Marquardt Series 4313 User manual

2010-10-29
Inhaltsempfehlung für
Bedienungsanleitungen
Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
Abbildung ähnlich.
Baureihe 4313
Für künftige Verwendung aufbewahren!
DT
EN

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
2 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
Inhaltsverzeichnis
1
Über diese Bedienungsanleitung....................................................3
1.1
Darstellungsweisen ..................................................................3
1.2
Urheberschutz ..........................................................................4
1.3
Kontaktdaten ............................................................................4
2
Sicherheitshinweise .........................................................................4
3
Übersicht Bedieneinheit Comfort ...................................................6
3.1
Technische Daten ....................................................................6
4
Bedieneinheit Comfort montieren...................................................6
5
Bedien- und Anzeigeelemente ........................................................8
5.1
Bedientasten ............................................................................8
5.2
Anzeigen der Bedieneinheit Comfort .......................................9
6
Bedienen..........................................................................................13
6.1
Ein- und Ausschalten .............................................................13
6.2
Bedienung ..............................................................................13
6.2.1
Fahrlicht ..................................................................13
6.2.2
Unterstützung einstellen .........................................14
6.2.3
Schiebehilfe ............................................................14
6.3
USB-Anschluss ......................................................................15
7
Fehlercodes.....................................................................................17
8
Entsorgung......................................................................................19

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 3
1 Über diese Bedienungsanleitung
Diese Anleitung dient als Inhaltsempfehlungzur Gesamtsystemanleitung eines Gesamtsyste-
mes und dient nicht als Endkundenbedienungsanleitung.
1.1 Darstellungsweisen
Zur Hervorhebung von besondern Elementen der Bedienungsanleitung werden folgende Dar-
stellungsweisen genutzt:
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Sicherheits-
hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck
bringen.
WARNUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise ge-
fährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn
sie nicht gemieden wird.
Tipps und Empfehlungen
Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für
einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor.
Weitere Kennzeichnungen
Zur Hervorhebung von Handlungsanweisungen, Ergebnissen, Auflistungen, Verweisen und an-
deren Elementen werden in dieser Anleitung folgende Kennzeichnungen verwendet:
Handlungsschritte
Handlungsschritte sind als nummerierte Liste dargestellt. Die Reihenfolge der Schritte muss
eingehalten werden. Die Systemreaktionen auf die jeweilige Bedienhandlung sind durch einen
Pfeil markiert.
Beispiel:

4 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
1. Erste Bedienhandlung / Schritt
2. Zweite Bedienhandlung / Schritt
Reaktion des Systems auf die Bedienhandlung
Aufzählungen
Aufzählungen ohne zwingende Reihenfolge sind als Liste mit Aufzählungspunkten dargestellt.
Beispiel:
Punkt 1
Punkt 2
1.2 Urheberschutz
Die Inhalte dieser Anleitung sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist im Rahmen
der Nutzung des Gerätes und der Erstellung einer Gesamtsystembedienungsanleitung zulässig.
Eine darüber hinausgehende Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers
nicht gestattet.
1.3 Kontaktdaten
Adresse Marquardt GmbH
Schlossstraße 16
78604 Rietheim-Weilheim
Telefon +49 7424 99-28301
E-Mail support-em[email protected]
Internet www.marquardt.com
2 Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. So können Sie die Informationen z. B. zu
verschiedenen Funktionen später nachlesen.
Die Bedieneinheit Comfort ist Teil des Antriebssystems des Pedelecs. Lesen und be-
achten Sie die Sicherheitshinweise und Anweisungen in allen Betriebsanleitungen des
Pedelecs, besonders in der Betriebsanleitung des Elektroantriebs. Nur so ist Ihnen die
sichere Nutzung des Pedelecs möglich.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 5
Lassen Sie sich nicht von der Bedieneinheit Comfort Anzeige ablenken. Konzentrieren
Sie sich nicht ausschließlich auf den Verkehr, riskieren Sie, in einen Unfall verwickelt zu
werden. Während der Fahrt kontrollieren Sie die angezeigten Elemente, wechseln die
Unterstützungsstufe, aktivieren die Schiebehilfe und schalten das Licht ein oder aus.
Für Änderungen an den Einstellungen halten Sie an und geben die entsprechenden
Daten ein.
Öffnen Sie die Bedieneinheit Comfort nicht. Die Bedieneinheit Comfort kann durch das
Öffnen zerstört werden und der Gewährleistungsanspruch entfällt.
Benutzen Sie die Bedieneinheit Comfort nicht als Griff. Wenn Sie das Pedelec an der
Bedieneinheit Comfort hochheben, können Sie die Bedieneinheit Comfort irreparabel
beschädigen.
Stellen sie das Fahhrad nicht überkopf auf den Lenker, da sie so die Bedieneinheit be-
schädigen könnten, sondern verwenden Sie einen geeigneten und für das Gesamtge-
wicht freigebenen Fahrradmontageständer.
WARNUNG!
Nehmen Sie die Grundeinstellungen an der Bedieneinheit Comfort vor Fahrtan-
tritt vor.
Durch unkonzentriertes Fahren gefährden Sie sich und andere Verkehrsteilneh-
mer.
Machen Sie sich vor Beginn Ihrer ersten Fahrt mit den Funktionen des Pedelecs
und der Bedienung der Bedieneinheit Comfort vertraut.
Führen Sie die Bedienungsanleitung bei allen Fahrten mit. So können Sie auch
seltener benötigte Funktionen jederzeit nachlesen.

