Maestro MR402 User manual

Model/Модель: MR402
Сerticated in Ukraine
Виріб сертифіковано в Україні
091
Owner’s manual. Coffe maker
Bedienungsanleitung. Kaffeemaschine
Instrukcja obsługi. Ekspres do kawy
Manualul proprietarului. Cafetiera
Руководство по эксплуатации. Кофеварка
Керівництво з експлуатації. Кавоварка
EN
DE
PL
UA
RU
RO

2
Pictures/ Bilder/Rysunki/ Figuri/ Рисунки/ Малюнки 1
Description of the appliance___________________________________________4
Gerät_______________________________________________________________12
Konstrukcja urządzenia_______________________________________________21
Structura produsului____________________________________________________27
Устройство прибора____________________________________________________36
Склад приладу________________________________________________________44
EN
DE
PL
UA
RU
RO

3
Dear customer, we thank you for purchase of goods
Functionality, design and conformity to the quality standards
guarantee to you reliability and convenience in use of this device.
Please read and comply with these original instructions prior to the
initial operation of your appliance and store them for later use of
subsequent owners.
Coffee Maker is designed only for making drinks, such as coffee or
tea in the household (home) environment.
Under condition of observance of user regulations and a special-
purpose designation, a parts of appliance do not contain unhealthy
substances.
Technical specications
Model MR402
Electrical supply:
Alternating current- AC;
Rated voltage 220-240V;
Rated frequency 50Hz;
Power consumption 600W
Protective class I
Protection class IPX0
EN

4
Description of the appliance
Picture1 (page2)
1. Case (the teapot lter is under the cover inside the case)
2. Cover of the container for water
3. Minimal 1MIN and maximal 2MAX water level marks
(are inside the container)
4. Switch with a light power-on indicator
5. Ceramic cups (125 ml)
6. Excessive water discharge hole
Safety instructions
When using your appliance, basic safety precautions should
always be followed,including the following:
SPECIAL INSTRUCTIONS
ATTENTION!
- Do not allow the ingress of water and moisture on the internal
electric parts of the device located outside the container for water.
- Always unplug the coffee maker from the mains for lling with
water, cleaning.
- Do not take the appliance with wet hands.
- Only plug the appliance into an outlet with an earthed (ground)
contact.
Failure to observe these rules may result in electric shock!
- DO NOT let children or untrained persons use the appliance
without supervision.
- DO NOT leave the appliance unnecessarily plugged in. Disconnect
the plug from the mains when the appliance is not being used.
- DO NOT use the power cord or the appliance in order to pull the
plug out of the socket.

5
- DO NOT leave the appliance exposed to the weather (rain,
sun, etc.).
- DO NOT leave the appliance without supervision when it is
connected to the power supply.
- Close supervision is necessary when the appliance is used near
children.
- Always use the appliance on a dry, level surface.
- Always unplug from the plug socket when not in use and before
cleaning.
- Do not operate the appliance if damaged, after an appliance
malfunctions or it has been damaged in any manner, return to at
authorized service engineer for repair.
- In the interest of safety, regular periodic close checks should be
carried out on the supply cord to ensure no damage is evident.
Should there be any signs that the cord is damaged in the slightest
degree, the entire appliance should be returned be authorized
service engineer.
- Do not let the cord hang over the edge of a table or counter or
touch hot surfaces. Allow unit to cool before storage.
- Do not touch any hot surfaces, do not store or cover the appliance
until it has full cooled down.
- Do not use harsh abrasives, caustic cleaners or oven cleaners
when cleaning this appliance.
- This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
- Children should be supervised to ensure that they do not play with
the appliance.
EN

6
ATTENTION!
- Do not open the cover when the device is in operation.
Disconnect the coffee machine from the mains and leave it to
cool for at least 5 min. when it is necessary to pour some water or
change the coffee powder or tea.
- Do not move around a switched on device when in operation.
- Do not ll the machine with water to the level above the MAX.
- Place the machine only on a dry, even, stable, slip-proof surface.
- Be careful with cups full of hot drinks.
In case of failure to observe the above mentioned rules there
arises the danger of burning!
- Do not place the appliance on heating devices.
- Do not switch the appliance on without water.
- Switch on the machine only when the teapot with the lter is
placed in position.
- Before making each new portion of the drink, unplug the Coffee
Maker and allow it to cool for at least 5 minutes.
- THIS APPLIANCE IS FOR HOUSEHOLD USE ONLY. DO NOT USE
THE APPLIANCE FOR ANYTHING OTHER THAN INTENDED USE.
Purchase industrial devices for commercial use.
Actions in extreme situations:
- If a device tumbled into water, immediately, unplug the device, not
touching to the device or water.
- In case of appearance from appliance of smoke, sparkling, strong
smell of a burn isolation, immediately stop use the device, unplug
the device, appeal to the nearest service center.
Operation
Before the rst use:
- Remove packing and advertising materials and stickers.

