Leuze electronic ASM1 Series Quick start guide

ASM1, ASM1E, ASM2E
AS-i Safety Monitor
50101229 - 2009/02
Technische Änderungen vorbehalten
Subject to change without prior notice
CONNECTING AND OPERATING INSTRUCTIONS
(SHORT DESCRIPTION)

2 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
Contents
1 Einsatzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Maßzeichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4 Elektrische Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6 Austausch AS-i-Sicherheitsmonitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Bestellhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8 Bestellhinweise Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1 Range of application . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2 Dimensioned drawing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3 Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4 Electrical installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5 Mounting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6 Replacing an AS-i safety monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7 Order guides . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
8 Order guides Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
1 Domaine d'utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
2 Encombrement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
3 Caractéristiques techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

ASM 3
DEENFRITESNLPL
4 Installation électrique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
5 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6 Remplacement du moniteur de sécurité AS-interface . . . . . 60
7 Pour commander . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8 Pour commander les accessoires . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
1 Campo di impiego . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
2 Disegno quotato . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3 Dati tecnici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4 Installazione elettrica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
5 Montaggio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
6 Sostituzione del monitor di sicurezza AS-i . . . . . . . . . . . . . . 81
7 Per ordinare articoli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8 Ordinazione di accessori . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
1 Campo de aplicación . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
2 Dibujo acotado . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3 Datos técnicos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
4 Instalación eléctrica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
5Montaje. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
6 Sustitución del monitor de seguridad AS-i . . . . . . . . . . . . . 102
7 Indicaciones de pedido . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
8 Instrucciones para cursar pedidos de accesorios . . . . . . . 104

4 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
1 Toepassingsgebied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
2 Afmetingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
3 Technische data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
4 Elektrische Installatie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
5 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
6 Wisselen van de AS-i-bewakingsmonitor . . . . . . . . . . . . . . 122
7 Bestelomschrijvingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
8 Bestelomschrijvingen accessoires . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
1 Användningsområde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
2Måttritning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
3 Tekniska data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4 Elektrisk installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
5 Montering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
6 Byte av AS-interface säkerhetsmonitorn . . . . . . . . . . . . . . . 142
7 Beställinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
8 Beställinformation tillbehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

ASM 5
DEENFRITESNLPL
Hinweise zur Benutzung der Anschluss- und
Betriebsanleitung
Diese Anschluss- und Betriebsanleitung enthält Informatio-
nen über den bestimmungsgemäßen und effektiven Einsatz
des AS-i Sicherheitsmonitors.
Sicherheits- und Warnhinweise sind mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht für Schä-
den, die durch unsachgemäße Benutzung entstehen. Zur
sachgerechten Verwendung gehört auch die Kenntnis
dieser Anleitung.
© Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur
mit ausdrücklicher Genehmigung durch:
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Liebigstraße 4
D-82256 Fürstenfeldbruck
Telefon +49 (0) 8141 53 50-0
Telefax +49 (0) 8141 53 50-190
www.leuze.com
Diese Kurzfassung der Anschluss- und Betriebsanleitung ist
Bestandteil des Lieferumfangs.

6 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
Der AS-i Sicherheitsmonitor ist nur für den Einsatz in elektri-
schen Betriebsräumen/Schaltschränke mit Mindestschutzart
IP54 geeignet.
Zum Anschluss, Inbetriebnahme und Austausch des AS-i
Sicherheitsmonitors gehört die Kenntnis der Anschluss- und
Betriebsanleitung sowie des Benutzerhandbuchs der asi-
mon-Konfigurations- und Diagnosesoftware (siehe Bestell-
hinweise Zubehör)
Warnung:
Gefährliche elektrische Spannung!
Kann zu elektrischem Schlag und Verbrennungen führen.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei schal-
ten.
Je nach Auswahl der verwendeten Sicherheitsbauteile kann
die Einstufung des gesamten Sicherheitssystems auch in
eine niedrigere Sicherheitskategorie erfolgen!

ASM 7
DEENFRITESNLPL
1 Einsatzbereich
Überwachung von per Konfigurationssoftware ASiMon zugeordneten
sicherheitsgerichteten AS-i Slaves (z. B. NOT-AUS Schalter) inner-
halb eines AS-i-Systems.
Je nach Gerätevariante ist der zweite Freigabekreis als sicherer AS-i
Ausgang mit oder ohne Relais verfügbar.
Bei System-Vollausbau im Schutzbetrieb sicheres Abschalten mit
einer Ansprechzeit von maximal 40 ms. Dabei Einbindung von bis zu
31 sicherheitsgerichteten AS-i Slaves möglich.
Mischbetrieb von Standard- und sicherheitsgerichteten AS-i Kompo-
nenten möglich.
Mehrere AS-i-Sicherheitsmonitore innerhalb eines AS-i Systems ein-
setzbar, die bei Bedarf gemeinsam einen sicherheitsgerichteten AS-i
Slave überwachen.
Für Sicherheitsanwendungen bis Kategorie 4 nach ISO 13849-1
PLe zugelassen.

8 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
2 Maßzeichung
45
7,2
2,8
6
5
,1
9
8
11
x
7
3
931x73
115
94
65
5
28,8
6,28
9,5
0
1
6
2
01

ASM 9
DEENFRITESNLPL
3 Technische Daten
Elektrische Daten
Betriebsspannung Ub24V DC +/- 15%
Restwelligkeit < 15%
Bemessungsbetriebsstrom ASM1/1 und ASM1E/1: 150mA
ASM1/2, ASM1E/2 und ASM2/1: 200mA
ASM2E/2: 250mA
Einschaltspitzenstrom alle Typen: 600mA
Reaktionszeit (sicherheits-
technisch) <40ms
Bereitschaftsverzögerung < 10s
AS-Interface-Daten
AS-i-Profil Monitor 7.F
AS-i-Spannungsbereich 18,5 … 31,6V
AS-i-Stromaufnahme < 45mA
Mechanische Daten
Abmessungen (B x H x T) 45mm x 105mm x 120mm
Gehäusematerial Polyamid PA 66
Gewicht ASM1/1 und ASM1E/1: ca. 350g
ASM2E/1: ca. 420g
ASM1/2, ASM1E/2 und ASM2E/2: ca. 450g
Befestigung Schnappbefestigung auf Hutschiene gemäß
EN 50022
Anschluss 0,
5 ... 6 mm / PZ2
8 ... 1,2 Nm
7 ... 10.3 LB.IN
1 x (0,5 ... 4,0) mm²
2 x (0,5 ... 2,5) mm²
1 x (0,5 ... 2,5) mm²
2 x (0,5 ... 1,5) mm²
AWG 2 x 20 ... 14
10
10

10 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
Konfigurations-Schnittstelle
RS 232 9600 Baud, kein Parity, 1 Startbit, 1 Stoppbit,
8 Datenbits
Ein- und Ausgänge
Eingang "Start" Optokopplereingang (High-aktiv),
Eingangsstrom ca. 10mA bei 24V DC
Eingang "Rückführkreis"
(EDM) Optokopplereingang (High-aktiv),
Eingangsstrom ca. 10mA bei 24V DC
Meldeausgang "Safety on" PNP-Transistorausgang, 200mA,
Kurzschluss- und Verpolschutz
Sicherheitsausgang Potentialfreie Schließerkontakte,
max. Kontaktbelastung:1A DC-13 bei 24V DC
3A AC-15 bei 230V AC
Thermischer Dauerstrom
maximal ASM1/1, ASM1E/1 und ASM2E/1:
maximaler Summenstrom für alle Ausgangs-
schaltelemente: 6A
d. h.Ausgangskreis 1:3A je Ausgangsschalt-
element
ASM1/2, ASM1E/2 und ASM2E/2:
max. Summenstrom für alle Ausgangsschalt-
elemente: 8A
d. h.Ausgangskreis 1:3A je Ausgangsschalt-
element
Ausgangskreis 2:1A je Ausgangsschaltelement
oderAusgangskreis 1:2A je Ausgangsschaltele-
ment
Ausgangskreis 2:2A je Ausgangsschaltelement
Absicherung extern mit max. 4A MT
Überspannungskategorie 3, für Bemessungsbetriebsspannung 300V AC
nach VDE 0110 Teil 1
Umgebungsdaten
Betriebstemperatur -20 … +60°C
Lagertemperatur -30 … +70°C
Schutzart IP 20

ASM 11
DEENFRITESNLPL
Achtung!
Halten Sie die vorgeschriebene Absicherung unbedingt ein, nur so ist
ein sicheres Abschalten im Fehlerfall gewährleistet.
Achtung!
zZusätzlich zur Systemreaktionszeit von max. 40ms müssen noch
die Reaktionszeiten des sicheren AS-Interface-Sensor-Slaves,
des zur Überwachung verwendeten Sensors, des sicheren AS-
Interface-Aktor-Slaves und des dafür verwendeten Aktors addiert
werden.
Bitte beachten Sie, dass durch die Parametrierung des Sicher-
heitsmonitors ebenfalls zusätzliche Reaktionszeiten hervorgeru-
fen werden können.
zEs addieren sich die Systemreaktionszeiten der verketteten AS-
Interface Komponenten bei Kopplung von AS-Interface-Netzen.
max.
1N

