megasmile BLACK WHITENING User manual

BLACKWHITENING®
GEBRAUCHSANWEISUNG
MANUEL D‘UTILISATION
INSTRUCTION MANUAL
MANUALE D‘USO

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zum Kauf der megasmile® Black Whitening®, die Schallzahnbürste
der neuesten Generation. Die BlackWhitening® wird den unter-
schiedlichsten Bedürfnissen und Ansprüchen Ihrer Familie gerecht.
Bei richtiger und regelmässiger Anwendung wird sie lange Zeit zur
Erhaltung Ihrer Zahngesundheit beitragen.
FÉLICITATIONS
pour votre achat megasmile® Black Whitening® la brosse à dents
sonique de la dernière génération. La BlackWhitening® répond
aux besoins et exigences de toute votre famille. Un usage correct
et régulier vous aidera à maintenir vos dents en bonne santé à
long terme.
CONGRATULATIONS
on your purchase of the megasmile® BlackWhitening ®, the sonic
toothbrush of the latest generation. The BlackWhitening® will
meet the diverse needs and requirements of your family. With
correct and constant use, it will help sustain your oral health
indenitely.
COMPLIMENTI
per l’acquisto di megasmile® Black Whitening®, lo spazzolino sonico
di ultima generazione. BlackWhitening® soddisferà le richieste
ed esigenze della sua famiglia. Grazie all’uso corretto e costante,
aiuterà a conservare a lungo la salute della vostra bocca.

3
DEUTSCH
FRANÇAIS
ENGLISH
ITALIANO

4
SICHERHEITSHINWEISE
Warnung:
•Bitte konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, falls Sie sich vor
kurzem einer Operation oder Behandlung im Mundraum
unterzogen haben. Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, falls
es nach demVerwenden der Zahnbürste zu anhaltenden
oder starken Blutungen kommt.
•Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander
(Ausnahme: Abfallentsorgung).
•Kinder oder Menschen mit geistiger Behinderung sollten
beaufsichtigt werden, um die richtige Verwendung des
Geräts zu gewährleisten.
•
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
•Das Ladegerät vonWasser fernhalten! Das Ladegerät
nicht inWasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Nicht über oder nahe einer mitWasser gefüllten
Badewanne oder einemWaschbecken abstellen.
•
Das ans Stromnetz angeschlossene Ladegerät von heissen
Oberächen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
•Die Black Whitening® Schallzahnbürste entspricht
den Sicherheitsstandards für elektromagnetische
Geräte. Sollten Sie alsTräger eines Implantats oder
Herzschrittmachers jedoch Fragen zurVerwen-
dung des Geräts haben, setzen Sie sich bitte mit
Ihrem Arzt inVerbindung.

5
DIE TECHNOLOGIE DER
BLACK WHITENING®
BlackWhitening® ist eine auadbare hydro-
aktive Zahnbürste mit Schallwellentechno-
logie für anhaltend gesunde, schöne Zähne.
Druckwellen der Schalltechnologie erzeugen pul-
sierende Flüssigkeitsströmungen, welche selbst in
enge Zahnzwischenräume vordringen.
Mikro-Kohlepartikel entfernen wirkungsvoll
Verfärbungen und polieren die Zahnoberächen,
ohne den Zahnschmelz anzugreifen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch aufmerksam durch und bewahren Sie sie
für eine spätere Verwendung auf.

6
1
2
3
4
5
6

7
1| Bürstenaufsatz
2| Handstück mit weicher rutschfester Griäche
und integriertem Zahnputz- und Kieferquad-
rant-Timer zur einfachen Putzkontrolle
3| Ein-/Ausschalter und Funktionsauswahl mit
Memory zum Wechsel des Reinigungsmodus:
SENSITIV-INTENSIV-TIEFEN-POLIER Modus
REISEVERRIEGELUNG (3 Sek. drücken, nachdem
alle Lichter erloschen sind)
4| LED-Anzeige: Signalisiert den gewählten
Reinigungsmodus und Ladezustand
5| Wiederauadbarer Li-Ion-Akku
6| Ladestation mit USB Anschluss für Netzgerät
mit automatischer Spannungsanpassung
von 100-240V
FUNKTIONSÜBERSICHT

8
INBETRIEBNAHME
Den Bürstenaufsatz mit den Borsten zurVorderseite
des Handstücks ausgerichtet auf das Handstück
aufsetzen und ohne zu drehen festdrücken bis er ein-
rastet.Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Adapter
und stecken Sie den Adapter in die Steckdose. Stellen
Sie das Handstück anschliessend auf das Ladegerät.
Die Akkuladestandanzeige leuchtet während 10 Se-
kunden und zeigt den Ladestatus an. Danach schal-
ten alle LED- Lampen aus. Die BlackWhitening®
Zahnbürste wird geladen. Um den Bürstenkopf
auszutauschen, ziehen Sie den Bürstenkopf gerade
und ohne Gewalt vom Gri, ohne zu drehen. Ein
Verdrehen der Achse beim Abziehen des Bürstenk-
opfes kann den Motor beschädigen.Tauchen Sie
den Zahnbürsten-Gri und die Ladestation nicht in
Wasser und lassen Sie sie nicht auf nassen Oberä-
chen stehen.Trocknen Sie die Zahnbürste nach dem
Zähneputzen mit einem weichen Tuch ab.
AKKUSTANDANZEIGE
Die Auadedauer beträgt ca. 16 Stunden. Laden
Sie die BlackWhitening® Zahnbürste vor dem
Erstgebrauch komplett auf.

9
Die LED- Akkustandanzeige leuchtet jeweils nach
Entnahme von oder beim Platzieren des Geräts auf
die Ladestation, oder nach dem Ausschalten während
10 Sekunden auf und erlischt danach.Vier leuchtende
LED-Lampen weisen auf einen geladenen Akku hin.
Mit nur einer blinkenden LED-Lampe beträgt
der Akku-Ladestand weniger als 10%. Um eine
maximale Akku-Lebensdauer zu garantieren, sollte
die Zahnbürste nur geladen werden, wenn der
Akku-Ladestand niedrig ist.
ANWENDUNG DER
BLACK WHITENING®
Bürstenkopf anfeuchten und Zahnpasta auftragen.
Die Bürste in den Mund nehmen und leicht schräg
aufsetzen, so dass die Bürste hälftig auf dem
Zahneisch und auf den Zähnen auiegt.
Die Zahnbürste erinnert sich an die zuletzt gewählte
Reinigungsfunktion und startet bei Drücken der Ein-
schalttaste automatisch in diesem Modus (Memory).
Innerhalb von 3 Sekunden nach Einschalten kann
der Reinigungsmodus durch wiederholtes Drücken
gewechselt werden:

10
Die Zahnbürste in druckfreien Auf- und Abwärts-
bewegungen von Zahn zu Zahn führen.Verbleiben
Sie 2-3 Sek. auf dem Zahn, bevor Sie zum nächsten
wechseln. Achten Sie darauf, dass die längeren
Borsten gut in die Zahnzwischenräume eindringen
können. Führen Sie die Zahnbürste für jeden der
vier Kieferquadranten zuerst an der Innenseite der
INTENSIV - Modus
Zwei LED-Lampen leuchten
SENSITIV - Modus
Eine LED-Lampe leuchtet
TIEFEN - Modus
Drei LED-Lampen leuchten
POLIER - Modus
Vier LED-Lampen leuchten

11
Verbleiben Sie 2-3
Sek. auf dem Zahn
bevor Sie zum nächsten
wechseln.
Zahnreihe, danach auf der Kauäche und zum
Schluss an der Aussenäche entlang.
Nach 30-40 Sek. wird jeweils derWechsel des
Kieferquadranten durch eine kurze Schwingunter-
brechung signalisiert.Wiederholen Sie den
Reinigungsablauf für jeden Quadranten.
INTENSIV - Modus
Zwei LED-Lampen leuchten
1 2
43

12
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich die Zahnbürste
aus. Sie können nach Bedarf durch ein erneutes
Einschalten der Zahnbürste das Putzen fortführen.
Wichtig:
Üben Sie keinen Druck auf die Zahnbürste aus.
Leichter Oberächenkontakt entlang der Zahnreihen
führt zu wesentlich besseren Reinigungsergebnissen
und trägt zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne und
Ihres Zahneisches bei.
Auch Füllungen, Implantate, Kronen,Veneers und
Zahnspangen können sicher und zuverlässig mit der
BlackWhitening® gereinigt werden.
Aus hygienischen Gründen wird empfohlen,
den Bürstenkopf alle 3 Monate auszuwechseln.
Besonders das Reinigen von Zahnspangen erhöht
denVerschleiss des Bürstenkopfs und beschleunigt
den regelmässigenWechsel.
Fragen Sie Ihren Zahnarzt, Ihre Dentalhygenikerin
oder Prophylaxe-Assistentin nach jeder Behandlung,
ob und wie Sie die Schallzahnbürste verwenden sol-
len. Diese Dental-Pros sind stets Ihre kompetenten
Ansprechpartner bei weiterführenden Fragen.

13
REINIGUNGSFUNKTIONEN
Die Reinigungsfunktionen werden durch wie-
derholtes Drücken derTaste gewählt. Die Black
Whitening® erinnert sich beim Anstellen des Geräts
an den zuletzt gewählten Modus, so dass dieser
nicht stets von neuem eingestellt werden muss
(Memory-Funktion).
SENSITIV-Modus
Bei gewähltem SENSITIV - Modus leuchtet die oberste
LED-Lampe.
Schallwellen mit 42‘000 Bewegungen pro Minute
lassen die Borsten sanft schwingen. Diese sanfte Art
der Reinigung schont Zahnschmelz und mögliche
freiliegende Zahnhälse. Die SENSITIV-Einstellung
empehlt sich für Personen mit empndlichen
Zähnen, Parodontitis, bei Implantaten, Rekonstruk-
tionen und freiliegenden Zahnhälsen.
INTENSIV- Modus
Bei gewähltem INTENSIV - Modus leuchten die
obersten zwei LED Lampen.
Die Druckwellen der Schalltechnologie erzeugen
pulsierende Flüssigkeitsströmungen, welche selbst in
enge Zahnzwischenräume vordringen und rundum
optimal reinigen.

14
TIEFEN -Modus
Bei gewähltemTIEFEN - Modus leuchten die obersten
drei LED Lampen.VerstärkteWischbewegungen auf
den Zahnoberächen entfalten imTIEFEN - Modus
eine erhöhte Reinigungswirkung. Die Zähne werden
vonVerfärbungen befreit. DieTIEFEN -Einstellung
empehlt sich besonders in Fällen vonVerfärbungen
durch Nikotin, Wein,Tee oder Kaee, sowie für eine
gelegentliche Zusatzreinigung der Zähne.
POLIER -Modus
Bei gewähltem POLIER - Modus leuchten
vier LED-Lampen. Die Zähne werden aufgehellt
und zusätzlich poliert.
Kieferquadrant-Timer
Der Kieferquadrant-Timer ist ein Intervalltimer, der
den Putzvorgang kurz unterbricht und den emp-
fohlenenWechsel der Kieferquadranten signalisiert.
So kann jeder der vier Abschnitte des Mundes
gründlich und gleichmässig geputzt werden.
Zahnputz-Timer
Laut zahnärztlichen Empfehlungen sind 2
Minuten als Mindest-Putzdauer zu betrachten.
Nach der empfohlenen Putzdauer, welche je nach
Reinigungsmodus variiert, schaltet die Black
Whitening® automatisch ab.

15
Reiseverriegelung
Die Black Whitening®- Reiseverriegelung sperrt
dieTasten vor unbeabsichtigter Inbetriebnahme
auf Reisen.
Sperrung des Geräts:
Um das Gerät zu sperren, den Knopf während
3 Sekunden drücken, nachdem alle Lichter der
Anzeige erloschen sind. Das oberste Licht (S)
blinkt weiss. Das Gerät ist nun geschützt vor
versehentlichem Einschalten.
Entsperrung
Um das Gerät zu entsperren, wiederum den Knopf
während 3 Sekunden drücken. Das oberste Licht
(S) blinkt weiss. Alternativ kann die Zahnbürste
auch auf die Ladestation gestellt werden. Dadurch
wird derVerriegelungszustand automatisch
aufgehoben.

16
FRAGEN UND ANTWORTEN
Ich habe empndliche Zähne und sensibles
Zahneisch. Wie sollte ich mit der Black
Whitening® putzen?
Putzen Sie ohne Druck auszuüben in der
SENSITIV Einstellung. Es kann 1-2 Wochen dauern,
bis Sie sich an das Putzen mit der BlackWhitening®
gewöhnt haben.
Wie entferne ich am besten
Zahnverfärbungen?
Zur Entfernung hartnäckigerVerfärbungen eignet
sich dieTIEFEN-Funktion am besten.
Was muss ich beim Zähneputzen beachten,
wenn ich eine feste Zahnspange trage oder
Brücken, Kronen und Füllungen habe?
In diesem Fall wird die INTENSIV-Einstellung zur
eektiven Entfernung von Plaque empfohlen. Bei
fest sitzenden Zahnspangen setzen Sie die Bürste
sanft zwischen fester Zahnspange und Zahneisch
an. Führen Sie die Bürste in der INTENSIV-Funk-
tion in leicht kreisenden Bewegungen über die
Zahnreihen, um sowohl Zahnspange als auch
Zähne zu reinigen.

17
Ich hatte vor kurzem eine Operation im Mund-
bereich. Kann ich die Black Whitening® benutzen?
Bitte besprechen Sie Ihre Mundhygiene mit Ihrem
Zahnarzt oder Kieferchirurgen und befolgen Sie
seine Anweisungen. Sobald Zähne und Zahn-
eisch ausreichend geheilt sind, können Sie mit
der BlackWhitening® putzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.megasmile.com/sonic
BLACK WHITENING®
BÜRSTENKÖPFE
megasmile Sonic Black Whitening Bürstenkopf
Neu entwickelte Spezialborsten mit aktiviertem
Kohlegranulat neutralisieren Zahnbelag und polieren
die Zähne ganz ohne zu scheuern.

18
GARANTIE
megasmile® gewährt eine 2-jährige Garantie ab
Kaufdatum. Diese Garantie gilt für jedes Land, in
dem dieses Gerät von megasmile® oder einem
beauftragten Händler vertrieben wird.
Folgendes wird von der Garantie nicht gedeckt:
Schäden aufgrund von unsachgemässer Benutz-
ung, normale Abnutzung oder Gebrauch, vor
allem der Aufsteckbürsten, sowie Mängel, die eine
unerhebliche Auswirkung auf denWert oder den
REINIGUNG DES GERÄTES
Spülen Sie Bürstenkopf und Borsten nach jedem
Gebrauch unter iessendemWasser ab. Nehmen Sie
einmal proWoche den Bürstenkopf vom Handstück
und reinigen Sie dieVerbindung zwischen Bürsten-
kopf und Handstück. Ziehen Sie vor dem Reinigen der
Geräteteile stets den Netzstecker aus der Steckdose.
Wischen Sie das Ladegerät mit einem feuchtenTuch
ab und schliessen sie es erst in völlig trockenem
Zustand wieder an das Stromnetz an. Wenn das Gerät
über längere Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie den
Netzstecker herausziehen, das Gerät reinigen und an
einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

19
Betrieb des Geräts haben. Die Garantie erlischt,
wenn Reparaturen von unbefugten Personen
vorgenommen werden oder das Gehäuse geönet
wird. Um den Anspruch an der Garantie geltend
zu machen, senden Sie das vollständige Gerät
mit Kaufnachweis zu dem oziellen megasmile®
Vertreter Ihres Landes.
Sollte dieser nicht bekannt sein, besuchen Sie bitte
unsere Homepage:
www.megasmile.com
oder rufen Sie uns direkt in der Schweiz an:
+41 (0)44 508 2797
(Es fallen die üblichen Kosten für einen Anruf in das Ausland an).
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung: 100-240V AC , 1.5W (Ladestation),
3W (Schallzahnbürste), Class III, IPX5 (Ladestation),
IPX7 (Schallzahnbürste)
Akku:Wiederauadbarer Li-Ion-Akku.
Betriebsdauer (voller bis leerer Akku): 2Wochen bei
2x 2 Minuten proTag
Ladedauer bei Erstladung: 16 Stunden.
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien der EU (EMV/RoHS)
und Niederspannung. Das Netzteil ist GS zertiziert.

20
Entsorgung
Dieses Gerät enthält einen Li-Ion-Akku. Am Ende
seiner Lebensdauer muss das Gerät der Wiederver-
wertung zugeführt oder umweltgerecht entsorgt
werden. Die Batterie muss vor derVernichtung
des Geräts entfernt und korrekt entsorgt werden.
Zuvor ist das Gerät von der Netzspannung zu
trennen.
Spezielle Container zur Entsorgung sind in
Geschäften oder öentlichen Sammelstellen bereit
-
gestellt.Bei Entsorgung des Geräts die Elektroden
der Batterie mit Klebeband xieren.Werfen Sie den
Akku nicht ins Feuer.
Korrekte Entsorgung dieses Pro-
dukts: Innerhalb der EU weist dieses
Symbol darauf hin, dass dieses
Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte
enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einerWiederverwertung zugeführt
werden sollten und um der Umwelt bzw. der men-
schlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie
Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme
oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann
das Gerät der stoichenVerwertung zuführen.
Table of contents
Languages: