LIVARNO 364643 2101 Technical specifications

LED-SPÜLTISCHARMATUR/LED KITCHEN TAP/
MITIGEUR D’ÉVIER À LED
IAN 364643_2101
LED-SPÜLTISCHARMATUR
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
LED KITCHEN TAP
Assembly, operating and safety instructions
MITIGEUR D’ÉVIER À LED
Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité
LED-KEUKENMENGKRAAN
Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies
LED DREZOVÁ BATÉRIA
Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné pokyny
DŘEZOVÁ LED ARMATURA
Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny
BATERIA DO ZLEWU LED
Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa
GRIFO PARA FREGADERO
Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad
LED-KØKKENVASKARMATUR
Monterings-, betjenings- og sikkerhedshenvisninger

Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi
funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas
las funciones del dispositivo.
Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner.
DE/AT/CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Assembly, operating and safety instructions Page 13
FR/BE Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité Page 19
NL/BE Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 27
PL Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa Strona 33
CZ Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Strana 41
SK Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 47
ES Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad Página 53
DK Monterings-, betjenings- og sikkerhedshenvisninger Side 61

4
8
1
16
2
3
5
67
24
15
14
13
12
11
10
9
22
21
20
19
18
17
23


5DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme...........................................................Seite 6
Einleitung.........................................................................................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung....................................................................................................Seite 6
Teilebeschreibung...............................................................................................................................Seite 6
Technische Daten................................................................................................................................Seite 7
Lieferumfang........................................................................................................................................Seite 7
Sicherheitshinweise................................................................................................................Seite 7
Montage...........................................................................................................................................Seite 8
Bedienung ......................................................................................................................................Seite 8
Inbetriebnahme ...................................................................................................................................Seite 8
Wartung und Reinigung.....................................................................................................Seite 9
Armatur pflegen und reinigen ............................................................................................................Seite 9
LED-Einsatz tauschen...........................................................................................................................Seite 9
Kartusche austauschen .......................................................................................................................Seite 9
Entsorgung.....................................................................................................................................Seite 10
Informationen.............................................................................................................................Seite 10
Trinkbarkeit von Leitungswasser.........................................................................................................Seite 10
Garantie und Service............................................................................................................Seite 10
V1.0

6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Lesen Sie die Montage-
und Bedienungsanleitung! Lebens- und Unfallgefahr für
Kleinkinder und Kinder!
Beachten Sie die Warn-
und Sicherheitshinweise! Warnung vor elektrischem Schlag!
Lebensgefahr!
Es besteht die Gefahr von
schweren oder tödlichen
Verletzungen!
21
PAP
Entsorgen Sie Verpackung
und Gerät umweltgerecht!
LED-Spültischarmatur
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Produkts. Sie haben sich damit für
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Montage-/Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produkts. Bitte lesen Sie vor der Installation
diese Montage-/Bedienungsanleitung vollständig
durch und beachten Sie die Hinweise. Diese Anleitu
ng
enthält wichtige Montage-, Einstell- und Pflegeinforma-
tionen. Bewahren Sie die Montage-/Bedienungs-
an
leitung deshalb gut auf und geben Sie diese auc
h
an eventuelle Nachbesitzer weiter.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich zur Regulierung des
Warm- und Kaltwasserzuflusses bestimmt und zur
Installation an Spültischen vorgesehen. Es handelt
sich um eine wassersparende Armatur. Das Produkt
eignet sich für alle druckfesten Warmwassersysteme
wie Zentralheizung, Durchlauferhitzer, Druckboiler
o. Ä. Das Produkt ist nicht für Niederdruck-Warm-
wasserbereiter wie z. B. Holz- oder Kohlebadeöfen,
Öl- oder Gasbadeöfen sowie offene Elektrospeicher
geeignet. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
Installateur oder Fachberater. Eine andere Verwen-
dung als oben beschrieben oder eine Veränderung
des Produkts ist nicht zulässig und kann zu Beschä-
digungen führen. Darüber hinaus können aus einer
nicht bestimmungsgemäßen Verwendung lebensge-
fährliche Gefahren und Verletzungen resultieren. Das
Produkt ist nur zur Anwendung im privaten Bereich,
nicht aber für den medizinischen oder kommerziellen
Gebrauch vorgesehen. Für durch unsachgemäße
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Teilebeschreibung
1Warm-/Kaltplakette*
2Innensechskantmadenschraube*
3Armaturenhebel*
4Kartuschenabdeckung*
5Kartuschensicherung*
6Kartusche*
7Kartuschenbasis*
8Flexible Anschlussschläuche
9Innensechskantschlüssel
10 Befestigungsmutter
11 Transparente Unterlegscheibe
12 Silikon-Dichtungsring
13 Kunststoffdreieck
14 Armaturengewinde
15 Dichtung des Sockelrings
16 Sockelring*
17 LED-Montageschlüssel
18 Kappe*
19 Silikondichtung*
20 LED-Einsatz*
21 Luftsprudler-Gehäuse*
22 Silikondichtung*
23 Armaturenauslauf*
24 Armaturenkörper*
*vormontiert

7DE/AT/CH
Technische Daten
Anschlüsse: G⅜
Mindestfließdruck: 1,5 bar
LED-Beleuchtung: ca. < 32°C blau
ca. 33–40°C grün
ca. 41–45°C rot
ca. > 45°C rot blinkend
Toleranz
Temperaturfühler: +/- 2°C
Lieferumfang
1 Spültisch-Einhebelmischer (vormontiert) inklusive
Befestigungssatz
2 Flexible Anschlussschläuche ⅜
1 Innensechskantschlüssel
1 LED-Montageschlüssel
1 Montage-/Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF.
LE
BENS- UND UNFALLGEFAHR
FÜR KLEINKINDER UND
KINDER! Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungs-
material. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produktes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
VORSICHT VOR ELEKTRISCHEM
SCHLAG! Undichtigkeiten oder
Wasseraustritt können zu Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag führen. Prüfen
Sie alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtigkeit
und stellen Sie sicher, dass alle Leitungen von
elektrischen Geräten in der Nähe des Spültischs
korrekt und sicher installiert sind.
Ziehen Sie im Zweifelsfall eine Fachkraft zu Rate.
VORSICHT! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass die Warm-/Kaltplakette
in der richtigen Position eingesetzt ist, um
versehentliche Verbrühungen zu vermeiden.
Stellen Sie den Armaturenhebel beim Öffnen
auf eine kalte Stufe und passen Sie erst dann
die Wassertemperatur an.
VORSICHT! SACHSCHÄDEN! Durch un-
sachgemäße Montage und Handhabung des
Produkts können Sachschäden verursacht werden.
Lassen Sie die Montage von einer Fachkraft
durchführen.
Stellen Sie vor der Montage die Wasserzufuhr
zu Ihren Wohnräumen ab.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass alle
Dichtungen korrekt auf den Dichtflächen aufliege
n.
Verwenden Sie die Armatur nicht an Nieder-
druck und Elektrokleinspeichern.
Verwenden Sie das Produkt nur bei einer
Umgebungstemperatur über 0°C.
Unterbrechen Sie bei Frostgefahr die Wasser-
zufuhr und entleeren Sie die Armatur.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es
Beschädigungen aufweist oder in seiner Funkti-
onsweise beeinträchtigt ist.
Undichtigkeiten und Wasseraustritt können zu
erheblichen Sachschäden an Gebäuden und
Hausrat führen. Prüfen Sie daher alle Verbin-
dungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z. B. den vor-
handenen Wasseranschlüssen und den Absperr-
vorrichtungen.
Führen Sie Reparaturen nicht selber aus, sondern
beauftragen Sie eine Fachkraft.
Lassen Sie defekte Teile nur durch Originaler-
satzteile austauschen.

8 DE/AT/CH
Montage
VORSICHT! Stellen Sie den Zulauf von Warm-
und Kaltwasser ab, bevor Sie mit der Montage
beginnen.
VORSICHT! Verdrehen Sie die Anschluss-
schläuche nicht und setzen Sie diese nicht unter
Spannung.
VORSICHT! Schrauben Sie die Anschluss-
schläuche nur handfest an. Verwenden Sie keine
Zange oder Schraubenschlüssel, Sie können
die Anschlussschläuche damit beschädigen.
Hinweis: Die Montage des Kunststoffdreiecks
ist optional. Falls Ihr Waschbecken bzw. der
Spültisch die richtige Form und Dicke besitzt,
ist es nicht notwendig, das Kunststoffdreieck zu
montieren.
Lösen Sie die Befestigungsmutter 10 vom
Armaturengewinde 14 .
Schrauben Sie das Armaturengewinde 14 mit
der kurzen Seite in den Armaturenkörper 24 .
Schrauben Sie die beiden flexiblen Anschluss-
schläuche 8von unten handfest in die beiden
entsprechenden Schlauchaufnahmen im Arma-
turenkörper 24 . Benutzen Sie auf keinen Fall
Werkzeuge, um die Anschlussschläuche 8in
der Armatur zu verschrauben. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussschläuche 8gerade ver-
laufen und nicht eingeklemmt werden.
Legen Sie die Dichtung des Sockelrings 15 in
die Nut des Sockelrings 16 .
Stellen Sie sicher, dass die Dichtung des Sockel-
rings 15 korrekt in der entsprechenden Nut liegt.
S
etzen Sie den Armaturenkörper 24 auf den
Spültisch, sodass der Sockelring 16 die Auf-
nahmebohrung für die Armatur umschließt.
Führen Sie ggf. das Kunststoffdreieck 13 , den
Silikon-Dichtungsring 12 , die transparente Un-
terlegscheibe 11 und die Befestigungsmutter 10
von unten über die Anschlussschläuche
8.
Achten Sie bei Verwendung des Kunststoffdrei-
ecks
darau
f, dass die ebene Seite nach oben
zeigt, sodass sie im montierten Zustand unmit-
telbar an der Spültisch-Unterseite aufliegt.
Fixieren Sie die Armatur am Spültisch, indem
Sie die Befestigungsmutter 10 von unten
handfest bis zum Anschlag in den Armaturen-
sockel schrauben.
Schrauben Sie die Anschlussschläuche an die
Eckventile an Ihrem Wandanschluss.
Achten Sie darauf, die beiden Anschlussschläuche
korrekt am Kalt- oder Warmwasseranschluss
anzubringen.
Öffnen Sie nach erfolgreicher Montage den
Zulauf von Warm- und Kaltwasser.
Bedienung
Inbetriebnahme
Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten In-
betriebnahme unbedingt sorgfältig auf Dichtigkeit.
Prüfen Sie den Betrieb der Armatur. Schwenken
Sie dafür den Armaturenhebel 3in alle er-
laubten Positionen.
Hinweis: Die Armatur ist mit einer LED-Beleuchtung
ausgestattet. Die LED-Beleuchtung erfolgt durch eine
integrierte Turbine (ohne Batterien). Der LED-Farb-
wechsel erfolgt automatisch, je nach eingestellter
Wassertemperatur, durch einen integrierten Tempe-
raturfühler:
· bis ca. 32°C: blau
· zwischen ca. 33–40°C: grün
· zwischen ca. 41–45°C: rot
· über ca. 45°C: rot blinkend
Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr.
H
e
ben Sie den Armaturenhebel 3an und
schwenken Sie ihn nach rechts oder links, um
die Stärke bzw. Temperatur des Wasserflusses
zu regulieren.
Warmwasser:
Schwenken Sie den Armaturenhebel 3nach links.
Kaltwasser:
S
chwenken Sie den Armaturenhebel
3
nach rechts.

9DE/AT/CH
Wartung und Reinigung
Armatur pflegen und reinigen
Beachten Sie, dass Sanitärarmaturen einer beson-
deren Pflege bedürfen. Beachten Sie daher die
folgenden Anweisungen:
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Benzin,
Lösungsmittel oder aggressive Reiniger, bzw.
harte Reinigungsbürsten etc. Diese könnten
die Oberfläche des Produkts beschädigen.
T
rocknen Sie Ihre Armatur nach jeder Nutzung m
it
einem Tuch, um eventuelle Kalkablagerungen
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Produkt mit einem feuchten,
weichen Tuch und ggf. mit einem milden Reini-
gungsmittel.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung muss mit
Schäden an der Oberfläche gerechnet werden.
Garantieansprüche können dann nicht geltend
gemacht werden.
LED-Einsatz tauschen
Wenn keine Leuchtfunktion der LED-Lampen festzustel-
len ist, kann der LED-Einsatz
20
ausgetauscht werden.
Lebensdauer LED: ca. 10.000 Betriebsstunden.
Einen neuen LED-Einsatz können Sie bei der ange-
gebenen Servicestelle beziehen.
Gehen Sie beim Austauschen des
LED-Einsatzes wie folgt vor:
E
ntfernen Sie mit Hilfe des LED-Montageschlüsse
ls
17 die Kappe 18 am Armaturenauslauf 23 der
Armatur.
Entnehmen Sie die Silikondichtung 19 und an-
schließend – ebenfalls mit Hilfe des LED-Mon-
tageschlüssels 17 – den LED-Einsatz 20 aus
dem Luftsprudler-Gehäuse 21 .
Montieren Sie den neuen LED-Einsatz und die
Silikondichtung analog zur Demontage.
Kartusche austauschen
Bei Kartuschen handelt es sich um Verschleißteile, die
abhängig vom Kalkgehalt bzw. der Verschmutzung
des Wassers in regelmäßigen Abständen ausge
tauscht
werden müssen. Wenn sich der Armaturenhebel
schwergängiger betätigen lässt, kann dies ein Zeichen
sein, dass die Kartusche ersetzt werden muss. Aus-
tauschkartuschen erhalten Sie direkt bei der ange-
gebenen Servicestelle.
Gehen Sie wie folgt vor:
Hebeln Sie die Warm-/Kaltplakette 1vorsichtig
mithilfe eines kleinen Schlitzschraubendrehers
aus dem Armaturenhebel 3heraus.
Lösen Sie die darunterliegende Innensechskant-
Madenschraube 2mithilfe des Innensechs-
kantschlüssels 9entgegen dem Uhrzeigersinn
um einige Umdrehungen. Drehen Sie die In-
nensechskant-Madenschraube 2nicht voll-
ständig
heraus. Lösen Sie sie nur so weit, bis sich der
Armaturenhebel 3leicht abnehmen lässt.
Nehmen Sie den Armaturenhebel 3ab.
Schrauben Sie die Kartuschenabdeckung 4
mit der Hand entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
Schrauben Sie die Kartuschensicherung 5mit
einer Armaturen-/Syphonzange entgegen
dem Uhrzeigersinn ab.
Ziehen Sie die Kartusche 6aus der Kartuschen-
basis 7heraus.
Setzen Sie die neue Kartusche vorsichtig in die
Kartuschenbasis 7ein.
Achten Sie darauf, dass die Dichtung unter der
Kartusche korrekt sitzt und die Führungen in
den dafür vorgesehenen Öffnungen stecken.
Schrauben Sie die Kartuschensicherung 5mit
einer Armaturen-/Syphonzange fest.
Schrauben Sie die Kartuschenabdeckung 4
mit der Hand fest.
Stecken Sie den Armaturenhebel 3auf die
Kartusche.
Fixieren Sie den Armaturenhebel 3, indem Sie
die Innensechskant-Madenschraube 2mithilfe
des Innensechskantschlüssels 9im Uhrzeiger-
sinn festdrehen.

10 DE/AT/CH
Stecken Sie die Warm-/Kaltplakette 1in den
Armaturenhebel 3. Achten Sie dabei auf die
korrekte Ausrichtung:
links = rot (Warmwasser)
rechts = blau (Kaltwasser).
Hinweis: Wenn Sie den Kartuschensicherungs-
ring zu fest anziehen, kann es sein, dass sich der
Armaturenhebel 3nur schwergängig bewegen
lässt. Lösen Sie in diesem Fall den Kartuschen-
sicherungsring wieder ein wenig.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Ma-
terialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
d
ient hat, im Interesse des Umweltschutze
s
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie e
s
einer fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.
Informationen
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden
über die Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer Stadt/
Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von Leitungswasser
folgende Empfehlung:
Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze Zeit
laufen, wenn es länger als vier Stunden in den
Leitungen stagniert hat. Verwenden Sie kein Sta-
gnationswasser zur Zubereitung von Speisen
und Getränken, besonders nicht bei der Ernäh-
rung von Säuglingen. Andernfalls können ge-
sundheitliche Beschwerden auftreten. Frisches
Wasser können Sie daran erkennen, dass es
spürbar k
ühler die Leitung verlässt, als Stagnati-
onswasse
r.
Verwenden Sie kein Stagnationswasser aus
verchromten Leitungen zur Ernährung und/oder
zur Körperpflege, wenn Sie gegen Nickel aller-
gisch sind. Solches Wasser kann stark nickelhaltig
sein und eine allergische Reaktion hervorrufen.
Nutzen Sie kein Trinkwasser aus Bleileitungen für
die Zubereitung von Säuglingsnahrung und /
oder während der Schwangerschaft für die
Zubereitung von Lebensmitteln. Blei wird ins
Trinkwasser abgegeben und ist für Säuglinge
und Kleinkinder besonders gesundheitsschädlich.
Garantie und Service
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlini
en
sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissen-
haft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 5 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassen-
bon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für
den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 5 Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl –
für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garanti
e
verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sach-
gemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikations-
fehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produkt-
teile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B.
Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen
werden können oder Beschädigungen an zerbrech-
lichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas
gefertigt sind.

11DE/AT/CH
Kundenservice
Conmetall Meister GmbH
Oberkamper Str. 39
Warenannahme Tor 3
42349 Wuppertal
DEUTSCHLAND
Tel. 0202 24750 430/431/432
(Gesprächskosten entsprechend dem
Festnetztarif Ihres Telefonanbieters)
Tel. +800 34 99 67 53 (aus dem Ausland)
E-Mail: [email protected]
IAN 364643_2101
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. 12345_7890) als
Nachweis für den Kauf bereit.

12

13GB/IE
List of pictograms used........................................................................................................Page 14
Introduction...................................................................................................................................Page 14
Intended use........................................................................................................................................Page 14
Parts description..................................................................................................................................Page 14
Technical data.....................................................................................................................................Page 14
Scope of delivery................................................................................................................................Page 15
Safety instructions...................................................................................................................Page 15
Installation.....................................................................................................................................Page 15
Use........................................................................................................................................................Page 16
Initial use..............................................................................................................................................Page 16
Maintenance and cleaning...............................................................................................Page 16
Maintaining and cleaning the fitting..................................................................................................Page 16
Replacing the LED insert .....................................................................................................................Page 16
Replacing the cartridge ......................................................................................................................Page 17
Disposal............................................................................................................................................Page 17
Information....................................................................................................................................Page 17
Checking if tap water is drinkable.....................................................................................................Page 17
Warranty and service...........................................................................................................Page 18

14 GB/IE
List of pictograms used
Read the assembly and
operating instructions! Danger to life and risk of accidents
for infants and children!
Observe the warnings and
safety instructions! Warning - risk of electric shock!
Danger to life!
There is a danger of
severe or fatal injuries! 21
PAP
Dispose of the packaging and device
in
an environmentally friendly manner
!
LED kitchen tap
Introduction
Congratulations on the purchase of your
new product. You have chosen a high-
quality product. The assembly and oper-
ating instructions are part of this product. Please read
these assembly and operating instructions carefully
before use and observe all the information. These
instructions contain important information about in-
stallation, settings and care. Therefore we ask that
you retain these assembly and operating instructions
and pass them on to any future owner.
Intended use
The product is exclusively designed for the regulation
of hot and cold water flow and for installation on
sink units. This product is a water-saving tap. The
product is suitable for use with all pressuretight hot
water systems such as central heating, instantaneous
water heaters, pressurised boilers, etc. The product
is not suitable for low pressure water heaters such
as wood or coal water heaters, oil or gas hot water
h
eaters or open electrical storage heaters. If in do
ubt,
consult a plumber or heating specialist. Any use other
than those stated above, or any product modification
is prohibited and can result in injuries and/or product
damage. Furthermore, improper use may result in
life-threatening risks and injuries. The tap is only for
private use and is not intended for medical or com-
mercial use. The manufacturer is not liable for dam-
ages due to improper use.
Parts description
1Warm/cold plaque*
2Hexagon socket grub screw*
3Tap lever*
4Cartridge covering*
5Cartridge safety device*
6Cartridge*
7Cartridge base*
8Flexible connecting hoses
9Hex key
10 Fastening nut
11 Transparent washer
12 Silicone sealing ring
13 Plastic triangle
14 Tap thread
15 Base ring seal
16 Base ring*
17 LED installation key
18 Cap*
19 Silicone seal*
20 LED insert*
21 Aerator housing*
22 Silicone seal*
23 Tap spout*
24 Tap body*
*pre-assembled
Technical data
Connections: G⅜
Minimum flow
pressure: 1.5 bar

15GB/IE
LED light: approx. < 32°C blue
approx. 33–40°C green
approx. 41–45°C red
approx. > 45°C flashing red
Temperature
sensor tolerance: +/- 2°C
Scope of delivery
1 Sink unit single-lever mixer (pre-assembled)
including fastening set
2 Flexible connecting hoses ⅜
1 Hex key
1 LED installation key
1 Set of assembly/operating instructions
Safety instructions
KEEP ALL SAFETY INFORMATION AND
INSTRUCTIONS FOR FUTURE REFERENCE.
DANGER TO LIFE AND RISK OF
ACCIDENTS FOR INFANTS AND
CHILDREN!
Never leave children
unsupervised with the packaging material. The
packaging material poses a danger of suffocation.
Children frequently underestimate the dangers.
Always keep children away from the product.
This product may be used by children aged
8 and over as well as by persons with physical,
sensory or mental impairments or lacking expe-
rience and knowledge provided that they are
supervised or instructed in the safe use of the
product and that they understand the associated
risks. Do not allow children to play with the product
.
Cleaning and user maintenance must not be
performed by children without supervision.
BEWARE OF ELECTRIC SHOCK!
Any leaks or water discharge can
cause a danger to life through electric
shock. Check carefully that all connections are
watertight and ensure that all wires for electrical
devices near the sink unit are correctly and
safely installed.
If in doubt, seek specialist advice.
CAUTION! DANGER OF SCALDING!
Ensure that the hot/cold plaque is inserted in
the correct position in order to avoid accidental
scalding.
Set the tap lever to open on a cold setting and
then proceed to adjust the water temperature.
CAUTION! PROPERTY DAMAGE! Property
damage can be caused by improper installation
and use of the product. Installation should be
performed by a professional.
Before installation, turn off the water supply to
your living area.
During installation, make sure that all the seals
are placed correctly on the sealing surfaces.
Do not use the tap with low pressures and
small-scale tank heaters.
Only use the product if the ambient air tempe-
rature is above 0°C.
If there is a danger of frost, cut off the water
supply and drain the tap.
Do not use the product if it displays signs of
damage or its functionality is compromised.
Any leaks or water discharge can cause con-
siderable damage to buildings and property.
Therefore check carefully that all connections
are watertight.
Before installation, familiarise yourself with all
the on-site conditions, e.g. the available water
connections and the shut-off device.
Do not carry out repairs yourself, instead hire
a professional.
Only replace defective parts with original
replacement parts.
Installation
CAUTION! Turn off the hot and cold water
supplies before you begin the installation.
CAUTION! Do not twist the connecting hoses
and do not pull them taut.
CAUTION! Only screw on the connecting
hoses by hand. Do not use pliers or a wrench,
or else you could damage the connecting hoses.
Note: Installing the plastic triangle is optional.
If your washbasin or sink unit is the correct shape
and thickness, it is not necessary to install the
plastic triangle.

16 GB/IE
Detach the fastening nut
10
from the tap thread
14
.
Screw the short side of the tap thread 14 into
the tap body 24 .
By hand, screw both of the flexible connecting
hoses 8from below into both of the correspon-
ding hose mounts in the tap body 24 . Under no
circumstances should you use tools to screw the
connecting hoses 8into the tap. Make sure
t
hat the connecting hoses
8
are running str
aight
and are not being clamped.
Place the base ring seal 15 into the groove on
the base ring 16 .
Ensure that the base ring seal 15 is positioned
correctly in the corresponding groove.
Place the tap body 24 onto the sink unit so
that the base ring 16 encircles the mounting
hole for the tap.
Guide the plastic triangle 13 , the silicone seal-
ing ring 12 , the transparent washer 11 and
the fastening nut 10 if necessary over the con-
necting hoses 8from below. When using the
plastic triangle, ensure that the flat side is fac-
ing upwards so that it lies directly on the under-
side of the sink unit when installed.
Fix the tap to the sink unit by hand-screwing the
fastening nut 10 into the tap base from below
until it stops.
Screw the connecting hoses onto the corner
valve on your wall connection.
Make sure that you attach both connecting hoses
correctly to the hot or cold water connections.
After successfully installing the product, turn on
the hot and cold water supplies.
Use
Initial use
Carefully check all connections for leaks after first
use to ensure that they are sealed sufficiently.
Check that the tap is operational. To do so,
swing the tap lever 3into all permissible
positions.
Note: the tap is equipped with an LED light. The LE
D
is lit through an integrated turbine (without batteries).
The LED colour changes automatically based on the
water temperature, thanks to an integrated tempe-
rature sensor:
· up to approx. 32°C: blue
· from approx. 33–40°C: green
· from approx. 41–45°C: red
· above approx. 45°C: flashing red
Open the main water supply.
Lift the tap lever 3and swing it to the right or
left to regulate the flow or temperature of the
water.
Hot water:
swing the tap lever 3to the left.
Cold water:
swing the tap lever 3to the right.
Maintenance and cleaning
Maintaining and
cleaning the fitting
Pl
ease note that sanitary taps require special care an
d
attention. Therefore, please follow the instructions:
Never clean with petrol, solvents or aggressive
cleaners or hard bristled brushes, etc. These
could damage the product surface.
Dry your tap with a cloth after every use to
prevent any lime deposits.
Clean the product with a damp, soft cloth and,
if necessary, mild detergent.
Failure to observe the above care advice can be
expected to result in damage to the surfaces of the
product. This will inevitably invalidate the warranty.
Replacing the LED insert
If the LED bulbs fail to light up, the LED insert 20 can
be replaced.
LED service life: approx. 10,000 operating hours.

17GB/IE
A new LED insert can be obtained from the specified
service address.
To replace the LED insert, proceed as
follows:
Use the LED installation key 17 to remove the
cap 18 on the tap spout 23 .
Remove the silicone seal 19 and then – using
the LED installation key 17 again – remove the
LED insert 20 from the aerator housing 21 .
Install the new LED insert and the silicone seal
in the opposite way to disassembly.
Replacing the cartridge
Cartridges are wearing parts that must be replaced
at regular intervals depending on the lime content
and contamination levels of the water. If the tap lever
becomes stiff to operate, this can be a sign that the
cartridge must be replaced. Replacement cartridges
c
an be obtained directly at the specified service po
int.
Proceed as follows:
Carefully remove the hot/cold plaque 1from
the tap lever 3with the help of a small flat-tip
screwdriver.
Loosen the underlying Allen grub screw 2using
the Allen key 9by turning it anti-clockwise for
a few turns. Do not unscrew the Allen grub screw
2
completely, only loosen it until the tap lever
3
can be easily removed.
Remove the tap lever 3.
Unscrew the cartridge covering ring 4by
hand in an anti-clockwise direction.
Unscrew the locknut 5using fitting or syphon
pliers in an anti-clockwise direction.
Pull the cartridge
6
out of the cartridge base
7
.
Carefully insert the new cartridge into the
cartridge base 7.
Make sure that the seals under the cartridge
are positioned correctly and that the leads are
inserted into the openings provided.
Screw the locknut 5tight using fitting or
syphon pliers.
Screw in the cartridge covering ring 4tightly
by hand.
Insert the tap lever 3into the cartridge.
Fix the tap lever 3by tightening the Allen grub
screw 2in a clockwise direction using the Allen
key 9.
Insert the hot/cold plaque 1into the tap lever
3. Pay attention to the correct orientation:
left = red (hot water)
right = blue (cold water).
Note: If you tighten the cartridge safety ring
too firmly, the tap lever 3can be very difficult
to move. In this case, slightly loosen the car-
tridge safety ring again.
Disposal
The packaging is made entirely of recyclable mate-
rials, which you may dispose of at local recycling
facilities.
Contact your local refuse disposal authority for more
details of how to dispose of your worn-out product.
To help protect the environment, please
dispose of the product properly when it
has reached the end of its useful life and
not in the household waste. Information
on collection points and their opening
hours can be obtained from your local
authority.
Information
Checking if tap water
is drinkable
Ask your local authorities whether the water in your
town/municipality is drinkable.
In general the following recommendations apply
for the drinking water quality of tap water:
Do not use any stagnant water to prepare dishes
or drinks, and in particular to feed infants.
Failure to observe these instructions may have
negative health effects. You can tell when water is
fresh because it comes out of the tap noticeably
colder than stagnant water.

18 GB/IE
If you are allergic to nickel, do not use any
stagnant water from chromed pipes either for
consumption or for washing in. Such water can
have a high nickel content and can cause aller-
gic reactions.
Do not use drinking water from pipes containing
lead to prepare food for infants and/or to pre-
pare foods during pregnancy.
Lead is released into drinking water and poses
particular heath dangers for pregnant women,
infants and small children.
Warranty and service
The product has been manufactured to strict quality
guidelines and meticulously examined before deliv-
ery. In the event of product defects you have legal
rights against the retailer of this product. Your legal
rights are not limited in any way by our warranty
detailed below.
The warranty for this product is 5 years from the d
ate
of purchase. The warranty period begins on the date
of purchase. Please keep the original sales receipt
in a safe location. This document is required as your
proof of purchase.
Should this product show any fault in materials or
manufacture within 5 years from the date of purchase,
we will repair or replace it – at our choice – free of
charge to you. This warranty becomes void if the
product has been damaged, or used or maintained
improperly.
The warranty applies to defects in material or manu-
facture. This warranty does not cover product parts
subject to normal wear, thus possibly considered
consumables (e.g. batteries) or for damage to frag-
ile parts, e.g. switches, rechargeable batteries or
glass parts.
Customer service
Conmetall Meister GmbH
Oberkamper Str. 39
Warenannahme Tor 3
42349 Wuppertal
GERMANY
Tel. +800 34 99 67 53 (from abroad)
Email: [email protected]
IAN 364643_2101
Please have your receipt and the item number (e.g.
12345_7890) ready as your proof of purchase
when contacting us.

19FR/BE
Légende des pictogrammes utilisés..........................................................................Page 20
Introduction...................................................................................................................................Page 20
Utilisation conforme ............................................................................................................................Page 20
Descriptif des pièces...........................................................................................................................Page 20
Caractéristiques techniques................................................................................................................Page 21
Contenu de la livraison.......................................................................................................................Page 21
Consignes de sécurité ...........................................................................................................Page 21
Montage...........................................................................................................................................Page 22
Utilisation........................................................................................................................................Page 22
Mise en service ...................................................................................................................................Page 22
Entretien et nettoyage..........................................................................................................Page 23
Entretien et nettoyage de la robinetterie ...........................................................................................Page 23
Remplacer l‘insert LED ........................................................................................................................Page 23
Remplacement de la cartouche..........................................................................................................Page 23
Mise au rebut...............................................................................................................................Page 24
Informations.................................................................................................................................Page 24
Potabilité de l’eau du robinet.............................................................................................................Page 24
Garantie et service après-vente ..................................................................................Page 24

20 FR/BE
Légende des pictogrammes utilisés
Lisez la notice de montage
et d'utilisation ! Danger de mort et risque d'accident
pour les bébés et les enfants !
Respectez les avertissements
et les consignes de sécurité ! Attention au risque d'électrocution !
Danger de mort !
Il existe un risque de bles-
sures graves ou mortelles ! 21
PAP
Mettez l‘emballage et l‘appareil
au rebut dans le respect de l‘envi-
ronnement !
Mitigeur d’évier à LED
Introduction
Nous vous félicitons pour l‘achat de votre
nouveau produit. Vous avez opté pour un
produit de haute qualité. Les instructions
d‘installation/d‘utilisation font partie de ce produit.
A
vant d’effectuer l’installation, veuillez lire entièreme
nt
cette notice de montage et d‘utilisation et en respec-
ter les instructions. Cette notice contient des informa-
tions essentielles concernant le montage, le réglage
et l’entretien de l‘article. Conservez-la donc précieu-
sement et remettez-la aux éventuels propriétaires
ultérieurs du produit.
Utilisation conforme
Le produit est exclusivement conçu pour la régulation
du débit d‘eau chaude et d‘eau froide et pour être
installé sur un évier. Il s‘agit ici d‘un robinetterie éco-
nome en eau. Ce produit convient à tout type de
système d’eau chaude résistant à la pression comme
un chauffage central, un chauffe-eau instantané, un
chauffe-eau à pression, etc. Ce produit ne convient
pas aux chauffe-eaux à basse pression tels que les
chauffe-eaux pour bains à bois ou à charbon, les
chauffe-eaux pour bains à mazout ou à gaz, les
accumulateurs électriques ouverts. En cas de doute,
veuillez consulter un installateur ou un spécialiste.
Toute utilisation autre que celle décrite ci-dessus ou
toute modification du produit n’est pas autorisée
et peut occasionner des dommages. En outre, des
risques mortels ou des blessures peuvent résulter
d‘une utilisation non conforme. Le robinet est uni-
quement destiné à un usage privé, elle n‘est pas
prévue pour une utilisation médicale ou commer-
ciale. Le fabricant décline toute responsabilité en
cas d‘utilisation non conforme à l‘usage prévu.
Descriptif des pièces
1Plaquette chaud/froid*
2Vis sans tête à six pans creux*
3Levier de robinetterie*
4Couvercle de cartouche*
5Sécurité de cartouche*
6Cartouche*
7Base de cartouche*
8Tuyaux flexibles de raccordement
9Clé pour vis à six pans creux
10 Écrou de fixation
11 Rondelle transparente
12 Bague d‘étanchéité en silicone
13 Triangle en plastique
14 Filetage de robinetterie
15 Joint de l‘anneau de socle
16 Anneau de socle*
17 Clé de montage LED
18 Capuchon*
19 Joint en silicone*
20 Insert LED*
21 Boîtier d‘aérateur*
22 Joint en silicone*
23 Écoulement de robinetterie*
24 Corps de robinetterie*
*prémonté
Table of contents
Languages:
Other LIVARNO Kitchen & Bath Fixture manuals
Popular Kitchen & Bath Fixture manuals by other brands

aquabrass
aquabrass MiniMe 54085 installation manual

baliv
baliv KI-5150 manual

SUMERAIN
SUMERAIN S1412 Series installation guide

Hans Grohe
Hans Grohe Talis S Instructions for use/assembly instructions

Axor
Axor Citterio M Series Instructions for use/assembly instructions

Gessi
Gessi Goccia 35282 Installation and assembly instructions

Glacier bay
Glacier bay VU3219A0 Use and care guide

Waterstone
Waterstone Hampton Series installation instructions

Moen
Moen 163714 installation guide

Dura Faucet
Dura Faucet DF-NMK852 quick start guide

METHVEN
METHVEN FLEXISPRAY installation guide

Wolverine Brass
Wolverine Brass ARCHITEC 81610 quick start guide