6 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
3 Übersicht Bedieneinheit Comfort
An der Bedieneinheit Comfort schalten Sie das Pedelec an und aus. Über die beiden Tasten
und den Joystick aktivieren und steuern Sie die Unterstützung durch den Elektromotor oder
schalten das Fahrlicht ein.
Im Display der Bedieneinheit Comfort sehen Sie die aktuelle Fahrgeschwindigkeit. Weiterhin
sehen Sie welche Unterstützungsstufe aktiv ist, wie lange der Strom für den Unterstützungsmo-
tor noch reicht, den Ladezustand des Akkus und ob das Licht eingeschaltet ist. Zudem können
Sie für die aktuelle Tour die Tageskilometer, die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Maximal-
geschwindigkeit aufrufen. Die Gesamtkilometer des Pedelecs und die Maximalgeschwindigkeit
auf der Gesamtstrecke zeigt die Bedieneinheit Comfort ebenfalls an.
3.1 Technische Daten
Bedieneinheit Comfort
Länge x Breite x Höhe 72,8 x 50,2 x 44,6 mm
Betriebstemperatur -10 °C bis 45 °C
Lagertemperatur -20 °C to 85 °C
Schutzart IP65 (HMI) staubdicht, sprühwasserdicht
ESD Model Human Body Model (HBM)
USB Schnittstelle Mikro USB Standard 2.0 Full Speed
USB Ladefunktion USB Battery Charging Standard BC1.2 Max. 1,0 A
CAN Interface ISO 11898-5 High-speed CAN
4 Bedieneinheit Comfort montieren
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Befestigungsschrauben. Durch Er-
schütterungen, Hitze und Kälte können sich die Schrauben lösen.
Ziehen Sie alle Schrauben mit dem benötigten Drehmoment nach.
Die Bedieneinheit Comfort kann an der linken oder rechten Lenkerseite montiert werden. Die
überstehende Seite zeigt nach innen. Sie steht nicht über den Lenkergriffen. Die Bedieneinheit
nahe am Griff positionieren. Alle Tasten müssen leicht mit dem Daumen zu betätigen sein.
1. Drehen Sie an dem Bügel der Bedieneinheit die Innensechskantschraube mit einem
Innensechskant SW 2,5 heraus. Öffnen Sie den Befestigungsbügel.
2. Positionieren Sie die Bedieneinheit auf der linken Lenkerseite.
3. Positionieren Sie das Verbindungskabel im Bügel der Bedienungseinheit. Es muss in
den Führungsrinnen an der Innenseite des Bügels liegen und durch eine Aussparung
des Bügels zum Anschluss geführt werden.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 7
4. Klappen Sie den Bügel zu. Achten Sie dabei auf das Verbindungskabel.
Das Verbindungskabel darf nicht vom Bügel gequetscht werden.
5. Drehen Sie an dem Bügel die Innensechskantschrauben mit einen Innensechskant SW
2,5 wieder hinein. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
Prüfen Sie die Position der Bedieneinheit Comfort. Sind alle Tasten mit dem Daumen
erreichbar? Ist die Anzeige gut sichtbar?
6. Ziehen Sie die Innensechskantschraube mit dem Innensechskant fest (min. Drehmo-
ment 0,3 Nm, max. Drehmoment 0,5 Nm).
7. Verbinden Sie den lilafarbenen Stecker der Bedieneinheit mit der gleichfarbigen Buchse
am Kabelbaum. Achten Sie darauf, dass sich die Aussparungen von Stecker und
Buchse treffen, um die Verbindung nicht zu beschädigen
Die Bedieneinheit Comfort ist montiert.

8 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
5 Bedien- und Anzeigeelemente
Mit den Tasten der Bedieneinheit Comfort regeln Sie ergonomisch günstig die Funktionen des
Pedelec-Systems. Die Hand kann am Lenkergriff bleiben, während der Daumen die Tasten der
Bedieneinheit Comfort betätigen kann. Über die Fahrsituation und die Unterstützungshilfen in-
formieren die Anzeigen im Display der Bedieneinheit.
5.1 Bedientasten
Mit den Tasten der Bedieneinheit Comfort regeln Sie die Funktionen des Pedelec-Systems.
Abb. 1 Tasten und Joystick der Bedieneinheit Comfort (Abbildung zeigt die Linksmontage. Bei
Rechtsmontage ist die Anzeige und Funktion der Tasten gespiegelt). Die Anzahl der Fahrstufen und
Batterielevel hängt von der Konfiguration des Gesamtsystemes ab.
Taste Funktion
T1 Unterstützungsstufe erhöhen
Halten > 3s: Schiebemodus einschalten bis Taste nicht mehr gehalten wird.
T2 Unterstützungsstufe verringern
T3 Joystick:
Eine Seite nach oben.
In den Editier-Modus wechseln.
Im Editier-Modus einen Eintrag höher.
Zur nächsten Seite nach links wechseln.
Im Editier-Modus den Modus verlassen und Wert bestätigen.
Im Editier-Modus den markierten Wert bearbeiten.
Zur nächsten Seite nach rechts wechseln.
Im Editier-Modus den Modus verlassen und Wert bestätigen.
Eine Seite nach unten.
In den Editier-Modus wechseln.
Im Editier-Modus einen Eintrag höher.
T4 Bedieneinheit Comfort ein- und ausschalten.
T5 Kurzer Druck: Licht einschalten.
Langer Druck: Licht ausschalten.
Im Automatikmodus: Das Licht wird abhängig von dem Umgebungslicht ein- oder
ausgeschaltet. Das Ein- oder Ausgeschalten kann immer auch manuell über diesen
Schalter erfolgen.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 9
5.2 Anzeigen der Bedieneinheit Comfort
Die Anzeigen der Bedieneinheit Comfort bieten unterschiedliche Informationen auf verschiede-
nen Seiten an. Mit seitlichen Bewegungen des Joysticks erfolgt der Wechsel zwischen den Sei-
ten. Einige der Seiten bieten weitere Seiten an, die mit vertikalen Bewegungen des Joysticks
angesteuert werden.
Die Hauptseite bietet folgende Informationen:
1 Anzeige der aktuellen Unterstützung.
Die Anzahl der Fahrstufen und Batterielevel hängt von
der Konfiguration des Gesamtsystemes ab.
2 Geschwindigkeit
3 Statusanzeige für
Dreiecksymbol: Schiebehilfe aktiv.
Beleuchtung: Symbole zeigen den Status.
4 Ladezustand des Akkus.
Die weiteren Seiten sind nach folgendem Muster gestaltet:
1 Symbol für die Seite.
2 Navigationsposition horizontal.
3 Inhalt der Seite.
4 Navigationsposition vertikal: Weist auf weitere
Seiten hin und zeigt die aktuelle Position.
Fahrer Leistung
Abb. 2 Comfort Seite Fahrer-Leistung
Zeigt die aktuell vom Benutzer erbrachte Leistung für den Antrieb des Pedelec in Watt an. Die-
ser Wert wird der Bedieneinheit vom Motor übermittelt.

10 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
Restreichweite
Abb. 3 Comfort Seite Restreichweite
Zeigt die Restreichweite des Pedelecs an. Die Restreichweite wird von der Bedieneinheit selbst
durch Informationen aus dem System ermittelt. Die Restreichweite ändert sich je nach Fahr-
weise und bezieht dabei lang- und kurzfristige Erfahrungswerte mit ein. Dies bietet eine deutlich
höhere Zuverlässigkeit bei täglichen Fahrten mit einem konstanten Fahrprofil. Aber auch kurz-
fristige Änderungen des Fahrprofils werden in die Reichweitenberechnung mit einbezogen
Tour Distanz
Abb. 4 Comfort SeiteTour Distanz
Zeigt die zurückgelegte Strecke seit dem letzten Zurücksetzen des Wertes an.
Zu dieser Seite gehören weitere Seiten.
Tour Distanz / Durchschnittsgeschwindigkeit
Abb. 5 Comfort Seite Tour-Durchschnittsgeschwindigkeit
Mittlere Geschwindigkeit.
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit der aktuellen Strecke an.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 11
Tour Distanz / Maximale Geschwindigkeit
Abb. 6 Comfort Seite Tour-Max. Geschwindigkeit
Maximale Geschwindigkeit.
Zeigt die höchste Geschwindigkeit der aktuellen Strecke an.
Tour Distanz / Reset
Abb. 7 Comfort Seite Tour-Reset
Reset – den Joystick (T3) nach erneut unten bewegen, aktiviert die RESET-Funktion
(Farbwechsel des Menüeintrags von Schwarz auf Weiß).
Mit einem kurzen Druck auf den Joystick werden die Werte für die Tour auf „0“ zurück-
gesetzt.
Die Werte für die Strecke, für die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Höchstge-
schwindigkeit der aktuellen Tour werden gelöscht und auf „0“ gestellt.
Total Distanz
Abb. 8 Comfort Seite Total-Distanz
Zeigt die mit dem Pedelec zurückgelegte Gesamtstrecke an.
Zu dieser Anzeige gehört eine weitere Seite.

12 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
Total Distanz / Höchstgeschwindigkeit
Abb. 9 Comfort Seite Max. Speed.
Zeigt die höchste Geschwindigkeit auf der mit dem Pedelec zurückgelegten Gesamtstrecke an.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 13
6 Bedienen
6.1 Ein- und Ausschalten
Bedieneinheit Comfort einschalten
Drücken Sie die Taste T4 kürzer als 2s..
Die Anzeige zeigt die Startseite und wechselt dann zur Hauptseite.
Bedieneinheit Comfort ausschalten
Drücken Sie lange (>2s) die Taste T4.
Die Anzeige erlischt.
6.2 Bedienung
6.2.1 Fahrlicht
Mit der Taste T5 wird das Licht ein- oder ausgeschaltet. Ist die Licht-Automatik aktiviert, wird
das Licht entsprechend dem Umgebungslicht ein- oder ausgeschaltet.
Den aktuellen Zustand des Fahrlichtes zeigt die Hauptseite mit folgenden Symbolen an:
Symbol Fahrlicht
- Fahrlicht aus
Fahrlicht ein
Fahrlicht einschalten
Drücken Sie kurz die Taste T5.
Das Fahrlicht wird eingeschaltet.
Das Scheinwerfersymbol zeigt den Normallicht-Status.
Fahrlicht ausschalten
Drücken Sie lange (>2 Sek) die Taste T5.
Das Fahrlicht wird ausgeschaltet.
Das Scheinwerfersymbol zeigt den aktuellen Status.

14 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
6.2.2 Unterstützung einstellen
Der Elektromotor Ihres Pedelecs unterstützt Ihre Tretleistung. Es stehen mehrere Unterstüt-
zungsstufen zur Verfügung. Sie können auch ohne Motorunterstützung fahren.
Die Unterstützungsstufen stellen Sie an der Bedieneinheit Comfort ein (T4 / T2).
Die aktuelle Unterstützungsstufe zeigt Comfort mit einer Skala an.
Die gewählte Stufe ist sofort wirksam.
Die aktive Stufe können Sie anhand der hellen Segmente der Unterstützungsanzeige der
Hauptseite der Bedieneinheit Comfort sehen.
Stufe Beschreibung
Keine Normale Fahrradbedingungen. Motor nicht aktiv.
1-5 Einstellung der unterschiedlichen
Unterstützungsintensitäten.
Unterstützung einschalten
Das Display zeigt keine Unterstützungsstufe an.
1. Drücken Sie die Taste T4 an der Bedieneinheit Comfort.
Der Elektromotor unterstützt die Fahrt.
In der Unterstützungsanzeige wird das erste Segment angezeigt.
Erhöhen der Unterstützung
1. Drücken Sie die Taste T4. Sie wechseln in die nächsthöhere Stufe.
Der Elektromotor unterstützt die Fahrt stärker.
In der Unterstützungsanzeige werden weitere Segmente angezeigt.
Verringern der Unterstützung
1. Drücken Sie die Taste T2.
Der Elektromotor unterstützt die Fahrt weniger.
In der Unterstützungsanzeige verringert sich die Zahl der angezeigten Segmente.
Fahren ohne Unterstützung
1. Drücken Sie die Taste T2, bis kein Segment der Unterstützungsanzeige zu sehen ist.
Sie fahren ohne Motorunterstützung.
6.2.3 Schiebehilfe
Für das Anfahren oder Schieben des Rades steht die Schiebehilfe zur Verfügung. Der Antrieb
des Pedelecs unterstützt die Bewegung des Rades. Die Schiebehilfe kann bis zu einer Ge-
schwindigkeit von < 6 km/h aktiviert werden.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 15
Die Schiebehilfe nutzen Sie beim Schieben des Rades, beim Anfahren oder beim unterstützten
Anfahren am Berg. Schieben Sie das Rad, bewegen Sie sich neben dem Rad. Nutzen Sie die
Schiebehilfe als Anfahrhilfe sitzen Sie auf dem Rad.
Ist das Fahrzeug als S-Pedelec konfiguriert, steht eine Beschleunigung ohne Fahrerkraft bis
max. 20 km/h zur Verfügung.
In beiden Fällen bewegt die aktivierte Schiebehilfe das Pedelec.
WARNUNG!
Die Schiebehilfe bewegt das Pedelec.
Umfassen Sie die Griffe des Lenkers und seien Sie bereit zum Bremsen.
Sitzen Sie auf dem Rad, drücken Sie nicht auf die Pedale. Ihre Kraft und die
Schiebehilfe könnte das Pedelec sehr stark beschleunigen. Das zweite Pedal
bewegt sich ebenfalls und kann Sie beim Aufsteigen verletzen!
Die Schiebehilfe nicht für langsames Fahren nutzen.
Schiebehilfe einschalten:
Drücken und halten Sie die Taste T1.
Die Schiebehilfe ist aktiv und bewegt das Rad.
In der Hauptseite der Anzeige wird das Dreiecksymbol für die Schiebehilfe angezeigt.
Schiebehilfe ausschalten:
Die Taste T4 loslassen.
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet.
In der Hauptseite der Anzeige wird das Dreiecksymbol nicht mehr angezeigt.
6.3 USB-Anschluss
Die Bedieneinheit Comfort verfügt über einen Mikro USB AB-Stecker. Der USB-Stecker sitzt in
der Spitze des Gerätes über dem Lenker und ist mit einer Gummi-Kappe gegen Schmutz und
Feuchtigkeit geschützt. Ein daran angeschlossenes USB Gerät wird mit max. 1 A Ladestrom
versorgt.
Abb. 10 USB-Anschluss

16 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
HINWEIS!
Für Schäden am Mobiltelefon, die durch die Verbindung mit der Bedieneinheit
Comfort entstehen, wird nicht gehaftet.
USB-Gerät anschließen
1. Öffnen Sie die Gummischutzkappe des USB-Anschlusses.
2. Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem USB-Anschluss – direkte Verbindung oder mit
einem geeigneten USB-Kabel. Zur Ladung eines Gerätes muss ein sogenanntes OTG
USB Kabel verwendet werden. Die Steckrichtung muss beachtet werden.
Die neue Verbindung wird am angeschlossenen Gerät angezeigt.
USB-Gerät entfernen
HINWEIS!
Beachten Sie die Hinweise zum Trennen der USB-Verbindung in der Bedie-
nungsanleitung des angeschlossenen Gerätes.
1. Ziehen Sie das USB-Gerät oder das Verbindungskabel aus dem USB-Anschluss an der
Bedieneinheit Comfort.
2. Verschließen Sie den USB-Anschluss mit der Gummischutzkappe.
HINWEIS!
Nur bei geschlossenem Gummischutz ist die Bedieneinheit Comfort vor Wasser
und Schmutz geschützt.
HINWEIS!
Um Beschädigungen am USB Anschluss der Bedieneinheit zu vermeiden, wird
empfohlen das USB Kabel zusätzlich am Lenker sicher zu befestigen.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 17
7 Fehlercodes
Die Bedieneinheit Comfort zeigt Fehlercodes des gesamten Pedelec-Systems an. Die Fehler-
codes stehen für vom System erkannte Fehler. In der folgenden Tabelle finden Sie die Bedeu-
tung der Fehlercodes. Bitte beachten Sie die empfohlene Reaktion auf die Fehlercodes.
WARNUNG!
Beachten Sie die Fehlercodes!
Fehlercodes können auf schwere Fehler des Pedelec-Systems hinweisen.
Diese Fehler verhindern den sicheren Betrieb des Pedelecs. Unfälle mit Perso-
nenschaden und Schäden am Pedelec drohen.
Stoppen Sie die Fahrt mit dem Pedelec. Informieren Sie sich über die Bedeu-
tung des Fehlercodes und beachten Sie den Lösungsansatz.
Ist die Bedeutung des Fehlercodes unklar, stoppen Sie die Fahrt und stellen Sie
das Rad ab. Kontaktieren Sie den Hersteller, den Händler oder Ihre Werkstatt,
für Informationen zu den nächsten Schritten.
Fehlercodes durch das Display zur Verfügung gestellt:
CAN
Fehler
Quelle Fehlende Systemnachricht Mögliche Fehlerlösung
1Antrieb E_BIKESPEED_m
Verkabelung und Sensor prüfen
2Antrieb E_CADENCE_rpm
3Antrieb E_HUMAN_POWER_mW
Verkabelung prüfen und Systemneustart
4Antrieb E_SUGGESTED_GEAR
5Antrieb E_REMAINING_DISTANCE_km
6 Antrieb E_TOTAL_DISTANCE_m
Verkabelung prüfen und Systemneustart
7 Antrieb E_MOTOR_RPM
8 Antrieb E_MOTOR_VOLTAGE_mV
9 Antrieb E_MOTOR_CURRENT_mA
10 Antrieb E_MOTOR_TORQUE_Nm
11 Antrieb E_MOTOR_TEMPERATURE_K
Verkabelung prüfen und Systemneustart
12 Antrieb E_MOTOR_POWER_W
Verkabelung prüfen und Systemneustart
13 Batterie E_BATTERY_REMAINING_CAPACITY_mWh
Verkabelung und Batterie prüfen
14 Batterie E_BATTERY_ABSOLUTE_CAPACITY_mWh
15 Batterie E_BATTERY_STATE_OF_CHARGE_PERCENT
Verkabelung und Batterie prüfen
16 Batterie E_BATTERY_STATE_OF_HEALTH_PERCENT

18 Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter
CAN
Fehler
Quelle Fehlende Systemnachricht Mögliche Fehlerlösung
17 Batterie E_BATTERY_TIME_TO_EMPTY_min
18 Batterie E_BATTERY_VOLTAGE_mV Verkabelung und Batterie prüfen
19 Batterie E_BATTERY_CURRENT_mA Verkabelung und Batterie prüfen
20 Batterie E_BATTERY_CURRENT_AVG_mA
21 Batterie E_BATTERY_TEMPERATURE_K
22 Batterie E_BATTERY_POWER_W
Diese Fehler werden durch eine fehlerhafte Kommunikation seitens Batterie oder Antrieb
verursacht. Fehler mit Stern * markiert haben einen direkten Einfluss auf die korrekte Funk-
tion der Bedieneinheit und haben z. B. eine Fehlerhafte Restreichweitenberechnung oder
Geschwindigkeitsanzeige zur Folge.

Bedieneinheit Just Drive Comfort für Pedelecs und E-Scooter 19
8 Entsorgung
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen nicht mehr ge-
brauchsfähige Elektrogeräte und gemäß der europäischen Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt
werden.
Altmaschinen, Austauschteile und Verpackungen bestehen aus recyc-
lingfähigen Materialien. Der Eigentümer ist verpflichtet, diese gemäß den
gesetzlichen Vorschriften ordnungsgemäß und umweltgerecht zu entsor-
gen.
Sämtliche Kunststoff-Spritzgussteile sind mit einem Recycling-Zeichen
versehen.
RoHS Richtlinie (2011/65/EU)

Other manuals for Series 4313
1
Table of contents
Languages:
Other Marquardt Remote Control manuals