manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. LG
  6. •
  7. Monitor
  8. •
  9. LG UltraGear 25GR75FG-B.AEUQ User manual

LG UltraGear 25GR75FG-B.AEUQ User manual

This manual suits for next models

1

Other LG Monitor manuals

LG FLATRON L1933TR-SF User manual

LG

LG FLATRON L1933TR-SF User manual

LG UltraGear 32GP850 User manual

LG

LG UltraGear 32GP850 User manual

LG 27BL650CB User manual

LG

LG 27BL650CB User manual

LG UltraGear 27GL83A-B User manual

LG

LG UltraGear 27GL83A-B User manual

LG UltraGear 24GN53A User manual

LG

LG UltraGear 24GN53A User manual

LG W2294T User manual

LG

LG W2294T User manual

LG L194WT User manual

LG

LG L194WT User manual

LG 24MB35V User manual

LG

LG 24MB35V User manual

LG L1953T User manual

LG

LG L1953T User manual

LG L1900R-BF User manual

LG

LG L1900R-BF User manual

LG 22MP67VQ User manual

LG

LG 22MP67VQ User manual

LG 28BQ780 User manual

LG

LG 28BQ780 User manual

LG 34UM95-PE User manual

LG

LG 34UM95-PE User manual

LG Flatron L1718S-BN User manual

LG

LG Flatron L1718S-BN User manual

LG UltraGear 32GP75B User manual

LG

LG UltraGear 32GP75B User manual

LG 27BN88Q User manual

LG

LG 27BN88Q User manual

LG FPD2200 User manual

LG

LG FPD2200 User manual

LG 22MB35D-B User manual

LG

LG 22MB35D-B User manual

LG 23ET83V User manual

LG

LG 23ET83V User manual

LG UltraGear 27GR75Q-B.AAU User manual

LG

LG UltraGear 27GR75Q-B.AAU User manual

LG 20EN33S User manual

LG

LG 20EN33S User manual

LG M4710C User manual

LG

LG M4710C User manual

LG M4212C User manual

LG

LG M4212C User manual

LG Flatron W3000H User manual

LG

LG Flatron W3000H User manual

Popular Monitor manuals by other brands

Samsung ME32C user manual

Samsung

Samsung ME32C user manual

ViewSonic VA926-LED user guide

ViewSonic

ViewSonic VA926-LED user guide

Furuno Mu 120c Operator's manual

Furuno

Furuno Mu 120c Operator's manual

Asus VB171D - 17" LCD Monitor Service manual

Asus

Asus VB171D - 17" LCD Monitor Service manual

AOC 9GLR Technical specifications

AOC

AOC 9GLR Technical specifications

DMG RAFFAELLO manual

DMG

DMG RAFFAELLO manual

AOC LM720 - 17" Technical specifications

AOC

AOC LM720 - 17" Technical specifications

Sony Trinitron GDM-F500 Service manual

Sony

Sony Trinitron GDM-F500 Service manual

Memorex MT1701 user guide

Memorex

Memorex MT1701 user guide

ViewSonic VE510s-4 Service manual

ViewSonic

ViewSonic VE510s-4 Service manual

Farenheit T-1503CM instruction manual

Farenheit

Farenheit T-1503CM instruction manual

Ditel DINOS DN129/AT Quick installation guide

Ditel

Ditel DINOS DN129/AT Quick installation guide

Sony SDM-S51 Specifications

Sony

Sony SDM-S51 Specifications

Kenwood DMX1025BT quick start guide

Kenwood

Kenwood DMX1025BT quick start guide

Dell S2409WFP user guide

Dell

Dell S2409WFP user guide

EverFocus EN-7517E instruction manual

EverFocus

EverFocus EN-7517E instruction manual

Dell P3222QE user guide

Dell

Dell P3222QE user guide

Panasonic TH152UX1 - 152" PLASMA TV Service manual

Panasonic

Panasonic TH152UX1 - 152" PLASMA TV Service manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

