Max Pro MPCD14VDQF/2 User manual

Cordless Drill / Driver
.
User Manual
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time.
Save this manual.
Cordless Drill/Driver GB 2
Akku Bohrmaschine D 11
Perceuse / visseuse sans fil F 22
Taladro / atornillador a batería E 33
RU 54
wiertarko - PL
AR
FA 83
ʤͲ
ϚϠγϥϭΪΑΏΎϘΜϣ /Ϟϐθϣ
ϱέΎηϞϳέΩ
Furadeira sem fio P44
65
92
MPCD14VDQF/2

2
Cordless Drill/Driver TECHNICAL DATA
3UJKR
'XZOIRKIUJK
(GZZKX_\URZGMK
<
3UZUX:_VK
4URUGJYVKKJ
SOT
SOT
)N[IQIGVGIOZ_
SS
6KGQZUXW[K
)R[ZIN
YKZZOTMY
(GZZKX_Z_VK
4OIJ
(GZZKX_IGVGIOZ_
'N
)NGXMKX
NU[X
APPLICATION
The machine is intended for driving in and loosening screws as well as for drilling in wood, metal and
plastic.
are devoted to continuously improving and perfecting the existing products.
Therefore, the technical performance and design concept of products may vary without any prior notice;
Our apology for any possible incurrence of inconvenience therefrom.
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Save this
manual
PACKAGING
DETAIL
Packaging List
Part No Description Quantity No
GB
Weight according to EPTA-Procedure 01/2003 1.7KG
LpA sound pressure level
LWA sound power level
Uncertainty
Vibration emission value
Uncertainty
69.08 dB(A)
80.08 dB(A)
3dB(A)
1.46 m/s²
1.5 m/s²
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
MPCD14VDQF/2
112-0007
4S
7

3
1
Charger
1
112-0007-058
2
Screw Bit
6
112-0007-06
3
Bit Holder
1
112-0007-059
4
Drill Bit
6
112-0007-06
6
CE
1
112-0007-072
7
User Manual
1
112-0007-073
We recommend that you buy all your accessories from the store where you purchased the tool. Use good
quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the grade according to the work you
intend to undertake. Refer to the accessory packaging for more details. Store personnel can also help and
advice. WARNING
Remove the plug from the socket before carrying out any adjustment, servicing or maintenance.
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in
electric shock, fire and/or serious injury.
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Packing materials are no toys! Children must not play with plastic bags! Danger of suffocation!
The power tool noise output may exceed 85dB (A) at the workplace. In this instance, wear ear protection.
GENERAL SAFETY
Warnings
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may
result in electric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term “power tool” in the warnings refers to your mains-operated (corded) power tool or
battery-operated (cordless) power tool.
1) Work area safety
a) Keep work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents.
b) Do not operate power tools in explosive atmospheres, such as in the presence of flammable liquids,
gases or dust. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
c) Keep children and bystanders away while operating a power tool. Distractions can cause you to lose
control.
2) Electrical safety
a) Power tool plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way. Do not use any adapter
plugs with earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs and matching outlets will reduce risk of
electric shock.
b) Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded.
c) Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will increase the risk
of electric shock.
d) Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep
cord away from heat, oil, sharp edges and moving parts. Damaged or entangled cords increase the risk of
electric shock.
e) When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use. Use of a cord
suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
f) If operating a power tool in a damp location is unavoidable, use a residual current device (RCD)
protected supply. Use of an RCD reduces the risk of electric shock.
3) Personal safety
a) Stay alert, watch what you are doing and use common sense when operating a power tool. Do not use
a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of
inattention while operating power tools may result in serious personal injury.
b) Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective equipment such as dust
GB
0~063
4~069
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
51112-0007-044
Battery

4
mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will reduce
personal injuries.
c) Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before connecting to power
source and/or battery pack, picking up or carrying the tool.
Carrying power tools with your finger on the switch or energizing power tools that have the switch on
invites accidents.
d) Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A wrench or a key left attached
to a rotating part of the power tool may result in personal injury.
e) Do not overreach. Keep proper footing and balance at all times. This enables better control of the
power tool in unexpected situations.
f) Dress properly. Do not wear loose clothing or jewellery. Keep your hair, clothing and gloves away from
moving parts.
Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts.
g) If devices are provided for the connection of dust extraction and collection facilities, ensure these are
connected and properly used. Use of dust collection can reduce dust-related hazards.
4) Power tool use and care
a) Do not force the power tool. Use the correct power tool for your application. The correct power tool
will do the job better and safer at the rate for which it was designed.
b) Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be
controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
c) Disconnect the plug from the power source and/or the battery pack from the power tool before
making any adjustments, changing accessories, or storing power tools. Such preventive safety measures
reduce the risk of starting the power tool accidentally.
d) Store idle power tools out of the reach of children and do not allow persons unfamiliar with the
power tool or these instructions to operate the power tool.
Power tools are dangerous in the hands of untrained users.
e) Maintain power tools. Check for misalignment or binding of moving parts, breakage of parts and any
other condition that may affect the power tool’s operation. If damaged, have the power tool repaired
before use. Many accidents are caused by poorly maintained power tools.
f) Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are less
likely to bind and are easier to control.
g) Use the power tool, accessories and tool bits etc. in accordance with these instructions, taking into
account the working conditions and the work to be performed.
Use of the power tool for operations different from those intended could result in a hazardous situation.
5) BATTERY TOOL USE AND CARE
a) Recharge only with the charger specified by the manufacturer. A charger that is suitable for one type of
battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack.
b) Use power tools only with specifically designated battery packs. Use of any other battery packs may
create a risk of injury and fire.
c) When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects like paper clips, coins, keys,
nails, screws, or other small metal objects that can make a connection from one terminal to another.
Shorting the battery terminals together may cause burns or a fire.
d) Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery; avoid contact. If contact
accidentally occurs, flush with water. If liquid contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation or burns.
6) Service
a) Have your power tool serviced by a qualified repair person using only identical replacement parts.
This will ensure that the safety of the power tool is maintained.
SAFETY INSTRUCTION FOR CORDLESS DRILL/DRIVER
ͻǀŽŝĚĚĂŵĂŐĞƚŚĂƚĐĂŶďĞĐĂƵƐĞĚďLJƐĐƌĞǁƐŶĂŝůƐĂŶĚ other elements in your work piece; remove them
GB
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

5
before you start working
ͻůǁĂLJƐĐŚĞĐŬƚŚĂƚƚŚĞƐƵƉƉůLJǀŽůƚage is the same as the voltage indicated on the nameplate of the
charger
ͻ/ŶĐĂƐĞŽĨĞůĞĐƚƌŝĐĂůŽƌŵĞĐŚĂŶŝĐĂůŵĂůĨƵŶĐƚŝŽŶ immediately switch off the tool or unplug charger from
power source
ͻMaxpro can assure flawless functioning of the tool only when the correct accessories are used which can
be obtained from your Maxpro dealer
ͻhƐĞŽŶůLJĂĐĐĞƐƐŽƌŝĞƐǁŝƚŚĂŶĂůůŽǁĂďůĞƐƉĞĞĚŵĂƚĐŚŝŶŐ at least the highest no-load speed of the tool
ͻdŚĞƚŽŽůĐŚĂƌŐĞƌŝƐŶŽƚŝŶƚĞŶĚĞĚĨŽƌƵƐĞďLJƉĞƌƐŽŶƐ (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the tool/charger by a person responsible for their safety
ͻŶƐƵƌĞƚŚĂƚĐŚŝůĚƌĞŶĚŽŶŽƚƉůay with the tool/charger
ͻSecure the work piece (a work piece clamped with clamping devices or in a vice is held more securely
than by hand)
ͻHold the power tool only by the insulated gripping surfaces when performing an operation where the
accessory may contact hidden wiring or its own power cord (contact with a “live” wire will also make
exposed metal parts of the power tool “live” and shock the operator)
ͻUse suitable detectors to find hidden utility lines or call the local utility company for assistance (contact
with electric lines can lead to fire or electrical shock; damaging a gas line can result in an explosion;
penetrating a water pipe will cause property damage or an electrical shock)
ͻDo not work materials containing asbestos (asbestos is considered carcinogenic)
ͻƵƐƚĨƌŽŵŵĂƚĞƌŝĂůƐƵĐŚĂƐƉĂŝŶƚĐŽŶƚĂŝŶŝŶŐůĞĂĚƐŽŵĞ wood species, minerals and metal may be
harmful (contact with or inhalation of the dust may cause allergic reactions and/or respiratory diseases to
the operator or bystanders); wear a dust mask and work with a dust extraction device when connectable
ͻĞƌtain kinds of dust are classified as carcinogenic (such as oak and beech dust) especially in conjunction
with additives for wood conditioning; wear a dust mask and work with a dust extraction device when
connectable
ͻ&ŽůůŽǁƚŚĞĚƵƐƚ-related national requirements for the materials you want to work with
ͻŶƐƵƌĞƚŚĂƚƐǁŝƚĐŚŝƐŝŶƚŚĞŵŝĚĚůĞ;ůŽĐŬŝŶŐͿ position before making any adjustments or changing
accessories as well as when carrying or storing the tool
CHARGING/BATTERIES
ͻŚĂƌŐĞďĂƚƚĞƌLJŽŶůLJǁŝƚŚƚŚĞĐŚĂƌŐĞƌƚŚĂƚŝƐƐƵƉƉůŝĞĚ with the tool
ͻŽŶŽƚƚŽƵĐŚƚŚĞĐŽŶƚĂĐƚƐŝŶƚŚĞĐŚĂƌŐĞƌ
ͻŽŶŽƚĞdžƉŽƐĞƚŽŽůĐŚĂƌŐĞƌďĂƚƚĞƌLJƚŽƌĂŝŶ
ͻŽŶŽƚĐŚĂƌŐĞďĂƚƚĞƌLJŝŶĚĂŵƉŽƌǁĞƚĞŶǀŝƌŽŶŵĞŶƚƐ
ͻStore tool/charger/battery in locations where temperature will not exceed 50°C or drop below 0°C
ͻŽŶŽƚƵƐĞĐŚĂƌŐĞƌǁŚĞŶĚĂŵĂŐĞĚƚĂŬĞŝƚƚŽŽŶĞŽĨƚŚĞ officially registered Maxpro Service Stations for
a safety check
ͻŽŶŽƚƵƐĞĐŚĂƌŐĞƌǁŚĞŶĐŽƌĚŽƌƉůƵg is damaged; cord or plug should be replaced immediately at one of
the officially registered Maxpro Service Stations
ͻŽŶŽƚƵƐĞďĂƚƚĞƌLJǁŚĞŶĚĂŵĂŐĞĚŝƚƐŚŽƵůĚďĞ replaced immediately
ͻŽŶŽƚĚŝƐĂƐƐĞŵďůĞĐŚĂƌŐĞƌŽƌďĂƚƚĞƌLJ
ͻŽŶŽƚĂƚƚĞŵƉƚƚŽƌĞĐŚĂƌŐĞnon-rechargeable batteries with the charger
ͻ/ĨLJŽƵĂŶƚŝĐŝƉĂƚĞůŽŶŐƉĞƌŝŽĚƐŽĨŶŽŶ-use for the tool, it is best to unplug the charger from its power
source
WHEN CONNECTING NEW 3-PIN PLUG (U.K. ONLY):
ͻŽŶŽƚĐŽŶŶĞĐƚƚŚĞďůƵĞ;сŶĞƵƚƌĂůͿŽƌďƌŽǁŶ;сůŝǀĞͿ wire in the cord of the charger to the earth terminal
of the plug
ͻ/ĨĨŽƌĂŶLJƌĞĂƐŽŶƚŚĞŽůĚƉůƵŐŝƐĐƵƚŽĨĨƚŚĞĐŽƌĚŽĨƚŚĞ charger, it must be disposed of safely and not left
unattended
GB
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

6
SYMBOLS
Read the manual
Warning
Wear
eye protection
Wear ear protection
Wear dust mask
Keep your hands and feet away from all opening
Indoor use only
Ni-Cad batteries can be recycled. Drop
them off at a disposal center for
chemical
wastes, so that they can be recycled or
disposed of in an eco-friendly
manner.
Don’t put in the rubbish,
Always recycle batteries
OPERATING INSTRUCTION
Connecting and removing the battery
Ensure that the exterior of the battery block or tool is clean and dry before connecting the charger.
ͻŶƐƵƌĞƚŚĂƚƚŚĞĚŝƌĞĐƚion reversing switch is in the central position in order to prevent the appliance from
being switched on unexpectedly.
ͻ/ŶƐĞƌƚƚŚĞďĂƚƚĞƌLJ into the base of the appliance, as shown on the illustration. Push the battery until it
latches in.
ͻWƌĞƐƐƚŚĞůŽĐŬŝŶŐďƵƚƚŽŶƐ on both sides before removing the battery, and disengage the battery from the
base of the appliance.
1
Do not dispose of old appliances in the household garbage
GB
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

7
Prior to mounting an accessory always remove the battery.
Fitting and removing drill cutters
In addition to screwdriver bits with a hexagonal shaft, this tool can also accommodate drill bits with a
hexagonal shaft.
ͻ>ŽŽƐĞŶƚŚĞĚƌŝůůĐŚƵĐŬby rotating the handgrip.
ͻ/ŶƐĞƌƚƚŚĞƐŚĂĨƚŽĨƚŚĞĚƌŝůůĐƵƚƚĞƌŝŶƚŽƚŚĞĐŚƵĐŬ
ͻdŝŐŚƚĞŶƚŚĞĚƌŝůůĐŚƵĐŬƐŽƚŚĂƚƚŚĞĚƌŝůůĐƵƚƚĞƌŝƐ firmly clamped. Rotate the drill chuck in the opposite
direction when you wish to change the cutter.
Always follow the safety notes and the relevant safety code.
Hold the appliance firmly and press the drill steadily onto the work piece. Do not overload the appliance.
Only use drills with no visible wear. Worn drills will have a bad effect on the functioning of the appliance.
Adjusting the torque
The appliance has 16 different torque settings with which to set the power for driving and removing
screws.
ͻ^ĞƚƚŚĞƚŽƌƋƵĞĂĚũƵƐƚment ring to the desired position. The available torque settings are indicated on the
adjustment ring by the numbers 1 to 15 and by dots between the figures to define intermediate settings
(16 in total).
ͻzŽƵƐŚŽƵůĚƉƌĞĨĞƌĂďůLJĐŚŽŽƐĞĂƐĞƚƚŝŶŐĂƐůŽǁ as possible when using the screwdriver. Select a higher
setting if the motor slips.
3
2
GB
4
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

8
Driving and removing screws
ͻ^ĞƚƚŚe direction reversing switch to position ‘L’ in order to drive screws.
ͻ^ĞƚƚŚĞĚŝƌĞĐƚŝŽŶƌĞǀĞƌƐŝŶŐƐǁŝƚĐŚƚŽƉŽƐŝƚŝŽŶ ‘R’ in order to remove screws. Drilling
ͻZŽƚĂƚe the torque adjustment ring to the drilling position.
Ensure that the direction reversing switch (5) is always set to ‘L’ during drilling.
Switching the device on and off
ͻĞƉƌĞƐƐƚŚĞŽŶŽĨĨƐǁŝƚĐŚ. It regulates the speed of the appliance by transmitting power to the switch.
ͻZelease the on/off switch to halt the drill chuck immediately which will no longer run on.
ͻDŽǀĞƚŚe direction reversing switch to the centre in order to lock the appliance in its disabled state.
Only lay down the appliance when it has stopped running completely. Do not place it on a dusty surface as
particles of dust could get into the mechanism.
Speed Control
The drill has a 2-speed gearbox and the speed selector is located on the top of the
drill. First gear has a range of 0-350/min and the second gear has a range of
0-1100/min. the speed can be varied from 0 to maximum in switch. This way you can
select the best possible speed for the job required
LED Lights
The drill has 1 LED light built into the unit. The LED light is located above the
variable speed switch.
The LED light turns on automatically when you depress the variable speed switch.
The LED light illuminates dark areas in tight corners to assist with drilling and screw
driving. This helps achieve a more accurate result in your work piece.
Charging the battery
ͻdŚĞŝŶĐůƵĚĞĚďĂƚƚĞƌLJŝƐĚĞůŝǀĞƌĞĚŝŶƉĂƌƚůLJ charged condition.
ͻKŶůLJƵƐĞƚŚĞďĂƚƚĞƌLJĐŚĂƌŐĞƌŝŶĂƚĞŵƉĞƌĂƚƵƌĞ range between + 5 °C to + 40 ºC.
ͻKŶůLJƵƐĞƚŚĞďĂƚƚĞƌLJĐŚĂƌŐĞƌŝŶĚƌLJǀĞŶƚŝůĂƚĞĚ rooms.
Charging
L Stop R
5
6
8
GB
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
7

9
ͻWůĂĐĞƚŚĞďĂttery holder on a flat table and put the battery in the battery holder. Pay attention to + and -
pole markings.
ͻPlug the charger into a power outlet.
ͻdŚĞƌĞĚĐŚĂƌŐŝŶŐůĂŵƉŽŶƚŚĞďĂƚƚĞƌLJŚŽůĚĞƌ will illuminate indicating the battery is being charged.
ͻThe charging process of a fully discharged battery will take approximately 5 hours the first time and
afterwards approximately 3 hours.
As soon as the green trickle charging lamp lights up, charging has been completed and the deviceis ready
for operation.
Discharging the battery
Not only charging batteries is important, discharging is of equal importance oreven greater
importance.
When the battery is charged the cordless drill has to be used until you start noticing that the power of the
drill is diminishing and that the maximum rotational speed is not reached.
The battery is almost discharged now. Only now you can start charging the battery.
Charging the battery while it is still charged for say one-third of capacity, the so-called ‘memory effect’ can
occur. Since during charging only the discharged part of the battery capacity of the battery is being charged
now, the battery can start crystallizing in the one-third that is still charged. This part of the battery capacity
can never be used afterwards.
Do not discharge the battery to the minimum. As soon as you notice that the power or the maxi mum
rotational speed is diminishing, you have to charge the battery. When you proceed using the drill and the
battery becomes fully discharged, the so-called ‘switch of poles effect’ can occur. The polarity of the battery
poles will be switched: the ‘+’will become ‘-‘and the ‘-‘will become the ‘+’. Once this has occurred the
polarity will remain switched during loading and this will damage the battery irreparable.
When the cordless drill is not being used over a longer period of time, the battery has to be charged
fully first. The battery has to be stored in charged condition.
Battery
The length of service from each charging cycle will depend on the type of work you are doing. The battery
in this drill has been designed to provide maximum trouble free life. However, like all batteries, they will
eventually wear out.
To obtain the longest possible battery life, we suggest the following:
Store and charge your battery in a cool area. Temperatures above or below normal room temperature will
shorten battery life.
Never store batteries in a discharged condition. Recharge them immediately after they are discharged.
All batteries gradually lose their charge. The higher the temperature the quicker they lose their charge. If
you store your drill for long periods of time without using it, recharge the batteries every month or two.
This practice will prolong battery life.
9
GB
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

10
CLEANING AND MAINTENENCE
Make sure that the machine is not live when carrying out maintenance work on the motor.
These machines have been designed to operate over a long period of time with a minimum of
maintenance. Continuous satisfactory operation depends upon proper machine care and regular cleaning.
Cleaning
Keep the ventilation slots of the machine clean to prevent overheating of the engine. Regularly clean the
machine housing with a soft cloth, preferably after each use. Keep the ventilation slots free from dust and
dirt. If the dirt does not come off use a soft cloth moistened with soapy water. Never use solvents such as
petrol, alcohol, ammonia water, etc. These solvents may damage the plastic parts.
Lubrication
The machine requires no additional lubrication.
Faults
Should a fault occur, e.g. after wear of a part, please contact the service address on the warranty card.
ENVIRONMENT
ͻDo not dispose of electric tools, accessories and
packaging together with household waste material
-
in observance of European Directive 2002/96/EC on
waste of electric and electronic equipment and its
implementation in accordance with national law,
electric tools that have reached the end of their life
must be collected separately and returned to an
environmentally compatible recycling facility
TROUBLE SHOOTING
Fault Symptom
Possible Cause
Troubleshooting
1
Out of service
Insufficient charging capacity in
accumulator
Replace fully recharged
accumulator
Accumulator damage
Replace accumulator
Motor wearout
Replace electric motor by
repairer
Switchboard damage
Replace switchboard by repairer
2
Insufficient running
Insufficient charging capacity
Replace fully recharged
accumulator
Damage in gear wheel
Replace gear wheel by repairer
Motor wearout
Replace electric motor by
repairer
3
Running noise frequently
Wearout of motor gear wheel
Replace gear wheel by repairer
Fracture in gearing box
Replace gearing box by repairer
4
Drill chuck in loosening
Drill chuck in wide loosening
Replace drill chuck by repairer
5
Failed to reach full charging
capacity
Disconnection between plug and power
socket
Put plug in power socket
Shortcircuit in supply power
Repair supply power
Fuse blowout or damage in electricity
charger
Repair or replace electricity
charger
Accumulator damage
Replace accumulator battery
6
Spare parts list and drawing
Please download files on
www.maxpro-tools.com
GB
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

11
Akku-Bohrschrauber TECHNISCHE DATEN
Modell
Artikel
Kode
Batterie-Spannung
<
Motor Typ
Leerlaufdrehzahl
SOT
SOT
Bohrfutter
Kapazität
SS
Spitzen-Drehmoment
Kupplung-Einstellungen
Batterie-Typ
4OIJ
Batterie-Kapazität
'N
Auflader
9Z[TJKT
ANWENDUNG
Die Maschine ist für Eindrehen und Lösen von Schrauben sowie für Bohren in Holz, Metall und Kunststoff
vorgesehen.
sind kontinuierlich zu verbessern und Perfektionierung der vorhandener Produkte
gewidmet. Deshalb, die technische Leistung
und Design Konzept der Produkte können sich ohne
vorherige Vorankündigung vorbehalten; unsere Entschuldigung für eventuelle Entstehen
Unannehmlichkeiten daraus.
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung und die Sicherheitsinformationen
vor der Verwendung
zum ersten Mal. Bewahren Sie dieses Handbuch
VERPACKUNG DETAIL
Verpackenliste D
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003 1.7KG
LpA Schalldruckpegel
LWA Schwingungsemissionswert
Unsicherheit
Schwingungsemissionswert
Unsicherheit
69.08 dB(A)
80.08 dB(A)
3dB(A)
1.46 m/s²
1.5 m/s²
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
MPCD14VDQF/2
112-0007
4S
7

12
Nr.
Beschreibung
Menge
Artikel Kode
1
Ladegerät
1
112-0007-058
2
Schraube-Bit
6
112-0007-06
3
Bit-Halter
1
112-0007-059
4
Bohrer-Bit
6
112-0007-06
6
CE
(Kalibrierungsfehler)
1
112-0007-072
7
Benutzerhandbuch
1
112-0007-073
Wir empfehlen, dass Sie alle Ihre Zubehöre aus dem Laden kaufen, wo Sie das Werkzeug einkauften.
Verwenden Sie hochwertige Zubehöre mit einem bekannten Markennamen gekennzeichnet. Wählen Sie
die Klasse nach der Arbeit, die Sie zu verpflichten beabsichtigen. Finden Sie auf der Zubehör- Verpackung
für weitere Details. Personal im Ladengeschäft kann auch helfen und Rat geben.
WARNUNG
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor der Durchführung von Anpassung, Instandhaltung oder
Wartung.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
Achten Sie darauf, dass die Spannung entspricht, das Typschild an dem Gerät.
Verpackungsmaterialien sind keine Spielsachen! Kinder dürfen nicht mit Plastiksäcken spielen!
Erstickungsgefahr!
Das Elektrowerkzeug Rauschleistung kann 85 dB (A) am Arbeitsplatz überschreiten. In diesem Fall tragen
Sie Gehörschutz. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff “Elektrowerkzeug”
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht
D
4~069
0~063
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
5 1 112-0007-044
Batterien

13
das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
auch für den Außenbereich zugelassen sind.
Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines
Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
3) SICHERHEIT VON PERSONEN
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges,
verringert das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Stromversorgung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des
Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder
das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befi ndet, kann zu Verletzungen führen.
e) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und –auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und richtig
verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung verringert Gefährdungen durch Staub.
4) SORGFÄLTIGER UMGANG UND GEBRAUCH VON ELEKTROWERKZEUGEN
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/ oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

14
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
5) SORGFÄLTIGER UMGANG UND GEBRAUCH VON AKKUGERÄTEN
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von
anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkufl üssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
6) SERVICE
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKU-BOHRSCHRAUBER
ͻĞƐĐŚćĚŝŐƵŶŐĞŶĚƵƌĐŚ^ĐŚƌĂƵďĞŶEćŐĞůƵŶĚćŚŶůŝĐŚĞƐan Ihrem Werkstück vermelden; diese vor
Arbeitsbeginnentfernen
ͻ^ƚĞƚƐŶĂĐŚƉƌƺĨĞŶĚĂƘĚŝĞEĞƚnjƐƉĂŶŶƵŶŐŵŝƚĚĞƌĂƵĨĚĞŵTypenschild des Ladegeräts angegebenen
Spannungübereinstimmt
ͻ/ŵ&ĂůůĞǀŽŶĂƚLJƉŝƐĐŚĞŵsĞƌŚĂůƚĞŶŽĚĞƌFremdgeräuschen schalten Sie das Werkzeug sofort aus
oder ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus derSteckdose
ͻMaxpro kann nur dann die einwandfreie Funktion desWerkzeuges zusichern, wenn Original-Zubehör
verwendet wird
ͻEƵƌƵďĞŚƂƌǀĞƌǁĞŶĚĞŶĚĞƐƐĞŶnjƵůćƐƐŝŐĞƌĞŚnjĂŚů mindestens so hoch ist wie die höchste
Leerlaufdrehzahl des Werkzeuges
ͻĂƐtĞƌŬnjĞƵŐ>ĂĚĞŐĞƌćƚŝƐƚŶŝĐŚƚĚĂĨƺƌďĞƐƚŝŵŵƚĚƵƌĐŚ Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder mangelnder Erfahrung und
Wissen, benutzt zu werden; es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Werkzeug/Ladegerät zu benutzen ist
ͻ^ƚĞůůĞŶ^ŝĞƐŝĐŚĞƌĚĂƐƐ<ŝŶĚĞƌŶŝĐŚƚŵŝƚĚĞŵtĞƌŬnjĞƵŐ Ladegerät spielen
ͻSichern Sie das Werkstück (ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist
sicherer gehalten als mit der Hand)
ͻFassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

15
bei denen das Zubehör verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen kann (Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung setzt auch Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung und führt
zu einem elektrischen Schlag)
ͻVerwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren,
oder ziehen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu (Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer
und elektrischem Schlag führen; Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion führen; Eindringen in
eine Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verursachen)
ͻBearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest gilt als krebserregend)
ͻ^ƚĂƵďǀŽŶDĂƚĞƌŝĂůŝĞŶǁŝĞ&ĂƌďĞĚŝĞůĞŝĞŶƚŚćůƚĞŝŶŝŐĞŶ Holzarten, Mineralien und Metall kann
schädlich sein (Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu allergischen Reaktionen und/oder
Atemwegskrankheiten beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen Sie eine Staubmaske und
arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem, wenn ein solches angeschlossen werden kann
ͻĞƐƚŝŵŵƚĞƌƚĞŶǀŽŶ^ƚĂƵďƐŝŶĚĂůƐŬĂƌnjŝŶŽŐĞŶ klassifiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie eine
Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem, wenn ein solches angeschlossen
werden kann
ͻĞĂĐŚƚĞŶ^ŝĞĚŝĞĨƺƌ/ŚƌǀĞƌǁĞŶĚĞƚĞƐsĞƌďƌĂƵĐŚƐŵĂƚĞƌŝĂů gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
ͻ^ƚĞůůĞŶ^ŝĞƐŝĐŚĞƌĚĂƐƐ^ĐŚĂůƚĞƌƐŝĐŚŝŶĚĞƌ mittel- (Schluss-) Position befindet, bevor Sie
Werkzeugeinstellungen vorhnehmen oder Zubehör wechseln, sowie beim Tragen oder Weglegen des
Werkzeuges
AUFLADEN/BATTERIEN
ͻ>Ăden Sie die Batterie ausschließlich durch das mitgelieferte Ladegerät auf
ͻŝĞ<ŽŶƚĂŬƚĞŝŵ>ĂĚĞŐĞƌćƚŶŝĐŚƚďĞƌƺŚƌĞŶ
ͻ^ĞƚnjĞŶ^ŝĞĚĂƐtĞƌŬnjĞƵŐ>ĂĚĞŐĞƌćƚĂƚƚĞƌŝĞŶŝĞŵĂůƐ dem Regen aus
ͻŝĞĂƚƚĞƌŝĞŶŝĐŚƚŝŶĞŝŶĞƌĨĞƵĐŚƚĞŶŽĚĞƌŶĂƐƐĞŶ Umgebung aufladen
ͻewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets bei Raumtemperaturen unter 50°C und über 0° auf
ͻĞƐĐŚćĚŝŐƚĞ>ĂĚĞŐĞƌćƚĞŶŝĐŚƚŝŶĞƚƌŝĞďŶĞŚŵĞŶ bringen Sie das Gerät zwecks Überprüfung stets zu
einer unserer offiziellen Maxpro-Vertragswerkstätten
ͻ>ĂĚegerät nicht weiter verwenden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, sondern Kabel oder
Netzstecker sofort ersetzen bei einer unserer offiziellen Maxpro-Vertragswerkstätten
ͻĞƐĐŚćĚŝŐƚĞĂƚƚĞƌŝĞŶŶŝĐŚƚǁĞŝƚĞƌǀĞƌǁĞŶĚĞŶƐŽŶĚĞƌŶ sofort ersetzen
ͻĞƌůĞŐen Sie niemals das Ladegerät oder die Batterie
ͻEŝĐŚƚǀĞƌƐƵĐŚĞŶŶŝĐŚƚ-aufladbare Batterien mit dem Ladegerät zu laden
ͻtĞŶŶ^ŝĞ/ŚƌtĞƌŬnjĞƵŐůĂŶŐĞŶŝĐŚƚǀĞƌǁĞŶĚĞŶƐŽůůƚĞŶ Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen SYMBOLE
Lesen Sie das Handbuch
Warnung
Augenschutz tragen
Gehörschutz tragen
Staubmaske tragen
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Dieses Tool sollte zu Ihrem lokalen Recycling-Center für die sichere
Behandlung genommen werden.
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

16
Halten Sie Ihre Hände und Füße von allen Öffnung entfernt.
Verwenden Sie nur im Hause.
Ni-Cad-Batterien kann recycelt werden. Fallen Sie sie bei einem
Entsorgungszentrum für chemische Abfälle ab, damit sie in einer
umweltfreundlichen Art und Weise wiederverwertet oder entsorgt werden.
Nicht in den Müll setzen, Batterien immer recyceln.
BEDIENUNGSHINWEIS
Anschließen und Entfernen der Batterie
Stellen Sie sicher, dass das Äußere des Batterie-Blocks oder Werkzeug sauber und trocken sein, bevor das
Ladegerät angeschlossen ist.
ͻStellen Sie sicher, dass die Richtung des Umschalters in der zentralen Position ist, um das Gerät vor
unerwartetem Einschaltenschuetzen.
ͻStecken Sie die Batterie in den Sockel des Gerätes, wie auf der Abbildung gezeigt. Schieben Sie die
Batterie, bis es einrastet in.
ͻDrücken Sie den Verriegelung-Knopf auf beiden Seiten, bevor Sie die Batterie herausnehmen, und lösen
Sie die Batterie aus der Basis des Gerätes.
Halten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise sowie die einschlägigen Sicherheits-Kode ein..
Halten Sie das Gerät fest und drücken Sie den Bohrer stetig auf das Werkstück. Überlasten Sie das
Gerät nicht. Verwenden Sie nur Bohrer ohne sichtbaren Verschleiß. Verschlissene Bohrer haben einen
schlechten Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Gerätes
Entfernen Sie die Batterie immer vor der Montage eines Zubehörs.
1
2
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

17
Einsetzen und Entnehmen von Bohrerschneider
Neben Schraubenzieher-Bits mit Sechskantschaft, kann dieses Werkzeug auch Platz für Bohrer-Bits mit
Sechskantschaft haben.
ͻLösen Sie das Bohrfutter durch Drehen des Handgriffs.
ͻStecken Sie den Schaft des Bohrerschneiders in das Futter.
ͻZiehen Sie das Bohrfutter, so dass der Bohrerschneider fest eingespannt ist. Drehen Sie das Bohrfutter in
die entgegengesetzte Richtung, wenn Sie den Schneider ändern möchten.
Allgemeine Hinweise zum Bohren in allen Materialien
Verwenden Sie immer scharfe Bohrer-Bits.
Markieren Sie die Stelle, wo Sie das Loch gebohrt werden würde.
Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindigkeit, um das Loch zu starten (siehe Abschnitt "
Geschwindigkeit-Steuern " für Anweisungen, wie dies zu tun).
Reduzieren Sie Ihren Druck auf dem Bohrer-Bit, wenn das Bohrer-Bit durch das Material etwa zu brechen
ist.
Bohren Sie Metall
Unterstützen Sie dünnes Material mit einem Stück Abfallholz.
Verwenden Sie einen zentrischen Locher, um die Position des Lochs markieren.
Wenn Sie ein großes Loch bohren, verwenden Sie ein Bohrer-Bit mit kleiner Größe, um eine Pilotbohrung
erst einzurichten, verwenden Sie dann das Bohrer-Bit mit erforderlicher Größe.
Verwenden Sie nur HSS (Hochleistungsschnellstahl) Bohrer-Bits oder diejenige empfohlene für Metall.
Beim Bohren in Eisen oder Stahl verwenden Sie Kühlschmierstoff wie dünne Öl. Beim Bohren in Aluminium,
verwenden Sie Terpentin oder Petroleum. Beim Bohren in Messing, Kupfer und Gusseisen, verwenden Sie
keine Schmiermittel, sondern ziehen Sie den Bohrer regelmäßig zurück, um Kühlung zu unterstützen.
Bohren Sie Holz
Markieren Sie die Stelle, wo Sie mit einem Stempel oder einem Nagel bohren wollen.
Zur Vermeidung von Splittern auf Durchbruch spannen Sie entweder Stück Abfallholz an der Rückseite
Ihres Werkstück oder weiterhin das Loch von der Rückseite des Holzes, wenn das Bohrer-Bit erst
durchbricht.
Kupplung-Einstellungen (Anzugskraft Ihres Bohrers)
Wenn Sie Ihre Bohrer für verschiedene treibende Anwendungen verwenden, wird es notwendig, die
Leistung und das Drehmoment zu erhöhen und zu vermindern, um die Möglichkeit der Beschädigung der
Schraubenköpfe, Fäden, Werkstücken, etw. Verhindern.
Im Allgemeinen sollten die Leistung und das Drehmoment der Schwierigkeit der angetriebenen Schraube
entsprechen. Wenn Drehmoment zu hoch ist, können die Schrauben beschädigt oder gebrochen werden.
Einstellen des Drehmoments
Das Gerät verfügt über 16 verschiedene Drehmoment-Einstellungen, mit denen die Leistung zum Antreiben
und Ausdrehen von Schrauben gesetzt ist.
ͻStellen Sie den Drehmoment-Einstellkragen auf die gewünschte Position. Das verfügbaren
Drehmoment-Einstellungen zeigten auf dem Einstellkragen mit den Nummern 1 bis 15 und durch einen
Punkt zwischen den Zahlen, um Zwischenstellungen (insgesamt 16) zu definieren.
ͻSie sollten vorzugsweise eine Einstellung wählen, so niedrig wie möglich, wenn Sie den Schraubendreher
verwenden. Wählen Sie eine höhere Einstellung, wenn der Motor rutscht.
3
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

18
Ändern der Drehrichtung
Die Drehrichtung kann mit dem Vorwärts- / Rückwärts-Wahlschalter geändert wird, der sich über dem
Schalter variabler Geschwindigkeit befinden.
Um die vordere Bohrposition wählen, drücken Sie stark den Vorwärts- / Rückwärts-Wahlschalter links. Um
die umgekehrte Bohrposition wählen, drücken Sie stark den Vorwärts / Rückwärts-Wahlschalter rechts.
Stufenloser Schalter kann durch Drücken des Vorwärts- / Rückwärts- Wahlschalter in der Mitte sowohl in
Vorwärts-und Rückwärts-Positionen verriegelt werden.
Ändern Sie nicht die Drehrichtung, wenn der Schnellspannbohrfutter in Bewegung ist.
Schalten Sie das Gerät einund aus
ͻDrücken Sie den Ein-/ Aus-Schalter. Sie regelt die Geschwindigkeit des Geräts durch Übertragen von Kraft
zum Schalter
ͻLassen Sie den Ein-/ Aus-Schalterfrei, um das Bohrfutter sofort zu stoppen, das nicht mehr weiter läuft.
ͻBewegen Sie den Richtungsumschalter zum Zentrum, um das Gerät in seinem deaktivierten Zustand zu
verriegeln.
Legen Sie das Gerät nur, wenn es nicht mehr läuft. Stellen Sie es nicht auf einem staubigen Oberfläche,
weil Partikeln von Staub in den Mechanismus bekommen konnte.
Geschwindigkeitssteuerrung
Der Bohrer verfügt über eine 2-Geschwindigkeit-Getriebe und den
Geschwindigkeitswahlschalter liegt auf der Oberseite des Bohrers. Das erste Zahnrad
hat eine Reichweite von 0-350/min und das zweite Zahnrad hat eine Reichweite von
0-1100/min. die Geschwindigkeit kann von 0 bis zu Maximum im Schalter variiert
werden. Auf diese Weise können Sie die bestmögliche Geschwindigkeit für die
erforderliche Arbeit auswahlen.
LED Lichte
Der Bohrer hat 1 LED-Licht, das im Gerät eingebaut ist. Das LED-Licht wird über dem variablen
5
L Stop R
5
5
6
4
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
7

19
Geschwindigkeit-Schalter befindet.
Das LED-Licht schaltet automatisch ein, wenn Sie den Schalter den variablen
Geschwindigkeit-Schalter drücken.
Das LED-Licht leuchtet dunkle Bereiche in engen Ecken, um Bohren und
Schraubenziehen zu unterstützen. Die Hilfe führt ein genauere Ergebnis in Ihrem
Werkstück aus.
ͻLegen Sie den Batterie-Halter auf einem flachen Tisch, stecken Sie das Ladegerät in
eine Steckdose. Das grüne Licht zeigt die Energie.
ͻStecken Sie die Batterie in das Batteriefach.
ͻWährend des Ladevorgangs blinkt die rote Lampe auf dem Batteriefach, indem die grüne Lampe leuchtet.
ͻSobald die beiden grünen und roten Lampe ohne Blinken leuchten, wurde der Ladevorgang
abgeschlossen und ist die Geräte betriebsbereit. Die Batterie zum Laden.dauert eine Stunde.
Entladen der Batterie
Nicht nur Aufladen von Batterien ist wichtig, Entladen hat gleiche Bedeutung oder sogar eine
größere Bedeutung.
ͻWenn der Batterie aufgeladen ist, ist der drahtlose Bohrer zu verwenden, bis Sie bemerken, dass die
Leistung des Bohrers vermindert und dass die maximale Drehzahl nicht erreicht ist.
ͻDie Batterie ist fast leer jetzt. Erst jetzt können Sie die Batterie aufzuladen beginnen.
ͻLaden Sie die Batterie auf, wenn es für ein Drittel der Kapazität noch aufgeladen ist, und der sogenannte
"Erinnerung -Effekt auftreten kann. Da während des Ladens nur die entladene Teil der Batteriekapazität
der Batterie nun aufgeladen wird, kann die Batterie in der ein Drittel zu kristallisieren starten, das noch
geladen wird. Dieser Teil der Batteriekapazität kann nie danach verwendet werden.
ͻEntladen Sie die Batterie nicht auf das Minimum. Sobald Sie bemerken, dass die Leistung oder die
Maximum Drehzahl vermindert, müssen Sie die Batterie aufzuladen. Wenn Sie den Bohrer weiter
verwenden und die Batterie vollständig entladen, kann die so genannte "Schalter -Pole-Effekt auftreten.
Die Polarität der Batterie-Pole wird geschaltet: die '+' wird '-' und das '-' wird die '+' werden. Sobald dies
geschehen ist, wird die Polarität während des Ladens eingeschaltet bleiben und dies wird die Batterie
irreparabel beschädigen.
Wenn der drahtlose Bohrerüber einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, muss die Batterie
zuerst voll aufgeladen werden. Die Batterie muss in geladenem Zustand gelagert werden.
Batterie
Die Dauer des Services von jedem Ladezyklus wird von der Art der Arbeit abhängen, die Sie tun. Die
Batterie in diesem Bohrer wird entwickelt, um maximale störungsfreie Lebensdauer besorgen. Doch wie
bei allen Batterien, werden sie schließlich verschlossen.
Um eine möglichst lange Lebensdauer der Batterie zu erhalten, empfehlen wir folgendes:
Bewahren und laden Sie Ihre Batterie in einem kühlen Bereich. Temperaturen oberhalb oder unterhalb der
normalen Raumtemperatur verkürzt sich die Batterielebensdauer.
Bewahren Sie niemals Batterie nicht in einem entladenen Zustand. Laden Sie sie sofort wieder, nachdem
8
9
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual

20
sie entladen sind.
Alle Batterien verlieren ihre Ladung allmählich. Je höher die Temperatur ist, desto schneller verlieren sie
ihre Ladung.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Wenn nicht in Gebrauch, sollte der Bohrer in einem trockenen, frostfreien Ort, außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahrt werden.
Halten Sie Lüftungsschlitze des Bohrers jederzeit sauber und verhindern Sie jede Fremdkörpern
hineinzugehen.
Wenn das Gehäuse des Bohrers zu reinigen erfordert, verwenden Sie kein organisches Lösemittel, sondern
nur ein weiches Tuch.
Blasen Sie die Lüftungsschlitze mit Druckluft regelmäßig aus.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht laufen, wenn Sie Wartungsarbeiten am Motor
durchführen.
Diese Maschinen sind entworfen worden, um über eine längere Zeit mit einem Minimum von Wartung zu
arbeiten. Kontinuierliche zufriedenstellenden Betrieb hängt von korrekter Pflege der Maschine und
regelmäßiger Reinigung ab.
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern.
Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse der Maschine mit einem weichen Tuch, am besten nach jedem
Gebrauch. Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub und Schmutz. Wenn der Schmutz nicht losgeht,
verwenden Sie ein weiches Tuch mit Seifenwasser. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniak Wasser etw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile beschädigen.
Schmierung
Die Maschine benötigt keine zusätzliche Schmierung.
UMWELT
ͻElektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen nicht in den Hausmüll werfen
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt warden
STÖRUNGSBEHEBUNG
Störungen Mögliche Ursachen Lösungen
1 Maschine funktioniert nicht
Leere Batterie Ersetzen Sie die vollständig geladenene
Batterie
Batterie Beschädigung Ersetzen Sie die vollständig geladenene
Batterie
Motor Verschleiß Die Fachleute ersetzt Motor
Schalter defekt Die Fachleute ersetzt Schalter
2 Maschinen können laufen,
aber nicht in der Lage
Batterie schwach Ersetzen Sie die vollständig geladenene
Batterie
Getriebeschäden Die Fachleute ersetzt Getriebe
Motor Verschleiß Die Fachleute ersetzt Motor
3 Maschine ist zu laut beim
Laufen
Motor Getriebe Verschleiß Die Fachleute ersetzt Getriebe
Getriebegehäuse brechen Die Fachleute ersetzt Getriebegehäus
4 Maschine Bohrfutter
schütteltet Bohrfutter schütteltet zu große Fachleute ersetzt gute Bohrfutter
D
Cordless drill/driver MPCD14VDQF/2 User Manual
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other Max Pro Drill manuals
Popular Drill manuals by other brands

Atlas Copco
Atlas Copco Secoroc YT29SA Operator instructions

Rockwell
Rockwell ShopSeries RC3031K manual

Powermatic
Powermatic 720HD Operating instructions and parts manual

F.F. Group
F.F. Group ID 550 PLUS Original instructions

Ryobi
Ryobi P208B Operator's manual

Kompernass
Kompernass PTBM 500 PARKSIDE Operation and safety notes