McVoice AV-698Si User manual

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bedienungsanleitung
Hifi-Verstärker „AV-698Si“
Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Hifi-Verstärkers gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein
Produkt entschieden, welches ansprechendes
Design und durchdachte technische Features
gekonnt vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Anschluss- und
Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um in möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes
zu kommen!
Leistungsmerkmale
•Karaoke-Verstärker mit digitalem Echo
•unabhängige Einzellautstärkeregelung
•Echo-Einstellung
•Leistungsanzeige
•5–Kanal-Verstärker
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr die jeweiligen Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Sicherheitshinweise
•Das Gerät sollte vor Spritzwasser und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
•Vermeiden Sie einen Aufstellort mit Staub oder extremer Hitze.
•Decken Sie die Kühlschlitze im Gehäuse nicht ab und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
•Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht
befeuchtetes Tuch.
•Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Spannungsversorgung an.
•Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen an.
•Öffnen sie in keinem Fall das Gerät. Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Feuer oder
Stromschlägen.
•Wenn das Gerät von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wird, entsteht
Feuchtigkeitsbildung. Sorgen Sie deshalb nach einem Transport für ausreichende Aufwärmzeit
von ca. 2-3 Stunden vor Inbetriebnahme.
•Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird.
•Das Öffnen des Gerätes zu Servicezwecken ist nur qualifiziertem Fachpersonal gestattet.
•Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
•Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe
ab.
•Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, sofort Netzstecker ziehen.
•Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit
nassen Händen an!
•Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker
an der Grifffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
T
echnische Daten:
Leistung MAX:
V
erzerrun
g
:
Frequenzgang:
Betriebsspannung:
Signal/Rauschabstand:
Eingangsempfindlichkeit:
2x 35W+3x10W (4Ohm)
< 0,5 % Vollast
20-20.000Hz
220V/50Hz ± 10%
> 80dB ± 2dB
250mV ± 30mV

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bedienelemente und Anschlüsse
1. Ein/Aus-Schalter
2. Lautstärkeregler
3. Mikrofoneingänge
4. Mikrofon-Lautstärkeregler
5. Mikrofon-Toneregler
6. Mikrofon-Echoregler
7. Höhenregler
8. Bassregler
9. Ballanceregler
10. Eingang-AUX1
11. Eingang-CD
12. Eingang-AUX2
13. Eingang-DVD
14. Eingang-TAPE
Abbildung Lautsprecher/Komponenten-Anschluss

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Lautsprecher-Anschluss
•Stellen Sie sicher, dass der Anschluss der linken Boxen (L) und der rechten Boxen
•(R) folgerichtig ausgeführt ist.
•Ebenso achten Sie auf die richtige Polung der Boxen-Anschlüsse (+) und (-) um ein gutes Klangergebnis
zu erzielen.
•Bitte achten Sie darauf dass die abisolierten Drahtenden der Lautsprecherkabel sich oder metallische
Gegenstände berühren, dies kann dies kann dazu führen das der Verstärker beschädigt wird.
•Bei Verwendung von 2-Wege-Lautsprechern achten Sie bitte darauf dass die Mindestimpedanz von 4 Ohm
pro Lautsprecher niemals unterschritten wird.
•Bei Unterschreitung dieses Wertes kann bei längerer Verwendung der Verstärker beschädigt werden.
Lautsprecher-Anschluss 2
Bedienung:
•Nach dem Anschluss der Lautsprecher stecken Sie zunächst das Netzkabel in eine geeignete 230V/50Hz
Steckdose.
•Nach dem Betätigen des Netzschalters (1) leuchtet das Display.
•Jetzt können Sie die Signalquelle über die Eingangswahltasten (10-14) anwählen.
•Mit dem Lautstärkeregler (2) regeln sie die Gesamtlautstärke.
•Klangeinstellungen werde über die Regler Bass (8) und Treble (7) durchgeführt.
•Die Balance zwischen Links und Rechts wird über den Balance-Regler (9) eingestellt.
Karaokefunktionen:
•Zu den bisher gezeigten Funktionen ist das Gerät auch als Karaokeverstärker einsetzbar.
•Hierfür stehen an der Vorderseite zwei Mikrofonanschlüsse (3) zur Verfügung.
•Die Lautstärke des Mikrofonsignals kann am Mikrofon-Lautstärkeregler (4) eingestellt werden.
•Für spezielle Klangeinstellungen des Mikrofonsignals wie Tone oder Echo sind die Tasten 5bzw. 6
zuständig.

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Fernbedienung:
Selbstverständlich stehen die oben genannten Funktionen auch durch die beiliegende Fernbedienung
zur Verfügung.
9.

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Owners Manual
Hifi-Amplifier„ AV-698si“
Introduce
Dear customer,
We gratulate of getting your new
Hifi Amplifier!
With this choice you have decided to a
product which combines good design and
practical technical features.
Please read the following advice carefully
and work accordingly to this advice to get
trouble less fun with the unit.
Features
•Karaoke Amplifier
•Independent microphone volume
•Control and echo-adjustment
•Power Peak Meter
•5 channel Amplifier
Safety Device
•Do not put the system near to water and high humidity.
•Avoid place the system to moisture or excessive heat or direct sun.
•Take care for good ventilation and do not cover the heat-sink-slots in the housing.
•Connect the system to a 230V power plug with a grounded protective-conductor only.
•Don’t connect the device to other voltages.
•To put system from a cold to a warm room cause humidity to the system, therefore
wait for a defined time of 2 to 3 hours before use after transport.
•The power cord of the appliance should be unplugged from the power plug when left
unused for a long period of time.
•To open system for service is only allowed certified personal only.
•To clean the device, use a soft damp cloth.
•Before cleaning make sure the power plug is disconnected.
•Do not open the amplifier. There is the risk of an electrical shock.
•Don’t put any thanks with liquid on the device.
•Disconnect the power plug when not in continuous use.
•Do not touch the power plug with wet hands.
Specifications:
Output Power Max:
Distortion:
Frequency Range:
Power Input:
Signal to Noise Ratio:
Input Sensitvity:
2x 30W+1x15W+2x10 (4Ohm)
< 0,5 % at rated power
20-20.000Hz
220V/50Hz ± 10%
250mV ± 30mV
> 80dB ± 2dB

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Connectors and Operators
1. Power-Switch
2. Volume Control
3. Microphone-Inputs
4. Microphone-Volume
5. Microphone-Tone
6. Microphone-Echo
7. Treble-Control
8. Bass-Control
9. Balance-Control
10. AUX1-Input
11. CD-Input
12. AUX2-Input
13. DVD-Input
14. TAPE-Input
Loudspeaker
Connection Figure 1

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Loudspeaker-Connection
•Make sure that you have left (L) and right (R) channels correctly connected.
•Also take care of the right polarity and follow the (+) and (-) label on the unit.
•Do not let the bare speaker wires touch each other or any other metal part,
as these could damage the Amplifier.
•When using 2 speaker-systems, the impedance should not be lower than 4 ohm for each system.
•Otherwise the amplifier may be damaged under high power and long term operation.
•To connect the speakers follow the figure 1 and 2 to operate in the right way.
Loudspeaker
Connection Figure 2
Operating:
•After connecting the loudspeakers put the AC-Cord to a 230V/50Hz AC Outlet.
•Then press power-button (1), the display will light.
•Now you can choose the right sound source by pressing buttons (10-14).
•To adjust the main volume, please turn the Volume knob (2).
•Adjusting the tone with button 7 (Bass) and button 8 (Treble).
•The balance between left and right speaker you can adjust with the Balance-Control (9).
Karaoke functions:
•The system has an integrated karaoke-amplifier.
•To use the karaoke-function connect your microphones to the microphone-plugs (3).
•The volume of the microphone-signal can be adjusted by turning Microphone-volume (4).
•For adjusting the especially tone and echo use the buttons (5/6).

863-098
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Remote-Control:
The explained functions are also controlled by the attached remote-control, therefore we explain
the additional functions.
Table of contents
Languages:
Other McVoice Amplifier manuals