Lindemann LIMETREE NETWORK User manual

3
INHALTSVERZEICHNIS
4Vorwort
5Sicherheitshinweise
6Produktbeschreibung
7Funktionsbeschreibung
9Inbetriebnahme
11 Klangliche Optimierung
12 Technische Daten
13 Garantie
TABLE OF CONTENTS TABLE DES MATIÈRES
15 Introduction
16 Safety introduction
17 Product description
18 Functional description
20 Getting started
22 Sound optimization
23 Technical specications
24 Guarantee
26 Introduction
27 Consignes de sécurité
28 Description du produit
29 Description fonctionelle
31 Mise en service
33 Optimisation du son
34 Données techniques
35 Garantie
DE EN FR

4DE
TOP h
VORWORT
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank,
dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause
LINDEMANN entschieden haben. Wir entwickeln
und fertigen unsere Produkte seit 25 Jahren in
Deutschland und haben unsere ganze Erfahrung
und Passion in die Klangqualität dieses Produktes
gesteckt. Lehnen Sie sich zurück und entdecken
Sie Ihre Lieblingsaufnahmen neu. Wir garantie-
ren Ihnen Musikgenuss auf Weltklasse-Niveau.
Bevor Sie starten
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte voll-
ständig und sorgfältig durch. Sie ist ein Bestand-
teil dieses Produktes und enthält wichtige Hin-
weise zur richtigen Benutzung. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung zum späteren Nach-
schlagen auf.
TOP h

5DE
TOP h
SICHERHEITSHINWEISE
• Der Kontakt mit Netzspannungen ist lebensgefährlich! Verwen-
den Sie nur vorschriftsmäßige Netzsteckdosen und unbeschä-
digte Netzkabel zum Betrieb dieses Gerätes.
• Verwenden Sie zum Betrieb des Gerätes ausschließlich das bei-
liegende Netzgerät. Ein Betrieb mit einem anderen als dem bei-
liegenden Netzgerät führt zu Haftungsausschluss und Gewähr-
leistungsverlust. Das Netzgerät ist nur spannungsfrei, wenn es
nicht mit einer Netzsteckdose verbunden ist!
• Betreiben Sie das Produkt an einem sicheren Platz und verle-
gen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Halten
Sie das Produkt von Kindern fern. Betreiben Sie das Produkt
nicht unbeaufsichtigt.
• Öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Veränderun-
gen am Produkt vor. Haftungsausschluss und Gewährleistungs-
verlust sind die Folge.
• Das Gerät darf im Betrieb keinesfalls Feuchtigkeit oder Flüssig-
keiten ausgesetzt werden. Schützen Sie das Produkt vor trop-
fenden oder spritzenden Flüssigkeiten und halten Sie es von
mit Wasser gefüllten Gefäßen fern.
• Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Verpa-
ckungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Nehmen
Sie beschädigte Geräte keinesfalls in Betrieb.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich zu dem in den folgen-
den Kapiteln beschriebenen Zweck. Zweckentfremdung führt zu
Haftungsausschluss und Gewährleistungsverlust.
EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt LINDEMANN audiotechnik GmbH,
dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richt-
linien der Europäischen Union erfüllt.
Sachgemäße Entsorgung von Elektrogeräten
Elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie können gemäß
Richtlinie 2012/19/EU am Ende Ihrer Lebensdauer an den Her-
steller, den Verkäufer oder eine öffentliche Sammelstelle kosten-
los zurückgegeben werden. Mit dieser Art der Entsorgung leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. WEEE-Reg-
Nr.: DE 39271874.
TOP h

6DE
TOP h
Der Limetree NETWORK ist ein hochqualitativer Netzwerkspieler,
der Musik von Streamingdiensten und lokalen Speichermedien
in Studio-Master-Qualität wiedergeben kann. Er wird mit einem
LAN-Kabel oder über WLAN mit dem Netzwerk verbunden. Er
verfügt zusätzlich über einen USB-Port zum Anschluss von Fest-
platten oder USB-Speichermedien. Neben einem analogen Line-
Level-Ausgang verfügt der Netzwerkspieler auch über einen
hochwertigen Kopfhöreranschluss.
Die Schaltung ist - rund um eine leistungsfähige Streaming-Platt-
form - auf beste Klangeigenschaften hin optimiert. Alle Musik-
dateien werden mit einer hochpräzisen FemtoClock nachsyn-
chronisiert: Die so bearbeiteten Daten sind frei von „Jitter“, der
häufigsten Ursache für schlechte Digitalwiedergabe. Der Klang
ist offen, natürlich und folgt im besten Sinne der Aufnahme. Eine
zusätzliche Steigerung der Klangqualität bietet die Möglichkeit,
alle Daten in ein 1-bit Signal (DSD) umzuwandeln. Die Wand-
ler-Bausteine arbeiten im Mono-Mode, jeder Kanal hat einen ei-
genen D/A-Wandler. Als Ausgangsstufe kommt einer der besten
Verstärkerbausteine des Marktes zum Einsatz, der auch als Kopf-
hörerverstärker eine ausgezeichnete Figur macht.
Für die Stromversorgung wird ein hochwertiges „medical grade“
Steckernetzteil eingesetzt, das eine besonders hohe Isolation von
Störungen im Stromnetz sicherstellt. Zusammen mit der aufwen-
digen Filterung im Gerät und speziellen Spannungsreglern konn-
te eine besonders störungsarme Stromversorgung mit Rausch-
werten unter 10µV realisiert werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Limetree NETWORK ist „Roon Ready“, kann also zum
Abspielen von Musik mit dem Roon Core und der Roon Soft-
ware verwendet werden. Sobald das Gerät erfolgreich mit
dem Netzwerk verbunden ist (LAN oder WLAN), kann das
Roon System darauf zugreifen.
Für weitere Informationen zu Roon
besuchen Sie bitte die offizielle Website:
https://roonlabs.com/
TOP h

7DE
TOP h
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORDERSEITE
1. Der Kippschalter an der Front des Netzwerkspielers hat zwei
Funktionen: Kurze Betätigung schaltet das Gerät ein. Erneute
kurze Betätigung schaltet das Gerät wieder aus. Für einen
Wechsel in den DSD-Mode halten Sie den Kippschalter für
3 Sekunden in der gekippten Position fest.
Achtung: Nach dem Einschalten benötigt das Gerät etwas Zeit
zum Booten. Sobald die Sample-Rate-Anzeige leuchtet, ist das
Gerät betriebsbereit. Beim Ausschalten blinkt die Power-Anzeige
solange
, bis das Gerät heruntergefahren ist.
Output USB LAN 5V DC
on
Network
Limetree
SR DSD
WLAN
WPS
1 2 3
2. Funktionsanzeige für die Anzeige der Sample-Rate
des Eingangssignals. Die Farbe dieser Anzeige
wechselt mit der Sample-Rate des Eingangssignals.
3. Funktionsanzeige für den DSD-Mode: wenn die Anzei-
ge gelb leuchtet, befindet sich das Gerät im DSD-Mode.
Wenn die Anzeige nicht leuchtet, befindet sich das
Gerät im „bit-perfect“-Mode.
4. Kopfhörerbuchse 3,5mm. Durch Einstecken des Kopf-
hörers wird der Kopfhörer-Ausgang eingeschaltet und
der Line-Output abgeschaltet.
Achtung: Die Impedanz des Kopfhörers sollte 32 Ohm
nicht unterschreiten.
Grün PCM 44.1/48 kHz
Türkis PCM 88.2/96 kHz
Blau PCM 176.4/192 kHz
Weiß PCM 352.8/384 kHz
Gelb DSD 64
Orange DSD 128
Violett DSD 256
4
TOP h

8DE
TOP h
RÜCKSEITE
Output USB LAN 5V DC
on
Network
Limetree
SR DSD
WLAN
WPS
5 6 7 9 q
8
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
5. Analoger Line-Output zum Anschluss von Leistungsverstärker oder
aktiven Lautsprechern.
6. WPS-Taste zur einfachen Verbindung mit dem Router.
(WPS=Wireless Protected Setup)
Halten Sie diese Taste für eine Sekunde gedrückt, bis beide Anzei-
gen an der Front abwechselnd gelb blinken:
Das Gerät ist jetzt im
WPS-Mode. Benutzen Sie dazu einen Stift oder eine Büroklammer.
7. USB-Host-Anschluss zur Verbindung mit USB-
Speichermedien. Strombelastbarkeit: 1,5A.
8. WLAN-Antenne. Befestigen Sie hier die mitgelieferte
Antenne, um das Gerät in das WLAN-Netz einzubinden.
9. LAN-Anschluss. Zur Verbindung mit dem Ethernet
über ein LAN-Kabel.
10. Kleinspannungsanschluss 5V DC.
Achtung: Es darf nur das mitgelieferte Steckernetz-
teil verwendet werden.

9DE
TOP h
INBETRIEBNAHME
• Sie benötigen einen Netzwerkrouter mit aktueller Firmware.
Dieser sollte idealerweise den WLAN-Standard 802.11a/b/g/n/
ac sowie WPS unterstützen.
• Ihr Internet-Anschluss sollte mindestens 16 Mbit/s bereitstellen.
• Bei WLAN-Betrieb muss die Empfangsstärke am Aufstellungsort
gut bis sehr gut sein.
• Sie benötigen ein aktuelles Smartphone oder Tablet. Bitte
installieren Sie darauf die LINDEMANN App. Diese finden
Sie im App-Store für iOS oder bei Google Play für Android.
Achtung: Die Funktionen und Einstellungen des Limetree
NETWORK können ausschließlich über die LINDEMANN App
bedient werden!
Betrieb mit LAN-Kabel
Stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Router
und dem Netzwerkspieler her. Verwenden Sie dazu das
beiliegende LAN-Kabel. Das Steckernetzteil wird mit der Versor-
gungsbuchse „5VDC“ am Netzwerkspieler und einer Netzsteckdo-
se verbunden. Schalten Sie den Limetree NETWORK ein. Das Gerät
meldet sich erstmalig im Netzwerk an. Hier benötigen Sie etwas
Geduld: Diese Prozedur kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone/Tablet die LINDEMANN App.
Wählen Sie unter „Devices“ den Netzwerkspieler als Abspielgerät
aus. Los geht’s! Wählen Sie die gewünschte Quelle und beginnen
Sie mit dem Browsen.
Sie können das Gerät über die Kopfhörerbuchse an der Front
mit einem Kopfhörer betreiben und über den Line-Output an der
Rückseite mit einem Verstärker oder aktiven Lautsprechern. Die
Umschaltung erfolgt automatisch durch Stecken des Kopfhörers.
Wenn kein Kopfhörer eingesteckt ist, ist der Line-Output aktiv.
Die LINDEMANN App für iOS und Android verwandelt Ihr Smart-
phone oder Tablet in eine praktische Fernbedienung und ermög-
licht so die komfortable und intuitive Steuerung praktisch aller
Funktionen des Limetree NETWORK.
Eine ausführliche Beschreibung der App sowie wei-
tere Informationen finden Sie auf unserer Website:
www.lindemann-audio.de
LAN

10 DE
TOP h
Betrieb mit WLAN
Um das Gerät im WLAN-Netzwerk zu betreiben, muss
es dort angemeldet werden. Am einfachsten ist die
„Push-Button-Verbindung“ durch WPS. Nehmen Sie dazu den
Limetree NETWORK wie oben beschrieben in Betrieb.
Montieren
Sie die Antenne. Warten Sie, bis die Sample-Rate-Anzeige leuch-
tet.
Drücken Sie jetzt die WPS-Taste Ihres Routers solange, bis die
WLAN-Anzeige dort blinkt (kann je nach Router abweichen). Drücken
Sie dann die WPS-Taste des Netzwerkspielers solange, bis die An-
zeigen an der Front abwechselnd gelb blinken. Nach kurzer Zeit wird
die erfolgreiche Anmeldung durch eine grün blinkende Sample-Rate-
Anzeige bestätigt. Bei rot blinkender Anzeige muss der Vorgang wie-
derholt werden.
Sie können den Sicherheitscode Ihres Routers auch manuell einge-
ben - mit Hilfe der LINDEMANN App. Dazu müssen Sie den Limetree
NETWORK zunächst mit einem LAN-Kabel mit dem Netzwerk ver-
binden. Auf der App gehen Sie zu Einstellungen/Netzwerk-Assistent/
WLAN/manuell. Hier geben Sie alle Daten Ihres Routers ein.
Wählen Sie nun unter „Devices“ den Limetree NETWORK als Abspiel-
gerät aus. Los geht’s! Das LAN-Kabel wird nun nicht mehr benötigt.
Wählen Sie die gewünschte Quelle und beginnen Sie mit dem
Browsen.
Sie können das Gerät über die Kopfhörerbuchse an der
Front mit einem Kopfhörer betreiben und über den Line-Output an der
Rückseite mit einem Verstärker oder aktiven Lautsprechern. Die Um-
schaltung erfolgt automatisch durch Stecken des Kopfhörers. Wenn
kein Kopfhörer gesteckt ist, ist der Line-Output aktiv.
Betrieb mit Bluetooth
Der Limetree NETWORK verfügt über eine Bluetooth-Funk-
tion, die es ermöglicht, Musik von z.B. Smartphones oder
Tablets drahtlos über den Netzwerkspieler wiederzugeben.
Für eine Bluetooth-Audioübertragung von einem Mobilgerät zum
Limetree NETWORK muss das Mobilgerät das A2DP Bluetooth
Audioübertragungsprotokoll unterstützen.
Um das Mobilgerät mit dem Netzwerkspieler zu verbinden, wählen Sie
auf der App „Bluetooth“. Öffnen Sie nun auf dem Mobilgerät „Einstel-
lungen“ und „Bluetooth“ und stellen Sie eine Verbindung her, indem
Sie den Limetree Network dort auswählen.
WLAN
INBETRIEBNAHME
Bluetooth
TOP h

11DE
TOP h
Die App können Sie nun schließen. Um in den Netzwerkbetrieb zurück-
zukehren, müssen Sie die Verbindung mit dem Netzwerkspieler auf
dem Mobilgerät trennen.
Betrieb mit USB
Der Limetree NETWORK kann Musik von USB-Speicher-
medien abspielen. Hierfür verfügt das Gerät über einen
USB-Host Anschluss auf der Rückseite.
Der Speicher kann mit einem der folgenden Dateisysteme formatiert
sein: FAT16, FAT32, NTFS, ext2, ext3 oder ext4. Das USB-Speicher-
medium kann über die USB Buchse mit Spannung versorgt werden,
sofern der Stromverbrauch des Gerätes 1,5A nicht übersteigt. Norm-
gerechte 2,5 Zoll USB Festplatten können ohne eigenes Netzteil direkt
hier angeschlossen werden.
Der USB-Host-Anschluss kann auch zum Laden von Smartphones
verwendet werden.
USB
KLANGLICHE OPTIMIERUNG
DURCH DSD-RE-SAMPLING
DSD-Re-Sampling
Der Limetree NETWORK verfügt über eine ra-
nierte Technik zur Verbesserung der Klangqualität.
Beim DSD-Re-Sampling werden alle PCM-Daten in ein hoch-
auösendes 1-bit Signal umgerechnet, das sog. DSD (Direct
Stream Digital). Im DSD-Mode arbeiten die Wandler als reine
Filterschaltung ohne DSP-Beeinussung. Klanglich ist dieser
1-bit Betrieb transparenter und natürlicher als PCM-Betrieb.
Ist der DSD-Mode nicht aktiv, arbeitet der Netzwerkspieler mit
intelligentem Re-Sampling und synchronisiert die digitalen
Daten mit einer ultra-genauen Femtoclock, um jeden Einuss
von Takt-Jitter auf den Klang zu eliminieren. Die Eingangsdaten
werden „bit-perfekt“ an die Wandler weitergeleitet.
11DE
TOP h

12 DE
TOP h
Messbedingungen: 22 °C, 230 V Netzspannung,
Audio Precision AP2722
Stromaufnahme: 0,1 W Standby, 3,5 W Betrieb, 8 W maximal
Stromversorgung: 5V DC
Abmessungen: 107 x 40 x 107 mm (B x H x T)
Gewicht: 300 g
Netzwerkspieler
Ethernet: 100 Mbit/s
WLAN: Dual-Band 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth: 4.2, A2DP
USB: 2.0 High-Speed Host-Interface, maximaler Ausgangsstrom 1,5A
Unterstützte Codecs: WAV, FLAC, AIFF, ALAC, MP3, AAC, Ogg Vorbis,
WMA, DSD
Unterstützung: UPnP und DLNA
Auflösung PCM: 44.1 kHz bis 384 kHz, 24bit. (WLAN bis 192 kHz)
Auflösung DSD: DSD 64 bis DSD 256. (WLAN bis DSD 128)
Gapless Playback
Streaming-Dienste: TIDAL, Qobuz, Deezer, HighResAudio, Spotify
Internet-Radio und Podcast
Roon Ready
D/A-Wandler
Auflösung: 384 kHz/32bit und DSD 256
Dynamik-Umfang: > 120 dB
THD & Noise: < 0,001% (@ 0 dB FS)
Clock: Ultra-Low-Jitter MEMS FemtoClock
Re-Sampling: bit-perfekt oder DSD
Wandler-Architektur: Zwei AK4452 DACs im Dual Differential Mono
Mode, AK4137 Re-Sampler
Ausgangs-Spannung: 2,0 V @ 0 dB FS
Ausgangsimpedanz Line-Output: 100 Ohm
Kopfhörer-Anschluss: 3,5mm Klinkenbuchse
Empfohlene Impedanz des Kopfhörers: 32 -200 Ohm
TECHNISCHE DATEN
TOP h

TOP h
GARANTIE
Unsere Produkte werden ausschließlich in Europa von ISO-zerti-
fizierten Betrieben gefertigt. Jedes einzelne Gerät wird anschlie-
ßend bei uns im Hause einer vollständigen, auch messtechni-
schen Funktionskontrolle unterzogen. Wir gewähren deshalb
guten Gewissens eine verlängerte Garantie von drei Jahren.
Wichtige Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser verlän-
gerten Garantie ist die Registrierung auf unsere Homepage. Wir
empfehlen, die Registrierung unmittelbar nach dem Erwerb des
Gerätes durchzuführen.
Bitte beachten Sie: Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstanden sind. Von der
Gewährleistung ausgeschlossen sind weiterhin Geräte, die geöff-
net wurden, oder in denen Reparaturversuche oder Veränderun-
gen durch Dritte vorgenommen wurden. Die Haftung für Folge-
schäden, die dadurch entstehen, ist ausgeschlossen. Außerdem
ist jede Haftung über den Warenwert des Gerätes hinaus aus-
geschlossen. Etwaige, abweichende Garantiezusagen durch den
Handel sind für uns nicht bindend.
This unit contains Transmitter Module FCC ID: 2AJYB-S810.
This device complies with part 15 of the FCC rules. Operation
is subject to the following two conditions: (1) This device may
not cause harmful interference, and (2) this device must accept
any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
13DE

DE
TOP h
LIMETREE NETWORK
YOUR AUDIOPHILE ESSENTIALS
15ENEN
INTRODUCTION
Congratulations and thanks a lot for your decision
to buy a LINDEMANN product. We have been de-
veloping and manufacturing our products in Ger-
many for 25 years and put all our experience and
passion into the sound quality of this device. Lean
back and rediscover your favorite recordings. We
guarantee you world-class musical enjoyment.
A First Note
Please read this operating manual complete-
ly and thoroughly. It is an integral part of this
product and contains important notes on how
to use it correctly. Keep this manual for future
reference.

16
TOP h
SAFETY INSTRUCTIONS
• A contact with mains voltages is potentially lethal! Use only regular
mains outlets and undamaged power cables to operate this device.
• Use the included power supply exclusively to operate the unit.
Operating the unit with any other than the included power supply
will result in an exclusion of liability and warranty forfeiture. The
power supply is only dead when it’s not connected to a power outlet!
• Operate the unit in a safe place and lay cables in such a way that
no one can trip over them. Keep the unit away from children. Do not
leave the running unit unattended.
• Do not open the unit and do not perform any modifications on the
product. This will result in an exclusion of liability and warranty
forfeiture.
• While in operation the unit must under no circumstances be ex-
posed to moisture or liquids. Protect the unit from dripping or
splashing liquids and keep it away from vessels filled with water.
• Prior to initial operation, check the package contents for complete-
ness and damages. A damaged unit must by no means put into
operation.
• Use the product only for the purpose described in the following
sections. Misuse will result in an exclusion of liability and warranty
forfeiture.
EU Declaration Of Conformity
With the CE symbol LINDEMANN audiotechnik GmbH declares that the
product meets the basic requirements and directives of the European
Union.
Proper disposal of electric appliances
In accordance with the European WEEE Directive, electronic devices
must not be disposed of with the household waste. Pursuant to
the Directive 2012/19/EU, they may be returned free of charge to
the manufacturer, the seller or a public collection point at the end
of their service life. With this kind of disposal you make a valuable
contribution to the protection of our environment. WEEE reg. no.:
DE 39271874.
EN
TOP h

17
TOP h
EN
PRODUCT DESCRIPTION
The Limetree NETWORK is a high-quality network player de-
signed to play music from streaming services and local storage
media in studio master quality. For this purpose it is linked to
the network via a LAN cable or WLAN. It has also a USB port for
connecting harddisks or other USB storage media. In addition to
an analog line-level output, the network player also offers a high-
class headphone output.
The circuitry, designed around a powerful streaming platform,
has been tuned for optimum signal quality. All music files are
post-synchronized by an ultra precise FemtoClock. The data pro-
cessed accordingly are free from “jitter“, the most frequent cause
of bad digital sound. The sound is open, natural and follows the
recording in its true sense. An extra gain in sound quality is pro-
vided by the option to convert any data into a 1-bit signal (DSD).
The converter blocks are run in mono mode, each channel has its
own D/A converter. For the output stage we use one of the best
amp modules on the market which also cuts a very fine figure as
a headphone amplifier.
For the power supply we use a high-quality “medical grade“ wall
plug transformer which ensures a particularly good isolation
from line disturbances. Owing to the elaborated onboard filtering
and special voltage regulators, we were able to realize an excep-
tionally low-noise power supply with a ripple voltage below 10 µV.
The Limetree NETWORK is “Roon Ready“, meaning that it’s
designed for playing music via the Roon Core and the Roon
software. As soon as the device is successfully logged into
the network (LAN or WLAN), the Roon System will get access
to it.
For more information about Roon
please visit the official website:
https://roonlabs.com/
TOP h

18
TOP h
EN
FUNCTIONAL DESCRIPTION
FRONT
1. The toggle switch on the front of the network player has two func-
tions: push it up briefly to turn the unit on. A second short push will
turn the unit off again. To change into DSD mode, press and hold the
switch in the upper position for three seconds.
Note: after turn-on the device will need some time to boot. The unit
is ready for use when the Sample Rate LED is lit. After turn-off the
Power LED will flash until the unit has shut down.
Output USB LAN 5V DC
on
Network
Limetree
SR DSD
WLAN
WPS
1 2 3
2. Function indicator of the input signal sampling rate.
The color of this LED will change along with input
signal sampling rate.
3. Function indicator for the DSD mode: when the LED is
lit yellow, the device is in the DSD mode. When the LED
is dark, the device is in the “bit-perfect“ mode.
4. Headphone socket 3.5 mm. Plugging in the headphone
will activate the headphone output and the line output
is muted.
Caution: the headphone impedance should not fall
below 32 ohms.
Green PCM 44.1/48 kHz
Cyan PCM 88.2/96 kHz
Blue PCM 176.4/192 kHz
White PCM 352.8/384 kHz
Yellow DSD 64
Orange DSD 128
Purple DSD 256
4
TOP h

19
TOP h
EN
REAR
Output USB LAN 5V DC
on
Network
Limetree
SR DSD
WLAN
WPS
5 6 7 9 q
8
5. Analog line-level output for connecting power amplifiers or active
loudspeakers.
6. WPS button for easy router connection (WPS = Wireless Protected
Setup). Using a ballpoint pen or paper clip, press and hold this
miniature button for one second until both LEDs are alternately
flashing yellow: the device is now in WPS mode.
7. USB host connector for docking USB storage media.
Max. ampacity: 1.5 A.
8. WLAN antenna. Fix the supplied antenna here to
integrate the device into the WLAN network.
9. LAN socket for an Ethernet connection via LAN cable.
10. 5V DC low voltage socket.
Caution: only the included plug-in power supply may
be used.
TOP h

20
TOP h
EN
GETTING STARTED
• You need a network router with the latest firmware. Ideally it
should support the 802.11a/b/g/n/ac WLAN standard as well
as WPS.
• Your internet connection should provide at least 16 Mbit/s.
• With WLAN operation the signal strength at the setup location
must be good or very good.
• You need an up-to-date smartphone or tablet with the
LINDEMANN app installed on it. The app is available at
the app store for iOS or at Google Play for Android.
Caution: The functions and settings of the Limetree NETWORK
can only be operated via the LINDEMANN app!
LAN cable operation
Link your router to the network player with the included
LAN cable. The wall plug transformer is connected to
the “5V DC“ supply socket of the network player and to a mains
outlet. Now turn on the Limetree NETWORK. The device will log
onto the network for the first time. Here you’ll need to have a little
patience: this procedure may last some time.
Open the LINDEMANN app on your smartphone/tablet. Under “De-
vices“ select the network player as your playback device and you’re
done! Select the desired source and start browsing.
You can either run the device for driving a headphone at the front
side headphone socket or by connecting an amplifier or active
loudspeakers to the rear line output. Switching is done automati-
cally by plugging in the headphone. If no headphone is plugged in,
the line output is active.
The LINDEMANN app for iOS and Android turns your smart-
phone or tablet into a practical remote and thus allows a conve-
nient and intuitive control of almost all functions of the Limetree
NETWORK.
For a detailed description of the app and more
information please visit our website:
www.lindemann-audio.com
LAN
TOP h
Table of contents
Languages: