Luis Energy HD-S User manual

V1.01!
Bedienungsanleitung
luis energy HD-S
Artikelnummer 401015
Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam und bewahren Sie diese auf

V1.01!
INHALTSVERZEICHNIS
•WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
•TECHNISCHE DATEN
•LIEFERUMFANG
•ANSICHT KAMERA
•APP INSTALLIEREN / EINSTELLUNGEN
•KAMERA MONTAGE
•FRAGEN & ANTWORTEN / PROBLEMLÖSUNG
•GARANTIE

V1.01!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, öffnen Sie nicht das Gerät. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten einem qualifizierten Techniker.
ACHTUNG:
alle Warnungen und Hinweise in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät genau beachten.
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort.
Reinigen Sie es nur mit einem trockenen, weichen Tuch.
Nur Geräte / Zubehör, die vom Hersteller verwenden.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters von der Stromquelle.
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Servicepersonal ausführen.
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse laut den Anweisungen des Herstellers richtig
verbunden sind. Ausschalten und den Netzstecker ziehen, bevor Sie Verbindungen ändern.
Achten Sie darauf, das Netzkabel so zu verlegen, dass es nicht offen liegt oder Wasser und Wärme
ausgesetzt ist. Sollte das Netzkabel ausgetauscht werden müssen, muss es von einem qualifizierten
Techniker mit einem Kabel des gleichen Typs ersetzt werden.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Sie sich im Zweifel an der korrekten Funktionsweise haben
oder wenn es in irgendeiner Weise beschädigt ist..
!
!
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das
Vorhandensein einer nicht isolierten "gefährlichen Spannung" innerhalb der Produkte
aufmerksam zu machen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das
Vorhandensein wichtiger Betriebs- und Instandhaltung (Wartung) Hinweise in der dem
Gerät beiliegenden Dokumentation aufmerksam zu machen.
!

V1.01!
TECHNISCHE DATEN
Linse: 3.6mm
Blickwinkel: 110°
Video H.264 Kodierung
Audio Unterstützung
WiFi: IEE802.11b / g / n Protokelle (2.4GHz)
Nachtsichtfunktion mit Nachtsicht IR LED
Motion Detection, Bewegungserkennungsbereich 5m
Auto Standby: nach 30 Sekunden
Netzwerk: P2P Verbindung
Ladestand Abfragen über die App
SolarPanel mit Powerload®
Maximaler Ausgangsstrom: 150mA / 5.5V, abhängig von der Sonnenintensität und
dem Einfallswinkel
Speicherkapazität: integrierte 16GB Micro TF Karte
Standby Zeit: 6,800mA bis 6 Monate (bei durchschnittlich 10 Anwendungen pro Tag)
Aufnahmekapazität: bis zu 2500 Aufnahmen (a 30 sec) ohne Aufladen
Abmessungen: 161 X 155 X 108 mm
Gewicht: ca. 0,7kg
Schutzklasse: IP 65
LIEFERUMFANG
1) Montage-Schablone 2) Kamerahalterung 3) Schrauben 4) Rahmen für IR Sensor
5) Ladekabel 6) Befestigungsmaterial

V1.01!
ANSICHT KAMERA
1) IR LED 2) Helligkeitssensor 3) IR Sensor 4) Objektiv 5) Antenne 6) Solarpanel
7) WiFi Reset-Taste 8) Ladebuchse 9) Ein/Aus Schalter 10) Kamerahalterung
11) Statusanzeige Aufladen 12) Statusanzeige WiFi
Größenangaben in mm
Statusanzeigen:
Statusanzeige Aufladen (11) leuchtet gelb = Kamera wird geladen
Statusanzeige Aufladen (11) leuchtet kurz auf und erlischt = Kamera voll geladen
Statusanzeige WiFi (12) blinkt blau = WiFi Signal wird gesucht
Statusanzeige WiFi (12) blinkt rot= Verbindungsaufbau (Dieser Vorgang kann bis zu
einer Minute dauern)
Statusanzeige WiFi (12) erlischt WiFi Verbindung ist hergestellt

V1.01!
APP INSTALLIEREN / EINSTELLUNGEN
Gehen Sie in den Apple App Store oder Google Paly store, suchen Sie App - Doby –
laden und installieren Sie diese. Oder scannen Sie den QR Code um die App
herunterzuladen.
Registrieren und Einloggen:
Öffnen Sie die App und drücken -Registrierung- um ein neues Konto anzulegen und
folgen Sie den Anweisungen der App.
Drücken Sie -Einloggen- wenn Sie bereits über ein Konto verfügen
Kamera hinzufügen:
Nach erfolgreicher Anmeldung kommen Sie auf die Startseite -home-
drücken Sie auf das Symbol - + - unten in der rechten Ecke, wählen Sie dann
-Kamera- . Überprüfen Sie, ob sich die Kamera im WiFi such Status befindet
(Statusleuchte WiFi (12) blinkt rot), wenn dieses nicht der Fall ist, drücken Sie die WiFi
Taste ca. 5 Sekunden, bis die Statusleuchte WiFi (12) blinkt.
drücken Sie in der App auf -Ja- um in die WiFi Einstellungen zu gelangen.
Gerät hinzufügen:
Android System
1. gehen Sie auf -Geräte in der Nähe-
2. Wählen Sie an Hand der Kamera ID die Kamera aus
3. Gehen Sie in die -WiFi Einstellungen-
4. Wählen Sie das WiFi Netzwerk aus, in das Sie die Kamera hinzufügen wollen
5. Geben Sie das Netzwerkkennwort ein und drücken Sie -weiter-
IOS System:
1. Gehen Sie in -Einstellungen- Ihres Mobilgeräts,
2. wählen Sie dort -Wi-Fi-
3. wählen Sie die -DOG*********- aus und geben das Passwort -11111111-
4. Gehen Sie zurück in die App und klicken dort -weiter-
Live Video ansehen:
Gehen Sie auf die Startseite -home- , dort werden Ihre Kamera/s angezeigt, wählen
Sie durch drücken, die Kamera auf die Sie zugreifen wollen aus. Drücken Sie die -Play
Taste- (oben mittig im Bildschirm), das Live Video wird abgespielt.

V1.01!
Aufgenommene Videos abspielen:
Gehen Sie auf die Startseite -home- , dort werden Ihre Kamera/s angezeigt, wählen
Sie durch drücken, die Kamera auf die Sie zugreifen wollen aus. Drücken Sie auf -
Video- (unten mittig im Bildschirm). Sie finden die aufgenommenen Videos blau
markiert auf der Zeitleiste unten im Bildschirm. Darüber finden Sie die
Datumsauswahl. Wählen Sie das Datum über das drop-down Menü und die
gewünschte Uhrzeit über das verschieben der Zeitleiste nach links/rechts. Klicken Sie
danach auf die -play- Taste oben mittig im Bildschirm. Das Video wird abgespielt.
Menü im Live Video Modus:
-Kamera- Symbol:
wenn Sie das -Kamera- Symbol links unter dem Live Video klicken, wird ein
Bildschirmfoto gemacht und in dem Fotoalbum Ihres Endgeräts gespeichert.
-Lautsprecher- Symbol:
wenn Sie das -Lautsprecher- Symbol klicken, können Sie den Ton der Kamera hören.
-Mikrofon- Symbol:
die Gegensprechfunktion wird bei dem Model 401015 nicht unterstützt
-Vollbild- Symbol:
das Kamerabild wird im Querformat im Vollbild angezeigt
-Sicherheit- Symbol:
durch klicken des -Sicherheits- Symbol gelangen Sie zu den folgenden
Unterpunkten:
Bewegungserkennung:
Hier können Sie die Bewegungserkennung aktivieren / deaktivieren
Empfindlichkeit:
hier können Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung einstellen
Zeit des Alarms:
Hier können Sie den Zeitraum des Alarms festlegen
Einstellungen im Live Bild Modus:
durch klicken des -Einstellungs- Symbol (oben rechts im Bildschirm) gelangen
Sie zu folgenden Menüpunkten:
Name des Geräts:
hier können Sie Ihre Kamera umbenennen

V1.01!
Ort:
hier können Sie den Standort Ihrer Kamera festlegen
Geräteinformationen:
hier finden Sie allgemeine Informationen über Ihre Kamera, zum Netzwerk und
Nutzungsdaten
WiFi Einstellungen:
hier können Sie die WiFi Verbindung vornehmen
Micro SD-Karte:
hier können Sie den Status Ihrer SD Karte überprüfen
Richtung des Videos:
hier können Sie das Videobild spiegeln
Zeitzone Einstellen:
hier können Sie die Zeitzone einstellen
Auswahlmodus Allgemein im über -home-:
durch klicken von -Normal- (rechts auf der -home-Seite) gelangen Sie zu
folgenden Menüpunkten:
Location:
hier können Sie den Standort Ihrer Kamera eingeben und ein Anzeigebild auswählen
Normal (Standard):
Bewegungserkennung und Alarm an einzelnen Geräten manuell steuern
Zurück (zuhause):
alle Geräte haben Bewegungserkennung und Alarm deaktiviert
Weg (nicht zuhause):
alle Geräte auf der Liste haben Bewegungserkennung und Alarm aktiviert
Bewegungserkennung Allgemeine Informationen:
Wenn sich ein Objekt innerhalb von 5 Metern vor der Kamera bewegt, löst die
Bewegungserkennung aus. Es wird eine Push-Nachricht an Ihre App geschickt sofern
Sie diese Funktion erlauben. Es werden Bildschirmfotos und Videos gespeichert.
Der IR Sensor ist ein hochempfindlicher Sensor zur Bewegungserkennung. Sie
Bewegungserkennung kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, zum

V1.01!
Beispiel durch anleuchten vorbeifahrender Autos in der Dunkelheit oder starken Wind.
Wenn die Kamera häufig einen „falschen“ Alarm erkennt, empfehlen wir die
Verwendung des Rahmen für IR Sensor (4) um die Empfindlichkeit zu reduzieren.
KAMERA MONTAGE
Die Solarkamera kann an einem Pfosten oder einer geeigneten Wand befestigt
werden.
Beachten Sie bitte folgende Punkte bei der Auswahl Ihres Montageortes:
1. ausreichendes WiFi Signal (mindestens zwei Balken), sollte das WiFi Signal nicht
ausreichend sein, können Sie einen WiFi Repeater verwenden um das WIFi Signal zu
verbessern.
2. ausreichende Sonneneinstrahlung, im Besten Fall positionieren Sie die Kamera in
direkter Sonneneinstrahlung.
3. vermeiden Sie Bereiche mit bewegten Objekten welche die Kamera stören können
Wandmontage:
Lösen Sie den Aufkleber -Montage-Schablone (1) von der Trägerfolie und kleben Sie
diese auf die Wand an der Stelle, wo Sie die Kamera Montieren möchten. Bohren Sie
nun drei Löcher anhand der Markierungen der Schablone. Setzen Sie die Dübel (3) in
die Locher. Schrauben Sie die Kamerahalterung (2) mit den Schrauben (3) an der
Wand fest. Setzen Sie nun die Kamera auf die Halterung und sichern Sie mit einer
Schraube.
Pfostenmontage:
Befestigen Sie die Kamerahalterung (2) mit dem mitgelieferten Montagematerial (8)
und ziehen Sie dieses so fest wie möglich.
Setzen Sie dann die Kamera auf die Halterung und sichern Sie diese mit einer
Schraube.

V1.01!
Regionale Sonnenlichtverteilung:
Beachten Sie, in welcher Sonnenlichtregion Sie sich befinden, je nach
Sonnenscheindauer, müssen Sie Ihre Kamera gegebenenfalls aufladen.
Betriebszeit:
Die Betriebszeit der Kamera hängt von der Anzahl der Ladung und der
Häufigkeit der Nutzung ab. Die folgende Abbildung stellt ein Beispiel dafür da:
Anzahl der Aktionen
durchgehende Arbeitszeit der Kamera (Tage)
durchschnittliche Sonnenscheinzeit (Stunde) :
schwarz = 0 rot = 1 blau = 2 grün =3

V1.01!
FRAGEN & ANTWORTEN / PROBLEMLÖSUNG
F: Fehlermeldung beim hinzufügen neuer Kameras
A: Es gibt mehrere Lösungswege:
1) Time-Out Fehlermeldung beim Hinzufügen der Kameraüberprüfen Sie, ob die
Statusanzeige der Kamera über eine Minute rot blinkt, wenn ja, drücken Sie die Reset
Taste der Kamera für 5 Sekunden bis die WiFi Statusanzeige wieder blau blinkt.
Überprüfen Sie auch Ihr WiFi Signal.
2) Bei einigen Android Geräten zeigt die App folgende Meldung an: Bitte geben Sie
das richtige Passwort ein. Das Passwort ist -11111111-
Gehen Sie in die WiFi Einstellungen Ihres Mobilgeräts, dort wählen Sie -DOG-***- aus.
Sollten Sie -DOG-***- nicht angezeigt bekommen, deaktivieren Sie kurz die WiFi
Funktion Ihres Mobilgeräts und versuchen es nach dem aktivieren erneut.
F: Kann die Solarkamera dauerhaft arbeiten, was passiert, wenn der Akku vollständig
entladen ist?
A: Die Kamera kann mit durchschnittlich 10-15 Aktionen täglich durchgehend arbeiten,
sofern die Kamera durch Sonneneinstrahlung 4-5 Tage pro Monat voll aufgeladen
wird. Um die Akkuleistung zu erhöhen, können Sie die Empfindlichkeit des
Bewegungserkennungssensors durch den mitgelieferten Rahmen verringern. Wenn
der Akku vollständig entleert ist, laden Sie den Akku über das mitgelieferte
Aufladekabel.
F: Wie kann ich auf die gespeicherten Daten zugreifen?
A: öffnen Sie die App und wählen die Kamera auf welche Sie zugreifen möchten,
gehen Sie oben rechts in der Ecke auf das -Funktionseinstellung- Symbol und wählen
dann den Unterpunkt -Micro SD-Karte.
F: Was mache ich, wenn ich beim anlegen des Kontos keinen Verifizierungscode
erhalten habe.
A: überprüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät empfang hat und starten Sie es gegebenenfalls
neu.
F: Was bedeutet es, wenn die App -Netzwerkverbindungsfehler- anzeigt?
A: Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1) es wurde ein falsches Netzwerkkennwort eingegeben
2) Das WiFi Signal ist nicht ausreichend.
F: meine Kamera ist -offline-
Es gibt mehrere Möglichkeiten:

V1.01!
1) Bitte überprüfen Sie das eingegebene Netzwerkkennwort.
2) Bitte überprüfen Sie die WiFi-Signalstärke
F: ich kann das Live-Video nicht auf meinem Mobilgerät abspielen
A: bitte überprüfen Sie Übertragungsgeschwindigkeit oben rechts in der Ecke des
Live-Videos, wenn dort =KB steht, haben Sie zu wenig Bandbreite, Sie benötigen
mindestens eine Bandbreite von 40KB/s um Live-Videos anzuzeigen. Wenden Sie
sich hier an Ihren Internetbetreiber.
F: Können mehr als eine Person auf die Kamera zugreifen?
A. Es können mehrere Personen auf eine Kamera zugreifen, das Live-Video kann
allerdings nur von einer Person zur Zeit angeschaut werden.
F: Mein Alarm funktioniert nicht auch wenn ich unter -Sicherheit- die
-Bewegungserkennung- aktiviert habe
A: überprüfen Sie ob die „ich bin Zuhause“ Funktion aktiviert haben, schauen Sie den
Status im Anzeigebild Ihres Homebildschirm unten rechts, wenn dort -zurück- steht,
sind die Bewegungserkennung und Aufnahmen deaktiviert. Um dieses zu ändern,
klicken Sie auf -zurück- und wählen -Normal- oder -Weg- aus, je nach gewünschter
Funktion.
F: Kann Die Kamera auch Ohne SD Karte arbeiten?
A: um Fotos und Videos aufzuzeichnen, benötigt die Kamera eine SD Karte.
F: meine APP kann keine Kamera finden
A: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät WiFi Empfang hat. Überprüfen Sie, ob die
WiFi-Signalleuchte der Kamera blau blinkt. Wenn die WiFi-Signalleuchte nicht blau
blinkt, drücken Sie die WiFi Taste für drei Sekunden, bis die WiFi-Signalleuchte blinkt.
F: Welchen Zeitraum kann die Micro SD Karte erfassen?
A: die Micro SD Karte hat eine 16GB Speicherkapazität, bei ca. 10 kurzen Ereignissen
pro Tag ca. beträgt der Aufzeichnungszeitraum ca. 6 Monate

V1.01!
GARANTIE
Ihre luis energy HD-S ist mit 60 Monaten Garantie ab Kaufdatum gegen Mängel an Material und
Verarbeitung unter normalem Gebrauch ausgestattet. Sollte Ihre luis energy HD-S innerhalb von 60
Monaten nach Kauf einen Defekt aufweisen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support, in
jeden Fall wir eine Kopie Ihres Kaufnachweises sowie eine detaillierte Fehlerbeschreibung benötigt.
LUIS GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden an externen Geräten.
Im Rahmen der Garantie wir die luis energy HD-S repariert oder ausgetauscht.
Die Garantie von 60 Monaten erstreckt sich nur auf privaten Gebrauch, nicht auf kommerzielle und/oder
gewerbliche Nutzung.
LUIS GmbH ist in keiner Weise für Schäden, Verluste oder Unannehmlichkeiten jeglicher Art zuständig,
die aus der Nutzung oder dem Zusammenhang der luis energy HD-S entstehen.
EC-Declaration of Conformity marking
Manufacturer/Importer:
LUIS GmbH
Dorfstrasse 43, 19230 Warlitz, Germany
Ansprechpartner Horst Wachlin
declate that the product is luis energy HD-S in conformity wich Council Directive 1999/5/EG(R&TTE)
Radio Spectrum ETSI EN 300 440-2 VI.4.1 (2010-08)
EMC ETSI EN 301 489-1 V 1.8.1 (2008-04)
ETSI EN 301 489-3 VI.4.1 (2002-08)
Safety EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010
Health EN62311:2008
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll, kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden
zur fachgerechten Entsorgung. Batterien sollten an dementsprechenden öffentlichen
Entsorgungsstellen abgegeben werden.
!
!

V1.01!
LUIS GmbH
Dorfstrasse 43
19230 Warlitz
post@luis.eu
http://www.luis.eu
!

V1.01!
!
!
USER MANUAL
luis energy HD-S
Item No.: 401015
!
!
Please read these instructions carefully and keep for future reference

V1.01!
CONTENT
•IMPORTANT SAFETY INSTRUCTION
•SPECIFICATION
•WHAT’S IN THE BOX?
•CAMERA VIEW
•APP / SETTINGS
•CAMERA INSTALL
•QUESTION & ANSWERS / PROBLEMSOLUTION
•CAUTIONS
•WARRANTY

V1.01!
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTION
To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover. No user serviceable parts inside this unit.
Refer servicing to a qualified technician.
The lightning flash with the arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to
alert the user to the presence of un-insulated 'dangerous voltage' within the products in-
closure, that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock.
The exclamation point within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the
presence of important operating and maintenance (servicing) instruction in the literature
accompanying the appliance.
CAUTION:
always read and observe all warnings and instructions given in the instruction manual
and those marked on the unit. Read these instructions carefully and keep them in a
safe place.
Clean only with a soft dry cloth. Only use attachments/accessories specified by the
manufacturer.
Unplug this unit during lightning storms or when not in use.
Refer all servicing to a qualified service personnel. Servicing is required when the
appliance is damaged in anyway.
Make sure all electrical connections are properly made in accordance with the
manufacturer’s instructions. Switch off and unplug from the mains before changing any
connections.
Make sure the mains cord is routed so that it is not likely to be walked on, or subjected
to water and heat. Should the power cord need replacing, it must be replaced with a
cord of the same type by a qualified technician.
Do not operate the appliance if you are in doubt about it working normally, or if it is
damaged in any way.
Always unplug from the mains when not in use.
!
!

V1.01!
SPECIFICATION
Lens 3.6mm: M12/90 degrees
Video: H.264 encoding
Audio: Support one way audio
WiFi Support: IEE802.11b / g / n protocols(2.4GHz)
Infrared fill light: Support
PIR Motion Detection: Motion detect range ≈15 Feet (5 meters)
Cycle time: If there is no operation within 30 seconds after trigger is
started, enter the sleep state
Network P2P Connection: Support
Battery power indicator: APP support
change according to solar intensity and incident angle
Expandable storage space: Expandable storage space: Built-in 16GB Micro TF card
Standby Time: 6,800mA, up to 6 months based on 10 events per day.
Event Recording Record up to 2500 event (30 sec) without charging.
8 hours sunlight allows 480 event recording daily.
Dimension: 7" X 7" X 8" (161 X 155 X 108 mm)
Net weight: 1.7 Lb
Waterproof: IP 65
WHAT IS IN THE BOX
1) Install Sticker 2) Mounting base bracket 3) Screw set 4) IR shield sheet
5) charging cable 6) Zip tie

V1.01!
CAMERA VIEW
1) Infrared light 2) Photosensitive device 3) PIR sensor 4) Lens 5) Antenna 6) Solar
charge panel 7) WiFi reset button 8) Charging socket 9) Power supply switch
10) Mounting base bracket 11) Charging indicator 12) WiFi status indicator
3"
Power Indicator Yellow light On = Charging
Yellow light comes on and goes out = Charge complete
WiFi indicator Blue light blinks = Waiting for connecting
WiFi Indicator Red light blinks =Connecting to WiFi (If it blinks over 1 minute and
still can't connect success, please reset device and check the router's WiFi signal)
WiFi indicator off = Normal working or power off

V1.01!
APP / SETTINGS
Install Mobile Client Software
Search “Doby” in the Apple store of Google Play store and download from the store.
OR Scan the QR code to download the app.
Register and Login:
Open the app and press [Sign Up] to register a new
account number. Choose [Sign In] if you have an existing account.
Add Camera:
After a successful registration and login, enter [Home]. Press on the [+] in the lower
right hand corner. Then select [Camera]
Startup Camera:
Check whether the camera is in reset status (WiFi indicator light will blink blue)
If it not in reset status, hold the WiFi key for approximately 5 seconds until the WiFi
indicator light blinksblue. Tap [Yes] to enter into the WiFi configuration page.
Add Device:
Android System
1. Go to [Nearby Equipment] page
2.Select the CID of the camera to add the device
3. Enter [Setting WiFi] page
4. Select the wireless network you want to add the cameraon
5. Enter the network password and hit [Next]
IOS System
1. Enter [Settings]
2. Go to [Wi-Fi]
3. Select “DOG-******” (Password: 11111111)
4. Go back to Doby and hit [Next]
View Live Video
On the [Home] page, select the intended device’s number. Press the play button to
enter live video feed, Playback video. Click on【Playback】icon to enter into playback
video page. The recorded videos are marked with blue bar in timeline. Tap on the date
icon and scroll down to search for specific time you are looking for.
(You may also slide time bar to search)Click “ ” button to playback video
Menu Bar
-Camera:
Capture the current live broadcasting screen and save it to the smartphone album.
Audio:
Tap on speaker icon to hear sound from the camera’s location.
Microphone:
401015 model does not support this function (2 way audio)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: