Medion S49017 User manual

10/2015
Wildkamera
Wildlife Camera
Caméra de chasse
Wildcamera
MEDION®S49017 (MD 87007)
Bedienungsanleitung
User Manual
Mode d´emploi
Handleiding
87007 ML eCom Cover MSN 5005 0781 final.indd Alle Seiten87007 ML eCom Cover MSN 5005 0781 final.indd Alle Seiten 28.08.2015 11:15:0128.08.2015 11:15:01

DE
EN
FR
1 von 230
NL
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Anleitung .......................................3
1.1. In dieser Anleitung verwendete
Symbole und Signalwörter....................... 4
1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........ 5
1.3. Hinweise zur Konformität......................... 6
2. Sicherheitshinweise.......................................7
2.1. Allgemein ....................................................... 7
2.2. Warnungen .................................................... 8
2.3. Vorsichtsmaßnahmen................................ 9
2.4. Hinweise zum Umgang mit
Batterien........................................................13
2.5. Niemals selbst reparieren .......................16
2.6. Wasserdichtheit..........................................16
3. Inbetriebnahme.......................................... 18
3.1. Lieferumfang...............................................18
4. Geräteübersicht .......................................... 19
4.1. Vorderseite...................................................19
4.2. Unterseite ....................................................20
4.3. Bedienelemente.........................................21
4.4. Batterien einsetzen ...................................22
4.5. SD-Speicherkarte einsetzen...................27
4.6. Kamera mit der Universalhalterung
befestigen.....................................................29
5. Erste Schritte............................................... 30
5.1. Kamera einschalten...................................30
5.2. Kamera ausschalten..................................30
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 187007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1 28.08.2015 11:15:5428.08.2015 11:15:54

2 von 230
5.3. Sprache und Datum/Zeit einstellen....30
6. Testmodus- und
Beobachtungsmodus ................................. 33
6.1. Testmodus....................................................33
6.2. Beobachtungsmodus...............................35
6.3. Einstellmenü im Videomodus ...............38
6.4. Einstellmenü im Fotomodus..................40
7. Wiedergabemodus ..................................... 41
7.1. Einstellmenü im Wiedergabemodus ..42
8. Überwachungsmodus ................................ 45
9. Menü Systemeinstellungen ....................... 46
10. Aufnahmen auf einem Fernsehgerät
anzeigen ...................................................... 49
11. Daten auf einen Computer
übertragen .................................................. 50
11.1. USB-Kabel anschließen............................50
11.2. DCF-Speicherstandard.............................51
11.3. Kartenlaufwerk ...........................................51
11.4. Ordnerstruktur im Speicher...................52
12. Fehlersuche ................................................. 52
13. Wartung und Pflege.................................... 54
14. Entsorgung.................................................. 55
15. Technische Daten........................................ 57
16. Impressum................................................... 59
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 287007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 2 28.08.2015 11:15:5828.08.2015 11:15:58

DE
EN
FR
3 von 230
NL
1. Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicher-
heitshinweise aufmerksam durch. Beachten
Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer
in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkau-
fen oder weiter geben, händigen Sie unbedingt
auch diese Anleitung und die Garantiekarte aus.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 387007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 3 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

4 von 230
1.1. In dieser Anleitung
verwendete Symbole und
Signalwörter
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer
Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Le-
bensgefahr und/oder schwe-
ren irreversiblen Verletzun-
gen!
VORSICHT!
Hinweise beachten, um Verlet-
zungen und Sachschäden zu
vermeiden!
ACHTUNG!
Hinweise beachten, um Sach-
schäden zu vermeiden!
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 487007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 4 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
5 von 230
NL
HINWEIS!
Weiterführende Information für den Ge-
brauch des Geräts.
HINWEIS!
Hinweise in der Bedienungsanleitung
beachten!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch
elektrischen Schlag!
• Aufzählungspunkt / Information über Er-
eignisse während der Bedienung
Auszuführende Handlungsanweisung
1.2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist zum Aufstellen für die automatische Auf-
nahme von Bildern und Videos im Digitalformat geeig-
net. Für die automatische Aufnahme verfügt die Ka-
mera über einen Bewegungssensor.
• Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den
industriellen/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustim-
mung um und verwenden Sie keine nicht von uns
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 587007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 5 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

6 von 230
genehmigten oder gelieferten Zusatzgeräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder geneh-
migte Ersatz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedie-
nungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise. Jede andere Bedienung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht unter extremen Umge-
bungsbedingungen.
1.3. Hinweise zur Konformität
Hiermit erklärt die Medion AG, dass dieses Produkt mit
den folgenden europäischen Anforderungen überein-
stimmt:
• EMV-Richtlinie 2004/108/EG
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 687007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 6 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
7 von 230
NL
2. Sicherheitshinweise
2.1. Allgemein
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von Ihnen Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Ge-
rät spielen. Kinder darf der Gebrauch des
Geräts nicht ohne Aufsicht erlaubt wer-
den.
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör
an einem für Kinder unerreichbaren Platz
auf.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 787007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 7 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

8 von 230
GEFAHR!
Halten Sie auch die Verpackungs-
folien von Kindern fern. Es be-
steht Erstickungsgefahr!
2.2. Warnungen
Um Verletzungen zu vermeiden, beach-
ten Sie bitte beim Gebrauch des Produkts
die folgenden Warnungen:
• Öffnen oder zerlegen Sie das Gerät
nicht.
• Beim Zerlegen des Geräts besteht die
Gefahr eines Stromschlags. Prüfungen
interner Bauteile, Änderungen und Re-
paraturen dürfen nur von Fachkräften
vorgenommen werden. Bringen Sie
das Produkt zur Prüfung zu einem au-
torisierten Service Center.
• Wenn Sie die Kamera über einen länge-
ren Zeitraum hinweg nicht benutzen,
nehmen Sie die Batterien heraus, um
ein Auslaufen zu verhindern.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 887007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 8 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
9 von 230
NL
2.3. Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie bitte die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen, um Schäden an Ihrer
Kamera zu vermeiden und sie stets in ein-
wandfreiem Zustand zu halten:
• Die Innenseiten der Kamera von Feuch-
tigkeit, Schmutz und Staub fern halten
Wischen Sie Schmutz und Staub mit
einem leicht feuchten, weichen Tuch
ab, wenn Sie die Kamera im Freien ver-
wendet haben. Trocknen Sie die Kame-
ra danach sorgfältig ab.
• Von starken Magnetfeldern fern hal-
ten. Bringen Sie die Kamera niemals in
zu große Nähe von Geräten, die starke
elektromagnetische Felder erzeugen,
beispielsweise Elektromotoren. Star-
ke elektromagnetische Felder können
zu Fehlfunktionen der Kamera führen
oder die Datenaufzeichnung stören.
• Zu starke Wärme vermeiden
Verwenden oder lagern Sie die Kamera
nicht unter Sonneneinstrahlung oder
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 987007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 9 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

10 von 230
hohen Temperaturen. Eine solche Be-
lastung kann zum Auslaufen der Batte-
rien oder zur Verformung des Gehäu-
ses führen.
• Starke Temperaturschwankungen ver-
meiden
Wenn Sie das Gerät schnell aus einer
kalten Umgebung in eine warme Um-
gebung oder umgekehrt bringen, kann
sich im und am Gerät Kondenswasser
bilden, das zu Funktionsstörungen und
Schäden am Gerät führen kann. War-
ten Sie mit der Inbetriebnahme, bis sich
die Temperatur des Gerätes an die Um-
gebungstemperatur angeglichen hat.
Die Verwendung einer Transport- oder
Kunststofftasche bietet begrenzten
Schutz gegen Temperaturschwankun-
gen.
• Gerät nicht fallen lassen
Starke, beim Fallen hervorgerufene Er-
schütterungen oder Vibrationen, kön-
nen Fehlfunktionen verursachen. Be-
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1087007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 10 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
11 von 230
NL
festigen Sie die Kamera immer mit der
mitgelieferten Montageplatte.
• Linse und alle beweglichen Teile vor-
sichtig behandeln
Berühren Sie nicht die Linse. Seien Sie
vorsichtig beim Umgang mit der Spei-
cherkarte und den Batterien. Diese Tei-
le sind nicht auf starke Belastungen
ausgelegt.
• Batterien nicht entfernen, wenn Daten
verarbeitet werden
Wenn Bilddaten auf Speicherkarten auf-
gezeichnet oder gelöscht werden, kann
das Ausschalten der Stromversorgung zu
einem Datenverlust führen oder die in-
terne Schaltung bzw. den Speicher be-
schädigen.
• Batterien
Wenn die Kontakte der Batterien ver-
schmutzt sind, reinigen Sie sie mit ei-
nem trockenen, sauberen Tuch, oder
verwenden Sie einen Radiergummi,
um Rückstände zu entfernen.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1187007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 11 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

12 von 230
• Speicherkarten
Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie
die Speicherkarte einsetzen oder ent-
nehmen. Andernfalls wird die Spei-
cherkarte eventuell instabil. Spei-
cherkarten können während der
Verwendung warm werden. Nehmen
Sie die Speicherkarten immer vorsich-
tig aus der Kamera.
HINWEIS!
Speicherkarten sind Verbrauchsar-
tikel und müssen nach längerem
Gebrauch ausgetauscht werden.
Nach einer längeren Nutzungs-
dauer kann die Aufnahme fehler-
haft sein. Prüfen Sie deshalb regel-
mäßig die Aufnahmeleistung der
Karte und ersetzen Sie diese bei
Bedarf.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1287007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 12 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
13 von 230
NL
2.4. Hinweise zum Umgang mit
Batterien
Betreiben Sie Ihre Kamera nur mit Mig-
non-Batterien, 1,5 V Typ LR6 (AA).
Beachten Sie folgende allgemeine Hin-
weise zum Umgang mit Batterien:
VORSICHT!
Batterien können brennbare Stoffe
enthalten. Bei unsachgemäßer Be-
handlung können Batterien auslau-
fen, sich stark erhitzen, entzünden
oder gar explodieren, was Schäden
für die Kamera und ihre Gesundheit
zur Folge haben könnte.
• Halten Sie Batterien von Kindern fern.
Sie können bei Verschlucken lebensge-
fährlich sein. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort medizinische Hil-
fe in Anspruch genommen werden.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feu-
er, schließen Sie sie nicht kurz und neh-
men Sie sie nicht auseinander.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1387007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 13 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

14 von 230
• Reinigen Sie die Batterie- und Geräte-
kontakte vor dem Einlegen bei Bedarf.
• Tauschen Sie immer alle Batterien
gleichzeitig aus.
• Setzen Sie nur Batterien des gleichen
Typs ein. Verwenden Sie keine unter-
schiedlichen Typen; mischen Sie keine
gebrauchten und neue Batterien.
• Beachten Sie beim Einlegen der Batte-
rien die Polarität (+/–).
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, nehmen Sie die Batterien
heraus.
• Entfernen Sie erschöpfte Batterien um-
gehend aus dem Gerät! Es besteht er-
höhte Auslaufgefahr!
• Setzen Sie Batterien keinen extremen
Bedingungen und direkter Sonnenein-
strahlung aus; bauen Sie das Spielzeug
z. B. nicht in der unmittelbaren Nähe
von Heizkörpern auf! Es besteht erhöh-
te Auslaufgefahr!
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1487007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 14 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
15 von 230
NL
• Nehmen Sie ausgelaufene Batterien so-
fort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kon-
takte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Es besteht Verätzungsgefahr durch Bat-
teriesäure!
• Versuchen Sie niemals, normale Batte-
rien wieder aufzuladen! Es besteht Ex-
plosionsgefahr!
• Sollte Batteriesäure ausgelaufen sein,
vermeiden Sie unbedingt den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten!
Falls die Säure doch mit Haut in Kon-
takt gekommen ist, spülen Sie die be-
troffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
• Wiederaufladbare Batterien dürfen
ausschließlich unter der Aufsicht von
Erwachsenen aufgeladen werden.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1587007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 15 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

16 von 230
2.5. Niemals selbst reparieren
WARNUNG!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das
Gerät selbst zu öffnen oder zu re-
parieren. Es besteht die Gefahr
des elektrischen Schlags!
• Wenden Sie sich im Störungsfall an das
Medion Service Center oder eine ande-
re autorisierte Fachwerkstatt, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
2.6. Wasserdichtheit
• Die Kamera ist geschützt gegen allseiti-
ges Spritzwasser.
• Verwenden Sie die Kamera nicht unter
Wasser.
• Am Gehäuse kann sich nach dem Be-
trieb im Freien Restwasser sammeln,
das beim Öffnen des Bedienfachs ins
Innere der Kamera gelangen kann. Tro-
ckenen Sie die Kamera daher gut ab,
bevor Sie das Bedienfach öffnen.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1687007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 16 28.08.2015 11:15:5928.08.2015 11:15:59

DE
EN
FR
17 von 230
NL
• Das mitgelieferte USB-Kabel, AV-Kabel
und die SD-Karte sind nicht spritzwas-
sergeschützt.
2.6.1. Hinweise vor dem Betrieb im
Freien:
• Überprüfen Sie den Bereich rund um
das Bedienfach und die umlaufende
Gummidichtung.
Entfernen Sie Schmutz, Sand und an-
dere Partikel mit einem trockenen
Tuch.
• Stellen Sie sicher, dass das Bedienfach
keine Kratzer oder Bruchstellen auf-
weist.
• Stellen Sie sicher, dass die Kamera kei-
ne Bruchstellen aufweist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckun-
gen für das Bedienfach, den hinteren
Deckel und den USB/AV-Anschluss fest
verschlossen bzw. arretiert sind.
• Stellen Sie die Kamera vorzugsweise an
einem regengeschützten Ort auf.
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1787007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 17 28.08.2015 11:16:0028.08.2015 11:16:00

18 von 230
3. Inbetriebnahme
3.1. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung
und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen
nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie er-
halten:
• Wildkamera
• 4GB microSDHC-Speicherkarte
• 8 x Batterien (1,5 V, Typ AA, LR6)
• Universalhalterung
• Befestigungsgurt
• USB Kabel
• AV Kabel
• Bedienungsanleitung
• Garantiekarte
GEFAHR!
Halten Sie auch die Verpackungs-
folien von Kindern fern. Es be-
steht Erstickungsgefahr!
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1887007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 18 28.08.2015 11:16:0028.08.2015 11:16:00

DE
EN
FR
19 von 230
NL
4. Geräteübersicht
4.1. Vorderseite
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1
1) Infrarot LEDs
2) Test LED für den Bewegungsmelder
3) Objektiv
4) Temperatursensor
5) IR-Bewegungssensor
6) Verschluss für die untere Abdeckung
7) Fach für Extra-Batterien
8) Mikrofon
9) seitlicher Verschluss
10) Lichtsensor
11) oberer Verschluss
87007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 1987007 ML eCommerce Content MSN 5005 0781 final.indb 19 28.08.2015 11:16:0028.08.2015 11:16:00
Table of contents
Languages:
Other Medion IP Camera manuals