, um AV-Geräte anzuschließen.
2. AV Video Equipment Anschluss

Verbinden
Input Source
AV
VGA
HDMI
USB
OK
Schließen Sie einen Computer und andere HDMI/VGA-Geräte an
den entsprechenden Eingang an der Seite des Projektors an und
wählen Sie die Medienquelle „HDMI" oder „VGA".
3. HDMI-Geräteanschluss
Schließen Sie 3,5-mm-Kopfhörer und andere unterstützte Audiogeräte an den entsprechenden
Eingang an der Seite des Projektors an.
4. Anschluss für Audiogeräte
Schließen Sie die unterstützten Mobiltelefone und Tabletts an die OUT 5V-Eingangsbuchse an,
die sich an der Seitenwand des Projektors befindet, um nur die Ladefunktion zu nutzen.
5. Andere Verbindungen

Hauptmenü
1. Bild-Menü
Bildmodus-Standard Standard/Warm/
Benutzer/Dynamisch
Standard/Warm/Kalt
Auto/4:3/16:9
0-100
0-100
AUS/Niedrig/Mittel/Hoch
------
AUS/AN
AUS/AN
Farbtemperatur
Bildformat
X_Zoom
Y_Zoom
Rauschunterdrückung
PC-Einstellung
Flip-Horizont
Vertikal Spiegeln

15
Hauptmenü
2. Ton-Menü
Tonmodus-Standard Musik/Film/Sport/
Benutzer/Standard
(-50~50)
AUS/AN
AUS/Surround
Balance
Auto-Volumen
Surround-Klang

16
Hauptmenü
3. Optionsmenü
Geräteliste/HDMI CEC/
Auto-Standby
-----
Software-Aktualisierung
Deutsch/Englisch/
Französisch/Italienisch…
Werkseinstellung
wiederherstellen
Sprache
JA/AN
HDMI CEC
Farbskala 0-255
USB Aktualisierung

LED Projector User Manual
Please read this entire user manual carefully before using the projector.
Due to the continuous changes and improvements in technology, we reserve
the right to change specifications, product appearance, UI interface and/or
update software without prior notice.
English

17
1. Please read the entire user manual carefully before using the projector.
2. Please use standard electrical power and a grounded outlet to guarantee the
stability of the power supply.
3. Only use the power source indicated on the projector.
4. Please do not open the projector. There are no user serviceable parts in the
projector. Opening the projector will void warranty. If you have a problem with
your projector, please contact your supplier.
5. Please do not look directly into the projector lens. The bright light could harm
your eyes.
6. Please do not place the projector on a surface that could block the airflow from
the vents. Even soft fabric could obstruct the air flow. Place on a stable, hard
surface.
7. Please keep the projector away from liquids and moisture. The projector is not
waterproof or water resistant and is not suitable for outdoor use.
8. To prevent electrical shock please keep the projector away from moisture.
9. Please turn off and unplug the projector when not in use.
10. Please use the original packaging material when storing your projector.
Table of contents
Languages:
Other LA VAGUE Projector manuals