MAYWAY PS - 2010 L User manual

INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE
INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE
DIE GEBRAUCHS-, UND INSTALLATI
O
NSANWEISUNG
N
O
TI
C
E D’IN
S
TALLATI
O
N ET D’EMPL
O
I
P
S - 2010 L/R, PM - 2015 L/R, PD - 2020 L/R/
M
ELECTRIC CONTACT GRILL
Date:
08 / 2007

2
CO
NTENT
DE
C
LARATI
O
N
O
F A
S
TANDARD
S
CO
NF
O
RMITY
3
IN
S
TR
UC
TI
O
N F
O
R
US
E
5
C
LEANIN
G
AND MAINTENAN
C
E
6
DIE N
O
RMEN
Ü
BEREIN
S
TIMM
U
N
GS
DEKLARATI
O
N
7
G
EBRA
UC
H
S
ANWEI
SU
N
G
:
9
DIE REINI
GU
N
G
U
ND IN
S
TAND
S
HALT
U
N
G
1
0
DÉ
C
LARATI
O
N DE
CO
NF
O
RMITÉ
1
1
MO
DE D’EMPL
O
I
1
2
N
ETT
O
YA
G
E ET ENTRETIEN
1
3

3
DE
C
LARATI
O
N
O
F A
S
TANDARD
S
CO
NF
O
RMITY
The producer con
fi
rms that the devices a
g
ree with
C
EE 90
/
396 standards, rule nr. 22
/
1997 sb. and with relevant
g
overment orders. Instalation must be done with respect to valid standards. Attention, the producer re
f
uses
an
y
responsibilit
y
in case o
f
direct or indirect dama
g
es which are caused due to wron
g
instalation, incorrect
intervention or modi
fi
cation, insu
ffi
cient maintenance, incorrect use and also possibl
y
caused b
y
other reasons
p
resented b
y
items in sale conditions. This appliance is set onl
y
f
or skilled use and must be operated b
y
quali
fi
ed
p
ersons onl
y
. Parts set and secured b
y
the producer or accredited person must not be rebuilt b
y
user
.
T
E
C
HNI
C
AL DATA
L
abel with technical data is placed on the back side o
f
the device.
S
tud
y
the electrical dia
g
ram o
f
connection and
all
f
ollowin
g
in
f
ormation be
f
ore instalation.
MODEL VOLTAGE (V/HZ) WATTAGE (W) DIMENSIONS OF
PLATE (CM) DIMENSIONS (CM) WEIGHT (KG)
PS - 2010 L 230 / 50 3 000 26 x 24 30,4 x 40,5 x 20 12
PS - 2010 R 230 / 50 3 000 26 x 24 30,4 x 40,5 x 20 12
PM - 2015 L 230 / 50 3 000 36,5 x 24 40,9 x 40,5 x 20 14
PM - 2015 R 230 / 50 3 000 36,5 x 24 40,9 x 40,5 x 20 14
PD - 2020 L 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PD - 2020 R 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PD - 2020 M 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PACKING AND DEVICE CHECK
The device leaves our stocks properly packed with appropriate symbols and labels. There are also appropriate
instructions for use. In case the packing shows bad handling or damage, it must be reclaimed at transporter
immediately by writing and signing of a damage protocol.
Important notice:
• this instructing guide must be read properly and carefuly because it contains important information about
safety elements, instalation, use
• these recommendations refer to this product
• this product corresponds with valid standards
• this guide must be properly deposited for future use
• keep the children away from manipulation with the product
• when selling or moving the product to another place it is necessary to make yourself sure that the staff or the
professional service has got acquainted with control and instalation instructions from enclosed guide
• only authorised person can operate the product
• can be use only grilling food (mainly meat),
• it cannot be switched on without supervision
• we recommend to have the product checked by proffesional service min. once a year
• only original spare parts can be used for repairs
• the product cannot be cleaned by the water jet or pressure shower
• by damage or break down disconnect all the feeders (water, gas, electricity) and call proffesional service
• producer refuses any responsibility in case of damages caused by wrong instalation, by disobserving of above
mentioned recommendations or by other use etc.

4
Important:
An
y
activit
y
connected with re
g
ulation etc. must be done onl
y
when the device is disconnected from electricit
y
.
If it is necessar
y
to have the device connected to the electricit
y
(
durin
g
repairs
)
y
ou must be ver
y
careful
.
PLA
C
EMENT
The device must be instalated in well ventilated room what is necessar
y
for re
g
ulation of the function of the device
(
technician must
g
o b
y
valid standard
(
ČSN....
)
. If the device is situated close to the wall or if it is in contact with
the furniture walls, these walls must resist the temperatures ran
g
in
g
to 60°C. Instalation, settin
g
, puttin
g
into
operation must be done b
y
qualified person who is competent for this and accordin
g
to the valid standards.
Wrap up the device and check whether it was not dama
g
ed durin
g
transport. Settle the device on horizontal
surface
(
max imbalance 2°
)
. Settle the device under the fumehood to eliminate and bad smell. The device can
be instalated separatel
y
or in a set with devices of our production. Min. distance 10 cm from other sub
j
ects must
be kept. It is also necessar
y
to prevent our product from contact with combustible materials. In this case
y
ou
m
ust make correspondin
g
chan
g
es to secure heat izolation of combustible parts.
S
AFETYMEA
SU
RE
S
FR
O
MTHE
S
TANDP
O
INT
O
FTHEFIREPR
O
TE
C
TI
O
NA
CCO
RDIN
G
TO
ČS
N
06
1
008
Č
L. 21
•
onl
y
adults can operate the devic
e
•
device must be safel
y
used in common surroundin
g
s accordin
g
to ČSN 332000-
1
•
device must be placed so as to stand or han
g
on the noncombustible surface. No sub
j
ects from combustible
m
aterials can be placed directl
y
on the device or in distance which is shorter than safet
y
distance
(
the shortest
distance is 10 cm
)
.
•
safet
y
distances from various materials of different de
g
ree of combustion and information about the de
g
ree o
f
c
omb. of common buildin
g
materials - see chart
:
C
hart:
C
ombustion de
g
ree of buildin
g
materials classified accordin
g
to the combustion de
g
ree of materials and products
(
ČSN 730823
)
A noncombustible
g
ranit, sandstone, concretes,bricks, ceramic wallfacin
g
tiles, plaster
B
uneasil
y
combustible akumine, heraklite, lihnos, itaver
e
C
1 hardl
y
combustible leaf
y
wood, pl
y
wood, sirkoklit, rare paper formica
C
2 middle combustible fibreboards, solodure, cork boards, rubber,floor-coverin
g
s
C
3 easil
y
combustible wood-fibreboards, pol
y
st
y
rene,pol
y
urethane, PV
C
D
evices must be instalated in a safe wa
y
. When instalin
g
y
ou must respect correspondin
g
pro
j
ect, safet
y
and
hyg
ienic orders accordin
g
to
:
•
ČSN 061008 fire
p
rotection of local devices and sources of hea
t
•
ČSN 332000 surroundin
g
for electric devices
CO
NNE
C
TI
O
N
O
F THE ELE
C
TRI
C
C
ABLE T
O
THE ELE
C
TRI
C
ITY
Instalation o
f
electric
f
eeder - This
f
eeder must be separetel
y
protected b
y
a sa
f
et
y
f
use accordin
g
to the speci
fi
c
electric stream which depends on the watta
g
e o
f
the instaled device.
C
heck the watta
g
e on the label at the back
o
f
the device.
C
onnect the device directl
y
to the electricit
y
but
y
ou must put the switch between the device and
electric net. The switch must be placed in min. distance 3 mm between the particular contacts accordin
g
to the
standards and loadin
g
. The
f
eeder o
f
g
roundin
g
(y
ellow-
g
reen
)
cannot be interrupted b
y
this switch. In ever
y
c
ase
f
eedin
g
cable must be placed so that no point o
f
the cable will reach the temperature which is 50
°C
hi
g
her
than the temperature o
f
the surroundin
g
. Be
f
ore connectin
g
the device check that
:

5
•
safet
y
fuse of the feeder and inner mains can stand the loadin
g
of the device
(
see label of the matrix
)
•
mains are equipped with effective
g
roundin
g
accordin
g
to standards
(
ČSN
)
and conditions
g
iven b
y
law
•
soc
k
e
t
o
r
s
wit
c
h
o
f th
e
f
eed
i
s
w
e
ll
access
i
b
l
e
fr
o
m
de
vi
ce
We refuse an
y
responsibilit
y
in case of not respectin
g
above mentioned rules. Before the first use it is necessar
y
to remove all the protection foil and to clean the device - see chapter „cleanin
g
and maintenance“.
B
EFORE THE FIRST US
E
it is necessar
y
to remove all the protection foil and to clean the device - see chapter
„cleanin
g
and maintenance“. It is recommended to leave it function empt
y
at the max. power for 15-20 min while
keepin
g
the room as well ventilated as possible.
I
N
S
TR
UC
TI
O
N F
O
R
USE
S
witch on b
y
main switch
(
A
)
, turn the knob
(
D
)
and ad
j
ust required performance. Pilot lamps
(
B
)
and
(
C
)
will
l
i
g
ht. Pilot lamp
(
B
)
indicates operation of the device and pilot lamp
(
C
)
li
g
hts when the heatin
g
spirals are on.
P
ilot lamp
(
C
)
g
oes out when the device reaches ad
j
usted temperature. Switch the device off b
y
turnin
g
the
knob
(
A
)
into position „0“ and switch off the main switch
(
D
)
.
B
ACD

6
C
LEANIN
G
AND MAINTENAN
CE
A
TTENTION! The device cannot be cleaned b
y
direct or pressure water. Clean it dail
y
. Dail
y
maintenance keeps
l
on
g
er useful life and efficienc
y
of the device. Before cleanin
g
make sure to have disconnected the device
from electricit
y
. Alwa
y
s switch off the main feeder to the device. Stainless parts wash with cleanin
g
cloth and
deter
g
ent without
g
roove parts than dr
y
it b
y
the cloth. Do not use abrasive and corrosive deter
g
ents.
Im
p
ortant:
R
e
g
ular maintenance done b
y
customer includes re
g
ulation of
y
oke that assures stabilization of top workin
g
surfaces in open position. You can re
g
ulate the
y
oke with the ke
y
(
part of the deliver
y)
after removin
g
stainless
c
over on the back side of the device. The cover covers shaft and
y
okes. Re
g
ulation is done b
y
ti
g
hten or loosen
the screw of the
y
oke. Eased
y
oke cause insufficiant aretation of the top surfaces in open position and in the
c
ontrar
y
ti
g
ht
y
oke cause extrem resistance which can cause deformation of len
g
wise holders - hold top workin
g
surfaces. You must do this re
g
ulation re
g
ularl
y
at about once in three weeks.
WHAT TO DO IN CASE OF BREAK-DOW
N
S
witch o
ff
the electric
f
eeder and call seller´s pro
f
essional service
.
I
NDI
C
ATI
ON
G
uarentee does not cover all consumption parts succumable to common wear
(
rubber seals, bulbs,
g
las and
p
lastic parts etc.
)
. The
g
uarantee does not re
f
er to the devices which were not instaled in correspondance with
instructions - b
y
quali
fi
ed worker, in con
fi
rmit
y
with standards and when somebod
y
handled incompetentl
y
the
device
(
interventions into inner equipment
)
or the device was operated b
y
nonquali
fi
ed sta
ff
or at variance with
instructions
f
or use.
G
uarantee does not also cover the dama
g
es caused due to in
fl
uance o
f
nature or other
ou
t
e
r
i
nt
e
rv
e
nt
io
n.

7
DIE N
O
RMEN
Ü
BEREIN
S
TIMM
U
N
GS
DEKLARATI
ON
D
er Produzent erklärt, daß die Geräte in einer Übereinstimmun
g
mit den Vorschriften der CEE 90/396, dem
G
esetz Nr. 22
/
1997 der
S
ammlun
g
und zu
g
ehöri
g
en Re
g
ierun
g
sverordnun
g
en stehen. Die Installation muss mit
der Absicht au
f
g
eltende Normen durch
g
e
f
ührt werden.
Vorsicht, im Falle einer direkten oder indirekten Beschädi
g
un
g
, die sich au
f
f
alsche Installation, unrichti
g
en
E
in
g
ri
ff
oder Anpassun
g
en, un
g
enü
g
ende Instandshaltun
g
, unrichti
g
e Verwendun
g
beziehen, und welche
eventuell durch andere Ursachen, als in Punkten der Verkau
f
sbedin
g
un
g
en an
g
e
f
ührt ist, so verzichtet der
Importeur au
f
j
e
g
liche Verantwortun
g
. Dieses
G
erät ist nur
f
ür
f
achliche Verwendun
g
bestimmt und mu
ß
durch
q
uali
fi
zierte Person bedient werden. Teile, die nach der Einstellun
g
durch den Hersteller oder durch be
f
u
g
te
P
erson
g
esichert wurden, dür
f
en vom Benutzer keineswe
g
s um
g
estellt werden
.
D
IE TE
C
HNI
SC
HEN DATE
N
D
as
S
child mit technischen An
g
aben ist au
f
der Rückseite des
G
erätes an
g
ebracht.
S
tudieren sie vor der
Installation das elektrische
S
chema der Einschlie
ß
un
g
und alle
f
ol
g
ende In
f
ormationen durch
.
D
IE VERPA
C
KUN
GS
-
,
UND V
O
RRI
C
HTUN
GS
K
O
NTR
O
LL
E
D
ie Vorrichtun
g
verlässt unsere La
g
er in ordentlicher Verpackun
g
, au
f
deren die entsprechenden
Sy
mbole
u
nd Bezeichnun
g
en stehen. In der Verpackun
g
be
fi
ndet sich entsprechende Bedienun
g
sanweisun
g
. Falls die
Verpackun
g
eine schlechte Behandlun
g
oder Anzeichen der Beschädi
g
un
g
en vorweist, muß dieses sofort beim
Transporteur reklamiert werden und zwar durch Unterzeichnun
g
eines
S
chadensprotokolles
.
W
ichti
g
e Hinweise
•
Diese Bediennun
g
sanleitun
g
muss ordentlich und bedächti
g
g
elesen werden, weil sie wichti
g
e In
f
ormationen
ü
ber Sicherheitsmerkmale, Installation und Anwendun
g
beinhalte
t
•
Diese Emp
f
ehlun
g
en beziehen au
f
diesen Produk
t
•
Der Produkt entspricht
g
eltenden Norme
n
•
Diese Anleitun
g
muß ordentlich für die zukünfti
g
e Verwendun
g
hinterle
g
t werde
n
•
Hindern
S
ie den Kinder an Vorrichtun
g
smanipulatio
n
•
Beim Verkau
f
oder Verle
g
un
g
ist es notwendi
g
sich zu überzeu
g
en, da
ß
die Bedienstperson oder Fachservis
sich mit der Behherrschun
g
und Installationsanweisun
g
in beili
g
ender Anleitun
g
, anvertraut
g
emacht haben
.
•
Das Produkt dar
f
nur ein
g
eschulte Bedienun
g
bediene
n
•
Das Produkt kann nur zum Backen und Toastzubereitun
g,
•
Das Produkt darf nicht ohne Aufsicht ins Betrieb
g
esetzt sei
n
•
Es ist emp
f
ohlen, minimal einmal pro Jahr eine Fachkontrolle durch
f
ühren zu lasse
n
•
Bei eventueller Reparatur der Teilenumtauschun
g
en müssen ausschlie
ß
lich
O
ri
g
inalteile an
g
ewendet werde
n
•
Das Produkt darf nicht durch einen Wasserstrahl oder Druckbrause
g
ereini
g
t werde
n
•
S
chalten
S
ie alle Leitun
g
en
(
Wasser, Elektrizität,
G
as
)
bei einer
S
törun
g
oder beim schlechten Lau
f
aus und
r
u
f
en
S
ie authorisierten
S
ervice a
n
•
Der Hersteller verzichtet auf
j
e
g
liche Verantwortun
g
bei Störun
g
en, die durch fehlerhafte Installation,
N
ichteinhaltun
g
o.a. Emp
f
ehlun
g
en, andere Verwendun
g
u.ä, verursacht wurde
n
MODEL SPANNUNG
(V/HZ)
ANSCHLUSSWERT
(W)
NUTZFLACHE
(CM)
ABMESSUNG
(CM) GEWICHT (KG)
PS - 2010 L 230 / 50 3 000 26 x 24 30,4 x 40,5 x 20 12
PS - 2010 R 230 / 50 3 000 26 x 24 30,4 x 40,5 x 20 12
PM - 2015 L 230 / 50 3 000 36,5 x 24 40,9 x 40,5 x 20 14
PM - 2015 R 230 / 50 3 000 36,5 x 24 40,9 x 40,5 x 20 14
PD - 2020 L 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PD - 2020 R 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PD - 2020 M 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28

8
TECHNISCHE INSTRUKTIONEN FÜR DIE INSTALLATION UND REGULATION
Zur Benützung AUSSCHLIEßLICH nur für spezialisierte Techniker, Instruktionen, die folgen, wenden sich an
den Techniker, der für die Installation qualifiziert ist, damit er alle Operationen mit der korrektesten Weise und
laut der gültigen Normen durchführt.
Wichtig
Jeweils irgendeine Tätigkeit, die mit der Reparatur verbunden ist u.ä, muß nur mit der aus dem Netz ausgezogenen
und abeschalteten Einrichtung vollgezogen sein.Solange das Gerät unter der Spannung notwendig zu halten ist,
eine höchste Vorsicht zu beachten vorliegt.
DIE PLATZIERUNG
Es ist unbedingt notwendig, zu der Regulation der Gerätetätigkeit, daß das Milieu - der Küche -, wo das Gerät
installiert wird, sehr gut belüftbar ist (im Hinblick darauf: sei der Techniker sich mit geltenden Normen EN (ČSN…)
richtet). Wenn die Einrichtung so plaziert wird, daß sie im Möbelwandkontakt stehen wird, so müssen diese einer
Temperatur von 60°C wiederstehen. Die Installation, Herrichtung, Inbetriebsnahme müssen durch qualifizierte
Person, die zu solchen Vorkehrungen eine Befugnis hat und dies laut geltenden Normen nach, durchgeführt
werden.
Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Sie , ob sich das Gerät während des Transportes nicht beschädigt
hat. Platzieren Sie das Gerät auf eine waagrechte Fläche (maximalle Unebenheit bis 2°). Stellen Sie das Gerät
unter den Haubenabzug, damit Sie die Wasserdämpfe und den Geruch eliminieren.
DasGerätkannselbständigoderineinerReihemitGerätenunsererHerrstellunginstalliertwerden.Esistnotwendig
die minimale Entfernung von 10 cm zu anderen Gegenständen einzuhalten, so dass die Wärmeisollierung der
brennbaren Teilen gewährleistet wird.
DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUS DER SICHT DES FEUERSCHUTZES LAUT
EN. 061008 ČL. 21
Die Einrichtungsbedienung dürfen nur Erwachsene ausführen
• Das Gerät darf sicher in gewöhnlicher Umgebung laut EN verwendet werden.
• Es ist notwendig das Gerät so platzieren, daß es auf einer unbrennbaren Grundlage steht oder hängt.
• Esdürfen,aufundineine Entfernung,diekleinerermasealssichervomGerätbezeichnetwird,keineGegenstände
aus brennbaren Materilien (die kleinste Entfernung vom Brennbarem ist 10 cm) aufgestellt werden.
• Die sicheren Entfernungen von Massen der einzelnen Brenngra
Tabelle:
Baumassefeuerbrenngrad ins Brenngrad (EN) der Massen und Produkte eingegliedert
A Unbrennbar Granit, Sandstein, beton, Ziegel, Keramikbekleidung, Putz
B nicht einfach brennbar Akumin, Heraklit, Lihnos, Itaver
C1 schwer brennbar Holz, Laubbaum, Furnier Sirkoklit, Festpapier, Umakart
C2 mittel brennbar Holzspanplatten, Solodur, Korkplatten, Hartgummi, Bodenbeläge
C3 leicht brennbar Holzfaserplatten, Polystyren, Polyureten, PVC
Die Bedarfsartikel müssen sicher installiert werden und sind mit regulierenbaren Beinchen - zur Ausgleichen der
Höhe und der Unebenheiten eingestattet.
Die Geräte müssen in einer sicheren Weise installiert werden. Bei der Installation müssen weiter betreffende
Projekt-, Sicherheits-, und Hygienevorschriften respektiert werden.
• EN 06 1008 Feuerschutz der örtlichen Geräte und der Wärmquellen
• EN 33 2000 Umgebung für elektrische Geräte

9
DER ELEKTRISCHE KABELNETZANSCHLUSS
Die Installation der elektrischen Ankupplung - Diese Zuleitung muß selbstständig gesichert werden. Und das
durch entsprechende Sicherung des Nennstromes in der Abhängigkeit am Anschlußwert des installierten
Gerätes. Kontrollieren sie den Anschlußwert des Apparates auf dem Produktionsschild im Hinterteil des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät direkt ans Netz an. Es ist unbedingt notwendig zwischen das Gerät und das Netz einen
Schalter zu legen, der eine minimale Entfernung von 3mm unter den Einzelkontakten aufweist und der auch
den geltenden Normen und Belastungen entspricht. Die Erdungszuleitung (gelbgrün) darf nicht durch diesen
Schalter unterbrochen sein.
Der Zuleitungskabel muß in jedem Fall so angebracht sein, dass er in keinem Punkt einer um 50°C höherer
Temperatur als Umgebungstemperatur nicht erreicht. Eher das Gerät ans Netz angeschlossen wird, versichern
Sie sich, dass:
• die Zuleitungssicherung und die Innenscheidung die Einrichtungsbelastung ertragen (siehe Matrizeschild),
• die Verteilung mit wirksamer Erdung laut Normen (EN) und Gesetzbedingungen ausgestattet ist
WIR VERZICHTEN AUF JEGLICHE VERANTWORTUNG IM FALLE, DASS DIESE NORMEN NICHT
RESPEKTIERT WERDEN UND IM FALLE DER NICHTEINHALTUNG DER OBENERWÄHNTER
GRUNDSÄTZE.
Es ist notwendig die Schutzfollie vor der ersten Benützung zu beseitigen, sowie das Gerät zu reinigen siehe das
Kapitel „Reinigung und Instandshaltung“.
INSTANDSHALTUNG
Es ist empfohlen mindestens einmal pro Jahr das Gerät durch einen fachlichen Servicedienst warten zu lassen.
Alle Eingriffe in das Gerät darf nur eine qualifizierte Person durchführen, die zu solchen Handlungen eine
Befugnis besitzt.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Vorsicht!
Bevor Sie das Gerät verwenden werden, ist es notwendig ihn gut mit feuchten Lappen abzuwaschen. Lassen
Sie nie das Gerät ohne Aufsicht im Betrieb. Wir empfehlen, den Röster das erste Mal leer einzuschalten, und
zwar bei Höchstleistung, und ihn 15 bis 20 Minuten lang laufen zu lassen, wobei der Raum so gut wie möglich
durchgelüftet werden sollte.
Zum Einschalten des Gerätes den Drehknopf (A) betaetigen, der seinerseits einen Schalter und das Thermostat
einschaltet. Die doppelte Kontrolleuchte (B,C) zeigt durch das weisse Licht an, dass das Geraet eingeschaltet
ist und durch dass gruene Licht, dass das Thermostat zur Regulierung der Kochplattentemperatur eingeschaltet
ist. Um die Temperatur des Heizelements zu erhoehen, den Drehknopf weiter nach rechts drehen und ihn auf
die gewuenschte Temperatur stellen. Das Gerät wird ausgeschaltet , wenn man den Schaltuhr in die Position
„0“ und den Schalter „A“ in die Position AUS schalten (es scheint nicht).
B
ACD

10
DIE REINIGUNG UND INSTANDSHALTUNG
ACHTUNG!
Die Einrichtung darf nicht mit Direkt-, oder Druckwasserstrahl gereinigt werden. Reinigen Sie das Gerät täglich.
Die Lebensdauer und Gerätewirkung wird durch die tägliche Wartung gewährleistet. Überzeugen Sie sich, vorm
Reinigungsanfang, dass Sie die Einrichtung vom Elektrostrom abgeschaltet haben. Schalten Sie immer die
Gerätehauptzufuhr ab. Waschen Sie die Edelstahteile mit feuchtem Waschlappen, der im Waschpulver getauft
ist und keine grobe Teilchen aufweist. Wischen Sie alles ins Trockene ab. Verwenden Sie keine abrasive- oder
korrosionsreiche Reinigungsmitteln.
WICHTIG!
Zur regelmässiger Wartung, der der Kunde macht, gehört Herrichtung des Steigbügels. Der Steigbügel sichert
Stabilization der oberen Arbeitsoberflächen in offener Stellung. der Steigbügel richtet man mit Schlüssel (der ein
Teil von Lieferung ist) nach Abnehmen der rostfreien Deckung im Hinterteil des Gerätes, die Welle und Steigbügel
deckt. Lockern Sie oder ziehen Sie den Schraub des Steigbügels fest. Sehr freier Steigbügel verursacht
ungenügende Aretazion der Oberflächen in Offener Stellung und im Gegenteil verursacht sehr festziehender
Steigbügel extremen Wiederstand, der bei Manipulation mit oberen Arbeitsflächen eine Deformation der
Längshältern verursachten können. Die Längeshälter halten die oberen Arbeitsflächen. Diese Richtung muss
man regelmässig, etwa einmal in drei Wochen, machen.
WIE MAN IM FALLE EINER STÖRUNG VORANGEHEN SOLL
Schalten sie die elektrische Stromleitung ab und rufen die Serviceorganisation des Verkäufers an.
HINWEIS
Die Garantie bezieht sich nicht auf alle Vebrauchsteile, die der geläufiger Abnutzung unterstehen (gesamte
Gummidichtungen, Glühlampen, alle glasernde und plastiche Teile, usw.). Die Garantie bezieht sich nicht
weiterhin auf Einrichtungen, die durch befugte Person laut Anweisung und entsprechender Normen nicht
installiert worden sind und wenn mit dem Gerät unfachmänisch manipuliert wurde (Eingriffe ins Innere) und auf
Beschädigungen durch Natureinflüsse oder Ausseneingriffe.

11
D
ÉC
LARATI
O
N DE
CO
NF
O
RMIT
É
L
e fabricant certifie la conformité des appareils aux normes CEE 90/396, à la loi n°22/1997sb. et aux décrets
applicables. L‘installation doit être effectuée dans le respect des normes en vi
g
ueur. Attention: le fabricant
décline toute responsabilité en cas de domma
g
es, directs ou indirects, causés par une mauvaise installation,
p
ar une utilisation, des interventions ou des modifications im
p
ro
p
res,
p
ar un entretien insuffisant, ainsi
q
u‘en
c
as de domma
g
es dérivant des causes mentionnées dans les conditions de vente. L‘appareil ob
j
et de la
p
résente notice est prévu pour un usa
g
e professionnel, aussi son utilisation doit-elle être confiée à un personnel
p
ossédant les com
p
étences nécessaires à cet effet. L‘utilisateur ne doit
p
rocéder à aucune intervention ni à
aucune modification sur les parties ré
g
lées et proté
g
ées par le fabricant ou autre personnel autorisé à cet effet
.
CARACT
É
RISTI
Q
UES TECHNI
Q
UES
L
‘étiquette sur laquelle fi
g
urent les caractéristiques techniques est apposée sur la partie postérieure de l‘appareil.
Avant de
p
rocéder à l‘installation,
p
rendre connaissance du schéma électri
q
ue et de toutes les informations
q
ue
c
ontient la
p
résente notice.
V
ERIFI
C
ATI
O
N DE L
´
EMBALLA
G
E
L
es appareils sont correctement embal
é
s
á
l
´
usine. Le marqua
g
e de l
´
emballa
g
e comprend les s
y
mboles
c
onventionnels, le mod
é
le et l
´
alimentation
é
lectrique.La pr
é
sente notice doit se trouver
á
l
´
int
é
rieur de
l
´emballa
g
e. Véri
f
er le colis dés sa réceotion.
S
i des si
g
nes de chocs ou de chute sont constatés, le si
g
naler
imm
é
diatement au transporteur et r
é
di
g
er un rapport pr
é
cis sur les domma
g
es
é
ventuellement subis.
E
LIMINATI
O
N DE L
´
EMBALLA
GE
L
es composants de l
´
emballa
g
e: papier, corton et pol
y
st
y
r
é
ne, sont des produits qui peuvent
é
tre assimil
é
s aux
ordures solides urbaines. L´elimination est sans problémes, il su
ffi
t de suivre les normes en vi
g
ueur.
PRE
C
A
U
TI
O
N
S
IMP
O
RTANTE
S
L
´utilisation de la Plaque est réservée au personnel a
y
ant par
f
aitement pris connaissance des normes de sécurité
c
onteneus dans la pr
é
sente notice. Toutes les op
é
rations de r
ég
la
g
e, d
´
entretien ou de netto
y
a
g
e doivent
é
tre
r
éalisées aprés avoir débranché l´alimantation électrique. Véri
fi
er périodiquement l´état du cáble d´alimentation.
U
n cáble endomma
g
é constitue un dan
g
er
g
rave. En cas d´anomalies de
f
onctionnement, ne pas utiliser l´apareil
et contacter le service assistance.La Plaque sert á cuire, rótir, chau
ff
er,
g
riller des produits alimantaires. Il est
r
ecommandé de l´utiliser strictement pour cet emploi et aucun autre. Les Plaques sont
f
abriquées con
f
ormément
aux normes de s
é
curit
é
en vi
g
ueur. Il
y
a n
é
anmoins des risques qui peuvent subsister tels que les br
ú
lures au
m
oment de la char
g
e et de la d
é
char
g
e du produit et pendant le sop
é
rations de netto
y
a
g
e.
MODEL TENSION (V/HZ) PUISSANCE (W) SURFACE UTILE
(CM) DIMENSIONS (CM) POIDS (KG)
PS - 2010 L 230 / 50 3 000 26 x 24 30,4 x 40,5 x 20 12
PS - 2010 R 230 / 50 3 000 26 x 24 30,4 x 40,5 x 20 12
PM - 2015 L 230 / 50 3 000 36,5 x 24 40,9 x 40,5 x 20 14
PM - 2015 R 230 / 50 3 000 36,5 x 24 40,9 x 40,5 x 20 14
PD - 2020 L 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PD - 2020 R 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28
PD - 2020 M 400 / 3N / 50 6 000 57 x 24 62 x 40,5 x 20 28

12
CARACTÉRISTIQUES DE FABRICATION
La structure de l´appareil est en acier inox tandis que le plaque est en fonte traitée á l´émail elimentaire vitrifié
ou en acier traité au chrome.
MISE EN PLACE DE L´APPAREIL
Poser la plaque sur un plan stable, robuste et sec, dont le matériau est inflammable et résistant á la température.
Installer l´appariel á une hauteur d´au moins 80 cm du sol. La piéce doit étre suffisament aérée. Tenir au moins
5 cm d´espace entre l´appareil et les murs. Si ces derniers n´ont pas une bonne résistance á la chaleur, adopter
les mesures de protection nécessaires pour garantir l´isolation.
BRANCHEMENT ÉLECTRIQUE
L´installation et la mise en marche de l´appareil sont réservées au personnel qualifié et conformément aux normes
de sécurité en viqueur et aux normes CEI. Respecter les indications de la plaquette signalétique. L´interrupteur
général ou la prise doivent se trouver á proximité de l´appareil et l´accés doit étre aisé. Conformément aux
prescriptions internationales, prévoir en amont un dispositif omnipolaire avec ouverture des contacts d´au moins
3 mm pour pouvoir couper l´alimantation á l´appareil.
MODE D’EMPLOI
Enlever soignesement le film de protection des surfaces en acier et nettoyer tout résidu de colle. Pour le nettoyage,
ne pas utiliser d´instruments pointus, de substances abrasives ou inflammables. A l´allumage, et pendant les
premiéres minutes, les isolants thermiques utlisés et les résidus de graisse provoquent la formation de fumée et
dégagent une odeur désagréable. Au premier allumage, il est conseillé de faire fonctionner l´appareil á vide á la
puissance maximale pendant 15-20 mm et d´aérer le plus possible la piéce.
Actionner l’interrupteur général (A) et positionner le bouton du thermostat (D) sur la temperature souhaitée.
Les voyants (B) et (C) seront allumés. Le voyant (B) est allumé quand l’appareil est sous le courant électrique.
Le témoin (C) est allumé si les résistances sont en marche. Le voyant (C) s’éteint aussitôt que la plaque est
échauffée à la température ajustée. Pour débrancher l’appareil, rendre le bouton du thermostat (D) dans la
position „0“ et débrancher l’interrupteur (A).
B
ACD

13
NETTOYAGE ET ENTRETIEN
L´entretien ordinaire consiste á nettoyer scrupuleusement l´appareil tous les jours, notamment les parties qui
entrent en contact avec les aliments. Ne pas utiliser de machine hydrique, de jets d´eau ou de substances
abrasives.
RÉPARATIONS ET ENTRETIEN
Tout travail d´entretien ou de réparation est exclusivement réservé au personnel qualifié. Avant de commercer,
débrancher l´appareil ou couper le courant en agissant sur l´interrupteur en amont. Pour avoir accés aux
composants électriques: résistances, thermostat, interrupteur etc., enlever le panneau de fond en dévissant les
vis ainsi que les pieds de réglage. S´il faut changer le cáble d´alimantation, s´assurer que le nouveau cáble ait
les caractéristiques suivantes: il doit étre de type H05RN-F avec une section appropriée á la puissance indiquée
sur la plaquette signalétique. Attention: en can se rupture du serre-cáble il faut détacher de conducteur de terre
aprés avoir détaché les cábles d´alimantation.
La société décline toute responsabilité en cas de dommages causés aux personnes ou aux choses et provoqués
par une panne ou par une suspnsion forcée de l´utilisation de l´appareil.
AVERTISSEMENT
La garantie ne couvert pas de pièces soumises á l’usure normale (étanchements en caoutchouc, lampes, pièces
plastiques et en verre, etc.) ainsi que l’appareillage dont l’installation n’a pas été exécuté conformément á la mode
d’emplois, par une personne qualifiée et conformément aux normes correspondantes. La garantie ne couvert
pas de dommages causées par une manipulation non autorisée (interventions dans l’appareillage intérieure) ou
si l’appareil était servit par des personnes non qualifiées et/ou en cas de non-respect des instructions du manuel
d’utilisation. La garantie ne couvert pas de dégâts causées par des actions naturelles ou par d’autres influences
extérieures.

14
WIRING DIAGRAM / SCHALTPLAN / SCHÉMA DU ELECTRIQUE
PM – 2015, PS - 2010
LN
1
2
3
456
R7R
8
ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS
1 TERMINAL BOARD KLEMMSBRETT BORNES ARRIVÉE LIGNE
2 MAIN SWITCH HAUPTSCHALTER INTERRUPTEUR PRINCIPAL
3 ORANGE CONTROL LIGHT ORANGE KONTROLLAMPE ORANGE VERT
4 THERMOSTAT THERMOSTAT THERMOSTAT
5 GREEN CONTROL LIGHT GRÜNE KONTROLLAMPE VOYANT VERT
6 TERMINAL BOARD ANSHLUSSBRETT BORNES ARRIVÉE LIGNE
7 HEATING ELEMENT HEIZELEMENT RESISTANCE DE CHAUFFAGE
8 SAFETY THERMOSTAT THERMOVERSICHERUNG THERMOSTAT D‘ASSURANCE

15
WIRING DIAGRAM / SCHALTPLAN / SCHÉMA DU ELECTRIQUE
PD - 2020
L1
1
L2
2
2
3
3
4
4
5
6
5
6
8
Ri Rs
8
Rs
Ri
N
L
N
L1 L2
N
ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS
1 TERMINAL BOARD KLEMMSBRETT BORNES ARRIVÉE LIGNE
2 MAIN SWITCH HAUPTSCHALTER INTERRUPTEUR PRINCIPAL
3 ORANGE CONTROL LIGHT ORANGE KONTROLLAMPE ORANGE VERT
4 THERMOSTAT THERMOSTAT THERMOSTAT
5 GREEN CONTROL LIGHT GRÜNE KONTROLLAMPE VOYANT VERT
6 TERMINAL BOARD ANSHLUSSBRETT BORNES ARRIVÉE LIGNE
7 HEATING ELEMENT HEIZELEMENT RESISTANCE DE CHAUFFAGE
8 SAFETY THERMOSTAT THERMOVERSICHERUNG THERMOSTAT D‘ASSURANCE
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Blaze Outdoor Products
Blaze Outdoor Products BLZ-20-KAMADO Use & care guide

AUSTIN AND BARBEQUE
AUSTIN AND BARBEQUE AABQ 3.0 user manual

cecotec
cecotec PerfectSteak 4250 Stand instruction manual

Bravo
Bravo SearMagic Assembly and maintenance instructions

Char-Broil
Char-Broil Patio Bistro 360 15601832 Product guide

Landmann
Landmann TRITON operating instructions