LG UltraGear 25GR75FG-B.AEUQ User manual

www.lg.com
Copyright 2023 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
(LED-Monitor*)
* LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung
auf.
Benutzerhandbuch
25GR75FG

2
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
MONTAGE UNDVORBEREITUNG........................................................4
-Installation.........................................................................................................................5
Bewegen und Anheben des Monitors.................................................................................5
Installation auf einemTisch................................................................................................6
Verwenden des Kensington-Schlosses ...............................................................................6
Installation an einerWand .................................................................................................7
-Beschreibung des Produkts und seinerTasten....................................................................9
So verwenden Sie die Joystick-Taste.................................................................................10
Anpassen der Standhöhe .................................................................................................10
Anpassen des Winkels ......................................................................................................11
Drehfunktion....................................................................................................................11
-UnterstützteTreiber und Software ...................................................................................13
VERWENDEN DES MONITORS.......................................................... 13
-Anschluss eines PCs..........................................................................................................14
HDMI-Anschluss...............................................................................................................14
DisplayPort-Anschluss......................................................................................................14
-Anschließen an AV-Geräte................................................................................................15
HDMI-Anschluss...............................................................................................................15
-Anschließen von Peripheriegeräten .................................................................................15
USB-Geräteanschluss .......................................................................................................15
Anschließen von Kopfhörern............................................................................................16

3
DEUTSCH
BENUTZEREINSTELLUNGEN.............................................................16
-Aktivieren des Hauptmenüs.............................................................................................16
Hauptmenüfunktionen ....................................................................................................17
Menüeinstellungen..........................................................................................................17
[Spiel Modus]...................................................................................................................18
[Spieleinstellung].............................................................................................................18
[Bildanpassung]...............................................................................................................19
[G-SYNC®Processor] ........................................................................................................19
[Eingang].........................................................................................................................20
[Allgemein]......................................................................................................................20
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN............................................................21
-Unterstützter Modus........................................................................................................23
-HDMI-Timing (Video).......................................................................................................24
-HDR-Monitor....................................................................................................................25
-G-SYNC-Monitor...............................................................................................................25
FEHLERBEHEBUNG.......................................................................... 25
LIZENZ.............................................................................................27
INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPENSOURCESOFTWARE..28

4
DEUTSCH
MONTAGE UND VORBEREITUNG
VORSICHT
• Um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie nur Originalteile.
• Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt.
• Es wird empfohlen, die mitgelieferten Komponenten zu verwenden.
• Abbildungen in diesem Dokument zeigen typische Schritte und können möglicherweise vom tatsächlichen Produkt
abweichen.
• Geben Sie beim Zusammenbau des Produkts keine Fremdsubstanzen (Öle, Schmierstoffe, usw.) auf die
Gewindeteile. (Dies könnte das Produkt beschädigen.)
• Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden. Auf
dieseWeise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
• Tragen Sie den Monitor am Standfußsockel nicht verkehrt herum. Der Monitor könnte sich sonst vom
Standfußsockel lösen und zuVerletzungen führen.
• Wenn Sie den Monitor heben oder verschieben, berühren Sie dabei nicht den Bildschirm. Die Kräfte, die dabei auf
den Bildschirm wirken, können Schäden verursachen.
• Im Gegensatz zur allgemeinen Methode der Beschichtung wird dasWellenmuster auf die Oberfläche des
glitzernden Materials im Rohmaterial aufgetragen. Es gibt kein abgeschältes Aussehen und eine gute Haltbarkeit.
Sie können das Produkt einwandfrei verwenden.
HINWEIS
• Die Komponenten können von den hier aufgeführten Abbildungen abweichen.
• Die in dieser Bedienungsanleitung veröffentlichten Produktinformationen und technischen Daten können im
Rahmen von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Die optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem
Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, erwerben.
• Das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel kann je nach Region abweichen.

5
DEUTSCH
Installation
Bewegen und Anheben des Monitors
Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer oder
Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicherenTransport zu
gewährleisten.
• Es wird empfohlen, den Monitor in den Originalkarton oder die Originalverpackung zu stellen und dann zu
bewegen.
• Trennen Sie das Netzkabel und alle weiteren Kabel ab, bevor Sie den Monitor bewegen oder anheben.
• Halten Sie den Monitor unten und an der Seite am Rahmen gut fest. Halten Sie nicht den Bildschirm selbst fest.
• Halten Sie den Monitor so, dass der Bildschirm von Ihnen abgewendet ist, um einVerkratzen des Bildschirms zu
verhindern.
• Setzen Sie den Monitor während des Transports keinen ruckartigen Bewegungen oder starken Erschütterungen aus.
• Halten Sie den Monitor beim Bewegen aufrecht, drehen Sie ihn niemals auf die Seite und kippen Sie ihn nicht
seitwärts.
VORSICHT
• Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren.
-Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Bilder erzeugt werden.
• Wenn Sie den Monitor ohne Standfußsockel verwenden, kann der Monitor bei Betätigung der Joystick-Taste
umkippen. Dies kann zu Schäden am Monitor und zu Verletzungen führen. Zudem funktioniert die Joystick-Taste
möglicherweise nicht richtig.

6
DEUTSCH
Installation auf einem Tisch
• Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens
100mm zurWand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
: 100 mm
VORSICHT
• Trennen Sie die Netzverbindung, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an.
• Wenn Sie ein weiteres Stromkabel benötigen, wenden Sie sich an Ihren Elektrohändler.
Verwenden des Kensington-Schlosses
Weitere Informationen zur Installation undVerwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Kensington-
Schloss oder auf der Website
http://www.kensington.com
.
Schließen Sie den Monitor mithilfe eines Kensington-Sicherheitskabels an einenTisch an.
HINWEIS
• Das Kensington-Sicherheitssystem ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei den meisten Elektrohändlern.

7
DEUTSCH
Installation an einer Wand
Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für dieWandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte.
Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100mm zur Wand und 100mm Abstand an den
Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Detaillierte Installationsanweisungen erhalten Sie von
Ihrem lokalen Händler. Informationen zur Installation undVerwendung einer schwenkbarenWandmontagehalterung
finden Sie außerdem im Handbuch.
: 100 mm
Installieren der Wandmontageplatte
Um den Monitor an derWand zu montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des
Monitors.
Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an derWand und am Monitor.
Wandhalterung (mm) 100 x 100
Standardschraube M4 x L10
Anzahl Schrauben 4
Wandmontageplatte (Optional) LSW149

8
DEUTSCH
HINWEIS
• Verwenden Sie Schrauben, die demVESA-Standard entsprechen.
• Der Wandmontagesatz umfasst die Installationsanleitung und alle notwendigen Teile.
• Die Wandmontagehalterung ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Elektrohändler.
• Je nachWandmontagehalterung kann die Länge der Schrauben variieren. Falls Sie Schrauben verwenden, die die
Standardlänge überschreiten, können Schäden im Inneren des Produkts verursacht werden.
• Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für dieWandmontagehalterung.
• Wenden Sie bei der Anbringung der Wandmontageplatte nicht zu viel Kraft auf, da sonst der Bildschirm beschädigt
werden könnte.
• Entfernen Sie den Standfuß vor der Montage des Monitors an einer Wandhalterung durch Ausführen der Schritte
zur Befestigung des Standfußes in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT
• Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen, um einen elektrischen Stromschlag
zu vermeiden.
• Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigtenWand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und
es kann zu Verletzungen kommen.Verwenden Sie eine zugelasseneWandhalterung von LG und wenden Sie sich an
Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
• UmVerletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät entsprechend der Installationsanweisungen fest an derWand
installiert werden.
• Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden. Auf
dieseWeise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
• Verwenden Sie eineWandmontagehalterung und Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen. Schäden, die
durch dieVerwendung oder falscheVerwendung ungeeigneter Komponenten verursacht werden, sind von der
Produktgarantie nicht abgedeckt.
• Von der Rückseite des Monitors aus gemessen, dürfen die angebrachten Schrauben jeweils nicht länger als 8mm
sein.

9
DEUTSCH
:Wandmontageplatte
: Rückseite des Monitors
: Standardschraube
: Max. 8 mm
Beschreibung des Produkts und seiner Tasten
A
: Joystick-Taste

10
DEUTSCH
So verwenden Sie die Joystick-Taste
Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen der Joystick-Taste nach links und
rechts/oben und unten steuern.
Grundfunktionen
(Einschalten): Drücken Sie mit ihrem Finger einmal auf die Joystick-Taste, um den Monitor einzuschalten.
(Abschalten): Halten Sie die Joystick-Taste mehr als 5 Sekunden gedrückt, um den Monitor auszuschalten.
(Lautstärke): Sie können die Lautstärke regeln, indem Sie die Joystick-Taste nach links bzw. rechts bewegen.
(Bildschirmhelligkeit): Sie können die Bildschirmhelligkeit regeln, indem Sie die Joystick-Taste nach oben und unten
bewegen.
Anpassen der Standhöhe
1 Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf.
2 Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen fest und passen Sie die Höhe an.
Max. 110,0mm
WARNUNG
• Legen Sie Ihre Hand beim Anpassen der Bildschirmhöhe nicht auf den Standkörper, umVerletzungen an den
Fingern zu vermeiden.

11
DEUTSCH
Anpassen des Winkels
1 Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf.
2 Passen Sie denWinkel des Bildschirms an.
Die Neigung des Bildschirms kann um bis zu -5° nach vorne und um bis zu 15° nach hinten eingestellt werden, um ein
angenehmes Betrachten zu gewährleisten. Sie können den Winkel des Bildschirms auch um 30 Grad nach links oder
rechts verschieben.
WARNUNG
• Um beim Anpassen des BildschirmsVerletzungen an den Fingern zu vermeiden, halten Sie den unteren Teil des
Monitors nicht wie nachfolgend gezeigt.
• Achten Sie darauf, den Bildschirmbereich nicht zu berühren oder darauf zu drücken, wenn Sie die Neigeung des
Monitors anpassen.
HINWEIS
• Die linke oder rechte Seite des Bildschirms kann leicht nach oben oder unten rotiert werden (bis zu 2Grad).
Passen Sie die horizontale Einstellung des Bildschirms an.
Drehfunktion
Mit der Drehfunktion lässt sich der Monitor um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
WARNUNG
• Drehen Sie den Monitor nicht zu schnell oder zu kräftig. Der Tisch könnte bei Kontakt mit dem Kopf des Monitors
zerkratzt werden.
-Der Bildschirm kann mit dem Standfuß in Berührung kommen und Kratzer verursachen.
-Achten Sie darauf, Ihren Finger nicht zwischen Bildschirm und Standfuß zu bekommen.
Kopf des Monitors
Standfuß

12
DEUTSCH
1 Heben Sie den Monitor so weit wie möglich an.
2 Richten Sie den Monitorwinkel in Pfeilrichtung aus, wie in der Abbildung dargestellt.
3 Drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn wie in der Abbildung dargestellt.
4 Schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Monitor wie in der Abbildung dargestellt um 90° drehen.

13
DEUTSCH
HINWEIS
• Eine automatische Drehfunktion der Anzeige wird nicht unterstützt.
• Der Bildschirm kann durch das entsprechende imWindows-Betriebssystem enthaltene Tastenkürzel zum
Drehen des Bildschirms leicht gedreht werden. Beachten Sie, dass einigeVersionen von Windows und einige
Grafikkartentreiber möglicherweise andere Einstellungen für dasTastenkürzel zum Drehen des Bildschirms
verwenden oder es gar nicht unterstützen.
Unterstützte Treiber und Software
Sie können die neuesteVersion von der LGEWebsite (
www.lg.com
) herunterladen und installieren.
-Monitortreiber /
VERWENDEN DES MONITORS
• Die Abbildungen in dieser Anleitung können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Drücken Sie die Joystick-Taste, gehen Sie zu [Menü] > [Eingang] und klicken Sie auf die Eingangs-Option.
VORSICHT
• Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder
Bildrauschen an.
• Drücken Sie nicht für längere Zeit auf den Bildschirm. Dies kann zu Bildverzerrungen führen.
• Vermeiden Sie das Anzeigen von Standbildern über einen längeren Zeitraum. Dies kann zum Einbrennen des Bildes
führen.Verwenden Sie nach Möglichkeit einen PC-Bildschirmschoner.
• Verwenden Sie zum Anschließen des Stromkabels eine geerdete Mehrfachsteckdose (3-polig) oder eine geerdete
Wandsteckdose.
• Eventuell flimmert der Monitor, wenn er in kalter Umgebung eingeschaltet wird. Dies ist normal.
• Es können rote, grüne oder blaue Punkte auf der Bildfläche erscheinen. Dies ist normal.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das mitgelieferte DisplayPort-Kabel verwenden. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
kommen.

14
DEUTSCH
Anschluss eines PCs
• Dieser Monitor unterstützt die *-Funktion.
* : Eine Funktion, mit der ein Gerät ohne Neukonfiguration oder manuelle Installation von Treibern an
einen Computer angeschlossen werden kann.
HDMI-Anschluss
Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor.
HINWEIS
• Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu
Kompatibilitätsproblemen kommen.
• Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit HDMI-Logo. Wenn Sie kein zertifiziertes HDMI-Kabel verwenden, zeigt
der Bildschirm eventuell nichts an, oder einVerbindungsfehler tritt auf.
• EmpfohleneTypen von HDMI-Kabeln
-Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI®/™-Kabel
-Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI®/™-Kabel mit Ethernet
-Ultra-Hochgeschwindigkeits-HDMI®/™-Kabel
DisplayPort-Anschluss
Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor.
HINWEIS
• Abhängig von der DP-Version (DisplayPort) des PCs steht möglicherweise keinVideo-oder Audio-Ausgang zur
Verfügung.
• Wenn Sie eine Mini DisplayPort-Grafikkarte nutzen, sollten Sie ein Mini DP-auf-DP-Kabel (Mini DisplayPort auf
DisplayPort) oder einen Adapter mit DisplayPort1.4-Unterstützung verwenden. (Separat erhältlich)

15
DEUTSCH
Anschließen an AV-Geräte
HDMI-Anschluss
HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor.
HINWEIS
• Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu
Kompatibilitätsproblemen kommen.
• Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit HDMI-Logo. Wenn Sie kein zertifiziertes HDMI-Kabel verwenden, zeigt
der Bildschirm eventuell nichts an, oder einVerbindungsfehler tritt auf.
• EmpfohleneTypen von HDMI-Kabeln
-Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI®/™-Kabel
-Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI®/™-Kabel mit Ethernet
-Ultra-Hochgeschwindigkeits-HDMI®/™-Kabel
Anschließen von Peripheriegeräten
USB-Geräteanschluss
Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub.
HINWEIS
• Wir empfehlen, für die Nutzung des Produkts alle Windows-Updates zu installieren und Ihr Windows auf dem
aktuellen Stand zu halten.
• Peripheriegeräte sind separat erhältlich.
• Über den USB-Anschluss könnenTastatur, Maus oder USB-Geräte verbunden werden.
• Die Ladegeschwindigkeit kann je nach Gerät unterschiedlich sein.
VORSICHT
• Vorsicht bei der Verwendung eines USB-Geräts.
-Ein USB-Gerät, das mit einem automatischen Erkennungsprogramm installiert wurde oder einen eigenenTreiber
verwendet, wird möglicherweise nicht erkannt.
-Einige USB-Geräte werden möglicherweise nicht unterstützt oder funktionieren nicht korrekt.
-Es wird empfohlen, einen USB-Hub oder ein Festplattenlaufwerk mit Stromversorgung zu verwenden. (Falls die
Stromversorgung nicht ausreichend ist, wird das USB-Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt.)

16
DEUTSCH
Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie Peripheriegeräte über den Kopfhörerausgang an den Monitor an.
HINWEIS
• Peripheriegeräte sind separat erhältlich.
• Je nach Audioeinstellungen des PCs und des externen Geräts kann der Funktionsumfang von Kopfhörern und
Lautsprechern eingeschränkt sein.
BENUTZEREINSTELLUNGEN
HINWEIS
• Das OSD-Menü (On Screen Display) Ihres Monitors kann sich leicht von dem in diesem Handbuch beschriebenen
Menü unterscheiden.
Aktivieren des Hauptmenüs
1 Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Unterseite des Monitors.
2 Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen
einzustellen.
Joystick-Taste

17
DEUTSCH
Hauptmenüfunktionen
A
B C
E
D
Hauptmenü Beschreibung
: [Ausschalten] Der Monitor wird ausgeschaltet.
: [Eingang]
Legt den Eingangsmodus fest. (Standard)
• Sie können den linkenTeil ( ) des Hauptmenüs einstellen, um die
bevorzugten Menüs leichter aufrufen zu können. ([Menü] > [Allgemein] >
[BenutzerdefinierteTaste 1])
: [Spiel Modus]
Legt den Spiel Modus für Spiele fest. (Standard)
• Sie können den rechten Teil ( ) des Hauptmenüs einstellen, um die
bevorzugten Menüs leichter aufrufen zu können. ([Menü] > [Allgemein] >
[BenutzerdefinierteTaste 2])
: [Verlassen] Das Hauptmenü verlassen.
: [Menü] Konfiguriert die Bildschirmoptionen.
Menüeinstellungen
1 Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs auf die Joystick-Taste an der Unterseite des Monitors und rufen Sie
dann das [Menü] auf.
2 Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen.
3 Bewegen Sie den Joystick nach oder drücken Sie auf ( ), um zum übergeordneten Menü zurückzukehren
oder andere Menüelemente zu konfigurieren.
4 Wenn Sie das OSD-Menü verlassen möchten, bewegen Sie den Joystick nach
, bis Sie es verlassen.
[Spiel Modus] [Spieleinstellung] [Bildanpassung] [G-SYNC®
Processor] [Eingang] [Allgemein]

18
DEUTSCH
[Spiel Modus]
HINWEIS
[Spiel Modus] kann nicht ausgewählt werden, wenn HDR aktiv ist.
[Spiel Modus] bei SDR (Non-HDR)-Signal
[Menü] > [Spiel Modus]
• [Spieler 1]/[Spieler 2]: Mithilfe der Bildmodi für [Spieler1] und [Spieler2] können Sie zwei Sätze von
benutzerdefinierten Anzeige-Einstellungen speichern, einschließlich spielbezogener Setup-Optionen.
• [FPS]: Dieser Modus ist für FPS-Spiele optimiert. Er eignet sich für sehr dunkle FPS-Spiele.
• [RTS]: Dieser Modus ist für RTS-Spiele optimiert.
• [Leser]: Optimiert den Bildschirm zum Lesen von Dokumenten. Sie können den Bildschirm im OSD-Menü aufhellen.
• [sRGB]: Ein Standard RGB-Farbraum für den Monitor und Drucker.
[Spieleinstellung]
[Menü] > [Spieleinstellung]
• [Schwarz Stabilisator] (nur für SDR): Mit dieser Funktion steuern Sie den Schwarzkontrast, um in dunklen Szenen
eine bessere Darstellung zu gewährleisten. Dadurch sind Objekte auch in dunklen Spielszenen gut zu erkennen.
• [Reaktionszeit]: Stellt in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Bildschirms die Reaktionszeit für die
Bildanzeige ein.
Für normale Umgebungen wird die Einstellung [Schnell] empfohlen.
Bei sich schnell bewegenden Bildern wird die Einstellung [Schneller] empfohlen.
Die Einstellung [Schneller] kann zum Einbrennen von Bildern führen.
-[Schneller]: Setzt die Reaktionszeit auf Schneller.
-[Schnell]: Setzt die Reaktionszeit auf Schnell.
-[Normal]: Setzt die Reaktionszeit auf Normal.
-[Aus]: Deaktiviert die Funktion.
• [Fadenkreuz]: Das Fadenkreuz bietet eine Markierung in der Mitte des Bildschirms für Ego-Shooter-Spiele (First
Person Shooter, FPS).
Die Nutzer haben die Auswahl aus vier verschiedenen Fadenkreuzen, die zu ihrer Spielumgebung passen.
• [FPS Bildratenzähler]
-[Ein]: Die Anzeige wird oben links am Bildschirm angezeigt. Sie stellt die tatsächliche Bildrate dar, die am
Eingang empfangen wird.
-[Aus]:Verwendet nicht die Funktion FPS Bildratenzähler.
-Die Funktionen [FPS Bildratenzähler] und [Fadenkreuz] können nicht gleichzeitig verwendet werden.
• [Spiel zurücksetzen]: Diese Option setzt den Spieleinstellung auf die Standardeinstellungen zurück.

19
DEUTSCH
[Bildanpassung]
[Menü] > [Bildanpassung]
• [Helligkeit/Kontrast] (nur für SDR): Dient zum Einstellen der Helligkeit und des Farbkontrasts des Bildschirms.
• [Gamma] (nur für SDR)
-[Modus 1], [Modus 2], [Modus 3]: Je höher der Gamma-Wert, desto dunkler wird das Bild. Umgekehrt wird das
Bild heller, je niedriger der Gamma-Wert ist.
• [Farbtemp.] (nur für SDR): Stellen Sie eine individuelle Farbtemperatur ein.
-[Benutzer]: Der Benutzer kann die Farben Rot, Grün und Blau anpassen.
-[Warm]: Legt eine Bildschirmfarbe mit rötlichem Ton fest.
-[Mittel]: Legt eine Bildschirmfarbe zwischen einem rötlichen und einem bläulichenTon fest.
-[Kalt]: Legt eine Bildschirmfarbe mit bläulichemTon fest.
• [R/G/B] (nur für SDR): Sie können die Bildfarbe durch Einstellen der Farben Rot, Grün und Blau anpassen.
• [Sechs Farben] (nur für SDR): Passt die Einstellungen der Sättigung der sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan,
Magenta, Gelb) entsprechend der Nutzer-Vorgaben an und speichert sie anschließend.
-Sättigung: Passt die Sättigung der Bildschirmfarben an. Je niedriger derWert, desto weniger gesättigt und desto
heller werden die Farben. Je höher der Wert, desto stärker gesättigt und desto dunkler werden die Farben.
• [Bildeinstellungen zurücksetzen]: Diese Option setzt die Bild- und Farbeinstellungen auf die Standardeinstellungen
zurück.
[G-SYNC®Processor]
• [G-SYNC Esports]: Dieser Modus wurde speziell für das Spielen von Esport-Turnieren entwickelt.
• [NVIDIA Reflex Latency Analyzer ]: Erfasst den zeitlichen Unterschied zwischen dem Mausklick und dem
dargestellten Bildschirm und analysiert dann das Ergebnis auf dem Bildschirm.
-[PC + Display Latenz]: Aktiviert die Latenz-Analysefunktion. Die Standardeinstellung ist Aus.
Stellen Sie sicher, dass eine Maus im entsprechenden USB-Anschluss eingesteckt ist.
-[Überwachung der Empfindlichkeit]: Stellt die Überwachung der Empfindlichkeit auf Niedrig, Mittel oder Hoch
ein.
-[Monitoring Rectangle anzeigen]: Zeigt das graue Überwachungsrechteck an
-[Voreinstellung für Rectangle]:Voreingestellte Position des Überwachungsrechtecks einstellen. Sie können auch
Rechtshänder (standard), Mitte oder Linkshänder auswählen.
-[Lage des Rectangles]: Stellen Sie die Position des Rechtecks manuell ein.
-[Die Größe des Rectangles]: Stellen Sie die Größe des Rechtecks manuell ein.
• [NVIDIA ULMB]: Funktion für weniger Motion-Blur für schnelle Bilder.
Diese Funktion steht zurVerfügung, wenn die Bildrate eines DP-Eingangs bei 144 Hz oder 240 Hz liegt.
Achten Sie darauf, dass das DP-Kabel direkt mit dem DP-Anschluss verbunden ist.
Diese Funktion steht möglicherweise nicht zurVerfügung, wenn Sie DP über den Dongle/Hub anschließen.
Achten Sie darauf, dass die Funktion„G-SYNC aktivieren“ in der NVIDIA-Steuerung nicht ausgewählt ist.
• [ULMB-Impulsbreite]: Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung des Panels mit dem Joystick ein, um den Motion-Blur
zu reduzieren und stellen Sie den Level von 10 auf 100 ein. Kleinere Werte reduzieren den Motion-Blur und die
Helligkeit.

20
DEUTSCH
[Eingang]
[Menü] > [Eingang]
• [Eingangsliste]: Auswahl des Eingangsmodus.
• [Seitenverhältnis]: Stellt das Bildschirmformat ein.
Die Anzeige kann bei den Optionen [Vollbild] und [Original] in der empfohlenen Auflösung gleich aussehen.
-[Vollbild]: Zeigt das Video unabhängig vom eingehendenVideosignal im Breitbildmodus an.
-[Original]: Zeigt dasVideo je nach Seitenverhältnis des eingehenden Videosignals an.
• [Auto Eingangsumschalter]: Wenn der [Auto Eingangsumschalter] auf [Ein] ist, schaltet der Monitor automatisch zu
einem neuen Eingang, sobald ein Gerät an diesen angeschlossen wird.
[Allgemein]
[Menü] > [Allgemein]
• [Sprache]: Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs.
• [UltraGear Lighting]: Stellt die Beleuchtung des Logos auf der Rückseite des Monitors ein.
-[Static 1], [Static 2], [Static 3], [Static 4]: Die Beleuchtung auf die gewünschte Farbe einstellen.
-[Atmen]: Die Helligkeit der Logo-Beleuchtung ändert sich auf natürlicheWeise.
-[Aus]: Schaltet die Beleuchtung des Logos auf der Rückseite des Monitors aus.
• [BenutzerdefinierteTaste 1]/ [Benutzerdefinierte Taste 2]: Sie können das Hauptmenü einstellen, um leichter
Zugang zum bevorzugten Menü zu haben. [BenutzerdefinierteTaste 1] und [BenutzerdefinierteTaste 2] erscheinen
links / rechts des Hauptmenüs.
• [Lighting Option]:Wenn Sie den Monitor abschalten, können Sie [Lighting Status beibehalten] oder [Lighting
ausschalten] einstellen.
-[Lighting Status beibehalten]:Wenn der Monitor ausgeschaltet wird, ist die Beleuchtung auf der Rückseite des
Monitors immer eingeschaltet.
-[Lighting ausschalten]: Beim Ausschalten des Monitors wird die Beleuchtung auf der Rückseite des Monitors
ausgeschaltet.Wenn der Monitor eingeschaltet wird, wird der zuletzt ausgewählte Beleuchtungsstatus
eingeschaltet.
This manual suits for next models
1
Other LG Monitor manuals