12 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
4 Elektrische Installation
Achtung!
Elektrische Installation nur von eingewiesenem Fachpersonal durch-
führen.
Achtung!
Jeder sicherheitsgerichtete AS-Interface Slave ist mindestens einmal
pro Jahr zu betätigen und das Schaltverhalten ist durch Beobachtung
der Ausgangskreise des AS-Interface Sicherheitsmonitors zu kontrol-
lieren.
Nach Austausch eines sicherheitsgerichteten AS-i Slaves muß die
korrekte Funktion des neuen Slaves, bei Austausch eines AS-i
Sicherheitsmonitors die korrekte Funktion des neuen AS-i Sicher-
heitsmonitors überprüft werden.
Versorgungs-, Signalleitungen und auch AS-i-Busleitung getrennt von
Kraftstromleitungen verlegen.
Im Schaltschrank bei Schützen eine entsprechende Funkenlöschung
verwenden.
Bei Antriebsmotoren und -bremsen auf die Installationshinweise in
den entsprechenden Bedienungsanleitungen achten.
Maximale Leitungslänge für die AS-i-Busleitung 100 m. Für darüber
hinausgehende Leitungslängen AS-i-Repeaters einsetzen.
Achtung!
Das AS-Interface-Netzteil zur Versorgung der AS-Interface-Kompo-
nenten muss eine sichere Netztrennung gemäß IEC 60742 aufweisen
und kurzzeitige Netzausfälle bis zu 20 ms überbrücken. Das Netzteil
zur 24 V Versorgung muss ebenfalls eine sichere Netztrennung
gemäß IEC 60742 aufweisen und kurzzeitige Netzausfälle bis zu
20 ms überbrücken.

ASM 13
DEENFRITESNLPL
LED Anzeigen ASM
LED Farbe Bedeutung
AS-i 1 aus Keine Versorgung
grün, dauerleuchtend AS-Interface-Versorgung vorhanden
AS-i 2 aus Normaler Betrieb
rot, dauerleuchtend Kommunikationsfehler
AS-iS 1 aus Keine Versorgung
grün, dauerleuchtend AS-Interface-Versorgung vorhanden
AS-iS 2 aus Normaler Betrieb
rot, dauerleuchtend Kommunikationsfehler
1 READY
(je Aus-
gangs-
kreis)
aus –
gelb, dauerleuchtend Anlauf-/Wiederanlaufsperre aktiv
gelb, blinkend externer Test erforderlich / Quittierung /
Einschaltverzögerung aktiv
2 ON
(je Aus-
gangs-
kreis)
aus Kontakte des Ausgangsschaltelements
offen
grün, dauerleuchtend Kontakte des Ausgangsschaltelements
geschlossen
grün, blinkend Verzögerungszeit läuft bei Stoppkatego-
rie 1
3 OFF/
FAULT
(je Aus-
gangs-
kreis)
aus Kontakte des Ausgangsschaltelements
geschlossen
rot, dauerleuchtend Kontakte des Ausgangsschaltelements
offen
rot, blinkend Fehler auf Ebene der überwachten AS-In-
terface-Komponenten
1 READY
2 ON
3 OFF/
FAULT
(je Aus-
gangs-
kreis)
gleichzeitig schnell
blinkend Interner Gerätefehler,
Fehlermeldung per Software asimon
abfragbar

14 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
Klemmenbelegung AS-i-Sicherheitsmonitor ASM1/1 und ASM1E/1
1) Absicherung entsprechend technischer Daten
Abb. 4.0-1: LED Anzeigen im Gerät
Klemme Signal / Beschreibung Elektrischer Anschluss
AS-i+ Anschluss an den AS-Interface-
Bus
AS-i–
L+ +24V DC / Versorgungsspan-
nung
M GND / Bezugserde
FE Funktionserde
1.Y1 EDM 1 / Eingang Rückführkreis
1.Y2 Start 1 / Start-Eingang
1.13 1) Ausgangsschaltelement 1
1.14
1.23 1) Ausgangsschaltelement 2
1.24
1.32 Meldeausgang "Safety on"
nicht belegt
Ausgangskreis 2
Ausgangskreis 1
LED AS-i 2
LED AS-i 1
LED AS-i 2 (sicherer AS-i-Ausg.)
LED AS-i 1(sicherer AS-i-Ausg.)

ASM 15
DEENFRITESNLPL
Klemmenbelegung AS-i-Sicherheitsmonitor ASM1/2 und ASM1E/2
1) Absicherung entsprechend technischer Daten
Klemme Signal / Beschreibung Elektrischer Anschluss
AS-i+ Anschluss an den AS-Inter-
face-Bus
AS-i–
L+ +24V DC / Versorgungsspan-
nung
M GND / Bezugserde
FE Funktionserde
1.Y1 EDM 1 / Eingang Rückführ-
kreis, Ausgangskreis 1
1.Y2 Start 1 / Start-Eingang,
Ausgangskreis 1
1.13 1) Ausgangsschaltelement 1,
Ausgangskreis 1
1.14
1.23 1) Ausgangsschaltelement 2,
Ausgangskreis 1
1.24
1.32 Meldeausgang 1 "Safety on",
Ausgangskreis 1
2.Y1 EDM 2 / Eingang Rückführ-
kreis, Ausgangskreis 2
2.Y2 Start 2 / Start-Eingang,
Ausgangskreis 2
2.13 1) Ausgangsschaltelement 1,
Ausgangskreis 2
2.14
2.23 1) Ausgangsschaltelement 2, Ausgangskreis 2
2.24
2.32 Meldeausgang 2 "Safety on", Ausgangskreis 2

16 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
Klemmenbelegung AS-i-Sicherheitsmonitor ASM2E/1 und ASM2E/2
1) Absicherung entsprechend technischer Daten
Klemme Signal / Beschreibung Elektrischer Anschluss
AS-i+ Anschluss an den AS-Inter-
face-Bus
AS-i–
AS-iS+ sicherer AS-Interface-Aus-
gang zur Aktor-Überwachung
oder Kopplung eines anderen
AS-Interface-Netzes
AS-iS–
L+ +24V DC / Versorgungsspan-
nung
M GND / Bezugserde
FE Funktionserde
1.Y1 EDM 1 / Eingang Rückführ-
kreis, Ausgangskreis 1
1.Y2 Start 1 / Start-Eingang,
Ausgangskreis 1
1.13 1))Ausgangsschaltelement 1,
Ausgangskreis 1
1.14
1.23 1) Ausgangsschaltelement 2,
Ausgangskreis 1
1.24
1.32 Meldeausgang 1 "Safety on",
Ausgangskreis 1
2.Y1 EDM 2 / Eingang Rückführ-
kreis, Ausgangskreis 2
2.Y2 Start 2 / Start-Eingang,
Ausgangskreis 2
2.13 1) Ausgangsschaltelement 1,
Ausgangskreis 2
(nur ASM2E/2!)
2.14
2.23 1) Ausgangsschaltelement 2, Ausgangskreis 2 (nur ASM2E/2!)
2.24
2.32 Meldeausgang 2 "Safety on", Ausgangskreis 2
NUR ASM2E/2:

ASM 17
DEENFRITESNLPL
Abb. 4.0-2: Anschluss bei Aktor-Überwachung
Abb. 4.0-3: Kopplung bei AS-i-Netzen
AS-i+
AS-i-
AS-Interface+ (braun)
AS-Interface- (blau)
AS-Interface+ (braun)
AS-Interface- (blau)
AS-i-Netz 1
gekoppeltes
AS-i-Netz 2

18 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
5Montage
Die Montage des Sicherheitsmonitors erfolgt durch Aufklipsen auf
eine Normschiene 35 mm nach EN 50022.
➢Zum Entfernen den Monitor fest gegen die obere Schienenfüh-
rung drücken und herausheben.
➢Zum Abnehmen der kodierten Anschlussklemmen Sicherungsfel-
der awegdrücken und Klemme nach vorne wegziehen.
➢Beim Aufstecken muss die Anschlussklemme mit einem Klick
einrasten.
Abb. 5.0-1: Montage des Sicherheitsmonitors
A, B, C, D:
A
C
D
B

ASM 19
DEENFRITESNLPL
➢Abdeckkappe anbringen und plombieren in Schritten 1-5.
Abb. 5.0-2: Kodierte Anschlussklemmen abnehmen und aufstecken
1. U = 0 V
2. a, b, c, d
c
d
b
a

20 ASM
DE EN FR IT ES NL PL
Weitere Hinweise siehe Anschluss- und Betriebsanleitung AS-i Si-
cherheitsmonitor.
a = Plombierbare Abdeckkappe zum Sichern gegen unbefugtes Verstellen
und als ESD-Schutz (Teil des Lieferumfangs).
Abb. 5.0-3: Montage und Verplombung der Abdeckkappe
A
C
D
B
4
5
4
1
2
3
L
Other manuals for ASM1 Series
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: