Lisa DS-2/RF User manual

DE Bedienungsanleitung
EN Operation Instructions
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
Digitalwecker lisa DS-2/RF
Réveil digital lisa DS-2/RF avec
Alarm clock lisa DS-2/RF
Seite 2
Pagina 26
Page 18
Page 10
IT
Istruzioni per l’uso
ES Instrucciones de servicio Página 42
Pagina 34
Digitale wekker lisa DS-2/RF
Sveglia digitale lisa DS-2/RF
con radioricevitore lisa
Despertador lisa DS-2/RF
DS-2/RF
mit lisa-Funkempfänger
with lisa radio receiver
réception du système radio lisa
met lisa radio ontvanger
con radioreceptor lisa

Deutsch 2
Snooze / Weck-
wiederholungs-
knopf
Anzeige:
Tongeber
EIN/AUS
Blitzfläche
Weckalarm
EIN/AUS
12 V-Anschluss-
buchse
Anschlussbuchse für
Erweiterungsmodule
Signal-LEDs
für lisa Signale
Zeit-Stellrad
24/12 Std-
Anzeige
lisa-Kanal
Wahlschalter
Batteriefach
Anzeige:
Blitz
EIN/AUS
Anzeige:
Weckzeit
Stellknöpfe:
Uhrzeit Weckzeit Blitz Tongeber

Deutsch 3
Wir beglückwünschen Sie zum Er-
werb Ihres »lisa DS-2/RF«.
Sie haben sich dabei für ein modernes
und zuverlässiges System entschie-
den. Bitte lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung aufmerksam durch,
um die Anlage richtig in Betrieb neh-
men zu können und mit allen Mög-
lichkeiten des Systems vertraut zu
werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nach-
folgend aufgeführten Teile enthalten
sind:
- »lisa DS-2/RF«
- 12V-Steckernetzteil
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler oder direkt
an den Hersteller.
Funktionsprinzip
Der »lisa DS-2/RF« ist eine elektro-
nische Uhr mit digitaler Zeitanzeige
und einem Empfänger für Funksigna-
le verschiedener lisa Funksender. Ein
erkanntes Funksignal wird mit Licht-
blitz/Ton und 6 Signal-Leuchtdioden
(LEDs) dargestellt.
Zusätzlich kann folgendes Sonder-
zubehör über die »AUX«-Buchse an
den Wecker angeschlossen werden:
- Vibrationskissen A-3303-0
- Blitzmodul A-3320-0
- Schaltmodul A-3330-0
- Akustikmodul A-3340-0
Inbetriebnahme
Stecken Sie das Netzteil des »lisa
DS-2 / RF« in eine Hausstrom-Netz-
steckdose ein und verbinden Sie das
Kabel mit der 12 Volt- Anschlussbuch-
se auf der Rückseite des Weckers.
Uhrzeit einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit drücken
Sie den Uhrzeit-Stellknopf » « eine
Sekunde lang. Die Stundenziffern be-
ginnen zu blinken. Durch das Drehen
des Stellrads (Geräterückseite) nach
links oder rechts können Sie die ge-
wünschte Stundenzahl einstellen.
Drücken Sie erneut den Uhrzeit-Stell-
knopf » «. Die Minutenziffern be-
ginnen zu blinken. Durch das Drehen
des Stellrads nach links oder rechts
können Sie nun die gewünschte Mi-
nutenzahl einstellen. Ein erneutes
Drücken des Uhrzeit-Stellknopfes
»« schliesst den Einstellvorgang
ab und die eingestellte Uhrzeit wird
übernommen.
Weckzeit einstellen
Zum Einstellen der Weckzeit drücken
Sie den Weckzeit-Stellknopf » «
eine Sekunde lang. Die Stunden-
ziffern der Weckzeit-Anzeige begin-
nen zu blinken. Durch das Drehen
des Stellrads nach links oder rechts
können Sie die gewünschte Stunden-
zahl einstellen. Drücken Sie erneut
den Weckzeit-Stellknopf » «. Die
Minutenziffern der Weckzeit-Anzeige
beginnen zu blinken.

Deutsch 4
Durch das Drehen des Stellrads nach
links oder rechts können Sie nun die
gewünschte Minutenzahl einstellen.
Ein erneutes Drücken des Weckzeit-
Stellknopfes » « schliesst den Ein-
stellvorgang ab und die eingestellte
Weckzeit wird übernommen.
Weckalarm ein-/ausschalten
Der Weckalarm kann mittels des EIN/
AUS-Schiebers auf der linken Seite
des Weckers ein- und ausgeschaltet
werden.
Schieber auf obere Position (grüner
Rand unterhalb des Schiebers sicht-
bar): Weckalarm ist eingeschaltet.
Schieber auf untere Position: Weck-
alarm ist ausgeschaltet.
Tongeber ein/ausschalten
Drücken Sie den Tongeber-Stellknopf
»« eine Sekunde lang um den
Weckton ein- oder auszuschalten. Bei
aktiviertem Weckton ist das Lautspre-
chersymbol in der Anzeige sichtbar.
Weckton-Lautstärke einstellen
Halten Sie während des Einstellvor-
gangs der Lautstärke den Tongeber-
Stellknopf » « gedrückt. Nach 2 Se-
kunden ist der Weckton zu hören. Bei
gleichzeitiger Drehung des Stellrads
nach links oder rechts können Sie die
gewünschte Lautstärke einstellen.
Weckton-Tonhöhe einstellen
Halten Sie während des Einstellvor-
gangs der Tonhöhe den Tongeber-
Stellknopf » « und die kugelförmige
Snoozetaste gleichzeitig gedrückt.
Nach 2 Sekunden ist der Weckton
zu hören. Bei gleichzeitiger Drehung
des Stellrads nach links oder rechts
können Sie die gewünschte Tonhöhe
einstellen.
Blitzlicht ein-/ausschalten
Drücken Sie den Blitzlicht-Stellknopf
»« eine Sekunde lang um die Blitz-
lichtfunktion ein- oder auszuschalten.
Bei aktiviertem Blitz ist das Blitzlicht-
symbol in der Anzeige sichtbar.
Anzeigehelligkeit für Nachtbetrieb
einstellen
Die Helligkeit der Ziffern wird automa-
tisch den Lichtverhältnissen im Raum
angepasst. Bei Tag erscheint die An-
zeige mit voller Helligkeit. Bei Dunkel-
heit wird die eingestellte Helligkeits-
stufe für den Nachtbetrieb aktiviert.
Um die Anzeigehelligkeit für den
Nachtbetrieb einzustellen, halten Sie
den Blitzlicht-Stellknopf » « ge-
drückt. Bei gleichzeitiger Drehung
des Stellrads nach links oder rechts
können Sie die gewünschte Helligkeit
für die Nacht einstellen.
Falls diese Einstellung bei Tag durch-
geführt wird, schaltet sich die Anzei-
ge nach ein paar Sekunden auf die
normale Tageshelligkeit zurück.

Deutsch 5
Einstellen des richtigen Funkkanals
Durch ein spezielles digitales Über-
tragungsverfahren ist das fehlerfreie
Erkennen der Funksignale gewähr-
leistet. Dieses Verfahren ermöglicht
auch das Einstellen von 10 verschie-
denen Funkkanälen.
Ab Werk ist der Wecker auf Kanal 0
eingestellt. Nur wenn in einem Haus
Anlagen von verschiedenen Benut-
zern betrieben werden, müssen die
Geräte der einzelnen Benutzer auf
unterschiedliche Funkkanäle einge-
stellt werden.
Der Kanalwahlschalter befindet sich
auf der Geräterückseite.
Alle Sender und Empfänger müssen
auf den gleichen Kanal eingestellt
sein!
Abb.: Einstellen des Funkkanals.
Wiederaufrufen des letzten Signals
Der »lisa DS-2/RF« speichert ein ein-
gegangenes Signal 3 Minuten lang.
In dieser Zeit können Sie es durch
Drücken der Snooze-Taste noch ein-
mal aufrufen, das Signal wird dann
über die Leuchtdioden angezeigt.
Eine Blitzfolge wird nicht mehr aus-
gelöst.
Weckwiederholung
(Snooze-Funktion)
Durch Druck auf die kugelförmige
Snoozetaste wird ein anstehen-
der Weck-Alarm unterbrochen. Der
Weckalarm wird nach ca. 5 Minuten
wiederholt.
12 / 24 Stundenmodus
Die Uhrzeit kann im 12- oder 24-Stun-
denmodus angezeigt werden.
Die Einstellung erfolgt über den mit
»24h/12h« bezeichneten Schiebe-
schalter auf der Rückseite des We-
ckers.
Stromausfall-Überbrückung
Im Batteriefach können 4 Batterien
der Größe AAA (nicht im Lieferum-
fang enthalten) eingelegt werden. Bei
Stromausfall garantieren diese eine
Weiterführung der Uhrzeit und den
Empfang der lisa-Signale.
Hinweis: Bei Stromausfall ist die An-
zeige und das Blitzlicht nicht aktiv, da
ansonsten der Strombedarf für die
Batterien zu hoch ist!
Funk-lisa-Empfängerfunktion:
Der Wecker besitzt alle Funktionen
eines lisa-Funkempfängers.

Deutsch 6
Sendesignal-Erkennung
Die unterschiedlichen Sendesignale werden vom Wecker in unterschiedliche
Blitzfolgen und Signalanzeigen umgesetzt.
Telefon: Telefon-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Türklingel I: Türklingel-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Türklingel II: Türklingel-LED blinkt
Blitzrhythmus
Babyruf: Babyruf-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Personenruf: Personenruf-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Alarm: alle LEDs blinken.
Blitzrhythmus
Wasser-Alarm: Wasser-Alarm-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Feuer-Alarm: Feuer-Alarm-LED leuchtet
Blitzrhythmus
P12 Pause 1,2 Sekunden P30 Pause 3,0 Sekunden
P14 Pause 1,4 Sekunden P35 Pause 3,5 Sekunden
P20 Pause 2,0 Sekunden P40 Pause 4,0 Sekunden
BLichtblitz WWiederholung
Die Anzeige-LEDs leuchten/blinken 40 Sekunden lang.
Durch Druck auf die Snooze-Taste wird der Blitzalarm unterbrochen, die
Leuchtdauer der Leuchtdioden wird nicht zurückgesetzt.

Deutsch 7
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen
Spritzwasser geschützt. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen-
stände, z.B. Vasen, auf oder direkt
neben das Gerät.
Ebenfalls dürfen keine offenen Brand-
quellen, wie z.B. brennende Kerzen,
auf oder direkt neben das Gerät ge-
stellt werden.
Garantie
Der »lisa DS-2/RF« weist eine hohe
Betriebssicherheit auf. Sollten trotz
sachgerechter Bedienung Störungen
auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ih-
rem Fachhändler in Verbindung oder
wenden Sie sich direkt an den Her-
steller. Die Garantieleistung umfasst
die kostenlose Reparatur sowie den
kostenlosen Rückversand. Bitte sen-
den Sie die Geräte, wenn möglich in
der Originalverpackung ein. Werfen
Sie diese also nicht weg. Die Garan-
tie verfällt bei Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder
Reparaturversuche von nicht auto-
risierten Personen (Zerstörung des
Gerätesiegels) herbeigeführt wurden.
Garantiereparaturen werden nur bei
Einsendung der ausgefüllten Garan-
tiekarte und einer Kopie der Rech-
nung/Kassenbeleg des Fachhändlers
durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem
Fall mit angegeben werden.
Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale der
Sender ist auf 80 Meter unter optima-
len Bedingungen ausgelegt.
Mögliche Ursachen für eine vermin-
derte Reichweite können sein:
- Bebauung oder Vegetation.
-
Störfelder von Bildschirmen und Mo-
biltelefonen, diese können sogar
ein Aussetzen des Empfängers aus-
lösen.
- Der Abstand des Senders zu strah-
lenreflektierenden Flächen wie
Böden und Wänden ist ungünstig
gewählt, so dass sich Signalwelle
und reflektierte Welle gegenseitig
schwächen oder sogar auslöschen.
- Metallische Gegenstände verkürzen
die Reichweite durch metallische
Abschirmung.
- Besonders in städtischen Gebieten
gibt es viele Strahlungsquellen, die
das Ursprungssignal verfälschen
können.
- Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequen-
zen und geringem Abstand können
sich ebenfalls gegenseitig stören.
Wartung und Pflege
Der »lisa DS-2/RF« ist wartungsfrei.
Bei Verschmutzung sollten Sie das
Gerät gelegentlich mit einem wei-
chen, angefeuchteten Tuch reinigen
(Achtung: Geräte vor Reinigung
ausstecken!). Niemals Alkohol, Ver-
dünner oder andere organische Stof-
fe verwenden.

Deutsch 8
Technische Daten
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz; 12V DC 1000mA
Leistungsaufnahme: ca. 2 W
Frequenz: 868,35 MHz
Höhe: 103 mm
Breite: 212 mm
Tiefe: 70 mm
Gewicht: 337 g
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EU-Richtlinie:
- 2011 / 65 / EG RoHS-Richtlinie
- 2002 / 96 / EG WEEE-Richtlinie
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem
Gerät bestätigt. CE Konformitätserklärungen stehen im Internet unter
www.humantechnik.com im Bereich „Service“ zur Verfügung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten
(anzuwenden in den Länder der Europäischen Union und anderen euro-
päischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte).
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an
einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Ge-
räten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmen-
schen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere In-
formationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemein-
de, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in welchem
Sie das Produkt gekauft haben.

Deutsch 9

English 10
Snooze / alarm
repeat button
Display:
Sound
ON/OFF
Flash lens
Alarm
ON/OFF
12 V - power
socket
Connector for modules
lisa
indicator LEDs
lisa RF channel
selector
Adjusting wheel
24/12 hour-
display
Battery com-
partment
Display:
Flash
ON/OFF
Display:
Alarm time
Set buttons:
Time Alarm time Flash Alarm tone

English 11
We would like to congratulate you on
purchasing the »lisa DS-2/RF«. You
have chosen a modern and reliable
system. Kindly read the instruction
manual carefully in order to use the
device properly and to familiarise
yourself with all the possibilities of the
system.
Package contents
Kindly check if all following parts are
included:
- »lisa DS-2/RF«
- 12 volts power supply unit
- Instruction manual
- Warranty card
Should any parts be missing, kindly
contact your specialist dealer or the
manufacturer directly.
Functioning principle
The »lisa DS-2/RF« is an electronic
clock with a digital time display. It
wakes you up with an acoustic signal
which is adjustable in pitch and volu-
me. It is also a complete lisa receiver,
capable of displaying the signals of
all lisa transmitters. A received signal
is displayed with flash and/or sound
and identified by 6 indicator LEDs.
The following accessories can be
connected to the »AUX« connector of
the alarm clock:
- Vibrating pillow A-3303-0
- Flash module A-3320-0
- Switch module A-3330-0
- Acoustic module A-3340-0
Setup
Connect the power supply unit to the
12 V power socket of the alarm clock
and plug it into a 230 V power outlet.
Setting the time
To set the time, press the time set
button » « for one second. The
hour digits will start to flash. Set the
desired hour by turning the adjusting
wheel (on the reverse side of the of
the clock) to the left or right.
Press the time set button » « again.
The minute digits will start to flash.
Turn the adjusting wheel to the left or
right to set the desired minutes.
Pressing the time set button » «
again will end the time setting proce-
dure and the set time is displayed.
Setting the alarm time
To set the alarm time, press the alarm
time button » « for one second. The
hour digits of the alarm time will start
to flash. Set the desired hour by tur-
ning the adjusting wheel to the left or
right.
Press the alarm time button » « again.
The minute digits of the alarm time will
start to flash. Turn the adjusting wheel
to the left or right to set the desired
minutes.
Pressing the alarm time button » «
again will end the alarm time setting
procedure and the set alarm time is
displayed.

English 12
Alarm ON / OFF
The waking alarm can be switched on
and off with the slider switch on the
left side of the alarm clock.
Slider in upper position (green area is
visible): Alarm is switched ON.
Slider in lower position: Alarm is swit-
ched OFF.
Alarm tone ON / OFF
Press the alarm tone button » « for
one second to switch the alarm tone
ON or OFF. If the alarm tone is on, the
speaker symbol will be visible in the
display.
Setting the alarm tone volume
Press and hold the alarm tone button
»« while adjusting the volume of
the alarm tone. After 2 seconds, the
alarm tone can be heard. Keep the
alarm tone button pressed and turn
the adjusting wheel to the left or right
to adjust the desired alarm tone vo-
lume. Release the alarm tone button
to end the volume setting procedure.
Setting the alarm tone pitch
While adjusting the alarm tone pitch,
press and hold both the alarm tone
button » « and the spherical snooze
button at the same time. After 2 se-
conds, the alarm tone can be heard.
Keep the alarm tone button and the
snooze button pressed and turn the
adjusting wheel to the left or right to
adjust the desired alarm tone pitch.
Release the buttons to end the pitch
setting procedure.
Flash ON / OFF
Press and hold the flash button » «
for one second to switch the flash
ON or OFF. If the flash is on, the flash
symbol will be visible in the display.
Setting the nighttime display
brightness
The brightness of the displayed
digits is automatically adjusted ac-
cording to the light conditions within
the room. During the day, the digits
are displayed with full brightness. In
darkness, the set nighttime display
brightness is activated.
To set the nighttime display bright-
ness, press and hold the flash button
»«. Keep the flash button pressed
and turn the adjusting wheel to the left
or right to adjust the desired display
brightness for the night. Release the
button to end the setting procedure.
If this adjustment is done during day-
light conditions, the display will switch
back to full brightness after a few se-
conds.
Snooze function
You can interupt a current alarm by
pressing on the spherical snooze but-
ton. The alarm will be repeated after
5 minutes.

English 13
Setting the correct radio channel
A special digital transmission pro-
cess ensures that the radio signals
are received error-free. This process
also makes it possible to set 10 dif-
ferent radio channels. When supplied
from the factory, the »lisa DS-2/RF« is
set to channel 0. It is only necessary to
set units to other channels if you have
several different users operating units
in the same building. Set the channel
you want by adjusting the channel
selector switch on the underside of
the unit to the required channel num-
ber. Use a small screwdriver to adjust
this switch. All transmitters and recei-
vers within your system must be set to
the same channel.
Fig. setting the correct radio channel.
Recalling the most recent signal
The »lisa DS-2/RF« stores each
signal it receives for a period of 3
minutes.
During this time, you can call up the
signal again by pressing the Light/
Snooze lisa signal cancel switch but-
ton. The signal is then displayed on
the indicator LEDs. A flash signal is
not triggered.
12 / 24 hour mode
The time can be displayed in a 12- or
24 hour mode.
The adjustment is made with the
»24h/12h« switch on the reverse side
of the alarm clock.
Power cut backup
The battery compartment can hold 4
batteries of size AAA (not included).
In the event of a power cut, these
guarantee the continuation of the set
time and the display of the lisa sig-
nals.
Please note: During a power cut, the
time display and the flash are not ac-
tive as the power consumption is too
high for the backup batteries!
lisa receiver functions:
The alarm clock is equipped with all
functions of a lisa RF receiver.

English 14
Transmission Signal Recognition
The »lisa DS-2/RF« converts the various transmission signals into varying
sequences of flash and signal displays.
Telephone: Telephone LED lights
Doorbell I: Türklingel-LED leuchtet
Doorbell II: Doorbell LED flashes
Babymonitor: Baby LED lights
Pager: Pager LED lights
Alarm: All LEDs flash
Water alarm: Water Alarm LED lights
Fire alarm: Fire Alarm LED lights
P12 Pause 1,2 seconds P30 Pause 3,0 seconds
P14 Pause 1,4 seconds P35 Pause 3,5 seconds
P20 Pause 2,0 seconds P40 Pause 4,0 seconds
BFlash WRepeat
The indicator LEDs remain on for 40 seconds.
Touching the Light/Snooze switch cancel any flash alarm caused by lisa signals.
The indicator LEDs light the normal time (40 seconds).
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence
Flashing-
sequence

English 15
Radio range
The lisa transmitters are designed to
have a radio signal range of 80 me-
ters under optimum conditions.
The following conditions may result in
a reduced range:
-
Signal transmission through building
structures or vegetation
- Interference from TVs, computer
monitors and mobile phones. Under
certain circumstances, this may
prevent the receiver from functio-
ning at all.
- Positioning of the transmitter at an
unfavorable distance from surfaces
which reflect radio waves, for ex-
ample floors and walls. This may
lead to the signal wave being wea-
kened or even cancelled out by the
reflected wave.
- Metallic objects reduce the range
due to the shielding effect of the
metal.
- Particularly in towns and cities, there
maybe many other sources of radio
waves which can disrupt the original
signal.
- Having units operating at similar fre-
quencies located close to one an-
other may also result in mutual inter-
ference.
Maintenance and care
The »lisa DS-2/RF« does not re-
quire any maintenance. If the unit
does become dirty, simply wipe it
clean with a soft, damp cloth. Never
use spirits, thinners or other organic
solvents. Do not set up the unit where
it will be exposed to full sunlight for
long periods. In addition it must be
protected against excessive heat,
moisture and severe mechanical
shock.
Note: This product is not protected
against splash water. Do not place
any containers filled with water, such
as flower vases, or anything with an
open flame, such as a lit candle, on
or near the product.
Warranty
The »lisa DS-2/RF« is a very reliable
product. Should a malfunction occur
despite the unit having been set up
and operated correctly, please con-
tact your dealer or the manufacturer
directly.
This warranty covers the repair of the
product and returning it to you free of
charge. It is essential that you send
in the product in its original packag-
ing, so do not throw the packaging
away. The warranty does not apply to
damage caused by incorrect hand-
ling or attempts to repair the unit by
people not authorised to do so (de-
struction of the seal on the unit).
Repairs will only be carried out under
warranty if the completed warranty
card is returned accompanied by a
copy of the dealer’s invoice/till re-
ceipt.
Always specify the product number
in any event.

English 16
Technical data
Power supply: 230 V, 50 Hz; 12V DC 1000mA
Power consumption: approx. 2 W
Height: 103 mm
Width: 212 mm
Depth: 70 mm
Weight: 337 g
This device complies with the following EU directives:
- 2011 / 65 / EC RoHS directive
- 2002 / 96 / EC WEEE directive
Compliance with the directives listed above is confirmed by the CE seal on
the device. CE compliance declarations are available on the Internet at
www.humantechnik.com.
Technical specifications subject to change without prior notice.
Disposal of used electrical and electronic units (applicable in the countries
of the European Union and other European countries with a separate
collection system). The symbol on the product or the packaging indicates
that this product is not to be handled as ordinary household waste but has to
be returned to a collecting point for the recycling of electrical and electronic
units. You protect the environment and health of your fellow man by the correct
disposal of this product.
Environment and health are endangered by incorrect disposal. Material recy-
cling helps to reduce the consumption of raw material. You will receive further
information on the recycling of products from your local community, our com-
munal disposal company or your local dealer.

English 17

Français 18
Sélecteur de
canal radio lisa
Voyants de signalisation
radio lisa
Boutons de commande :
Heure Heure de réveil Flash Sonnerie
Affichage :
sonnerie
MARCHE /
ARRÊT
Surface de
flash
Heure de
réveil
MARCHE /
ARRÊT
Affichage :
flash
MARCHE /
ARRÊT
Affichage :
heure de
réveil
Touche
snooze
Prise de raccordement
12 V
Raccordement pour
coussin vibrant ou
modules d’extension
12/24 heures
Molette
Logement de
piles

Français 19
Nous vous félicitons d’avoir acheté le
« lisa DS-2/RF ». Vous avez opté pour
un système moderne et fiable. Veuil-
lez lire attentivement ce mode d’em-
ploi pour une bonne mise en service
de l’appareil et pour vous familiariser
avec toutes les possibilités du sys-
tème.
Livraison standard
Vérifiez si les pièces suivantes sont
incluses :
- « lisa DS-2/RF »
- Bloc-secteur 12 V DC
- mode d’emploi
- Certificat de garantie
En cas de livraison incomplète veuil-
lez contacter immédiatement votre
vendeur.
Principe de fonctionnement
Le réveil « lisa DS-2/RF » est une hor-
loge électronique avec affichage digi-
tal de l’heure et un récepteur pour les
signaux radio émis par les différents
émetteurs radio lisa. Un signal radio
transmis est représenté par un flash
lumineux / une sonnerie et 6 diodes
lumineuses (LEDs).
En outre, les accessoires spéciaux
suivants peuvent être raccordés au
réveil :
- coussin vibrant A-3303-0
- module à flash A-3320-0
- module de commutation A-3330-0
- module acoustique A-3340-0
Mise en service
Raccordez le bloc d’alimentation à
la prise de raccordement de 12 V du
réveil.
Réglage de l’heure
Pour le réglage de l’heure, appuyez
sur le bouton réglage de l’heure « »
pendant une seconde. Les chiffres
des heures commencent à cligno-
ter. En tournant la molette (à l’arrière
du boîtier) vers la gauche ou vers
la droite, vous pouvez régler l’heure
souhaitée. Réappuyez sur le bouton
réglage de l’heure « ». Les chiffres
des minutes commencent à clignoter.
En tournant la molette vers la gauche
ou vers la droite, vous pouvez régler
les minutes souhaitées. Une nou-
velle pression sur le bouton réglage
de l’heure « » permet de valider
l’heure souhaitée.
Réglage de l’heure de réveil
Pour le réglage de l’heure de réveil,
appuyez sur le bouton réglage de
l’heure de réveil « » pendant une
seconde. Les chiffres des heures
de réveil commencent à clignoter.
En tournant la molette vers la gau-
che ou vers la droite, vous pouvez
régler l’heure de réveil souhaitée.
Réappuyez sur le bouton réglage de
l’heure de réveil « ». Les chiffres
des minutes commencent à clignoter.
En tournant la molette vers la gauche
ou vers la droite, vous pouvez régler

Français 20
les minutes souhaitées. Une nouvelle
pression sur le bouton réglage de
l’heure de réveil « » permet de vali-
der l’heure de réveil souhaitée.
Activer/désactiver la fonction
d’alarme
La fonction alarme peut être activée
ou désactivée à l’aide de l’interrupteur
MARCHE/ARRÊT situé sur la partie
gauche du réveil.
Interrupteur sur la position du haut
(bordure verte au-dessous de
l’interrupteur visible) : la fonction alarme
est activée.
Interrupteur sur la position du bas : la
fonction alarme est désactivée.
Activer/Désactiver la sonnerie
Appuyez pendant une seconde sur
le bouton sonnerie « » pour activer
ou désactiver la sonnerie du réveil.
Lorsque la sonnerie du réveil est
activée, le symbole du haut-parleur
s’affiche.
Réglage du volume de la sonnerie
Pendant le réglage du volume de la
sonnerie, restez appuyé sur le bouton
sonnerie « ». Après 2 secondes, on
peut entendre la sonnerie. Vous pou-
vez régler le volume du signal acous-
tique du réveil avec la molette vers la
gauche ou vers la droite.
Réglage de la fréquence acoustique
Appuyez simultanément sur le bouton
sonnerie « « et sur la touche ronde
Snooze. Après 2 secondes, on peut
entendre la sonnerie. La fréquence
acoustique du signal du réveil peut
être modifiée avec la molette en
tournant vers la gauche ou vers la
droite.
Activation / Désactivation du flash
Appuyez sur le bouton de réglage du
flash « » pendant une seconde afin
d’activer ou de désactiver le flash.
Lorsque le flash est activé, le symbole
du flash lumineux s’affiche.
Réglage de la luminosité de l’écran
pour l’utilisation nocturne
La clarté des chiffres se règle auto-
matiquement en fonction de la lu-
minosité dans la pièce. Les chiffres
apparaissent en pleine luminosité
pendant le jour. Dans l’obscurité, le
niveau de luminosité enregistré pour
la nuit est activé.
Pour activer la luminosité pour
l’utilisation nocturne, laissez appuyer
le bouton de réglage du flash « ».
La luminosité souhaitée pour la nuit
se règle en tournant la molette vers
la gauche ou vers la droite. Si cette
manipulation est effectuée pendant la
journée, l’affichage se règle au bout
de quelques secondes en fonction de
la lumière du jour.
Table of contents
Languages: