Monzana GHKG1800 User manual

www.DEUBAXXL.de
BDA-107270-001
DE EN FR ES
Kontaktgrill / Paninimaker
Artikel-Nr: 107270, 107271, 107272, 107535
Modell-Nr: GHKG1800, GHKG1100, GHKG2000, GHKG2500

2
www.DEUBAXXL.de
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines unserer Markenprodukte haben Sie eine gute Wahl getroffen. Um möglichst
lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang damit zu
gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Um den gewünschten hohen Qualitätsstandard zu erfüllen, unterliegen
unsere Artikel regelmäßigen Kontrollen und entsprechen selbstverständlich stets den hohen
Anforderungen der Europäischen Union. Auch bei den besten Produkten können z.B. durch
äußere Umstände Mängel auftreten. Wir stehen zu unserem Qualitätsversprechen und bieten
Ihnen den bestmöglichen Service. Sollte ein Problem auftreten, wenden Sie sich an unsere
geschulten Mitarbeiter für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support.
WICHTIG
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Anleitung vollständig und gründlich durch. Bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines Tages das Produkt
weitergeben, achten Sie darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Inhaltsverzeichnis
1.0 SYMBOLE .............................................................................................................................................................3
2.0 SICHERHEITSHINWEISE.................................................................................................................................3
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise zur Verwendung.......................................................................3
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Elektro ..........................................................................................4
2.3 Arbeitsplatz...................................................................................................................................................5
2.4 Elektrische Sicherheit ...............................................................................................................................5
2.5 Persönliche Sicherheit..............................................................................................................................6
2.6 Gebrauch und Wartung von Elektroartikeln..................................................................................6
2.7 RESTGEFAHREN..........................................................................................................................................7
3.0 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..............................................................................................7
4.0 AUSPACKHINWEISE........................................................................................................................................8
5.0 Inbetriebnahme ................................................................................................................................................8
6.0 BEDIENUNG........................................................................................................................................................8
7.0 WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE .....................................................................................................9
8.0 FEHLERBESEITIGUNG......................................................................................................................................9
9.0 TECHNISCHE DATEN ...................................................................................................................................10
10.0 ENTSORGUNG .............................................................................................................................................10
ANLEITUNG
DE

3
www.DEUBAXXL.de
1.0 SYMBOLE
ACHTUNG!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Aufbauanweisungen, um das Risiko von Verletzungen
oder Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
HINWEIS!
Beachten Sie die Hinweise um das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt
zu vermeiden.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Halten Sie kleine Teile und Verpackungsmaterial von Kindern fern! Prüfen Sie den Lieferumfang
auf Vollständigkeit. Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert werden. Prüfen Sie alle
Elemente und Teile auf Schäden. Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren, dass auch die
beste Ware auf dem Transportweg Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr Produkt
nicht auf. Defekte Teile können Gefahren und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
PRODUKTVERÄNDERUNG
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt vor! Durch Änderungen erlischt die
Gewährleistung und das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls sogar gefährlich werden.
Stellen sie sicher, dass dieses Produkt vor Gebrauch vollständig montiert ist.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden!
WARNUNG VOR HEIßEN OBERFLÄCHEN
Risiko einer heißen Oberfläche. Verbrennungsgefahr.
2.0 SICHERHEITSHINWEISE
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise zur Verwendung
•Das Produkt benötigt eine Stromversorgung von 240V~50Hz. Bitte überprüfen Sie vor der
Verwendung, dass die passende Stromversorgung gegeben ist.
•Achten Sie darauf, vor der Demontage/Remontage oder der Anpassung des Produkts die
Stromversorgung zu unterbrechen.
•Zur Vermeidung von Gefahren wenden Sie sich bei Schäden am Gerät an unseren
Kundenservice oder schicken Sie das Gerät zwecks Austausch an eines unserer autorisierten

4
www.DEUBAXXL.de
Servicecenter ein, und versuchen Sie nicht, ohne unsere Genehmigung einen Austausch
vorzunehmen.
•Entfernen Sie, wenn Sie fertig sind, die abnehmbaren Teile erst, wenn das Gerät vom Netz
getrennt ist.
•Sämtliche Teile mit Lebensmittelkontakt sind entsprechend den einschlägigen Bestimmungen
zur Lebensmittelhygiene sauber, sicher und zuverlässig.
•Tauchen Sie den das Gerät zur Vermeidung von Stromschlaggefahren nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
•Vorsicht! Gehäuse und Grillflächen werden während des Betriebes heiß. Achten Sie unbedingt
darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten
Teilen in Verbindung kommen. Gerät ausschließlich am Haltegriff anfassen.
Verbrennungsgefahr!
•Lassen Sie Ihr Gerät niemals bei gebrauch unbeaufsichtigt. halten sie Kinder oder
hilfsbedürftige Personen vom Gerät fern.
•Verwenden Sie beim Entnehmen von Sandwich, Waffeln etc. niemals Metallgegenstände (z.
B. Messer, Küchenzange, Metallspachtel, usw.). Nur stets mit Hilfe eines flachen Holz-oder
wärmebeständige Plastikspatel! Achten Sie darauf, dass die Beschichtung nicht abgekratzt
wird, da ansonsten kleine Teile der Beschichtung in die Nahrung gelangen.
•Halten Sie einen Sicherheitsabstand rings um das Gerät ein, um einen Brand zu verhindern
und bewegen oder verschieben Sie das Gerät niemals während des Betriebes!
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Elektro
•ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
•Überprüfen Sie vor Benutzung, ob die Spannung der Stromquelle mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmt. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebsetzung.
•Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Setzen Sie es niemals dem Regen aus.
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder ein anderes Teil des
Geräts defekt oder beschädigt ist.
•Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Andernfalls besteht
die Gefahr eines Stromschlags. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.

5
www.DEUBAXXL.de
•Entfernen Sie den Netzstecker nicht durch Herausziehen am Netzkabel aus der Steckdose.
•Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt
oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung
des Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird
dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann
einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
•Dieses Produkt sollte nur auf festem, ebenem Untergrund verwendet werden.
•Schützen Sie Ihr Produkt möglichst vor Regen und Witterungseinflüssen. Zu Zeiten von Frost
und über den Winter empfehlen wir, die Produkte trocken und geschützt einzulagern.
2.3 Arbeitsplatz
•Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche und schlecht
beleuchtete Bereiche bergen Unfallgefahren.
•Verwenden Sie keine Elektrogeräte in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in Gegenwart
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrogeräte erzeugen Funken, die den
Staub oder die Abgase entzünden können.
•Halten Sie Kinder und andere Personen fern, solange Sie ein Elektrogerät bedienen.
Ablenkungen können zum Verlust der Kontrolle führen.
2.4 Elektrische Sicherheit
•Die Stecker von Elektrogeräten müssen mit der Steckdose kompatibel sein. Ändern Sie
keinesfalls den Stecker. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten Elektrogeräten.
Originale Stecker und dazu passende Steckdosen reduzieren das Risiko eines Stromschlags.
•Vermeiden Sie den Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein höheres Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper
mit einem geerdeten Gegenstand in Berührung kommt.
•Setzen Sie Elektrogeräte nicht dem Regen oder feuchten Umgebungen aus. Das Eindringen
von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines Stromschlags.

6
www.DEUBAXXL.de
•Verwenden Sie das Kabel nur für den dafür vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie das Kabel
niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des Elektrogeräts. Halten Sie das Kabel von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verschlungene
Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
•Wenn Sie ein Elektrogerät im Freien betreiben, verwenden Sie ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel. Durch die Verwendung eines für den Außeneinsatz
geeigneten Kabels wird die Gefahr eines Stromschlags verringert.
•Wenn der Betrieb eines Elektrogeräts an einem feuchten Ort unumgänglich ist, verwenden
Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter zum Schutz der Stromversorgung. Die Verwendung
eines FI-Schutzschalters verringert das Risiko eines Stromschlags.
2.5 Persönliche Sicherheit
•Bleiben Sie stets wachsam, achten Sie auf Ihre Handlungen und benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie ein Elektrogerät bedienen. Bedienen Sie kein Elektrogerät, wenn
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Augenblick Unaufmerksamkeit beim Betrieb von Elektrogeräten kann zu schweren
Verletzungen führen.
•Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Stecker anschließen. Das Mitführen von Elektrogeräten mit dem
Finger auf dem Schalter oder das Einstecken von Elektrogeräten, bei denen der Schalter
eingeschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
•Vermeiden Sie Übermüdung. Bewahren Sie stets einen sicheren Stand. Dadurch lässt sich das
Elektrogerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
•Kleiden Sie sich sachgemäß. Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.
2.6 Gebrauch und Wartung von Elektroartikeln
•Das Elektrogerät darf nicht mit übermäßiger Kraft betätigt werden.
•Benutzen Sie das Elektrogerät nicht, wenn es sich mit dem Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt. Jedes Elektrogerät, das nicht mit dem Schalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und
muss repariert werden.
•Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle, bevor Sie jegliche Einstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät aufbewahren. Solche präventiven Sicher-
heitsmaßnahmen verringern das Risiko eines versehentlichen Starts des Elektrogeräts.
•Warten Sie Elektrogerät. Überprüfen Sie das Gerät auf Fehler oder Schäden an beweglichen
Komponenten. Falls beschädigt, lassen Sie das Elektrogerät vor dem Gebrauch durch einen

7
www.DEUBAXXL.de
Fachmann reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Elektrogeräte
verursacht.
•Verwenden Sie das Elektrogerät, die Zubehörteile, Werkzeugaufsätze usw. gemäß dieser
Anleitung. Die Verwendung des Elektrogeräts für andere als die vorgesehenen Aufgaben
kann zu gefährlichen Situationen führen.
•Lassen Sie Ihr Elektrogerät von qualifiziertem Fachpersonal warten, wobei nur Original
Ersatzteile verwendet werden dürfen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Sicherheit des
Elektrogerätes erhalten bleibt.
2.7 Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen Personen
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten Sie die
Personalqualifikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Warnung vor heißen Oberflächen
Risiko einer heißen Oberfläche. Verbrennungsgefahr.
3.0 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist zum Erhitzen/Braten von nicht flüssigen Nahrungsmitteln geeignet. Verwenden
Sie das Produkt nur für seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene Schäden aufgrund
einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren verursachen
und führt zum Erlöschen der Gewährleistung.

8
www.DEUBAXXL.de
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche Nutzung geeignet.
4.0 AUSPACKHINWEISE
Öffnen Sie den Karton und nehmen Sie das Gerät und das Zubehör heraus.
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit oder Beschädigungen. Spätere
Reklamationen können nicht akzeptiert werden.
5.0 INBETRIEBNAHME
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Heizen Sie das Gerät für 4 Minuten auf.
Beim ersten Aufheizen wird eine leichte Geruchsentwicklung entstehen. Sorgen Sie deshalb für
eine ausreichende Lüftung. Dieser Qualm ist NICHT schädlich.
Lassen Sie das Gerät anschließend abkühlen und reinigen Sie es wie unter Wartung und Pflege
beschrieben.
6.0 BEDIENUNG
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Stellen Sie sicher, dass die Plastiktropfschale
an ihrem Platz ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Entnehmen und entleeren
sie die Tropfschale bevor sie das Gerät wegstellen (GHKG1800/ GHKG2000/
GHKG2500)
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine Energiezufuhr besteht (Modell GHKG1800/
GHKG1100). Bereiten Sie während dem Vorheizen Ihr Grillgut/ Panini vor.
Warten Sie bis die Grüne Anzeigelampe erlischt, erst dann ist das Gerät vorgeheizt
(Modell GHKG2000/ GHKG2500)
ACHTUNG: Die Grillplatten werden sehr heiß - gehen sie vorsichtig vor.
Je nach Modell leuchtet die Anzeigelampe grün wenn das Grillgut fertig ist (oder die
Heizanzeige erlischt). Bei Modell (GHKG2000/ GHKG2500) erlischt während des
Betriebs die grüne Lampe unregelmäßig, man erkennt daran die Heizsteuerung des
Geräts.
Um die bestmöglichen Kochergebnisse zu erzielen heizen Sie den Kontaktgrill/
Paninimaker ca. 3-4 Minuten, bei geschlossenem Deckel und ohne Inhalt, vor.
Öffnen Sie den Deckel mit einem Küchenhandschuh oder einem Tuch, stellen Sie
sicher, dass er sich in einer aufrechten Position befindet. Legen Sie nun vorsichtig mit
einem Pfannenwender oder einer Zange, nicht mit den Fingern, die Speisen darauf.
Schließen Sie den Deckel vorsichtig, das Scharnier des Deckels ist so konzipiert, dass
er sich automatisch auf die Dicke des Grillguts einstellt.

9
www.DEUBAXXL.de
Achten Sie darauf, dass die Grillplatten ungefähr parallel sind, um ungleichmäßiges
Garen zu verhindern.
Durch den Temperaturregler können Sie den Bräunungsgrad gut bestimmen. (Modell
GHKG2000/ GHKG2500)
Nehmen Sie das Grillgut mit einem Pfannenwender oder einer Zange, nicht mit den
Fingern von der Grillplatte.
Schließen Sie das Gerät, wenn Sie weiter grillen wollen, um sich nicht zu verbrennen
und die Energie zu sparen.
Lassen Sie das Grillgut vor dem Verzehr für ein paar Minuten abkühlen
Ziehen Sie das Netzkabel nach der Zubereitung aus der Steckdose und lassen Sie den
Kontaktgrill/ Paninimaker abkühlen.
7.0 WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen immer das Gerät abschalten und den
Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät abkühlen!
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht
werden. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die
Lebensdauer.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Nutzung zeitnah. Wenn Reste ankleben und verhärten ist es
schwieriger eine Reinigung vorzunehmen. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
Die Grillplatten der Modelle sollten mit Küchenpapier gereinigt werden. NIE in die Spülmaschine
geben. Auffangschale in warmem Spülwasser oder im oberen Fach der Spülmaschine spülen.
8.0 FEHLERBESEITIGUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät
funktioniert nicht.
Es besteht eventuell kein
Kontakt zwischen Stecker und
Steckdose.
Netzstecker einstecken.
Wechseln Sie die Steckdose.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst:.

10
www.DEUBAXXL.de
Gerät erzeugt im
Betrieb einen
unangenehmen
Geruch.
Bei Erstinbetriebnahme
Geruchsentwicklung möglich.
Sorgen Sie für ausreichende Lüftung.
Kein weiterer Handlungsbedarf nötig.
9.0 TECHNISCHE DATEN
Artilkel
Modell
Artikel
V - Hz
Watt
Kontaktgrill
GHKG1800
107270
220-240V ~50Hz
1500W
Paninimaker
GHKG1100
107271
220-240V ~50Hz
750W
Kontaktgrill Edelstahl
GHKG2000
107272
220-240V ~50Hz
1600W
Kontaktgrill Edelstahl XL
GHKG2500
107535
220-240V ~50Hz
2200W
10.0 ENTSORGUNG
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen Rohstoffe einer
fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling stattfinden kann. Sollten
Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen die örtlichen Entsorgungsbetriebe
oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Entsorgen Sie elektronische Geräte nie über den Hausmüll! Bringen Sie defekte oder aussortierte
Geräte zu Wertstoffhöfen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um die Umwelt bzw. der menschlichen Ge-
sundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.

11
www.DEUBAXXL.de
INSTRUCTIONS
Dear customer,
You have made a good choice by purchasing one of our branded products. In order to enjoy
the product for as long as possible and to ensure safe handling, please observe the assembly
and operating instructions overleaf. To ensure the desired high quality standard, our articles are
subject to regular controls and of course always meet the high requirements of the European
Union. Even the best products can have defects, e.g. due to external circumstances. We stand by
our quality promise and offer you the best possible service. Should a problem occur, please
contact our trained staff for whatever kind of service, complaints and technical support you
require.
ATTENTION!
Read the safety and assembly instructions carefully, in order to avoid the risk of injury or
damaging the product.
Table of contents
1.0 SYMBOLS..........................................................................................................................................................12
2.0 SAFETY INSTRUCTIONS..............................................................................................................................12
2.1 General safety instructions for use........................................................................................................12
2.2 General safety instructions –electrical system ................................................................................13
2.7 RESIDUAL RISKS.............................................................................................................................................15
3.0 INTENDED USE...............................................................................................................................................16
4.0 UNPACKING INSTRUCTIONS...................................................................................................................17
5.0 Using the appliance for the first time ..................................................................................................17
6.0 OPERATION.....................................................................................................................................................17
7.0 MAINTENANCE AND CARE INSTRUCTIONS.....................................................................................18
8.0 TROUBLESHOOTING....................................................................................................................................19
9.0 TECHNICAL DATA .........................................................................................................................................19
10.0 DISPOSAL.......................................................................................................................................................19
EN

12
www.DEUBAXXL.de
1.0 SYMBOLS
ATTENTION!
Observe the safety instructions and assembly instructions to avoid the risk of injury or damage
to the product.
NOTE!
Observe the notes to avoid the risk of injury or damage to the product.
Keep small parts, plastic bags and other packaging out of the reach of children.
Pay attention especially when unpacking your item. Danger of suffocation!
Check the delivery for completeness. Later complaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages. Despite careful control, products may be damaged
in transit. In this case, do not assemble your product. Defective parts can endanger your health.
Modify the product! Changes will void the warranty and the product may be unsafe or even
dangerous. Unpack all the parts and elements of the set and place the components on the top
of the carton or other clean surface. This protects your new product.
Please also pay attention not to scratch the floor while working with tools.
Make sure that this product is fully assembled before use, as shown in the illustration
WARNING –ELECTRICAL VOLTAGE
Work on electrical components may only be carried out by an authorised specialist company!
WARNING –HOT SURFACES
Risk of a hot surface. Risk of burns.
2.0 SAFETY INSTRUCTIONS
2.1 General safety instructions for use
•The product requires a power supply of 240 V~50 Hz. Please check that the appropriate
power supply is available before use.
•Be sure to disconnect the power supply before dismantling / reassembling or adjusting the
product.
•To avoid danger, if the appliance is damaged contact our Customer Service team or send the
appliance to one of our authorised service centres for replacement, and do not attempt to
replace it without our authorisation.

13
www.DEUBAXXL.de
•Once you’re done, do not remove the detachable parts until the appliance is disconnected
from the mains.
•All parts that come into contact with food are clean, safe and reliable in accordance with the
relevant food hygiene regulations.
•To avoid the risk of electric shock, do not immerse the appliance in water or other liquids.
•Caution! The housing and grill surfaces become hot during operation. Make absolutely sure
that you do not come into contact with the heated parts while and after using the appliance.
Only touch the appliance by the handle. Risk of burns!
•Never leave your appliance unattended when in use. Keep children or individuals who require
assistance away from the appliance.
•Never use metal objects (e.g. knife, kitchen tongs, metal spatula, etc.) when removing
sandwiches, waffles, etc. Always use a flat wooden or heat-resistant plastic spatula! Take care
not to scrape off the coating, or small pieces of the coating will get into the food.
•Maintain a safe distance around the appliance to prevent fire, and never move or shift the
appliance during operation!
2.2 General Safety Instructions
ATTENTION! Read all safety instructions and warnings. Failure to comply with the safety notes
and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury.
Before use, check that the voltage of the power source matches the specifications on the unit's
nameplate. Avoid unintentional start-up.
Make sure that no water can penetrate into the device. Never immerse the unit in water or other
liquids. Never expose it to rain.
Do not use the device if the power plug, power cord or any other part of the device is defective
or damaged.
A damaged power cord should only be replaced by an authorized service center or similarly
qualified person to prevent hazards. Failure to do so may result in electric shock. Never attempt
to repair the unit yourself.
Do not pull on the cord to remove the power plug from the socket. Instead, hold the power plug
in your hand.
Never insert or remove the power plug with wet hands.

14
www.DEUBAXXL.de
Make sure that the power cord is not crushed, bent, damaged by sharp edges or subjected to
any other mechanical strain. Avoid subjecting the power cord to excessive thermal stress due to
excessive heat or cold. Do not modify the power cord. Failure to do so may damage the power
cord. A damaged power cord can result in a life-threatening electric shock.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and/or knowledge, unless these persons are
supervised by somebody responsible for their safety or have received instructions from them on
how to use the appliance. Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
This product should only be used on firm, level ground.
If possible, protect your product from rain and weather conditions. During periods of frost and
throughout the winter, we recommend storing the products in a dry and protected place.
2.3 Workplace
Keep the workplace clean and well lit. Cluttered and poorly lit areas can cause accidents.
Do not use power tools in potentially explosive areas, e.g. in the presence of flammable liquids,
gases or dust. Power tools generate sparks that can ignite the dust or exhaust gases.
Keep children and other persons away while operating a power tool. Distractions can cause loss
of control.
2.4 Electrical Safety
The plugs of power tools must be compatible with the socket. Never change the plug. Do not
use adapter plugs with grounded power tools. Original plugs and matching receptacles reduce
the risk of electric shock.
Avoid physical contact with earthed objects such as pipes, radiators, stoves and refrigerators.
There is a higher risk of electric shock if your body comes into contact with a grounded object.
Do not expose power tools to rain or humid environments. The risk of electric shock is increased
if water enters a power tool.
Use the cord only for its intended purpose. Never use the cord to carry, pull or unplug the power
tool. Keep the cord away from heat, oil, sharp edges or moving parts. Damaged or entangled
cables increase the risk of electric shock.
When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use. Using
an outdoor-suitable cord reduces the risk of electric shock.

15
www.DEUBAXXL.de
If it is necessary to operate a power tool in a humid location, use an earth leakage circuit breaker
to protect the power supply. Using a RCD reduces the risk of electric shock.
2.5 Personal Safety
Always stay alert, watch your actions and use common sense when operating a power tool. Do
not operate a power tool if you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication.
A moment of inattention while operating power tools can cause serious injury.
Avoid accidental starting. Make sure that the switch is turned off before connecting the plug.
Carrying power tools with your finger on the switch or plugging in power tools with the switch
on can cause accidents.
Avoid over-fatigue. Always maintain a secure footing. This makes it easier to control the power
tool in unexpected situations.
Dress appropriately. Do not wear loose clothing or jewelry. Keep hair, clothing and gloves away
from moving parts. Loose clothing, jewelry or long hair can get caught in moving parts.
2.6 Use And Maintenance Of Electrical Equipment
The electrical appliance must not be operated with excessive force.
Do not use the electrical appliance if it cannot be switched on and off with the switch. Any power
tool that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
Disconnect the plug from the power source before making any adjustments, changing
accessories or storing the appliance. Such preventive safety measures reduce the risk of
accidentally starting the power tool.
Servicing electrical appliance. Check the unit for faults or damage to moving parts. If damaged,
have the electrical appliance repaired by a qualified technician before use. Many accidents are
caused by poorly maintained electrical equipment.
Use the electrical appliance, accessories, tool attachments, etc. in accordance with these
instructions. Using the electrical appliance for other than its intended purpose may lead to
dangerous situations.
Have your electrical appliance serviced by qualified personnel, using only genuine spare parts.
This will guarantee the safety of the electrical appliance.
2.7 Residual Risks
Warning –electrical voltage
Work on electrical components may only be carried out by an authorised specialist company!

16
www.DEUBAXXL.de
Warning –electrical voltage
Before carrying out any work on the appliance, remove the mains plug from the mains socket!
Unplug the power cord from the mains socket by grasping the mains plug.
Warning
Dangers can arise from this appliance if it is used improperly or for an unintended purpose by
untrained individuals! Observe the staff qualifications!
Warning
The appliance is not a toy and should not be handled by children.
Warning
Danger of suffocation!
Do not leave the packaging material lying around carelessly. It could become a dangerous toy
for children.
Warning –hot surfaces
Risk of a hot surface. Risk of burns.
3.0 INTENDED USE
This appliance is suitable for heating / frying non-liquid foods. Use the product only for the
purpose it is intended for. The manufacturer accepts no liability for damage caused by
unintended use. Any modification to the product may negatively impact safety, cause hazards
and invalidate the warranty.
Only suitable for domestic use; not for commercial use.

17
www.DEUBAXXL.de
4.0 UNPACKING INSTRUCTIONS
Open the box and remove the appliance and accessories.
After unpacking, please check the appliance for damage and to ensure it is complete. Subsequent
complaints cannot be accepted.
5.0 USING THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME
Completely unwind the power cord. Heat up the appliance for 4 minutes.
A slight odour will develop when the appliance is heated up for the first time. So ensure that
there is sufficient ventilation. This smoke is NOT harmful.
Then leave the the appliance to cool down and clean it as described under ‘Maintenance and
care’.
6.0 OPERATION
Completely unwind the power cord. Ensure that the plastic drip tray is in place before
operating the appliance. Remove and empty the drip tray before putting the appliance
away (model: GHKG1800 / GHKG2000 / GHKG2500)
Plug the mains plug into a socket.
The indicator lamp lights up when the appliance is connected to the power supply
(model: GHKG1800 / GHKG1100). Prepare your food to be grilled / your panini while
the appliance is pre-heating.
Wait until the green indicator lamp goes out. Only then is the appliance pre-heated
(model: GHKG2000 / GHKG2500)
ATTENTION: The grill plates get very hot –proceed with caution.
Depending on the model, the indicator lamp lights up green when the food is ready
(or the heating indicator goes out). On the models GHKG2000 and GHKG2500, the
green lamp goes out irregularly during operation, indicating the appliance’s heating
control.
To achieve the best possible cooking results, pre-heat the contact grill / panini maker
for approx. 3 –4 minutes, with the lid closed and no food.
Open the lid with an oven mitt or cloth; ensure that it is in an upright position. Now
carefully place the food on top using a spatula or tongs, not your fingers.
Close the lid carefully; the hinge of the lid is designed to automatically adjust to the
thickness of the food to be grilled.
Ensure that the grill plates are approximately parallel to prevent uneven cooking.
The temperature control allows you to easily determine the degree of browning.
(Model: GHKG2000 / GHKG2500)
Use a spatula or tongs to remove the food from the grill plate, not your fingers.
Close the appliance if you want to continue grilling to avoid burning yourself and to
save energy.

18
www.DEUBAXXL.de
Let the grilled food cool for a few minutes before eating it
Unplug the power cord after cooking and allow the contact grill / panini maker to cool
down.
7.0 MAINTENANCE AND CARE INSTRUCTIONS
Always switch off the appliance and disconnect the mains plug before carrying out maintenance
or inspection work. Leave the appliance to cool down!
Check all the parts for signs of wear. Do not continue to use the product if you find any defects.
Only have parts replaced with original spare parts by a specialist in accordance with the
manufacturer’s specifications. A lack of care and maintenance can damage the appliance.
Dangerous situations can arise. To ensure electrical safety, the appliance must not be treated
with or even immersed in liquids. Regular maintenance helps to ensure the safety of the product
and increases its service life.
Clean the appliance promptly after each use. If residues stick and harden, the appliance is more
difficult to clean. Do not use harsh or abrasive cleaners. Wipe the appliance with a damp cloth.
Ensure that no liquids enter the appliance.
The models’ grill plates should be cleaned with paper towel. NEVER put the appliance in the
dishwasher. Rinse the drip tray in warm dishwater or in the top compartment of the dishwasher.

19
www.DEUBAXXL.de
8.0 TROUBLESHOOTING
Problem
Possible cause
Solution
The appliance is
not working.
There may be no contact
between the plug and the
socket.
Plug in the mains plug.
Change the socket.
Contact Customer Service.
The appliance is
producing an
unpleasant odour
during operation.
An odour may develop when
the appliance is being used
for the first time.
Ensure sufficient ventilation. No
further action required.
9.0 TECHNICAL DATA
Item
Model
Item
V –Hz
Watts
Contact grill
GHKG1800
107270
220–240 V ~50 Hz
1,500 W
Panini maker
GHKG1100
107271
220–240 V ~50 Hz
750 W
Stainless steel contact
grill
GHKG2000
107272
220–240 V ~50 Hz
1,600 W
XL stainless steel contact
grill
GHKG2500
107535
220–240 V ~50 Hz
2,200 W
10 DISPOSAL:
At the end of life of your item, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If
you are not sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or recycling
centers for advice
CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT
Never dispose of electronic devices in the household waste! Take defective or discarded devices
to recycling centers.
Within the EU, this symbol indicates that this product must not be disposed of with household
waste. Discarded devices contain valuable recyclable materials that should be recycled and not
be disposed of in an uncontrolled manner that could harm the environment or human health.
Therefore, please dispose of old devices via appropriate collection systems or send the device to
the place where you purchased it for disposal. The latter will then send the device for recycling.

20
www.DEUBAXXL.de
NOTICE
Chère cliente, cher client,
En achetant un produit de notre marque, vous avez fait le bon choix. Afin de profiter le plus
longtemps possible de votre produit et d’assurer une manipulation sans danger, veuillez vous
reporter à la présente notice de montage et d'utilisation. Pour atteindre le niveau de qualité
souhaité, nos articles sont soumis à des contrôles réguliers et répondent bien sûr toujours aux
exigences élevées de l'Union européenne. Cependant, même avec les meilleurs produits, des
défauts peuvent survenir, par exemple en raison de circonstances externes. Nous faisons notre
maximum afin d’assurer la meilleure qualité et le meilleur service possibles. Toutefois, en cas de
problème ou de réclamation, n’hésitez pas à contacter notre service client..
IMPORTANT
Lisez ces instructions avec attention dans leur totalité. Gardez ces instructions afin de pouvoir les
relire dans le futur. Si vous donnez ce produit à une autre personne, veuillez également faire
passer cette notice.
TABLE DES MATIÈRES
1 SYMBOLES ...........................................................................................................................................................21
2 CONSIGNES DE SÉCURITÉ ............................................................................................................................21
2.1 Consignes de sécurité générales concernant l’utilisation de l'appareil ................................21
2.2 Consignes de sécurité générales concernant les composants électriques...........................22
2.7 AUTRES RISQUES ..........................................................................................................................................25
3 UTILISATION CONFORME À L’USAGE PRÉVU......................................................................................26
4 CONSIGNES DE DÉBALLAGE........................................................................................................................26
5 Première utilisation..........................................................................................................................................26
6 FONCTIONNEMENT ........................................................................................................................................26
7 CONSIGNES D’ENTRETIEN............................................................................................................................27
8 RÉSOLUTION DES PANNES..........................................................................................................................28
9 CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES ...........................................................................................................28
10 Élimination ........................................................................................................................................................28
FR
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Even Embers
Even Embers GAS2400AS owner's manual

Jenn-Air
Jenn-Air 720-0142-LP instructions

oklahoma joes
oklahoma joes Longhorn Smoker 06201348 Assembly instructions

FLO GRILLS
FLO GRILLS Infrared 37-Burner 28" user guide

Grand Slam
Grand Slam 177HDRG18 product manual

Centro
Centro Barbecue 6500 Safe use Safe use, care and assembly manual