7
EN
- Inspect the appliance and make sure that there are no
damages appliance, power line cord and plug.
- Unwind the power line cord completely.
CAUTION! Is required on surfaces where heat may cause a
problem – an insulated heat pad is recommended.
It is recommended to perform 1-2 working cycles with water but
without coffee.
For this purpose:
- place the coffee machine on a stable even surface;
- install the lter in the teapot case or check that it is installed
correctly;
- open the cover and ll the machine with clean cold water
controlling the level by marks MIN, MAX inside the container.
ATTENTION. If the water level in the container exceeds the mark
MAX, water shall begin to drain from the holes situated on the back
side of the case.
- close the cover;
- place the cups on the tray;
- connect the plug to the socket and switch on the machine by
positioning the switch to position «1»-ON. The indicator will light up
and the machine will start operating.
- After there remains no water in the teapot, switch off the machine
with the switch by placing it in position «0»- OFF. The indicator will
go out and the device will be disconnected. The heating of water
can be stopped at any moment by pressing the switch.
Let it cool for 5 minutes, pour out the water from the container.
Repeat the above mentioned procedure for 1-2 times.

8
Making coffee
The process of coffee making consists of passing hot drops of water
and vapor particles through ground coffee. This technology ensures
making tasty and fragrant drink without excessive boiling which
makes the drink too bitter.
It is recommended to use well roasted and freshly ground coffee
and cold water for making coffee.
To make coffee:
- pour the required quantity of ground coffee on the lter without
tramping down. It is enough to put about 6-7 g of coffee for a 100
ml cup.
- place the lter in the teapot case;
Fill the container with water to the necessary level, approximately
100 ml for a cup of drink;
- close the cover of the container;
- switch the machine as described earlier, the machine will start the
operation and the drink will begin collecting in the cups after a little
while.
When the coffee is ready, switch off the machine with the switch.
After the use place the switch in position «0» - OFF and disconnect
the plug from the mains.
This machine can be also used for making tea.
The process of making tea is similar to that of making coffee as
described above except the use of the brew.
Scale removal
When using the device, the so-called «scale», lime deposits
are formed in its inner parts. Regular cleaning improves the
performance of the device.
The quantity and the speed of forming the scale, and consequently,
the necessity of cleaning depend on the water hardness in your
region and the intensity of the device usage.

9
EN
If the Coffee Maker is used 1-2 times a day, depending on the
water quality, it is recommended to clean the instrument at least:
- Soft water – I time every 6 months;
- Medium self-scaling - 1 time / 2-3 months;
- Hard - 1 time / 6-8 weeks.
Regular descaling will only improve the device performance.
To remove the deposits using special means which can be bought
in retail store chain.
Cleaning and maintenance
ATTENTION!
- Never clean the appliance connected to mains.
- Before cleaning, disconnect the appliance and let it cool down.
- Do not use abrasive and aggressive detergents.
- Never submerge the appliance, power line cord and plug in water
or other liquids.
For regular cleaning of the device wash all removable parts with
water (lter) using a soap solution or a mild detergent, rinse it
carefully under running water.
Clean the lter from residues of coffee thoroughly. The purication is
conveniently performed using a small brush.
Clean and dry all parts of the device prior to assembly and use.
Storage
- Switch off the appliance and let it completely cool before storage.
- Wipe and dry the appliance before storage.
- Store the appliance in a cool, dry and clean place beyond the
access of children and people with limited physical and mental
abilities.

10
Environmental protection
Old appliances contain valuable materials that can be recycled.
Please arrange for the proper recycling of old appliances. Please
dispose your old appliances using appropriate collection systems.
Subject to technical modications!

11
Das Produkt ist in der Ukraine zertiziert
Vielen Dank für «Maestro» Technik zu erwerben. Funktionalität,
Design und Qualitätsstandards garantieren Ihnen die
Zuverlässigkeit und einfache Bedienung dieses Produkts.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch und sie als Referenz während der
gesamten Lebensdauer des Geräts zu speichern.
Kaffee ist nur für Kaffee «Espresso» Zubereitung im
Haushalt Umwelt.
Vorbehaltlich der Regeln des Betriebs und der Zweck, Teilen des
Produkts enthalten keine schädlichen Substanzen.
Technische Eigenschaften
Modell: MR 402
Stromversorgung:
Strom: variabel;
Nennfrequenz: 50 Hz;
Bemessungsspannung (Bereich): 220-240 V;
Nennleistung: 600W;
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag I;
Schutz des Gehäuses vor Feuchtigkeit ist herkömmlichen
entspricht IPX0;
DE

12
Produktvorrichtung
Abbildung 1 (Seite 2)
1. Gehäuse
Filter des Wasserkochers bendet sich unter dem Deckel innerhalb
des Gehäuses
2. Deckel für Wassertank
3. Die Kennmarken des minimalen Wasserspiegels 1MIN und des
maximalen Wasserspiegels 2 MAX benden sich innerhalb des
Reservoirs
4. Lichtschalter mit dem Lichtmelder der Einschaltung
5. Keramische Tassen (125 ml)
6. Die Lochen für den Abzug für das überüssige Wasser.
Sicherheitsmaßnahmen
Sehr geehrter Nutzer, folgenden anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln und Vorschriften in diesem
Handbuch aufgeführten nutzt dieses Instrument extrem sicher.
ACHTUNG!
- Tauchen Sie niemals das Gerät, das Netzkabel und Stecker in
Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
- Nehmen Sie nicht das Gerät mit nassen Händen.
- Ziehen Sie immer die Kaffeemaschine vom Netz mit Wasser zu
füllen, zu reinigen.
Die Nichteinhaltung der Regeln einzuhalten, besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages!
- Lassen Sie niemals das Gerät nicht unbeaufsichtigt!
- Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das
Gerät und vor der Reinigung und Lagerung nicht mehr verwenden.
Bevor Sie das Gerät vom Netz zu trennen den Schalter auf die

13
Position „AUS“.
- Man darf nicht das Gerät, bei Sie den Netzstecker aus der
Steckdose durch das Kabel ziehen, ausschalten.
- Bevor Sie das Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass die
Versorgungsspannung auf dem Gerät angegebene an die
Netzspannung in Ihrem Haus entspricht.
- Das Gerät darf nur an eine Steckdose angeschlossen werden, die
eine Masseverbindung. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose in
Ihrem Haus für die Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt ist.
- Die Verwendung der elektrischen Verlängerungskabel oder
Adapter Netzstecker kann zu Schäden am Gerät und einen Brand
verursachen.
- Benutzen Sie niemals das Gerät mit einem beschädigten Kabel
oder Stecker, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, wenn das
Gerät beschädigt oder auf dem Wasser aufschlug. Schützen Sie
das Gerät selbst zu reparieren; wenden Sie das nächstgelegenen
Servicezentrum an.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch bei Kinder und Menschen
mit Behinderungen und bei Menschen die keine Kenntnisse und
Erfahrungen in der Anwendung von Haushaltsgeräten haben,
wenn sie nicht unter der Kontrolle sind, oder Menschen, die für ihre
Sicherheit beauftragt werden.
- Lassen Sie keine Kinder c Gerät oder seiner Verpackung zu
spielen.
- Halten Sie das Netzkabel heißen Oberächen und scharfe zu
berühren.
- Vermeiden Sie starke Spannung, von der Kante des Tisches,
Zimmer baumelt und das Netzkabel verdrehen.
- Entsorgen Sie das Gerät, lassen Sie es nicht kippt.
- Stellen Sie das Gerät nicht im Freien.
- Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters, Sturm.
Während dieser Zeit kann die Netzspannung springen.
DE

14
ACHTUNG!
- Öffnen Sie nicht den Deckel während des Betriebs. Warten Sie,
bis das Ende des Arbeitszyklus der Maschine, der ganze Dampf
zu kommen. Vor dem Öffnen der Abdeckung, drehen Sie die
Kaffeemaschine vom Netz und drehen Sie von kurz den Schalter
auf um den Restdruck in den Tank zurückzusetzen. Öffnen Sie den
Deckel langsam.
- Zum Wasser Nachfüllen und Kaffeepulver Änderung, ziehen Sie
die Kaffeemaschine aus und lassen Sie es mindestens 5 Minuten
abkühlen.
- Tragen Sie nicht das Gerät funktioniert im EIN-Zustand.
- Füllen Sie das Gerät nicht mit Wasser über dem Höchstwert.
- Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, stabile, ebene,
rutschfeste Oberäche.
- Tragen Sie den Kolben, der mit einem heißen Getränk am Griff.
- Während des Betriebs nicht berühren oder unmittelbar nach den
Metalloberächen des Filters und dem Filter.
Die Nichteinhaltung der oben genannten Regeln besteht die
Gefahr von Verbrennungen!
- Schalten Sie das Gerät nur wenn die Lampenfassung und Filter an
Ort und Stelle sind.
- Vor jedem neuen Teil des Getränks, ziehen Sie die
Kaffeemaschine aus und lassen Sie es mindestens 5 Minuten
abkühlen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die in
diesem Handbuch aufgeführt sind.
- Behandeln Sie die Lampe, gieße Sie nicht kaltem Wasser in nicht
gekühlte Kolben. Stellen Sie keine heißen Kolben auf einer nassen
oder kalten Oberäche.
Für die kommerzielle Nutzung kaufen Sie Geräte für
industrielle Zwecke.

15
Aktion in Notsituationen
- Wenn das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort das
Netzkabel, ohne das Gerät selbst zu berühren oder auf das Wasser.
- Im Falle des Auftretens des Rauchs, Funken, starken Geruch
von gebrannte Isolation, sollen Sie sofort Gebrauch des Gerätes
unterbrechen, den Netzstecker ziehen, und Servicezentrum
anwenden.
Gebrauch des Geräts
Erste Schritte
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, stellen Sie sicher, dass alle
Teile des Gerätes nicht beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch, wird empfohlen, 2-3 Arbeitszyklus mit
Wasser zu verbringen, ohne Einrichtungen schlafen.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche;
2. Justieren Sie oder verizieren Sie die Richtigkeit der Installierung
des Filters in der Gehäuse des Wasserkochers;
3. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Apparat mit reines
kaltes Wasser, kontrollierend den Wasserspiegel nach die
Kennmarken MIN, MAX, die innerhalb des Reservoirs sich benden
ACHTUNG!
Wenn der Wasserspiegel im Reservoir das Kennmarke MAX
überschreitet, das Wasser aus dem Lochen, die in der Hinteren Teil
des Gehäuses sich benden, auszuießen beginnen wird.
4. Setzen Sie die Abdeckung;
5. Stellen Sie die Tassen auf die Stütze ein
6. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose; Schalten Sie das
Gerät einschalten, indem sie in die richtige Position «1» zu
bewegen.
7. Wenn im Tank bleibt nicht Wasser, Schalter ausschalten,
DE

16
schalten Sie die Kaffeemaschine (drehen Sie Schalter auf «0») aus.
Die Anzeigelampe erlischt, um das Gerät auszuschalten. Trennen
Sie die Kaffeemaschine vom Netz.
Der Prozess der Kaffeebereich ist heiß Wassertöpfchen Partikel
Dampf passieren unter Druck, der in dem Behälter durch den
gemahlenen Kaffee erzeugt wird. Diese Technologie ermöglicht die
Herstellung von leckerem und duftendem Getränk, außer für seine
übermäßige Kochen, die das Getränk zu bitter macht.
Für die Zubereitung von Kaffee ist es empfehlenswert, eine gut
geröstet, frisch gemahlenen Kaffee und kalten gereinigtes Wasser
zu verwenden.
Vorbereitung des Kaffees
- Gießen in den Filter erforderliche Menge an gemahlenem
Kaffee mit einem Löffel, der damit nicht kompaktiert. Wischen
Sie Kaffeereste von den Filterkanten. Orientierungsquantität des
Kaffees: 6-7 Gramms für die Tasse von 100 ml.
- Stellen Sie den Filter ins Gehäuse des Wasserkochers ein.
- füllen Sie den Reservoir mit Wasser bis zum benötigten
Wasserspiel ein, die Orientierungsquantität des Wassers ist 100 ml
für eine Tasse des Getränks;
- Schließen Sie den Deckel des Reservoirs;
- Schalten Sie den Apparat, wie es oben beschrieben ist, ein; die
Kaffeemaschine wird zu arbeiten beginnen, und nach einer Zeitlang
das vorbereitete Getränk wird in die Tassen einströmen;
- Nach dem Abschluss der Vorbereitung des Getränks schließen die
Kaffeemaschine mit dem Schalter.
- Trennen Sie die Kaffeemaschine vom Netz.
Mit diesem Erzeugnis kann man auch den Tee vorbereiten.

17
Der Teevorbereitungsvorgang, ausgenommen der Benutzung
der zerkleinerten Teeblätter, dem oben beschriebenen
Kaffeevorbereitungsvorgang analogisch ist.
Entkalkung
Wenn in seiner inneren Teile unter Verwendung der Vorrichtung sind
Kalkablagerungen, so genannte «Abschaum», gebildet. Die Zahl
und die Geschwindigkeit der Bildung von Ablagerungen und damit
hängt die Notwendigkeit der Reinigung von der Härte des Wassers
in Ihrer Region und der Intensität des Instruments.
Wenn der Kaffeemaschine 1-2-mal pro Tag verwendet wird, in
Abhängigkeit von der Wasserqualität, ist es empfehlenswert, das
Gerät zumindest zu reinigen:
Weich Wasser - einmal / 6 Monate;
Mittelhart Wasser - einmal / 2-3 Monate;
Hart Wasser - einmal / 6-8 Wochen.
Regelmäßiges Entkalken wird nur das Gerät die Leistung zu
verbessern.
Zur Reinigung können Sie ein einfaches Mittel zur Reinigung von
Kaffeemaschinen verwenden oder natürliche Produkte wie Zitronen-
oder Weinsäure.
Zum Entkalken die Schraube und entfernen Sie das Grillrost aus
dem Brühkopf.
Entfernen Sie alle Abschaum und Kaffeereste Bratrost und das
Brühkopf.
Füllen Sie den Behälter Lösung von 300 ml Wasser aus und 2
Esslöffel Zitronensäure.
Schalten Sie die Kaffeemaschine und verbringen ein oder zwei
Zyklen ohne Filter und Kaffee.
Nachdem wachen mit einer Lösung, führen Sie 2 Zyklen von
sauberem Wasser durch.
Setzen Sie auf dem Grillrost in den Brühkopf. Entfernen Sie
DE

18
Tankabdeckung und waschen Sie sie mit warmem Wasser.
Reinigung und Pege
ACHTUNG!
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden.
- Vor der Reinigung lassen Sie den Netzstecker ziehen und
abkühlen.
- Verwenden Sie keine scheuernden oder scharfen
Reinigungsmittel.
- Tauchen Sie niemals das Gerät aus seiner Netzkabel und Stecker
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Waschen Sie nicht den Kolben in der Spülmaschine.
Für die regelmäßige Reinigung des Gerätes Reinigen Sie alle
abnehmbaren Teile mit Wasser (Filterhalter, Ständer) eine
Seifenlösung oder einem milden Reinigungsmittel gründlich spülen,
um es unter ießendem Wasser zu spülen.
Reinigen Sie die Filter aus den Rückständen von Kaffee. Die
Reinigung erfolgt bequem durchgeführt eine kleine Bürste.
Reinigen und trocknen Sie alle Teile der Vorrichtung vor der
Montage und Verwendung.
Jede andere Wartung durch qualiziertes Personal im
Servicezentrum durchgeführt werden.
Lagerung
- Vor der Lagerung, ziehen Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen.
- Reinigen Sie das Gerät und trocken es vor der Lagerung.
- Wickeln Sie nicht das Netzkabel um die Aufnahme oder nicht
gekühlter Einheit.
- Lagern Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen Ort, geschützten

19
Ort fern von Kindern und Menschen mit Behinderungen.
Entsorgung
- Dieses Produkt und seine Derivate sollten nicht mit Abfall
gemischt werden. Man soll eine verantwortliche Haltung zu ihrer
Verarbeitung und Lagerung sein, die Wiederverwendung von
Materialressourcen zu unterstützen. Wenn Sie sich entscheiden,
von dem Gerät zu verfügen, benutzen Sie bitte eine besondere
Rückkehr und Sparsystem verwenden.
Eigenschaften, Ausrüstung und Aussehen des Produkts können
leicht durch den Hersteller zu ändern, ohne die grundlegenden
Gebrauchseigenschaften des Produkts beeinträchtigen.
DE

20
Dziękujemy za zakup sprzętu
Funkcjonalność i zgodność ze standardami jakości gwarantują wam
pewność i wygodę.
Proszę, uważnie przeczytać poniższą instrukcję i zachować ją w
charakterze materiału naukowego, przez cały czas eksploatacji
produktu.
Ekspres przeznaczony tylko do przygotowywania napojów, takich
jak kawa lub herbata w domowych warunkach.
Przy zachowaniu zasad eksploatacji i docelowego przeznaczenia,
części wyrobu nie wytwarzają szkodliwych dla zdrowia substancji.
Charakterystyka techniczna
Model: MR 402
Zasilanie elektryczne: Prąd- zmienny;
Nominalna częstotliwość: 50Hz;
Napięcie nominalne: 220-240V;
Nominalna moc 600W;
Klasa ochrony przed spięciami I;
Wykonanie korpusu zapobiegające przedostawania się wilgoci,
odpowiada klasie IPX0
Table of contents
Languages:
Other Maestro Coffee Maker manuals