www.lg.com
Copyright 2023 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
(LED-Monitor*)
* LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung
auf.
Benutzerhandbuch
25GR75FG
2
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
MONTAGE UNDVORBEREITUNG........................................................4
-Installation.........................................................................................................................5
Bewegen und Anheben des Monitors.................................................................................5
Installation auf einemTisch................................................................................................6
Verwenden des Kensington-Schlosses ...............................................................................6
Installation an einerWand .................................................................................................7
-Beschreibung des Produkts und seinerTasten....................................................................9
So verwenden Sie die Joystick-Taste.................................................................................10
Anpassen der Standhöhe .................................................................................................10
Anpassen des Winkels ......................................................................................................11
Drehfunktion....................................................................................................................11
-UnterstützteTreiber und Software ...................................................................................13
VERWENDEN DES MONITORS.......................................................... 13
-Anschluss eines PCs..........................................................................................................14
HDMI-Anschluss...............................................................................................................14
DisplayPort-Anschluss......................................................................................................14
-Anschließen an AV-Geräte................................................................................................15
HDMI-Anschluss...............................................................................................................15
-Anschließen von Peripheriegeräten .................................................................................15
USB-Geräteanschluss .......................................................................................................15
Anschließen von Kopfhörern............................................................................................16
3
DEUTSCH
BENUTZEREINSTELLUNGEN.............................................................16
-Aktivieren des Hauptmenüs.............................................................................................16
Hauptmenüfunktionen ....................................................................................................17
Menüeinstellungen..........................................................................................................17
[Spiel Modus]...................................................................................................................18
[Spieleinstellung].............................................................................................................18
[Bildanpassung]...............................................................................................................19
[G-SYNC®Processor] ........................................................................................................19
[Eingang].........................................................................................................................20
[Allgemein]......................................................................................................................20
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN............................................................21
-Unterstützter Modus........................................................................................................23
-HDMI-Timing (Video).......................................................................................................24
-HDR-Monitor....................................................................................................................25
-G-SYNC-Monitor...............................................................................................................25
FEHLERBEHEBUNG.......................................................................... 25
LIZENZ.............................................................................................27
INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPENSOURCESOFTWARE..28
4
DEUTSCH
MONTAGE UND VORBEREITUNG
VORSICHT
• Um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie nur Originalteile.
• Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt.
• Es wird empfohlen, die mitgelieferten Komponenten zu verwenden.
• Abbildungen in diesem Dokument zeigen typische Schritte und können möglicherweise vom tatsächlichen Produkt
abweichen.
• Geben Sie beim Zusammenbau des Produkts keine Fremdsubstanzen (Öle, Schmierstoffe, usw.) auf die
Gewindeteile. (Dies könnte das Produkt beschädigen.)
• Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden. Auf
dieseWeise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
• Tragen Sie den Monitor am Standfußsockel nicht verkehrt herum. Der Monitor könnte sich sonst vom
Standfußsockel lösen und zuVerletzungen führen.
• Wenn Sie den Monitor heben oder verschieben, berühren Sie dabei nicht den Bildschirm. Die Kräfte, die dabei auf
den Bildschirm wirken, können Schäden verursachen.
• Im Gegensatz zur allgemeinen Methode der Beschichtung wird dasWellenmuster auf die Oberfläche des
glitzernden Materials im Rohmaterial aufgetragen. Es gibt kein abgeschältes Aussehen und eine gute Haltbarkeit.
Sie können das Produkt einwandfrei verwenden.
HINWEIS
• Die Komponenten können von den hier aufgeführten Abbildungen abweichen.
• Die in dieser Bedienungsanleitung veröffentlichten Produktinformationen und technischen Daten können im
Rahmen von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Die optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem
Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, erwerben.
• Das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel kann je nach Region abweichen.
5
DEUTSCH
Installation
Bewegen und Anheben des Monitors
Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer oder
Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicherenTransport zu
gewährleisten.
• Es wird empfohlen, den Monitor in den Originalkarton oder die Originalverpackung zu stellen und dann zu
bewegen.
• Trennen Sie das Netzkabel und alle weiteren Kabel ab, bevor Sie den Monitor bewegen oder anheben.
• Halten Sie den Monitor unten und an der Seite am Rahmen gut fest. Halten Sie nicht den Bildschirm selbst fest.
• Halten Sie den Monitor so, dass der Bildschirm von Ihnen abgewendet ist, um einVerkratzen des Bildschirms zu
verhindern.
• Setzen Sie den Monitor während des Transports keinen ruckartigen Bewegungen oder starken Erschütterungen aus.
• Halten Sie den Monitor beim Bewegen aufrecht, drehen Sie ihn niemals auf die Seite und kippen Sie ihn nicht
seitwärts.
VORSICHT
• Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren.
-Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Bilder erzeugt werden.
• Wenn Sie den Monitor ohne Standfußsockel verwenden, kann der Monitor bei Betätigung der Joystick-Taste
umkippen. Dies kann zu Schäden am Monitor und zu Verletzungen führen. Zudem funktioniert die Joystick-Taste
möglicherweise nicht richtig.
6
DEUTSCH
Installation auf einem Tisch
• Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens
100mm zurWand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
: 100 mm
VORSICHT
• Trennen Sie die Netzverbindung, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an.
• Wenn Sie ein weiteres Stromkabel benötigen, wenden Sie sich an Ihren Elektrohändler.
Verwenden des Kensington-Schlosses
Weitere Informationen zur Installation undVerwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Kensington-
Schloss oder auf der Website
http://www.kensington.com
.
Schließen Sie den Monitor mithilfe eines Kensington-Sicherheitskabels an einenTisch an.
HINWEIS
• Das Kensington-Sicherheitssystem ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei den meisten Elektrohändlern.
7
DEUTSCH
Installation an einer Wand
Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für dieWandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte.
Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100mm zur Wand und 100mm Abstand an den
Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Detaillierte Installationsanweisungen erhalten Sie von
Ihrem lokalen Händler. Informationen zur Installation undVerwendung einer schwenkbarenWandmontagehalterung
finden Sie außerdem im Handbuch.
: 100 mm
Installieren der Wandmontageplatte
Um den Monitor an derWand zu montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des
Monitors.
Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an derWand und am Monitor.
Wandhalterung (mm) 100 x 100
Standardschraube M4 x L10
Anzahl Schrauben 4
Wandmontageplatte (Optional) LSW149
8
DEUTSCH
HINWEIS
• Verwenden Sie Schrauben, die demVESA-Standard entsprechen.
• Der Wandmontagesatz umfasst die Installationsanleitung und alle notwendigen Teile.
• Die Wandmontagehalterung ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Elektrohändler.
• Je nachWandmontagehalterung kann die Länge der Schrauben variieren. Falls Sie Schrauben verwenden, die die
Standardlänge überschreiten, können Schäden im Inneren des Produkts verursacht werden.
• Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für dieWandmontagehalterung.
• Wenden Sie bei der Anbringung der Wandmontageplatte nicht zu viel Kraft auf, da sonst der Bildschirm beschädigt
werden könnte.
• Entfernen Sie den Standfuß vor der Montage des Monitors an einer Wandhalterung durch Ausführen der Schritte
zur Befestigung des Standfußes in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT
• Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen, um einen elektrischen Stromschlag
zu vermeiden.
• Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigtenWand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und
es kann zu Verletzungen kommen.Verwenden Sie eine zugelasseneWandhalterung von LG und wenden Sie sich an
Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
• UmVerletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät entsprechend der Installationsanweisungen fest an derWand
installiert werden.
• Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden. Auf
dieseWeise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
• Verwenden Sie eineWandmontagehalterung und Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen. Schäden, die
durch dieVerwendung oder falscheVerwendung ungeeigneter Komponenten verursacht werden, sind von der
Produktgarantie nicht abgedeckt.
• Von der Rückseite des Monitors aus gemessen, dürfen die angebrachten Schrauben jeweils nicht länger als 8mm
sein.
9
DEUTSCH
:Wandmontageplatte
: Rückseite des Monitors
: Standardschraube
: Max. 8 mm
Beschreibung des Produkts und seiner Tasten
A
: Joystick-Taste
10
DEUTSCH
So verwenden Sie die Joystick-Taste
Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen der Joystick-Taste nach links und
rechts/oben und unten steuern.
Grundfunktionen
(Einschalten): Drücken Sie mit ihrem Finger einmal auf die Joystick-Taste, um den Monitor einzuschalten.
(Abschalten): Halten Sie die Joystick-Taste mehr als 5 Sekunden gedrückt, um den Monitor auszuschalten.
(Lautstärke): Sie können die Lautstärke regeln, indem Sie die Joystick-Taste nach links bzw. rechts bewegen.
(Bildschirmhelligkeit): Sie können die Bildschirmhelligkeit regeln, indem Sie die Joystick-Taste nach oben und unten
bewegen.
Anpassen der Standhöhe
1 Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf.
2 Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen fest und passen Sie die Höhe an.
Max. 110,0mm
WARNUNG
• Legen Sie Ihre Hand beim Anpassen der Bildschirmhöhe nicht auf den Standkörper, umVerletzungen an den
Fingern zu vermeiden.