
3/16
Hinweis! Lesen Sie bi e diese Anleitung vor Beginn der Montagearbeiten aufmerksam durch.
Wir bedanken uns dafür, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben, und hoffen, dass Sie damit zufrieden sind.
Einleitung: Das gekaue Produkt ist für den privaten Gebrauch zur Au ewahrung von Materialien, Werkzeugen und Gartenausrüstung besmmt.
Holzeigenschaen: Das eingesetzte Material ist natürlicher Herkun. Es weist je nach den Weerverhältnissen und der Art der Zurschaustellung un-
terschiedliche Merkmale uf. Im Winter kann es unwesentlich quellen und im Sommer schwinden. Derarge Maßveränderungen sind eine natürliche
Erscheinung und beeinträchgen in keinerlei Hinsicht die Zuverlässigkeit, Stabilität und Funkonalität des Produktes. Packen Sie am besten die einzelnen
Teile ca. 48 Stunden vor der Montage aus und lagern Sie diese an einer überdachten Stelle, damit sich das Holz an die Lufeuchgkeit vor Ort anpassen
kann.
Au ewahrung/Wartung/Montage: Vor der Montage des Gartenschuppens achten Sie darauf, dass die Sendung an einem Ort au ewahrt wird, an
dem sie vor dem Einfluss der Weerfaktoren geschützt wird. Wurde das Produkt im Autoklav nicht imprägniert, bedeutet dies, dass es keiner Schutz-
Imprägnierung unterzogen wurde. Es ist daher erforderlich, die einzelnen Teile des Gartenschuppens mit einem insekziden, fungiziden und vor Feuchte
schützenden Miel zu imprägnieren. Die erste Schicht von der Innenseite/Außenseite ist vor der Montage aufzutragen, anschließend über 72 Stunden an
einem trockenen Ort, vor Sonne geschützt und flach gelagert trocknen lassen. Die Öffnungen sind zu bohren, bevor die Teile des Gartenschuppens
verschraubt werden. Ein Freiraum zwischen den Holzbreern ist sicherzustellen, weil das für den Schuppen verwendete Holz im Sommer schwinden und
in der Regenzeit quellen kann.
Fundamente:
Gartenschuppen: Für die Ausführung der Fundamente können der Betonboden, Hohlblocksteine oder ein anderer solider Träger eingesetzt werden. Zum
Schutz vor Feuchte ist es empfehlenswert, eine Polyurethan-Folie auf dem Boden oder Träger zu verlegen. Um die Elemente, die mit dem Boden in
Berührung kommen, sollte auf den unteren Bereich eine starke wasserisolierende Schicht (z.B. bituminöse Schicht) aufgetragen werden. Nach der Been-
digung der Montage sollte eine erneute Imprägnierung mit Holzlasur oder Holzlack, am besten auf Lösemiellbasis, durchgeführt werden. Die Montage
des Gartenschuppens an einem Ort, der dem Wind zu sehr ausgesetzt ist, ist nicht empfehlenswert.
Carport: Das Gelände, auf dem der Carport monert werden soll, muss nivelliert werden. Ein flacher Boden erleichtert die Durchführung weiterer Ar-
beitsstufen. Die Säulen sind in der Erde zu verankern (miels H-Stützen) und dann zu betonieren, wenn die Konstrukon gerade aufgestellt wurde. Wir
empfehlen die Ausführung der Fundamente mit einer Tiefe von ca. 50 cm.
Nutzung: Damit der Gartenschuppen in einem bestmöglichen Zustand über lange Zeit erhalten bleibt, empfiehlt man eine regelmäßige Wartung der Tür,
indem die Scharniere geschmiert und das Türschloss geölt werden. Die Tür sollte man bei Wind nicht offen stehen lassen. Bei starken Schneefällen sollte
der Schnee regelmäßig vom Dach enernt werden, sofern die Stärke der Schneeschicht 20 cm übersteigt. Die Bitumenbahn ist ein vorübergehendes
Schutzmiel, mit dem für Abdichtung und Grundierung gesorgt wird. Wurde der Gartenschuppen mit der Bitumenbahn geliefert, sollte diese je nach
Abnutzung ausgewechselt oder zur Abdichtung durch eine beständigere Shingle-Schicht ersetzt werden.
Garanebedingungen: Die Garane gilt ab Kaufdatum. Allen Garaneansprüchen ist der Nachweis über das Kaufdatum beizulegen. Für unsere Produkte
gilt eine zweijährige Garane auf die Produkonsmängel. Zulässig sind manche besonderen Merkmale von Holz wie zum Beispiel: Jahresringe, Verfärbun-
gen, gerade Risse, Risse durch Trocknen von Holz, weil diese die Produktqualität nicht beeinträchgen, Krümmungen von Holz, soweit die Durchführung
der Montage möglich ist, nicht anliegende Jahresringe, Harzaustrie, alle natürlichen Holzänderungen. Bei überlappenden Konstrukonen ist es zu
beachten, dass alle Holzbreer immer eine schönere Seite haben, die man außen verlegen sollte (die innere Seite kann unwesentliche Mängel aufweisen,
die durch Hobeln entstanden sind, sowie Holzrinde, Risse usw.). Die Garane gilt für alle Produkons- und Rohstoffmängel und ist auf die Reparatur oder
Umtausch des mangelhaen Teils beschränkt. Eventuelle Kosten für die Montage, Demontage und Imprägnierung werden nicht übernommen. Die Ga-
rane umfasst keineswegs Schadenersatzansprüche. Bei Lieferungen an den Wohnort werden die Reklamaonen, die die gelieferten Waren betreffen,
ausschließlich in Form des Einschreibens, das innerhalb von 48 Stunden ab deren Anlieferung beim jeweiligen Frachührer abgeschickt werden muss
(Angaben zum Frachührer sind dem Frachtbrief zu entnehmen), angenommen. Wir tragen für Schäden, die bei der Lagerung oder bei der Beförderung
durch den Händler entstanden sind, keine Haung. Wir sind zur Rücknahme des neuen Produktes nicht verpflichtet, das aus Gründen zurückgegeben
wird, die über unsere Zuständigkeit hinausgehen. Sollte die Rücknahme ausnahmsweise genehmigt werden, können die Kosten für eine eventuelle Repa-
ratur oder Beförderung dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Das bereits monerte Produkt wird nicht zurückgenommen. In Bezug auf die Holzpro-
dukte wird darauf hingewiesen, dass das Holz lebendiges Material ist, das sich auf eine natürliche Art und Weise verformen kann. Den mit den verform-
ten Elementen verbundenen Ansprüchen muss das Bildmaterial beigelegt werden.
Haungsausschlüsse: Nicht ordnungsgemäße Verwendung des Produktes, Verwendung des Produktes zu kommerziellen Zwecken, besmmungswidrige
Verwendung, Änderung des Produktes oder dessen Teils im Ganzen oder teilweise, Einsatz von Nicht-Originalersatzteilen, Verwendung des Produktes
unter besmmungswidrigen Bedingungen. Die Garane gilt nicht für Mängel, die mit der Lagerung, Montage und unzureichender Imprägnierung verbun-
den sind. Die Garane gilt nicht für schwere Weerverhältnisse (Wind > 100km/h und Schnee > 20 cm). Die Garane gilt nicht für Mängel, die durch
unzureichende Nivellierung des Bodens entstanden sind.
Service: Zu den Ersatzteilen setzen Sie sich bi e mit dem Händler in Verbindung und legen die dieser Anleitung beiliegende Qualitätsprü arte vor. Die
Serviceanträge werden ohne die vorstehend genannten Unterlagen nicht geprü.
Behalten Sie bie die dieser Montageanleitung beiliegende Qualitätsprü arte. Sie ist für die Prüfung der Reklamaon
erforderlich.
D